- Anzeige -Landeskrankenhaus (AöR) entwickelt „Tea(m) Time“ in Kooperation mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

18.10.2019

Projekt hilft Pflegenden im Umgang mit hoher Arbeitsbelastung

Andernach. Die Arbeitsbelastung von Mitarbeitern in Krankenhäusern ist sehr hoch. Besonders Pflegende sind betroffen und auch hohem psychischen Druck ausgesetzt. Um derartige Belastung am Arbeitsplatz zu erfassen und um sie einzudämmen, hat das Landeskrankenhaus (AöR) in Zusammenarbeit mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz das Konzept Tea(m) Time entwickelt. Das bereits von der DAK ausgezeichnete Projekt,...

Weiterlesen

Neues ÖPNV-Konzept 2021

18.10.2019

Neue Linie 332 mit Anbindung „Kettiger Süden“

Kettig. Die FWG Kettig freut sich, entsprechend dem Wahlprogramm darüber zu informieren, dass im Rahmen des ÖPNV-Konzepts 2021 eine neue Linie 332 montags bis samstags den Kettiger Süden direkt mit Weißenthurm (VG-Rathaus), Urmitz Bhf und dem Gewerbepark Mülheim-Kärlich erschließt. Der Kettiger Süden erhält weiterhin einen Umsteigeanschluss an der Kirche zur Linie 330 nach Andernach, Neuwied oder Koblenz.

Weiterlesen

Freie Demokraten trafen sich zum monatlichen Stammtisch

18.10.2019

Klimapaket war Mittelpunkt der Diskussionen

Weißenthurm. Mitglieder, Freunde und Sympathisanten der FDP aus dem Verbandsgemeindeverband Weißenthurm und den Stadtverbänden Bendorf und Vallendar trafen sich wieder zur monatlichen Stammtischrunde im Hotel „Kaiser“ in Kettig. Neben aktuellen Themen innerhalb der besagten Verbände stand das jüngst von der Bundesregierung verabschiedete Klimapaket im Mittelpunkt der Diskussion. Einhellig wurde die...

Weiterlesen

VerA-Ausbildungsunterstützung sucht AusbildungsbegleiterInnen

18.10.2019

Experten in pflegerischen oder erzieherischen Berufen

MYK. VerA sucht weitere Ausbildungsbegleiter/innen, die in einem pflegerischen oder erzieherischen Beruf tätig waren und gerne ihr Wissen an Auszubildende aus Andernach, Neuwied und Umgebung weitergeben möchten. Für dieses anspruchsvolle Ehrenamt sind ca. zwei bis drei Stunden pro Woche erforderlich.

Weiterlesen

Initiative VerA sucht Senior-Experten für Berufsausbildung

18.10.2019

Ausbildungs- begleiterInnen gesucht

MYK. Es werden weitere Ausbildungsbegleiter/innen gesucht, die in technischen Berufen des Handwerks oder der Industrie tätig waren und gerne ihr Wissen an Auszubildende aus Andernach, Neuwied und Umgebung weitergeben möchten. Für dieses anspruchsvolle Ehrenamt sind ca. zwei bis drei Stunden pro Woche erforderlich.

Weiterlesen

Kreis-Chorverband Mayen e.V. feierte Jubiläum

18.10.2019

Jubiläumskonzert nach bewegter Geschichte des Kreis-Chorverbandes

Mayen. Aufgrund verschiedener politischer Wirren in der Nachkriegs-Zeit ging erst der 25. September 1949 als Gründungstag in die Chronik des Verbandes ein. Im Hotel „Sterngarten“ in Mayen schlossen sich damals 39 Vereine zum Sängerkreis Mayen zusammen. Nach der Umbenennung des Sängerbundes Rheinland-Pfalz in Chorverband Rheinland-Pfalz folgte der Sängerkreis Mayen-Koblenz/Mayen dieser Entwicklung....

Weiterlesen

RWE setzt konsequent Rückbau fort

18.10.2019

Sicherer Abbau von Großkomponenten an drei Kernkraftwerksstandorten

Mülheim-Kärlich. Konsequenter Fortschritt beim Rückbau der ehemaligen Kernkraftwerke Biblis, Mülheim-Kärlich und Lingen: Während die sicheren Abbauarbeiten an den Dampferzeugern der Standorte laufen, konnte RWE Nuclear jetzt an allen drei Standorten die Aufträge für die nächsten Großprojekte vergeben. Im Anschluss an den erfolgreichen Abbau der Dampferzeuger wird der sichere Rückbau der Anlagen mit...

Weiterlesen

- Anzeige -Gesundheitstag beim KRUPP Medienzentrum in Sinzig

18.10.2019

Analysen, Beratung und Verwöhn-Programm

Sinzig. Im KRUPP Medienzentrum in Sinzig findet im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements jährlich der beliebte und sehr informative Gesundheitstag statt. Gesundheits-Management ist im Sinziger Familienunternehmen ein großes und wichtiges Thema, was der Geschäftsführung besonders am Herzen liegt.

Weiterlesen

Nitrogods im JUZ Live Club

18.10.2019

„Sprengstoffgötter“ lassen es wieder richtig krachen

Andernach. Wenn (ehemalige) Musiker von Primal Fear und Freedom Call in einer Band spielen, kann man fast schon von einer deutschen All-Star-Truppe sprechen. Die Nitrogods sind allerdings viel zu bodenständig, um solche Superlativen zu bemühen. Vielmehr setzt das Trio auf erdigen Rock ’n’ Roll, mit dem es das Publikum stets in seinen Bann zieht.

Weiterlesen

Handballer des TV 05 Mülheim

18.10.2019

Mülheimer Handballer wollen zurück in die Erfolgsspur

Mülheim. Nach einigen harten Wochen heißt es am kommenden Samstag um 18 Uhr für die Handballer des TV 05 Mülheim wieder zurück in die Erfolgsspur zu kommen. Zu Gast in der Schulsporthalle ist dann die zweite Mannschaft des TuS Kaiserslautern-Dansenberg. Der Aufsteiger steht zurzeit auf einem Abstiegsplatz und wird es sicherlich schwer haben im Kampf um den Klassenerhalt.

Weiterlesen

MGV Frohsinn 1901 Mülheim

18.10.2019

Vereinstag

Mülheim. Am Sonntag, 27. Oktober, feiert der MGV Frohsinn 1901 Mülheim seinen traditionellen Vereinstag, der an die Vereinsgründung und die lange und wechselvolle Geschichte seither erinnern soll. Der MGV trifft sich um 10.30 Uhr auf dem Friedhof, wo man den verstorbenen, gefallenen und vermissten Vereinsmitgliedern gedenkt. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, ein gemeinsames Mittagsessen im Vereinslokal Grüters einzunehmen und ein paar gemütliche Stunden zusammen zu verbringen.

Weiterlesen

St. Eustachius-Schützengesellschaft Kärlich e.V.

18.10.2019

Stimmungsvoller Königsball

Kärlich. Zum Auftakt des Königsballs begleiteten die Mitglieder der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich ihre Schützenkönigin Marita Schuth und Ehemann Hans zur feierlichen Königskrönung in die Pfarrkirche St. Mauritius in Kärlich. Im Anschluss an die Hl. Messe begab sich das Königspaar begleitet von den Rheinischen Musikfreunden Kettig mit Schützen, Freunden und Gästen zur Schützenhalle. Nach...

Weiterlesen

Schöneck-Ensemble begeht 25-jähriges Bestehen mit Jubiläumskonzert

18.10.2019

25 Jahre außergewöhnliche Kompositionen

Vallendar. 25 Jahre Kammerorchester-Konzerte, 25 Jahre außergewöhnliche Kompositionen, 25 Jahre Zusammenwirken mit vielen Veranstaltern in Rheinland-Pfalz, 25 Jahre musikalische Präsenz natürlich auch in der Region Koblenz. Das Schöneck-Ensemble Koblenz wird im Rahmen seiner regelmäßigen Konzerte in Kürze wieder in seiner Kammerorchesterbesetzung in Vallendar zu hören sein.

Weiterlesen

Gewerkschaft NGG warnt vor Altersarmut

18.10.2019

26 Prozent mehr Rentner im Kreis auf Stütze vom Amt angewiesen

Kreis Mayen-Koblenz. Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 26 Prozent. Gab es im Kreis Mayen-Koblenz 2008 noch 2.087 Bezieher von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung, so waren es im vergangenen Jahr bereits 2.627. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit.

Weiterlesen

Mitgliedervotum für Vorsitz der Bundespartei hat begonnen

18.10.2019

Kreis-SPD: „Gemeinsam für Parteispitze stimmen“

Bund/Mayen-Koblenz. Die Sozialdemokraten in Mayen-Koblenz blicken gespannt auf das Mitgliedervotum zur neuen Parteispitze. Seit dem 14. Oktober können alle Parteimitglieder innerhalb von zwei Wochen online oder per Post ihre Stimme abgeben. Dieser Wahl ist eine besondere und erstmalig durchgeführte Veranstaltungsreihe vorangegangen. In ganz Deutschland haben sich alle Kandidatenteams auf Regionalkonferenzen vorgestellt und sich den neugierigen Fragen ihrer Genossinnen und Genossen gestellt.

Weiterlesen

Projekt „Herzverbund Rheinland-Pfalz“ im Kreis Mayen-Koblenz gestartet

18.10.2019

Hilfe für Herzinsuffizienz-Patienten

Kreis Mayen-Koblenz. In Deutschland leiden etwa zwei Millionen Menschen unter Herzinsuffizienz. Herzschwäche ist der häufigste Grund für eine stationäre Krankenhausaufnahme und zählt zu den häufigsten Todesursachen. Um die Versorgung von Herzinsuffizienz-Patienten im Kreis Mayen-Koblenz zu verbessern, wurde jetzt das Projekt „Herzverbund Rheinland-Pfalz“ ins Leben gerufen. Das umfassende telemedizinische Unterstützungsangebot soll neue Maßstäbe in der Patientenversorgung setzen.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

18.10.2019

Gedenkstätte informiert eindringlich über grausame Geschehnisse

Hadamar/Limburg. Im Rahmen einer halbtägigen Informationsfahrt besuchten Mitglieder und Mitarbeiter des Betreuungsvereins der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V. die Gedenkstätte der ehemaligen Tötungsanstalt Hadamar. In dem mittelhessischen Ort wurden zwischen Januar 1941 und März 1945 etwa 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen durch Nationalsozialisten ermordet. Leider war die Gruppe aufgrund einiger kurzfristen Absagen wegen Krankheit etwas kleiner als geplant.

Weiterlesen

Jahresfahrt der Siedlergemeinschaft Weißenthurm

18.10.2019

Gardasee war eine Reise wert

Region Gardasee. Kurz nach Mitternacht ging die Siedlergemeinschaft Weißenthurm auf große Fahrt Richtung Gardasee. Nach der Durchfahrt durch den Gotthardtunnel wurde allen Mitreisenden von Ilse, Ellen, Giesela und Hedwig ein schmackhaftes Frühstück zubereitet. Nach dem Frühstück ging es weiter Richtung Gardasee, wo die Gruppe am frühen Nachmittag eintraf.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz lädt ein

17.10.2019

Große Geburtstagsparty

Urmitz. Als letzte Veranstaltung im fantastisch verlaufenen Jubiläumsjahr folgt die Geburtstagsparty des Musikvereins Urmitz. Die Gäste können sich auf einen schönen Abend mit vielen Freunden, köstlichen Cocktails und guter Musik freuen, und zwar am Samstag, 2. November ab 18.30 Uhr in der Peter-Häring-Halle in Urmitz/Rhein, der Einlass beginnt ab 18 Uhr. Beste musikalische Unterhaltung bieten: Musikverein...

Weiterlesen

Die Barock-Teenager des TV Weißenthurm waren unterwegs in Maastricht

17.10.2019

Sehen, Schlendern und Staunen

Weißenthurm. Mit vollem Bus und schönem Wetter ging es los nach Holland ins schöne Maastricht. Dort angekommen stärkte die Gruppe sich bei Bier Kibbeling und anderen Spezialitäten für den Tag. Dann wurde mit dem Panoramabähnchen eine Rundfahrt vorbei an den Sehenswürdigkeiten dieser schönen Stadt gemacht: vorbei am Historischen Marktplatz, dem malerischen Citypark, der Bisschopsmolen, einer historischen...

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

17.10.2019

Von der Fernsehmoderatorin zur Buchautorin

Region. Sylvia Bommes (46) ist durch das SAT.1 Frühstücksfernsehen und die PRO7 Sendung S.O.S. bekannt geworden. Nun hat die sympathische Rheinländerin, die als Kind viel Zeit bei ihren Großeltern im Westerwald verbracht hat, das Mikrofon gegen die Tastatur getauscht. Gemeinsam mit ihrem Mann Marcel Schneider hat sie den Roman „Herzmalerei“ geschrieben. Dafür haben die beiden ein Jahr lang den Alltagstrott hinter sich gelassen und sind nach Mallorca ausgewandert.

Weiterlesen

Eifelverein: Wanderung im Rheinbrohler Wald

17.10.2019

Herbstzeit ist Wanderzeit

Andernach. Die schönste Wanderzeit in den hiesigen Wäldern ist im Frühjahr, wenn die ersten grünen Blätter an den Bäumen erscheinen und im Herbst, wenn das farbenprächtige Laub an den Bäumen und auf den Waldwegen sichtbar ist. Dies dachten sich auch die Wanderführer Heidi Allscher, Helga Bourquain und Maria Zimmermann vom Eifelverein Andernach und luden die Wanderfreunde von Andernach und Umgebung zu einer Halbtagswanderung durch das Dorntal in der Gemarkung Rheinbrohl ein.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

17.10.2019

Hüttengaudi-Fans kommen aus dem In- und Ausland

Köln. Seit 10 Jahren gilt die Kölner Hüttengaudi als Europas Après-Ski-Event Nr. 1 – mit und ohne Schnee - mit rund 9.000 Besuchern an zwei Tagen und einem sensationellen Showprogramm. Zum runden Geburtstag im Februar 2020 toppt die Hüttengaudi-Bühnen-Show im gewaltigen Festzelt am Südstadion alles bisher Dagewesene. VoXXclub, Mickie Krause, Peter Wackel, die Zillertaler Haderlumpen, Tim Toupet, die...

Weiterlesen

Abendlob der katholischen Frauengemeinschaft Eich in der Permakultur

17.10.2019

Mit allen Sinnen unterwegs

Andernach-Eich. Bei spätsommerlichem Wetter trafen sich 30 Frauen aus Eich zu einem Abendlob unter dem Thema „Mit allen Sinnen unterwegs“.

Weiterlesen

Information des Mieterbundes Mittelrhein e. V.

17.10.2019

Anlieger sind verpflichtet, Laub zu fegen

Region. Vorsicht vor rutschigem Laub auf Straßen und Bürgersteigen, warnt der Mieterbund Mittelrhein e. V. Ähnlich wie bei Schnee und Eis müsse der Anlieger, das heißt der Eigentümer oder Vermieter, das Laub wegräumen bzw. wegfegen. Der Vermieter kann mit diesen Aufgaben den Hausmeister oder eine Firma beauftragen. Er kann aber auch diese Verpflichtung per Mietvertrag an die Mieter des Hauses weitergeben.

Weiterlesen

Die TuS Kettig/Korbball spielt endlich auf eingelassene Körbe

17.10.2019

Nichts gerät mehr ins Schwanken

Kettig. Im August hat die Korbball-Abteilung der TuS Kettig neue Körbe bekommen, die in den Boden eingelassen sind. Ein großes Dankeschön geht dafür an die Gemeinde Kettig sowie an Peter Moskopp für den Besuch und die offizielle Übergabe beim Training. Die aktuell zwölf Frauenspielerinnen, acht Jugendspielerinnen, zehn Schülerinnenspielerinnen und neun Nachwuchsspielerinnen freuen sich sehr, dass der Korb nun nicht mehr ins Schwanken gerät.

Weiterlesen

Unfallkasse bietet Seminare für Sicherheitsbeauftragte

17.10.2019

Soziale Kompetenzen werden immer wichtiger

Region. Seit 100 Jahren gibt es in deutschen Betrieben die Sicherheitsbeauftragten, die Unternehmerinnen und Unternehmer bei den Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit unterstützen. „Sie tragen wesentlich dazu bei, Risiken und Gefährdungen zu erkennen und die Arbeitswelt sicherer zu gestalten“, sagt Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. „Sicherheitsbeauftragte...

Weiterlesen

Veranstaltung des ‚Voices of Joy‘ Projektchors

17.10.2019

„A Joyful Christmas“

Andernach. Unter dem Motto „A Joyful Christmas“ findet das Weihnachtskonzert von ‚Voices of Joy‘ statt. Voices of Joy hat in diesem Jahr hierzu extra einen Projektchor ins Leben gerufen. Über zwanzig Sängerinnen und Sänger werden den Chor somit in diesem Jahr bei insgesamt zwei Konzerten verstärken. Ziel dieses Projekt-Chores war es, weitere Interessierte für die Musik und die Chorarbeit zu begeistern.

Weiterlesen

TV Weißenthurm - Abteilung Taekwondo

17.10.2019

Sportler bestanden ihre Gürtelprüfungen

Weißenthurm. Kurz vor den Herbstferien stand die große Gürtelprüfung dieses Jahres an. Auf zwei Tage verteilt mussten sich zunächst die Kinder vom weißen bis zum gelben Gurt beweisen und dann die Jugendlichen und Erwachsenen von weißgelb bis blau.

Weiterlesen

Gewerbeparklauf fand in Mülheim-Kärlich statt

17.10.2019

Die Kita Paukenzwerge lief mit

Mülheim-Kärlich. Der Gewerbeparklauf fand kürzlich in Mülheim-Kärlich statt und dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Bambinilauf über 150 Meter. Das ließen sich die Kinder der Kita Paukenzwerge aus der direkten Nachbarschaft im Gewerbegebiet nicht zweimal sagen und beschlossen: Wir laufen mit!

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers

17.10.2019

Start in die fünfte Jahreszeit

Kaltenengers. Am Samstag, 9. November startet der Möhnenverein Kaltenengers mit der fünften Jahreszeit. Dazu werden alle ins Gasthaus Schreiben, ab 19.11 Uhr eingeladen. Wie in jedem Jahr möchte man den lustigen Abend mit einem leckeren Abendessen beginnen. Um Anmeldung bis zum 4. November bei Helga Just wird gebeten. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben.

Weiterlesen

Dt. Rentenversicherung

17.10.2019

Nächster Sprechtag

Mülheim-Kärlich. Die Versichertenberater Manfred Bauer und Winfried Erbar von der BfA DRV-Gemeinschaft, der freien und unabhängigen Interessengemeinschaft der Versicherten und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Bund, halten ihren nächsten Sprechtag am Montag, 28. Oktober, von 17 bis 18.30 Uhr in den Räumen der Stadtverwaltung Mülheim-Kärlich, Kapellenstraße ab.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein

16.10.2019

Das letzte Event im Jubiläumsjahr

Urmitz. Als letzte Veranstaltung in diesem bisher so toll verlaufenen Jubiläumsjahr folgt die MVU-Geburtstagsparty. Die Gäste können sich auf einen schönen Abend mit vielen Freunden, leckeren Cocktails und guter Musik am Samstag, 2. November in der Peter-Häring-Halle in Urmitz/Rhein freuen. Beste musikalische Unterhaltung bieten: Musikverein „Harmonie“ Gresaubach, Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr...

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers

16.10.2019

Start in die fünfte Jahreszeit

Kaltenengers. Der Möhnenverein Kaltenengers startet wieder in die 5. Jahreszeit am Samstag, 9. November. Dazu laden sie ab 19.11 Uhr ins Gasthaus Schreiber ein. Wie in jedem Jahr wollen sie sich erst mit einem leckeren Abendessen stärken, um danach einen lustigen Abend zu verbringen. Interessenten können sich bis Montag, 4. November, bei Helga Just anmelden.

Weiterlesen

Kolping Kärlich

16.10.2019

„Geschichten in Mundart“

Mülheim-Kärlich. Die Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich lädt am Montag, 4. November ab 16 Uhr ins Pfarrzentrum Kärlich ein zu „Geschichten in Mundart“, vorgetragen von Hermann Doetsch. Er wird wieder musikalisch begleitet von Hans Wohlgemuth mit seiner Gitarre. Auch wer nicht Mitglied in der Kolpingsfamilie ist, ist willkommen.

Weiterlesen

Kolping Kärlich lädt ein

16.10.2019

Besuch des Weltgebetstages

Mülheim-Kärlich/Neuwied. Die Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich besucht zum Weltgebetstag am Sonntag, 27. Oktober die Pfarrei St. Matthias in Neuwied. Die Abfahrt von Kärlich mit privaten PKW (Mitfahrgelegenheit wird geboten) erfolgt um 8.45 Uhr ab dem Parkplatz an der Grundschule Kärlich. Um 9.30 Uhr wird die Heilige Messe in St. Matthias gefeiert. Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal.

Weiterlesen

Der Möhnenclub Mülheim startet in die Session

16.10.2019

Schluss mit der karnevalsfreien Zeit!

Mülheim-Kärlich. Die Müllemer Möhnen leiten am 11. November um 11.11 Uhr die karnevalistische Session mit der inzwischen traditionellen Rathauserstürmung ein. Neben dem höchsten Möhnenfeiertag – dem Schwerdonnerstag – ist die Vorfreude auf den 11.11. bei den Möhnen sehr groß und man fiebert diesem Tag schon längst entgegen, denn dann heißt es: Schluss mit der karnevalsfreien Zeit!

Weiterlesen

Gemeinde Kettig beschert neue Körbe für Korbballspielerinnen des TuS Kettig

16.10.2019

Spielerinnen freuen sich über neue Körbe

Kettig. Die Korbball-Spielerinnen des TuS Kettig freuen sich, endlich auf fest im Boden eingelassene Körbe spielen zu können. Bisher waren Körbe im Einsatz, die auf Ständer montiert und nicht besonders standsicher waren. Auch die Gegner der Kettiger Mannschaften werden über die neue Errungenschaft glücklich sein. Zusammen mit Ortsbürgermeister Peter Moskopp und der Vorsitzenden des TuS Kettig, Monika...

Weiterlesen

BSC Kaltenengers

16.10.2019

Mitgliederversammlung

Kaltenengers. Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 15. November um 19 Uhr in der Gaststätte Schreiber in Kaltenengers statt. Tagesordnung: Begrüßung; Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung; Genehmigung der Tagesordnung; Gedenken der Verstorbenen; Wahl eines Protokollführers; Geschäftsbericht; Bericht Leiter Sport; Bericht Leiter...

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

16.10.2019

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim informiert über das Wochende vom 26. und 27. Oktober: Heimspiel, Samstag, 26. Oktober, mE1-Jugend, 14 Uhr, JSG – SV Untermosel; Auswärtsspiele, Samstag, 26. Oktober, wD2-Jugend, 13:30 Uhr, GW Mendig – JSG; 1. Herren, 17:30 Uhr, HSG Bad Ems/Bannberscheid II – TVB; 1. Damen, 17:30 Uhr, SF Budenheim – TVB; Sonntag, 27. Oktober

Weiterlesen

8. Sparkassen-Gewerbeparklauf war ein voller Erfolg

16.10.2019

700 Läuferinnen und Läufer strahlten mit dem Wetter um die Wette

Weißenthurm. Es hatte tagelang geregnet. Es war von morgens bis abends nass, kalt und ungemütlich. Aber rechtzeitig zum 8. Sparkassen-Gewerbeparklauf zeigte sich der Wettergott von seiner besten Seite. Strahlender Sonnenschein und angenehme, sommerlich warme Temperaturen. Die fast 700 Läuferinnen und Läufer strahlten somit auch mit dem Wetter um die Wette. „Für den Aufwand, den Aufbau und die gesamte Vorbereitung wurden wir mit etwas Glück des Tüchtigen belohnt.

Weiterlesen

Struktur- und Genehmigungsdirektion ist für 550 Stauanlagen im nördlichen Rheinland-Pfalz verantwortlich

16.10.2019

SGD Nord nimmt Rückhaltebecken unter die Lupe

Mülheim-Kärlich. Idyllisch liegt es da: Das Rückhaltebecken des Mülheimer Bachs oberhalb der Ortslage von Mülheim-Kärlich und hat den Charakter eines naturnahen Landschaftsweihers. Doch das Becken erfüllt auch einen wichtigen Zweck, ist es doch im Fall, dass der Bach größere Wassermengen führt, in der Lage, dieses zurückzuhalten und den Bach somit kontrollierbar zu machen. Es dient somit also dem Schutz vor Hochwasser.

Weiterlesen

Bassenheimer Handballerinnen verlieren in Wittlich

16.10.2019

Bassenheim belohnt sich leider nicht für großen Kampf

Bassenheim. Wieder einmal mit leeren Händen müssen die Bassenheimer Damen ihre Rückfahrt von einem Auswärtsspiel antreten. Dennoch gilt es, aus der 24:29 (15:17)-Niederlage, die vielen positiven Dinge herauszunehmen, besonders den 60-minütigen Kampfgeist. Zwar fand Wittlich besser in die Partie, lag schnell mit 2:0 in Führung, doch davon ließ Bassenheim sich nicht aus der Bahn bringen. In der Deckung...

Weiterlesen

CDU Ortsverband St. Sebastian ehrt verdienten Kommunal Politiker

16.10.2019

25 Jahre Einsatz für den Ortsverband St. Sebastian

St. Sebastian. In einer kleinen Feierstunde wurde Hajo Reif für 25 Jahre CDU-Mitgliedschaft geehrt. In dieser Zeit gab es viele Höhen und Tiefen, die geprägt waren von Wahlkämpfen für die Bundestagswahlen, Landtagswahlen, Landratswahlen und vor allem Kommunalwahlen. Letztere wurden immer mit viel Engagement und Herzblut durchgeführt, besonders dann, wenn der Geehrte selbst für das Amt des Ortsbürgermeisters kandidiert hat.

Weiterlesen

Jehovas Zeugen laden ein

16.10.2019

Frieden oder Wut?

Kaltenengers. Die Zeugen Jehovas laden jeden zu dem 30-minütigen Gastvortrag mit dem Thema: "Frieden fördern in einer Welt voller Wut" ein, der am Sonntag, 20. Oktober um 10 Uhr im Königreichssaal (Kirchengebäude) von Jehovas Zeugen im Kesselheimer Weg 84 stattfindet. Der Eintritt ist frei. Es gibt keine Kollekte. Detaillierte Informationen und Videos zu Jehovas Zeugen findet man auf www.jw.org.

Weiterlesen

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung informiert

16.10.2019

Jörg Meurer erneut in den MIT-Bundesvorstand gewählt

Mayen-Koblenz. Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Mayen-Koblenz Jörg Meurer (Oberfell) ist auf dem diesjährigen Bundesmittelstandstag in Kassel erneut für zwei Jahre in den Bundesvorstand gewählt worden. Der 52-jährige Rechtsanwalt gehört bereits seit 2015 dem obersten Gremium der MIT an. In der Bundeskommission Wirtschaft arbeitet er intensiv an politischen Forderungen...

Weiterlesen

Kochabend der LandFrauen Mayen-Koblenz

16.10.2019

„So schmeckt der Herbst“

Kreis Mayen-Koblenz. „So schmeckt der Herbst“- Unter diesem Motto lud der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz zum Kochabend in die Katholische Familienbildungsstätte in Mayen ein. Die zubereiteten Gerichte hatten allesamt den Charakter von „Essen mit Heimatgefühl“; mit dem Wohlgefühl, wenn das Lieblingsgericht auf den Tisch kommt. Von den in der Schulküche der FBS Mayen zubereiteten raffiniert-einfachen Rezepten waren die Teilnehmerinnen begeistert.

Weiterlesen

Tier der Woche

16.10.2019

Celvin wünscht sich viele Mädels an seiner Seite

Andernach. Das Meerschwein-Kurzhaar-Crested ist dreifarbig, wurde im April diesen Jahres geboren, ist männlich und wurde am 26. September kastriert. Der kleine Mann wurde bis vor kurzem mit einem Kaninchen zusammen gehalten. Nun wurde er im Tierheim abgegeben und sucht schnellstmöglich Freunde, mit denen er sein weiteres Leben beschreiten kann.

Weiterlesen

Ernte von Streuobstbäumen versteigert

16.10.2019

Jung und Alt freuen sich über eigenes Obst

Kreis Mayen-Koblenz. Gute Stimmung, 83 versteigerte Bäume und mehr als 80 Teilnehmer: Das sind die Ergebnisse der vierten Streuobstversteigerung entlang des Streuobstwiesenweges in Bassenheim. Die von der Integrierten Umweltberatung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz (IUB) und der Ortsgemeinde Bassenheim organisierte Versteigerung zog nicht zuletzt wegen der Auswahlmöglichkeiten aus drei verschiedenen Baumsorten Jung und Alt an.

Weiterlesen