Land-Frauen im Kreis Mayen-Koblenz

11.01.2019

Aktuelle Ernährungsformen im Fokus

Polch. Auf der Suche nach der optimalen Ernährung orientieren sich immer mehr Menschen nicht mehr an den einfachen „Zehn Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung“, sondern suchen neue Konzepte. Manche wollen nach steinzeitlichem Speiseplan essen, andere tierische Produkte komplett vermeiden. Sie tun dies aus gesundheitlichem Interesse oder anderen Motiven. Auch Fragen der Welternährung und der Nachhaltigkeit beeinflussen zunehmend das Ernährungsbewusstsein.

Weiterlesen
(V.l,) Turnierdirektor Heiko Hampl, Ulrich Klaus, Präsident des Deutschen Tennis-Bund, und Benjamin Hassan freuen sich auf die „Koblenz Open 2019“. Foto: Profi
Top

2 x 2 Tageskarten für den Final-Sonntag zu gewinnen

11.01.2019

„Koblenz Open 2019“ stehen in den Startlöchern

Koblenz. Am kommenden Montag, 14. Januar, startet zum dritten Mal das ATP Challenger KOBLENZ OPEN in der Koblenzer CGM ARENA. Der Sieger erhält 80 Weltranglistenpunkte, so viel wie für das Erreichen der dritten Runden bei den zeitgleich stattfindenden Australian Open! Und auch das Preisgeld kann sich mit 46.600 Euro sehen lassen.

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers

11.01.2019

Rheindörfer- treffen

Kaltenengers. Der Möhnenclub „Kesselemmer Wierschtjer“ richtet in diesem Jahr das Rheindörfertreffen aus, und zwar am Samstag, 2. Februar um 19.11 Uhr im Hermann-Höfer-Vereinshaus in Kesselheim. Auch in diesem Jahr wurden die Möhnen aus Mülheim-Kärlich und Bassenheim eingeladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt „Tastenzauberer“ Albrecht Ruech. Die Teilnehmer erwartet ein unterhaltsamer Abend mit vielen Vorträgen und Tänzen.

Weiterlesen

CDU Kettig zum Breitbandausbau

11.01.2019

Breitband statt Schmalspur!

Kettig. Beharrlichkeit zahlt sich aus. Kettig ist bald zu 100 Prozent an das schnelle Internet angeschlossen. Das Interesse der Kettiger Bürger war riesengroß, als die Telekom kürzlich über den Stand der Dinge beim Breitbandausbau informierte. Der Saal des Bürgerhauses war bis zum letzten Platz gefüllt, als Frau Neubauer von der Deutschen Telekom auch die letzten offenen Fragen beantworten konnte....

Weiterlesen

Eifelverein Andernach mit der ersten Mittwochswanderung 2019

11.01.2019

Winterliche Wanderung

Bassenheim. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach treffen sich zur ersten Mittwochswanderung im Neuen Jahr und zur winterlichen Rundwanderung um Bassenheim am 23. Januar. Der Bus fährt um 12.45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi) und um 13 Uhr in Andernach am Wasserturm, Breite Straße, und am Jägerhof, Aktienstraße, ab und bringt die Wanderer zum Start nach Bassenheim. Von dort wird etwa neun Kilometer auf dem leicht aufwärts führenden Wanderweg durch die Baumallee gewandert.

Weiterlesen

Grundschule St. Peter und Paul

11.01.2019

Mitglieder- versammlung

Urmitz-Bahnhof. Der Vorstand der „Freunde und Förderer der Grundschule St. Peter und Paul“ lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 30. Januar ein. Treffpunkt ist um 20 Uhr in der Grundschule in Urmitz- Bahnhof, Schulstraße 25.

Weiterlesen

Veranstaltungskalender 2019 der Kreismusikschule

11.01.2019

Veranstaltungskalender ab sofort erhältlich

Kreis Mayen-Koblenz. Der neue Veranstaltungskalender der Kreismusikschule Mayen-Koblenz liegt vor. Er enthält viele besondere Konzerte im ganzen Landkreis. Der Kalender ist jetzt bei der Geschäftsstelle der KMS und in vielen Verwaltungen des Kreisgebiets erhältlich.

Weiterlesen

Neues Angebot für Seniorinnen und Senioren ab 22. Januar

11.01.2019

Gemeinsam – statt einsam in Urmitz

Urmitz. Die Pfarrgemeinde Urmitz lädt ein, am Dienstag, 22. Januar, bei dem neuen Angebot für Seniorinnen und Senioren mit zu machen.

Weiterlesen

Ali Tuncer gibt Tipps für das neue Jahr 2019

10.01.2019

„Aufgeben ist keine Option!“

„Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr. Zunächst einmal solltet ihr Euch keine guten Vorsätze vornehmen und auch keine unrealistischen Ziele setzen. Denn gute Vorsätzen sind oft leere und teure Versprechungen. Gerade zu hoch gesteckte Ziele wird man niemals schaffen, ohne sich zu sehr zu quälen.

Weiterlesen

Dreikönigstreffen des Junge-Union-Bezirksverbands Koblenz-Montabaur in Altenkirchen

10.01.2019

„Eine Schicksalswahl für Europa“

Altenkirchen. Der 26. Mai ist nicht mehr fern. Und nicht nur die Kommunalwahlen, auch die Wahlen des Europaparlaments finden an diesem Tag statt. „Das wird eine Schicksalswahl für die EU“, betonen der Bezirksvorsitzende Torsten Welling und Justus Brühl, JU-Kreisvorsitzender in Altenkirchen. Und unter diesem Leitsatz tagte der Bezirksverband der Jungen Union Koblenz-Montabaur beim traditionellen Dreikönigstreffen in Altenkirchen.

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung

10.01.2019

Mehr Mütterrente ab Januar

Rheinland - Pfalz. Seit Januar erhalten Mütter für jedes vor 1992 geborene Kind 16 Euro mehr Rente im Monat. Wichtig ist: Sie müssen keinen Antrag stellen. Die Deutsche Rentenversicherung zahlt die Mütterrente automatisch.

Weiterlesen

Lärmschutz-Gabionenwand wurde im Dezember 2018 fertiggestellt

10.01.2019

Lückenschluss vollzogen

Weißenthurm. Der Lückenschluss der Lärmschutz-Gabionenwand in der Bahnhofstraße in Weißenthurm konnte Mitte Dezember vollzogen werden. Somit erfuhr das Projekt nach knapp zehnmonatiger Bauzeit noch im vergangenen Jahr seine Fertigstellung.

Weiterlesen

Männerchor 1887 Urmitz e. V.

10.01.2019

Viele Tages- ordnungspunkte

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz führt am Samstag, 19. Januar um 19 Uhr im Gasthaus „La Dolce Vita“ seine Jahreshauptversammlung durch. Hierzu sind alle aktiven und inaktiven Vereinsmitglieder eingeladen. Die Tagesordnung wurde wie folgt festgelegt: 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Bericht des Protokollführer, 4. Kassenbericht, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastung Kassierer, 7. Wahl Ersatzkassenprüfer, 8. Mitgliederverwaltung, 9. Termine 2019, 10. Anträge von Mitgliedern.

Weiterlesen

Kita Schillerstraße

10.01.2019

Neuwahlen der Kassenprüfer

Mülheim-Kärlich. Der Förderverein der Kita Schillerstraße e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten zur außerordentlichen Mitgliederversammlung. Grund sind die erforderlichen Neuwahlen der Kassenprüfer/innen. Die Versammlung findet am Mittwoch, 30. Januar um 20 Uhr in den Räumen der Kita Schillerstraße, Schillerstraße 1, Mülheim-Kärlich statt. Tagesordnungspunkte sind: 1. Begrüßung der Vorsitzenden, 2. Bericht der Kassierin, 3. Wahl der neuen Kassenprüfer/innen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der FDP

10.01.2019

Verbandsgemeinderats-Bewerber

Weißenthurm. Eine Mitgliederversammlung des FDP-Verbandsgemeindeverbandes Weißenthurm findet am Montag, 21. Januar ab 19.30 Uhr in Kettig, Hotel „Kaiser“, Andernacherstraße 9, statt.

Weiterlesen

Ki. & Ka. Grün-Weiß Urmitz-Bhf

10.01.2019

Sitzungen in der Mehrzweckhalle

Urmitz-Bahnhof. Die erste Karnevalssitzung der Ki. & Ka. Grün-Weiß Urmitz-Bhf 1911 e.V. findet am Freitag, 15. Februar in der Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof statt. Einlass ist bereits um 18 Uhr, Beginn um 19.11 Uhr. Die zweite Karnevalssitzung beginnt am Samstag, 16. Februar um 19.11 Uhr, ebenfalls in der Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof. Einlass ist um 18 Uhr.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz

10.01.2019

Sozialamt eingeschränkt erreichbar

Kreis Mayen-Koblenz. Wegen einer Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeiter bleiben in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz die Stellen für Eingliederungshilfe, Krankenhilfe und Grundsicherung am Montag und Dienstag, 21. und 22. Januar, geschlossen. Ab Mittwoch, 23. Januar, sind die Ansprechpartner wieder verfügbar.

Weiterlesen

Dreikönigstreffen des JU-Bezirksverband Koblenz-Montabaur in Altenkirchen

10.01.2019

Eine „Schicksalswahl“ für Europa

Altenkirchen. Der 26. Mai ist nicht mehr fern. Und nicht nur die Kommunalwahlen, auch die Wahlen des Europaparlaments finden an diesem Tage statt. „Das wird eine Schicksalswahl für die EU“, betonen der Bezirksvorsitzende Torsten Welling und Justus Brühl, JU-Kreisvorsitzender, in Altenkirchen.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Kettig

10.01.2019

Karneval in Kettig

Kettig. In der Kneipe im Bürgerhaus Kettig findet am Samstag, 2. Februar ab 20.11 Uhr der Kartenvorverkauf statt. Einlass ist bereits um 18.11 Uhr, fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Im Bürgerhaus findet am Samstag, 9. Februar um 14.11 Uhr der Kinderkostümball mit Spiel, Spaß und Kostümprämierung statt, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

CDU Urmitz stellt nächsten Straßenzug auf den Prüfstand

10.01.2019

Agieren statt reagieren

Urmitz.Die Erneuerung der Teerdecke der Kaltenengerser Straße in Urmitz ist fast abgeschlossen. Es fehlen lediglich noch die Markierungsarbeiten und die Montage einer Geschwindigkeitsmessanlage auf der Höhe zur Einfahrt auf den Parkplatz zum Sportgelände. Dies war der Minimalkonsens, auf den sich die Parteien im Ortsgemeinderat einigen konnten, um Autofahrer, ohne Sanktionen, auf die Gefahrenzone der auch von Kindern stark frequentierten Einfahrt zum Hallenvorplatz hinzuweisen.

Weiterlesen

Wählergruppe „Wir für St. Sebastian“ hoch erfreut

10.01.2019

Reinhold Milde tritt zur Wahl an

St. Sebastian. Zum Neuen Jahr geht die Wählergruppe „Wir für Sankt Sebastian“ (WFS) gestärkt und mit viel Tatkraft in den Kommunalwahlkampf. Hocherfreut zeigten sich die Mitglieder und der Vorstand der WFS, dass sich Reinhold Milde, Fraktionssprecher der WFS-Fraktion im Gemeinderat, bereiterklärt hat, für das Amt des Ortsbürgermeisters bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 kandidieren zu wollen. Er...

Weiterlesen

Spende an die Notfallseelsorge

10.01.2019

Pfandbon-Aktion zugunsten der Notfallseelsorge

Mülheim-Kärlich. Im November und Dezember des letzten Jahres lief die Pfandbon-Aktion des Rewe Markts Azhari in Mülheim-Kärlich zugunsten der Notfallseelsorge Mayen-Koblenz. Die Rewe-Kunden haben Pfand im Wert von 480 Euro gespendet. Eine beachtliche Summe, die dem Koordinator der Notfallseelsorge Mayen-Koblenz, Bernhard Lademann, überreicht wurde. Die Spende setzt die Notfallseelsorge Mayen-Koblenz...

Weiterlesen

M.G.V. „Cäcilia 1847“ Mülheim e.V.

10.01.2019

Närrisches Schlachtfest in der Kurfürstenhalle

Mülheim-Kärlich. Schon seit über 35 Jahren feiert der M.G.V. „Cäcilia 1847“ erfolgreich sein in der ganzen Stadt beliebtes närrische Schlachtfest mit vielen karnevalistischen Höhepunkten. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Samstag, 16. Februar um 19.11 Uhr in der Kurfürstenhalle Kärlich statt.

Weiterlesen

TuS 1919 St. Sebastian e. V. feiert Jubiläum

10.01.2019

100 Jahre TuS St. Sebastian

St. Sebastian. Das Festjahr des TuS 1919 St. Sebastian e.V. beginnt mit einem Festkommers am Samstag, 19. Januar. Die musikalische Eröffnung durch den Musikverein St. Sebastian findet um 15.45 Uhr statt, bevor Arno Ackermann, 1. Vorsitzender des TuS, alle Gäste in der Mehrzweckhalle St. Sebastian begrüßt. Vertreter aus Sport und Politik werden der Veranstaltung beiwohnen und verschiedene Ehrungen durchführen.

Weiterlesen

TVB – JSG Welling/Bassenheim

10.01.2019

Spielvorschau fürs Wochenende

Bassenheim/Wittlich. Heimspiel am Sonntag, 20. Januar: mD-Jugend, 16.30 Uhr, JSG – TuS Weibern. Auswärtsspiel am Sonntag, 20. Januar: mA-Jugend, 16 Uhr, HSG Wittlich – JSG.

Weiterlesen

SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V.

10.01.2019

Tagesordnung der Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Die SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 14. Februar ab 19 Uhr im Hotel Grüters in der Ringstraße. Neben den Ressortberichten und den Aussprachen, stehen auch Vorstandswahlen auf dem Programm.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

10.01.2019

Deutschlands Schlagerköniginnen bei der Kölner Gaudi

Köln. Sie haben die erfolgreichsten Hits des letzten Jahres. Michelle mit ihrem Hit „Mit 80 Küssen um die Welt“ belegt Platz 2 bei der Deutschen DJ-Hitparade und Anna Maria Zimmermann mit „Scheiß Egal“ den dritten Rang. Beide stehen bei der Kölner Hüttengaudi, am 15. und 16. Februar, auf der Bühne am Südstadion. Die letzten Tickets (ab 17,50 Euro) gibt’s unter www.koelner-huettengaudi.de Schon seit...

Weiterlesen

Gute Nachrichten beim Neujahrsempfang der Pfarrei Mülheim

10.01.2019

Sternsinger „ersingen“ Rekordergebnis

Mülheim. Zum Jahresanfang fand der traditionelle Neujahrsempfang der Pfarrei Maria-Himmelfahrt Mülheim im Pfarrheim statt. Der Vorsitzende, Dominik Becker, begrüßte alle Anwesenden und teilte mit, dass man heute einen Kontrast zu den schlechten Weltnachrichten setzen wolle und das Positive hervorgehoben werden soll.

Weiterlesen

Caritasverband Koblenz e.V. lädt zu Infoveranstaltung ein

10.01.2019

Teilhabe für Menschen mit Demenz

Weißenthurm. Über eine Million Menschen in der Bundesrepublik leiden an einer fortgeschrittenen Demenzerkrankung. Viele von ihnen werden zuhause von Familienmitgliedern gepflegt und versorgt.

Weiterlesen

Bibelabende entlang des Kirchenjahres

09.01.2019

Das Evangelium nach Lukas im Lesejahr C

Andernach. Am Anfang und am Ende des Lukasevangeliums steht die große Freude, die mit Jesu Geburt und dann erst Recht mit seiner Auferstehung die Welt erfüllt. Dabei sieht Lukas sehr wohl die Gewaltherrschaft der Römer, setzt ihr aber das Vertrauen auf eine andere Weltordnung entgegen – eine Weltordnung, in der Gerechtigkeit und Solidarität für alle Menschengeschwister erfahrbar wird. Das Evangelium...

Weiterlesen

Kleine Musiker sind in Bassenheim willkommen

09.01.2019

Kinder früh den Zugang zur Musik ermöglichen

Bassenheim. Der Kurs „Musikalische Früherziehung“ der Kreismusikschule Mayen-Koblenz unter der Leitung von Marit Walther hat wieder Plätze frei. Dieser findet donnerstags, um 17.25 Uhr, in der Grundschule in Bassenheim statt. Jedes Kind im Alter von fünf bis sechs Jahren, das Lust auf Musik hat, kann einfach vorbeikommen und mitmachen.

Weiterlesen

Die Reihe BiZ & Donna der Arbeitsagentur wird 2019 fortgesetzt

09.01.2019

So überzeugen Frauen am Arbeitsmarkt

Koblenz-Mayen. Die Lage am Arbeitsmarkt ist günstig wie nie. Für viele Frauen ist es dennoch schwierig, im Berufsleben (wieder) Fuß zu fassen oder mit der gleichen Selbstverständlichkeit Karriere zu machen wie ihre männlichen Kollegen.

Weiterlesen

RKK lädt bei kostenfreiem Eintritt - Anmeldung bis zu 01. Februar

09.01.2019

Möhnentreffen in Mülheim-Kärlich

Region. Am 14. Februar werden sich um 17.00 Uhr die Pforten der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich zum RKK-Möhnentreffen 2019 öffnen. Damit schließt der karnevalistische Bundesverband RKK eine Lücke im alljährlichen Veranstaltungskalender. „Gerade in den ländlichen Regionen sind es die Möhnenvereine, die die karnevalistische Traditionen tragen und gestalten. Dem möchten wir mit dieser exklusiven Veranstaltung...

Weiterlesen

Fahndung nach Diebstahl aus Geldautomat in Sankt Sebastian

09.01.2019

Wer sind die Diebe?

Sankt Sebastian. Am Mittwoch, 4.07.2018 kam es in den Abendstunden, um ca. 17:53 Uhr, zu einem Diebstahl aus einem Geldautomat in Sankt Sebastian. Der Geldautomat befindet sich in der Hauptstraße 5 schräg gegenüber der Grundschule. Es entstand ein höherer Geldschaden. Anhand der Überwachungskamera konnten drei Tatverdächtige festgestellt werden. Es handelt sich dabei um zwei männliche und ein weibliche Person.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm lädt zum Expertenvortrag

09.01.2019

Ungedeckte Pflegeheim- kosten – Wer zahlt?

Weißenthurm. „Was passiert, wenn ich auf Heimpflege angewiesen bin? Was muss überdacht werden, was ist zu veranlassen? Muss ich mein Einkommen und Vermögen einsetzen? Werden vielleicht sogar mein/e Ehepartner/in und meine Verwandten finanziell herangezogen?“ Viele Fragen, die sich automatisch stellen, sobald ein Pflegefall eintritt. Oft muss es dann schnell gehen, daher ist es wichtig, sich bereits...

Weiterlesen

- Anzeige -

09.01.2019

Einkommen, Haushaltskosten und Schulden. Ein Blick auf Rheinland-Pfalz

Die Rheinland-Pfälzer liegen mit Blick auf ihr Gehalt im Mittelfeld. Das zeigt ein SWR-Bericht über eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit, bei der Gehälter dieses Bundeslandes mit denen anderer Bundesländer verglichen wurden. Von den 16 Bundesländern landen die Rheinland-Pfälzer mit einem mittleren Monatsentgelt auf 3180 Euro. Die Spitzenposition nehmen die Hamburger ein mit 3619 Euro Monatslohn.

Weiterlesen

Koblenzer Beratungszentrum der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz feiert Jubiläum

08.01.2019

Seit 40 Jahren für Krebspatienten und ihre Familien da

Koblenz. Im Dezember 1978 wurde in Koblenz die erste Beratungsstelle für Krebspatienten und Angehörige gegründet. Ihr Träger, die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, gehörte damit auch bundesweit zu den Pionieren auf diesem Gebiet. Daher wurde dieses besondere Ereignis nun mit einer Feierstunde im Koblenzer Rathaus begangen. Der Vorsitzende Prof. Dr. Dr. Richard Werkmeister begrüßte die rund 140 geladenen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.01.2019

Lesefähigkeit fördern und Lust am Lesen steigern

Kreis MYK. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel hat im Rahmen ihres Jahresprojektes 2018 alle Grundschulen im Geschäftsgebiet mit Gutscheinen in Höhe von jeweils 400 Euro für die Schulbücherei gefördert. Insgesamt stellte die Stiftung einen Betrag von rund 26.000 Euro bereit. In der Vulkaneifel wurden 34 Grundschulen über ihre Fördervereine bzw. die kommunalen Träger bedacht. Von dem Geld können die Schulen Bücher anschaffen, digitale Medien oder auch Ausrüstung wie Bücherkisten.

Weiterlesen

Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbunds hat ihr Programm für 2019 vorgestellt

08.01.2019

142 Veranstaltungen rund ums Jahr

Koblenz. Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbunds (NABU) hat mittlerweile ihr Jahresprogramm für 2019 veröffentlicht. Auf insgesamt 68 Seiten finden sich 142 Veranstaltungen rund um das Thema Natur. Dutzende Ehrenamtliche aus den 13 NABU-Gruppen aus den Landkreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied sowie im Raum Koblenz sind an der Organisation der Veranstaltungen beteiligt.

Weiterlesen

Rennsportlerin aus dem Westerwald fährt ganz vorne mit

07.01.2019

Marie, die Überfliegerin

Maxsain. Wenn Marie Lücke, ein 16-jähriges Mädchen aus Maxsain vor einem steht, mag man gar nicht glauben, dass sie eine der besten Quad-Moto-Cross-Fahrerinnen Deutschlands ist. Sie hat den Geruch des Benzins von Kindesbeinen an eingeatmet, denn ihre Eltern, Pia und Michael Lücke, sind glühende Anhänger des Motorradrennsports. Michael Lücke fährt Rennen auf zwei Rädern, Pia Lücke unterstützt Mann...

Weiterlesen

Weltgebetstag beim Dekanat Andernach-Bassenheim

07.01.2019

Vorbereitungstreffen

Andernach. Das Dekanat Andernach-Bassenheim lädt am Donnerstag, 17. Januar von 14 Uhr bis 17.30 Uhr interessierte Frauen zu einem Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag im März ein.

Weiterlesen

Feuerwehr Rheindörfer

07.01.2019

Tannenbaumsammlung

Weißenthurm. Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Der Löschzug Rheindörfer sammelt am Samstag, 19. Januar ab 13 Uhr Tannenbäume ein. Die zur Abholung bereitgestellten Tannenbäume müssen frei von jeglicher Art Baumschmuck zum Beispiel Lametta sein.

Weiterlesen

TV Bassenheim 1911 e.V.

07.01.2019

Jahreshauptversammlung

Bassenheim. Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet im Foyer der Karmelenberghalle um 15 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden, Totenehrung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Ehrungen durch den Vorsitzenden, Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2017 vom 26. Januar 2018, Bericht des Vorsitzenden mit anschließender...

Weiterlesen

Feuerwehr Bassenheim

07.01.2019

Weihnachtsbaumsammlung

Bassenheim. Der Feuerwehr Förderverein Bassenheim e.V. sammelt am Samstag, 19. Januar, mit Unterstützung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, ab 9 Uhr die Weihnachtsbäume in der Ortsgemeinde Bassenheim ein. Die Weihnachtsbaumsammlung wird für komplett kostenfrei durchgeführt. Natürlich freut sich die Feuerwehr auch darüber hinaus über zusätzliche Spenden im Rahmen der Sammlung. Freiwillige Spenden werden gerne von den beteiligten Sammlern der Feuerwehr entgegengenommen.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig freuen sich

07.01.2019

Zum Neujahrsempfang beim Bundespräsidenten eingeladen

Kettig. Anfang 2016 wurde die 54-jährige Mitglied bei den Naturfreunden in Kettig und als Flüchtlingsbeauftragte, die Flüchtlings Hilfe unter ihrer Leitung immer öfter begonnen hat. Die gebürtige Kroatin lebt seit ihrem sechsten Lebensjahr in Deutschland und spricht fließend Serbo-Kroatisch. Die Naturfreunde sind seit 1991 nicht nur im Natur oder Heimatschutz aktiv, sondern gerade in den letzten Jahren immer mehr im sozialen Bereich.

Weiterlesen

Sternsinger-Aktionen und Neujahrsempfänge der Pfarrgemeinden Maria Himmelfahrt Mülheim und St. Mauritius Kärlich

07.01.2019

Mit dem Sternsinger-Segen in das Neue Jahr

Mülheim-Kärlich. Es ist eine schöne Tradition, die nicht nur in Mülheim-Kärlich, sondern in allen Orten der Verbandsgemeinde Weißenthurm fortgesetzt wurde: Als Sternsinger zogen die als Heilige Drei Könige verkleideten Kinder durch die jeweilige Kommune und besuchten die Mitbürger. An Türen von Häusern und Wohnungen brachten sie den Sternsinger-Segen an und sammelten Geld für wohltätige Zwecke. Den...

Weiterlesen

Neujahrsempfang des Dachverbandes „Rheinische Karnevals-Korporationen e.V.“ in Koblenz

07.01.2019

„Tradition heißt nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen“

Koblenz. Gute Wünsche für das Neue Jahr, wie zum Beispiel Glück und Gesundheit, bestimmen eigentlich die traditionellen Neujahrsempfänge. Die Verantwortlichen des RKK haben für 2019 noch einen weiteren wichtigen Wunsch: Sie fordern ausdrücklich, dass das Ehrenamt in den Karnevalsvereinen von der Politik endlich die Wertschätzung erhält, die es verdient. Mit deutlichen Worten rügte RKK-Präsident Hans Mayer, dass hier ein großer Nachholbedarf bestehe.

Weiterlesen