-Anzeige-4 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

08.08.2019

In die Nacht hinein schippern und abtanzen

Andernach. Für Wasserratten und Dancefans ist es die ideale Kombination. Und für alle anderen ein ebenso verlockendes Vergnügen: das SWR1 Night Fever Party Boat. Am Donnerstag, 29. August, schippern die Partypeople auf dem Rhein in die Nacht hinein, tanzen zu heißen Chartklassikern oder genießen draußen an Deck einen kühlen Drink. SWR1 Frühmoderator Michael Lueg dreht den Plattenteller. Mit Hits von Michael Jackson, Joe Cocker und Abba sorgt er dafür, dass es auf der Tanzfläche hoch hergeht.

Weiterlesen
Foto: CF
Top

Abbruch des Kühlturms in Mülheim-Kärlich

09.08.2019

AKW-Kühlturm ist Geschichte

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 9. August, war es endlich soweit. Der Kühlturm des Atomkraftwerks wurde nach nun mehr als 40 Jahren endlich abgerissen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Höfken befanden sich bei dem feierlichen Event ebenfalls vor Ort. Den Fall des Kühlturms wollten trotz leichtem Regen auch zahlreiche Menschen aus der gesamten Region live miterleben und sicherten sich deswegen jeden noch so kleinen Platz mit gutem Blick auf den Kühlturm.

Weiterlesen

DJK Andernach

09.08.2019

Guardians Cheerleading sucht noch Mitglieder

Andernach. Die Guardians Cheerleading Abteilung starten mit den Andernach Baskets in die Saison. Bei den Heimspielen der Basketballer des DJK Andernach werden die Cheerleader eine kleine Halftimeshow zeigen und an der Sideline cheeren. Cheerleading ist vor allem in Amerika bekannt, doch auch in Deutschland gibt es zahlreiche Teams, die sich über neue Mitglieder freuen. Und wer jetzt denkt, er müsse...

Weiterlesen

- Anzeige -„Deutschland – Land der Ideen“ und Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur prämieren innovative Mobilitätslösungen

09.08.2019

Smarte Straßenbeleuchtung von innogy gewinnt Deutschen Mobilitätspreis

Saffig. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur haben die Gewinner des Deutschen Mobilitätspreises bekannt gegeben. Zu den zehn Preisträgern gehört die Smart Pole Factory von innogy, die intelligente Straßenlaternen entwickelt und deren Ausbau vorantreibt. Durch spezifische Anwendungsfälle, zum Beispiel in den Bereichen Sicherheit, Verkehr und Umweltschutz, machen Smart Poles die Städte digital, nachhaltig und sicher.

Weiterlesen

Der Seniorenkreis Kettig unternahm einen Ausflug zum Klosterberg nach Waldbreitbach

08.08.2019

Wöchentliche Treffen mit wechselnden Aktivitäten

Kettig. Nach der wohlverdienten, heißen Sommerpause traf sich die Seniorengruppe „Schwesternhaus“ an der Bushaltestelle „Kirche“ zum Start in die Herbstsaison. Auf dem Programm stand ein Ausflug nach Waldbreitbach zum Klosterberg. Mit Diakon i. R. K. D. Jung und dem Betreuerteam wurde zur Eröffnung eine gemeinsame Andacht in der Klosterkirche gehalten. Anschließend wurde im Restaurant der Klosterkirche mit Kaffee und Kuchen sowie belegten Brötchen und einem Wahlgetränk die Kaffeekasse verzehrt.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

08.08.2019

Die gefährliche Ange- wohnheit des Denkens

Region. Gesine – Hausfrau, lebte für die ihren. Doch eines Tages überwog die Neugier – ihr Mann Gregor war nicht zu Hause, wagte sie sich vor, stieß die Tür seines Refugiums auf, schaltete die Schreibtischlampe ein, betrachtete Füller, gespitzte Bleistifte und den durchsichtigen Plastiksack, in dem sich ein Bündel beschriebener Blätter abbildete. Gesine fasste sich ein Herz, zog einen Packen loser...

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

08.08.2019

Jubiläumsfest mit kölschen Stars

Ochtendung. Das Prinzengarde-Corps Ochtendung von 1953 e.V. wird im Jahr 2019 stolze 6x11 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum laden die Gardisten alle interessierten Karnevalisten und Fans der Kölschen Musik aus Ochtendung und Umgebung ein, mit ihnen und bekannten Stars aus der Kölner Karnevalsszene zu feiern. Die Besucher erwartet am Samstag, 7. September, in der Ochtendunger Kulturhalle ein hochkarätiges...

Weiterlesen

Der Bunte Kreis Rheinland war zu Gast auf dem Schloss Dyck

08.08.2019

Viele glückliche Gesichter bei den Classic Days

Jüchen. Die Classic Days auf Schloss Dyck zählen zu den wichtigsten Events für Autoliebhaber. Bereits zum 14. Mal jährte sich das Mega-Event und der Bunte Kreis Rheinland durfte dabei sein. Der Organisator der Classic Days, Marcus Herford, und der Inhaber des Oldtimer-Zentrums Depot 3 in Mülheim-Kärlich, Ralph Grieser, hatten sich ein Charity Event der ganz besonderen Art einfallen lassen. Sie luden Familien zum Staunen und sogar Mitfahren ein.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

07.08.2019

Mitch möchte seine Umwelt kennenlernen

Andernach. Mitch kam über Amtswege ins Tierheim. Er ist ein ganz lieber Kerl, der leider bisher nicht viel von seiner Umwelt kennenlernen durfte und deshalb viel Nachholbedarf hat. Er ist sehr menschenbezogen und braucht viel Auslauf und Beschäftigung. Mitch wäre am liebsten Einzelhund, könnte aber auch zu einer netten Hündin ziehen. Wenn Mitch ausgelastet ist, kann er problemlos stundenweise alleine Zuhause bleiben.

Weiterlesen

Förder- und Wohnstätten gGmbH hat bekannten Comedian zu Gast

07.08.2019

Kai Kramosta zu Gast im Treffpunkt Cafeteria

Kettig. Am 25. Oktober ab 20 Uhr ist der bekannte Comedian Kai Kramosta mit seinem Programm „Normal müsste dat halten – Handwerker, Baustellen, Dorfbewohner““ zu Gast in der Cafeteria der Förder- und Wohnstätte in Kettig.

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Bassenheim lädt ein

07.08.2019

Dorfmeisterschaft im Schießen

Bassenheim. Am Sonntag, den 1. September hält die Schützenbruderschaft Bassenheim die nunmehr schon 37. Dorfmeisterschaft im Schießen für Vereine und sonstige interessierte Gruppen ab. Eine Mannschaft besteht aus vier Personen, ab 16 Jahren, keine aktiven Schützen. Geschossen wird mit vom Verein gestellten Kleinkaliber-Gewehren, auf fünf cm große Tonblättchen. Ein Startgeld pro Mannschaft wird als Kostenpauschale erhoben, da hier bereits die Munition und Versicherung enthalten sind.

Weiterlesen

Bürgerhilfeverein Für einander

07.08.2019

Versammlung der Mitglieder

Weißenthurm. Einladung zur Mitgliederversammlung des Bürgerhilfevereins „Für einander“ am Mittwoch, 11. September um 18 Uhr im großen Ratssaal der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Kärlicher Str.4 in 56575 Weißenthurm. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Tagesordnung, 2. Neufassung der Satzung (Beratung und Beschlussfassung), 3. Geschäftsordnung und Arbeitsrichtlinien (Beratung und Beschlussfassung), 4. Wahlen zum Vorstand, 5. Mitgliederbefragung, 6. Organisatorisches, 7. Verschiedenes.

Weiterlesen

Judo-Abteilung des SV Urmitz

07.08.2019

165 Athleten auf der Matte

Urmitz/Lindow. Feriencamp Judo&more: 165 Athleten zusammen auf der Matte, ein super Trainerteam unter der Leitung von Micha Weyres (Bayer Leverkusen) und Sven Helbing (JC66 Bottrop) , Robin, die Robbe, Gutsche (Bayer Leverkusen). Dazu kamen dann noch die deutsche Topathletin Iljana Marzok und der ehemalige niederländische Jugendnationaltrainer John v.d. Meer. Die Organisation war ebenfalls wieder spitze.

Weiterlesen

SAFeRS e.V. realisiert Großprojekt in fünfstelliger Höhe für griechische Partnerfeuerwehr

07.08.2019

Löschfahrzeugspende für Katastrophengebiet

Bergisch-Gladbach. Kürzlich wurden zwei voll ausgerüstete Tanklöschfahrzeuge mit je 5.000 Liter Wassertank vom Verein SAFeRS e.V. (www.safers.info) der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Neos Voutzas übergeben. Somit endet ein Projekt, das am 24. Juli vergangenen Jahres seinen Anfang fand. Am Tag zuvor wurden die Ortschaften Neos Voutzas, Nea Makri und Mati durch einen verheerenden Waldbrand hart getroffen; mehr als einhundert Menschen verloren ihr Leben, tausende ihre Häuser.

Weiterlesen

SG DJK Andernach e.V. Manu´s Taekwondo

07.08.2019

Weißenthurmerin besteht Prüfung zum schwarzen Gürtel

Weißenthurm/Andernach. Vor kurzem traf sich die Taekwondo Elite in Andernach um dort die Prüfung zum schwarzen Gürtel (Dan) zu absolvieren. Mit dabei war auch die Weißenthurmerin Melanie Skora, Mitglied des Kampfsportteams der DJK Andernach, die sich lange und intensiv auf die Prüfung vorbereitet hatte.

Weiterlesen

Männerchor 1870 Bassenheim

07.08.2019

Frühstück für Spätaufsteher

Bassenheim. Der Männerchor 1870 Bassenheim, Veranstalter der Kermes 2019, bietet am Montag, 9. September, von 10.30 bis 12 Uhr, ein Frühstück für Spätaufsteher im Festzelt am „Kermesplatz“ an. Der Veranstalter freut sich über eine rege Teilnahme von Jung und Alt. Das Festzelt bietet Platz für max. 250 Personen. Die ersten Anmeldungen und Platzreservierungen werden jeweils freitags, 16. und 23. August, zwischen 17 und 19 Uhr, im Foyer der Karmelenberghalle, entgegen- bzw.

Weiterlesen

Förderverein des Kindergartens

07.08.2019

Kinderkleiderbasar

Weißenthurm. Der Förderverein „Rasselbande“ des St. Franziskus Kindergartens in Weißenthurm veranstaltet wie jedes Jahr, den Kinderkleider- und Spielzeugbasar in der Stadthalle Weißenthurm am Sonntag, 8. September von 14 bis 16 Uhr.

Weiterlesen

Musikfestival „NatureOne“ feiert auf der Raketenbasis Pydna sein 25. Jubiläum

07.08.2019

65.000 Raver feiern Jubiläum von NatureOne

Kastellaun. 65.000 Besucher aus ganz Deutschland feierten am vergangenen Wochenende die Jubiläumsausgabe der Nature One auf der einstigen Raketenbasis Pydna bei Kastellaun. Vor 25 Jahre auf dem Flughafen Hahn im Hunsrück gestartet, zählt sie heute zu einer der einfluss- und geschichtsträchtigsten Festivals in Deutschlands. Nach drei Tagen voller elektronischer Musik endete am Sonntagmorgen um 8 Uhr die Veranstaltung im Hunsrück.

Weiterlesen

Pressegespräch in der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

06.08.2019

Zahl der Arbeitslosen steigt an

Koblenz. Bei einem Pressegespräch in der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen folgte auch dieses Jahr die Vorstellung der aktuellen Situation am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und im Bezirk der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen. Zusätzlich wurde ein besonderes Thema präsentiert: Das zu Jahresbeginn in Kraft getretene Teilhabechancengesetz soll Langzeitarbeitslosen den Start in ein festes Arbeitsverhältnis erleichtern.

Weiterlesen

Mayener Waldorfschule startet in wenigen Tagen mit dem Unterricht

05.08.2019

„Wir wollen eine bewegte, naturnahe Waldorfschule für alle sein“

Mayen. Es ist Abend in Mayen. Während die meisten Menschen längst ihren Feierabend genießen, wird in der Magmastraße 1 gemessen, gesägt, gehämmert und geschraubt, was das Zeug hält. Hier entsteht die erste Waldorfschule der Region. Mit einem großen Sommerfest in zwei Wochen soll das Schulgebäude eingeweiht werden. Ab dem 12. August beginnt hier der Unterricht und damit geht für viele Eltern in der Region ein großer Traum in Erfüllung.

Weiterlesen

Kochkurs mit den Landfrauen

05.08.2019

Heimisches Superfood

Bell. Ein neuer Kurs zum Thema „Superfood“ findet am Freitag, 30. August um 18 Uhr im Gemeindehaus Bell statt. Wieso ist ausgerechnet das Essen so wichtig geworden?

Weiterlesen

Die Jugendfeuerwehr Sankt Johann nahm am traditionellen Zeltlager teil

05.08.2019

Ein voller Erfolg

Sankt Johann/Andernach. Der Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz lud die Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz zu ihrem traditionellen Zeltlager nach Andernach ein. Zwanzig Jugendfeuerwehren mit insgesamt ca. 300 Jugendlichen folgten dieser Einladung, wobei Sankt Johann als kleinster vertretener Ort mit zwanzig Mädchen und Jungen die größte Gruppe stellte. Ein interessantes und kurzweiliges...

Weiterlesen

Erntepressekonferenz 2019 „live vom Acker“ des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau e.V. (BWV) in Andernach

05.08.2019

Nahezu alle landwirtschaftlichen Kulturen leiden unter der enormen Trockenheit

Andernach. „Unter den Erwerbsquellen ist keine so edel, so ergiebig, so lieblich und so ehrenvoll für den freien Mann, als die Landwirtschaft“, so sah es der römische Staatsmann Marcus Tullius Cicero vor über 2000 Jahren. Doch die aktuelle Wahrheit sieht anders aus. Die deutsche Landwirtschaft sieht sich heute einem leisen Sterben ausgesetzt. Vor allem Kleinbauern kapitulieren vor steigenden Bodenpreisen, sinkenden Erträgen, zu viel Bürokratie und dem Rückgang des Berufsnachwuchses.

Weiterlesen

Großes Comic-Spektakel auf der Sayner Hütte

05.08.2019

Fantastisches Abenteuer mit Superhelden und Prinzessinnen

Bendorf. Die Events auf dem Areal der einmaligen Sayner Hütte reißen nicht ab. Nachdem vor einigen Tagen die Steampunk-Freunde eine fiktive Vergangenheit mit allerlei schrägen Gestalten und skurrilen Ausstellungen auf dem Hüttengelände in Szene setzten, stand das letzte Wochenende ganz im Zeichen einer fiktionalen Zukunft. Die Cosplay-Szene präsentierte mit den Avengers-Superhelden die zurzeit erfolgreichsten Gestalten der Kinoleinwand live bei einer Charity-Veranstaltung in Sayn.

Weiterlesen

Jugendhandball und die Weihnachtsfeier der aktiven Kinder des TV 05 wurden bezuschusst

05.08.2019

Sitzung des Stiftungsvorstandes der Turnverein Mülheim-Stiftung

Mülheim-Kärlich. Turnusgemäß führte der Vorstand der Stiftung des Turnvereins Mülheim seine alljährliche Sitzung im Vereins-Servicebüro des TV 05 durch. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Herbert Nickenig, in welcher er auf die fristgerechte Einladung hinwies, wurde die Tagesordnung vorgestellt. Die anwesenden Isolde Müller, Marcus Bauer, Horst Harner und Werner Nickenich stimmten dieser einstimmig zu.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

05.08.2019

Benefiz-Highlight „Joe Wulf & Denise Gordon“ in Concert“

Bendorf/Sayn. Am Sonntag, 1. September, um 18 Uhr wird ein besonderes Konzert-Highlight präsentiert, wofür es die Karten im röhrig-bauzentrum in Treis-Karden gibt oder unter Tel. (02 61) 10 85 04. Das große Abschluss-Konzert der Sommerclassics des Kreises Mayen-Koblenz im besonderen Ambiente der historischen Gießhalle in der Sayner Hütte wird anlässlich „10 Jahre FLY & HELP“ als Benefiz-Konzert für die Stiftung von Reiner Meutsch durchgeführt.

Weiterlesen

Die Fußball-Rheinlandliga im Blick

05.08.2019

Wie hat TuS Mayen die Derbyniederlage verdaut?

Sinzig. Der Auftakt der Fußball-Rheinlandliga begann mit einem Paukenschlag. Bereits am Freitagabend setzte sich die SGE Mendig/Bell im Derby gegen den TuS Mayen mit einem klaren 5:0 durch. Die große Spannung blieb aus, denn die Gastgeber dominierten über die gesamten 90 Minuten.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

05.08.2019

Pilates unter neuer Leitung

Mülheim-Kärlich. Wie bereits kürzlich berichtet wird die Pilatesgruppe des TV 05 Mülheim nach den Sommerferien, ab dem 14. August jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr mit Alicia Jakoby eine neue Übungsleiterin haben. Dies nimmt der TV 05 zum Anlass Interessierten Pilates noch einmal etwas näher zu bringen. Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte.

Weiterlesen

Am kommenden Freitag erfolgt der Abriss des Kühlturms des Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich

05.08.2019

Der Kühlturm ist ab Freitag Geschichte

Mülheim-Kärlich. „Gezielter kollabierter Zusammenbruch“, so lautet das Verfahren, mit dem am Freitag der Kühlturm des ehemaligen Kraftwerks von der Bildfläche verschwinden soll. Das einst 162 Meter hohe Bauwerk wurde in den letzten Monaten mit einem speziellen Abbruchgerät auf 80 Meter reduziert. Nachdem die PhaseI des Abbruchs zwischenzeitlich abgeschlossen ist, laufen seit Mitte Juli die Vorbereitungen...

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga - Saison 2019/20

05.08.2019

Enttäuschende Premiere

Mülheim-Kärlich. Der Saisonauftakt in der Rheinlandliga scheiterte: Mit 1:4 unterlag die SG Mülheim-Kärlich beim SV Morbach. Was am meisten schmerzte, war wahrscheinlich das Fazit von Thorsten Faust: „Mülheim war heute kein echter Prüfstein. Deshalb kann ich unsere Leistung nicht einschätzen, was dieser klare Sieg wert ist.“ Und auch Michael Maur beschönigte nichts: „Wir sind von Anfang an hinterhergelaufen.

Weiterlesen

Stammtisch AWO Kettig gratuliert neuer Altenpflegerin

05.08.2019

Heitere Geschichten aus fernen Tagen

Kettig. Seit vielen Monaten trifft sich im AWO Seniorenzentrum Kettig dreimal die Woche ein Stammtisch. Dieser besteht aus Bewohnern der Einrichtung und deren Angehörigen aus Kettig und Weißenthurm.

Weiterlesen

TuS St. Sebastian

05.08.2019

Fit in den Herbst

Sankt Sebastian. Der Sommer war zu heiß um sich viel zu bewegen? Dann jetzt schon fit machen für den Herbst. Neben den bekannten Sportangeboten wird der Fitnesskurs Kapow auch wieder angeboten, bei dem Schwitzen garantiert ist. Das Programm ist für jedes Alter und für Frau und Mann geeignet. Kapow ist leicht zu erlernen, da die Bewegungsabläufe ganz einfach angelegt sind. Die Musik unterstreicht die Kombination aus Real Functional Moves und Dance Aerobic.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Urmitz/Rhein

05.08.2019

Wanderung zur Laubachsmühle

Urmitz. Die Kolpingsfamilie Urmitz/Rhein „Junge Senioren“ lädt ein zu einer Wanderung von Oberbieber bis zur Laubachsmühle hinter Altwied. Ca. 5 Kilometer, alles eben.

Weiterlesen

Fußball in der Verbandsgemeinde Weißenthurm - Saison 2019/20

05.08.2019

A-Ligist verlor sein Erstrundenspiel im Rheinlandpokal

Kettig. Es lief bei weitem nicht alles nach Wunsch. Genauer gesagt: Der Pflichtspielauftakt ging gehörig in die Hose. Bereits unter der Woche verabschiedete sich der TuS Kettig aus dem Rheinlandpokal. Mit 1:12 verloren die Rot-Weißen gegen den BC Ahrweiler. Den TuS kann man zumindest mit der Tatsache trösten, dass diese Pleite nicht die höchste der gesamten ersten Runde war, denn die SpVgg Wirges schoss bei der DJK Neustadt-Fernthal sogar einen 15:0-Erfolg heraus.

Weiterlesen

Heimspiele des TV 05 Mülheim

05.08.2019

Jetzt Dauerkarten sichern

Mülheim-Kärlich. Die neue Oberligasaison der Handballer steht kurz bevor. In der Anfang September beginnenden Spielserie benötigt die Mannschaft von Trainer Hilmar Bjarnason noch mehr Unterstützung durch die heimischen Fans.

Weiterlesen