- Anzeige -KÖLNER HÜTTENGAUDI 2016

21.08.2015

Hüttengaudi-Stars tragen Peter Stögers „Uli“ auf Händen

Köln. Die Hüttengaudi-Stars waren bester Laune! Bei der Präsentation des sensationellen Programms für die Gaudi 2016 flachste Partykönig Jürgen Drews ausgelassen mit Mädchenschwarm Norman Langen und die Jungs von voXXclub trugen Hüttengaudi-Moderatorin Ulrike Kriegler sogar auf Händen. „Nur nicht fallen lassen,“ lachte FC-Trainer Peter Stöger, Ulrike Krieglers langjähriger Lebensgefährte und Überraschungsgast...

Weiterlesen
Das SEA LIFE Königswinter steht in diesem Sommer ganz unter dem Zeichen der Totenkopf-Flagge. Viele tolle Mitmach-Aktionen werden angeboten. Ulrich Perrey
Top

-Anzeige-„Ahoi ihr Landratten!“ 2 x 5 Familienkarten und ein ganz besonderes Erlebnis zu gewinnen

21.08.2015

Mit BLICK aktuell einen Tag als Aquarist(in) abtauchen

Königswinter. Seit dem 1. August heißt es „Ahoi ihr Landratten!“ im SEA LIFE Königswinter, denn auch diesen Sommer steht das Großaquarium am Rhein wieder ganz unter dem Zeichen der Totenkopf-Flagge. Piraten haben die Unterwasserwelt gekapert und locken alle zukünftigen kleinen und großen Freibeuter mit piratigen Mitmach-Aktionen ihrer Mannschaft beizutreten. Alle Mann an Bord! Ob Störtebecker, Captain Blackbeard oder Jack Sparrow, sie alle waren furchtlose Piraten der sieben Weltmeere.

Weiterlesen

- Anzeige -Fünf neue Auszubildende starten ihre berufliche Karriere bei der Firma Günther

22.08.2015

Qualifizierte Nachwuchskräfte für das Handwerk

Oberraden. Der erste Werktag im August war für die Firma Günther, eine junge Frau und vier junge Männer gleichermaßen ein bedeutsamer Tag. Mit dem Ausbildungsbeginn gehen die jungen Erwachsenen den ersten Schritt in Richtung berufliche Zukunft. In den kommenden drei bis dreienhalb Jahren absolvieren sie ihre Ausbildung in den Berufen "Bürokauffrau" sowie "Metallbauer mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik"...

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

21.08.2015

Auch im Urlaub gibt es viel Kriminelles!

Region. Das charmant-witzige Autorentrio Voehl, Kramp und Henn hat mit „Mords-Urlaub“ einen neuen Krimi um die beliebten Charaktere der „Mords“-Reihe geschaffen. Auch im Urlaub gibt es viel Kriminelles!

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

21.08.2015

„Flair Festival“: ganz besonders für Jedermann

Neuwied. Was haben Eko Fresh, Sierra Kid, Jesco, Station 17, Guilty as Charged und Marla Blumenblatt gemeinsam? Sie alle treten beim dritten Flair Festival auf. Das musikalische Großereignis geht am Samstag, 12. September über die Bühne. Tausende Menschen können dann miteinander ein eindrucksvolles Konzert genießen. Den ganzen Tag über locken zudem Mitmachaktionen wie Workshops auf das Festivalgelände in Neuwied Heimbach-Weis.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

20.08.2015

Programm der Kulturwochen

Wachtberg. Die 9. Wachtberger Kulturwochen halten auch in der zweiten Hälfte noch einige überaus interessante Veranstaltungen bereit. Enden tut das diesjährige Kulturevent im Ländchen am Sonntag, 30. August, dort, wo es angefangen hat - im Gimmersdorfer Atelier des Künstlers Michael Franke … mit einem romantischen Konzertabend.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

20.08.2015

Klassische Musik als Auftakt

Wachtberg-Gimmersdorf. Eine Oboe, ein Cembalo, ein Violoncello sowie die Musiker Susann Scheibling, Hans-Peter Glimpf und Markus Fassbender, dazu das immer wieder beeindruckende Ambiente der Sakralscheune im Atelier von Michael Franke … das Eröffnungskonzert der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen bildete einen mehr als grandiosen Auftakt für die zahlreichen Veranstaltungen der folgenden zwei Wochen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

20.08.2015

Kulturdorf Arzdorf – Kunst überall

Wachtberg-Arzdorf. Schon zum zweiten Mal, nach der Premiere im vergangenen Jahr, beteiligten sich die Arzdorfer auch in diesem Jahr wieder gemeinsam als Kulturdorf an den Wachtberger Kulturwochen. Begegnungen mit lieb gewonnenen Teilnehmern gab es dabei ebenso wie das Kennenlernen neuer Künstlerinnen und Künstler. Bescherte der Samstag allen Teilnehmern bei strahlendem Sonnenschein erfreulich viele interessierte Gäste, zeigte sich der Sonntag von seiner regnerischen Seite.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

20.08.2015

9. Wachtberger Kulturwochen

Wachtberg. Nach einem fulminanten klassischen Auftaktkonzert am Freitagabend bei Künstler Michael Franke warteten die 9. Wachtberger Kulturwochen bereits am darauf folgenden ersten Wochenende, 15. und 16. August, mit einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen auf … bis hin zu gleich zwei Ortsteilen, die sich an diesen beiden Tagen gar als Kulturdörfer präsentierten – Fritzdorf und Arzdorf.

Weiterlesen

Einladung der Wachtberger Frauen Union zur Besichtigung des DRK Ortsvereins Wachtberg

20.08.2015

Leben retten und noch viel mehr!

Wachtberg-Villip. Im Rahmen ihres beliebten Besichtigungsprogramms bei Wachtberger Institutionen lädt die Frauen Union Wachtberg alle interessierten Gäste zum Besuch beim Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in Wachtberg-Villip ein. Unter kundiger Führung des Geschäftsführers Michael Bau hat man die Gelegenheit, Nützliches und Erstaunliches über die Arbeit der Hilfsorganisation zu erfahren, zu der...

Weiterlesen

Eröffnungskonzert der 9. Wachtberger Kulturwochen

20.08.2015

Virtuosin Barockmusik verzauberte die Besucher

Wachtberg. Mit virtuoser Barockmusik begannen die 9. Wachtberger Kulturwochen, die noch bis zum 30. August dauern und erneut jede Menge Veranstaltungen der unterschiedlichsten Richtungen bieten. Das Spektrum der Kultur im Drachenfelser Ländchen ist nämlich groß und reicht von der Bildenden Kunst über Theater, Musik und Lesungen bis hin zum Tanz, wie Bürgermeisterin Renate Offergeld bei ihrer offiziellen Eröffnung feststellte.

Weiterlesen

UWG-Medien-Information Nr. 20-2015 vom 16. August

21.08.2015

Mehr Parkplätze und sichere Fußgänger-Überwege

Wachtberg-Berkum. Der Ausbau Berkums zum Wachtberger Zentrum kommt mit der jüngsten Erweiterung des Einkaufszentrums und der Realisierung neuer Wohngebiete in der Mitte gut voran. Die dazu erforderliche Verkehrsinfrastruktur wächst nach Auffassung der UWG Vorsitzenden Angelika Schmidt jedoch nicht zufriedenstellend mit. Dazu erklärte Sie weiter: „Am Wachtberger Verkehrsknotenpunkt an der L 123 zum Wachtbergring K 58 ist der von der UWG geforderte Kreisel an der alten Molkerei längst überfällig.

Weiterlesen

Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg, Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

20.08.2015

Ehrenmal-Renovierung ist längst beschlossene Tatsache

Wachtberg-Berkum. Die von der Ratsmehrheit längst beschlossene Ehrenmal-Renovierung am Wachtberg scheint an der SPD im Ländchen mal wieder vorbei gegangen zu sein. Diesen Eindruck muss man haben, wenn man die jüngste Presseerklärung der Wachtberger SPD dazu vor Augen hat. Der stellvertretende Fraktions-Vorsitzende der UWG, Wilfried Laupert, erklärt dazu weiter: Zur Erinnerung: Das Wachtbergdenkmal...

Weiterlesen

Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg, Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

20.08.2015

Verkehrsinfrastruktur am Einkaufszentrum zügig ausbauen

Wachtberg-Berkum. Der Ausbau Berkums zum Wachtberger Zentrum kommt mit der jüngsten Erweiterung des Einkaufszentrums und der Realisierung neuer Wohngebiete in der Mitte gut voran. Die dazu erforderliche Verkehrsinfrastruktur wächst nach Auffassung der UWG-Vorsitzenden Angelika Schmidt jedoch nicht zufriedenstellend mit. Dazu erklärte UWG-Ratsmitglied Angelika Schmidt weiter: „Am Wachtberger Verkehrsknotenpunkt...

Weiterlesen

FDP Wachtberg vergibt den Bürgerpreis

20.08.2015

Ökumenischer Arbeitskreis kümmert sich vorbildlich um Flüchtlinge

Wachtberg. Der Bürgerpreis der Wachtberger FDP geht in diesem Jahr an den „Ökumenischen Arbeitskreis Wachtberg zu Betreuung von Aussiedlern und Flüchtlingen“. Beim Sommerfest der Liberalen auf der Godesburg in Bad Godesberg überreichten die Ortsverbandsvorsitzender Helga Frohberg, ihr Stellvertreter Jürgen Meinberg und der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Jörg Wilms, die Urkunde an den Arbeitskreis-Vorsitzende Kurt Zimmermann und seinen Stellvertreter Gottfried Nagel.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

20.08.2015

Zu Ehren von Alfredo Kirchner… der letzte Zauberwald

Wachtberg-Pech. Ein letzter Zauberwald, ohne den Künstler und Gastgeber Alfredo Kirchner … zahlreiche Freunde, Bekannte und Kunstinteressierte kamen zur Ausstellungseröffnung, die auf Wunsch Alfredos noch stattfinden sollte. Der Pecher Künstler war unerwartet und überraschend Anfang Juli verstorben. Seine Mitaussteller, die Künstler Jürgen Heck, Hila Klein, Sibylle Oeler und Carola Samaca, sowie Alfredos...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

20.08.2015

Vier Künstlerinnen – Vier-Falt

Wachtberg-Pech. Vier einzelne Künstlerinnen, vier eigene Lebensläufe, vier unterschiedliche Kunstbetrachtungen und vier individuelle Kunststile … so brachte es Thomas Wagner, Kulturdezernent des Rhein-Sieg-Kreises, in seiner Eröffnungsrede zur Ausstellung „Vier-falt 2015“ um die Künstlerinnen Susanne Johag, Gabriela Graff-Klapp, Rita Hilger und Marilies Wagner in der Pecher Galerie SuJohag auf den Punkt.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

20.08.2015

Monika Clevers Bildergarten - wo Löcher zu Kunst werden

Wachtberg-Niederbachem. „Kann ein Loch Kunst sein?“ fragte gleich zu Beginn der Vernissage Dr. Dieter Braun in seiner Einführungsrede. Die Niederbachemer Künstlerin Monika Clever, seit vielen Kulturwochen schon dabei, hatte zum wiederholten Mal mit ihrer Gruppe art.ista um die Künstlerinnen Gitta Briegleb, Maria Kontz und Elisabeth Wankerl sowie Klaus Schubert als Gast am ersten Abend in ihren Bildergarten eingeladen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

20.08.2015

Märchenhaftes und Ernst’es

Wachtberg-Niederbachem/-Berkum. Am ersten Wochenende der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen standen auch zwei Einzelveranstaltungen auf dem Programm, die sowohl märchenhaft als auch „ernst“ waren.

Weiterlesen

Wachtberger Frauen Union lädt zur Besichtigung des DRK Ortsvereins Wachtberg e.V.

21.08.2015

Leben retten und noch viel mehr!

Wachtberg. Im Rahmen ihres beliebten Besichtigungsprogramms bei Wachtberger Institutionen lädt die Frauen Union Wachtberg alle interessierten Gäste zum Besuch beim Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in Wachtberg-Villip ein. Unter kundiger Führung des Geschäftsführers Michael Bau haben Sie Gelegenheit, Nützliches und Erstaunliches über die Arbeit der Hilfsorganisation zu erfahren, zu der neben...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

20.08.2015

Hinter Glas gemalt … Überraschung!

Wachtberg-Adendorf. Als Mitaussteller bei Monique Jacquemin in Niederbachem mit seinen neuesten Arbeiten in Hinterglas-Technik bereits aufgefallen, überraschte es wenig, dass der Adendorfer Künstler Uli Stössel einen Tag später bei seiner Präsentation im eigenen Atelier eher wenig über seine noch im Programmheft angekündigten Städte-Ansichten reden wollte, sondern vielmehr ganz begeistert seine neuesten Hinterglasmalereien präsentierte.

Weiterlesen

UWG-Medien-Information Nr. 19-2015 vom 08. August

21.08.2015

Ehrenmal-Renovierung

Wachtberg-Berkum. Die von der Ratsmehrheit längst beschlossene Ehrenmal-Renovierung am Wachtberg scheint an der SPD im Ländchen mal wieder vorbei gegangen zu sein. Diesen Eindruck muss man haben, wenn man die jüngste Presseerklärung der Wachtberger SPD dazu vor Augen hat. Der stellvertretende Fraktions-Vorsitzende der UWG, Wilfried Laupert, erklärt dazu weiter: „Zur Erinnerung: Das WachtbergDenkmal...

Weiterlesen

Kulturdorf Fritzdorf bei den Wachtberger Kulturwochen

20.08.2015

Dorf der Schreiner und Treppenbauer ist auch Heimat vieler Künstler und Musiker

Fritzdorf. Fritzdorf ist nicht nur das Dorf der Schreiner und Treppenbauer, sondern auch ein Dorf der Künstler und Musiker. Das stellten die Fritzdorfer am Wochenende eindrucksvoll unter Beweis, denn im Rahmen der 9. Wachtberger Kulturwochen wurde Fritzdorf erstmals zwei Tage lang zum Kulturdorf. Unter dem Motto „Holz trifft Kultur“ zeigte sich das Dorf der fleißigen „Oase“ zwei Tage lang von einer anderen Seite und ließ seiner Kreativität freien Lauf.

Weiterlesen

SV Niederbachem 1947 e.V.

20.08.2015

Drei glückliche Punkte dank furioser Schlussphase

Niederbachem. Nach langersehnten 36 Jahren konnte der SC Volmershoven-Heidgen den Aufstieg in das Kreisliga Oberhaus feiern und empfing zum Saisonauftakt DIE erste Mannschaft des SV Niederbachem vor etwa 100 Zuschauern (darunter auch einige mitgereiste aus Niederbachem) SVN Coach Claus-Dieter Czizewski setzte verständlicherweise auf dieselbe Startelf, die vergangenen Sonntag den VFL Meckenheim sensationell geschlagen hatte.

Weiterlesen

TC Kottenforst

20.08.2015

Saisonendspurt beim TC

Buschhoven. Wenn die Tage wieder kürzer werden und das Wetter herbstlicher wird, heißt das für die Tennisspieler, dass sich die Saison langsam dem Ende entgegenneigt. Doch bevor es im Winter wieder in die Halle geht, steht beim TC Kottenforst noch einiges auf dem Programm. Nach dem erfolgreichen Kinder- und Jugendcamp in den letzten beiden Wochen der Sommerferien stehen nun die letzten und entscheidenden Spiele der Mannschaften an.

Weiterlesen

Reitclub Kottenforst e.V.

20.08.2015

Maya Stephan wird Kreismeisterin in der Dressur

Arzdorf. Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften des Kreispferdesportverbandes Bonn-Rhein-Sieg e.V. im Spring- und Dressurreiten auf dem Gelände des Gestüts Aluta in Bornheim-Widdig ging unsere, für den RC Kottenforst reitende und bereits seit längerer Zeit mit hervorragenden Ergebnissen aufwartende Reiterin Maya Stephan an den Start. Mit ihrem 13-jährigen Deutschen Reitpony Pina Valida Ka konnte Maya Stephan in zwei Wertprüfungen, jeweils mit den Wertnoten 7,4, in der Ponydressurprüfung Kl.

Weiterlesen

Godesberger Motor-Club e.V.

20.08.2015

Pokale für den Nachwuchs

Bonn-Bad Godesberg. Bei der letzten Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP), die am Samstag auf dem Nürburgring stattfand, nahmen die Motorsportler des GMC’s sehr erfolgreich teil. Dabei war der Weg zu guten Platzierungen schwerer als oft zuvor: Mit rund 300 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht und unbeständiges Wetter sorgte schon zu Beginn für fragende Gesichter. Das Ü50-Team, bestehend aus Norbert...

Weiterlesen

DGB-Kreisverbandes Bonn/Rhein-Sieg

19.08.2015

Bonner OB- Kandidaten-Talk beim DGB

Bonn. Zur Oberbürgermeisterwahl in der Bundesstadt Bonn, am 13. September, veranstaltet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am Montag, den 24. August um 18 Uhr im Bonner DGB-Haus eine Diskussionsveranstaltung. Für den Kandidaten-Talk hat der DGB die drei aussichtsreichsten Kandidaten, Peter Ruhenstroth-Bauer (SPD), Tom Schmidt (Bündnis 90/Die Grünen) und Ashok-Alexander Sridharan (CDU) eingeladen....

Weiterlesen

Ludwig und Team GmbH

19.08.2015

Der „grüne Buddha“ in Bonn

Bonn. In seinem Vortrag „Umweltschutz JETZT! Vom Willen zum Handeln“ am 28. August 2015 um 18 Uhr motiviert der XVII. Karmapa, einer der wichtigsten Repräsentanten des tibetischen Buddhismus und Umweltaktivist, zum tatkräftigen Handeln in den Bereichen Naturschutz und Nachhaltigkeit. Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe vom 27. bis 30. August im Maritim Hotel Bonn statt. Ab sofort sind für die Veranstaltung auch Tageskarten erhältlich.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

19.08.2015

Sprechstunden und Termine in Wachtberg

Wachtberg. Bürgermeisterin Renate Offergeld steht den Wachtberger Bürgerinnen und Bürgern für persönliche Gespräche oder Telefonate donnerstagnachmittags zur Verfügung: Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, Tel. (0 22 8) 95 44 18 0.

Weiterlesen

SC Liessem 90

20.08.2015

„Neue/alte“ Trikots für den SC

Liessem. Die Anspannung und Vorfreude auf das erste Saisonspiel des SC Liessem 90 war riesengroß, man feiert ja in diesem Jahr sein 25-jähriges Vereinsjubiläum und möchte sich nach dem bitteren Abstieg aus der B-Klasse mit neuem Schwung und neuer Begeisterung in der C-Klasse zeigen. Zu diesem Anlass hatte man sich seitens der Vereinsführung eine ganz besondere Motivation einfallen lassen. Der Vorstand...

Weiterlesen

Theatergemeinde Wachtberg

19.08.2015

Theaterfahrten

Wachtberg. Die Gruppe der Theatergemeinde Wachtberg fährt auch in dieser Spielzeit wieder regelmäßig zu Theater-, Konzert- und Opernvorstellungen nach Bonn. Alle genießen die Vorteile der besonders günstigen Eintrittspreise und der gesparten Vorverkaufsgebühren und niemand braucht ein Programm zu kaufen, da bei der Eintrittskarte immer eine Einführung zum jeweiligen Stück dabei ist, und schon vorher...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

19.08.2015

Pflege durch Nutzung: Auftrieb der Schafe auf den Rodderberg

Wachtberg/Region. Das Programm „Naturerlebnis in Bonn und Umgebung“ bietet am Samstag, 29. August eine Führung über den Rodderberg an. Neben einem Rodderberg-Quiz besteht anschließend auch die Gelegenheit, den Auftrieb von Schafherden auf die Wiesen dieses Naturschutzgebietes mitzuerleben.

Weiterlesen

Ausschuss für Demografie, Soziales, Kultur und Sport

19.08.2015

Tagung in Niederbachem

Wachtberg-Niederbachem. Die Mitglieder des Ausschusses für Demografie, Soziales, Kultur und Sport kommen am Donnerstag, 27. August um 18 Uhr nicht wie üblich im Rathaus, sondern im Katholischen Pfarrheim St. Gereon, Mehlemer Straße/Ecke Mühlenstraße in Niederbachem, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. In der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem ein Abschlussbericht des Runden Tisches zur „Unterbringung...

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg

19.08.2015

„Sterben in Würde“

Niederbachem. Wie erleben Menschen die letzte Phase ihres Lebens? Was ist aus christlicher Perspektive wichtig? Wie werden sie begleitet? Welche Möglichkeiten gibt es, nahe Angehörige oder Freunde in dieser Zeit zu unterstützen?

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

19.08.2015

Sitzung des Ausschusses für Bildung und Jugend

Wachtberg-Berkum. Im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum findet am Mittwoch, 26. August um 18 Uhr die nächste Sitzung des Ausschusses für Bildung und Jugend statt.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

19.08.2015

Selbstbehauptungskurse für Kinder der 4. Klasse

Wachtberg. Aufgrund der guten Resonanz zu den in diesem Jahr bereits angebotenen Selbstbehauptungskurse bietet die Wachtberger Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit Christine und Christof Przibylla, einem erfahrenen Trainerteam für Selbstbehauptungskurse, im Herbst dieses Jahres einen weiteren Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungen der vierten Klasse an.

Weiterlesen

Neue Initiative des Partnerschaftsvereins Wachtberg

19.08.2015

Praktika für Schulabgänger und Studenten aus den Partnerstädten

Wachtberg. In diesem Sommer pilotiert der Partnerschaftsverein Wachtberg mit Unterstützung der Gemeinde Wachtberg eine neue Aktivität: Schulabsolventen und junge Studenten aus Italien und Frankreich können bei Wachtberger Unternehmen und Organisationen mit Praktika und Ferienjobs eine erste Arbeitserfahrung im Ausland sammeln.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg setzt Zeichen für Ehrenamt

19.08.2015

Take Five

Wachtberg-Berkum. „Toll, dass die Gemeinde Wachtberg ein Zeichen setzt für das Ehrenamt“, freuten sich die ersten fünf Personen, denen Bürgermeisterin Renate Offergeld und Wirtschaftsförderer Jens Forstner Anfang August im Rathaus die Ehrenamtskarte NRW überreichten.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

19.08.2015

Wie wäre es mit einer Teilzeitgründung?

Rhein-Sieg-Kreis. Warum nicht erst einmal nebenberuflich beziehungsweise in Teilzeit gründen? Männer und Frauen, die neben der Festanstellung oder aus der Familienphase heraus gründen wollen, erhalten in dem Workshop „Der kleine Anfang – in Teilzeit selbstständig“ alle wichtigen und wesentlichen Informationen.

Weiterlesen

SV Niederbachem freut sich über neue Sportanlage

19.08.2015

5000 Euro Spende für Kunstrasenplatz

Wachtberg-Niederbachem. Er ist erst seit kurzer Zeit fertig, schon hat sich etwas getan beim SV Niederbachem. „Seit wir den neuen Platz haben und sich die trainierenden Spieler auf dem Ascheplatz nicht mehr die Haut aufschürfen und sonst verletzen, ist der Zuspruch gerade von jüngeren Fußballern deutlich gewachsen. Sehen Sie sich mal auf dem Platz um“, zeigte der 1. Vorsitzende Dr. Hartwig Stock mit...

Weiterlesen