Polizei Rheinland-Pfalz gibt Tipps für mehr Sicherheit

07.09.2018

Sicherheit durch gute Nachbarschaft

Mainz. Viele Einbrecher kundschaften vor einem Einbruch ihr Ziel genau aus. Eine aufmerksame Nachbarschaft kann so manchen Einbruch daher schon verhindern, bevor er passiert. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt Tipps für mehr Sicherheit.

Weiterlesen

Mayener Max von Wolff bei Empfang der „Jugend forscht“-Preisträger in Berlin

07.09.2018

Kanzlerin empfing Jungforscher

Mayen/Berlin. Die Sieger und Platzierten des 53. Bundeswettbewerbs von Jugend forscht waren am Donnerstag, 6. September, zu Gast bei Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. An dem traditionellen Treffen im Berliner Bundeskanzleramt nahmen 61 junge naturwissenschaftliche Talente, darunter auch der 18-jährige Max von Wolff aus Mayen, teil. Sie alle waren Ende Mai 2018 erfolgreich beim Bundesfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb, das gemeinsam von der Stiftung Jugend forscht e.

Weiterlesen

-Anzeige-AOK übergibt Urkunde in Rheinböllen

07.09.2018

Zertifiziertes Gesundheitsmanagement bei HAHN Automation

Rheinböllen. „Ihre innovativen Ideen zur Gesundheitsförderung haben uns sehr beeindruckt“ sparte AOK Bezirksgeschäftsführer Christoph Loersch, anlässlich der Bronzezertifizierung der HAHN Automation GmbH in Rheinböllen, nicht mit Lob.

Weiterlesen

Auftakt der Präventionskampagne kommmitmensch

05.09.2018

Unfälle reduzieren, Sicherheit und Gesundheit fest verankern

Mainz. „Jeder Unfall am Arbeitsplatz ist einer zu viel! Die Kampagne kommmitmensch setzt an den richtigen Stellen an, nämlich Sicherheit und Gesundheit in allen Entscheidungen und Abläufen im Betrieb zu berücksichtigen, mit dem Ziel, Gesundheit und Sicherheit als Werte in Unternehmen und Einrichtungen fest zu verankern“, betonte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit...

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla

05.09.2018

MS Wissenschaft – ein Schiff zum Mitmachen

Koblenz. In diesem Jahr hielt die MS Wissenschaft zum Thema „Arbeitswelt der Zukunft“ vom 14. bis 16. August am Peter-Altmeier-Ufer in Koblenz. Grund genug für die gesamte Stufe 9 des Berufsreifezweigs, Koblenz einen Besuch abzustatten. Nach einem herzlichen Empfang des Personals an Bord, entdeckten die Jugendlichen anhand zahlreicher Exponate zum Mitmachen die Entwicklung der voraussichtlichen Arbeitswelt...

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Bassenheim

05.09.2018

36. Dorfmeisterschaft im Schießen

Bassenheim. Auf dem Schützenplatz in Bassenheim fand zum 36. Mal das jährliche Dorfmeisterschießen der Bassemer Schützen statt. Geschossen wurde mit Kleinkaliber auf fünf Zentimeter große Gipsplättchen. Es beteiligten sich insgesamt 16 Mannschaften, die sich aus Vereinen, Nachbarschaften und Freunden zusammensetzten. Jede Mannschaft konnte maximal zwölf Treffer erzielen. Für die kleinen Besucher des...

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

06.09.2018

Sprit sparend fahren will gelernt sein

Nürburg. Jeder kennt das Problem: Die Spritpreise steigen und jeder Gang zur Zapfsäule wird zur Qual. Doch der Tank leert sich unerbittlich mit jedem zurückgelegten Kilometer. Doch wie kann man wirklich ökologisch Fahren und somit Geld sparen?

Weiterlesen

CDU-Fraktion Weißenthurm zur PM der FWG Weißenthurm „Kahlschlag in der Nettestraße“

07.09.2018

Tatsächlicher Sachverhalt

Weißenthurm. Am 23. August fand eine Sitzung des Bau-, Liegenschafts- und Verkehrsausschusses der Stadt Weißenthurm statt. Auf der Tagesordnung – öffentlicher Teil - stand unter anderem die Beratung über die weitere Vorgehensweise mit den Bäumen in der Nettestraße. Vor diesem Hintergrund wurde im Vorfeld zu dieser Sitzung eine Ortsbegehung in der Nettestraße durchgeführt.

Weiterlesen

Dekanat Andernach Bassenheim

07.09.2018

Bunte Pellenz Sommerfest

Plaidt. Am Samstag, 15 September, startet unter dem Motto Bunte Pellenz - Fremde werden Freunde, das Sommerfest in Plaidt an der Hummerichhalle.

Weiterlesen
Die romanische Klosteranlage Maria Laach der Benediktiner verfügt über eine Bibliothek, die im 19. Jh. vom damaligen Jesuitenkolleg eingerichtet wurde. Foto: © Roland Rossner, Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Top

25 Jahre Tag des offenen Denkmals am 9. September

07.09.2018

„Entdecken, was uns verbindet“

Bonn. Mehr als 7.500 historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten öffnen am Tag des offenen Denkmals am 9. September ihre Türen. Das teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Bonn als bundesweite Koordinatorin der Aktion mit. „Dass die Feier zu 25 Jahren Tag des offenen Denkmals in Deutschland mit dem Europäischen Kulturerbejahr 2018 zusammenfällt, kommt wie gerufen“, so Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

Weiterlesen

Urmitzer SPD-Gemeinderatsfraktion erstellte Vorschläge für Verwendung von Spielgerät

07.09.2018

Sozialdemokraten besichtigten Spielplätze

Urmitz. Die SPD-Urmitzer Gemeinderatsfraktion besichtigte vor einigen Wochen das Gelände des Spiel- und Bolzplatzes am Lehpfad, um sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wie das dort aktuell noch aufgebaute Spielgerät und die Sitzgelegenheiten weiterverwendet werden können, wenn im Herbst die Bauarbeiten für die zukünftige neue Kita beginnen. Nun stand in der vergangenen Woche die Besichtigung...

Weiterlesen

Vertreterwahl bei der Volksbank RheinAhrEifel

07.09.2018

Über 95.000 Mitglieder wählen ihr neues Parlament

Region. Noch bis zum 26. September 2018 sind die über 95.000 Mitglieder der Volksbank RheinAhrEifel dazu aufgerufen, ihre 638 Vertreter neu zu wählen. Eine der wichtigsten Aufgaben der Vertreter ist die aktive Mitgestaltung der Bank über die Teilnahme an der Vertreterversammlung, dem „Parlament“ der Genossenschaftsbank. In der Versammlung wird über Themen abgestimmt wie den Jahresabschluss, Satzungsänderungen oder Fusionen mit anderen Genossenschaftsbanken.

Weiterlesen

Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e. V.

06.09.2018

Auch Sinzig macht mit

Weißenthurm. Die Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e. V.“ wurde gegründet, um insbesondere durch Reduzierung umweltschädlicher Emissionen durch den Schienenverkehr wie Lärm, Erschütterungen und Feinstaubentwicklung den Umweltschutz zu fördern. Auch Bürgermeister Andreas Geron ist dies im Namen der Stadt Sinzig sowie persönlich ein wichtiges Anliegen. „Der Transport von Personen...

Weiterlesen

Einladung der ASF MYK zur Diskussionsrunde mit Andrea Nahles

06.09.2018

„Frauen und Rente“

Kruft. Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen des Kreises Mayen-Koblenz (ASF MYK) nimmt Andrea Nahles, MdB an der Diskussionsrunde zum Thema „Frauen und Rente“ am Samstag, 15. September, von 11 bis 13 Uhr in der Vulkanhalle Kruft teil. Wie können sich Frauen gegen die drohende Altersarmut rechtzeitig absichern? Wie sieht frauenfreundliche Rentenpolitik aus? Über diese und...

Weiterlesen

Christian Baldauf im Blick

06.09.2018

Landesregierung „verwaltet nur, da tut sich nicht viel“

Christian Baldauf, Vorsitzender der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, war zu Gast im Krupp-Medienzentrum in Sinzig. Verleger Hermann Krupp sprach mit dem Politiker, der, nachdem Julia Klöckner Bundesministerin wurde, wieder an die Spitze der Fraktion rückte.

Weiterlesen

-Anzeige-Tag der offenen Tür – Exklusive Blicke hinter die Kulissen

06.09.2018

Maus-Türöffner-Tag

Koblenz. Am Mittwoch, 3. Oktober öffnet die Rhein-Mosel-Halle in Koblenz ihre Türen und die gesamte Bevölkerung ist eingeladen. Speziell Familien mit Kindern jedes Alters erwarten viele Attraktionen, Spielangebote und Mitmachstationen von analog bis digital, besondere Führungen und Blicke „hinter die Kulissen“.

Weiterlesen
Viele lachende Gesichter gab es bei der Übergabe der Urkunde.Messe Düsseldorf/ ctillmann
Top

Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg 2018“

06.09.2018

Traumpfad Hatzenporter Laysteig erringt 3. Platz

Düsseldorf/Kreis Mayen-Koblenz. Es gab etwas zu feiern in Düsseldorf. Anlässlich der Messe TourNatur 2018 konnte Landrat Dr. Alexander Saftig einen wertvollen Preis für die Traumpfade – die Premiumwanderwege im Landkreis Mayen-Koblenz – in Empfang nehmen: Der Traumpfad Hatzenporter Laysteig schaffte es mit dem 3. Platz auf das Siegerpodest im Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg 2018“.

Weiterlesen

Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz

29.08.2018

Demenz – Mittendrin statt nur dabei!?

Weißenthurm. So lautet das Motto der diesjährigen Demenzwochen im Landkreis Mayen-Koblenz unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Alexander Saftig. In der Zeit vom 17. September bis 18. Oktober macht das Netzwerk Demenz wieder mit zahlreichen Veranstaltungen, an denen sich annähernd 50 Einrichtungen beteiligen, auf die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Familien aufmerksam und rückt insbesondere den Aspekt der gesellschaftlichen Teilhabe in den Fokus.

Weiterlesen

CDU Kettig traf sich zu einer Schulung mit dem Thema kommunale Doppik

06.09.2018

„Wir wollen wissen, worum es geht“

Kettig. Ganz nach dem Motto: „Wir wollen wissen, worum es geht“, traf sich die CDU Kettig kürzlich zu einer Schulung mit dem Thema: „Kommunale Doppik, Haushaltsplan und weitere Finanzangelegenheiten“.

Weiterlesen

SPD-Abgeordnete über Beschaffungswesen der Bundeswehr:

06.09.2018

„Keine weitere Privatisierung hoheitlicher Aufgaben!“

Koblenz. Auf Einladung der rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger, Gabi Weber und Thomas Hitschler besuchte SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles das Beschaffungsamt der Bundeswehr in Koblenz.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

06.09.2018

Konrad Beikircher präsentiert sein neues Programm

Andernach. Der beliebte Kabarettist Konrad Beikircher gastiert am Sonntag, 28. Oktober mit seinem aktuellen Bühnenprogramm „Passt schon!“ in Andernach. Der Angriff auf die Lachmuskeln beginnt um 18 Uhr in der Mittelrheinhalle Andernach, Konrad-Adenauer-Allee 1 in Andernach.

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel eG spendet für den Krankenbesuchsdienst in Mülheim-Kärlich

06.09.2018

Vor allem ältere Menschen profitieren von der Unterstützung

Mülheim-Kärlich. Die Volksbank RheinAhrEifel eG unterstützt den Krankenbesuchsdienst e. V. der Pfarrei Maria Himmelfahrt Mülheim mit einer Spende in Höhe von 750 Euro. Karl Mohr, Direktor des Regionalmarktes MittelrheinMosel, übergab den Spendenscheck an die Vorsitzende des Krankenbesuchsdienstes Dorothea Kalus und die ehrenamtliche Helferin Monika Henn: „Gerne unterstützen wir Sie bei der Ausübung...

Weiterlesen

Der Bendorfer Kulturverein e.V. präsentiert

06.09.2018

„Von einfachen Dingen“

Bendorf. Der Bendorfer Kulturverein e.V. präsentiert am Samstag, 28. September um 19:30 Uhr in der Galerie Hinter Lenchens Haus, Hinter Lenchens Haus 15. in Bendorf ein Konzert mit Annett Kuhr: „Von einfachen Dingen“ – eine musikalisch-poetische Gegenwelt zu „Immer schneller, immer mehr“ der heutigen Zeit.

Weiterlesen

Musikverein St. Sebastian e.V.

06.09.2018

Zünftiges Oktoberfest

St. Sebastian. Der Musikverein St. Sebastian e.V. feiert sein 65-jähriges Jubiläum und lädt am 22. September ab 19 Uhr zum zünftigen Oktoberfest in die Mehrzweckhalle St. Sebastian ein. Zu bayerischer Gaudi und Gemütlichkeit und bayerischen Schmankerln wird der Abend durch den gastgebenden Musikverein und befreundeten Vereinen gestaltet. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

- Anzeige -

06.09.2018

Wie ein nachhaltiges Deutschland aussehen könnte

Der Dürre-Sommer 2018 hat eines wieder voll in den Mittelpunkt des medialen Interesses rücken lassen – den Klimawandel. Immer dann, wenn das Wetter scheinbar verrückt zu spielen scheint, wird dieser „Joker“ aus dem Ärmel gezogen. Dabei weisen selbst Wetterexperten darauf hin, dass es hier um eine differenzierte Betrachtung gehen muss. Fakt ist: Seit Jahren fallen die Jahresmitteltemperaturen (global) zu hoch aus.

Weiterlesen

- Anzeige -

06.09.2018

Kunst und Kultur vor Ort und in der Ferne

Wer in den Genuss von anspruchsvoller Musik auf der großen Bühne kommen will, der nimmt in der Rheinland-Pfalz zweierlei ins Visier: die Landesbühne Rheinland-Pfalz und die Auftritte der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Vielen mag die Landesbühne besser bekannt sein als das Schlosstheater Neuwied. Inhaltlich handelt sich dabei um ein- und dieselbe Location, die auch in der kommenden Saison wieder einiges zu bieten hat.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim, Abteilung Handball

05.09.2018

Vorstand wird gewählt

Bassenheim. Die Abteilungsversammlung Handball findet am Freitag 21. September, ab 19 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle Bassenheim statt.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Urmitz

05.09.2018

Wanderung

Urmitz. Die Kolpingsfamilie Urmitz/Rhein „Junge Senioren“ lädt ein zur Wanderung am Mittwoch, 26. September. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr der Kirmesplatz. Die Teilnehmer fahren mit dem Bus bis Vallendar und Wandern dann bis zum Wüstenhof. Einkehr ist in der Gaststätte Wüstenhof. Diese Wanderung musste vom 19. auf den 26. verschoben werden. Die Anmeldung sollte bis 25. September an Werner Britz, Tel. (0 26 30) 67 20 erfolgen.Pressemitteilung

Weiterlesen

TV Bassenheim, Abteilung Handball

05.09.2018

Vorschau aufs Wochenende

Heimspiele: Samstag, 15. September, Anwurf um 16 Uhr, männliche E2-Jugend, JSG Welling/Bassenheim - HV Vallendar (in Welling), Anwurf um 17.30 Uhr, männliche D-Jugend, JSG Welling/Bassenheim - HV Vallendar (in Welling), Sonntag, 16. September, Anwurf um 15.30 Uhr, weibliche E-Jugend, JSG Welling/Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim II (in Welling).

Weiterlesen

Josef Oster unterstützt Projekte in Weißenthurm

05.09.2018

Klais-Orgel und Grabanlage sanierungsbedürftig

Weißenthurm. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster informierte sich in Weißenthurm über den sanierungsbedürftigen Zustand der Klais-Orgel und des Denkmals mit dazugehöriger Grabanlage Monument General Hoche. Der Bundespolitiker traf sich deshalb vor Ort mit Stadtbürgermeister Gerd Heim, Udo Weber (Orgelförderverein), Manfred Hobbach (katholische Kirchengemeinde), Hans-Josef Wagner (Geschichtsverein),...

Weiterlesen

Weißenthurmer Box-Union

05.09.2018

Anfängerkurs startet im November

Weißenthurm. Boxen ist wieder angesagt. Das spürt auch die Weißenthurmer Box-Union, die immer häufiger neue Sportler in ihren Reihen begrüßen darf und sich natürlich über den regen Zulauf freut. Um sowohl den neuen als auch den bewährten Wettkämpfern und den boxerfahrenen Breitensportlern gerecht zu werden, werden in regelmäßigen Abständen Anfängerkurse angeboten. Der nächste Kurs startet am Freitag, 2. November.

Weiterlesen

Tier der Woche

05.09.2018

Melly sucht Anschluss zum Schmusen

Andernach. Melly und ihre Kid’s wurde auf dem Gelände der Rhein-Mosel-Fachklinik eingefangen. Sie muss bei Menschen gelebt haben, denn sie ist zutraulich. Mama Melly ist mittlerweile kastriert. Wie so oft, haben die Welpen schnell ein neues Zuhause gefunden und die Mama sucht noch. Nach der Kastration hat sich ihr ganzer Hormonhaushalt beruhigt.

Weiterlesen

Günstige Spritpreise sorgten für Verkehrschaos in Kusel

04.09.2018

Ausverkauf an der Tanksäule: Super und Diesel für 99 Cent

Kusel. Aufgrund eines Angebotes am frühen Sonntagmorgen, 2. September, durch die Raiffeisen-Tankstelle, kam es auf der Bundesstraße 420 (Glanstraße) zu starkem Verkehrsaufkommen. Die Tankstelle bot zu diesem Zeitpunkt das Benzin/Diesel zu einem sehr günstigen Preis (99 Cent pro Liter) an. Der Innenstadtbereich Kusel war zwischenzeitlich ca. 300 Fahrzeuge kaum noch befahrbar. Ein Durchkommen war selbst für Rettungsfahrzeuge nur noch schwer möglich.

Weiterlesen

Traumpfade-Land Rhein-Mosel-Eifel als „Premium-Wanderregion“ vom Deutschen Wanderinstitut rezertifiziert

04.09.2018

Auszeichnung bestätigt: Traumpfade mischen bei Wanderregionen ganz vorne mit

Düsseldorf/Kreis Mayen-Koblenz. Anlässlich der Messe TourNatur2018 in Düsseldorf konnte Landrat Dr. Alexander Saftig eine weitere Auszeichnung für die Traumpfade – die Premiumwanderwege im Landkreis Mayen-Koblenz – in Empfang nehmen: Das Traumpfade-Land Rhein-Mosel-Eifel wurde erneut vom Deutschen Wanderinstitut als „Premium-Wanderregion“ ausgezeichnet. Wanderautor Manuel Andrack und Klaus Erber (Vorsitzender Deutsches Wanderinstitut) überreichten den Preis.

Weiterlesen

Sommerfest bei der AWO Pflege und Senioren „Haus Kettig“

04.09.2018

Buntes Programm beim traditionellen Sommerfest

Kettig. Das traditionelle Sommerfest fand vor Kurzem wieder im Seniorenzentrum der AWO in Kettig statt. Die Ehrenamtskoordinatorin Marita Hammes, die Ehrenamtlichen, Pflegedienstleitung Jutta Hahnebach-Versch und Mitarbeiterteam waren bestens vorbereitet und freuten sich auf die Bewohner und Gäste.

Weiterlesen

Info-Veranstaltung von HwK und IHK zur neuen Verordnung

04.09.2018

Gewerbegebiet Koblenz-Urmitz und der Wasserschutz …

Koblenz. Welche Folgen hat die geplante Wasserschutzgebietsverordnung „Koblenz-Urmitz“ für den dortigen Gewerbestandort? Eine Frage, die spätestens mit der Offenlage der Verordnung am 20. August 2018 für reichlich Diskussionsstoff sorgt. Handwerkskammer (HwK) Koblenz und Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) haben gemeinsam betroffene Unternehmen, Vertreter der Interessengemeinschaft wie auch...

Weiterlesen

Bewaffneter Raubüberfall auf Einkaufsmarkt in Mülheim-Kärlich

04.09.2018

Geld aus Kasse erpresst und per Fahrrad geflohen

Mülheim-Kärlich. Am frühen Montagabend, 3. September, wurde ein Einkaufsmarkt in Mülheim-Kärlich überfallen. Gegen 19 Uhr radelten zwei Männer zu dem Geschäft in der Straße „Auf dem Hahnenberg“. Einer der Radfahrer stellte sein Fahrrad an dem Werbeschild des Parkplatzes ab und wartete. Der Zweite fuhr bis zum Eingangsbereich, stellte dort sein Fahrrad ab und betrat den Einkaufsmarkt. Unter Vorhalt einer Waffe forderte er das Geld aus der Kasse.

Weiterlesen

Nach Demonstration in Chemnitz

04.09.2018

AfD-Politiker und „Pegida“: SPD wirft Schulterschluss vor

Mainz. Am Wochenende versammelten sich mehrere tausend Rechtspopulisten und Rechtsextreme in Chemnitz zu einem sogenannten „Schweigemarsch“. In erster Reihe mit dabei war Uwe Junge, MdL, Vorsitzender der AfD Rheinland-Pfalz sowie der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag. Hierzu erklärt Daniel Stich, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz:„Noch am Samstag hat Uwe Junge in einem Tweet großspurig...

Weiterlesen

Neuer Gesetzesentwurf zur Organspende

03.09.2018

Spahn: „Bin für doppelte Widerspruchslösung bei der Organspende“

Berlin. Alle 8 Stunden stirbt ein Mensch auf der Warteliste, weil kein passendes Spender-Organ gefunden wird. Das muss sich ändern! Mit dem Gesetz für bessere Zusammenarbeit und bessere Strukturen bei der Organspende (GZSO) sorgen wir dafür, dass mehr Leben durch eine Organspende gerettet werden können. Eine Schlüsselrolle zur Erhöhung der Organspenden in Deutschland, spielen die Krankenhäuser, in denen Organe entnommen werden.

Weiterlesen
Der Einladung zum Informationsaustausch zwischen Vertretern der Wirtschaft, Struktur- und Genehmigungsdirektion und Betriebsinhabern nutzten 100 Teilnehmer. Fotos: HwK Koblenz
Top

Info-Veranstaltung von HwK und IHK zur neuen Wasserschutzgebietsverordnung „Koblenz-Urmitz“

03.09.2018

Gewerbegebiet Koblenz-Urmitz und der Wasserschutz …

Koblenz. Welche Folgen hat die geplante Wasserschutzgebietsverordnung „Koblenz-Urmitz“ für den dortigen Gewerbestandort? Eine Frage, die spätestens mit der Offenlage der Verordnung am 20. August 2018 für reichlich Diskussionsstoff sorgt. Handwerkskammer (HwK) Koblenz und Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) haben gemeinsam betroffene Unternehmen, Vertreter der Interessengemeinschaft wie auch...

Weiterlesen

Ökologisches Projekt für Integrierte Umwelttechnik im Landkreis

03.09.2018

An ÖKOPROFIT teilnehmen und Energiekosten sparen

Koblenz. Das Projekt ÖKOPROFIT (Ökologisches Projekt für Integrierte Umwelttechnik) im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz startet in eine neue Runde. Ziel ist es, Betriebe bei der Verbesserung der Ressourceneffizienz und beim betrieblichen Umweltschutz zu beraten und zu unterstützen. Alle Betriebe, die an der ersten Runde teilgenommen hatten, konnten Einsparungen erzielen.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung für kommunale Träger von Kindertagesstätten im Landkreis

03.09.2018

Frühkindliche Bildung verbessern

Koblenz. Alle Kindertagesstätten haben einen gesetzlich verankerten Bildungsauftrag. Um sicherzustellen, dass flächendeckend eine hohe pädagogische Qualität erfüllt wird, lud die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz zu einer Informationsveranstaltung für kommunale Träger von Kindertagesstätten und deren Leitungskräfte im Landkreis. „Die Entwicklung und der Einsatz einer pädagogischen Konzeption als Grundlage für die Erfüllung des Förderauftrags ist wichtig.

Weiterlesen

Vorträge und Informationen bei den „Wochen der Demenz“

03.09.2018

Mit Demenz auseinandersetzen

Koblenz. Zum sechsten Mal finden im Landkreis Mayen-Koblenz die „Wochen der Demenz“ statt. In diesem Jahr lautet das Motto „Demenz-Mittendrin statt nur dabei!?“. Von Montag, 17. September bis Donnerstag, 18. Oktober werden insgesamt 22 Veranstaltungen für Betroffene, Angehörige und Interessierte angeboten, um insbesondere den Aspekt der gesellschaftlichen Teilhabe in den Fokus zu rücken. Veranstalter...

Weiterlesen

Orgelfördervereins Hl. Dreifaltigkeit Weißenthurm e.V.

03.09.2018

MdB Josef Oster informiert sich über Thurer Klais-Orgel

Weißenthurm. Die Anträge, um die Restaurierung der Thurer Klais-Orgel durchzuführen, wurden vom Verwaltungsrat der Kirchengemeinde bei der Bistumsverwaltung in Trier gestellt. Mit einem Start rechnet man 2019 oder spätestens 2020. Gleichzeitig wird dann eine Generalsanierung des Kirchturmes durchgeführt. Aber jetzt sind erst einmal noch die Förderanträge bei den Denkmalschutzbehörden des Landes und des Bundes zu stellen.

Weiterlesen

Die Volksbanken RheinAhrEifel eG und Koblenz Mittelrhein eG planen gemeinsame Zukunft

03.09.2018

Große Bankenfusion an Rhein, Ahr, Mosel und der Eifel

Koblenz. Um den Herausforderungen der kommenden Jahre zu begegnen und neue strategische Optionen zu nutzen planen die Volksbanken RheinAhrEifel eG und Koblenz Mittelrhein eG künftig ihre Kräfte zu bündeln. Wie die Vorstände beider Häuser am 31. August auf einer Pressekonferenz in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz mitteilten, führen beide Häuser seit einiger Zeit Sondierungsgespräche für eine mögliche Verschmelzung.

Weiterlesen

Weißenthurm verliert wieder etwas Grün

03.09.2018

Kahlschlag in der Nettestraße

Weißenthurm. Im letzten Bau- und Liegenschaftsausschuss der Stadt Weißenthurm wurde beraten, wie weiter mit den Bäumen in der Nettestraße umgegangen werden soll. Es handelt sich um kerngesunde, schön gewachsene, mittelalte Bäume, die noch die Hälfte ihres Lebens vor sich hätten. In der Sitzungsvorlage heißt es sogar dazu: „Eine Verkehrsgefährdung ist nicht gegeben... Die Bäume sind gesund.“ Ein Weißenthurmer...

Weiterlesen

Info der DB Netz AB

03.09.2018

Bauarbeiten an der Bahnanlage

Weißenthurm. Die DB Netz AB fährt Bauarbeiten im Bereich der Bahnanlagen in Weißenthurm (Höhe Bahnbhofstr. Nr. 1-26) durch, die nur in Tag-/Nachtzeit bzw. an den Wochenenden zusammenhängend ausgeführt werden können. Dadurch kann es in nachfolgenden Zeiträumen vom 1. September (23 Uhr) bis 17. September (9 ) zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten kommen.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim und der JH Mülheim/Urmitz finden gut in die neue Saison

03.09.2018

Optimaler Start in die Oberligasaison

Mülheim/Urmitz. Mit diesem Start in die neue Saison konnte man auch in den kühnsten Träumen nicht rechnen. Vor Kurzem startete man mit vier Oberligapartien in die neue Spielzeit und ging viermal als Sieger aus der Halle.

Weiterlesen