Verdächtige am Geldautomaten in Swisttal fotografiert

14.08.2015

Fahndung nach Computerbetrügern

Bonn. Zwei unbekannte Beschuldigte sind verdächtig, einer Geschädigten am 18.06.2015 die Debitkarte gestohlen zu haben. Mit dieser Karte hoben sie an einem Geldautomaten in Swisttal unberechtigterweise Geld ab. Bei dem Abhebevorgang wurden die beiden Unbekannten durch eine Überwachungskamera fotografiert. Die bisherigen Ermittlungen führten nicht zur Identifizierung. Von daher fahndet die Bonner Polizei...

Weiterlesen

Straßensperrung in Wachtberg-Fritzdorf

13.08.2015

Schmiedegasse für den Verkehr gesperrt

Wachtberg. Aufgrund von Bauarbeiten wird die Schmiedegasse in Wachtberg-Fritzdorf am Montag, 17. August, und Dienstag, 18. August, für den gesamten Verkehr gesperrt. Hiervon ist auch die Linie 848 der SWB Bus und Bahn betroffen. Die Haltestellen „Fritzdorf Kindergarten“ und „Fritzdorf, Oevericher Straße“ können nicht angefahren werden. Fahrgästen werden die Ersatzhaltestellen „Fritzdorf, Kindergarten“...

Weiterlesen

Kolumne: Die Woche im Garten

12.08.2015

Die Wochen im Garten

Wachtberg. Mitte August ist da, die Zeit der Ernte und damit die Belohnung für viel Arbeit früherer Monate. Wenn man es so eingerichtet hat, kann man jetzt jeden Tag etwas anderes hereinholen, heute Bohnen, morgen Zucchini, übermorgen Mangold oder eine Kohlsorte, und dann wieder von vorne. Es ist schon wichtig, dass nicht alles gleichzeitig reif wird, und dazu hat man z.B. die Bohnen teils Mitte Mai, teils erst Anfang Juni ausgesetzt.

Weiterlesen

SPD Ortsverein gratuliert seinem langjährigen Vorsitzenden

12.08.2015

Wiener Goldhochzeiter in Wachtberg

Wachtberg. Vor fünfzig Jahren haben Brigitte und Dr. Harald Uhl in Wien den Bund der Ehe geschlossen – seit 46 Jahren leben sie in Wachtberg und konnten jetzt hier das Jubiläum der Goldhochzeit begehen. Landrat Dr. Schuster hat schriftlich gratuliert, Bürgermeisterin Renate Offergeld und Vizebürgermeister Paul Lägel überbrachten persönlich die guten Wünsche der Gemeinde Wachtberg.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg und Katholische Jugendagentur Bonn GmbH

12.08.2015

Sommerferienaktion war ein voller Erfolg

Wachtberg. Auch in diesem Jahr fand in der letzten Woche der Sommerferien wieder die Sommerferienaktion als ökumenisches Gemeinschaftsprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg und der Jugendarbeit in Wachtberg-Fritzdorf, in Trägerschaft der Katholischen Jugendagentur Bonn GmbH, statt. Kinder zwischen acht und 12 Jahren aus Wachtberg und zum Teil auch aus angrenzenden Gemeinden hatten wieder die Möglichkeit, an fünf Tagesausflügen teilzunehmen.

Weiterlesen

Rundgang zur Fritzdorfer Geschichte am Wochenende

12.08.2015

Eine nostalgische Zeitreise zurück zu den Anfängen des Fritzdorfer Holzhandwerks

Fritzdorf. Was die Baumschulen für Meckenheim und die Töpfer für Adendorf sind, das waren für Fritzdorf lange Zeit die „Treppenbauer“. Die Anfänge dieses Berufszweigs gehen auf das Jahr 1851 zurück, als drei Brüder mit Namen Drodten, die in Fritzdorf schon lange als Schreiner arbeiteten, sich auf den Treppenbau spezialisierten und sich in der Schmiedegasse 11 ansiedelten. Anlässlich der Wachtberger...

Weiterlesen

Kultur erleben in Wachtberg im Drachenfelser Ländchen

12.08.2015

9. Wachtberger Kulturwochen

Wachtberg. Nachdem die neuneten Wachtberger Kulturwochen mit einem klassischen Konzert in den Atelierräumen des Künstlers Michael Franke äußerst kunstvoll beginnen, steht in den kommenden zwei Wochen eine Vielzahl unterschiedlicher Kunst- und Kulturveranstaltungen an. Arzdorf und Fritzdorf werden am ersten Kulturwochen-Wochenende gar zu Kulturdörfern und warten mit vielen bunten Überraschungen auf, diverse Einzelveranstaltungen locken Kunstinteressierte mit einem interessanten Programm.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

12.08.2015

Neubenennung von zwei Straßen

Wachtberg-Berkum. Der Hauptausschuss der Gemeinde Wachtberg hat in seiner Sitzung vom 27. November 2014 folgende Straßenneubenennungen beschlossen:

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

12.08.2015

Sprechstunden und Termine in Wachtberg

Wachtberg. Die nächsten Sprechstunden der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 92 78 56 60 9, finden statt:

Weiterlesen

Ausstellung von Ingrid von Zeddelmann im Haus an der Redoute

12.08.2015

Fein modellierte Plastiken und technisch brillante Radierungen

Bad Godesberg. Das Haus an der Redoute widmet Ingrid von Zeddelmann vom Kunstkreis Wachtberg vom 20. August bis 13. September eine Einzelausstellung. Unter dem Titel „Arbeiten der letzten 25 Jahre“ wird eine Auswahl aus über 80 Einzel- und Gruppenausstellungen der Künstlerin gezeigt.

Weiterlesen

Löschgruppe Berkum der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg lädt ein

12.08.2015

Sommernachtsfest im Stumpeberg

Wachtberg-Berkum. Zu seinem neunten Sommernachtsfest lädt die Löschgruppe Berkum der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg am Samstag, 15. August ein.

Weiterlesen

Zentrum für Integrierte Milchwirtschaftliche Forschung der Universität Bonn - Forschungspartner der ARGE Deutscher Pavillon

12.08.2015

Die Expo zeigt Wellness für die Milchkuh

Bonn. Das Zentrum für Integrierte Milchwirtschaftliche Forschung (CIDRe) der Universität Bonn ist Forschungspartner der ARGE Deutscher Pavillon bei der EXPO 2015 in Mailand, die am 1. Mai eröffnet wurde. Besucher können sich noch bis Samstag, 31. Oktober im deutschen Pavillon über verschiedene wissenschaftliche Projekte informieren, wie sie auch im Hightech-Stall Frankenforst durchgeführt werden.

Weiterlesen

Ökumenischer Arbeitskreis organisiert Ferienschule für Flüchtlingskinder

12.08.2015

Ich heiße Anna

Wachtberg-Ließem. Ein wenig aufgeregt, aber sichtlich stolz stellten sich die mit ihren Eltern aus der Ukraine geflohene Anna und ihr Bruder Georgi sowie 16 weitere Flüchtlingskinder in beinah perfektem Deutsch Bürgermeisterin Renate Offergeld vor. Auch ihr Alter, wo sie herkommen, welche Schule sie in Wachtberg besuchen und ihre Hobbys gaben sie in der für sie neuen Sprache preis.

Weiterlesen

Gewerbeverein Wachtberg - UnternehmerPunkt Wachtberg

12.08.2015

Einladung zum Erfahrungs- austausch in die Marktscheune

Wachtberg. Ziel des Gewerbevereins ist Förderung der örtlichen Unternehmen und die Stärkung des Wirtschaftsstandortes. Daher möchte der Gewerbeverein Wachtberg Unternehmer aus Wachtberg miteinander ins Gespräch bringen. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde lädt der Verein zum ersten UnternehmerPunkt Wachtberg ein. Der UnternehmerPunkt Wachtberg ist ein Angebot zu einem Get-Togehter mit anregenden Gesprächen in stilvoller Umgebung.

Weiterlesen

Wachtberger Gleichstellungsstelle bietet an

12.08.2015

Babysitter-Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren

Wachtberg.Die Wachtberger Gleichstellungsbeauftragte bietet in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungs- und Familienbildungswerk im Rhein-Sieg-Kreis lrh. am Samstag, 29. August und 5. September wieder einen Babysitter-Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren an. Der Kurs umfasst 16 Theoriestunden sowie vier Hospitationsstunden. Eine Hospitation im Kindergarten gehört mit zur Ausbildung. Der theoretische...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

12.08.2015

Betonmischer kollidiert mit Lastwagen an Kreuzung

Swisttal. Am Mittwoch, 12. August, kam es gegen 6.20 Uhr in Swisttal an der Kreuzung L182 und K3 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Ermittlungen hatte der 54-jährige Fahrer eines Betonmischers, von der K3 kommend, das Stopp-Zeichen an der Kreuzung nicht beachtet. Er fuhr in die Kreuzung ein und kollidierte so mit dem die L182 aus Richtung Euskirchen fahrenden LKW (Kipper). Der...

Weiterlesen

Berkumer Dorfmusikanten spielen in Burg Odenhausen auf

12.08.2015

Gemütlicher Feierabend mit Blasmusik

Wachtberg-Berkum. Die Berkumer Dorfmusikanten feiern ihr 20-jähriges Bestehen mit einem gemütlichen musikalischen Feierabend auf Burg Odenhausen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der 9. Wachtberger Kulturwochen am Donnerstag, 20. August, von 19 bis 21 Uhr im Außenhof der Burg Odenhausen in 53343 Wachtberg-Berkum mit Unterstützung der Hausherren, der Familie Vieten, statt. Moderator ist der frühere Wachtberger Bürgermeister Hans-Jürgen Döring.

Weiterlesen

Centrum für Integrierte Onkologie Köln Bonn informiert

12.08.2015

Spielt Stress bei Krebs eine Rolle?

Bonn. Unter dem Motto „Leben mit Krebs“ gibt es am Samstag, 22. August einen CIO-Krebs-Informationstag für Patienten, Angehörige und Interessierte. Das Centrum für Integrierte Onkologie, kurz CIO Köln Bonn am Universitätsklinikum Bonn führt diese Veranstaltung gemeinsam mit dem Tumorzentrum Bonn e.V. und der Leukämie-Initiative Bonn e.V. durch. Neben Behandlungsoptionen bei verschiedenen Krebserkrankungen...

Weiterlesen

Neuer Kurs des FC Pech

12.08.2015

Dynamisches Gesundheitstraining

Pech. Der FC Pech, Abteilung Breitensport, bietet nach den Sommerferien einen neuen Kurs an, der dynamisches Gesundheitstraining mit Meditation und progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen verbindet. Der Kurs findet donnerstags um 19 Uhr in der Gymnastikhalle Villip statt. Der Kurs richtet sich an alle Altersgruppen und auch Nicht-Mitglieder sind willkommen. Für die Entspannungsphase ist eine Decke mitzubringen.

Weiterlesen

BUND Rhein-Sieg-Kreis

12.08.2015

Malkurs mit Wildvögeln

Eitorf. Wie man einen Vogel malt, kann man am Samstag, 5. und Sonntag, 6. September in der Wildvogelauffangstation in Eitorf Bach lernen. Dem interessierten Maler stehen lebende Vögel wie der Uhu Urmel, der Star Skippy, zahme Rabenvögel und viele andere Gefiederte als Künstlermodelle zur Verfügung. Neben den anatomischen Besonderheiten der Vögel lernen die Seminarteilnehmer, Bewegungsskizzen der Tiere anzufertigen und dadurch das Wesen Vogel zu erfassen.

Weiterlesen

Schulzentrum Berkum

12.08.2015

Zehnte Kinderbörse

Wachtberg-Berkum. Am Samstag, 19. September, veranstaltet der Förderverein Drachenstarkes Schulzentrum Berkum e. V. von 13 bis 16 Uhr die zehnte Drachenfelser Kinderbörse. In der Aula des Schulzentrums Berkum, Stumpebergweg 5, gibt es die Gelegenheit, gut erhaltene Kinderbekleidung für Herbst und Winter sowie Spielsachen und Kinderbücher günstig zu erstehen. Für alle Verkaufsinteressenten stehen Tische...

Weiterlesen

FC Pech informiert

12.08.2015

Fit in den Herbst

Wachtberg-Pech. In den Sommerferien ein wenig eingerostet oder die eine oder andere kulinarische Sünde begangen? Höchste Zeit, um wieder fit zu werden! Ab dem 17. August startet die Abteilung Breitensport des FC Pech wieder ihr bewährtes Fitnessprogramm.

Weiterlesen

Straßenfest und Oldtimertreffen

12.08.2015

Eine Straße tanzt, eine Straße bebt

Wachtberg. Die Karnevalsgesellschaft „Grün-Gelb“ Fritzdorf veranstaltet am letzten Augustwochenende das traditionelle Fritzdorfer Straßenfest an der Fritzdorfer Mehrzweckhalle zum 35. Mal und durch Fritzdorf rollt das elfte Oldtimertreffen. Samstag, 29. August: Ab 19 Uhr wird die Straße zum Tanzen gebracht.

Weiterlesen

Mehlemer Quartettverein 1908 e.V auf großer Fahrt

12.08.2015

Quartettverein erkundet den Westerwald

Mehlem. „Am kühlenden Morgen“ erschallte es am Mehlemer Markt gut gelaunt aus fast 30 Sängerkehlen. Mit diesem Lied begann der Quartettverein Mehlem traditionell seinen Sängerausflug, bevor die Busse bestiegen wurden. Auch Petrus war den Sängern und ihren zahlreichen Fans hold, nach einer abwechslungsreichen Fahrt wurde die Zisterzienser-Abtei Marienstatt erreicht. Nach einem sehr informativen Vortrag...

Weiterlesen

Kleidung, Kinderwagen, Spielzeug und vieles mehr im Angebot

12.08.2015

24. Kinder- Kram-Basar in Ließem

Ließem. Bereits zum 24. Mal findet der Kinder-Kram-Basar am Sonntag, 6. September zwischen 14 und 17 Uhr im Köllenhof in Ließem statt. Als die Mutter-Kind-Gruppe vor zwölf Jahren den 1. Kinder-Kram-Basar veranstaltete, nahmen 20 Verkäufer daran teil, jeder mit einem eigenen Verkaufsstand. Schon bald gab es viel mehr Interessenten als Stellplätze für Verkaufsstände. Kurzerhand wurde das System umgestellt und die Ware in Kommission verkauft.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Wachtberg

12.08.2015

„Leben ist mehr“

Wachtberg. Die Ev. Kirchengemeinde Wachtberg lädt ein zu vier Gesprächsabenden unter Leitung von Pfarrer Günter Schmitz-Valadier zu Inhalten und Fragen des christlichen Glaubens: Was macht meinen Glauben aus? Wofür steht die Evangelische Kirche? Auch eigene Fragen der Teilnehmenden sollen zur Sprache kommen. Die Abende finden jeweils donnerstags um 19.30 Uhr im Haus Helvetia, Berkum, Schulstraße, statt, und zwar am 20. und 27. August, am 10. und 24. September.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde

12.08.2015

„Leben ist mehr“

Wachtberg. Die Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg lädt ein zu vier Gesprächsabenden unter Leitung von Pfarrer Günter Schmitz-Valadier zu Inhalten und Fragen des christlichen Glaubens: Was macht meinen Glauben aus? Wofür steht die Evangelische Kirche? Auch eigene Fragen der Teilnehmenden sollen zur Sprache kommen. Die Abende finden jeweils donnerstags um 19.30 Uhr im Haus Helvetia, Berkum, Schulstraße, statt, und zwar am 20. und 27. August, am 10. und 24. September.

Weiterlesen

KG „Grün-Gelb“ Fritzdorf

12.08.2015

35. Straßenfest

Fritzdorf. Die Karnevalsgesellschaft „Grün-Gelb“ Fritzdorf veranstaltet am letzten Augustwochenende von Samstag, 29. bis Sonntag, 30. August wieder ihr traditionelles Fritzdorfer Straßenfest. Die Veranstaltung an der Fritzdorfer Mehrzweckhalle hat eine stolze Tradition, so wird sie in diesem Jahr zum 35. Mal ausgetragen. Motorsportfreunde insbesondere die, die es gerne klassisch mögen bekommen am Sonntagmittag etwas geboten, durch Fritzdorf rollt dann das 11. Oldtimertreffen.

Weiterlesen

Kath. Familienzentrum Wachtberg

12.08.2015

Skatturnier

Wachtberg. Das nächste Skatturnier des „Katholischen Wachtberger Familienzentrums“ findet am Freitag, 28. August statt. Austragungsort ist „Haus St. Gereon“, Mehlemerstraße 10, gegenüber dem Pfarrhaus. Beginn ist um 18.30 Uhr. Die ersten Plätze werden mit Sachpreisen prämiert. Es fällt ein Startgeld an. Alle, ob Jung oder Alt, die Freude am Skatspielen in geselliger Runde haben sind hierzu wieder eingeladen.

Weiterlesen

22. August in Gimmersdorf

12.08.2015

Sport und Spiel beim Dorffest

Gimmersdorf. Am Samstag, 22. August, findet ab 15 Uhr wieder das Dorffest auf dem Dorfplatz in Gimmersdorf statt. Alle sind willkommen, um bei Sport, Spiel und Spannung dabei zu sein oder einfach nur nett zu plauschen, Freunde zu treffen oder zum Feiern. Auf dem Programm steht: Kaffee und Kuchen (nachmittags), ab ca. 16 Uhr: lustige Spiele für Jung und Alt anschließend Bauerndreikampf, Hüpfburg, kühle...

Weiterlesen

SV Niederbachem 1947 e.V. deklassiert Bezirksligavertreter VfL Meckenheim

12.08.2015

Imad Dira avanciert zum Matchwinner mit vier Toren

Wachtberg. In der zweiten Pokalrunde des diesjährigen Kreispokals empfing der SV Niederbachem 1947 e.V. niemand geringeren als den in der Bezirksliga spielenden VfL Meckenheim. Nicht nur die Tatsache eines höherklassigen Gegners, sondern auch der Fakt, dass gleich drei Spieler dem ehemaligen SVN-Trainer nach Meckenheim folgten, brachte eine Grundspannung in die Partie, wusste man doch aus der Vergangenheit um die Stärken des Gastes.

Weiterlesen

Ökumenische Hospizgruppe

12.08.2015

Benefizkonzert

Meckenheim. Am Sonntag, 13. September spielt das Salon-Ensemble Beda zugunsten der Ökumenischen Hospizgruppe e.V. um 17 Uhr in der Schützenhalle in Meckenheim. Das Salon-Ensemble Beda hat sich ganz der Salonmusik der 20er Jahre verschrieben. Die Evergreens, wie „Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein“, mit flotten Melodien und frechen Texten wecken Erinnerungen, finden aber auch immer wieder „jüngere Liebhaber“.

Weiterlesen

Premiere beim Naturschutzprojekt chance7 in der Komper Heide

12.08.2015

Der erste „Leuchtturm“ startet

Rhein-Sieg-Kreis. Als „Leuchttürme“ sollen die Schwerpunktbereiche von chance7 in die Region strahlen. Ab Mitte August startet mit dem Beginn der Arbeiten im Gebiet um die Komper Heide der erste „Leuchtturm“. Wenn dort die schweren Geräte anrücken, ist das gleichzeitig eine Premiere: Dann beginnt vor Ort die Umsetzung des großen Naturschutzprojektes des Rhein-Sieg-Kreises, das eine reichhaltige und...

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg informiert

12.08.2015

Verbund aktiv gegen Langzeitarbeitslosigkeit

Bonn. Ab sofort gehen die Akteure des Arbeitsmarktes abgestimmt gegen Langzeitarbeitslosigkeit vor. Darauf einigten sich heute Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter sowie Vertreter der Verwaltungen, der Arbeitsagentur und der Jobcenter in der Region Bonn/Rhein-Sieg. Marita Schmickler-Herriger, Leiterin der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, ist überzeugt: „Wir müssen stärker als bisher unsere Kräfte...

Weiterlesen

Apothekerkammer Nordrhein - Apothekerverband Nordrhein e.V.

12.08.2015

Viele Medikamente gehören ins Gemüsefach

Rhein-Sieg-Kreis. Medikamente sollten grundsätzlich vor Hitze geschützt und eher kühl aufbewahrt werden. Viele Medikamente sind nur bei kühler Lagerung dauerhaft wirksam und gehören daher in den Kühlschrank. Ulrike Jüngel-Sandner, Pressesprecherin der Apotheker im Rhein-Sieg-Kreis, erklärt, welche Mittel das sind und warum das Gemüsefach der beste Platz für sie ist. „Ob ein Medikament kühl gelagert werden muss, steht in der Regel auf der Verpackung bzw.

Weiterlesen

Kostenloses Kosmetikseminar

12.08.2015

„Viel mehr als nur Schminke“

Siegburg. Die Diagnose Krebs bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern für Frauen auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. In den kostenfreien look good feel better Kosmetikseminaren von DKMS LIFE gemeinnützige Gesellschaft mbH erhalten Krebspatientinnen Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Therapie. Die Teilnehmerinnen werden in dem rund zweistündigen „Mitmachprogramm“ auch zum Thema „Tücher und Kopfschmuck“ beraten.

Weiterlesen

Fahndung nach Taschendiebstahl in Bonn

12.08.2015

Wer ist die unbekannte Diebin ?

Bonn. Zwei unbekannte Frauen werden verdächtigt, am 11.06.2015 im Bus einer Geschädigten das Portemonnaie aus der Handtasche entwendet zu haben. Kurze Zeit später hoben die Täterinnen in Bonn mit der entwendeten Debitkarte zwei Mal Geld ab. Hierbei wurde eine der Verdächtigen von der Überwachungskamera fotografiert. Auf richterlichen Beschluss veröffentlicht die Bonner Polizei ein Foto und fragt: Wer kennt die unbekannte Verdächtige ? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 36 unter Tel.

Weiterlesen

Workshop in Sankt Augustin

12.08.2015

„Business- Etikette“

St. Augustin. Einen eintägigen Workshop zum Thema „Business-Etikette - Mit Stil zum Erfolg!“ veranstaltet die BusinessCampus Rhein-Sieg GmbH gemeinsam mit der Kreissparkasse Köln. Wer im wirtschaftlichen Wettbewerb und im gesellschaftlichen Ansehen vorne mit dabei sein will, hat das Ziel, sich oder seine Firma selbstbewusst, gestärkt und vertrauenswürdig zu präsentieren und entsprechend aufzutreten.

Weiterlesen

Anmeldungen ab sofort möglich!

12.08.2015

Dance Contest für Tanzbegeisterte

Rhein-Sieg-Kreis. Am 28. November ist es wieder soweit: In Meckenheim steigt der diesjährige Dance Contest! Tanzbegeisterte und Neugierige zwischen 12 und 20 Jahren können sich ab sofort anmelden! Das Motto lautet auch diesmal: „Eure Performance, Euer Style, Eure Mucke!“ Erlaubt ist, was gefällt – von Showtanz, Hip-Hop, Cheerleading und Breakdance bis zu Battle oder Bauchtanz.

Weiterlesen

Kreishaushalt 2015/2016 Rhein-Sieg-Kreis

12.08.2015

Grünes Licht für den Doppelhaushalt

Siegburg. Die Bezirksregierung hat die im Doppelhaushalt des Rhein-Sieg-Kreises für die Jahre 2015/2016 festgeschriebenen Hebesätze für die Kreisumlagen genehmigt! Die gute Nachricht aus Köln traf jetzt im Siegburger Kreishaus ein. Sehr zur Freude von Kreiskämmerin Svenja Udelhoven, die zum ersten Mal für das Gesamtwerk verantwortlich zeichnet, enthält die Verfügung keine Auflagen. „Als Kennzeichen...

Weiterlesen

1. Schachklub Troisdorf e.V.

12.08.2015

Marcus Budzyn in Topform

Troisdorf. Der 1. SK Troisdorf veranstaltete kürzlich für seine Aktiven zur Vorbereitung auf die bevorstehende Saison ein Trainingsturnier. Als Thema hatte Turnierleiter Andreas Schwarz die sogenannte „Benoni-Verteidigung“ ausgewählt. Am besten zeigte sich Marcus Budzyn vorbereitet: Aus acht Partien holte er 7,5 Punkte und gewann mit einer Erfolgsquote von 93,75 Prozent das Turnier. Zweiter wurde...

Weiterlesen

„KinderKunstKinder“ in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis

12.08.2015

Auf der Spur von Baumwelten

Rhein-Sieg-Kreis. Ob groß oder klein, mit dünnem oder dickem Stamm, im Frühlings- oder Herbstkleid, mit verschiedenen Früchten – Bäume haben für Kinder und Jugendliche eine besondere Faszination. Sie sind ein toller Ort zum Klettern, bieten Zuflucht und sind ein prima Versteck. Das diesjährige „KinderKunstKinder“-Festival begibt sich auf die Spur von „Baumwelten“. Bäume sind hier nicht nur Motiv und Inspiration, sondern mit ihren Bestandteilen und Strukturen auch gleichzeitig Werkmaterial.

Weiterlesen

Straßenverkehrsamt Rhein-Sieg-Kreis informiert

12.08.2015

Verkehrsbehinderungen „Im Benden – Stühleshof“

Alfter. Von Montag, 10. August bis voraussichtlich Freitag, 14. August kommt es am Bahnübergang „Im Benden - Stühleshof“ (L113) in Alfter zu Verkehrsbehinderungen. Das teilt das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises mit. Im Auftrag der Deutschen Bahn Netz AG wird die Schrankenanlage erneuert. Dafür kommt u.a. ein Lkw mit Hebebühne zum Einsatz. Dieser muss kurzzeitig (ca. 15 Minuten jeweils) auch...

Weiterlesen

200 Einsätze für die Feuerwehren

12.08.2015

Schwere Gewitter im Kreisgebiet

Rhein-Sieg-Kreis. Schwere Gewitter mit Starkregen und Sturmböen sind am Abend des 10. Augusts wieder über den Rhein-Sieg-Kreis gezogen. Diesmal war besonders das Stadtgebiet Meckenheim betroffen - von den insgesamt 200 Einsätzen waren dort ca.150 Einsätze zu verzeichnen. Neben den vier Einheiten der Feuerwehr Meckenheim waren Feuerwehren aus Rheinbach, Sankt Augustin und Wachtberg im Einsatz. Weitere Einsätze erfolgten in Alfter, Bornheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg.

Weiterlesen

Straßenverkehrsamt Rhein-Sieg-Kreis informiert

12.08.2015

Vollsperrung der Burgstraße

Wachtberg-Villiprott. Von Montag, 10. August bis voraussichtlich Dienstag, 22. September muss die Burgstraße in Wachtberg-Villiprott zwischen der L 158 und der Straße „Auf den zehn Morgen“ voll gesperrt werden. Das teilt das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises mit. Im Auftrag der Gemeinde Wachtberg wird dort der Kanal erneuert und zeitgleich die Fahrbahndecke saniert – hierzu ist zwingend eine Vollsperrung erforderlich.

Weiterlesen

Amt für Natur- und Landschaftsschutz des Rhein-Sieg-Kreises gibt Tipps zum Artenschutz

12.08.2015

Keine Schlange und erst recht nicht blind – Die Blindschleiche

Rhein-Sieg-Kreis. Auch wenn sie einer Schlange täuschend ähnlich sieht, zählt sie eigentlich zu den Echsen. Sie lebt im Verborgenen und lässt sich am ehesten in der Dämmerung oder nach einem warmen Regen umherstreifend entdecken. Anders als der Name vermuten lässt, kann sie sogar sehr gut sehen. Die Blindschleiche gehört zu den etwa 76.000 Tier- und Pflanzenarten in Deutschland, von denen annähernd die Hälfte in ihrem Bestand gefährdet ist.

Weiterlesen