Sportjugend Rheinland

25.01.2019

Erlebe den Sport

Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Erlebe den Sport“ bietet die Sportjugend Rheinland in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Bildungs- und Beratungsangebot für die Jugendarbeit im Sportverein. Egal ob Neueinsteiger oder erfahrener Übungsleiter, die Aus- und Fortbildungen in der Sportpraxis vermitteln viele Anregungen für die Übungsstunde im Verein. Das Angebot reicht von Familienabenteuern über Mitmachgeschichten bis zur Trainingssteuerung.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordnete fordert Ausweitung des UNESCO-Weltkulturerbes

25.01.2019

Einsatz für weniger Bahnlärm im Mittelrheintal

Neuwied. Trotz widriger Wetterbedingungen versammelten sich wieder zahlreiche Menschen von beiden Seiten des Rheins und aus dem Moseltal vor dem Bahnhof in Neuwied, um gegen den unerträglichen und krankmachenden Bahnlärm zu demonstrieren.

Weiterlesen

Landfrauen-Kreisverband Mayen-Koblenz lädt ein

25.01.2019

Gesunde Ernährung für gesunde Knochen

Pillig. Auf Einladung des Landfrauen-Kreisverbands Mayen-Koblenz berät Ivonne Riede von der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz e.V. alle Landfrauen und Interessierte am 19. Februar um 15 Uhr im Gemeindehaus in Pillig. Riede möchte Informationen und praktische Tipps zu knochenstarken Rezepten geben, denn Knochengesundheit ist in jedem Alter von großer Bedeutung.

Weiterlesen

Freie Wählergruppe Mayen-Koblenz informiert

25.01.2019

Bürgersprechstunde mit Uwe Berens in Mayen

Mayen. Am Montag, 4. Februar, steht die Freie Wählergruppe Mayen-Koblenz e.V. (FWG MYK) allen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreis Mayen-Koblenz persönlich in einer öffentlichen Bürgersprechstunde zur Verfügung. Die Sprechstunde findet ab 20 Uhr in der Bachstraße 13 in Mayen statt. Als erfahrener und kompetenter Ansprechpartner steht Kreistagsmitglied Uwe Berens bereit. Wünsche, Anregungen, aber...

Weiterlesen

AfD Mayen-Koblenz stellt Kandidaten für Kreistagswahl auf

25.01.2019

Horst Knopp führt die Liste an

Kreis Mayen-Koblenz. Kürzlich führte der AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz seine Aufstellungsversammlung für die Kreistagswahl am 26. Mai durch. Eingeladen waren alle wahlberechtigten Mitglieder der AfD im Kreis Mayen-Koblenz. Unter der routinierten Versammlungsleitung des rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck konnte eine starke Kandidatenliste erstellt werden. Die notwendige Mindestzahl von 17 Listenkandidaten wurde übertroffen.

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft

25.01.2019

Ein gelungenes Patronatsfest

Bassenheim. Die Schützenbruderschaft Bassenheim 1922 e.V. gedachte ihres Schutzpatrons, dem heiligen Sebastian, und feierte vor kurzem ihr traditionelles Patronatsfest.

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz kritisiert Vorstoß des Grünen-Vorsitzenden Habeck

25.01.2019

Ruland: „Kostenlose Kitas sind zukunftsentscheidend!“

Kreis Mayen-Koblenz. Die Mayen-Koblenzer Genossinnen und Genossen sind über die Äußerungen des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, zu Kita-Gebühren mehr als verwundert. Dieser hatte kürzlich in der „Rheinpfalz“ die Fortschritte der Beitragsfreiheit durch das Gute-Kita-Gesetz kritisiert. Im Detail führt Habeck aus, dass Kita-Qualität mit Beitragsfreiheit nicht vereinbar sei und eine Steigerung der Kita-Qualität nur mit Beitragskosten für die Familien möglich sei.

Weiterlesen

Deutscher Feuerwehrverband

25.01.2019

Dünnes Eis birgt große Gefahr

Weißenthurm. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch“, erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. Auch der vielfach in Deutschland herrschende Frost der vergangenen Tage garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Besonders Kinder lassen sich vom glitzernden Eis zu unvorsichtigem Verhalten verleiten.

Weiterlesen

Veranstaltung der SGD Nordzum Wasserschutzgebiet Koblenz-Urmitz

25.01.2019

Erörterung abgeschlossen

Koblenz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die nichtöffentliche Erörterung der Einwendungen zur Ausweisung des Wasserschutzgebietes Koblenz-Urmitz abgeschlossen. Am 22. und 24. Januar wurde allen Beteiligten in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle die Gelegenheit gegeben, ihre Anliegen näher zu erläutern oder Fragen zu stellen.

Weiterlesen
Peter Stöger, Ulrike Kriegler und Henning Krautmacher freuen sich schon auf das VIVA COLONIA Benefiz-Special. Thomas Schmidt
Top

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

25.01.2019

VIVA COLONIA Benefiz-Special für „Dat Kölsche Hätz“

Köln. Den Auftakt der VIVA COLONIA Session macht das große Benefiz-Special für „Dat Kölsche Hätz“ am 22. Februar. Höhner, Paveier, Räuber, Klüngelköpp, Rabaue und die Cheerleader des 1. FC Köln & Tenor Norbert Conrads treten in Deutschlands größtem und schönstem Karnevalszelt an, um den guten Zweck zu unterstützen.

Weiterlesen

Erfolgreich bei Basketball-Kreismeisterschaft der Grundschulen

25.01.2019

Vize-Meister geworden

Weißenthurm. Nach einem Casting der besten Basketballer der Grundschule Weißenthurm, wählten die Sportlehrer Herr Reif und Herr Stein die zehn besten Spielerinnen und Spieler unter ihren Schülern aus. Bei der kurz darauf folgenden Kreismeisterschaft der Grundschulen in Polch konnten diese dann ihr Können unter Beweis stellen. Im ersten Spiel trafen die Weißenthurmer auf die Grundschule Ochtendung...

Weiterlesen

Konzert zum Jubiläum des Musikvereins Urmitz/Rhein

25.01.2019

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps

Urmitz. Der Musikverein Urmitz/Rhein feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Vereinsjubiläum und feiert dies mit einer Vielzahl von Veranstaltungen.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

25.01.2019

Wanderung im Nettetal

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach führen am Sonntag, 3. Februar, eine Wanderung auf dem Nette-Natur-Weg durch. Der Bus fährt um 8.45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi), um 9 Uhr in Andernach am Wasserturm, Breite Straße und am Jägerhof, Aktienstraße ab. Er bringt die Wanderer zum Start nach Miesenheim an der Nette. Von dort wird rund 17 km entlang der Nette auf dem Nette-Natur-Weg...

Weiterlesen

Neue DIN-Norm für Sicherheit auf dem Schulweg

24.01.2019

Achtung Eltern! Augen auf beim Schulranzenkauf

Region. Ein Schulranzen sollte gut sichtbar, ergonomisch – sprich rückenfreundlich und funktional sein. Ob ein Schulranzen all dies ist, können Eltern beim Kauf am Hinweis „entspricht DIN-Norm 58124“ erkennen. Diese DIN-Norm wurde jetzt aktualisiert. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin. Wie trägt die DIN-Norm dazu bei, damit Kinder auf dem Schulweg besser gesehen werden? Worauf sollte...

Weiterlesen

DRK Ortsverband Urmitz

24.01.2019

Aufruf zur Blutspende

Urmitz/Rhein. Der DRK Ortsverband Urmitz ruft am Dienstag, 29. Januar, zwischen 16 Uhr bis 20 Uhr in die Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5, in Urmitz zur Blutspende auf.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Urmitz/Rhein

24.01.2019

Wanderung

Urmitz/Rhein. Die Kolpingsfamilie Urmitz/Rhein „Junge Senioren“ lädt zur Wanderung am Mittwoch, 20. Februar, ein. Treffpunkt: 14 Uhr am Kirmesplatz. Gewandert wird von Urmitz nach Mülheim mit anschließender Einkehr zum gemütlichen Abschluss im Tennisheim Zaydan. Die Anmeldung sollte telefonisch bis Montag, 18. Februar, an Werner Britz, Tel.: (0 26 30) 67 20 erfolgen.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung für Mütter mit Migrationshintergrund

24.01.2019

„Gut vernetzt?!“

Mayen-Koblenz. Seit einigen Jahren nun steht das Jobcenter-Projekt MiB (Mütter mit Migrationshintergrund in Beschäftigung) Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die Leistungen nach dem SGB II erhalten, als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Die beiden Projektkoordinatorinnen Jessica Bresser und Kristin Reuter begleiten die Frauen auf dem Weg in Ausbildung und Beruf, helfen bei der Organisation der Kinderbetreuung und organisieren Infoveranstaltungen.

Weiterlesen

Neujahrsempfang der FWG Mayen-Koblenz auf Schloss Burg Namedy

24.01.2019

Eine starke, engagierte politische Kraft im Kreis Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz/Namedy. Zu Jahresbeginn hatte die freie Wählerpruppe Mayen-Koblenz e. V. (FWG MYK) erstmalig die Freien Wählergruppen aus dem gesamten Kreisgebiet zu einem Neujahrsempfang auf Schloss Burg Namedy geladen. Rund 50 Freie Wähler waren der Einladung gefolgt und erlebten unter dem Motto „Lust auf Kommunalpolitik“ einen harmonischen Abend in historischem Ambiente. Nach dem Grußwort des...

Weiterlesen

Wunschbaumfeier 2018 im Paul Gerhardt- Haus

24.01.2019

„Glückliche Kinderaugen und dankbare Eltern“

Urmitz. Bei einer adventlichen Feier im vergangenen Jahr fand die Überreichung von 130 Weihnachtsgeschenken an sozial benachteiligte Kinder statt. Dem Helferkreis 2013: „Ich möchte, dass einer mit mir geht“, ist es wieder gelungen diese erfolgreiche Weihnachtsaktion mit einer langen Planungszeit und konkreter Umsetzung zu einem gelungenen Abschluss zu bringen. In einer stimmungsvollen Atmosphäre begrüßte...

Weiterlesen

Eifelverein Andernach e. V. unterwegs durch den Gemeindewald um Bassenheim

24.01.2019

Winterliche Rundwanderung

Weißenthurm. Nicht durch zwei hohe Schneemassen wie in den Alpen, sondern auf einem weissen Schneeteppich wanderten über 40 Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach durch den Gemeindewald um Bassenheim. Es war die erste Mittwochswanderung im Neuen Jahr, die auf Einladung der Wanderführer Doris Burgard, Regina Schiff und Maria Zimmermann stattfand und auch von vielen Gästen aus der Umgebung angenommen wurde.

Weiterlesen

Eltern, Lehrer und Schüler können aufatmen

24.01.2019

„Amokalarm“ an Koblenzer Schule war FEHLALARM

Koblenz. Ein sogenannter „Amokalarm“ hat am heutigen Mittag einen größeren Polizeieinsatz an der Koblenzer Schenkendorfschule ausgelöst. Um kurz vor 12.00 Uhr ging die Alarmmeldung bei der Polizei ein, worauf sich mehrere Streifenwagen zur Schule begaben. Bei Überprüfung des gesamten Gebäudes stellte sich heraus, dass es sich hierbei um einen FEHLALARM handelt. Die Ursache der Alarmauslösung steht noch nicht fest.

Weiterlesen

Veranstaltung der CDU Mülheim-Kärlich mit Dr. Alexander Saftig

24.01.2019

Im Gespräch mit dem Landrat

Mülheim-Kärlich. Der Vorsitzende der CDU des Stadtverbandes Mülheim-Kärlich Bernd Bruckner führte jüngst ein Informationsgespräch mit dem Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz Herrn Dr. Alexander Saftig, an dem auch sein Bürgermeisterkandidat Herr Dr. Manfred Bretz teilnahm. Im Mittelpunkt der rund einstündigen Besprechung standen allgemeine und stadtspezifische kommunale Themen. Die CDU Mülheim-Kärlich unterstützt den Antrag der CDU-Landtagsfraktion zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge.

Weiterlesen

74. Demo gegen Bahnlärm

24.01.2019

Friedhelm Münch spricht auf der Demo

Weißenthurm/Neuwied. Zur 74. „Dienstags-Demo“ konnte als Sprecher Friedhelm Münch gewonnen werden. Seit 6 Jahren, an jedem 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr, vor dem Bahnhof in Neuwied, treffen sich Bürger aus dem Mittelrheintal und Moseltal, um gegen den unerträglichen Bahnlärm zu demonstrieren. Bei dem Thema Bahnlärm gilt es dicke Bretter zu bohren. Es ist ein Unding, so Friedhelm Münch, dass die Deutsche Bahn AG, den Anliegern den Lärm von alten und lauten Güterzügen seit Jahrzehnten zumutet.

Weiterlesen

Karneval 2019 in Weißenthurm

24.01.2019

Die wichtigsten Termine

Weißenthurm. Für alle Karnevalfans stehen folgende Termine an: Am Samstag, 9. Februar, findet um 20.11 Uhr in der Stadthalle der Blau-Gold Ball statt. Eintritt frei.

Weiterlesen

Funkencorps Blau-Gold Weißenthurm lädt zu seinem traditionellen Hausball

24.01.2019

Blau-Gold Ball in Weißenthurm

Weißenthurm. 66 Jahre existiert das Funkencorps Blau-Gold Weißenthurm bereits und umso mehr freut er sich, alle Interessierten auch in diesem Jahr wieder zu dem „traditionellen Hausball“ am Samstag, 9. Februar, in die Weißenthurmer Stadthalle einzuladen. Beginn der Veranstaltung ist um 20.11 Uhr und der Eintritt ist auch in diesem Jahr wieder frei.

Weiterlesen

Männerchor 1887 Urmitz e.V.

24.01.2019

Harmonische Jahreshauptversammlung

Urmitz. Vor kurzem begrüßte der 1. Vorsitzende Uwe Britz, im Gasthaus „La Dolce Vita“, 39 anwesende Mitglieder zur Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Der Förderverein lädt ein

24.01.2019

Versammlung der Mitglieder

Mülheim-Kärlich. In der Bibliothek der Realschule plus an der Römervilla Mülheim-Kärlich, findet die Mitgliederversammlung am Donnerstag, 7. Februar um 19 Uhr statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Bericht des Vorstands, 3. Rechenschaftsbericht der Kassiererin, 4. Bericht der Kassenprüfer, 5. Aussprache zu o.g. Berichten, 6. Entlastung des Vorstands, 7. Verschiedenes. Anträge auf Ergänzungen...

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla

23.01.2019

Junge Handballer gewinnen Vorrunde

Mülheim-Kärlich. Vor kurzem richtete die Realschule plus an der Römervilla das Vorrundenturnier zum Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ aus und konnte nach wackeligem Start den Turniersieg erkämpfen. Gegner waren Schüler des Megina-Gymnasiums aus Mayen und des Mittelrhein-Gymnasiums in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

TuS 1919 St. Sebastian e. V.

23.01.2019

Einladung zur Versammlung

St. Sebastian. Der TuS 1919 St. Sebastian e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 15. Februar um 19 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle in St. Sebastian ein. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung, 2. Verlesen und Annahme der Tagesordnung, 3. Gedenken an verstorbene Mitglieder, 4. Bericht „Leiterin der Verwaltung“, 5. Bericht „Leiterin der Finanzen“, 6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Berichte aus den...

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V. – Abteilung Wandern

23.01.2019

Krippenwanderung in Kell

Weißenthurm. Bei der Wanderung Anfang Januar konnten in der Nähe von Kell die vielen verschiedenen Krippen entlang der Strecke erkundet werden.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

23.01.2019

Spielvorschau

Bassenheim. Folgende Spiele des Turnvereins Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim finden am Wochendende 2. und 3. Februar statt:

Weiterlesen

Förderverein Kita Don Bosco

23.01.2019

Außerordentliche Versammlung

Mülheim-Kärlich. Der Förderverein der Kita Don Bosco lädt zur außerordentlichen Versammlung des Vorstandes am Dienstag, 5. Februar um 19 Uhr im Brauhause Mülheim-Kärlich ein.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Kettig

23.01.2019

Kettiger Karnevalssitzung

Kettig. Die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig startet mit dem Kartenvorverkauf für die Sitzungen am Samstag, 2. Februar ab 20.11 Uhr in der Kneipe des Bürgerhauses in die Session. Die Sitzungen finden am Freitag, 22. Februar und Samstag, 23. Februar jeweils um 19.11 Uhr mit anschließender After-Show-Party und am Sonntag, 24. Februar um 15.11 Uhr statt.

Weiterlesen

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz lädt ein

23.01.2019

Nach einer Krebserkrankung wieder arbeiten – wie geht es weiter?

Koblenz. Eine Krebserkrankung verändert die Lebensplanung und oftmals auch die Erwerbssituation – und damit unter Umständen die materielle Existenz einer ganzen Familie. Kein Wunder, dass vielen Betroffenen daran gelegen ist, nach überstandener Therapie möglichst rasch wieder in den Job zurückzukehren. Neben finanzieller Sicherheit bietet ihnen Arbeit häufig auch Struktur, Stabilität und Autonomie und mildert das Gefühl des Kontrollverlustes, das die Erkrankung zunächst mit sich bringen kann.

Weiterlesen

Tier der Woche

23.01.2019

Armani sucht ein Zuhause

Andernach. Seit gut einem halben Jahr lebt der Mix Armani jetzt schon im Tierheim Andernach. Er ist der Liebling der Gassigänger, ein Zuhause hat er aber leider noch nicht gefunden. Armani geht prima an der Leine, kennt Grundkommandos. Mit den meisten Artgenossen kommt er gut zurecht, egal ob Junge oder Mädel. Im Zuhause wäre er aber am liebsten Einzelhund. Er liebt Wasser und Spaziergänge, fährt gut und gerne im Auto mit und kann stundenweise alleine zuhause bleiben.

Weiterlesen

Künstlerhaus Edenkoben

23.01.2019

Kulturminister Wolf eröffnete Ausstellung

Koblenz. Kulturminister Konrad Wolf eröffnete kürzlich die Ausstellung „Aequilibrium Vivat“ im Ludwig Museum in Koblenz. Vorgestellt wurden die Abschlussarbeiten der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Jahre 2017 und 2018 für Bildende Kunst des Künstlerhauses Edenkoben der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur: Anett Frontzek, Petra Maitz, Jonas Hohnke und Florian Wenzel. Im zweijährigen Turnus werden die Werke der letzten vier Stipendiatinnen und Stipendiaten der Öffentlichkeit vorgestellt.

Weiterlesen

Erste Jahreshauptversammlung des Chors „Con Spirito“

23.01.2019

Der Geist des Wandels ist eingezogen

Weißenthurm. Anfang Januar fand nach der Abschlussmesse zu Ewig Gebet, die der Chor gesanglich mitgestaltete, die erste Hauptversammlung des ehemaligen Kirchenchors Cäcilia 1742 statt, der sich als Chor Con Spirito im Februar 2018 unter dem bewährten Dirigat von Dr. Ute Mittelberg neu gegründet hat.

Weiterlesen

Ki und Ka Urmitz-Bahnhof

23.01.2019

Karneval am Bahnhof

Urmitz. Die Ki und Ka Urmitz-Bahnhof ist gerüstet für die diesjährige Session. Los geht es am Freitag, 15. Februar und Samstag, 16. Februar mit den beliebten Bahnhofer Kostüm-Sitzungen. Seit 33 Jahren finden diese in der Bahnhofer Mehrzweckhalle statt. Beginn ist jeweils um 19.11 Uhr. Die bereits bestellten Eintrittskarten können ab Freitag, 1. Februar im Bahnhofscenter Harner abgeholt werden. Hier...

Weiterlesen

Familien im Landkreis Mayen-Koblenz für GastschülerInnen aus aller Welt gesucht

23.01.2019

Ein Zuhause auf Zeit

Kreis Mayen-Koblenz. Einem internationalen Gastkind ein zweites Zuhause auf Zeit bieten und dabei selbst eine neue Kultur entdecken – das ist gelebte Weltoffenheit und Gastfreundschaft. Die Familien im Landkreis Mayen-Koblenz haben ab Februar genau diese Chance. Sie können durch die Aufnahme eines internationalen Gastkindes ihr eigenes Familienleben bereichern und gleichzeitig einem Gastkind die Vorfreude auf das Austauschjahr erhöhen.

Weiterlesen

Filmabend im Begegnungs-Café

23.01.2019

„Willkommen bei den Hartmanns“

Weißenturm. Integration ein Kinderspiel? „Mitnichten!“, da sind sich die Integrationsskeptiker und viele von denen, die nach Deutschland geflüchtet sind, endlich mal einig. Und dass sie recht haben, erzählt auf komische Weise auch der Film „Willkommen bei den Hartmanns“, der am Donnerstag, 31. Januar um 18. Uhr im Rahmen des nächsten Begegnungs-Cafés im Kath. Vereinshaus in Weißenthurm gezeigt wird.

Weiterlesen

FWG Weißenthurm e.V.

23.01.2019

Mitglieder- versammlung

Mülheim-Kärlich. Die FWG für die Verbandsgemeinde Weißenthurm e.V. lädt alle Mitglieder für den 4. Februar um 19.30 Uhr in die Alte Kapelle am Rathaus, Kapellenplatz zu einer Mitgliederversammlung ein. Im Rahmen der Mitgliederversammlung werden die FWG Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl des Verbandsgemeinderates Weißenthurm am 26. Mai gewählt.

Weiterlesen

SPD Ortsverein Weißenthurm

23.01.2019

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Der Vorstand des SPD Ortsvereins erwartet am Freitag, 1. Februar um 19 Uhr zahlreiche Mitglieder im Rhein-Hotel.

Weiterlesen

In die Natur mit den Wanderfreunden Urmitz

23.01.2019

Wandern mit Freude

Koblenz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am Mittwoch, 6. Februar von Koblenz–Moselweiß entlang dem Moselufer, am Deutschen Eck vorbei, durch die Koblenzer Rheinanlagen zur Gaststätte der Tennisanlage auf dem Oberwerth. Es ist eine Wanderstrecke von ca. sieben Kilometern. Der Bus fährt in Urmitz um 14 Uhr ab und ist gegen 19.30 Uhr zurück. Es gibt zwei Zustiegsmöglichkeiten in Urmitz: Haltestelle Kirmesplatz und Ecke Mülheimer Straße/Drosselweg.

Weiterlesen

Fraktionssitzung der Mülheim-Kärlicher SPD in der Grundschule Mülheim

23.01.2019

Neues Schulgebäude begeisterte

Mülheim-Kärlich. Mitte Januar fand die SPD-Fraktionssitzung des „Sonderausschusses Neubau der Grundschulen Mülheim-Kärlich“ in der Kirschblütenschule Mülheim-Kärlich statt. Unter anderem ging es in der Fraktionssitzung um den Stand der Baumaßnahmen. Die Rektorin Claudia Seidel, der Erste Beigeordnete Albert Weiler und der Fraktionssprecher und Bürgermeisterkandidat Achim Bermel informierten die Teilnehmer über den aktuellen Stand.

Weiterlesen

Tarifverhandlungen der Straßen- und Verkehrsbeschäftigten ergebnislos vertagt

23.01.2019

Streik: Etliche Beschäftigte der Autobahnmeistereien legen Arbeit nieder

Region. Am 21. Januar 2018 sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Geltungsbereich der Tarifgemeinschaft deutscher Länder in Berlin ohne Ergebnis vertagt worden. Um ihren Forderungen im Vorfeld der nächsten Verhandlungsrunde Nachdruck zu verleihen, legen die Beschäftigten der Autobahnmeistereien Mendig und Kaisersesch, der Straßenmeistereien Koblenz, Linz, Mayen und Kruft sowie der Fernmeldemeisterei...

Weiterlesen

Geselliger Abend des Kirchenchors St. Martin Bassenheim

23.01.2019

Start in das neue Jahr

Bassenheim. Mit einem geselligen Abend begann der Kirchenchor St. Martin Bassenheim das neue Jahr. Statt der ersten Chorprobe traf man sich in gemütlicher Runde zu einem Essen. Die schön gedeckten Tische luden zum Verweilen ein.

Weiterlesen

- Anzeige -

22.01.2019

Virtuelle Warenwelt: Die Erfolgsgeschichte des Deutschen E-Commerce

Seit Beginn der E-Commerce-Ära in Deutschland im Jahr 1999 ist der Markt kontinuierlich gewachsen. Die jährlichen Umsatzraten sind beachtlich und die Zukunftsprognosen prophezeien weitere Zuwächse. Waren es im ersten Jahr noch 1,1 Milliarden, wurde im Jahr 2016 im Online-Handel bereits ein Gesamtumsatz von rund 44,2 Milliarden Euro verzeichnet. Das entspricht einer Wachstumsquote von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Weiterlesen

Wenn Eis und Schnee die Sicht behindern

22.01.2019

Riskant und teuer: Nur mit Guckloch unterwegs

Überregional. Wenn das Auto am Morgen von einer Schnee- und Eisschicht bedeckt ist, wartet Arbeit: Blinker, Rücklichter, Scheinwerfer, Kennzeichen, Motorhaube und das Autodach müssen vor Fahrtantritt von Schnee und Eis frei sein, damit weder der nachfolgende Verkehr noch die eigene Sicht durch herabfallende Schneemengen und Eisstücke gefährdet werden.

Weiterlesen