Zwei Geschäfte waren das Ziel

27.03.2015

Ein Einbruch und zwei Versuch

In der Nacht zum vergangenen Freitag kam es auf der Hauptstraße in Meckenheim zu einem Einbruch und einem Einbruchsversuch in zwei Geschäfte. An einem der Geschäfte schlugen die noch unbekannten Täter die Verglasung der Eingangstür ein. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten dabei unter anderem Bargeld und Schmuck. An einem nahe gelegenen Bekleidungsgeschäft scheiterten die Einbrecher. Hier hielt die Eingangstür den Hebelversuchen der Täter stand.

Weiterlesen

Kreis Neuwied und Rhein-Lahn-Kreis sind der REK beigetreten

27.03.2015

Ab jetzt wird zusammengearbeitet

Siegburg/Neuwied. Der Abfallzweckverband REK Rheinische Entsorgungs-Kooperation mit seinen Gründungsmitgliedern Stadt Bonn und Rhein-Sieg-Kreis erhält Zuwachs. Aus den beiden kommunalen Partnern werden künftig vier, denn der Kreis Neuwied und der Rhein-Lahn-Kreis treten jetzt dem Zweckverband bei. Die REK-Verbandsversammlung hat heute auf ihrer Sitzung den Beschluss über den Beitritt gefasst. Bereits...

Weiterlesen

-Anzeige-

27.03.2015

Der Diamant der Vulkaneifel

Burgbrohl. RHODIUS - Der Diamant der Vulkaneifel. Mit Start der neuen Kampagne setzt die Erfolgsmarke RHODIUS neue Akzente in der Getränkebranche. Der neue Markenauftritt unterstreicht die erfolgreiche Position im regionalen Markt. Die RHODIUS-Quelle ist die Basis des Erfolgs von RHODIUS-Mineralwasser.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

27.03.2015

Hochwertiger Wohnanhänger gestohlen

Breitscheid. Im Zeitraum vom 19. bis 25. März .wurde ein Wohnanhänger der Marke Fendt Brillant vom umzäunten Firmengelände des Eigentümers in der Joseph- Reuschenbach Straße in Breitscheid gestohlen, nachdem der Zaun durchtrennt wurde. Hinweise erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an ((0 26 34) 95 20 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.dePressemittelung der Polizeiinspektion Straßenhaus

Weiterlesen

Gewerbeverein Wachtberg lud zur Mitgliederversammlung ein

26.03.2015

Gewerbeverein Wachtberg plant viele Aktivitäten

Niederbachem. Voller Tatendrang geht der Gewerbeverein Wachtberg in das neue Jahr. Bei der Mitgliederversammlung im Hotel Dahl in Niederbachem stellte der Vorsitzende Michael Geppert die geplanten Aktionen vor. So wolle man 2016 wieder einen „Wachtberger Frühling“ in der Neuen Mitte am Einkaufszentrum anbieten, wenn dort die Bauarbeiten abgeschlossen sind.

Weiterlesen

Vorschulkinder des Werthovener Kindergartens besuchen Schulbücherei

27.03.2015

Viel Spaß in der Bibliothek

Werthoven. Wieder einmal war es so weit: Die Vorschulkinder des Werthhovener Kindergartens Maulwurfshügel kamen zu drei Besuchen in die Schulbücherei Berkum, um Bib(liotheks)-fit zu werden. Bei den Besuchen in der Bibliothek übten die Kinder nicht nur die Ausleihe und Rückgabe der Medien, sondern erfuhren auch bei Vorlesegeschichten, Basteleien und kleinen Spielen, dass die Bücherei ein angenehmer Aufenthaltsort ist.

Weiterlesen

FDP Wachtberg

26.03.2015

Helga Frohberg als Vorsitzende bestätigt

Wachtberg. Die FDP Wachtberg hat im Hotel Dahl in Niederbachem ihren 1. ordentlichen Parteitag 2015 des Ortsverbandes Wachtberg durchgeführt. Auf der nicht öffentlichen Veranstaltung stand unter anderem die Neuwahl des Vorstandes im Focus der Veranstaltung. Einstimmig wurde dabei Helga Frohberg als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Zu Beginn des Parteitages zeigte Helga Frohberg in einem kurzen Resümee die aktuelle Situation der Wachtberger FDP auf.

Weiterlesen

Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG

26.03.2015

Eine schwierige und zugleich schöne Aufgabe

Grafschaft-Ringen. Beim 45. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ tagte bei der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG jetzt die Jury. Elf Lehrerinnen, Lehrer, Künstlerinnen und Künstler bildeten die fachkundigen Mitglieder. Die Kinder und Jugendlichen sollten ihre Ideen und Gedanken zum Thema „Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ auf Papier bringen und ihre Beiträge bei der Bank einreichen.

Weiterlesen

Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg

26.03.2015

Wehrleiter Markus Zettelmeyer für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt

ÄBerkum. Markus Zettelmeyer wird auch in den kommenden sechs Jahren die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wachtberg leiten. Bei der Anhörung vor dem alljährlichen Kameradschaftsabend in der Aula des Schulzentrums Berkum wurde er ohne Gegenkandidat im Amt des Wehrleiters bestätigt. Kreisbrandmeister Dirk Engstenberg freute sich ebenso wie Bürgermeisterin Renate Offergeld über die Kontinuität in Brandwesen des Drachenfelser Ländchens.

Weiterlesen

Strabag unterstützt mit Social Day den Pössemer Treff

26.03.2015

Kleine Wege, große Freude

Wachtberg-Werthhoven. Innerliche Freudenschreie hätten die Aktiven des Bürgervereins Werthhoven gemacht, als Beigeordneter Jörg Ostermann ihnen die Nachricht überbracht habe, erinnert sich Vereinsvorsitzender Hans-Joachim Duch. Die Wachtberger Gruppe der Strabag AG hatte angeboten, im Rahmen eines Social Days ein gemeinnütziges Projekt vor Ort zu unterstützen und die Wahl war auf den Pössemer Treff gefallen.

Weiterlesen

Streuobstwiesentour mit Pflanzen- und Samenbörse am 26. April

26.03.2015

Blühende Streuobstbäume

Wachtberg-Ließem. Alle Jahre wieder verzaubern die Blüten der Streuobstbäume die Wachtberger Landschaft.

Weiterlesen

Internationaler Malwettbewerb an der der GGS „Schule am Wald“ in Adendorf

28.03.2015

„Immer mobil, immer online - Was bewegt dich?“

Wachtberg-Adendorf. Der diesjährige 45. Internationale Jugendwettbewerb forderte die ganze Kreativität und Fantasie der Schülerinnen und Schüler der Schule am Wald. „Immer mobil, immer online - Was bewegt dich?“ lautete das Motto, zu dem die Kinder in den vergangenen Wochen wieder viele Ideen in farbenfrohe Bilder umsetzten. Vorstandsmitglied Bruno Lehnen, Andrea Krüll, Geschäftsstellenleiterin der...

Weiterlesen

Betriebe der Fleischerinnung Bonn · Rhein-Sieg ausgezeichnet

27.03.2015

32 mal Gold

Sankt Augustin. Vier Betriebe der Fleischerinnung Bonn·Rhein-Sieg haben kürzlich die Preisrichter bei den Qualitätsprüfungen des Fleischerhandwerks durch die hervorragende Qualität ihrer Produkte aus eigener Herstellung überzeugen können. Insgesamt können die Metzgereien Braun aus Eitorf, Werner’s Metzgerei aus Bad Honnef, Baum aus Siegburg und Wolf aus Wachtberg 32 Gold- und 4 Silbermedaillen vorweisen.

Weiterlesen

Kunstkreis-Ausstellung „Wanderungen“ im Rathaus

26.03.2015

Eröffnung Vernissage

Wachtberg-Berkum. Der Kunstkreis Wachtberg widmet sich in seiner neuesten Ausstellung dem Thema „Wanderungen“. Bürgermeisterin Renate Offergeld wird am Mittwoch, 1. April um 19 Uhr die Ausstellung im Sitzungssaal des Rathauses eröffnen. Die Vernissage wird begleitet durch die Trommelgruppe um Karl Dieter Alfter. Unter Wanderungen kann man längere Wege durch die Natur verstehen von Menschen, aber auch von Tieren wie Lachse, Kröten oder Zugvögel.

Weiterlesen

Das etwas andere Klavierkonzert von Christopher Miltenberger

26.03.2015

Kühe und Hochzeiten im Köllenhof

Wachtberg-Ließem. Man nehme einen Flügel, lade den jungen Pianisten Christopher Miltenberger ein, dazu ein einfallsreiches Publikum und schon hat man den perfekten Klavierabend. So geschehen im Köllenhof in Ließem. Christopher Miltenberger ist nicht einfach nur Pianist. Werke großer Komponisten wie Franz Schubert und Franz Liszt lässt Miltenberger mit ganz eigener Note erklingen, ebenso Chick Coreas...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Kulturfördervereins in Wachtberg

28.03.2015

Eine stolze Förderbilanz

Wachtberg. Auf ein weiteres erfolgreiches Förderjahr blickte der Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg“ (KuKiWa) jetzt bei der Jahresmitgliederversammlung zurück. Dabei wurden in den vergangenen zwölf Monaten weniger Gelder ausgegeben als im Jahresplan vorgesehen, was aber keineswegs zulasten der Förderarbeit ging. „Vielmehr wurde in diesem Zeitraum keine der von uns zur Verfügung gestellten...

Weiterlesen

Zeuge in blauem VW-Up gesucht

26.03.2015

12-jährigen Fahrradfahrer zum Anhalten genötigt

Rheinbach. Am Dienstagnachmittag (24.03.2015) gegen 15:00 Uhr war ein 12-jähriger Schüler auf dem Heimweg vom Unterricht mit seinem Fahrrad auf der Schweigelstraße in Rheinbach unterwegs. Nach ersten Ermittlungen steht ein inzwischen identifizierter Autofahrer im Verdacht, den Jungen mehrfach ausgebremst und schließlich auf Höhe des Rathauses/Amtsgerichts zum Anhalten genötigt zu haben. Der Fahrradfahrer...

Weiterlesen

Musikalischer Abend in Wachtberg/Oberbachem

27.03.2015

Besinnliche Chor- und Orgelmusik

Wachtberg. Mit dem Gesang „Tenebrae factae sunt“ („Es ward Finsternis“) endete die geistliche Abendmusik zur Passion mit dem Kammerchor St.Marien Wachtberg. In der von Kerzen erleuchteten Kirche waren kürzlich die Zuhörer auf das Wärmste ergriffen. Trotz Fastenzeit und der in dieser Zeit in der Kirche besonders gebotenen Andacht wurde anhaltender Applaus gespendet. Unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusikerin...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.03.2015

Die Woche im Garten

Wachtberg. Diesmal war der Frühlingsanfang kühl und trübe, leider auch am Tag der Sonnenfinsternis, und gärtnerisch ist alles zehn Tage hinter dem Vorjahr zurück. Zum Glück beginnt morgen die Sommerzeit, wegen der zusätzlichen Stunde Tageslicht für jeden Gärtner ein Geschenk (und für seine Familie). Vieles ist in den Startlöchern, aber bevor es wärmer wird, kommt es da nicht heraus. Kann man überhaupt...

Weiterlesen

Gesangverein Eintracht“ Adendorf

27.03.2015

Frühlingskonzert

Wachtberg. Frühling liegt in der Luft, nicht nur draußen in der Natur, auch im Schulzentrum in Berkum, am Samstag, 18. April, 18 Uhr, und am Sonntag, 19. April, 16 Uhr, wenn der Gesangverein „Eintracht“ Adendorf“ in der Aula des Schulzentrums, Stumpebergweg 5, 53343 Wachtberg-Berkum den Frühling endgültig aus der Reserve locken will. Die 60 Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins „Eintracht“ Adendorf,...

Weiterlesen

L158 in Meckenheim wird saniert

26.03.2015

Brücke in Wachtberg- Oberbachem wird erneuert

Wachtberg/Meckenheim. Die Landesstraße 158 (Gudenauer Allee) in Meckenheim soll zwischen der L261 und dem Siebengebirgsring noch in diesem Jahr saniert werden. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen 300.000 Euro zur Verfügung. In Wachtberg-Oberbachem wird die Brücke der L123 über den Mehlemer Bach für 150.000 Euro saniert. Diese erfreuliche Nachricht teilte der SPD-Landtagsabgeordnete Achim Tüttenberg aus dem Verkehrsausschuss im Landtag mit.

Weiterlesen

Studiobühne Wachtberg

27.03.2015

„Hier sind Sie richtig“

Wachtberg-Berkum. „Hier sind Sie richtig!“ - das behauptet die Studiobühne Wachtberg, das beliebte Amateurtheater der Gemeinde. Für viele mag das nichts Besonderes sein, sie kennen die Studiobühne bereits aus anderen Vorstellungen und Events. Dieses Mal ist es aber anders. Die Studiobühne meinen es wörtlich und möchte Interessierte zu einem Verwirrspiel der besonderen Art in die Aula des Schulzentrum Wachtberg-Berkum einladen.

Weiterlesen

- Anzeige -Das LVR-Freilichtmuseum Kommern lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein

26.03.2015

Kraft-Athlet lässt Wärmflaschen platzen

Mechernich-Kommern. Mit der 21. Auflage seines „Jahrmarktes anno dazumal“ lädt das LVR-Freilichtmuseum Kommern ab am Samstag, 4. April, wieder für neun Tage zu einem einzigartigen Streifzug durch die Geschichte des Volksvergnügens ein. Die Reise beginnt in der Kaiserzeit nach 1871 und endet auf dem Rummelplatz der Wirtschaftswunderzeit.

Weiterlesen

11. Trinationale Jugendcamp

27.03.2015

Betreuer gesucht

Wachtberg-Berkum. In der Zeit vom 19. Juli bis 26. Juli findet das 11. Trinationale Jugendcamp des Wachtberger Partnerschaftsvereins statt – dieses Mal wieder in Wachtberg. Für die Betreuung werden junge Erwachsene mit Sprachkenntnissen gesucht, die möglichst im Besitz eines Jugendgruppenleiterausweises sein sollten und Erfahrung mit internationalen Jugendbegegnungen haben. Bei der Anmeldung als Betreuerin oder Betreuer werden außerdem Angaben über eine Erste Hilfe-Ausbildung bzw.

Weiterlesen

Partnerschaftsverein Wachtberg

27.03.2015

Trinationales Jugendcamp

Wachtberg. Der Wachtberger Partnerschaftsverein lädt jeweils 18 Jugendliche aus Bernareggio/ Italien, La Villedieu du Clain/ Frankreich und Wachtberg zu einem Trinationalen Jugendcamp ein. Das diesjährige Treffen findet von Sonntag, 19. Juli, bis Sonntag, 26. Juli, in Wachtberg statt und ermöglicht den Jugendlichen ein Wiedersehen mit den im letzten Jahr gewonnenen Freunden. Teilnehmen können Jugendliche im Alter zwischen 12 und 14 Jahren aus den beteiligten Gemeinden.

Weiterlesen

Französische Konversation

27.03.2015

„Autour d’un Café“

Wachtberg-Niederbachem. Ab April startet immer montags eine neue Reihe Konversationskurse „Autour d’un café“. Frankreich-Interessierte treffen sich dabei im kleinen Kreis und unterhalten sich, ausschließlich auf Französisch, über aktuelle Themen aus Kultur, Geschichte, Kunst und Politik. Nathalie, die Kursleiterin, sucht die Themen je nach den Interessenpunkten der Teilnehmer aus. Weitere Kurse finden...

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Berkum, Werthhoven und Züllighoven

26.03.2015

Einladung zur Versammlung

Wachtberg-Berkum. Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Wachtberg VI - Berkum, Werthhoven, Züllighoven - lädt am Donnerstag, 16. April, 20 Uhr zur jährlichen Genossenschaftsversammlung in den Gasthof „Zu den Linden“ in Wachtberg-Berkum ein. Die Tagesordnung sieht unter anderem die Vorlage der Jahresrechnung und des Kassenprüfberichtes für 2014 vor. Neben der Wahl der Kassenprüfer und deren Stellvertreter...

Weiterlesen

Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises

26.03.2015

Sprechstunden in Wachtberg

Wachtberg. Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Kalkofenstraße 2, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet von 14 bis 15 Uhr, am Donnerstag, 2. April, im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, Zimmer U 7, Telefon: (0228) 95 44 0, statt. Die Beratung ist kostenlos. Neben Fragen...

Weiterlesen

Pfarrgemeinde Berkum

27.03.2015

Ölbergstunde

Berkum. Am Gründonnerstag, 2. April, findet im Anschluss an den um 19 Uhr stattfindenden Abendmahlgottesdienst in der Berkumer Pfarrkirche, der Ölberggang zum Limbachstift statt. Gegen 20:30 Uhr sind alle Gläubigen sowie aber auch die Messdiener, Firmlinge und Jugendliche herzlich zu einer Zeit des Wachens und Betens in der dortigen Kapelle eingeladen. Die Ölbergstunde steht in diesem Jahr unter dem Thema „Bleibt hier und wacht mit mir“ eine Textstelle aus dem Matthäus Evangelium.

Weiterlesen

Katholische Kirchengemeinde St. Marien

27.03.2015

Bußandacht

Wachtberg. Die katholische Kirchengemeinde St. Marien Wachtberg bietet in der Fastenzeit am Montag, 30. März, 18.30 Uhr, in Wachtberg-Fritzdorf in der katholischen Kirche St. Georg und am Mittwoch, 1. April, 19 Uhr, in Wachtberg-Niederbachem in der kaolischen Kirche St. Gereon jeweils eine Bußandacht mit anschließender Beichtgelegenheit an.

Weiterlesen

Lions Club Meckenheim-Wachtberg,

27.03.2015

Benefizkonzert

Wachtberg-Berkum. Der Lions Club Meckenheim-Wachtberg veranstaltet am Samstag, 28. März, 17 Uhr, ein Benefizkonzert mit der Rheinischen Bläser Philharmonie, unter der Leitung der norwegischen Dirigentin Irene Anda, in Aula des Schulzentrums in Wachtberg-Berkum, Stumpebergweg 5, 53343 Wachtberg-Berkum. Das Konzert dient der finanziellen Unterstützung der 36. Wachtberger Ferienfreizeit im Sommer 2015.

Weiterlesen

Slammers Basketball Camp Meckenheim

25.03.2015

„Let‘s play Basketball!“

Meckenheim. Vom 7. April bis 10. April von 9 bis 16 Uhr (freitags bis 15 Uhr) findet im Meckenheim Sportzentrum, Siebengebirgsring in Meckenheim ein Basketball Camp für Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 17 Jahren, für Vereinsspieler und Anfänger jeder Leistungsstärke statt. Aufgeteilt in verschiedene Alters- und Leistungsgruppen bietet das Camp für jeden das richtige Training. Das Camp ist sowohl für Leistungsspieler als auch für Hobbyspieler geeignet.

Weiterlesen

BfM-Stadtgespräch in Lüftelberg

25.03.2015

Windräder stehen im Mittelpunkt des Interesses

Meckenheim. Rund 55 Bürger waren am 20. März in das Gemeinschaftshaus in Lüftelberg gekommen. Die BfM hatte zum Stadtgespräch geladen, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und Informationen und Meinungen auszutauschen. Der Abend wurde von der Planung für Windenergieanlagen (WEA) und dem Bebauungsplan 117a „Auf dem Höchst“ geprägt.

Weiterlesen

Warnsirenen im Rhein-Sieg-Kreis heulen zur Probe

26.03.2015

Technische Prüfung und Auf- klärung zum Verhalten im Ernstfall

Rhein-Sieg-Kreis. Im Rhein-Sieg-Kreis werden am Samstag, 4. April, zwischen 12 und 12.30 Uhr die Warnsirenen heulen. Der Rhein-Sieg-Kreis führt – zusammen mit den Städten Bonn, Köln, Wesseling, Leverkusen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis – einen Probealarm für die Warnsirenen durch. Mit dieser Übung wird überprüft, ob alle Warnsirenen einwandfrei funktionieren. Außerdem soll die Bevölkerung mit dem Probealarm an die Bedeutung der üblichen Sirenen-Signale erinnert werden.

Weiterlesen

Sportlerehrung für das Jahr 2014

26.03.2015

Stelldichein für Welt-, Europa- und Deutsche Meister und neuer Sportabzeichen-Rekord

Rhein-Sieg-Kreis. Auch wenn das aktuelle Jahr ohne Olympische Spiele und ohne eine Fußball-Weltmeisterschaft auskommen muss - im Sportleben des Rhein-Sieg-Kreises stand dennoch ein Höhepunkt an: die Sportlerehrung durch den Rhein-Sieg-Kreis und die Kreissparkasse Köln für das Jahr 2014. Bei ihr gaben sich zahlreiche Welt-, Europa- und Deutsche Meister ein Stelldichein.

Weiterlesen

Siegerehrung durch Landrat Sebastian Schuster

25.03.2015

Spannender Wettkampf um Basketball-Landesmeisterschaft

Rhein-Sieg-Kreis. Die besten Basketballmannschaften aus den fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen haben im Rahmen des Landessportfestes der Schulen 2014/2015 kürzlich um den Titel „Landesmeister NRW“ gespielt. Gleich drei Mannschaften aus dem Rhein-Sieg-Kreis - alle vom Gymnasium Schloss Hagerhof - hatten sich für dieses Landesfinale qualifiziert. Ausgerichtet wurden die Landesmeisterschaften...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

26.03.2015

Zusätzliche OGS-Gruppen an zwei Förderschulen

Rhein-Sieg-Kreis. Für Schüler und Schülerinnen, die sonderpädagogischer Unterstützung bedürfen, sollen weitere Plätze der Fördernden Offenen Ganztagsschule (FOGS) an der Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises für soziale und emotionale Entwicklung, Richard-Schirrmann-Schule in Hennef-Bröl und an der Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises für Sprache, Schule an der Wicke in Alfter-Gielsdorf, eingerichtet werden.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

26.03.2015

Neuer Fahrzeugschein bei Vergabe von Kurzzeitkennzeichen

Rhein-Sieg-Kreis. Ab 1. April 2015 wird bei der Vergabe von Kurzzeitkennzeichen ein neuer Fahrzeugschein ausgegeben. „Kurzzeitkennzeichen sind dann nur noch für ein genau benanntes Fahrzeug erhältlich. Die Möglichkeit, ein beliebiges Fahrzeug in den Fahrzeugschein einzutragen, entfällt“, erklärt Dieter Siegberg, Leiter des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Sieg-Kreises, die geänderte gesetzliche Regelung.

Weiterlesen

Bau-/Vergabeausschuss Rhein-Sieg-Kreis beschließt aktuelles Programm

26.03.2015

Kreisstraßen werden für eine Million Euro instand gesetzt

Rhein-Sieg-Kreis. 1,1 Millionen Euro nimmt der Rhein-Sieg-Kreis in 2015 in die Hand, um die Kreisstraßen intakt zu halten. Dies beschlossen jetzt einstimmig die Mitglieder des Bau- und Vergabeausschusses in ihrer jüngsten Sitzung. „Das Straßennetz auf dem Gebiet des Rhein-Sieg-Kreises ist ein wichtiger Bestandteil gut aufgestellter Infrastruktur im Kreis. Hierfür sind regelmäßige Instandsetzungsmaßnahmen notwendig“, erläutert Dr.

Weiterlesen

Infoabend für Pflegeeltern in Siegburg

26.03.2015

Kindern ein Zuhause geben

Rhein-Sieg-Kreis. Nicht immer können Kinder in „ihrer Familie“ aufwachsen. Sie brauchen dann ein neues Zuhause – manchmal nur für kurze Zeit, aber häufig auch auf Dauer. Für diese verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe sucht die Kooperationsgemeinschaft Vollzeitpflege der rechtsrheinischen Jugendämter im Rhein-Sieg-Kreis geeignete Pflegeeltern. Das können sowohl Familien, Paare oder auch Einzelpersonen...

Weiterlesen

Schützenjugend des Bezirksverbandes Voreifel startet in ein ereignisreiches Jahr

25.03.2015

Spielerischer Neujahrsempfang mit Jugendversammlung

Oberdrees. Neben der Bezirksschülerprinzessin Michelle Lambertz (Wormersdorf) und der Bezirksbambiniprinzessin Justine Kerzmann (Adendorf), waren auch Bezirkskönig Volker Spieß (Villip), Bezirksliesel Irene Tuschen und der Bezirksbundesmeister Hans-Peter Metternich (beide Oberdrees) der Einladung gefolgt. In seinem Bericht gab Bezirksjungschützenmeister Hendrik Beer (Ersdorf-Altendorf) einen Rückblick...

Weiterlesen

Zulassungs-/Führerscheinstelle linksrheinisch in Meckenheim

26.03.2015

Einladung zum Büchertausch

Rhein-Sieg-Kreis. Lektüre gesucht? Im Wartebereich der Zulassungs-/Führerscheinstelle linksrheinisch in Meckenheim können sich Leserinnen und Leser nach „Herzenslust“ etwas zum Schmökern aussuchen: vom Kochbuch bis zum Krimi, vom historischen Roman bis zum Sachbuch.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

25.03.2015

Gutachten zur NS-Zeit

Siegburg. „Es wird Zeit, dass der Rhein-Sieg-Kreis seine Verantwortlichkeit in der Zeit des Nationalsozialismus aufarbeitet“, beschreibt Michael Solf, kulturpolitischer Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion, seine Beweggründe für die Initiative zu einem fraktionsübergreifenden Antrag.

Weiterlesen

FC Düren-Niederau gewinnt FVM-E-Jugend-Cup 2015

25.03.2015

6.000 Euro für die Deutsche Kinderkrebshilfe

Düren-Niederau. Die E-Junioren des FC Düren-Niederau haben zum zweiten Mal nach 2009 den E-Jugend-Cup des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) gewonnen. Am Sonntag bezwang das Team aus dem Fußballkreis Düren in der Sportschule Hennef die 1. Jugendfußballschule Köln in einem äußerst spannenden Finale mit 3:2. Nach der regulären Spielzeit hatte es 0:0 gestanden, den 0:1-Rückstand in der Verlängerung glichen die FCN-Kicker 20 Sekunden vor Ende aus.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

25.03.2015

Teilzeitausbildung für Alleinerziehende

Bonn. Mit dem aktuellen Thema: Teilzeitausbildung endete die Woche der Ausbildung. Hierzu trafen sich die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg sowie dem Jobcenter Bonn bei Café Breuer in Bonn mit einer Auszubildenden, die als Klassenbeste ihre verkürzte Ausbildung Anfang 2015 in Teilzeit abgeschlossen hat. Ein wichtiges Ziel der Veranstaltung war...

Weiterlesen

BonnSoir - Das Mittelstandsnetzwerk Bonn-Rhein-Sieg e.V.

25.03.2015

Digitalisierung: Geschäftsmodelle der Zukunft denken

Bonn. Gerald Lembke, erfolgreicher Autor und Leiter des Studiengangs Digitale Medien, Medienmanagement und Kommunikation an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim, war mit seinem Vortrag „Megatrends digitale Medien für Unternehmen“ beim Bonner Mittelstandsnetzwerk BonnSoir zu Gast. Praxisorientiert erläuterte er an ausgewählten Handlungsfeldern, welche Mythen für ihn rund um das Thema Digitalisierung existieren und welche Realitäten es anzuerkennen gilt.

Weiterlesen

Ersatzkonzeption für AWV-Buslinien 840, 844, 848, 849

26.03.2015

Ersatzkonzept vorgestellt

Rhein-Sieg-Kreis. Die Ersatzkonzeption für die im Dezember 2015 wegfallenden AWV-Buslinien 840, 844, 848, 849 wurde jetzt in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Planung und Verkehr des Rhein-Sieg-Kreises vorgestellt. Die Ahrweiler Verkehrs-GmbH (AWV) hatte Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie zum Fahrplanwechsel im Dezember 2015 einen Großteil des heutigen Linienverkehrs im Rhein-Sieg-Kreis aufgibt.

Weiterlesen

SPD-Abgeordnete für Rhein-Sieg

25.03.2015

13,6 Millionen Euro zusätzlich vom Bund

Rhein-Sieg-Kreis. „In seiner Sitzung hat das Bundeskabinett den Weg für weitere finanzielle Entlastungen der Kommunen frei gemacht. Der Bund hält Wort und entlastet zusätzlich zur bereits beschlossenen Soforthilfe von jeweils einer Milliarde Euro für dieses und das kommende Jahr die Kommunen ab 2017 bundesweit um weitere 1,5 Milliarden Euro“, erklärt Sebastian Hartmann (SPD), Bundestagsabgeordneter für Rhein-Sieg.

Weiterlesen