-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

09.05.2015

Einzigartig, unvergleichlich, individuell

Köln. Bombastische Show, explosive Komik und brandheiße Bobcat-Stunts, das Element Feuer ist Hubertus Wawras Bereich. Durch seine Venen strömt Adrenalin. In seinen Augen flackert der Schalk. Hubertus Wawra, Master of Hellfire, lässt staunen, zittern, lachen.

Weiterlesen

Bisher ungeklärter Raub mit Todesfolge in Niederzissen endet nach 16 Jahren durch Festnahme des Tatverdächtigen

08.05.2015

Übereinstimmender Spurentreffer entlarvte den Täter

Niederzissen. Im März 1999 ereignete sich in Niederzissen in dem Wohngebiet Bächelsberg ein brutaler Raubüberfall auf einen alleinstehenden 76 Jahre alten Mann.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen

08.05.2015

10-jähriger bei Verkehrsunfall verletzt

Rheinbach. Die Bonner Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag (07.05.2015) in Rheinbach, bei dem ein 10-jähriger Fahrradfahrer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Sachstand war ein noch unbekannter Autofahrer gegen 13:30 Uhr auf der Straße „Zu den Fichten“ in Richtung „Lurheck“ unterwegs. Im Kreuzungsbereich erfasste er den Schüler, der mit seinem Fahrrad auf der Straße „Lurheck“ vom Stadtpark zum Weilerfeld fuhr.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

08.05.2015

Comedy mit Lisa Feller: Guter Sex ist teuer!

Bonn. Das Leben ist Plan B. Lisa Feller weiß, wovon sie spricht. Nach der Trennung von Mann und Haus stellt die berufstätige und allein erziehende Mutter von zwei Kindern ernüchternd fest: ich habe ein Recht auf Zärtlichkeit, die über Brei an die Hose schmieren und feucht schlabberige Kakaoküsse hinausgeht. Aber wann? Und wo? Und vor allem: mit wem? Theoretisch gesehen kann sich Mutti in der Praxis...

Weiterlesen

-Anzeige-Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

08.05.2015

Die Motorradsaison hat begonnen

Nürburgring. Der Winterschlaf ist vorbei, bald kommen sie endlich unter den Planen in den Garagen wieder zum Vorschein - die Motorräder.

Weiterlesen

Junggesellenverein Eintracht Grün-Weiß Villip

07.05.2015

Alles drehte sich um das Maikönigspaar

Villip. Beim Maifest des Junggesellenvereins „Eintracht Grün-Weiß“ Villip dreht sich alles um das frischgebackene Maikönigspaar John Hermanns und Nicole Hafeneger. Auf dem Kirchplatz hatten die etwa zwei Dutzend aktiven Junggesellen um ihren Präsidenten Thomas Kiupel schon am Vortag Getränkepavillon und Grillstand aufgebaut. Nach dem traditionellen Maiumzug durch Villiprott und Villip machten sich...

Weiterlesen

15 Jahre Gospelchor Joy ’n‘ Glory

07.05.2015

Oh when the Saints

Wachtberg-Ließem. Mit einem energiegeladenen und stimmungsvollen Programm präsentiert sich JOY`N`GLORY, der Gospelchor aus Swisttal, am Samstag, 9. Mai um 20 Uhr im Köllenhof in Wachtberg-Ließem im Rahmen eines Jubiläumskonzertes.

Weiterlesen

Jazz am Wachtberg

07.05.2015

Wir verbinden Himmel und Erde

Wachtberg. Die Katholische Pfarrei St. Marien Wachtberg lädt auch in diesem Jahr ein, Christi Himmelfahrt zusammen mit vielen Gläubigen auf besondere Art zu erleben. Wie es seit jeher Brauch in unserem Wachtberger Ländchen ist, wird an diesem Tag vor dem Ehrenmal auf dem Wachtberg ein Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert. In diesem Jahr wird dessen musikalische Gestaltung dankenswerterweise durch den Chor „Navicula“ unter Leitung

Weiterlesen

Ulrich Junkers Gartenkolumne

06.05.2015

Die Woche im Garten 6 / 2015

Auf die Gefahr eines Irrtums: In diesem Jahr fielen die Eisheiligen schon auf den 1./2. Mai. Das heißt aber nicht, dass man danach gleich loslegen könnte mit wärmehungrigen Samen wie Bohnen, Erbsen, Rote Beete usw. Sie brauchen zum Keimen mindestens 15 Grad, und zwar auch nachts. Dann kommt allerdings in der zweiten Maihälfte viel Arbeit für den Gärtner, und besser kein Urlaub.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

07.05.2015

Sprechstunden und Termine ihn Wachtberg

Wachtberg. Die nächsten Sprechstunden der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 92 78 56 609, finden statt am Montag, 11. Mai von 14.15 bis 15.15 Uhr im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9 in Wachtberg-Villip, Tel. (02 28) 40 38 760. Dienstag, 12. Mai von 8.30 bis 9.30 Uhr im Katholischen Familienzentrum „Sankt Marien Wachtberg“, Am Bollwerk 13 in Wachtberg-Berkum, Tel.

Weiterlesen

MGV Concordia Niederbachem berichtet

06.05.2015

Auch wenn es regnet wird der Mai mit Liedern begrüßt

Wachtberg. Die Chorgemeinschaft MGV Concordia war wie stets beim traditionellem Maiansingen in Niederbachem dabei. Doch konnten die Sängerinnen und Sänger und Zuschauer noch keinen warmen Frühlingsabend unter dem Maibaum vor dem Henseler Hof genießen. Den ganzen Tag zogen graue Wolken über dem Roderberg auf und am Abend ging ohne Schirm gar nichts mehr.

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft Wershofen-Ohlenhard veranstaltete Hilfsaktion

06.05.2015

Spendenaktion für Erdbebenopfer im Nepal war ein toller Erfolg

Wachtberg. Aufgrund der schrecklichen Ereignisse im vom Erdbeben heimgesuchten Nepal hat sich der Vorstand der Kath. Frauengemeinschaft Wershofen-Ohlenhard kurzfristig entschlossen einen Trödelmarkt zu organisieren, der Spendengelder einbringen sollte, um einfach mitzuhelfen. Der vergangene Sonntag sollte es sein. Sogleich wurden Handzettel gedruckt und verteilt. Helferinnen boten sich an, denn inzwischen...

Weiterlesen

Thema Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern

07.05.2015

Sitzung des Runden Tisches

Wachtberg-Berkum. Am Mittwoch, 13. Mai um 19 Uhr findet die 3. Sitzung des Runden Tisches zur Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen und Asylbewerbern im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum statt. Die Besprechung des Runden Tisches gliedert sich in einen öffentlichen und einen nicht öffentlichen Teil.

Weiterlesen

Dr.Dirk Holtermann präsentiert

06.05.2015

Leckeres von der Wiese

Wachtberg. „Natur schmeckt“ - die Aktionsgemeinschaft lädt herzlich ein zu einer Wanderung zur Natur- und Artenkenntnis rund um Wachtberg-Adendorf mit „Un-Kräuter-Kostproben“ für Freitag, 22. Mai, von 15 bis 18 Uhr, Treffpunkt: Kirchstraße 30 in Wachtberg-Adendorf. Diese lukullische „Kräuterwanderung“ steht unter der fachkundigen Leitung von Dr. Dirk Holtermann. Im Jahre 2012 sind Herr Holtermann...

Weiterlesen

Wachtberger Gärten

07.05.2015

Offene Gartenpforte

Wachtberg. Es ist wieder so weit: Engagierte Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer öffnen an verschiedenen Wochenenden ihre kleinen Paradiese - auch in Wachtberg.

Weiterlesen

Aktionsgemeinschaft lädt zu

06.05.2015

Vogelstimmen-Frühwanderung

Wachtberg. Die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V lädt herzlich ein zu einer Vogelstimmen-Frühwanderung in die Swistaue zwischen Adendorf und Eckendorf für Samstag, 23. Mai . Treffpunkt 6 Uhr am Wegekreuz Eescheböömsche (an der Straße von Adendorf in Richtung Eckendorf). Diese Vogelstimmen-Frühwanderung im Mai wird angeboten für Klein und Groß, Jung und Alt.

Weiterlesen

Kita Fritzdorf berichtet über „königlichen“ Besuch

06.05.2015

Vorlesetag in der Kita St. Georg

Wachtberg. Das ganze Jahr dreht sich in den drei katholischen Kindertagesstätten um das Thema „Könige“. Ausstellung, Workshops und Projekte sind hierauf ausgerichtet.

Weiterlesen

Wachtberger Kegelverein feiert

06.05.2015

„Gut Holz“ 40 Jahre Röder Mädchen

Wachtberg. Seit 1975, also seit 40 Jahren schieben die Röder Mädchen regelmäßig die Kugeln auf der Kegelbahn des Hotel Dahl in Wachtberg - Niederbachem. Einige der Mitglieder haben die 80. schon überschritten und fast alle gehören zu den Gründungsmitgliedern. Die fröhlichen Damen Hildegard Koch, Anneliese Kessel, Gertrud Köhler, Anni Rieck, Gertrud Koch, Irmgard Klein ( Kassiererin seit 40 Jahren),

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg begrüßte den Mai

07.05.2015

So tanzte das Drachenfelser Ländchen um den Maibaum

Wachtberg. Auch in den Ortschaften der Gemeinde Wachtberg ist es seit Menschengedenken guter Brauch, dass die Dorfgemeinschaft am Abend des 30. April einen Maibaum aufstellt. Wenn ein Chor im Ort vorhanden ist, nützt der gleichzeitig die Gelegenheit, bei einem formlosen Maiansingen sein Können vor dem heimischen Publikum unter Beweis zu stellen und die Zuhörer zum Mitmachen einzuladen. So war es auch...

Weiterlesen

Grundschule Adendorf erfolgreich bei Mathematikwettbewerb

06.05.2015

Grundschule erfolgreich beim Känguru-Wettbewerb

Wachtberg. 14 Kinder der Klassen 3 und 4 der „Schule am Wald“ in Wachtberg-Adendorf haben in diesem Jahr mit großer Freude beim internationalen Känguru-Wettbewerb Mathematik teilgenommen. Dabei mussten die Schülerinnen und Schüler viele Aufgaben zum Knobeln, zum Grübeln, zum Rechnen und zum Schätzen lösen. Für die deutschlandweit Besten gab es 1., 2. und 3. Preise. Aus Klasse 3 gewann Lena van Ooyen...

Weiterlesen

Hip-Hop Crew „Team O“ feiert Erfolg

06.05.2015

Sensationserfolg für Hip-Hop Crew

Wachtberg. Bei den U.D.O. European Championchips 2015 in Kalkar am vergangenen Wochenende belegte die Hip-Hop Crew „Team O“ einen nie für möglich geglaubten 7. Platz.

Weiterlesen

Große Resonanz bei der 2. Jugend- und FreizeitEXPO

07.05.2015

Ausprobiert und für gut befunden

Wachtberg-Berkum. Ausprobiert und für gut befunden!“, so lautet das Fazit der 2. Wachtberger Jugend- und FreizeitEXPO, die am 25. April im Schulzentrum in Berkum stattgefunden hat. Über rund 160 begeisterte Besucher konnten sich die Veranstalter freuen, darunter auch Bürgermeisterin Renate Offergeld.

Weiterlesen

Erfolgreiches Projekt der Wachtberger Schulen

06.05.2015

Trinationale Begegnung von jungen Familien

Wachtberg. Zu einem 4-tägigen Besuch in Wachtberg kamen Grundschüler mit ihren Eltern und Lehrerinnen aus den Partnergemeinden La Villedieu du Clain und Bernareggio. Herzlich empfangen wurden sie von den deutschen Gastfamilien, die sich bereit erklärt hatten, ihre Gäste zu beherbergen und ihnen die deutsche Lebensart näher zu bringen, war es doch für viele der erste Besuch in Deutschland.

Weiterlesen

Wachtberger Gemeinde von Jehovas Zeugen informiert

06.05.2015

„Die Szene dieser Welt wechselt“

Wachtberg. Der reisende Prediger Frank Hilsheimer besuchte mit seiner Frau Elke zum zweiten Mal die Wachtberger Gemeinde von Jehovas Zeugen. Gemeinsam suchten sie in Gesprächen von Haus zu Haus und auf der Straße den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern in Wachtberg und Bad Godesberg. Der Höhepunkt dieser Woche bildete der Vortrag mit dem Thema: „Die Szene dieser Welt wechselt,“ ein Zitat aus dem...

Weiterlesen

Siedlung „Auf dem Köllenhof“in Wachtberg-Ließem

07.05.2015

Integriertes energetisches Quartierskonzept

Wachtberg-Ließem. Nach der Projektvorstellung eines „Integrierten energetischen Quartierskonzepts der Siedlung „Auf dem Köllenhof“ in Wachtberg-Ließem“ im Januar lädt die Gemeinde Wachtberg zu einem weiteren öffentlichen Workshop am Donnerstag, 7. Mai, 18 Uhr (bis etwa 20 Uhr) in den Köllenhof, Marienforster Weg 14 in 53343 Wachtberg-Ließem ein, bei der die Eigentümer und Anwohner mit ihren Bedürfnissen und ihrem Wissen in die weitere Entwicklung des Quartierkonzeptes eingebunden werden sollen.

Weiterlesen

Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg

06.05.2015

Schnelles DSL in Pech ist noch immer nicht in Sicht

Pech. Von der Pecher Bürgerschaft wird schon länger das schnelle Internet am Ort gefordert. Bernd Wollin, Initiator der Bürgerinitiative DSL für Pech und UWG-Politiker, kritisiert den Stillstand in diesem wichtigen Infrastrukturbereich.

Weiterlesen

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

06.05.2015

Kommunalpolitik: Der Ton macht die Musik

Wachtberg. Der ein oder andere mag die Artikel von CDU, UWG und FDP zum Wachtberger Haushalt ja amüsant finden. Leider fehlt ihnen die dem Thema angemessene Ernsthaftigkeit und Seriosität. Danach seien die Haushaltsberatungen eher beiläufig durch die Bürgermeisterin begleitet worden, auch fehle es ihr an Fähigkeiten wie Führung, Zielformulierung und Durchsetzung, die Spendierhosen der SPD seien zu groß für den Wachtberger Gemeinde-Etat.

Weiterlesen

Adendorfer Wanderverein

06.05.2015

Radwanderung zu Brühler Seen

Wachtberg. Der Adendorfer Wanderverein trifft sich am 17. Mai um 10 Uhr in der Eifelstraße in Adendorf. Von Merten Heide aus geht es mit den Rädern ca. 40km durch den Naturpark Kottenforst Ville. Nähere Informationen unter Tel. (0 22 25) 1 00 40.

Weiterlesen

Ev.Gemeinde Wachtberg

06.05.2015

„Gottesdienst unterwegs“

Wachtberg. Die Ev. Kirchengemeinde Wachtberg und die Heiland-Kirchengemeinde Bad Godesberg feiern gemeinsam am Fest Christi Himmelfahrt, 14. Mai, um 11 Uhr einen Gottesdienst im Freien, und zwar auf der Ließemer Höhe, Cäcilienheidchen (Bolzplatz). Den Gottesdienst halten Pfarrer Klaus Merkes und Pfarrer Günter Schmitz-Valadier. Der Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinden Godesbergs sorgt für musikalische Unterstützung.

Weiterlesen

VHS lädt ein

06.05.2015

„Die Schöpfung“

Rheinbach. Die Aufführung von Joseph Haydns großartigem Oratorium „Die Schöpfung“ am Samstag, 16. Mai , 20 Uhr ist Ziel einer Konzertfahrt der Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg. Das stimmgewaltige Werk wird vom Vokalensemble Kölner Dom gesungen, begleitet vom Kölner Kammerorchester unter dem Dirigenten Christoph Poppen im Rahmen der Reihe „Das Meisterwerk - ... und es ward...

Weiterlesen

Meckenheimer Sportverein

06.05.2015

Let´s play Basketball

Meckenheim. Die Basketballabteilung des Meckenheimer Sportvereins bietet allen interessierten Kindern und Jugendlichen an, kostenlos zum Schnuppertraining zu kommen. Das Anfängertraining findet samstags von 10 bis 11.30 Uhr statt.

Weiterlesen

Basketball NRW-Liga

06.05.2015

Sieg knapp verpasst

Meckenheim. Denkbar knapp unterlag die U14.1 der BG Bonn Meckenheim am Samstag im letzten NRW-Liga-Spiel bei den CityBaskets Recklinghausen. Obwohl das Team um Kapitän Sebastian Frank die Viertel zwei bis vier mit 22:16, 20:18 und 19:18 für sich entscheiden konnte, hieß es am Ende 66:65 für die favorisierten Gastgeber. Schuld an der Niederlage war das verschlafene und mit 4:14 verlorene Auftaktviertel.

Weiterlesen

Streuobstpädagogik ist ein neues Angebot des LVR-Freilichtmuseums Kommern

06.05.2015

Wo Äpfel mit Birnenverglichen werden

Mechernich-Kommern. „Ich habe gedacht, dass über einem Museum ein Dach sein muss“, meint Finn verwundert, nachdem klar geworden ist, dass der Weg durch das Museum nicht in einem Gebäude endet. Im LVR-Freilichtmuseum Kommern befindet Finn sich mit seiner Klasse nun an einer ganz besonderen Stelle. Nach einem ordentlichen Fußmarsch haben die beiden ersten Schuljahre der Katholischen Grundschule Arloff mit ihren Lehrerinnen die Streuobstwiese in der Baugruppe „Bergisches Land“ erreicht.

Weiterlesen

Gründerinnentag im Kreishaus

06.05.2015

Talk, Information und Austausch für Frauen

Kreis. Wieder einmal öffnete der Rhein-Sieg-Kreis seine Türen für gründungsinteressierte Frauen: Beim Gründerinnentag im Siegburger Kreishaus erhielten sie umfassende Informationen, Gesprächsangebote und Tipps dafür, was erforderlich ist, damit eine gute Idee so umgesetzt wird, dass sie am Markt Bestand hat und genügend Gewinn erwirtschaftet.

Weiterlesen

Jubilar in Meckenheim

06.05.2015

DAG-Bezirksleiter Peter Stumph

Meckenheim/Bonn. Peter Stumph, der ehemalige Bonner DAG-Bezirksleiter feierte nun im Kreise seiner Familie mit den Töchtern Bettina, Andrea und Corinna und ihren Lebenspartnern sowie seiner Enkelin Charlotte, Verwandten und Freunden seinen 80sten Geburtstag. Zahlreiche Gratulanten überbrachten ihm Glückwünsche.

Weiterlesen

Talente können sich bewerben

06.05.2015

Probieren, orientieren, studieren

Region. Bei der TalentAkademie und der VorbilderAkademie können Jugendliche aller Schulformen und Herkunftskulturen gemeinsam forschen und ihre Stärken entfalten. Noch bis zum 18. Mai läuft die Bewerbungsfrist für die mehrtägigen Angebote des bundesweiten Talentförderzentrums Bildung & Begabung in den Sommerferien. Die TalentAkademie wendet sich an Haupt- und Realschüler wie an Gymnasiasten. Motivierte...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis / Bonn

07.05.2015

S 23 soll reibungslos und kundenfreundlich fahren

Rhein-Sieg-Kreis. Einstimmig beschlossen die Mitglieder der Ausschüsse für Planung und Verkehr des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn in ihrer gestrigen gemeinsamen Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Umsetzung reibungsloser und kundenfreundlicher Fahrten der Voreifelbahn und der S 23. Im Mittelpunkt des Beschlusses steht die Aufforderung an die DB Regio AG und an die Herstellerfirma...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

07.05.2015

Richtiges Verhalten an Sieg und Agger

Rhein-Sieg-Kreis. Schon jetzt wird er freudig erwartet von vielen geselligen Vätern und auch Nicht-Vätern: der Vatertag und das mit ihm verbundene zünftige Feiern. Am Himmelfahrtstag zieht es wieder etliche Feierfreudige hinaus in die Natur. Damit diese und auch alle Beteiligten keinen Schaden nehmen, weist der Rhein-Sieg-Kreis bereits jetzt auf ein paar grundsätzliche Dinge hin.

Weiterlesen

Kreisverwaltung informiert

06.05.2015

Öffnungszeiten Himmelfahrt

Kreis. Am Tag nach Christi Himmelfahrt (Freitag, 15. Mai) sind alle Dienststellen im Siegburger Kreishaus sowie sämtliche Außenstellen der Kreisverwaltung geschlossen. Die Verwaltung bittet alle Besucherinnen und Besucher, dies bereits jetzt bei ihren Planungen zu berücksichtigen.

Weiterlesen

Thema Maibaumtransport und Vatertag

07.05.2015

Motorisierte Planwagen sind genehmigungspflichtig

Rhein-Sieg-Kreis. Mit Beginn der schönen Jahreszeit, vor allem im Mai, zum Transport des Maibaums zur Liebsten oder am „Vatertag“, sind Fahrten mit Planwagen durch den schönen Rhein-Sieg-Kreis angesagt. Die zum Teil urigen Anhänger sind in der Regel mit Sitzbänken und Tischen ausgestattet und werden überwiegend von einer landwirtschaftlichen Zugmaschine gezogen. Damit diese Fahrten auch zum Vergnügen...

Weiterlesen

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg punktet beim CHE-Ranking

06.05.2015

Zufriedene Studenten im Fachbereich Informatik

Sankt Augustin. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erhält im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) gute Bewertungen. Im untersuchten Fachbereich Informatik sind die Studierenden mit dem Praxisbezug ihres Studiengangs sehr zufrieden. Auch beim Thema Internationalität im Masterstudiengang und bei den Drittmitteln pro Professor liegt die Hochschule bei der Informatik in der Spitzengruppe.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis: Appell vom Veterinäramt

06.05.2015

Hände weg von jungen Wildtieren

Kreis. Mit weichem Fell und süßen Knopfaugen sitzen sie jetzt in den Wiesen: Hasenbabys oder auch junge Rehkitze, die erst vor wenigen Tagen oder Wochen das Licht der Welt erblickt haben. Nicht selten erwecken sie dabei den Anschein, allein und völlig verlassen auf weiter Flur zu sein - für viele Menschen ein eindeutiges Indiz, dass der Wildtiernachwuchs Hilfe benötigt. Dabei handelt es sich aber in nahezu allen Fällen um eine Fehleinschätzung.

Weiterlesen

FDP-Fraktion Rhein-Sieg zum Bahn-Güterverkehr im Siegtal

06.05.2015

Abwägung der Fakten vor Entscheidung gefordert

Siegburg. Vor dem Hintergrund einer in Aussicht gestellten Nutzung der Siegtalstrecke für den Bahn-Güterverkehr hat die FDP-Kreistagsfraktion Beratungsbedarf angemeldet. Die Freien Demokraten beantragen, dass sich der Verkehrsausschuss des Kreistags mit dem Thema befasst und in der nächsten Sitzung alle Fakten auf den Tisch kommen. Vor allem das jüngst veröffentlichte Gutachten des Bundesverkehrsministeriums,...

Weiterlesen

Bahn-Güterverkehr auf der Siegtalstrecke

06.05.2015

FDP fordert Abwägung der Fakten vor Entscheidung

Siegburg. Vor dem Hintergrund einer in Aussicht gestellten Nutzung der Siegtalstrecke für den Bahn-Güterverkehr hat die FDP-Kreistagsfraktion Beratungsbedarf angemeldet. Die Freien Demokraten beantragen, dass sich der Verkehrsausschuss des Kreistags mit dem Thema befasst und in der nächsten Sitzung alle Fakten auf den Tisch kommen. Vor allem das jüngst veröffentlichte Gutachten des Bundesverkehrsministeriums,...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis: Appell an Hundehalter

06.05.2015

Leinenzwang und Wegegebot beachten

Kreis. Nach einem kalten Winter erwacht die Natur wieder zu neuem Leben. In der Tierwelt ist es ebenfalls so, denn hier beginnt die Zeit, in der sich die in der freien Natur lebenden Wildtiere auf die Geburt ihres Nachwuchses vorbereiten. Deshalb appelliert das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises gerade jetzt an die Hundehalter, beim Spaziergang mit den „Vierbeinern“ ein besonders sorgsames Verhalten an den Tag zu legen.

Weiterlesen

Musikalisches Highlight auf Querflöte und Klavier

04.05.2015

Let it be BACH - Bach Bernstein Beatles

Region. Am Sonntag, 17. Mai, zeigen der 17-jährige Severin Schopen aus Mayschoß und Wolfgang Hoyer, ein Kölner Urgestein, ihre musikalische Vielfalt auf Querflöte und Klavier. Trotz des großen Altersunterschiedes harmoniert dieses Duo auf der Bühne perfekt. Die Gäste erwartet ein musikalisches Highlight eines jungen Musiktalents und eines erfahrenen Profimusikers. Sie spielen Stücke von Johann Sebastian Bach, Leonard Bernstein und den legendären Beatles.

Weiterlesen

Fahrerflucht nach Unfall in Wachtberg

04.05.2015

Auto prallt gegen Grundstücksmauer

Wachtberg-Berkum. Am Freitag, 1. Mai, um 21:30 Uhr, meldeten Zeugen einen schweren Verkehrsunfall auf der Ahrweiler Straße in Wachtberg-Berkum. Ein Pkw Ford Fiesta war dort aus bislang nicht geklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine dortige Grundstücksmauer geprallt. Der Fahrer sei nach dem Unfall offensichtlich unverletzt ausgestiegen und zu Fuß geflüchtet. Vor Ort...

Weiterlesen