-Anzeige-ALT+NEU BAUTAGE Mittelrhein 2019 in Ochtendung

04.01.2019

Energetisch Bauen & Sanieren – mit Forum E-Mobilität

Ochtendung. Bereits zum neunten Mal informieren die ALT+NEU BAUTAGE Mittelrhein kostenlos und umfassend Besucher aus der Region über Themen rund ums Bauen, Sanieren und behagliche Wohnen. In der Fachausstellung mit rund 25 Ausstellern und dem Vortragsprogramm mit über 20 Vorträgen bieten Referenten und Aussteller Know-how und Informationen zu neuesten Trends.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian traf sich zur Weihnachtsfeier

04.01.2019

Sänger stimmten sich beim Besuch von St. Nikolaus auf die Festtage ein

St. Sebastian. Zur diesjährigen Weihnachtsfeier hatte der MGV eingeladen. Es wurde ein unterhaltsamer und stimmungsvoller Abend, den die anwesenden Mitglieder und Gäste erlebten. Zunächst begrüßte Herbert Schmidt im Namen des Vorstandes die gut gelaunten Besucher. Nach der Begrüßung hatte dann der Chor seinen Auftritt. Es war erneut eine gut gelungene sängerische Darbietung des Chores. Nun konnten die hungrigen Mägen gefüllt werden.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier im Seniorenzentrum St. Peter Mülheim-Kärlich

04.01.2019

Fröhliche Weihnacht überall

Mülheim–Kärlich. Es weihnachtete sehr, als sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums St. Peter in der Cafeteria der Einrichtung zur diesjährigen Weihnachtsfeier einfanden. Das Licht war gedämpft, der geschmückte Weihnachtsbaum erstrahlte, die schön anzusehende Krippe wartete eigentlich nur noch auf das Jesuskind. Das Kaminfeuer flackerte, wenn auch nur auf der Leinwand, aber es verlieh der Szenerie etwas Gemütliches und Feierliches.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm informiert

04.01.2019

Kalender können abgeholt werden

Weißenthurm. In den Tagen vor Weihnachten wurde der CDU Kalender an alle Haushalte in Weißenthurm verteilt. Sollte jemand versehentlich keinen Kalender erhalten haben, kann ab Januar ein Exemplar an folgenden Stellen abgeholt werden: Getränke Quelle, Friseur Nüse und Poststation im Thur Center.

Weiterlesen

Stellungnahme FDP-Kreistagsfraktion zur Kreistagssitzung Mayen-Koblenz am 17.12.2018

04.01.2019

Landkreis weiterhin dauerhaft überschuldet

Die Verabschiedung des Haushaltsplanes für das Jahr 2019 stand zur Beratung/Beschlussfassung an. Zum vierten Mal in Folge wurde dem Kreistag ein ausgeglichener Plan vorgelegt. Die Schulden konnten und werden weiter erheblich reduziert, das negative Eigenkapital schrumpft weiter positiv, die Investitions- und Liquiditätskredite können weiter zurückgeführt werden. Eigentlich alles positiv, wäre da nicht...

Weiterlesen

MGV "Cäcilia" Kettig

04.01.2019

Jahreshauptversammlung

Kettig. Die Jahreshauptversammlung des MGV „Cäcilia“ Kettig e.V. findet am Sonntag, den 13. Januar, um 16 Uhr im Proberaum des Bürgerhauses statt. Hierzu lädt der Vorstand alle aktiven und inaktiven Mitglieder sowie alle Ehrenmitglieder ein.

Weiterlesen

Fachveranstaltung für Ehrenamtler in Andernach

04.01.2019

Integration von Zuwanderern unterstützen

Andernach. . In der ersten Fachveranstaltung des Projektes „ZWO - Zuwanderer integrieren - Wege bereiten – Orientierung geben“ am Dienstag, 29. Januar in Andernach geht es um die Frage, wie bürgerliches Engagement die Integration von Zuwanderern bestmöglich unterstützen kann. „Integration ist ein langwieriger Prozess, der die gesamte Gesellschaft berührt. Kreative Ideen, organisationsübergreifende...

Weiterlesen

Kirchenchor St. Martin Bassenheim

04.01.2019

Adventskonzert stimmte auf Weihnachten ein

Bassenheim. In der voll besetzten und festlich geschmückten Pfarrkirche St. Martin Bassenheim fand am 4. Advent das traditionelle Konzert des Kirchenchores statt. Unter dem Motto „Türen öffnen“ hörten die Besucher zur Einstimmung eine Melodie aus Oberbayern, „Wer klopfet an“, gesungen von Marion Bruchhof, Dorothea Plasa und Tristan Kusber, Gitarrenbegleitung Hildegard Schürmann. Nach der Begrüßung...

Weiterlesen

MGV St. Sebastian lädt ein zur 1. Chorprobe im neuen Jahr

04.01.2019

Ein spannendes Jahr wird erwartet

St. Sebastian. Die erste Chorprobe im neuen Jahr findet am Mittwoch, 9. Januar um 18:45 Uhr im Pfarrheim gegenüber des Ärztehauses statt. Es stehen im neuen Jahr gleich einige wichtige Termine an, bei denen jeder Sänger gefordert ist: Am Samstag, 19. Januar singt der Chor anlässlich der Eröffnung 100 Jahre TUS St. Sebastian beim Festkommers. Einzelheiten dazu gibt es in der Chorprobe. Danach folgt...

Weiterlesen

VdK-OV Mülheim-Kärlich

04.01.2019

Monatstreffen

Mülheim-Kärlich. Das nächste Monatstreffen findet am Donnerstag, 10. Januar um 19 Uhr im Vereinslokal "Zur Sonne" statt.

Weiterlesen

Konzertreihe „What a feeling“

04.01.2019

Chor pianoforte beginnt das neue Jahr mit Gefühl

Mülheim-Kärlich. Die gute Tradition, dass neue Jahr musikalisch mit dem Chor „pianoforte“ – begleitet durch Instrumentalisten und Solistinnen – zu begrüßen, wird auch 2019 fortgesetzt…

Weiterlesen

Aktion der Stefan-Morsch-Stiftung und des DRK Blutspendedienstes in Andernach

04.01.2019

Leben retten – Tod verhindern

Andernach. Wer als gesunder junger Erwachsener regelmäßig Blut spendet und sich dazu einmal als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Spenderdatei, registrieren lässt, hat das Zeug zum Lebensretter. Der DRK Ortsverein Andernach und die Stammzellspenderdatei aus Birkenfeld suchen am Mittwoch, 16. Januar von 16 bis 19:30 Uhr in der Mittelrhein-Halle, Konrad-Adenauer-Allee 1, neue potenzielle Spender.

Weiterlesen

Heimatkundler Kettig laden ein

04.01.2019

Monatlicher Stammtisch

Kettig. Die Heimatfreunde aus Kettig und Umgebung treffen sich zum ersten mal im neuem Jahr am 9. Januar um 18 Uhr im Hotel Kaiser in Kettig zum monatlichen Stammtisch. Alle Heimatinteressierten sind willkommen.

Weiterlesen

Aktuelle Arbeitslosensituation im Koblenzer Raum

04.01.2019

Milder Winter hält Arbeitsmarkt stabil

Koblenzer Region. Zum Jahresende ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in und um Koblenz leicht angestiegen: in der Stadt um 61 auf 3.302, im Landkreis um 59 auf 3.566. Vor einem Jahr waren laut Statistik in Koblenz 122 und im MYK-Kreis 198 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote steigt in der Stadt um 0,1 Punkte auf 5,4 Prozent und bleibt im Landkreis bei 3 Prozent stabil. Verglichen mit dem Vorjahr ist das ein Rückgang um jeweils 0,3 Punkte.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz in Schrebergarten an der L126 zwischen Mülheim-Kärlich und Urmitz

04.01.2019

Gartenhaus und Schuppen in Flammen

Urmitz. Am Mittwoch, 2. Januar, gegen 02:10 Uhr wurden die Feuerwehren von der Integrierten Leitstelle Koblenz zu einem brennenden Gartenhaus an der L 126 zwischen Mülheim-Kärlich und Urmitz/Rhein alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand ein größeres Gartenhaus und angrenzende Schuppen in einer Schrebergartenanlage voll in Brandt. Da die Einsatzstelle außerhalb der örtlichen Wasserversorgung...

Weiterlesen

Erstaufführung der Friedensmesse

04.01.2019

„... und Friede auf Erden“

Weißenthurm. Zu einem Weihnachtskonzert hatte der Kirchenchor „Cäcilia“ Weißenthurm in die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit eingeladen. Nach einem Trompetensolo von Benjamin Fuß zog der Chor in einer Lichterprozession singend an den Altar. Die Vorsitzende Pia Zeyen konnte zahlreiche Zuhörer begrüßen, darunter Landrat Dr. Alexander Saftig, VG-Bürgermeister Thomas Przybylla und Stadtbeigeordneten Werner Schumacher.

Weiterlesen

Pfarrgemeinderat Urmitz/Rhein

04.01.2019

Einladung zum Neujahrsempfang

Urmitz. Tradition und Aufbruch – dafür steht der Neujahrsempfang des Pfarrgemeinderates Urmitz/Rhein am 18. Januar. Er findet bereits zum 36. Mal statt, jedoch letztmalig ausgerichtet vom Pfarrgemeinderat in seiner gewählten Mission. Aufgrund der geplanten Veränderungen durch die Synode wird es im Jahr 2019 zwar keinen Umbruch, aber einen Aufbruch geben. „Gemeinsam stellen wir uns den spannenden Herausforderungen...

Weiterlesen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

03.01.2019

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren gesucht

Weißenthurm. Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Grundschule Mülheim-Kärlich, dem Gymnasium Mülheim-Kärlich, der Realschule plus Mülheim-Kärlich und der Grundschule Weißenthurm für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Ganztagsschule bewerben.

Weiterlesen

Kath. Familiebildungsstätte

03.01.2019

Brautleute-Tag

Andernach. Bei der Hochzeitsvorbereitung ist an Vieles zu denken und Vieles vorzubereiten, gerade deswegen ist es gut sich einen Tag Zeit gönnen, um sich als Paar auf diesen besonderen Tag im Leben einzustimmen. Ein solches Angebot macht das Dekanat Andernach-Bassenhheim. An diesem Tag für Brautleute können die Teilnehmer/innen zusammen mit anderen Paaren dem nachgehen, was es für sie bedeutet, neben der standesamtlichen Hochzeit auch kirchlich in einem katholischen Gottesdienst zu heiraten.

Weiterlesen

Meditativ, impulsiv und still

03.01.2019

Taizé-Gebet

Andernach. Jeden Monat wird in Andernach das Taizé-Gebet gefeiert. Das Taizé-Gebet ist ein meditatives Gebet mit Taizé-Gesängen, geistlichen Impulsen und Stille. Das nächste Gebet ist am Dienstag, 15. Januar. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Hospitalkirche des St. Nikolaus Stiftshospitals in Andernach. Informationen bei Dorothee Strietholt, Tel. (0 26 32) 40 48 46 0.

Weiterlesen

Die deutsche Heavy-Metal Band bringt Andernach zum Beben

03.01.2019

Grave Digger im Juz-Live-Club

Andernach. Seit fast vier Jahrzehnten prägen „Grave Digger“ die internationale Heavy–Metal Szene. 1980 in Gladbeck gegründet, entwickelten Chris Boltendahl und Co. über die Jahre ihren eigenen Stil, der heute unter dem Banner „True German Heavy Metal“ für Angst, Schrecken und bangende Köpfe sorgt. „Grave Digger“, die sich mit Krachern wie „Headbanging Man“ oder „Heavy Metal Breakdown“ als eine der...

Weiterlesen

Anmeldungen bis Sonntag, 27. Januar

03.01.2019

Tennis-Rheinlandmeisterschaften

Mülheim-Kärlich. Die Rheinlandmeisterschaften der Aktiven und Senioren des Tennisverbandes Rheinland im Tennistreff Mittelrhein in Andernach und in der Tennis- und Sportakademie Rheinland finden vom Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Februar in Mülheim-Kärlich statt. Die Titel werden im Einzel bei den Damen, Damen 30, 40, 50, und 60 sowie Herren, Herren 30, 40, 50, 55, 60, 65 und 70 ausgespielt. Auch diesen Winter wird eine Nebenrunde angeboten, so hat jeder Teilnehmer mindestens zwei Spiele.

Weiterlesen

Männerchor Urmitz

03.01.2019

Die Proben beginnen

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz beginnt am Mittwoch, 9. Januar, um 19 Uhr im Saal des Restaurants La Dolce Vita seine Probenarbeit im neuen Jahr. Jeder kann unverbindlich bei der Probe vorbeischauen und sich die Arbeit des jungen Chorleiters Andreas Weis anschauen. Im Chor finden Interessierte gleichgesinnte Sangesfreunde aller Altersgruppen, von 18 bis 80 Jahren.

Weiterlesen

CDU-Ortsverband St. Sebastian

03.01.2019

Liste wird aufgestellt

St. Sebastian. Der CDU-Ortsverband St. Sebastian stellt am Montag, 14. Januar, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle in St. Sebastian (Hauptstraße 10) seine Liste mit den Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai auf.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

03.01.2019

Rundwanderung um den Mittelpunkt der EU

Andernach. Die Wanderführer Maria Zimmermann, Vroni Rath und Gabriel Riehl hatten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach zu der traditionellen Jahresabschlusswanderung nach Kleinmaischeid gebeten. Vom Parkplatz am Friedhof wanderte die Gruppe durch den angrenzenden Wald und dann weiter entlang der Schnellzugstrecke des ICE. Schon nach wenigen Metern wurde auf einem Schild auf den geografischen Mittelpunkt der EU hingewiesen.

Weiterlesen

Angehende Erzieher lassen es in der Förder- und Wohnstätte Kettig „weihnachten“

03.01.2019

Berührungsängste über Bord geworfen

Kettig. Die eigenen beruflichen Kompetenzen unter Beweis stellen und anderen eine Freude machen: Mit dieser Zielsetzung gestalteten Schüler der Fachschule für Sozialwesen an der BBS Linz/Neuwied (Alice-Salomon-Schule) ein vorweihnachtliches Angebot für und mit den blinden und sehbehinderten Bewohnern der Förder- und Wohnstätte (FWS) in Kettig.

Weiterlesen

Ki und Ka Urmitz-Bahnhof

03.01.2019

Zwei Kostüm- sitzungen im Februar

Urmitz-Bahnhof. Für die Ki und Ka Urmitz-Bahnhof beginnt mit dem Jahresanfang der Endspurt in der Vorbereitung für die fünfte Jahreszeit. Los geht es am Freitag, 15. Februar, und am Samstag, 16. Februar, mit den beliebten Bahnhofer Kostüm-Sitzungen. Seit 33 Jahren finden diese in der Bahnhofer Mehrzweckhalle statt. Beginn ist jeweils um 19.11 Uhr. Eintrittskarten können ab sofort im Bahnhofscenter Harner bestellt werden.

Weiterlesen

AWO Bassenheim

03.01.2019

Viel steht auf dem Programm

Bassenheim. Mit der Weihnachtsfeier der AWO, die wegen des regen Besuchs stets in der Karmelenberghalle stattfindet, ging auch diesmal wieder ein überaus erfolgreiches Vereinsjahr zu Ende. Der Vorsitzende, Altbürgermeister Theo Groß, bedankte sich bei den Mitgliedern, die der AWO wieder viele Jahre die Treue gehalten haben. Eine besonders freundliche Note erhielt die Weihnachtsfeier durch den Kinderchor der Kirchengemeinde, der mit schönen Liedern erfreute und vom Nikolaus dafür beschenkt wurde.

Weiterlesen

Karnevals- und Kirmesgesellschaft Weißenthurm

03.01.2019

Mitwirkende treffen sich

Weißenthurm. Am Freitag, 25. Januar, 18 Uhr, findet im Gasthaus „Zum Anker“ eine Vorbesprechung aller Mitwirkenden der Kappensitzung statt, um die Generalprobe und auch die Sitzung selbst zu besprechen. Um es dem Sitzungspräsidenten einfacher zu machen, bringt jeder Akteur beziehungsweise jede Gruppe einen Zettel mit, auf dem sich Informationen zu ihrem Auftritt und die Namen der Auftretenden befinden.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

03.01.2019

Rundwanderung auf der Erlebnisschleife Basaltbogen

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach wandern zur Saisoneröffnung auf der Erlebnisschleife Basaltbogen am Sonntag, 13. Januar, in Roßbach/Wied. Der Bus fährt um 8.45 Uhr in Weißenthurm (Stierweg/Aldi) und um 9 Uhr in Andernach am Wasserturm (Breite Straße) und am Jägerhof (Aktienstraße) ab und bringt die Wanderer zum Start nach Roßbach an der Wied. Vom Parkplatz an der Wiedhalle geht die rund 14 Kilometer lange Wanderung auf dem Wiedweg entlang der Wied bis nach Arnsau los.

Weiterlesen

Förder- und Wohnstätten Kettig

03.01.2019

Rainer Schmidt ist zu Gast

Kettig. Am Freitag, 12. April, ist der bekannte Kabarettist Rainer Schmidt ab 20 Uhr mit seinem Programm „Däumchen drehen“ zu Gast in der Caféteria der Förder- und Wohnstätten in Kettig. Humor, Schlagfertigkeit und Lebensfreude: Dies sind Eigenschaften, die Schmidt auszeichnen. Geboren ohne Unterarme und mit einem verkürzten rechten Oberschenkel, machte er sich auf in ein erfolgreiches, vielseitiges Leben in der Mitte der Gesellschaft.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970, Abteilung Fitness, Turnen und Tanz

03.01.2019

Es werden Übungsleiter gesucht

Urmitz. Die Fitness-, Turn- und Tanzabteilung (FTT) des SV Urmitz hat durch berufliche und private Veränderungen der bisherigen Trainer Übungsleiterstellen neu zu vergeben. Wer gern was mit Kindern macht und interessiert ist, sich tänzerisch mit einzubringen, der kann e die bestehende Gruppe Kindertanz am Dienstagnachmittag übernehmen.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm beantragt Zwischennutzungsmanagement

02.01.2019

Foliengestaltung soll Leerstände attraktiver machen

Weißenthurm. In der Stadt Weißenthurm, insbesondere auf der Hauptstraße, gibt es bekanntlich viele leer stehende Gewerbeflächen. Trotz Engagement der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde, konnte daran in der Vergangenheit kaum etwas geändert werden. Das „Ausbluten“ der Innenstädte ist ein weitverbreitetes Problem und scheint kaum aufzuhalten zu sein. An der Optik der leer stehenden Flächen ließe sich jedoch etwas ändern.

Weiterlesen

Schlägerei auf Silvesterfeier in Mülheim-Kärlich

02.01.2019

Gastgeberin mit Schlägen attackiert

Mülheim-Kärlich. Auf einer privaten Feierlichkeit in Mülheim-Kärlich kam es am Dienstag, 1. Januar, gegen 3:30 Uhr zunächst zu verbalen Streitigkeiten zwischen den Gästen, woraufhin zwei Gäste die Feierlichkeit verließen. Kurze Zeit später kehrten die beiden Gäste jedoch zurück, woraufhin diese von der Wohnungsinhaberin aus der Wohnung verwiesen werden sollten. Hiermit zeigten sich die beiden Gäste...

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970, Abteilung Tischtennis

02.01.2019

Viele gute Ansätze wurden nicht belohnt

Kreisliga: Nach vielen knappen Niederlagen und nur einem Sieg steht das Team um Mannschaftsführer Michael Eiers aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Doch die Urmitzer sind entschlossen, hier nicht bis zum Saisonende zu verweilen. Viele gute Ansätze beim Überraschungsabenteuer Kreisliga wurden nicht belohnt, da oft Spiele mit Ersatz angetreten werden mussten. Ein Lichtblick war das überraschende...

Weiterlesen

BSV Weißenthurm hatte Jahreshauptversammlung

02.01.2019

Walter Gräf bleibt Vorsitzender

Weißenthurm. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder des BSV Weißenthurm und einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder stellte der Vorsitzende Walter Gräf die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Nach den Berichten des Geschäftsführers, des Schatzmeisters (mit Kassenprüfern) und des Jugendleiters wurde der Versammlungsleiter (Hans Wohlgemuth) gewählt. Nach einer kurzen Einführung empfahl Wohlgemuth, den Vorstand zu entlasten.

Weiterlesen

BSV Weißenthurm, Abteilung Jugendfußball

02.01.2019

Ein positiver Jahresabschluss

Weißenthurm. Mit dem bisherigen Saisonverlauf bei den Juniorenmannschaften kann der BSV Weißenthurm sehr zufrieden sein. Im Einzelnen ist ein enormer Zuwachs bei der Bambini-Mannschaft zu verzeichnen, die sich bei verschiedenen Bambini-Tagen des Kreises und beim Futsal-Hallencup sehr gut entwickelt hat. Die F-Junioren spielen in der Kreisklasse ohne Wertung und Tabelle und haben sich unter dem neuen Trainerteam Henning Reif/Niclas Kretschmann weiter verbessert.

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz setzt Forderung durch

02.01.2019

Hütten: „Qualifizierte Pflegestatistik kommt in diesem Jahr“

Kreis Mayen-Koblenz. In der jüngsten Sitzung des Kreistags Mayen-Koblenz wurde auf Betreiben der sozialdemokratischen Fraktion die Erhebung einer qualifizierten Pflegestatistik ab dem Jahr 2019 beschlossen. Der Sozial- und Gesundheitsausschuss wird über die Umsetzung dieser Statistik beraten und befinden. Die Pflegestrukturplanung soll damit gemäß dem gesetzlichen Auftrag ausgeweitet werden. Jährlich werden die Ergebnisse dann durch zuständige Ausschüsse ausgewertet.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz initiiert Zukunftsbüro

02.01.2019

Herausforderungen und Chancen erkennen und nutzen

Kreis Mayen-Koblenz. „Der richtige Moment, die Zukunft zu gestalten, ist jetzt.“ Dieser Satz von Sven Gabor Janszky, der als Europas innovativster Zukunftsforscher gilt, ist so einfach wie zwingend. Vielen Menschen bereitet der extreme Wandel Sorgen und Ängste. Junge Menschen wiederum wachsen wie selbstverständlich in das digitale Zeitalter hinein. „Unsere Heimat ist unsere Zukunft. Und die Zukunft birgt eine Fülle an Herausforderungen und Chancen zugleich.

Weiterlesen

Land-Frauen im Kreis Mayen-Koblenz

02.01.2019

Aktuelle Ernährungsformen im Fokus

Polch. Auf der Suche nach der optimalen Ernährung orientieren sich immer mehr Menschen nicht mehr an den einfachen „Zehn Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung“, sondern suchen neue Konzepte. Manche wollen nach steinzeitlichem Speiseplan essen, andere tierische Produkte komplett vermeiden. Sie tun dies aus gesundheitlichem Interesse oder anderen Motiven. Auch Fragen der Welternährung und der Nachhaltigkeit beeinflussen zunehmend das Ernährungsbewusstsein.

Weiterlesen

Automatensprengung in Mülheim-Kärlich

02.01.2019

Erneut Zigarettenautomat gesprengt

Mülheim-Kärlich. Am 31.12.2018 gegen 3:10 Uhr wurde in der Straße „Siedlung-Depot“ in Mülheim-Kärlich erneut ein Zigarettenautomat durch einen unbekannten Täter mittels Einleitung eines Gasgemischs aufgesprengt. Durch den dadurch verursachten, lauten Knall wurden Anwohner auf den Vorfall aufmerksam, die sofort die Polizei verständigten. Im weiteren Verlauf flüchtete der Täter fußläufig in Richtung Jungenstraße, nachdem er durch die Anwohner bei der Tatausführung gestört wurde.

Weiterlesen