Lärmaktionsplanung an Bahnstrecken:

24.04.2015

Höfken ruft Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung auf

Mainz. Umweltministerin Ulrike Höfken ruft alle von Bahnlärm betroffenen Bürgerinnen und Bürger auf, sich bis zum 31. Mai an der Lärmaktionsplanung an Bahnstrecken zu beteiligen. Auf eine Gesetzesinitiative von Rheinland-Pfalz hin sei das Eisenbahnbundesamt seit Jahresbeginn verpflichtet, einen bundesweiten Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes mit Maßnahmen in Bundeshoheit aufzustellen.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

24.04.2015

Uwe Steimle - Heimatstunde

Bonn. Lassen wir uns wieder gefangen nehmen vom Zauberer von Ost, der es wie kaum ein anderer schafft, scharfzüngig und zugleich charmant den Finger in die zahlreichen westöstlichen Wunden zu legen. Uwe Steimle sagt unaufgeregt das, was fast alle auch so denken. Nur wie er es eben sagt, ist einmalig. Wie er mit originellen Wortschöpfungen überrascht und die Worthülsen unserer Zeit entlarvt, macht ihn spannend.

Weiterlesen

Frühlingskonzert des Gesangvereins „Eintracht“ Adendorf

23.04.2015

Das Motto stimmte: „Leben ist Lachen und Singen“

Berkum/Adendorf. Mit einem überaus fröhlichen und beschwingten Frühjahrskonzert erfreute der Gesangverein „Eintracht“ Adendorf gleich zweimal sein Publikum. Unter dem Motto „Leben ist Lachen und Singen“ trat der Chor unter Leitung von Alfons Gehlen und mit Begleitung von Klaus Kratzenberg in der Aula des Schulzentrums Berkum auf. Durch das Programm voller frühlingshafter Lieder unter einem Blumenhimmel führte die Vorsitzende Marlies Schmitz auf ebenso humorvolle wie informative Art und Weise.

Weiterlesen

Ortsvertretung Ließem

23.04.2015

Starkes Interesse an Einbruchschutz

Ließem. Ein voller Erfolg war der Info-Abend mit der Polizei zum Thema Einbruchschutz im Köllenhof in Ließem, zu dem der Vorsitzende der Ortsvertretung Hartmut Beckschäfer über 60 interessierte Bürger begrüßen konnte. In einem sehr informativen Vortrag erläuterte KHK Hans-Jürgen Hoppe vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz des Polizeipräsidiums Bonn zunächst Risiken und Schwachstellen an Haus und Wohnung, die ungebetene Gäste vorzugsweise für ihren Einbruch nutzen.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg

23.04.2015

Konfirmationen in Wachtberg

Wachtberg. Am 3. und 10. Mai finden in Wachtberg die diesjährigen Konfirmationen in Niederbachem bzw. Pech statt. 38 Mädchen und Jungen werden in feierlichen Gottesdiensten ein „Ja“ zu ihrer Taufe sagen und legen damit ein persönliches Bekenntnis zu ihrem Glauben ab. Dazu wird jeder und jedem von ihnen der Segen Gottes zugesprochen. Daher wurde die Konfirmation früher auch „Einsegnung“ genannt. Vorausgegangen...

Weiterlesen

- Anzeige -Französischer Abend in der Marktscheune Berkum

23.04.2015

Edle Weine aus Bordeaux

Wachtberg-Berkum. Das Ambiente passte perfekt. Rundum frisches Obst und Gemüse aus der Region, das ist das, was die Philosophie der Marktscheune in Berkum ausmacht: regionale Köstlichkeiten von Baum, Strauch und Acker, von Stall oder Wiese ganz frisch auf den Tisch. Und am Samstagabend gab es noch eine besondere Einladung: Kunden und Geschäftspartner waren eingeladen zu einem Französischen Abend mit...

Weiterlesen

Naturpark Rheinland eröffnete Feuerroute in Wachtberg

23.04.2015

Eine auflodernde Flamme weist den Weg

Wachtberg. Eine glutrot auflodernde Flamme weist als Symbol den Weg auf der „Feuerroute“ im Naturpark Rheinland, auf der neben dem heißen Element auch die anderen drei mythischen Urstoffe Erde, Wasser und Luft entdeckt werden können. Im Rahmen eines „Feuerfestes“ eröffnete der nordrhein-westfälische Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Johannes Remmel, nicht nur diese Feuerroute, sondern das ganze Naturparkjahr 2015 für Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen

Gemeinderat Wachtberg verabschiedet Haushalt für 2015

23.04.2015

Gemeinderat verwirft den Entwurf der Bürgermeisterin

Wachtberg. „Was wir heute Abend beschließen, ist ein Haushalt der Politik und keineswegs ein Haushalt der Bürgermeisterin“, machten gleich mehrere Fraktionssprecher bei der Beratung des Haushalts der Gemeinde Wachtberg für das Jahr 2015 deutlich. Dabei wurde auch an deutlicher Kritik gegenüber Bürgermeisterin Renate Offergeld (SPD) nicht gespart.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

23.04.2015

Laienspiel-Kreis Oberbachem spendet für den Bunten Kreis

Oberbachem. Eine imposante Spende in Höhe von 7.500 Euro überreichte Jochen Schmitz, Vorsitzender des Laienspiel-Kreis Oberbachem der Vorsitzenden des Bunter Kreis Rheinland, Inka Orth. Das auf rheinische Mundart übersetzte Stück „De spanische Fleech“ führte die Truppe an drei Wochenenden im meist ausverkauftem Dorfsaal Oberbachem auf. Das Publikum war begeistert, der aufgestellte Spendentopf wurde reichlich bedient und bis Oberkante aufgefüllt vom Verein des Laienspiel-Kreis Oberbachem.

Weiterlesen

Lions Club Meckenheim-Wachtberg feierte Jubiläum

23.04.2015

Zum Geburtstag selbst Geschenke verteilt

Niederbachem. Mit einer fröhlich-festlichen Feier beging der Lions Club Meckenheim-Wachtberg sein zehnjähriges Bestehen im Hotel Dahl in Niederbachem. Fast auf den Tag genau zehn Jahre nach der „Charterfeier“ - so nennen die Lions ihre Gründungsveranstaltung - begingen die derzeit etwa 30 Mitglieder des Clubs zusammen mit den Gründern Gerhard Bigalke, derzeit Vizegovernor des Distrikts Rheinland-Süd, und Heinrich Alles sowie Gründungspräsidentin Dr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.04.2015

Die Woche im Garten

Wachtberg. Selten kommt der Übergang vom Vorfrühling auf den Frühling so von einem Tag auf den anderen, wie diesmal: Plötzlich am 13. April war er da. Endlich wieder kurze Ärmel, endlich wieder auf der Terrasse, und das war auch spät genug, vor einem Jahr genau einen Monat früher. Endlich alle Bäume entlang der L158 begrünt, unsere Obstbäume Pflaume, Kirsche, Apfel in Blüte, auch viele Blütensträucher,...

Weiterlesen

Gemeinderat Wachtberg kümmert sich um Asylbewerber

23.04.2015

Flüchtlinge sollen vom Gereonshof in private Wohnungen umziehen

Wachtberg. Die Zustände in den Asylbewerber-Unterkünften in der Gemeinde Wachtberg wurden zum Thema in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates, nachdem Jürgen Kleikamp von der CDU dies, im Wege der Dringlichkeit, auf die Tagesordnung setzen ließ. Doch am Ende löste sich alles mehr oder weniger in Wohlgefallen auf.

Weiterlesen

Defizit-Haushalt der SPD-Bürgermeisterin findet im Gemeinderat keine Zustimmung

23.04.2015

Spendierhosen der SPD zu groß für Wachtberger Gemeinde-Etat

Wachtberg. Der von SPD-Bürgermeisterin Renate Offergeld vorgelegte Defizit-Haushalt hat bei der UWG und anderen Ratsfraktionen keine Zustimmung gefunden. Dazu erklärte der Wachtberger Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Wähler Gemeinschaft (UWG) - Joachim Mittweg - nach der Ratssitzung: Mit Unterstützung der CDU, FDP und einigen Stimmen der UW setzte die UWG den zuvor einstimmig im Finanzausschuss...

Weiterlesen

Australische Pianistin im Altenstift Limbach

23.04.2015

Chopin und fröhlicher Wandersmann

Berkum. Auf Einladung des Fördervereins hat die englisch-australische Klavierspielerin Valerie Dickson im Altenstift Limbach in Wachtberg-Berkum erneut eine mit viel Beifall aufgenommene Darbietung gegeben. Frau Dickson unterscheidet bei ihrem Auftritt nicht zwischen ernster und Unterhaltungs-Musik (E- und U-Musik). Nach Bachs „Oh Jesu, meine Freude“ lässt sie bereitwillige Zuhörer Staubsauger-Schläuche...

Weiterlesen

Buschhoven - SC Liessem 90 e.V. 1:0 (0:0)

25.04.2015

Meller behält im Staub die Übersicht

Buschhoven. Durch ein Tor von Timo Meller hat Hertha Buschhoven den dritten Sieg in Serie einfahren können und sich somit im Tabellenkeller weiter Luft verschafft. Dabei taten sich die Gastgeber bei warmen Temperaturen auf der staubigen Asche lange Zeit äußerst schwer gegen die tief stehenden Gäste aus Ließem. Der Tabellenletzte verteidigte geschickt und ließ der Hertha in der Offensive nur wenige Räume.

Weiterlesen

Studiobühne Wachtberg stellt sich der Herausforderung

23.04.2015

„Hier sind Sie richtig!“

Berkum. „In Liebesangelegenheiten sind Unterhosen zulässig“, heißt es im Verlauf des Stückes aus der Feder von Marc Camoletti, das in den 60er Jahren in Paris spielt. Doch wie konnte es nur dazu kommen, dass vier kapriziöse Pariser Damen ihre Contenance und vier interessierte Herren ihre Hose verlieren?

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

23.04.2015

„Fitness basic“

Wachtberg. Sie sind zwischen 20 und 55 Jahre alt und wollen sich mit einem ausgewogenen Fitnessprogramm in Form bringen? Dann ist der TK-Kurs „Fitness basic“ genau das Richtige für Sie. Fit, leistungsfähig und gesund zu sein - das ist heute wichtiger denn je. Damit man dieses Ziel erreichen kann, bietet die TK mit dem Kurs „Fitness basic“ ein gesundes Allroundtraining. Denn Fitness beeinflusst die Gesundheit, macht leistungsfähig und hält jung.

Weiterlesen

SC Liessem stellt Weichen für die kommende Saison

23.04.2015

Schlagkräftige Mannschaft aufbauen

Liessem. Am 27. April feiert der SC Liessem 90 seinen offiziellen Festakt zum 25-jährigen Vereinsbestehen, und obwohl es ausgerechnet im Jubiläumsjahr aller Voraussicht nach einen Abstieg in die C-Klasse zu verkraften gibt, basteln die Verantwortlichen seit Wochen unermüdlich weiter an der Zukunft des kleinen Vereins. Und pünktlich zum Festakt kann in der Trainerfrage für die kommende Spielzeit eine...

Weiterlesen

Die Gemeinde Wachtberg informiert:

23.04.2015

Streuobstwiesentour mit Pflanzen- und Samenbörse

Wachtberg-Ließem. Alle Jahre wieder verzaubern die Blüten der Streuobstbäume die Wachtberger Landschaft. Am Sonntag, 26. April laden gemeinschaftlich mehrere Vereine erneut zu einer Streuobstwiesentour mit Pflanzen- und Samenbörse rund um den bzw. in den Ließemer Köllenhof ein.

Weiterlesen

Spende für die Jugendabteilung des FC Pech

25.04.2015

Der Eazebär schüttet sein Füllhorn aus

Pech. Da staunten die Jugendlichen des FC Pech nicht schlecht, als nach dem Meisterschaftsspiel plötzlich der Eazebär (Petra Neft) mit seinem Gefolge auftauchte. In seinem Gepäck führte er eine tolle Überraschung mit.

Weiterlesen

15 Jahre Gospelchor Joy ’n‘ Glory

23.04.2015

Jubiläumskonzert „Oh when the Saints“

Wachtberg-Ließem. Zeitgenössische Gospel aus den USA, Afrika und Skandinavien, die zum Mitklatschen und Singen einladen, bietet der Gospelchor „Joy ‚n‘ glory“ am Sonntag, 9. Mai, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) im Köllenhof, Marienforster Weg 14, in Wachtberg-Ließem.

Weiterlesen

Über 60 Bürger waren beim Info-Abend der Polizei

23.04.2015

Starkes Interesse an Einbruchschutz

Ließem. Ein voller Erfolg war der Info-Abend mit der Polizei zum Thema Einbruchschutz am 13. April im Köllenhof in Ließem, zu dem der Vorsitzende der Ortsvertretung Hartmut Beckschäfer über 60 interessierte Bürger begrüßen konnte.

Weiterlesen

Gimmersdorf Aktiv e.V.

23.04.2015

Gimmersdorfer Mainacht

Gimmersdorf. Am Donnerstag, 30. April findet das Aufstellen des Baumes um etwa 18.30 Uhr statt. Treffen zum Holen des Maibaumes mit Traktor ist um 17.15 Uhr am Dorfplatz, Kinder in Begleitung Erwachsener sind willkommen.

Weiterlesen

- Anzeige -LVR-Freilichtmuseum Kommern zeigt historische Waldarbeiten

23.04.2015

Marianne hilft beim Holzrücken

Mechernich-Kommern. Am 25. und 26. April zeigt das LVR-Freilichtmuseum Kommern eine Vielfalt traditioneller Waldarbeiten, bei denen viele Rückepferde, alte Traktoren und Geräte zum Einsatz kommen. Unter dem Motto „Verrücktes Holz“ richtet das „WaldPädagogikZentrum Eifel“ diese Veranstaltung wie in jedem Frühjahr aus.

Weiterlesen

Ortsfestausschuss Pech

23.04.2015

Maiansingen in Pech

Pech. Am Mittwoch, 30. April lädt der Ortsfestausschuss Pech alle Mitbürger zum Maiansingen auf den Pecher Feuerwehrplatz ein.

Weiterlesen

Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises

23.04.2015

Sprechstunden / Termine

Wachtberg. Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Kalkofenstraße 2, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet von 14 bis 15 Uhr, am Donnerstag, 7. Mai im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, Zimmer U 7, Tel. (02 28) 95 44 0, statt. Die Beratung ist kostenlos. Neben Fragen der Erziehung...

Weiterlesen

Brauchtumspflege und Ortsverschönerung e.V.

23.04.2015

Maiansingen in Oberbachem

Oberbachem. Zum Schmücken und Aufstellen des Maibaums am 30. April ab etwa 16 Uhr lädt der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung e.V. insbesondere auch die Kinder auf den Dorfplatz in Oberbachem ein. Im Anschluss wird das Maikönigspaar des Vorjahres mit der Kutsche auf dem Dorfplatz vorfahren und die Maikönigin oder der Maikönig für dieses Jahr durch Schätzen des Maibaums ermittelt und inthronisiert.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert:

23.04.2015

Kanalerneuerung im Bereich Am Stockenpütz

Wachtberg. Voraussichtlich ab dem 27. April beginnen die Gemeindewerke Wachtberg, AöR mit den Arbeiten zur Erneuerung des Regenwasserkanals in der Straße „Am Stockenpütz“ in Gimmersdorf.

Weiterlesen

ADFC Bonn/Rhein-Sieg

23.04.2015

Wegekreuzen in Wachtberg

Wachtberg. Am 29. April schaut sich der ADFC Bonn/Rhein-Sieg bei einer etwa 25 km langen Radtour durch blühende Obstanlagen interessante Wegekreuze in Wachtberg an.

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion lud zu Frühlingsempfang ein

22.04.2015

Inklusion stand im Mittelpunkt

Rhein-Sieg-Kreis. „Austausch und Wertschätzung für die wertvolle Arbeit“, so fassten der SPD-Fraktionsvorsitzende Dietmar Tendler und der Landtagsabgeordnete Achim Tüttenberg (SPD) die Motivation der SPD-Kreistagsfraktion zusammen, einen Frühjahrsempfang zum Thema Inklusion zu veranstalten. Eingeladen waren Vertreter von Institutionen, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen und daher am Thema „Inklusion“ interessiert sind.

Weiterlesen

CDU-Kreisvorsitzende Rhein-Sieg kritisiert Kontrollen

22.04.2015

„Blitz-Marathon ist ein guter Tag für Einbrecher“

Rhein-Sieg-Kreis. „Ein Blitz-Marathon ist ein guter Tag für Einbrecher.“ Mit klaren Worten wendet sich Elisabeth Winkelmeier-Becker, Vorsitzende der CDU im Rhein-Sieg-Kreis und stellvertretende Landesvorsitzende der CDU, gegen den neuerlichen Blitz-Marathon. „Natürlich ist Sicherheit im Straßenverkehr sehr wichtig - gerade für diejenigen, die ohne Knautschzone unterwegs sind wie Kinder und Radfahrer.“...

Weiterlesen

Musikschule in Rheinbach

22.04.2015

Kirchenkonzert „Lobgesänge“

Rheinbach. Am Sonntag, 3. Mai, findet um 18 Uhr in der Pallottikirche in Rheinbach ein Kirchenkonzert der Musikschule in der VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal unter dem Titel „Lobgesänge“ statt. Es spielt das Quartett „pro musica“, es singt der Chor Collegium Vocale der Musikschule. Die Gesamtleitung hat Hans-Wilhelm Walbröhl. Im Zentrum dieses Konzertes stehen vier Werke, in denen auf sehr unterschiedliche Art das Lob Gottes intoniert wird.

Weiterlesen

CHORfestival in Rheinbach

22.04.2015

„Die Welt braucht Lieder“

Rheinbach. Anlässlich seines 90. Geburtstags veranstaltet der Gesangverein „Cäcilia“ Queckenberg e.V. gemeinsam mit befreundeten Chören aus der Region das CHORfestival „Die Welt braucht Lieder“. Über 400 Sängerinnen und Sänger präsentieren am 3. Mai abwechslungsreiche Chormusik aus allen Epochen. Auftretende Chöre: die Chorgemeinschaft Eintracht Volmershoven-Heidgen 1897 e.V., der MGV 1879 Wormersdorf...

Weiterlesen

Ausbreitung der Herkulesstaude im Rhein-Sieg-Kreis

22.04.2015

FDP rügt halbherzige Bekämpfung

Rhein-Sieg-Kreis. „Das jüngst veröffentlichte Eckpunktepapier der Kreisverwaltung zur Bekämpfung der Herkulesstaude ist ein Dokument des Scheiterns“, kritisiert Klaus-Peter Smielick, umweltpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Kreistag. In einem Schreiben an Landrat Sebastian Schuster verleihen die Freien Demokraten ihrer Sorge Ausdruck, dass die Bekämpfung der Herkulesstaude an der Sieg und ihren Nebenflüssen zu scheitern drohe.

Weiterlesen

Betriebliche Gesundheitsförderung des Rhein-Sieg-Kreises

22.04.2015

Mit der Lust aufs „Radeln“ in die Aktionswochen „Alltagssport“ gestartet

Rhein-Sieg-Kreis. Gesundheit lässt sich ohne großen Aufwand leicht in den Alltag integrieren, schon mit wenig Einsatz ist viel zu erreichen. Was unbestritten stimmt, gestaltet sich in der praktischen Umsetzung häufig dennoch schwierig. Der innere „Schweinehund“ will überwunden werden und lieb gewonnene Gewohnheiten gilt es häufig, über Bord zu werfen. Um den Mitarbeitern der Kreisverwaltung die Integration...

Weiterlesen

Ökumenische Hospizgruppe e.V. lädt ein zu Podiumsgespräch

22.04.2015

Dem Sterben mehr Leben geben

Rheinbach/Meckenheim/Swisttal. Gemeinsam mit dem Bürgerverein Meckenheim bietet die Ökumenische Hospizgruppe e.V.

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion fordert Unterstützung von Kommunen

22.04.2015

Finanzielles Engagement notwendig

Region. „Die Forderung der SPD-Bundestagsfraktion, die Kommunen weiter von Kosten für die Flüchtlingsunterbringung zu entlasten, ist richtig. Die Aufgaben für die Kommunen sind riesig. Wir wollen die Flüchtlinge menschenwürdig unterbringen und dennoch nicht gezwungen sein, Leistungen der Kommune an anderer Stelle zu kürzen“, erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dietmar Tendler. Jüngste...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis lädt zu Informationsveranstaltung

22.04.2015

Die neue EU-Förderphase

Rhein-Sieg-Kreis. Die Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg lädt am Montag, 27. April, um 10 Uhr, ins Stadtmuseum der Stadt Siegburg, Markt 46, Siegburg, zu einer Informationsveranstaltung zur aktuellen nordrhein-westfälischen Landesarbeitspolitik in der EU-Förderphase 2014 bis 2020 ein.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis erhält Fördermittel

22.04.2015

„chance7“ geht in die Umsetzungsphase

Rhein-Sieg-Kreis. Endlich ist es soweit: Das große Naturschutzprojekt „Natur- und Kulturlandschaft zwischen Siebengebirge und Sieg“ – besser bekannt unter dem Namen „chance7 - wir fördern Heimat“ - geht in die Umsetzungsphase. Die Bezirksregierung Köln hat nunmehr grünes Licht für die Fortsetzung des seit dreieinhalb Jahren laufenden Projektes gegeben.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis ist Mitglied im Netzwerk mre-netz

22.04.2015

Multiresistente Erreger im Visier

Rhein-Sieg-Kreis. Sie bereiten Medizinern Kopfzerbrechen und sind nicht nur für Patientinnen und Patienten ein Schreckens-Szenario: Multiresistente Erreger, von Fachleuten auch kurz „MRE“ genannt. Bei ihnen handelt es sich um Bakterien, die gegen die Wirkweise der meisten Antibiotika unempfindlich sind.

Weiterlesen

Katholisches Familienbildungswerk Rhein-Sieg-Kreis

22.04.2015

Entspannen mit Klangschalen

Meckenheim. Wenn der Klang auf Reisen geht - Entspannen mit Klangschalen. Denn Klangschalen haben eine besondere Wirkung auf die Menschen. Ihre Klänge und Schwingungen wirken beruhigend, stresslösend und regenerierend. Für Interessierte biete die Kath. Familienbildungswerk einen Einführungstag zum Kennenlernen an. Samstag, 23. Mai, 10 bis 15:15 Uhr.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn

22.04.2015

Berufe in Uniform

Bonn. Experten von Bundeswehr, Bundespolizei, Polizei NRW und Hauptzollamt Köln geben interessierten Jugendlichen am Donnerstag, 30. April, von 11 bis 15 Uhr im Konferenzraum (9. Etage) der Agentur für Arbeit Bonn, Villemombler Straße 101, in Einzelgesprächen Tipps und Informationen zu Ausbildungen, Zugangsvoraussetzungen und Auswahlverfahren ihrer beruflichen Bildungswege.

Weiterlesen

Unbekannte räumt Geld mit gestohlener Bankkarte ab

22.04.2015

Wer ist diese Frau ?

Bonn. Die Bonner Kriminalpolizei fahndet mit zwei Fotos nach einer noch unbekannten Tatverdächtigen. Der Frau wird zur Last gelegt, 2. Februar einem Mann bei seiner Fahrt mit der Straßenbahn von Bonn nach Siegburg die Geldbörse entwendet zu haben. Mit der dabei ebenfalls erbeuteten Bankkarte soll sie noch am gleichen Tag an zwei Geldautomaten in der Bonner Innenstadt mehr als 2000 Euro vom Konto des Bestohlenen abgehoben haben.

Weiterlesen

-Anzeige-Gewerbeschau Bad Neuenahr-Ahrweiler

20.04.2015

„Einfach mal zeigen, was man kann!“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kreisstadt ist um ein Event reicher: An Pfingsten wird im Heimersheimer Gewerbegebiet erstmals eine Gewerbeschau ausgerichtet. Bis zum jetzigen Zeitpunkt haben bereits über 70 Aussteller ihre Zusage erteilt und die Veranstalter, vier im Gewerbegebiet ansässige Firmen, haben weder Kosten noch Mühen gescheut, um für Besucher aller Altersklassen eine interessante Leistungsschau und ein Ausflugsziel für die ganze Familie zu schaffen.

Weiterlesen

Gewinnübergabe an die Sieger vom Frühlingsfest Gelsdorf

20.04.2015

Eigentlich gab es nur Gewinner

Grafschaft/Wachtberg/Remagen. Kürzlich freute sich Heiko Ulrich, Vorstand der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG, und Carsten Berke von der Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handelsgesell-schaft über jede Menge glücklicher Gesichter. Diese gehörten nämlich den Gewinnerinnen und Gewinnern der zwei Gewinnspiele, die anlässlich des Gelsdorfer Frühlingsfestes durchgeführt worden waren. Einmal waren die Besucher aufgefordert worden, den Inhalt eines großen Plexiglasbehälters zu schätzen.

Weiterlesen

Bonn: Tiere aus Auto befreit

20.04.2015

Hundewelpen in Kofferraum eingesperrt

Bonn. Nach Hinweisen von Anwohnern überprüfte die Bonner Polizei am Freitagabend, 17. April in der Tiefgarage einer Wohnanlage in Bonn-Endenich ein abgestelltes Auto. Durch die Fahrzeugfenster entdeckten die eingesetzten Polizeibeamten im Kofferraumbereich des abgeschlossenen Wagens mehrere Hundeboxen und hörten Gejaule. Der Halter des Fahrzeugs befand sich nicht vor Ort und konnte auch nicht erreicht werden.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der B9 bei Koblenz-Bubenheim

20.04.2015

18-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Koblenz. Am Sonntagmorgen, 19. April kam es auf der Koblenzer B 9 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der junge Mann aus dem Rhein-Sieg-Kreis war um kurz vor 9 Uhr mit seinem Zweirad in der Abfahrt Bubenheim in Richtung Innenstadt unterwegs. In der dortigen Kurve verlor der Zweiradfahrer die Kontrolle über sein Gefährt, kam nach links von der Fahrbahn ab und rutschte in die Leitplanke.

Weiterlesen