Am Meckenheimer Bahnhof schauten sich die Vertreter der Kommunen und Institutionen den Knotenpunkt 85 an, nach dem sich die Radfahrer jetzt einfach orientieren können.WM
Top

Knotenpunktsystem für Radtouristen im Rhein-Sieg-Kreis

03.05.2015

Einfache Orientierung nach Zahlen

Meckenheim. Die Runde im Hotel ZweiLinden in Meckenheim war hochkarätig. Die sechs linksrheinischen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises hatten ihre Spitzenrepräsentanten geschickt, als der Vorstand der Rhein-Voreifel-Touristik (RVT) das neue Knotenpunktsystem „Radeln nach Zahlen“ vorstellte. Rolf Schumacher, der Vorsitzende der Tourismusvereinigung, in der die Kommunen Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach,...

Weiterlesen

Schnelle Festnahme in Köln

30.04.2015

Entflohener Strafgefangener festgenommen

Zwei Tage nach der Flucht aus der Justizvollzugsanstalt Rheinbach hat die Polizei Detlef W. heute in Köln festgenommen. Seit der Flucht des 43-Jährigen am Dienstag aus der Justizvollzugsanstalt fahndeten die Ermittler einer eigens eingerichteten Sonderkommission der Polizei Bonn nach dem verurteilten Mörder. Im Zuge ihrer Ermittlungen ergab sich am Mittwoch ein Hinweis auf einen möglichen Aufenthaltsort in Köln.

Weiterlesen

Samstag 2. Mai 19.00 Uhr in Langenfeld (Eifel)

30.04.2015

Benefizkonzert für Erdbebenopfer

Das Kamalashila Institut für buddhistische Studien und Meditation im Eifeldörfchen Langenfeld freut sich sehr, dass die Siddha Singers mit Kristina Bischoff & Regy Clasen zugesagt haben, am Samstag Abend ein spontanes Benefiz-Konzert zugunsten der Opfer des Erdbebens in Nepal zu geben.

Weiterlesen

Damenmannschaft des SV Wachtberg verteidigt Tabellenplatz

30.04.2015

3:0 - Sieg bei Oberkasseler FV

Wachtberg. Mit einem 3:0 (3:0) - Auswärtssieg beim FV Oberkassel hat die Damenmannschaft des SV Wachtberg ihren Tabellenplatz verteidigt. Dass nicht mehr als ein Sieg der Kategorie „Arbeitssieg“ heraussprang, war größtenteils dem schlechten Wetter zu schulden. Auf dem Kunstrasen galt es darum, die drei Punkte einzufahren und möglichst Verletzungen zu vermeiden. Beides wurde erfolgreich umgesetzt....

Weiterlesen

Stimmungsvolle Maikirmes in Fritzdorf

30.04.2015

Alles drehte sich um das Maikönigspaar Franziska Noack und Frank Seidel

Fritzdorf. Alles drehte sich bei der Maikirmes in Fritzdorf um das frischgebackene Maikönigspaar Franziska Noack und Frank Seidel. In einer langen Sitzung hatten die zwei Dutzend Mitglieder des Mailehenvereins ihre neuen Repräsentanten bei der traditionellen Mailehen-Versteigerung ermittelt, knapp 40 junge Damen im Alter von 16 bis gut 30 Jahren standen dabei zur Auswahl.

Weiterlesen

Einweihung des neuen Pfarrheims „Haus St. Gereon“

30.04.2015

Festmesse mit Weihbischof Ansgar Puff

Niederbachem. „Nichts als fügen tut der liebe Gott!“ meinte ein Gemeindemitglied in der Niederbachemer St. Gereonskirche während der Festmesse zur Einweihung des neuen Pfarrheims. Dort war in der Sonntagslesung von Jesus als dem Stein die Rede, den die Bauleute verworfen hatten, der aber zum Eckstein wurde. Jesus als der „Eckstein“ des neuen „Hauses St. Gereon“ - das war für Weihbischof Ansgar Puff...

Weiterlesen

Katholische Kirchengemeinde Wachtberg freut sich

30.04.2015

Neues Pfarrheim Haus Sankt Gereon soll schon bald zum Mittelpunkt werden

Niederbachem. „Ja, heute ist ein glücklicher Tag“, griff Pfarrer Hermann Josef Zeyen das Lied des Wachtberger Gospelchors „O Happy Day“ auf, das unter der Leitung von Claudia Bertine Mainau als erste offizielle Darbietung im neuen Pfarrheim St. Gereon in Niederbachem erklang. „Wir können heute dieses schöne Haus in Dienst nehmen. Ich hoffe, dass es zum neuen Mittelpunkt des Gemeindelebens im Ort wird“, freute sich der Hausherr.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg - ÖPNV-Angebot in Wachtberg

30.04.2015

„Großer Schritt in die richtige Richtung“

Wachtberg. Als einen „großen Schritt in die richtige Richtung“ hat der Wachtberger Kreistagsabgeordnete Christoph Fiévet die Entwürfe für ein neues Buslinienkonzept bezeichnet. Die Pläne für die Bereiche Wachtberg und Bonn-Bad Godesberg waren erstmals im Wachtberger Rathaus vorgestellt worden. Die Planer schlagen vor, die bisherige Buslinie 856 künftig im 30-Minuten-Takt verkehren zu lassen. „Diese...

Weiterlesen

FC Pech-Tischtennisabteilung - Finalrunde des WTTV

30.04.2015

Alexander Toma unter den besten Minis von NRW

Pech. Weit war der Weg für den erst neunjährigen Alexander, um die Endrunde der Minis auf Landesebene zu erreichen. Begonnen hatte alles mit den Wachtberger Schulmeisterschaften. Über weitere Qualifikationsrunden auf Kreis- und Bezirksebene hatte er schließlich die Finalrunde des Westdeutschen Tischtennis-Verbands (WTTV) erreicht. Wohl wissend, auf die besten Minis aus ganz NRW zu treffen, war die Anspannung sehr groß.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem e.V.

30.04.2015

Baum des Jahres 2015 gepflanzt der Feldahorn = acer campestre

Niederbachem. In der Nähe des neuen Pfarrheims in der Mühlenstraße steht jetzt der siebente Baum des Jahres, den die Firma Fielmann dem HVN, bzw. Niederbachem gestiftet hat. Die Optikerfirma Fielmann spendet jedes Jahr für jeden Mitarbeiter einen Baum. Niederbachem hat durch die freundliche Vermittlung von Förster Roland Migende erneut davon profitiert. Der Bauhof der Gemeinde hat den Baum von der Firma Ley in Meckenheim abgeholt und fachkundig eingepflanzt.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg führt Ehrenamtskarte ein

02.05.2015

Dank und Anerkennung für „Stützen der Gesellschaft“

Wachtberg. Als „eine der angenehmsten Aufgaben“ bezeichnete am Montagmittag Wachtbergs Bürgermeisterin Renate Offergeld ihre Unterschrift unter den Vertrag mit dem Land Nordrhein-Westfalen zur Einführung der Ehrenamtskarte in der Gemeinde. Wachtberg ist da in guter Gesellschaft, denn im Rhein-Sieg-Kreis haben diesen Schritt bereits 13 der 19 Kommunen vollzogen. In NRW ist man damit die Nummer 201, an Rhein und Ruhr gibt es insgesamt 396 Städte und Gemeinden.

Weiterlesen

Versteigerung in der Grundschule in Villip

30.04.2015

Drei Euro für die ganze Welt … oder wer bietet mehr?

Villip. In der Grundschule in Villip wurden die Besucher bereits mit einem Augenschmaus am Sonntag begrüßt: ein tolles Kuchenbuffet, das die Eltern gespendet hatten, stand für alle bereit und eines war Schulleiter Norbert Schulten klar: „Mit vollem Magen steigert man gern!“ Er sollte Recht behalten. Nachdem die Besucher sich gestärkt und die Exponate begutachtet hatten, startete Schulten die Auktion...

Weiterlesen

Arbeitskreis Naturnaher Schaugarten

30.04.2015

Schwungvoller Zaun aus Weidenruten

Berkum. Neuer Blickfang im Naturnahen Schaugarten in Berkum ist ein handgearbeiteter Zaun aus Weidenruten. Er trennt Weg und Blumenbeet und passt unaufdringlich in das Gesamtbild des Gartens.

Weiterlesen

SC Ließem feierte sein 25-jähriges Vereinsjubiläum

01.05.2015

Der „Vagabund“ unter den Fußballclubs

Wachtberg-Ließem. Der SC Ließem feierte am Montag im Köllenhof exakt auf den Tag sein 25-jähriges Bestehen. An diesem Abend ging es aber nicht so sehr um Tore, Fouls, tolle Spielzüge oder gar einen Aufstieg - von dem der 100 Mitglieder starke Sportclub abgeschlagen am Tabellenende der Kreisliga B nur träumen kann, der Abstieg ist unvermeidbar. Vorsitzender Ulrich Bogusch, der den Verein bereits ein...

Weiterlesen

Die Gemeinde Wachtberg lädt ein:

30.04.2015

Konzertabend mit Arien und Duetten

Wachtberg-Berkum. Am Samstag, 30. Mai, 19 Uhr wird die Aula in Berkum (Schulzentrum Berkum, Stumpebergweg 5 in Wachtberg-Berkum) wieder zur Konzertbühne … dieses Mal für große und bekannte Arien sowie Duetten aus den Opern Verdis, Puccinis und weiterer großer Komponisten mit dem belgischen Pianisten Stijn Saveniers, der Sopranistin Nathalie Denyft aus Antwerpen und dem Wachtberger Tenor Walter Seywald.

Weiterlesen

Jazz im Köllenhof

30.04.2015

„pure jazz grooves“

Wachtberg-Ließem. Am Dienstag, 5. Mai, 20 Uhr, startet der Jazz im Köllenhof, mit Marienforster Weg 14 in Wachtberg-Ließem, „pure jazz grooves“ in den Wonnemonat Mai: Das Trio MOCKKA (Saxophon, Piano, Bass) begegnet dem Duo Bone Six (Posaune, Gitarre).

Weiterlesen

Die Gemeinde Wachtberg informiert:

30.04.2015

Enewa GmbH übernimmt Hallenbad

Wachtberg-Berkum. Am 23. April wurde der Pachtvertrag für das Hallenbad in Wachtberg geschlossen. Für die Gemeinde unterzeichneten Bürgermeisterin Renate Offergeld und Kämmerin Beate Pflaumann, für die enewa GmbH die Geschäftsführer Jörg Ostermann und Kai Birkner den Vertrag zur Übernahme des Hallenbads Wachtberg. Damit wird die enewa ab dem 1. Juli Betreiber des Bades. Für die enewa ist die Übernahme...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg führt Ehrenamtskarte NRW ein

30.04.2015

Kooperationsvereinbarung wurde besiegelt

Wachtberg. Gemeinsam mit Andrea Hankeln, Referatsleiterin im NRW-Ministerium für Familie, Kinder, Jugend Kultur und Sport, unterzeichnete Bürgermeisterin Renate Offergeld gestern die Kooperationsvereinbarung zur Einführung der Ehrenamtskarte NRW in der Gemeinde Wachtberg. „Das Ehrenamt bildet einen wichtigen Baustein unserer Gesellschaft und bedarf der besonderen Anerkennung und Unterstützung“, betonte Offergeld.

Weiterlesen

HeimatvereinNiederbachem

30.04.2015

Blumenpflanz-Aktion

Niederbachem. Wie jedes Jahr schmückt der Heimatverein Niederbachem das Dorf auch in diesem Jahr wieder mit Sommerblumen. Der Pflanztrupp unter der Leitung von Peter Menke sowie weitere gern gesehene Helfer, treffen sich am Samstag, 9. Mai um 8.30 Uhr an der Kirche St. Gereon in Niederbachem. Bepflanzt werden die Brückenkästen, die Kübel entlang der Konrad-Adenauer-Straße und am Pfarrheim sowie die Beete am Ehrenmal und am Auenkreuz.

Weiterlesen

Die Gemeinde Wachtberg informiert

30.04.2015

Sprechstunden und Termine

Wachtberg-Berkum. Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises: Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Kalkofenstraße 2, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet – von 14 bis 15 Uhr – am Donnerstag, 7. Mai im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, Zimmer U 7, Tel. (02 28) 95 44 0, statt.

Weiterlesen

Wachtberger CDU-Fraktion - „Tag der CDU“

30.04.2015

Ehrenamtskarte wird nicht alles sein

Wachtberg. Die jetzt erfolgende, vom Rat der Gemeinde einhellig beschlossene Einführung der Ehrenamtskarte wird von der CDU-Fraktion ausdrücklich begrüßt. „Anerkennung kann auch einmal etwas intensiver ausfallen als mit einem Schulterklopfen und bestgemeinten Dankesworten. Da wird die Ehrenamtskarte dazu beitragen können“, würdigt CDU-Fraktionspressesprecher Ulf Hausmanns diesen Schritt, den Wachtberg als 13. Kommune im Rhein-Sieg-Kreis jetzt tut.

Weiterlesen

Sitzung der Ortsvertretung Pech

30.04.2015

Lärmschutz usw.

Wachtberg-Pech. Am Donnerstag, 7. Mai, treffen sich um 18 Uhr die Mitglieder der Ortsvertretung Pech im Feuerwehrgerätehaus, Seibachstraße in Wachtberg-Pech zu ihrer nächsten Sitzung. In der öffentlichen Sitzung geht es u. a. um Lärmschutz, um den Jugendtreff Alte Schule und um den aktuellen Sachstand zum schnellen Internet in Pech. Auch eine Vorstellung der Pecher Vertreter des Jugendrates steht an, ebenso eine Begehung des Feuerwehrgerätehauses.

Weiterlesen

UWG Wachtberg - Ein Jahr nach der Kommunalwahl

30.04.2015

Erfreuliche Entwicklung beim ÖPNV

Wachtberg. Beim Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) zeichnen sich in Wachtberg erfreuliche Entwicklungen ab. Im Nachklang einer UWG-Initiative kommt mehr Bewegung in die örtlichen Verkehrsplanungen. Damit werden künftig in Zusammenarbeit mit allen Fraktionen und in Kooperation mit dem Kreis, der Gemeindeverwaltung und der Regionalverkehr Köln (RVK) bessere Anbindungen der Wachtberger Ortsteile möglich.

Weiterlesen

SPD Wachtberg - Gimmersdorfer Kinderspielplatz

30.04.2015

Ein Sandkasten ohne Sand

Gimmersdorf. „Auf den ersten Blick sieht der Kinderspielplatz proper aus“, meinte Siegbert Heid. Er ist für die SPD Mitglied der Gimmersdorfer Ortsvertretung. Dann aber zeigten ihm Spieler des örtlichen Boule-Clubs die Schwächen. „Der Sandkasten ist nicht für Hunde gedacht“, meinte Erwin Giersberg. Das ehemalige Ratsmitglied Heiner Pilger fügte hinzu: „Es ist unfassbar, dass Hundehalter ihre Hunde...

Weiterlesen
Am Meckenheimer Bahnhof schauten sich die Vertreter der Kommunen und Institutionen den Knotenpunkt 85 an, nach dem sich die Radfahrer jetzt einfach orientieren können.WM
Top

Knotenpunktsystem für Radtouristen im Rhein-Sieg-Kreis

29.04.2015

Einfache Orientierung nach Zahlen

Meckenheim. Die Runde im Hotel ZweiLinden in Meckenheim war hochkarätig. Die sechs linksrheinischen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises hatten ihre Spitzenrepräsentanten geschickt, als der Vorstand der Rhein-Voreifel-Touristik (RVT) das neue Knotenpunktsystem „Radeln nach Zahlen“ vorstellte. Rolf Schumacher, der Vorsitzende der Tourismusvereinigung, in der die Kommunen Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach,...

Weiterlesen

HofArt in Villip

29.04.2015

Kunst und Kunsthandwerk

Wachtberg-Villip. Die Künstler John Gerard, Susanne Gerlach, Josef Kemp, Sidika Kordes, Beate Meffert-Schmengler, Andreas Möller, Frank Schillo und Ruth Schroer laden ein zur 13. HofArt in Wachberg Villip, Holzemer Straße 4. Die Ausstellung von Kunst und Kunsthandwerk wird eröffnet am Freitag, 8. Mai, um 19 Uhr durch Julia Schuch von der Metzgalerie Koblenz, anschließend spielt die Band „Vintage“ Jazz, Pop und Blues.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

29.04.2015

Trickentweichung eines Strafgefangenen aus der JVA

Rhein-Sieg-Kreis. Nach derzeitigem Erkenntnisstand gelang am Dienstag, 28. April einem wegen Mordes zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilten 43-jährigen Gefangenen die Flucht in einer Gitterbox mit Holzabfällen aus der Justizvollzugsanstalt Rheinbach.

Weiterlesen

NGG warnt Chefs im Rhein-Sieg-Kreis vor „Mindestlohn-List“

29.04.2015

Die Finger weg vom „Messer-Geld“

Siegburg. Keine „8,50-Euro-Tricksereien“: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat Arbeitgeber im Rhein-Sieg-Kreis davor gewarnt, ihren Beschäftigten weniger als den gesetzlichen Mindestlohn zu bezahlen. Jedem Versuch, den untersten Lohnsockel von 8,50 Euro pro Stunde durch die Hintertür auszuhebeln, erteilt die NGG Köln eine klare Absage: „Unternehmer, die ihre Kreativität ins Lohndrücken stecken, werden auf dem Arbeitsmarkt keine Perspektive haben“, sagt Ernst Busch von der NGG.

Weiterlesen

Freie und unabhängige Wähler Rhein-Sieg-Kreis

29.04.2015

Kühn und kein Ende Der Innenminister kneift

Rhein-Sieg-Kreis. Wozu braucht es noch eine „oberste kommunale Rechtsaufsicht“, wenn sie nicht ausgeübt wird. Wozu braucht es noch einen Innenminister, der seine gesetzlichen Pflichten nicht wahrnimmt?

Weiterlesen

Kammerkonzert mit der Gewinnerin des Deutschen Musik-Wettbewerbs 2013

29.04.2015

Sabrina Ma kommt nach Rheinbach

Rheinbach. Am Sonntag, 10. Mai, 19.30 Uhr, gibt die Gewinnerin des Deutschen Musik-Wettbewerbs 2013, Sabrina Ma, ein Konzert für Marimba-Solo im Glasmuseum Rheinbach. Sabrina Ma ist Preisträgerin und Stipendiatin der Bundesauswahl Konzerte junger Künstler, einem Förderprojekt der „Deutscher Musikrat Projekt gGmbH“.

Weiterlesen

43-Jähriger flüchtete aus JVA Rheinbach

28.04.2015

Foto-Fahndung nach entflohenem Strafgefangenen

Rheinbach. Die Polizei Bonn fahndet nach dem 43-jährigen Strafgefangenen Detlef Witte Er ist heute Mittag aus der JVA Rheinbach geflohen. Detlef Witte war 2008 wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen arbeitete er in der Anstaltsschreinerei. Von dort werden Holzabfälle mit einem Trecker nebst Anhänger zu einem holzverarbeitenden Betrieb gebracht, um verheizt zu werden.

Weiterlesen

Strafgefangener entweicht aus JVA Rheinbach

28.04.2015

Mörder versteckte sich in Holzabfällen

Rheinbach. Nach derzeitigem Erkenntnisstand gelang am heutigen Dienstag, 28. April am Vormittag einem wegen Mordes zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilten 43-jährigen Gefangenen die Flucht in einer Gitterbox mit Holzabfällen aus der Justizvollzugsanstalt Rheinbach. Der Gefangene arbeitete in der Anstaltsschreinerei. Von dort werden Holzabfälle mit einem Trecker nebst Anhänger zu einem holzverarbeitenden Betrieb gebracht, um verheizt zu werden.

Weiterlesen

Strafgefangener aus JVA Rheinbach ausgebrochen

28.04.2015

Fahndung nach entflohenem Häftling

Rheinbach. Die Polizei Bonn fahndet aktuell nach einem 44-jährigen Strafgefangenen. Er ist heute Mittag, 28. April aus der JVA Rheinbach auf bislang nicht bekannte Weise geflohen. Unmittelbar nach Bekanntwerden des Sachverhaltes hat die Polizei Bonn eine Großfahndung eingeleitet, an der sich auch ein Polizeihubschrauber, Suchhunde und Beamte der Bereitschaftspolizei beteiligen. Der Gesuchte wird wie...

Weiterlesen

Diebstahl in Bonner Bekleidungsgeschäft

28.04.2015

Fahndung nach Tatverdächtigen

Bonn. Mit Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Bonner Kriminalpolizei um Hinweise zu zwei noch unbekannten Tatverdächtigen. Den beiden Männern wird zur Last gelegt, am 4. Februar in einem Herrenbekleidungsgeschäft in der Bonner Innenstadt Jeanshosen im Gesamtwert von 300 Euro aus der Warenauslage gestohlen zu haben. Durch eine Überwachungskamera im Verkaufsraum wurden die Männer fotografiert.

Weiterlesen

17-Jähriger in Rheinaue schwer verletzt

27.04.2015

Auf Jugendlichen eingeschlagen und getreten

Bonn. Durch Tritte und Schläge wurde am vergangenen Freitagabend ein 17-Jähriger in der Bonner Rheinaue so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand hatte sich der junge Mann gegen 22.30...

Weiterlesen
Grandiose musikalische Begleitung des Festaktes durch die Big Band des Bundespolizeiorchesters Berlin. US
Top

Führungswechsel bei der Bundespolizeidirektion Koblenz

27.04.2015

Feierliche Verabschiedung von Präsident Manfred Lohrbach

Koblenz-Karthause. Großes Polizeiaufgebot auf der Karthause und die Passanten stellten sich die Frage, um welche Veranstaltung es sich da im Bundesarchiv wohl handelte. Ein Führungswechsel auf hoher Ebene der Bundespolizeidirektion Koblenz wurde vollzogen. Rund 200 Gäste aus Politik, darunter der Hessische Innenminister, Peter Beuth sowie die Innenstaatssekretäre aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland,...

Weiterlesen

-Anzeige-DLG-Auszeichnung für langjährige Produktqualität bei TÖNISSTEINER

27.04.2015

Kostbarer Naturschatz Mineralwasser

Region. Im Rahmen der Qualitätsprüfung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) für Mineral-, Quell- und Tafelwasser hat das DLG-Zentrum jetzt den Privatbrunnen TÖNISSTEINER mit sieben Gold-Medaillen für die langjährige Produktqualität der TÖNISSTEINER-Mineralwässer in den vier abgestuften Kohlensäuregehalten „Classic“, „Medium“, „Mild“ und „Naturelle“ ausgezeichnet. Insgesamt testeten die DLG-Experten in 2015 über 260 Wässer.

Weiterlesen