Autodiebstahl auf Parkplatz in Mülheim-Kärlich

19.05.2019

Bei Sportveranstaltung: Autodieb klaut Schlüssel aus Hosentasche

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 18. Mai, im Zeitraum von ca. 16 bis 20 Uhr parkte der Fahrzeughalter sein Fahrzeug, einen silbernen VW Passat mit dem amtlichen Kennzeichen NR-MJ 64, auf dem Parkplatz des Freizeitbads Tauris ab. Seinen Fahrzugschlüssel verstaute er in seiner Hosentasche, welche er aufgrund der Teilnahme an einer Sportveranstaltung in eine Umkleidekabine am gegenüberliegenden Sportplatz aufhängte.

Weiterlesen

Polizei stoppt Trunkenheitsfahrt in Weißenthurm

19.05.2019

Schon wieder: Betrunkener mit über 2 Promille am Steuer

Weißenthurm. Am Samstagabend, 18. Mai, konnte in der Hauptstraße in Weißenthurm ein unter Alkoholeinfluss stehender Autofahrer festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,02 Promille. Im Laufe der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer aufgrund eines gleichartig gelagerten Delikts derzeit nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Weiterlesen

Versichertenberater der Interessengemeinschaft der Versicherten und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Bund

17.05.2019

Sprechtag

Mülheim-Kärlich. Die Versichertenberater Manfred Bauer und Winfried Erbar von der BfA DRV-Gemeinschaft, der freien und unabhängigen Interessengemeinschaft der Versicherten und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Bund, halten ihren nächsten Sprechtag am Montag, 27. Mai, von 17 bis 18.30 Uhr in den Räumen der Stadtverwaltung Mülheim-Kärlich, Kapellenstraße ab. Es besteht die Möglichkeit, Rentenanträge...

Weiterlesen

Die Kreismusikschule Mayen-Koblenz lädt ein

17.05.2019

Kammermusikwettbewerb

Mayen. Zum achten Mal richtet die Kreismusikschule einen eigenen Kammermusikwettbewerb aus, der durch eine großzügige Spende der Kreissparkasse Mayen durchgeführt werden kann. Der Wettbewerb findet am Samstag, 25. Mai, von 10 bis ca. 13 Uhr in der Kreissparkasse Mayen, St.-Veit-Straße 22–24, statt. Das Preisträgerkonzert und die Urkundenverleihung schließen sich um 19 Uhr in der evangelischen Kirche, Im Trinnel 19, an.

Weiterlesen

Spendenaktion bei Würth zugunsten der Kirstin Diehl-Stiftung

17.05.2019

2409 Euro für die Förderung der Krebsmedizin

Mülheim-Kärlich. Bei einer Spendenaktion im Rahmen der „Powertage 2019“ bei Würth kamen in den Niederlassungen Mülheim-Kärlich, Bad Neuenahr, Mayen, Neuwied, Dörth, Lahnstein, Heiligenroth und Altenkirchen insgesamt 2409 Euro zusammen.

Weiterlesen

BSV Jugend Weißenthurm

17.05.2019

Neue Trainings- bälle für die Bambinis

Weißenthurm. Die Bambini Mannschaft von BSV Weißenthurm erhält neue Trainingsbälle von der Getränke Quelle Weißenthurm. Bei der Übergabe durch den Geschäftsführer Thomas Armbrustmacher freuten sich die Kinder über die neuen Bälle und ihr Trainer Walter Gräf bedankte sich für die Unterstützung.

Weiterlesen

FWG Kettig: Wanderung durch die Streuobstwiesen

17.05.2019

Auch Ortskundigen erfuhren noch unbekannte Dinge

Kettig. Unter der Führung von Landwirt Werner Schmorleiz trafen sich auf Einladung der FWG-Kettig Interessierte am Parkplatz der Anne-Frank-Schule zur Wanderung durch die Streuobstwiesen. Werner Schmorleiz erklärt und zeigte auch Ortskundigen noch unbekannte Dinge. So einen Bombenkrater aus dem Zweiten Weltkrieg in der Seibertzswiese oder auch den Verlauf und das Netz der Wasserversorgung für die Gemeinde Kettig.

Weiterlesen

Die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen informiert

17.05.2019

Arbeitsagenturen geschlossen

Region. Die Dienststellen der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen in Koblenz und den Landkreisen Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz sind am Mittwoch,29. Mai, wegen einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Betroffen sind auch die Jobcenter-Geschäftsstelle Adenau und die Koblenzer Familienkasse.

Weiterlesen

Pflegestützpunkt Weißenthurm lädt zu Informationsveranstaltung ein

17.05.2019

Sicherheit für Senioren im Straßenverkehr

Weißenthurm. Senioren gelten als Risikogruppe im Straßenverkehr. Die jährliche Unfallstatistik zeigt, dass immer häufiger ältere Menschen in Verkehrsunfälle verwickelt sind. Dies ist jedoch mehr als logisch, da durch den demografischen Wandel zwangsläufig immer mehr Senioren am Straßenverkehr teilnehmen und ihre Mobilität nicht aufgeben wollen. Seit Jahren halten die Diskussionen an, ob ab einem gewissen Alter eine Überprüfung der Fahreignung vorgeschrieben werden sollte.

Weiterlesen

Alljährliche Wanderung der Mülheimer Möhnen

17.05.2019

Gesellige Wanderung zum Kapellchen

Mülheim-Kärlich. Die alljährliche Wanderung der Mülheimer Möhnen zum Kärlicher Kapellchen fand statt. Es machten sich 29 Frauen, sieben Kinder und drei Hunde auf den Weg zum Kapellchen. Sie trotzten dem unbeständigen Wetter und ließen sich nicht abhalten, kräftig für schönes Wetter am Schwerdonnerstag zu beten. Am Kapellchen angekommen, wurde noch weiter gebetet und gesungen – die Getränke, die dort...

Weiterlesen

Eifelverein Andernach: Wanderung auf dem Traumpfädchen „Spayer Blickins Tal“

17.05.2019

Im grünen Wald, da wo die Drossel singt ...

Spay. Über 50 Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach wurden auf dem Traumpfädchen „Spayer Blickins Tal“ in der Gemarkung Spay von dem Gesang einer Vogelschar und einem satten Wegesgrün mit Gräsern, Bäumen, Sträuchern, Getreidefelder und mit prächtigen Blumen begleitet. Nach dem herausfordernden Anstieg zum Rheinplateau wurde die Gruppe immer wieder mit grandiosen Ausblicken ins Rheintal und auf die Marksburg sowie das UNESCO Welterbe „Oberes Mittelrhein“ belohnt.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz: Vorbereitungen für nächste Ausgabe des Heimatbuches

17.05.2019

Heimatbuch 2020: Autoren gesucht!

Kreis Mayen-Koblenz. Das Heimatbuch 2019 ist seit Herbst im regionalen Buchhandel erhältlich. Parallel dazu laufen im Kreishaus seit Jahresanfang bereits die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe auf vollen Touren. Noch bis 31.Mai können die ehrenamtlichen Autoren Vorschläge zur Veröffentlichung einreichen. Möglich sind Sachbeiträge, lustige Anekdoten, schöne Gedichte oder Geschichten aus MYK, die das Leben schreibt.

Weiterlesen

-Anzeige-Zwei Fußballcampplätze zu gewinnen

16.05.2019

Trainieren wie die Profis

Plaidt. Der 1. FC Köln macht mit der 1. FC Köln Fußballschule Heinz Flohe bereits zum fünften Mal Station beim FC Alemannia Plaidt. Vom 21. bis 23. Juni gibt es für Jungen und Mädchen, der Jahrgänge 2005 bis 2012, Spaß und Fußball pur.

Weiterlesen

AfD Mayen-Koblenz bedauert:

16.05.2019

Wahlwerbeplakate wurden beschädigt oder entwendet

Kreis MYK. Innerhalb weniger Wochen sind mittlerweile mehr als 70 Prozent der AfD-Wahlwerbeplakate, ob wie hier als Großplakat auf einer Leinwand in Mayen, Habsburgring oder als Kleinplakate an öffentlichen Straßenlaternen, entweder stark beschädigt worden oder komplett verschwunden.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

16.05.2019

Riverside Party mit Vanessa Mai

Andernach. Ein echtes Highlight erwartet dieses Jahr die Besucher der Riverside Party, die in jedem Jahr freitags im Rahmen des „Fest der 1000 Lichters“ stattfindet. Schlagersängerin Vanessa Mai kommt mit ihrer Band zum gigantischen Sommer-Open Air am 2. August in die Andernacher Rheinanlagen.

Weiterlesen

- Anzeige -Welter’s Reisen verlosten Toskana-Reise

16.05.2019

Glücklichen Gewinner ermittelt

Gering/Kalt. Walter Pies aus Kalt ist der glückliche Gewinner der siebentägigen Toskana-Reise, die es Ende April bei Welter’s Reisen zu gewinnen gab. Er wurde aus den rund 200 Teilnehmern ermittelt. Der Reisebusfahrer Wolfgang von Werder und Geschäftsführerin Nicole Reinart überreichten ihm zudem noch einen Reiseführer von der Toskana. So kann er sich bestens auf die Reise vorbereiten, die am 26. Mai startet.

Weiterlesen

Deutsche ILCO Neuwied

16.05.2019

Gruppentreffen fällt aus

Neuwied. Die Deutsche ILCO - Gruppe Neuwied - informiert, dass das Gruppentreffen am Donnerstag, 30. Mai wegen des Feiertags ausfällt. Vom 13. bis 16. Juni macht die Deutsche ILCO eine viertägige Erlebnisreise ins Elsass. Wer noch mitfahren will, meldet sich bei Herrn Plewnia, Tel. (0 26 31) 4 88 06. Nächste Gruppenveranstaltung ist wieder am Donnerstag, 25. Juli mit dem Thema: „Moderne Ernährung“, Referentin: Iris Striegan, Ernährungsberaterin.

Weiterlesen

Barbara Genscher und Rainer Walterscheid zu Gast im Krupp Verlag

16.05.2019

Interessante Einblicke in die Arbeit der Deutschen Herzstiftung

Sinzig. Zu Gast im Krupp Medienzentrum in Sinzig waren kürzlich Barbara Genscher, seit über 30 Jahren Schirmherrin der Deutschen Herzstiftung, sowie Rainer Walterscheid, ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung. Beide bedankten sich im Namen der Deutschen Herzstiftung für die jahrelange gute Zusammenarbeit mit dem Krupp Verlag und hier der Zeitung „BLICK aktuell“, die regelmäßig über Pressemitteilungen und Interviews auf die Arbeit der Stiftung aufmerksam macht.

Weiterlesen

Fahndung nach mutmaßlichem Kinderschänder

16.05.2019

Missbraucht Vater sein behindertes Kind?

Nordhessen. (überregional). Die Kasseler Kripo ermittelt derzeit in einem Verdachtsfall des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes. Ein Unbekannter hatte in Chats eines Kleinanzeigenportals im Internet anderen Nutzern gegenüber angegeben, seine geistig behinderte Tochter sexuell zu missbrauchen und auch anderen ein Treffen zum gemeinsamen sexuellen Missbrauch in Aussicht gestellt. In einem Fall...

Weiterlesen

SPD: Demografieplan soll Bedürfnisse von Jung und Alt stärker in den Mittelpunkt rücken

16.05.2019

„Gut leben will gut geplant sein“

Mayen-Koblenz/Andernach. Auf große Beteiligung stieß die Gut-Leben-Veranstaltung „Zukunft der Pflege“ der SPD in Stadt und Kreis. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger diskutierten mit den Experten aus Pflegewissenschaft und Politik: Staatssekretär des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie von Rheinland-Pfalz, Dr. Alexander Wilhelm, SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzender Achim Hütten und Professor Dr.

Weiterlesen

Gespräch Parlamentsgruppe Bahnlärm im Deutschen Bundestag

16.05.2019

„Die Machbarkeitsstudie wäre ein wichtiges Signal!“

Berlin/Koblenz. Im Gespräch der Parlamentsgruppe Bahnlärm mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) betonte Detlev Pilger (SPD) die Dringlichkeit zur Beauftragung einer Machbarkeitsstudie für die Ausweichstrecke zu den bestehenden Bahntrassen im Mittelrheintal. Dies könne zur Befriedung beitragen und sei ein wichtiges Signal an die Bevölkerung.

Weiterlesen

Oster forderte unverzüglich Machbarkeitsstudie

16.05.2019

Parlamentsgruppe Bahnlärm tagte

Berlin/Mittelrhein. Kürzlich tagte in Berlin die Parlamentsgruppe Bahnlärm, mit dabei war auch Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. In der Sitzung, die von Erwin Rüddel als einem der Vorsitzenden eröffnet wurde, setzte sich der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster dafür ein, dass die von Bürgerinitiativen geforderte Machbarkeitsstudie für eine Alternativstrecke, die den Korridor Mittelrheintal entlastet, unverzüglich auf den Weg gebracht werde.

Weiterlesen

Jahrelang geforderte Grillhütte in Weißenthurm:

16.05.2019

Projekt nimmt nun Gestalt an

Weißenthurm. „Was lange im Gespräch war, wollen wir anpacken. Wir hoffen auf Erfolg!“ So endete die Pressemitteilung der Jungen Union (JU) Weißenthurm, als sie bekannt gab, einen Antrag auf eine Grillhütte in Weißenthurm zu stellen. Nun, neun Monate später, tritt genau dieser Erfolg ein. Nachdem bereits im letzten Jahr 35.000 Euro für das Thema „Grillhütte“ in den Haushalt der Stadt Weißenthurm gestellt...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des VDI Mittelrheinischer Bezirksverein e.V.

16.05.2019

Großes Engagement

Koblenz. Mit rund 60 Teilnehmern fand in diesem Jahr die Mitgliederversammlung des VDI Mittelrheinischer Bezirksverein e.V. iin Koblenz statt. Der Vorsitzende Dr. Thomas Kinsky leitete den Abend und schaute auf ein aktives Jahr 2018 zurück, in dem 14 Arbeitskreise ein reichhaltiges Vortrags- und Exkursionsprogramm zu verschiedenen Themen wie beispielsweise Energie und Umwelt, Fahrzeug- und Verkehrstechnik,...

Weiterlesen

40 Jahre Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure

16.05.2019

Karljosef Lescher wurde geehrt

St. Sebastian. Dipl.-Ing. (FH) Karljosef Lescher aus St. Sebastian erhielt die Urkunde und das Ehrenabzeichen für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI). Es gratulierte der Vorsitzende des Mittelrheinischen Bezirksvereins im VDI, Dr. techn. Thomas Kinsky.

Weiterlesen

Grundschule St. Georg Urmitz

16.05.2019

Schule mal anders

Urmitz. Die Grundschule St. Georg in Urmitz lädt alle Mitbürger am Samstag, 25. Mai von 11 bis 15 Uhr zum Schulfest unter dem Motto „Schule mal anders“ ein. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Kletterstation, eine Mal- und Bastelstation, ein Duellbalken, Fechten, Geschicklichkeitsspiele und der Spritzenwagen der Jugendfeuerwehr. Auch für das leibliche Wohl ist, unter anderem mit Currywurst, Steaks und Salaten, gesorgt, leckeren Kuchen gibt es auch zum Mitnehmen.

Weiterlesen

TuS St. Sebastian lädt ein

16.05.2019

Boule-Turnier

St. Sebastian. Der TuS St. Sebastian richtet im Rahmen der Sportwoche, die vom 29. Mai bis 2. Juni auf dem Sportgelände in St. Sebastian stattfindet, am Freitag, 31. Mai sein traditionelles Boule-Turnier aus. Beginn ist um 16 Uhr. Es können sich alle, die Lust an der schönen Sportart haben, anmelden. Anmeldungen können per E-Mail erfolgen an peterschoor@t-online.de oder am Tag der Veranstaltung bis 16 Uhr.

Weiterlesen

70. Tennis-Rheinlandmeisterschaften stehen an

16.05.2019

Eine runde Sache

Koblenz. Zum 70. Mal trägt der Tennisverband Rheinland (TVR) traditionell an den Pfingsttagen seine Meisterschaften aus. „Ein Tennisfest - und das Highlight des Jahres - das ist eine runde Sache“, betont DTB- und TVR-Präsident Ulrich Klaus, der sich allerdings auch so seine „Gedanken über diese Veranstaltung“ macht.

Weiterlesen

FWG Weißenthurm wünscht konstruktive Zusammenarbeit aller Fraktionen

16.05.2019

Gemeinsam Konzepte erstellen statt Fakten schaffen

Weißenthurm. Der von der CDU Weißenthurm im Blick aktuell vom 14.5.2019 geäußerte Vorwurf, die FWG hätte Entscheidungen verzögert, ist unzutreffend. Gegen eine CDU, die mit Bürgermeisterstimme über eine Zweidrittelmehrheit in den Ausschüssen und nach Fraktionswechsel eines SPD-Mitglieds über 60 Prozent der Stimmen im Stadtrat verfügt, lässt sich nichts blockieren.

Weiterlesen

Eckpunktepapier der Bundesregierung zur Reform der Strafprozessordnung

16.05.2019

„Barley nimmt endlich Vorschläge aus Rheinland-Pfalz zur StPO-Reform auf“

Mainz. Zum Eckpunkte-Beschluss der Bundesregierung zur Reform der Strafprozessordnung (StPO) am Mittwoch, 16. Mai, erklärte Justizminister Herbert Mertin in Mainz: „Es ist höchste Zeit, dass Bundesjustizministerin Barley endlich die Vorschläge aus Rheinland-Pfalz zur Reform der StPO aufgreift. Mehrere der geplanten Vorstöße zielen darauf ab, die Durchführung umfangreicher Strafverfahren insbesondere vor den Landgerichten zu erleichtern.

Weiterlesen

Marianische Chormusik und Orgelimprovisationen

16.05.2019

„Ave maris stella“

Mayen. Passend zum Marienmonat Mai präsentiert die Junge Kantorei Mayen gemeinsam mit dem renommierten Improvisator Otto Maria Krämer am Samstag, 25. Mai um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens in Mayen ein Programm mit marianisch geprägter Chor- und Orgelmusik.

Weiterlesen

Aktion „evm mit Herz“ erfüllt Herzenswunsch

16.05.2019

Soziales Engagement unterstützt

Mülheim-Kärlich. Dieter Maurer engagiert sich für seine Heimatregion und die Menschen dort; er setzt sich besonders für die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1872 e.V. Mülheim ein. Von seinem Arbeitgeber, der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), hat er im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ 1000 Euro erhalten. Mit diesem Betrag kann er einen Herzenswunsch der Mülheimer Schützen unterstützen: die Sanierung der vereinseigenen KK-Scheibenschießstände.

Weiterlesen

Tierheim Andernach - Tier der Woche

15.05.2019

Brunhilde und ihre Kids

Andernach. Brunhilde wurde zusammen mit ihren 6 Jungen vom Veterinäramt sichergestellt. Sie musste ihr ganzes bisheriges Leben in einem dunklen Keller verbringen. Ihr „Ehemann“ wurde geschlachtet. Nun ist Brunhilde Witwe und muss sich um ihren Nachwuchs kümmern. Bei uns wurde die Großfamilie aus Platzgründen in einem Katzenzimmer untergebracht. Leider wird dies nicht von allzu langer Dauer sein können, denn die „Kleinen“ wachsen und wachsen.

Weiterlesen

Ziel aller Turnverbände ist, einen Inklusionscoach pro Bundesland einzusetzen

15.05.2019

Inklusion in der Kinderturnstunde

Region. "Wie lässt sich Inklusion im Kinderturnen konkret umsetzen? Wie können Trainer und Übungsleiter dabei unterstützt werden oder welche Chancen und Potenziale hat ein inklusives Sportangebot im Kinderturnen?" Auf alle diese Fragen ist Melanie Brumm, Referentin von Special Olympics RLP, der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung im Land, bei der Ausbildung der Übungsleiter Kinderturnen des TVM eingegangen.

Weiterlesen

Der AC Mülheim lädt ein

15.05.2019

Old- & Youngtimertreffen und 50 Jahre Zender

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag, 2. Juni, ist es wieder soweit: Der AC Mülheim-Kärlich veranstaltet in diesem Jahr zum 7. Mal sein Old- und Youngtimertreffen. Los geht es um 10 Uhr mit einem Frühstück. Veranstaltungsort ist das Gelände der Firma AKS Dommermuth im Gewerbepark, Auf dem Hahnenberg 14. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl im vergangenen Jahr, über 200 Fahrzeuge fanden den Weg in den Gewerbepark, wird es in diesem Jahr zusätzliche Stellflächen auf dem Gelände der Firma Zender geben.

Weiterlesen

Freizeit-Reiter-Verein Kaltenengers

15.05.2019

Wiedereröffnung war ein großer Erfolg

Kaltenengers. Die Wiedereröffnung auf dem Freizeit-Reiter-Gelände war ein voller Erfolg. Nicht nur Petrus war gut gelaunt, nein auch die unzähligen Besucher. Ab 11 Uhr standen die Türen offen und man wurde freundlich begrüßt. Bei Steak, Grillwürstchen und Pommes wurden gute Gespräche geführt und dem Vorstand bestätigt, dass die Arbeit der vergangenen Wochen erfolgreich war. Der 1. Vorsitzende, Andreas...

Weiterlesen

Männerchor 1887 Urmitz e.V.

15.05.2019

Rheinbrückenfest am Vatertag

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz e.V. lädt zum Rheinbrückenfest an der Grillhütte in Urmitz am Donnerstag, den 30. Mai ab 10 Uhr ein.

Weiterlesen

Förderverein AWO

15.05.2019

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Am Donnerstag, den 6. Juni um 16 Uhr findet im Maria-Juchacz-Saal des Seniorenzentrums in Weißenthurm, Berliner Straße 2C, die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der AWO Pflege und Senioren gGmbH „Altes Brauhaus zur Nette“ e.V. Weißenthurm statt. Tagungsordnungspunkte: Eröffnung und Begrüßung, Jahresbericht, Feststellung des Jahresabschlusses des vergangenen...

Weiterlesen

Gemeinsames Kochen des Vereins plus/minus 60 aktiv

15.05.2019

Schwäbische Maultaschen waren das Hauptgericht

Weißenthurm. Zum dritten Mal fand unter der Leitung von Veronika Stutrucker die Veranstaltung „Gemeinsam Kochen“ vom Verein plus/minus 60 aktiv in Kobern, in der Küche der Gesamtschule Plus statt. Nach dem Begrüßungs-Aperitif, Hugo mit frischer Minze, teilten sich die Köche und Köchinnen in die diversen Arbeitsgruppen „Vorspeise“, „Hauptspeise“ und „Dessert“ auf. Als warmes Vorgericht wurde ein Rührei...

Weiterlesen

TuS Kettig wieder zurück in der Kreisliga A

15.05.2019

Kantersieg macht Aufstieg perfekt

Kettig. Strahlender Sonnenschein, frühlingshafte Temperaturen, 250 Zuschauer trotz Muttertag: die Rahmenbedingungen waren für den TuS Kettig sicherlich perfekt um bereits drei Spieltage vor Schluss den ersehnten Wiederaufstieg in die A-Klasse klarzumachen.

Weiterlesen

Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Mayen-Koblenz

15.05.2019

Signal an Bundespolitik

Kreis COC/Kreis MYK. Der diesjährige Aachener Friedenspreis geht unter anderem an den „Initiativkreis gegen Atomwaffen in Büchel“ und die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“, die sich für die Abschaffung der mutmaßlich in Büchel stationierten US-Atomwaffen engagieren.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Vorstand

15.05.2019

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Am Samstag, 14. Juni 2019 um 19 Uhr, findet in diesem Jahr in dem Restaurant Pizzeria La Dolce Vita, Hauptstr. 57, 56220 Urmitz die Jahreshauptversammlung des SV Urmitz 1913/1970 e.V. statt. Hierzu lädt der geschäftsführende Vorstand alle Mitglieder und Interessierte des SV Urmitz recht herzlich mit folgender Tagesordnung ein.

Weiterlesen

Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Koblenz

15.05.2019

Baugewerbe unter die Lupe genommen

Koblenz. Am Donnerstag, 9. Mai, haben ca. 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz an den Standorten Koblenz, Mainz und Trier im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung das Bauhaupt- und Baunebengewerbe verdachtsunabhängig geprüft. Im Bezirk des Hauptzollamts Koblenz wurden 530 Arbeitnehmer von ca. 200 verschiedenen Unternehmen auf 70 Baustellen, darunter auch einige Großbaustellen, kontrolliert.

Weiterlesen

Hasenpest in Koblenz-Güls festgestellt

14.05.2019

Auffällige Wildtiere melden und Kontakt meiden

Koblenz/KREIS MYK. Bei zwei Feldhasen aus dem Jagdbezirk Koblenz-Güls wurde der Erreger der Hasenpest (Tularämie) nachgewiesen. Hauptsächlich sind von der Krankheit Hasen, Kaninchen oder Nagetiere betroffen, jedoch kann sie auch auf andere Tiere oder Menschen übertragen werden. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz empfiehlt Spaziergängern und Wanderern deshalb, tote oder krank wirkende Hasen und Wildkaninchen auf keinen Fall anzufassen.

Weiterlesen

Empfang des ADAC Mittelrhein e.V. zur Hauptversammlung des ADAC am Nürburgring

14.05.2019

Der ADAC ist ein wichtiger Partner für mehr Verkehrssicherheit

Nürburg. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Bedeutung des ADAC als wichtigen Partner für mehr Verkehrssicherheit hervorgehoben. Bei einem Empfang des ADAC Mittelrhein e.V. anlässlich der Hauptversammlung des ADAC am Nürburgring betonte die Ministerpräsidentin: „Seit mehr als 100 Jahren leistet der Club in der Verkehrserziehung, beim Rettungsdienst und in der Verkehrssicherheit hervorragende Arbeit und ist damit ein wichtiger Partner der Landesregierung.

Weiterlesen