Der Sportbund Rheinland lud zur Sportabzeichen-Ehrung ein

24.05.2019

Die Schulen im Rheinland sind spitze!

Region. Das Sportabzeichen im nördlichen Rheinland-Pfalz erlebt offenbar eine Renaissance. Noch nie wurden an den Schulen im Gebiet des Sportbundes Rheinland (SBR) mehr Sportabzeichen abgelegt als im Jahr 2018. Dieses erfreuliche Ergebnis verkündete SBR-Präsidentin Monika Sauer bei der Sportabzeichen-Ehrung in Koblenz. Wurden 2010 noch 9.676 Sportabzeichen an Schülerinnen und Schüler vergeben, waren es im vergangenen Jahr bereits 14.586 - eine Steigerung um 33,7 Prozent.

Weiterlesen

Die SPD Weißenthurm weist auf die Nutzungsregeln hin

24.05.2019

Offener Bücherschrank wird sehr gut genutzt

Weißenthurm. Der seit Ende Januar in der Stadt Weißenthurm eingerichtete offene Bücherschrank, dank der Initiative von SPD und Sparkasse Koblenz ermöglicht, ist für alle zugänglich und ermöglicht den kostenfreien Austausch von Büchern. Wer will, kann hier gelesene Bücher an andere weitergeben oder sich im reichhaltigen Sortiment Bücher aussuchen, gemütlich zum Lesen auf eine nahe Bank hinsetzen oder die Bücher mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen

Meisterchorsingen des MGV Cäcilia Kettig

24.05.2019

Kettiger Männerchor errang den Meisterchortitel

Kettig/Worms. Frohen Mutes und bestens vorbereitet, starteten 30 Sänger des MGV Cecilia Kettig unter der Leitung von Andreas Weis nach Worms zum Leistungssingen. Hatte man im letzten Jahr in Wirges mit der ersten und zweiten Stufe bereits den Grundstock gelegt, galt es nun in Worms mit vier Musikstücken die Jury, rund um Verbandschorleiter Michael Rinscheid, zu überzeugen. Bereits die Busfahrt wurde...

Weiterlesen

Projektwoche mit dem Zirkus ZappZarap

24.05.2019

Spende für die Kirschblütenschule

Mülheim-Kärlich. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel hat die Projektwoche der Kirschblütenschule in Mülheim-Kärlich mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt. Gemeinsam mit dem Zirkus ZappZarap wurde ein pädagogischer Zirkus angeboten, an dem über 230 Kinder teilgenommen haben.

Weiterlesen

-Anzeige-Zwei Fußballcampplätze zu gewinnen

23.05.2019

Nachwuchskicker aufgepasst!

Rust. Auch im Jahr 2019 stellt der FC Bayern KidsClub mit Unterstützung des Europa-Parks in Rust bei Freiburg die FC Bayern KidsClub Fußballcamps auf die Beine. Bis zu 150 talentierte Nachwuchskicker können hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München, um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. In Deutschlands größtem Freizeitpark haben die Kids die Möglichkeit,...

Weiterlesen

Ruland: „Schulen in MYK erhalten 2.285.000 Euro aus Schulbauprogramm des Landes“

24.05.2019

Anstehende Bauvorhaben können umgesetzt werden

Mainz/MYK. Für eine Vielzahl an Neu- und Umbauten sowie die Erweiterung von Schulgebäuden und Sporthallen an Schulen im gesamten Landkreisgebiet erhalten verschiedene Schulträger im Landkreis Mayen-Koblenz einen Landeszuschuss von insgesamt 2.285.000 Euro. „Ich freue mich, dass unsere Schulen unmittelbar von den Landeszuschüssen profitieren“, unterstrich der Mayen-Koblenzer Abgeordnete Marc Ruland. „Damit stärken wir die Schullandschaft vor Ort und verbessern die Rahmenbedingungen.

Weiterlesen
Der Start eines Rennens ist immer ein entscheidender Moment des Rennens. Foto: Tim Upietz, Gruppe C
Top

-Anzeige-Mehrere Wochenendtickets zu gewinnen

24.05.2019

24h-Rennen auf der legendären Nordschleife

Nürburg. Die Vorbereitungen auf das größte Rennen der Welt laufen auf vollen Touren: Vom 20. bis 23. Juni strömen rund 200.000 Fans zum ADAC TOTAL 24h-Rennen an die legendäre Nürburgring-Nordschleife, um den über 150 startenden Rennwagen beim Fight um den prestigeträchtigsten Sieg auf der längsten permanenten Rennstrecke der Welt zuzujubeln. Wer beim im Kampf der mächtigen GT3-Boliden, der agilen...

Weiterlesen

Ausstellung der Jugendkunstschule Mayen in der Kreissparkasse eröffnet

24.05.2019

Große Freude an der eigenen Kreativität

Mayen/Region. Das gelungene „Opening“ der Jugendlichen Kreativität begann am Montag der vergangenen Woche in den Ausstellungsräumen der Kreissparkasse Mayen, des Kreditinstituts, das großen Wert auf Kunst und Kultur legt, und dies auch auf vielfältige Weise unterstützt. Denn Kunst ist für eine funktionierende Gesellschaft, für ein gutes Gemeinwesen unverzichtbar und auch das unternehmerische Wirtschaften sollte und muss immer auch die Kunst mit im Blick haben.

Weiterlesen

100 Jahre Wander- und Mandolinenclub „Hirundo“ Rhens

24.05.2019

Festkommers und „Sahnemixx“

Rhens. Der Wander- und Mandlinenclub „Hirundo“ Rhens feiert von Freitag, 14. bis Samstag, 15. Juni sein 100-jähriges Vereinsjubiläum.

Weiterlesen

Startschuss für die 72-Stunden-Aktion gefallen

24.05.2019

Junge Menschen verbessern in drei Tagen die Welt

Tier/Saarbrücken/Koblenz. Die Spannung unter den Tausenden Kindern und Jugendlichen in ihren grünen T-Shirts auf dem Trierer Domfreihof, dem St. Johanner Markt in Saarbrücken und zahlreichen anderen Orten im Bistum steigt: kurzer Uhrenvergleich, Countdown herunterzählen, dann ist es 17:07 Uhr – Startschuss für die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) vom 23. bis 26. Mai.

Weiterlesen

Motorsportteam TKL aus Kettig ist beim 24h-Rennen dabei

24.05.2019

Ein sehr gutes und beherztes Qualifikationsrennen

Kettig. In rund vier Wochen findet das härteste Langstreckenrennen auf der schwierigsten Rennstrecke der Welt statt. Dem ADAC Total 24h-Rennen vom 20. bis 23. Juni fiebern nicht nur die Fans entgegen: Auch für die Teams ,die Piloten und die Autohersteller ist dieses Event „Kult“. Fest steht: wer hier in der Eifel auf dem Nürburgring das schwierigste Rennen gewinnt, gehört zu den ganz Großen im Internationalen Motorsport.

Weiterlesen

Schützen aus St. Sebastian feiern auf der Schießanlage am Damm

23.05.2019

Schützenfest

Die Schützenbruderschaft St. Sebastian feiert am Sonntag, 2. Juni ihr diesjähriges Schützenfest. Zu dieser Veranstaltung erwartet die Bruderschaft wiederum viele Schützen aus befreundeten Bruderschaften des Schützenbundes Mittelrhein-Untermosel, aber auch Gäste und Gönner aus nah und fern.

Weiterlesen

Erfolgreiche Nachzertifizierung der Traumpfade

23.05.2019

Traumpfade heimsen noch mehr Punkte ein

Kreis MYK. Mit gestiegener Erlebnispunktzahl warten jetzt die „Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land“ auf und garantieren damit noch mehr Wandervergnügen. Die aktuelle Nachzertifizierung von acht der insgesamt 27 Wege des Premiumwanderprojektes des Kreises Mayen-Koblenz durch das Deutsche Wanderinstitut ergab: Viele der Wege konnten um einen bis sechs Punkte zulegen.

Weiterlesen

Musikalisches Abendlob in der kath. Pfarrkirche Weißenthurm

23.05.2019

500 Euro für die Wohnstätte Haus St. Franziskus

Weißenthurm. Sichtlich überrascht waren die Bewohner und deren Leiter Herr Werner über die Spende in Höhe von 500 Euro, die jetzt Mitglieder des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates Weißenthurm an die Wohnstätte Haus St. Franziskus Weißenthurm überreichen konnten.

Weiterlesen

St. Seb. Schützenbruderschaft 1872 Mülheim lädt ein

23.05.2019

Königschießen an Pfingsten

Mülheim. Die Mülheimer Schützen tragen traditionell an Pfingsten ihr Königschießen aus.

Weiterlesen

Weißenthurmer Vereinsring lädt

23.05.2019

Sitzung des Vereinsrings

Weißenthurm. Der Weißenthurmer Vereinsring lädt zur Vereinsringsitzung am Montag, 3. Juni um 19:30 Uhr in die Schützenhalle, Hauptstraße (Untergeschoss) ein. Die Tagesordnung umfasst unter anderem die Punkte: Vorstellung des neuen Geschäftsführers der AWO, Manfred Anton sowie Terminliches.

Weiterlesen

Kettiger Korbball-Nachwuchs ist Mittelrheinmeister

23.05.2019

Erfolgreiche Mädels

Kettig. Die neu gegründete Korbball-Nachwuchs-Mannschaft (9-11 Jahre) des TuS Kettig konnte die erste Saison gleich mit dem Titel „Landesmeister-Mittelrhein“ beenden. Nur ein Spiel endete mit einem Unentschieden, alle anderen Spiele der Saison gewannen die Mädels. Die Trainerinnen, Andrea Bruchhof, Laura Böckling, Victoria Rünz und Tina Thielen, alles aktive Damen-Spielerinnen, sind sehr stolz auf den Nachwuchs.

Weiterlesen

Räuber, Bläck Fööss, Miljö, Domstürmer, Kolibris und de´Spruddler vereint auf einer Bühne

23.05.2019

Andernacher Sommer Open-Air

Andernach. Erstmalig findet in diesem Jahr Andernachs größtes Sommerevent des Jahres statt. Das „Andernacher Sommer Open-Air“ in den Rheinanlagen. Sechs Bands performen an diesem Abend auf einer Bühne und sorgen mit kölscher Frohnatur für einen ausgelassenen und sommerlichen Abend. Neben den kölschen Musikgrößen Räuber, Bläck Fööss, Domstürmer und Miljö ergänzen die Kolibris nun nachträglich das hochkarätige Bühnenprogramm.

Weiterlesen

Jazz im Andernacher Stadtmuseum

23.05.2019

Unverwechselbare Swing-Unterhaltung

Andernach. Auch in diesem Jahr lädt das Jubilee Ballroom Orchestra wieder in den romantischen Innenhof des Stadtmuseums ein. Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, präsentiert das Ensemble sich bereits zum sechsten Mal in diesem historischen Gemäuer. Konzertbeginn ist samstags um 19 Uhr und sonntags um 18 Uhr.

Weiterlesen

Schüler der Grundschule Weißenthurm zeigten ihr mathematisches Talent

22.05.2019

Erfolg beim Känguru-Wettbewerb

Weißenthurm. Kürzlich fand zum 25. Mal der Känguru Wettbewerb statt. Hierbei handelt es sich um einen internationalen Wettbewerb der Mathematik, bei dem sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 13 zur gleichen Zeit mit vielfältigen Aufgaben zum Knobeln, zum Grübeln, zum Rechnen und zum Schätzen wie Multiple Choice Verfahren beschäftigen. Auch 32 Kinder aus den dritten und vierten Klassen...

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

22.05.2019

Wanderung

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 5. Juni von Niederbieber über Segendorf zur Laubachmühle (Altwied). Es ist eine ebene Wanderstrecke durch das Wiedbachtal von rund fünf Kilometern. Mit dem Bus fahren die Teilnehmer in Urmitz um 14 Uhr ab und kehren gegen 19.30 Uhr zurück. Es gibt zwei Zustiegsmöglichkeiten in Urmitz, und zwar Haltestelle Kirmesplatz und Ecke Mülheimer Straße/Drosselweg. Mitwandern kann jeder, soweit ausreichend Busplätze vorhanden.

Weiterlesen

IG Schutz gegen Bahnlärm

22.05.2019

Demonstration gegen Bahnlärm

Neuwied. Die Interessengemeinschaft „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. Bad Hönningen, führt in Zusammenarbeit mit den Bürgerinitiativen im unteren Mittelrhein- und Moseltal, seit über sechs Jahren, jeden zweiten Dienstag im Monat, um 19 Uhr, vor dem Bahnhof von Neuwied, eine „Dienstags-DEMO“ gegen Bahnlärm, gegen Erschütterungen und gegen die Feinstaubbelastung des Verursachers Eisenbahnverkehr durch.

Weiterlesen

Stammtisch „Smaugmenia“

22.05.2019

Treffen in Bassenheim

Bassenheim. Ab Freitag, 7. Juni, treffen sich Tolkien-Fans ab 19 Uhr im Restaurant „Batika“ der Mayener Straße 40, 56220 Bassenheim.

Weiterlesen

AWO-Kaltenengers

22.05.2019

Schifffahrt nach Linz

Linz. Die AWO fährt mit der Königsbacher der Firma Gilles Personenschifffahrt GmbH am Sonntag, 23. Mai nach Linz. Mit dem Bus geht es ab 10 Uhr von Mülheim-Kärlich nach Andernach, weitere Haltestellen sind geplant und werden noch bekannt gegeben. Die Schiffsabfahrt ist für 11 Uhr in Andernach geplant. Nach einem Mittagessen auf dem Schiff werden die Teilnehmer Linz um ca. 14 Uhr erreichen. Dort hat...

Weiterlesen

Sportwoche Sankt Sebastian

22.05.2019

Dartturnier

St. Sebastian. Die diesjährige Sportwoche in Sankt Sebastian findet vom 29. Mai bis 2. Juni statt. Aufgrund der hohen Nachfrage wird auch dieses Jahr wieder ein Dartturnier angeboten. Beginn: Freitag, 31. Mai ab etwa 17 Uhr. Maximale Teilnehmerzahl: 32 Personen. Achtung, diesmal wird Softdart gespielt. Es werden zwei Dartautomaten vor Ort stehen, und auf diesen wird mit Softdarts gespielt. Eigene Pfeile sind erlaubt.

Weiterlesen

Breites ökosoziales Bündnis setzt in Koblenz ein starkes Zeichen vor der Wahl

22.05.2019

Tausend demonstrieren für Klima, Gerechtigkeit und Demokratie

Koblenz. „Geht am 26. Mai zur Wahl, wählt Klimaschutz, wählt soziale und globale Gerechtigkeit, wählt Demokratie! Rassisten und Nationalisten sind eine Bedrohung für eine enkeltaugliche Zukunft und den Frieden in Europa!“ Mit diesem Appell eröffnete BUND-Landesvorstandsmitglied Egbert Bialk eine bemerkenswerte Demonstration in Koblenz. 27 Verbände und Gruppierungen, darunter BUND, NaturFreunde, Nabu,...

Weiterlesen

SPD Kettig hatte zu Informationsveranstaltung eingeladen

22.05.2019

Praxisnahe Vorträge

Kettig. Vor Kurzem fand in Kettig die von der SPD Kettig initiierte Veranstaltung „Zu Hause alt werden“ statt. Wohnen ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Wohnen heißt, ein Zuhause zu haben und dort Beziehungen mit der Familie, Freunden und Nachbarn zu pflegen. Die meisten wünschen sich, in der vertrauten Wohnumgebung bleiben zu können – auch, wenn sie auf Hilfe und Pflege angewiesen sind. Dabei geht es auch um eine altersgerechte Gestaltung von Wohnraum und Wohnumfeld.

Weiterlesen

Schießen für Jedermann

22.05.2019

Königsschießen

Bassenheim. Auch in diesem Jahr hält die Schützenbruderschaft Bassenheim ihr Königsschießen ab, dieses Jahr am Sonntag, 9. Juni. Zum 27. Mal wird die Ehrenscheibe des Heimatvereins ausgeschossen. Teilnehmen kann jeder Volljährige, Bassenheimer. Aktive Schützen sind natürlich ausgeschlossen. Die Ehrenscheibe wird, wie in den Jahren zuvor, anlässlich der Kirmes dem Sieger überreicht. Der Festgottesdienst ist um 11 Uhr.

Weiterlesen

Sportkreistag des Sportkreises Mayen-Koblenz in Rhens

22.05.2019

Jens Boettiger einstimmig im Amt bestätigt

Rhens. Jens Boettiger bleibt für weitere vier Jahre Sportkreisvorsitzender des Sportkreises Mayen-Koblenz. Beim Sportkreistag in Rhens wurde Boettiger einstimmig im Amt bestätigt. Nicht besetzt werden konnte die Position des stellvertretenden Sportkreisvorsitzenden. Keiner der anwesenden Delegierten erklärte sich im historischen Rathaus bereit, für diesen Posten zu kandidieren. Dieter Müller (78),...

Weiterlesen

Tierheim Andernach

22.05.2019

Tier der Woche

Andernach. Smoky wurde vom Ordnungsamt sichergestellt, da ihre Besitzer keine Halterlaubnis hatten. Sie liebt Wasser, geht sehr gerne spazieren und ist bei ihren Bezugspersonen sehr verschmust. Smoky kann problemlos alleine zuhause bleiben, fährt aber auch gerne im Auto mit. Die hübsche Hündin ist etwas unsicher und misstrauisch, deshalb sollten ihre neuen Besitzer Hundeerfahrung mitbringen.

Weiterlesen

Kulturbüro Rheinland-Pfalz

22.05.2019

FSJ an der Realschule plus

Mülheim-Kärlich. Junge engagierte Menschen zwischen 18 und 26 Jahren können sich an der Realschule plus an der Römervilla im Schulzentrum Mülheim-Kärlich ab sofort wieder für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Rahmen der Ganztagsschule bewerben.

Weiterlesen

First Friday:

22.05.2019

Waterlove im Stadtmuseum Andernach

Andernach. Im Rhein fanden Wissenschaftler der Universität Basel bereits 2015 die höchsten Konzentrationen von kleinsten Plastikteilen, die bisher in Meereszuflüssen gemessen wurden. Mikroplastik sind kleinste Plastikteile unter fünf Millimetern, die als Zwischenprodukt bei der Kunststoffherstellung anfallen oder als Granulat in Reinigungs- und Pflegeprodukten eingesetzt werden. Sie finden sich heute in fast allen Gewässern.

Weiterlesen

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Mayen-Koblenz

22.05.2019

Mehr Flexibilität statt mehr Bürokratie gefordert

Oberfell. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU im Landkreis Mayen-Koblenz (MIT) lehnt eine generelle Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ab. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs gehe völlig an der Realität der Arbeitnehmer und Arbeitgeber in der Region vorbei. Nicht mehr Bürokratie, sondern mehr Flexibilität seien nötig, sagt Jörg Meurer, Vorsitzender der MIT Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

AWO Mülheim-Kärlich

22.05.2019

Mit dem Schiff nach Linz

Mülheim-Kärlich. Die AWO Mülheim-Kärlich fährt mit der Königsbacher der Firma Gilles Personenschifffahrt GmbH am Sonntag, 23. Juni nach Linz. Mit dem Bus geht es ab 10 Uhr von Mülheim-Kärlich Rheinlandhalle, 10.05 Uhr Raiffeisenplatz und ca. 10.15 Uhr Kaltenengers Kirche nach Andernach. Die Schiffsabfahrt ist für 11 Uhr in Andernach geplant. Nach einem Mittagessen auf dem Schiff werden sie Linz um ca.

Weiterlesen

22 Jahre: Akkordeonfreunde,,So sind wir“

22.05.2019

Schrecklich, wie doch die Zeit vergeht!

Mülheim-Kärlich. Jetzt sind es doch schon fast 22 Jahre seit Gründung von den Akkordeonfreunden ,,So sind wir“ Mülheim Kärlich. ,,Wenn auch die Jahre... so bleibt die Erinnerung doch...“ Ja, sie erinnern sich noch sehr gerne an Georg Vogt, Karl Rönz, Rudi Nitsche, Oscar Zäck, Dieter Mellwig, Heinrich Erbar, die einige Jahre mit ihnen musizierten. Das Ensemble Akkordeonfreunde "So sind wir", steht unter der Leitung von Arno Kress, Koblenz-Pfaffendorf.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß e.V. Urmitz/Rhein

20.05.2019

Langjährige Mitglieder wurden geehrt

Urmitz/Rhein. Der Vorsitzende der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Reinhold Pohl eröffnete am unlängst die Jahreshauptversammlung und konnte zu dieser 44 stimmberechtigte Mitglieder der insgesamt 370 Vereinsmitglieder im Saal des Gasthauses „Zur Post“ begrüßen.

Weiterlesen

Jugendhandball Mülheim-Urmitz - Minis

20.05.2019

„Junges Gemüse“ bestreitet letztes Turnier der Saison

Mülheim/Urmitz. Die Minis des JH Mülheim-Urmitz bestritten jüngst in Vallendar ihr letztes Minihandball-Turnier der Saison. In der Regel gehören die Minis unter dem Namen „Junges Gemüse“ zu den antrittsstärksten Mannschaften mit teilweise bis zu 25 Kindern.

Weiterlesen

Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes

22.05.2019

Abschuss von Wölfen erleichtern

Berlin. (überregional) Erklärung Bundesministerin Julia Klöckner anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses: „Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft begrüßt den vorgelegten Entwurf für eine Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) als einen ersten Schritt in die richtige Richtung. Angesichts der rasch zunehmenden Wolfspopulation und den damit ebenfalls zunehmenden Nutztierrissen...

Weiterlesen

20 Jahre Fritz–Walter–Stiftung: Kobern-Gondorf gedenkt der Gründung im Jahr 1999 mit mehreren Veranstaltungen

21.05.2019

Mit Sport soziale Projekte und Menschen unterstützen

Kobern-Gondorf. Er hätte sich über dieses Jubiläum gefreut, denn Fritz Walter hatte sich dem Fußball verschrieben, und legte sehr viel Wert auf ein menschliches Miteinander. Der 2002 Verstorbene war als langjähriger Partner mit Lotto Rheinland-Pfalz verbunden. Fritz Walter wird als Vorbild im Sport, ebenso im Leben und als bescheidener Held bezeichnet.

Weiterlesen

Mehrwegbechersystem erhält Umweltzeichen

21.05.2019

FairCup mit Blauem Engel ausgezeichnet

Berlin. (überregional) Das Startup „FairCup“ erhält als erstes Unternehmen den Blauen Engel für sein Mehrwegbechersystem. Begonnen hatte FairCup als Schülerprojekt einer berufsbildenden Schule in Göttingen. Mittlerweile ist das Unternehmen in ganz Deutschland verbreitet. Ziel des Blauen Engel für ressourcenschonende Mehrwegbechersysteme (DE-UZ 210) ist es, den Verbrauch von Einwegbechern zu verringern und umweltverträgliche Mehrwegbechersysteme zu etablieren.

Weiterlesen

„Wahl-o-mat“ zur Europawahl offline

21.05.2019

Verwaltungsgericht zieht „Wahl-o-mat“ den Stecker

Köln. Das Verwaltungsgericht Köln hat auf Antrag der Partei „Volt Deutschland“ mit Beschluss vom 20. Mai Tage der Bundeszentrale für politische Bildung untersagt, u.a. ihr Internetangebot „Wahl-o-mat“ in seiner derzeitigen Form zu betreiben. Konkret beanstandete die Kammer den Mechanismus der Anzeige der Auswertung. Derzeit wird Darstellung der Auswertung der vom Nutzer mit den Programmen der teilnehmenden...

Weiterlesen

Insolvenzgläubiger sollen dank umfassender Finanzierung der katholischen Alexianer Gruppe bezahlt werden

20.05.2019

ViaSalus stellt sich mit Alexianern neu auf

Dernbach. Die Katharina Kasper ViaSalus GmbH (ViaSalus) stellt sich mit Hilfe einer umfassenden Finanzierung der katholischen Alexianer Gruppe neu auf. Die Alexianer beteiligen sich als Gesellschafterin an ViaSalus und stellen dem Unternehmen zugleich umfangreiche Finanzmittel zur vollständigen Befriedigung aller Insolvenzgläubiger bereit.

Weiterlesen

Drittes Tierschutzfestival steht vor der Tür

20.05.2019

Die Liebe zum Lebendigen verbindet alle Tierschützer

Koblenz. „Ethik ist ins Grenzenlose erweiterte Verantwortung gegen alles, was lebt“, wusste schon Albert Schweitzer. Viele Menschen auf der ganzen Welt teilen diese Erkenntnis inzwischen, doch auch hierzulande ist Tierleid noch immer ein Thema. Vom Hamster, der in seinem Käfig verkümmert über die Taube, die der Mensch erst in Massen vermehrt hat, um sie anschließend zu verachten und zu bekämpfen –...

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz unterstützt „Aktion Biotonne“

20.05.2019

Weniger Plastik in der Biotonne

Mainz. Mit der „Aktion Biotonne Deutschland“, die in diesem Jahr in der Zeit von Samstag, 18. Mai, bis Sonntag, 9. Juni, stattfindet, wird bundesweit für mehr kompostierbare Küchenabfälle und weniger Plastik in der Biotonne geworben. „Bei Bioabfällen ist eine sorgfältige Abfalltrennung wichtig, damit kein Plastik in der Umwelt landet und zugleich hochwertiger Kompost erzeugt werden kann. Wie jede...

Weiterlesen

Info-Hotline der Finanzämter u. Steuerberaterkammer Rheinl.-Pfalz

20.05.2019

Ferienjobs und Steuern

Region. Ob für den Ferienjob Lohnsteuer anfällt und wie diese vom Finanzamt wieder erstattet werden kann und ob der Ferienjob sich sogar auf das Kindergeld der Eltern auswirkt - auf diese und viele weitere Fragen gibt die Info-Hotline der Finanzämter Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden im Rahmen einer Telefonaktion Antworten.

Weiterlesen

Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordnete Marc Ruland veranstaltete Fachdialog zum geplanten Kita-Zukunftsgesetz

20.05.2019

Ruland: „Kita-Zukunftsgesetz setzt historische Maßstäbe!“

Kreis MYK. Das Kita-Zukunftsgesetz, eines der bedeutendsten Projekte der Ampelkoalition, steht in den Startlöchern. Das geplante Gesetz bringt neue Qualitätsmaßstäbe und wird eines der modernsten Kita-Gesetze bundesweit sein. Ziel ist es, die hohe Qualität der frühkindlichen Bildung und Betreuung in Rheinland-Pfalz sicherzustellen und weiter auszubauen. „Bereits jetzt erhalten unsere Kommunen für...

Weiterlesen

Anreize statt Verbote sollen für grüne Gärten sorgen und damit Steingärten eindämmen

20.05.2019

Ruland: „Anreize für persönlichen Klimaschutz setzen!“

Kreis MYK. In der vergangenen Zeit sind Steingärten von einzelnen Bürgerinitiativen sowie teilweise öffentlichen Verwaltungen als umweltschädlich kritisiert worden. Grund hierfür ist, dass die Steingärten vermehrt die ehemaligen Grünflächen auf Grundstücken ersetzen und so viele Insekten ihren Lebensraum verlieren. Besonders Bienen sind von dieser Entwicklung betroffen. Die Auswirkungen für die Umwelt und das ökologische System sind langfristig für den Menschen bedrohlich.

Weiterlesen

Jusos Mayen-Koblenz unterstützen Petition an den Bundestag – Teilnahme wichtig

20.05.2019

SPD-Nachwuchs: „Online Zeichen für starke Heilberufe setzen!“

Kreis MYK. Eine gute Gesundheitsversorgung ist eine tragende Säule für eine lebenswerte Gesellschaft. Damit dies gelingt, muss Infrastruktur vor Ort ausgebaut und das Versorgungsangebot auf Pflegebedürftigen zugeschnitten werden. Des Weiteren ist es von entscheidender Bedeutung, dass Pflegekräfte für ihre wichtige Aufgabe gut und gerecht bezahlt werden. „Pflegekräfte sind Leistungsträger unserer Gesellschaft“,...

Weiterlesen