Veranstaltungen in Maria Laach

15.09.2018

Lesung und Gesundheitstag

Maria Laach. Ausfallen muss leider das Laacher Forum am Montag, 1. Oktober, mit dem buddhistischen Mönch Haemin Sunim, da der Referent seine Deutschlandtour aus persönlichen Gründen nicht antreten kann. In der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach gekaufte Tickets können dort zurückgegeben werden. Die bei Ticket-Regional erworbenen Eintrittskarten können dort bzw. in der entsprechenden Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.

Weiterlesen

Aufruf der SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles

15.09.2018

100 Jahre Frauenwahlrecht

Berlin. „Der Anlass für einen Marie-Juchacz-Preis kann passender nicht sein: 100 Jahre ist es her, dass Frauen in Deutschland das Wahlrecht zugesprochen wurde. Dass sie in ein deutsches Parlament gewählt werden durften. Die meisten weiblichen Abgeordneten waren nach der ersten Wahl für und mit Frauen in den Reihen der SPD zu finden. Und es war die Sozialdemokratin Marie Juchacz, die als erste Frau überhaupt in einem deutschen Parlament redete.

Weiterlesen

Qualifizierung für ehrenamtliche Dolmetscher

15.09.2018

Freie Plätze bei Dolmetscherschulung

Region. Seit September 2017 bietet die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz mit dem Projekt „DOLMAZ-Dolmetscheranlaufzentrum Mayen-Koblenz“ eine Vermittlung von ehrenamtlichen Dolmetschern an. Ärzte, Kliniken, Schulen, Behörden und andere öffentliche und soziale Institutionen können für Gespräche mit Ausländern, bei denen eine Verständigung schwierig ist, die Übersetzer bei der Kreisverwaltung anfragen....

Weiterlesen

Wandern mit dem Eifelverein

15.09.2018

Unterwegs auf dem Rheinsteig

Andernach/Weißenthurm. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach führen eine Wanderung auf dem Rheinsteig im Mittelrheintal von Dinkelholder nach Kamp-Bornhofen am Sonntag, 30. September durch. Der Bus fährt um 8:45 Uhr in Weißenthurm, Nette-Büro, Rosenstraße 22 und um 9 Uhr in Andernach am Wasserturm in der Breite Straße und am Jägerhof in der Aktienstraße ab und bringt die Wanderer zum Start nach Dinkelholder.

Weiterlesen

Kostenfreier DFB-Infoabend für Vereinstrainer

15.09.2018

Tore erzielen

Region. Zweimal im Jahr laden Kai Timm, DFB-Stützpunktkoordinator des Fußballverbandes Rheinland, und die Trainer der insgesamt neun DFB-Stützpunkte im Rheinland zu einem Infoabend ein. „Tore erzielen“: So lautet die Überschrift über jene kostenfreie Veranstaltung, die in allen neun Stützpunkten des Rheinlandes am Montag, 24. September, nicht jedoch zur selben Uhrzeit durchgeführt wird. Eingeladen...

Weiterlesen

Neue Schulshirts für Kaltenengerser Erstklässler

15.09.2018

Den Teamgeist stärken

Kaltenengers. Dieses Jahr konnten wieder, gleich zu Beginn des neuen Schuljahres, T-Shirts an die Schulanfänger der Pater-Wald-Grundschule überreicht werden. Der Förderverein „Kallengier Pänz e.V.“ konnte, gemeinsam mit der Volksbank RheinAhrEifel eG, die T-Shirts für die i-Dötzchen beschaffen. Die Oberteile werden von den Kindern besonders gerne zu sportlichen Ereignissen, wie zum Beispiel zu Bundesjugendspielen oder den Vielseitigkeitswettbewerben, angezogen.

Weiterlesen

Katastrophenschutzübung bei RHI in Urmitz

15.09.2018

Landkreis probte Dekontamination nach simuliertem Gefahrstoffunfall

Urmitz. Der Gefahrstoffzug des Landkreises Mayen-Koblenz übte gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Urmitz und Kettig auf dem Gelände des Herstellers für feuerfeste Produkte RHI in Urmitz. Es wurden Dekontaminationsanlagen aufgebaut und in Betrieb genommen, welche im Ernstfall nach einem Gefahrstoffunfall zum Einsatz kommen, um das Verschleppen von chemischen, biologischen oder radioaktiven Stoffen aus dem Unfallbereich zu verhindern.

Weiterlesen

Stamm St. Martin Bassenheim - Abenteuer Jungpfadfinderstufe

14.09.2018

Pelikane legten ihr Versprechen ab

Bassenheim. Jungpfadfinderin oder Jungpfadfinder sein in der DPSG ist ein Abenteuer. In dieses Abenteuer ist nun die Gruppe der „Pelikane“ vom Stamm St. Martin Bassenheim gestartet. Nach drei Jahren als Wölflinge wurde es jetzt Zeit für einen Stufenwechsel. Deshalb machten sich die acht Jungen auf den Weg, um in dunkler Nacht den „Pfad“ zur Marienkapelle bei Bassenheim zu finden. Auf dem Weg zu ihrem...

Weiterlesen

Pfadfinderstamm St. Martin Bassenheim

14.09.2018

Wir suchen Dich!

Bassenheim. Der Pfadfinderstamm St. Martin Bassenheim besteht zurzeit aus zwei Gruppen. Er sucht neue Gruppenleiter/innen. Die Kinder und Jugendlichen treffen sich wöchentlich zur Gruppenstunde. Daneben werden gemeinsame Pfadfinderlager und Aktionen angeboten. Selbstverständlich erhält jeder neue Gruppenleiter tatkräftig Hilfe, Rat und Unterstützung. Für alle, die sich vorstellen könnten, Gruppenleiter...

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim Jugend-Handball

12.09.2018

Vereinsinternes mE-Jugend-Duell am ersten Spieltag

Welling. Gleich am ersten Spieltag kam es gestern zum vereinsinternen Duell der beiden männlichen E-Jugend-Mannschaft der JSG. Dabei zeigte sich die neue E2-Mannschaft unter der Leitung von Jürgen Ising und Nadine Schmitt bereits sehr spielfreudig und konnten gegen die E1, die als einer der Meisterschaftsanwärter gilt, in den ersten zehn Minuten gut mithalten. Dabei zeigte vor allem Wirbelwind Jasper...

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim Jugend-Handball

12.09.2018

wD-Jugend gelingt Saisonstart nach Maß

Welling. Mit einem Sieg über die SF Puderbach startete die weibliche D-Jugend in die neue Saison. Dabei verliefen die ersten 15 Minuten noch recht holprig, mit zunehmender Spieldauer legten die Einheimischen ihre Nervosität ab und kamen besser ins Spiel. Bei einem Zwischenstand von 5:3 wurden die Seiten gewechselt. Nach Wiederbeginn konnten sich die Gastgeber dank eines lupenreinen Hattricks von Mira Rausch mit 8:4 absetzen.

Weiterlesen

150 jährigen Bestehens des TV Weißenthurm

12.09.2018

Sportgala

Weißenthurm. Die Stadthalle Weißenthurm öffnet am 22. September um 18 Uhr ihre Pforten für das Sportereignis der Saison. Dieses Event findet unter dem Motto „...150 Jahre alt und doch jung geblieben…“ statt. Hier schon mal einige Highlights des Programms: Sektempfang mit Fingerfood, Begrüßung, verschiedene Vorführungen einiger Gruppen, Ehrungen, der TV Weißenthurm im Wandel der Zeit.

Weiterlesen

IHK-Regionalgeschäftsstelle Mayen-Koblenz

12.09.2018

IHK-Beirat Mayen-Koblenz zur aktuellen wirtschaftlichen Lage

Andernach. Ausgehend von den positiven Ergebnissen des IHK-Konjunkturberichts Frühsommer 2018, der niedrigen Arbeitslosigkeit im Landkreis, (31.08.2018: 3,4%, sowie der guten Platzierung des Statistischen Landesamts Rheinland-Pfalz im Ranking des Bruttoinlandsprodukts, Platz 4 von 24, ist die Entwicklung weiterhin positiv. Dies bestätigte bereits die IHK-Konjunkturauswertung Frühsommer 2018 mit einem Anstieg des Konjunkturklimaindikators von 125 auf 131.

Weiterlesen

Katholisches Vereinshaus

12.09.2018

Mitglieder- versammlung

Weißenthurm. Der Förderverein Katholisches Vereinshaus Weißenthurm lädt die Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 19. Oktober um 19 Uhr, im Katholischen Vereinshaus ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung. 2. Genehmigung der Niederschrift über die letzte Mitgliederversammlung. 3. Bericht des Vorsitzenden. 4. Kassenbericht der Schatzmeisterin 5. Bericht der Kassenprüfer.

Weiterlesen

Taizé-Gebet

12.09.2018

Meditatives Gebet

Andernach. Jeden Monat wird in Andernach das Taizé-Gebet gefeiert. Das Taizé-Gebet ist ein meditatives Gebet mit Taizé-Gesängen, geistlichen Impulsen und Stille. Das nächste Gebet ist am Dienstag, 25. September . Beginn ist um 18.30 Uhr in der Hospitalkirche des St. Nikolaus Stiftshospitals in Andernach. Infos bei Dorothee Strietholt Tel. (0 26 32) 40 48 46 0.

Weiterlesen

TV Bassenheim

12.09.2018

Helferfest

Bassenheim. Alle, die dem TV Bassenheim im Jahr 2017/18 bei der Kirmes, beim Thekendienst in der Karmelenberghalle, als Übungsleiter oder Helfer oder bei sonstigen Veranstaltungen und Arbeiten geholfen haben, sind zum Helferfest eingeladen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. September, ab 19 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle statt. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt.

Weiterlesen

Möhnenverein St. Sebastian e.V.

12.09.2018

Satzungs- änderung

St. Sebastian. Zu der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 28. September um 19 Uhr, sind alle Mitglieder des Möhnenverein St. Sebastian e.V. in den Mehrzweckraum, der Mehrzweckhalle in St. Sebastian, eingeladen. Der Tagesordnungspunkt ist die Satzungsänderung.

Weiterlesen

Die Gewinner des BLICK aktuell Malwettbewerbzum BIG-Bobby-Trolley Marble stehen fest

14.09.2018

Ein Freund zum Spielen und für die Reise

Sinzig. BLICK aktuell hatte zu einem Malwettbewerb aufgerufen: alle Kinder bis 10 Jahren waren aufgerufen, uns ein schönes Urlaubsfoto einzusenden. Unsere Jury hatte nun die Qual der Wahl unter den vielen Einsendungen die schönsten Bilder auszuwählen.

Weiterlesen

Bauern- und Winzerverband warnt vor Einschleppung von Afrikanischer Schweinepest

14.09.2018

Infektion hat verheerende Folgen für Schweinehaltung

Mainz. Mit dem Fund zweier toter Wildschweine im südlichen Belgien, bei denen das Virus der Afrikanischen Schweinpest (ASP) festgestellt wurde, rückt die Tierseuche bis auf 60 km an die deutsche Grenze heran. Damit steigt das Risiko einer Einschleppung in die Bundesrepublik erheblich. Vor diesem Hintergrund ruft Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) dazu auf, alle Anstrengungen zur unternehmen, um einen Ausbruch zu verhindern.

Weiterlesen

Forderung der Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz

14.09.2018

Genderneutrale Toiletten an Schulen

Rheinland-Pfalz. „Alle Schüler*innen in Rheinland-Pfalz müssen ein Recht auf eine gute Lernatmosphäre haben“, so Paula Ewald, Landesvorstandsmitglied der LSV RLP. Die Schule als Ort des Lernens sollte auch ein Ort der Toleranz sein. Die Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz fordert dementsprechend genderneutrale Toiletten an Schulen.

Weiterlesen

Pfarrei Maria Himmelfahrt, Mülheim

14.09.2018

Unterstützung für den Krankenbesuchsdienst

Mülheim. Seit über vierzig Jahren übernehmen ehrenamtliche Helferinnen aus der Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt Besuche bei den Kranken und alten Menschen in Krankenhäusern, Seniorenheimen oder Zuhause. Neben den Grüßen aus der Pfarrgemeinde und dem Pfarrhaus überreichen die Helferinnen auch ein kleines Geschenk. Doch die größte Freude herrscht, weil die Helferinnen einfach Zeit zum Gespräch mitbringen...

Weiterlesen

Jahrgang 1939 Kärlich

14.09.2018

Vorbereitungs- gespräch

Kärlich. Zu einem ersten Vorbereitungsgespräch für das Jahrgangstreffen 2019 wird gebeten, am Freitag, 28. September zusammen zu kommen. Das Treffen beginnt um 18 Uhr im Tenniszentrum Zeidan. Alle in Kärlich wohnenden und im Jahre 1939 geborenen, aber hier nicht zur Schule gegangenen Frauen und Männer, sind hierzu ebenfalls eingeladen.

Weiterlesen

Runder Tisch für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

14.09.2018

Förderung des Erfahrungsaustausches

Kreis Mayen-Koblenz. In Mayen-Koblenz engagieren sich zahlreiche Menschen ehrenamtlich für Flüchtlinge. Regelmäßig lädt Landrat Dr. Alexander Saftig die Vertreter von Kirchen, Hilfsorganisationen, Kommunen und Privatinitiativen zu einem Runden Tisch auf Landkreisebene ein. Ziel ist es, den überörtlichen Erfahrungsaustausch zu fördern und daraus praktikable Lösungsansätze für die örtliche Arbeit zu entwickeln.

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz

14.09.2018

Madenbefall in Bio-Tonne verhindern

Mayen-Koblenz. „Besonders in den letzten Sommermonaten wurden die Bio-Tonnen im Landkreis aufgrund der Hitze vermehrt von Maden befallen. Die Konsequenzen vor Ort waren unangenehm für Anwohner sowie für die Mitarbeiter der Müllabfuhr und Straßenreinigung.

Weiterlesen

Landkreis verschenkt zehn Vorstellungen an Kitas u. Grundschulen

14.09.2018

Mülltheater „Müllweg- machen“ für Kinder

Kreis Mayen-Koblenz. Der Landkreis Mayen-Koblenz verschenkt zehn Vorführungen des „Mülltheaters Müllwegmachen“ an Kindertagesstätten und Grundschulen. So sollen bereits die Kleinsten mit dem Thema Mülltrennung vertraut gemacht werden. Das Mülltheater unter der Regie von Susanne Hildebrandt entführt sein Publikum in die Welt der Tiere und Pflanzen. Im Wald gibt es aber leider auch Dinge, die dort gar nicht hin gehören.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

14.09.2018

One-Pot-Cooking

Volkesfeld. Die Ortsgruppe Volkesfeld der LandFrauen Mayen-Koblenz bietet einen neuen Kurs für Erwachsene an. Es geht um Rezepte aus einem Topf, wenn es bei der Ernährung schnell gehen muss. Neben Zeitersparnis punktet das One-Pot-Cooking auch mit geringem Geschirrverbrauch. Vom Brotaufstrich und Erbsen-Smoothie über Mittagessen im Glas bis hin zu Partytopf und Nachtisch werden kreative Gerichte vorgestellt.

Weiterlesen

Willems Kampfkunst Akademie (WKA) Koblenz e.V.

14.09.2018

Ein Leben für die Kampfkünste

Koblenz. Bernie Willems von der WKA-Koblenz e.V. wurde für seine jahrelangen erfolgreichen Aktivitäten in der Kampfkunst mit dem begehrten Joe Lewis Eternal Warrior Award aus Atlanta in den USA geehrt. Joe Lewis, der auf Wunsch von Bernie Willems die Rhein Moselstadt Koblenz im Jahre 2000 besuchte, gilt als Greatest Karate Fighter of the Century. Seine Siege und gewonnen Titel sind einzigartig. Er ist der Erfinder des Kickboxens.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen aus der Reihe BiZ & Donna

14.09.2018

Mit guter Rhetorik zum beruflichen Erfolg

Mayen-Koblenz. Mehr denn je hängt (beruflicher) Erfolg vom persönlichen Auftreten ab. In der nächsten Veranstaltung der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen aus der Reihe BiZ & Donna“ heißt es deshalb am Dienstag, 16. Oktober: Rhetorik – überzeugend auftreten! Denn ob Vorstellungsgespräch, Präsentation oder Diskussion: Im modernen Berufsleben müssen Frauen das kleine Einmaleins der überzeugenden Kommunikation beherrschen.

Weiterlesen

TV 08 Kärlich

14.09.2018

Geschäftsstelle geschlossen

Kärlich. Aufgrund der Kirmes und den anschließenden Herbstferien bleibt die Geschäftsstelle des TV 08 Kärlich in der Zeit vom 24. September bis einschließlich 12. Oktober geschlossen.

Weiterlesen

Polizei kontrolliert verstärkt

13.09.2018

Handy am Steuer – das wird teuer!

Region. Telefonieren, Navigieren und Schreiben von Kurznachrichten: Das alles passiert während des Fahrens. Der Unfall ist vorprogrammiert. Schuld daran ist Ablenkung im Straßenverkehr. Vom 17. bis 23. September findet dazu erstmalig eine europaweite Kontrollwoche statt.

Weiterlesen

Dr. Alexander Wilhelm (SPD) trug vor

13.09.2018

Inklusion als gemeinschaftliches Ziel verstehen

Kreis MYK. Die Sozialdemokraten im Landkreis nutzten die Gelegenheit sich im Rahmen ihrer jüngsten gemeinsamen Sitzung von Kreisvorstand und Kreistagsfraktion über die geplante Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Rheinland-Pfalz zu informieren. Durch den Vortrag führte der Staatssekretär des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Dr. Alexander Wilhelm (SPD), der nach seinem Amtsantritt im Mai 2018 auch die Verhandlungen zu dem Gesetzesentwurf geleitet hat.

Weiterlesen

Die „Kettiger Intermezzi“ am historischen Ort der Festung zu Ketghe

13.09.2018

2018: Wieder ein vielfältiges und tolles Jahr

Kettig. Die Kettiger Intermezzi finden in der Kirche St. Bartholomäus in Kettig statt und dürfen sich seit deren Start im Juli 2017 über regen Zuspruch erfreuen.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde

13.09.2018

Tricks und Tipps

Mülheim Kärlich. Am Donnerstag den 18. Oktober startet der Kurs im Evangelischen Gemeindehaus in Mülheim-Kärlich, Poststraße 53.

Weiterlesen

Einladung ins „Trauercafé“

13.09.2018

In Trauer nicht allein bleiben

Mülheim Kärlich. Zum ersten Mal öffnet das „Trauercafé“ am Donnerstag, 18. Oktober, den dritten Donnerstag im Monat von 19 bis 21 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich, Poststraße 53.

Weiterlesen

Pfarrgemeinderat St. Sebastian

13.09.2018

Erntedank-Fest

St. Sebastian. Zum diesjährigen feierlichen Erntedankgottesdienst sind alle Gemeindemitglieder am Sonntag, 23. September um 11 Uhr in die katholische Pfarrkirche St. Sebastian eingeladen. Die Kindergartenkinder und ihre Betreuer werden den Gottesdienst mitgestalten. Wie in jedem Jahr führt der Pfarrgemeinderat die gute Tradition des gemeinsamen Mittagessens im Jugendheim fort. Es werden verschiedene Suppen angeboten.

Weiterlesen

Ellen Demuth begeistert bei 69. Dienstag-Demo in Neuwied

13.09.2018

Nachhaltiger und überzeugender Einsatz für Betroffene

Neuwied. Punkt 19 Uhr begrüßte Franz Breitenbach vergangenen Dienstag als Vorsitzender der Bad Hönninger Bürgerinitiative gegen Bahnlärm und Initiator der Dienstag Demonstrationen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor dem Bahnhof in Neuwied.

Weiterlesen

Das Tierheim Andernach präsentiert das Tier der Woche

13.09.2018

Benji braucht klare Ansagen

Andernach. Benji ist ein männlicher Westhighland Terrier, der am 1. Februar 2012 geboren ist. Er wurde im Tierheim Andernach abgegeben, weil sein Frauchen leider sehr krank ist und sich aufgrund dessen nicht mehr genügend um ihn kümmern konnte. Benji ist ein waschechter Terrier und braucht klare Ansagen, sonst tanzt er seinen Menschen auf der Nase herum. Er ist kein Schoßhund und möchte körperlich sowie geistig ausgelastet werden.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

13.09.2018

Spielvorschau

Bassenheim. Heimspiele, Samstag, 22. September: 1. Damen, 19:30 Uhr, TVB – HSG Hunsrück. Sonntag, 23. September, mE-Jugend, 12 Uhr, JSG – GW Mendig in Welling wE 2-Jugend, 13.30 Uhr, JSG – TV Arzheim in Welling; 2. Damen, 15 Uhr, TVB – HSG Mertesdorf/Ruwertal; 2. Herren, 17 Uhr, TVB – HSG Westerwald.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft in St. Sebastian e. V. feierte

13.09.2018

Die Schützen haben ein neues Königspaar

Sankt Sebastian. Die St. Sebastianer Schützen haben ein neues Königspaar. Jürgen Lauxen hat den Rumpf des Königsadlers zu Fall gebracht und wurde zum Schützenkönig gekürt.

Weiterlesen

Schulungsreihe der Caritas für pflegende Angehörige

13.09.2018

Zu Hause pflegen

Weißenthurm. In Deutschland gibt es circa drei Millionen pflegebedürftige Menschen. Fast 70 Prozent von ihnen leben zu Hause und werden von Angehörigen, Freunden oder anderen Bezugspersonen versorgt. Für alle Beteiligten bedeutet die Pflege eines Partners, Elternteils oder anderen Familienmitglieds enorme physische und psychische Belastungen.

Weiterlesen

Bestandserhebung des Landessportbundes Rheinland-Pfalz

13.09.2018

Sportvereine bleiben stabiler Anker der Zivilgesellschaft

Region. Mehr als ein Drittel aller rheinland-pfälzischen Bürger gehört einem im Landessportbund organisierten Sportverein an. Genau 1.412.421 Mitglieder meldeten die 6.086 Mitgliedsvereine ihrem Dachverband. Trotz eines Rückgangs um 0,51 Prozent beziehungsweise 7.215 Vereinsmitgliedern im Vergleich zum Vorjahr bleibt der Sport in Rheinland-Pfalz damit eine zentrale Größe in der Gesellschaft – mit einer starken Basis an Vereinen.

Weiterlesen

200 Auszubildende messen sich im Stadion Oberwerth

13.09.2018

„Azubi-Champions“

Koblenz. 200 Auszubildende von rund 30 Betrieben aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben am Freitag im Stadion Oberwerth zum ersten Mal die „Azubi-Champions“ unter sich ausgemacht. In 5er Teams waren sie ab dem Vormittag gegeneinander angetreten und hatten sich in verschiedensten Disziplinen, vom Denksport bis zum Weitsprung, miteinander gemessen. Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der Industrie-...

Weiterlesen

JH Mülheim/Urmitz

13.09.2018

Talente zeigen spannende Spiele und Raffinesse beim evm-Cup

Urmitz. Die Seniorenmannschaften bestreiten kurz vor Saisonbeginn Turniere, um sich auf die bevorstehenden Punktspiele vorzubereiten. Für den D- und E-Nachwuchs gibt es kurz vor der Runde ebenfalls ein großes Turnier, aber das besitzt einen ganz anderen Stellenwert und ist weitaus mehr als eine Ergänzung zum Liga-Alltag. Wer beim Finale des evm-Cups in der Sporthalle des Mülheim-Kärlicher Schulzentrums...

Weiterlesen

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung informiert:

13.09.2018

„Garagengold Oldtimer“

Mülheim-Kärlich. Niedrigzinsen, Euro-Schwäche und steigender Ölpreis. Die Anleger wissen bald kaum noch, wo sie ihr Geld sicher und dennoch gewinnbringend anlegen sollen. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) im Kreis Mayen-Koblenz geht dabei der Frage nach, ob nicht auch der Kauf eines Oldtimers eine lohnende Investition sein kann.

Weiterlesen

FDP in der VG Weißenthurm

12.09.2018

Mitglieder- versammlung

Kettig. Die satzungsgemäße Mitgliederversammlung des FDP-Verbandsgemeindeverbandes Weißenthurm findet am Donnerstag, 20. September um 19.30 Uhr im Hotel Kaiser in 56220 Kettig, Andernacher Straße 9 statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die komplette Neuwahl des Vorstandes. Auch die Listenaufstellung zum Verbandsgemeinderat im Mai des kommenden Jahres soll vorbesprochen werden.

Weiterlesen
(v.l.n.r.): Dr. Ulrich Kleemann, Anja Hillmann-Stadtfeld und Sandra Hansen-Spurzem im Gespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur Hermann Krupp. ROB
Top

SGD Nord im Blick

12.09.2018

Vielfältige Maßnahmen gegen den Gestank im Distelfeld

Die Geruchsbelästigung im Neuwieder Distelfeld zehrt den Anwohnern an den Nerven. Als Verursacher des Gestanks steht das privatwirtschaftliche Entsorgungsunternehmen Suez als Hauptverantwortlicher in der Kritik. Für die Regulierung der geruchsintensiven Emissionen sehen die Neuwieder die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, kurz SGD, in der Verantwortung. Dies ist auch korrekt. Und dennoch fühlen sich die Bürger im Stich gelassen und werfen der Behörde Untätigkeit vor. „Das ist so nicht richtig“, weist Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der SGD Nord, die Vorwürfe zurück. Gemeinsam mit Anja Hillmann-Stadtfeld, zuständig für das Zentralreferat Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz und Sandra Hansen-Spurzem, Referatsleiterin für Öffentlichkeitsarbeit gab Kleemann im Gespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur und Geschäftsführer Hermann Krupp in Sinzig einen Überblick über die Maßnahmen und Versuche, dem Geruch Herr zu werden.

Weiterlesen

Polizei Rheinland-Pfalz: Worauf kommt es bei der Nutzung von FAS an

12.09.2018

Fahrerassistenzsysteme für mehr Sicherheit

Mainz. Schnell und flexibel von A nach B kommen: Das Auto macht es möglich. Doch häufige Fahrten und die damit verbundene, zunehmende Verkehrsdichte erhöhen das Unfallrisiko. Um Gefahren zu minimieren, eignen sich Fahrerassistenzsysteme (FAS), also elektronische Zusatzeinrichtungen in Kfz, die den Fahrer in bestimmten Fahrsituationen unterstützen. Die Polizei Rheinland-Pfalz erklärt, worauf es bei der Nutzung von FAS ankommt.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

11.09.2018

Marshall & Alexander - Melodien aus aller Welt

Koblenz. Nach den überwältigenden Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehens des erfolgreichen Sängerduos werden Marc und Jay 2018/2019 das Publikum in neue Klangwelten entführen. Marc Marshall: „Wir präsentieren ein komplett neues Programm“.

Weiterlesen

Junge Liberale Rheinland-Pfalz haben gewählt

11.09.2018

Neuer Landesvorsitzender ernannt

Region.Luca Lichtenthäler ist neuer Vorsitzender der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz. Der 21-jährige Lehramts-Student aus dem Kreisverband Mayen-Koblenz setze sich gegen Yann-Lukas Ackermann (21/Student) aus dem Rhein-Lahn-Kreis mit 55 zu 49 Stimmen durch und führt den Landesverband mit einem elfköpfigen Vorstand ein Jahr lang. Zu seinen vier stellvertretenden Vorsitzenden wurden Markus Dürr, Ann-Kathrin Johann, Luca Kühn, Marten Pukrop gewählt.

Weiterlesen