Süßer Nachwuchs bei den Karpatischen Wasserbüffeln in Thür

06.12.2019

Bullenkälbchen kommt an Nikolausabend zur Welt

Thür. Große Freude herrscht bei der Stiftung Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz über erneuten Nachwuchs im Beweidungsprojekt Thür. An Nikolausabend ist dort die Herde Karpatischer Wasserbüffel um ein Bullenkälbchen reicher geworden. „Dem Jungtier geht es hervorragend. Die Herde in Thür besteht jetzt aus insgesamt 16 Tieren“, berichtet Tanja Stromberg, Geschäftsstellenleiterin der Stiftung.

Weiterlesen

Bürgerinitiative aus Weißenthurm im Gespräch im „Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur“

06.12.2019

„WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“ zu Besuch in Berlin

Weißenthurm. Neben fünf Mitgliedern des Vorstandes der Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“ unter ihrem Vorsitzenden Rolf Papen, nahmen auch die Vorsitzenden Elana Schäfer (Koblenz) und Max Op den Camp (Winningen) an einem informativen und konstruktiven Gespräch im „Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur“ (BMVI) mit dem parlamentarischen Staatssekretär Enak Ferlemann teil.

Weiterlesen

- Anzeige -Weihnachten im Bürgerhaus Miesenheim

06.12.2019

Bruce Kapusta: „Wir singen und feiern Weihnachten“

Miesenheim. Am kommenden Sonntag ist es so weit! Wenn die ersten Schneeflocken fallen und die Sterne in der Nacht am hellsten strahlen, wenn das Feuer im Kamin knistert und es nach frischen Bratäpfeln und Lebkuchen duftet. Dann ist es so weit: Es beginnt die Zeit für Familie, Freunde und Traditionen. Startrompeter Bruce Kapusta lädt traditionell zum Advent- und Weihnachtskonzert in den schönsten Kirchen und Sälen in der Region ein.

Weiterlesen

- Anzeige -Weihnachten bei Blumen Risse

06.12.2019

Großer Weihnachtsbaumverkauf

Region. Es ist wieder soweit! Der Duft von frisch geschlagenen Tannen und anderen Nadelbäumen versetzt uns in vorweihnachtliche Stimmung. In gemütlicher Atmosphäre mit liebevoll drapierter Adventsdekoration und den richtigen Beratern vor Ort sucht man gerne den passenden Baum zum Fest aus - und den aktuellsten Christbaumschmuck gleich dazu.

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft Kettig 1987

06.12.2019

Beitragseinzug

Kettig. Die Kirmesgesellschaft möchte darauf hinweisen, dass zum Freitag, 20. Dezember die Mitgliedsbeiträge der aktiven und inaktiven Mitglieder der Kirmesgesellschaft Kettig 1987 e.V. eingezogen werden.

Weiterlesen

TV08 Kärlich

06.12.2019

Geschäftsstelle geschlossen

Mülheim-Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV08 Kärlich, Kirchstraße 6, bleibt in der Zeit von Montag, 23. Dezember bis einschließlich Montag, 6. Januar geschlossen. Ab Montag, 13. Januar ist die Geschäftsstelle wieder besetzt.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehrverband des Landkreises Mayen-Koblenz

05.12.2019

Auszeichnung für den Nachwuchs

Ochtendung. Während der Zeit als Mitglied in der Jugendfeuerwehr können die Jugendlichen die Jugendflamme (Stufe I bis Stufe III) sowie die Leistungsspange erlangen. Zuletzt wurde durch den Kreisjugendfeuerwehrverband des Landkreises Mayen-Koblenz die Abnahme der Jugendflamme Stufe II und Stufe III für Jugendfeuerwehren angeboten.

Weiterlesen

Förderverein der Kreismusikschule Mayen-Koblenz

05.12.2019

Rudi Zenz ist neuer Vorsitzender

Ochtendung. Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kreismusikschule Mayen-Koblenz ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Die neuen Mitglieder sind Rudi Zenz (als Vorsitzender) und Marie-Luise Bracht (als Schatzmeisterin). Nadja Vogler (Zweite Vorsitzende), Annett Ignatius-Fenz (Schriftführerin) und Wolfram Strehle (Beisitzer) verbleiben in ihren Ämtern. Auch die Leiterin der Kreismusikschule, Dr.

Weiterlesen

Im St.-Nikolaus-Stiftshospital

05.12.2019

Taizé-Gebet in Andernach

Andernach. Jeden Monat wird in Andernach das Taizé-Gebet gefeiert. Das Taizé-Gebet ist ein meditatives Gebet mit Taizé-Gesängen, geistlichen Impulsen und Stille. Das nächste Gebet, das vom Dekanat Andernach-Bassenheim organisiert wird, ist am Dienstag, 17. Dezember. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Hospitalkirche des St.-Nikolaus-Stiftshospitals in Andernach. Informationen bei Dorothee Strietholt unter der Telefonnummer (0 26 32) 4 04 84 60.

Weiterlesen

Heimatverein Bassenheim

05.12.2019

Turmblasen aus dem Fenster des historischen Rathauses

Bassenheim. Seit 30 Jahren organisiert der Heimatverein Bassenheim eine Weihnachtsveranstaltung auf dem Walpotplatz. Das unter dem Begriff „Turmblasen“ bekannte Zusammenkommen findet immer am Sonntag vor dem Heiligen Abend statt. Viele Besucher, auch aus den Nachbarorten, freuen sich auf diese letzte Veranstaltung im Jahresverlauf. Am Sonntag, 22. Dezember, können sich alle Gäste bei weihnachtlicher...

Weiterlesen

Minister Roger Lewentz überreichte die Sportplakette des Bundespräsidenten

05.12.2019

24 Traditionsvereine aus ganz Rheinland-Pfalz wurden geehrt

Mainz. Der Minister des Innern und für Sport, Roger Lewentz, hat die Sportplakette des Bundespräsidenten an 24 rheinland-pfälzische Traditionsvereine überreicht. „Seit 100 Jahren sind die geehrten Vereine ein Treffpunkt des Sports, des Austauschs und des Miteinanders. Sie stiften Identität, sie fordern und fördern. Eine solche Lebensdauer ist nicht denkbar ohne das Engagement der Menschen, die über...

Weiterlesen

Schützen Weißenthurm

05.12.2019

Stand beim Weihnachtsmarkt

Weißenthurm. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft wird mit einem Stand den Weißenthurmer Weihnachtsmarkt am Samstag, 14. Dezember, bereichern. Zu finden sind die Schützen in der Nähe der Kindereisenbahn. Es gibt Erbsensuppe mit Würstchen, Glühwein, Jagertee und für die Kleinen Kinderpunsch und andere Leckereien. Wem noch Weihnachtsgeschenke fehlen, kann dort auch fündig werden.

Weiterlesen

Mennoniten-Brüdergemeinde

05.12.2019

Adventssingen im Bethaus

Weißenthurm. Frohe und besinnliche Adventslieder vom Kinderchor und vom gemischten Chor mit über 150 Sängerinnen und Sänger werden am Sonntag, 15. Dezember (dritter Advent), um 16 Uhr im Bethaus der Mennoniten-Brüdergemeinde Weißenthurm (Am Nette-Gut 27) zu hören sein. Im Anschluss an dieses Adventssingen können die Gäste leckere Plätzchen und Kuchen mit Kaffee genießen. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

SPD Weißenthurm

05.12.2019

Sozialdemokraten fordern den Bau von Ladestationen in der Stadt

Weißenthurm. Ein dichtes Netz von Ladestationen ist Voraussetzung für den Kauf und die Nutzung von mehr Elektroautos. Der Anteil von Elektroautos soll auch durch Förderprogramme für Ladestationen erhöht werden. Deshalb wird der Staat beim Ausbau privater und gewerblicher Ladestationen einen Teil der Kosten übernehmen.

Weiterlesen

IHK-Akademie Koblenz

05.12.2019

Gleichwertigkeit kommt zum Ausdruck

Koblenz. Jetzt ist es beschlossen: Die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes beinhaltet auch die neuen Abschlussbezeichnungen „Bachelor Professional“ und „Master Professional“. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) begrüßt die Novellierung und sieht dadurch die berufliche Bildung gestärkt.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die GRÜNEN

05.12.2019

Einladung zum Stammtisch

Weißenthurm. Der Ortsverband der Verbandsgemeinde Weißenthurm Bündnis 90/Die GRÜNEN lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seinem Stammtisch am Dienstag, den 10. Dezember um 19 Uhr in die Trattoria Ferrara, Hauptstraße 4, Weißenthurm, ein. In gemütlicher Runde soll, neben aktuellen Fragen und Themen in der Verbandsgemeinde, unter anderem über Möglichkeiten der Müllvermeidung bei Veranstaltungen gesprochen werden.

Weiterlesen

SPD Weißenthurm

05.12.2019

Marie Juchacz – Eine mutige und engagierte Frau

Weißenthurm. Der Geschichtsverein Weißenthurm hat für den 13. Dezember zu einer Feierstunde für Marie Juchacz eingeladen. (s. Blick Aktuell vom 3. Dezember) Die SPD Weißenthurm stellt im folgenden weitere Informationen über ihr Leben und ihr Wirken zur Verfügung. Marie Juchacz war die Begründerin der Arbeiterwohlfahrt. Sie spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte der deutschen Frauenbewegung und im Kampf um die Gleichberechtigung der Frauen.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

05.12.2019

Stögers Trainer-Queen lädt zur Hüttengaudi nach Köln!

Köln. Ulrike Kriegler, Lebensgefährtin von Kult-Coach Peter Stöger, lädt zur legendären Kölner Hüttengaudi, Europas größter Aprés-Ski-Party. Die Gaudi wird 2020 10 Jahre alt! Da lassen sich die Stars der Szene nicht lange bitten. Zum großen Jubiläums-Special am 8. Februar 2020 erwartet die Gäste ein Programm der Superlative. Mit dabei: Die gefeierten Pop-Stars des Schlagers: voXXclub und Party-König Mickie Krause.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

05.12.2019

Stimmungsvoller Jahresabschluss gefeiert

Andernach. Eine vorweihnachtliche Jahresabschlussfeier erlebten die Mitglieder und Gäste des Eifelvereins Andernach im weihnachtlich geschmückten Pfarrsaal „St. Peter“. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Gabriel Riehl eröffneten die Flötistinnen Lena Hannappel und Lisa Moskopp von den Rheinischen Musikfreunden aus Kettig die Feuer mit weihnachtlichen Liedern. Nach einer Geschichte aus dem Hausfreund, vorgetragen von Hella Fischer, spielte die Solistin Susanne Hommers drei weitere Lieder.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

05.12.2019

Tier der Woche sucht neues Zuhause

Andernach. Zwergkaninchen Alaska ist eines von sehr vielen Tieren, die auf E-Bay in der Rubrik "zu verschenken" zu finden sind. Alaska, ca. 2018 geboren, wurde bei uns kastriert und geimpft.

Weiterlesen

Kreismusikschule

05.12.2019

Einladung zur Schülerbühne

Bassenheim. Die Kreismusikschule Mayen-Koblenz lädt zur Schülerbühne ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 14. Dezember um 11 Uhr im Martinus-Museum, Walpot-Platz 3, in Bassenheim statt. Der Eintritt ist wie immer frei und alle Musikfreunde sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Nikolausfeier der Bassemer Tanzmäuse

04.12.2019

Viele strahlende Gesichter

Bassenheim. „Alle Jahre wieder“ singt man in einem bekannten Weihnachtslied, und so hatten die Bassemer Tanzmäuse mit ihrer Trainerin Jessica Stahl und den beiden Betreuerinnen Uli Stahl und Mona Kalsch den Möhnenvorstand der „Scheene Kenne“ zu ihrer kleinen Nikolausfeier eingeladen. Nach einer herzlichen Begrüßung erzählten die Kinder, dass sie am Nachmittag fleißige Bastler waren und Vogelfutterstationen sowie Sterne gewerkelt hatten.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim informiert

04.12.2019

Spielvorschau

Weißenthurm. Der Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim informiert über die Spielvorschau auf das Wochenende vom 14. und 15. Dezember. Heimspiele, Samstag, 14. Dezember: 1. Damen, 19:30 Uhr, TVB – TG Waldsee; Sonntag, 15. Dezember 2. Damen, 15 Uhr, TVB – TuS Bannberscheid, 1. Herren, 17 Uhr, TVB – TV Güls.

Weiterlesen

Noch Plätze frei für Ferienfreizeiten des kommenden Jahres

04.12.2019

Ameland und Südfrankreich rufen: Willkommen!

Münstermaifeld. Nach den Freizeiten ist vor den Freizeiten. Auch, wenn es bis zum Sommer noch eine Weile hin ist: die Freizeitplanungen sind wieder in vollem Gange. Für folgende Freizeiten können sich noch Kinder und Jugendliche anmelden:

Weiterlesen

CDU Weißenthurm informiert

04.12.2019

Neuer CDU-Kalender ist da

Weißenthurm. In guter Tradition gibt die CDU Weißenthurm auch für das Jahr 2020 wieder den beliebten Kalender heraus. Unter dem Motto „Rhein und Rheinufer“ wurden viele historische und auch aktuelle Bilder aus Weißenthurm zusammengetragen.

Weiterlesen

CDU Weißenthrum feiert neue Ehrenvorsitzende

04.12.2019

Gertrud Wagner wird für jahrelanges Engagement belohnt

Weißenthurm. Seit 50 Jahren ununterbrochen im Vorstand aktiv, davon 13 Jahre als Vorsitzende: Schon allein das war für den Stadtverband der CDU Weißenthurm Grund genug, Gertrud Wagner bei der Mitgliederversammlung einstimmig zur Ehrenvorsitzenden zu wählen. Eine ebenso zentrale Rolle spielte bei diesem klaren Votum die Würdigung ihres langjährigen kommunalpolitischen Engagements. So lenkte Gertrud...

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim

04.12.2019

Neues von der Buchmesse

Mülheim-Kärlich. Eintauchen in fremde Welten, den Mörder jagen, neue Länder kennenlernen, sich in andere Menschen hineinversetzen und staunen – all das gelingt mit einem guten Buch. Jedes Jahr werden Tausende von Büchern gedruckt. Fragt sich, welche lesenswert sind oder welche überraschen.

Weiterlesen

Adventszeit in der Förder- und Wohnstätten gGmbH

04.12.2019

Licht, Lecker & Musik

Kettig. Wer weihnachtliche Stimmung ohne die Hektik überfüllter Weihnachtsmärkte am Wochenende erleben möchte, der ist im Innenhof der Förder- und Wohnstätten in Kettig an allen vier Adventssonntagen gut aufgehoben.

Weiterlesen

Kirchenchor St. Martin

04.12.2019

„Warten auf sein Kommen“

Bassenheim. Der Kirchenchor St. Marin Bassenheim veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Martin Bassenheim. Das Konzert beginnt um 15 Uhr am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, unter dem Motto lautet „Warten auf sein Kommen“.

Weiterlesen

Woche der Menschen mit Behinderung von Bundesagentur für Arbeit eröffnet

04.12.2019

Blind und ohne Vorurteile ins Bewerbungsgespräch

Kreis Mayen-Koblenz. Zum Auftakt der „Woche der Menschen mit Behinderung“ hatte das Reha-Team der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen Arbeitgeber und Stellenbewerber zum „Blind-Date“ geladen. Der Titel war mit voller Absicht doppeldeutig: Die Anbieter einer Stelle konnten zwar mit Interessenten sprechen, sehen konnten sie sie aber (zunächst) nicht. Außerdem waren die Bewerber zwar nicht unbedingt blind, eine Behinderung aber hatten sie alle.

Weiterlesen

Jahresrückblick des katholischen Kirchenchores „Cäcilia“ Kaltenengers

04.12.2019

Pflege der Gemeinschaft kam nicht zu kurz

Kaltenengers. Im Verlauf des Jahres 2019 erlebte der Chor verschiedene Programmpunkte. Neben den üblichen kirchlichen Verpflichtungen durch Mitgestaltung der heiligen Messen an Ostern, Fronleichnam, Kirmes, Allerheiligen und den anstehenden Weihnachtsfeiertagen bleibt auch die Pflege der Chorgemeinschaft nicht auf der Strecke.

Weiterlesen

Sitzung des Kreistages

04.12.2019

Landrat legt fünften ausgeglichenen Haushaltsentwurf in Folge vor

Koblenz. Bei der Kreistagssitzung am 18. November ging es fast ausschließlich um die Zukunft. Landrat Dr. Saftig teilte zunächst mit, wie im kommenden Jahr der 50. MYK-Kreisgeburtstag gefeiert werden wird. Startend mit dem Neujahrsempfang am 24. Januar wird es mehrere übers Jahr verteilte Veranstaltungen geben. Die Kreisentwicklungsstrategie, die durch verschiedene Megatrends vor große Herausforderungen...

Weiterlesen

Jahrgang 1949/1950

04.12.2019

Treffen auf dem Weihnachtsmarkt

Weißenthurm. Das Jahr hat nur noch wenige Kalenderblätter, aber Weißenthum hat in diesem Jahr noch etwas besonderes zu bieten. Am 14. Dezember startet um 14 Uhr der Weihnachtsmarkt, der alle zwei Jahre angeboten wird.

Weiterlesen

Möhnenverein St. Sebastian e.V.

04.12.2019

Fastnachtsumzug

St. Sebastian. Es ist zwar noch einige Zeit, bis der aktive Karneval beginnt. Dennoch wäre es klasse, wenn sich Vereine und Gruppen Gedanken machten über ihre Beteiligung am Fastnachtsumzug in St. Sebastian. Für die Umzugsplanung ist es wichtig zu wissen, für welches Kostümmotiv und welchen Gruppennamen man sich entschieden hat und wer Ansprechpartner/in, Name und Telefon, ist. Die entsprechende Mitteilung ist zu senden an: Regina Engel, reginak2@freenet.de oder Stefan Fink, kvbasjanes@gmx.de.

Weiterlesen

Bildung stand im Mittelpunkt der Kreistagung der Frauen Union Mayen-Koblenz

04.12.2019

Hedi Thelen einstimmig wiedergewählt

Kreis Mayen-Koblenz. Zum Thema „Keine Bildung zu haben, ist die schlimmste Benachteiligung, die man Menschen mitgeben kann im Leben“ hatte die Frauen Union Mayen-Koblenz ihre Mitglieder und Interessierte zur diesjährigen Kreistagung nach Polch eingeladen. Neben diesem Thema standen auch Neuwahlen des Vorstands und der Delegierten für den Landestag und den Bezirkstag auf dem Programm. Die stellvertretende...

Weiterlesen

Bischof Stephan Ackermann meldet sich zum Thema Strukturreform zu Wort

02.12.2019

Ackermann hält an Pfarreienreform fest

Region/Trier. In einem Brief zum 1. Advent hat sich Bischof Stephan Ackermann an die Katholiken im Bistum Trier gewandt. Zentrales Thema: Der vorläufige Stopp der Pfarreienreform durch den Vatikan. Das Dekret aus Rom hat weitläufige Konsequenzen: Bereits am 1. Januar sollten erste Großpfarreien entstehen. Dieser Plan liegt vorerst auf Eis, obwohl viele Haupt- und Ehrenamtler seit langem auf den Stichtag am 1. Januar hinarbeiteten.

Weiterlesen

Aufruf der TelefonSeelsorge

02.12.2019

„Wir brauchen das langfristige Ehrenamt“

Koblenz. Zum internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember ruft die TelefonSeelsorge die Bevölkerung auf, sich auch künftig für langfristige Ehrenämter zu bewerben und damit der Gesellschaft Stabilität und Konstanz zu geben.

Weiterlesen

FWM3/Die Linke: Das Gesundschrumpfen der Krankenhäuser dient nicht dem Wohle der Patienten

02.12.2019

Patientenwohl muss der alleinige Maßstab sein

Landkreis Mayen-Koblenz. Immer wieder sind – nicht nur in Mayen – Krankenhäuser in der Krise, in ihrem derzeitigen Bestand gefährdet, machen Defizite und verlieren Ärzte und Pflegepersonal die wegen systembedingter Unzufriedenheit kündigen. Kein Wunder, dass berechtigte und unbequeme Protestaktionen zur Gesundheitsversorgung von besorgten Bürgerinnen und Bürgern organisiert werden. Denn gerade in ländlichen Regionen darf auf keinen Fall eine medizinische Unterversorgung entstehen.

Weiterlesen

„Tag des Ehrenamts“ in Weißenthurm

02.12.2019

Wenn jemand mehr tut, als er muss ...

Weißenthurm. „Alles Große in dieser Welt entsteht dort, wo jemand mehr tut, als er muss“, mit diesem Zitat von Hermann Gmeiner, dem Gründer der SOS-Kinderdörfer, begrüßte Stadtbürgermeister Gerd Heim zahlreiche Gäste im Foyer der Stadthalle. Am „Tag des Ehrenamts“ würdigte die Stadt Weißenthurm Mitbürger für Ihr herausragendes Engagement. Ausgewählt wurden diese von einer Jury, welcher neben dem Stadtbürgermeister...

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland e.V.

02.12.2019

„Wir leben einen normalen Alltag mit seinen Höhen und Tiefen“

Unmittelbar nach der Geburt erfahren Judith und ihr Mann Torsten, dass ihre Tochter Ava Trisomie 21 hat. Anfangs ist die Diagnose ein Schock, viele Tränen fließen. Doch dann fühlt Judith: „Das passt zu uns. Wir schaffen das.“ Heute, sieben Jahre später, kann sich niemand mehr ein Leben ohne Ava vorstellen. Ich habe Judith (42 Jahre, Ergotherapeutin und Mutter von Ava 7 und Svea 9) zum Interview getroffen und eine herzenswarme, offene und positive Frau kennengelernt.

Weiterlesen

Deutsches Bimsmuseum präsentiert sich erstmals als Veranstaltungsort eines Weihnachtsmarktes

02.12.2019

In der Adventszeit aus dem Winterschlaf erwacht

Kaltenengers. Wer die Vorweihnachtszeit mag, der hatte am zurückliegenden Wochenende in der VG Weißenthurm eine große Auswahl an entsprechenden Veranstaltungen. Besonders viele Menschen zog es nach Urmitz, wo zum 13.Mal ein Weihnachtsmarkt im Ortskern stattfand. „Mach Dich auf und werde Licht“ lautete das Motto des Kirchenchores Cäcilia Kettig, der gemeinsam mit der Gesangsgruppe Crowncorx in der dortigen Pfarrkirche auftrat.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e. V.: Abteilung Leichtathletik

02.12.2019

Ehrung für Kurt Schüller

Urmitz. Im Rahmen der diesjährigen Abteilungsversammlung der Leichtathleten des SV Urmitz wurde Kurt Schüller, Abteilungsleiter Leichtathletik, für seine langjährigen Verdienste und Erfolge im Verein und innerhalb des Leichtathletikverbandes Rheinland geehrt. Michael Röder, Vorsitzender Leichtathletikkreis Mayen-Koblenz, überreichte Kurt Schüller die goldene Ehrennadel für sein Engagement innerhalb...

Weiterlesen

Geschichtsverein Weißenthurm

02.12.2019

Marie Juchacz wird gedacht

Weißenthurm. Marie Juchacz war Sozialreformerin, Parlamentarierin und Frauenrechtlerin. Um diese bedeutende Frau der Zeitgeschichte zu würdigen, plant der Geschichtsverein Weißenthurm gemeinsam mit dem AWO-Seniorenheim „Altes Brauhaus zur Nette“ eine Feierstunde. Diese findet statt am Freitag, 13. Dezember, um 16 Uhr im Seniorenheim (Berliner Straße 2c) in Weißenthurm. Juchacz gründete am 13. Dezember 1919 die Arbeiterwohlfahrt.

Weiterlesen

Junge Presse e.V. lädt zum Zukunftsforum Medien ein

02.12.2019

Vision 2020

Essen/Berlin. Diskutieren. Netzwerken. Machen. Unter dieser Devise veranstaltet die Junge Presse e.V. vom 28. Februar bis 1. März das 4. Zukunftsforum Medien und lädt dazu junge Journalisten und Medienmacher im Alter von 18 bis 27 Jahren nach Berlin ein. Das dreitägige Programm bietet die Möglichkeit zum Austausch untereinander und mit erfahrenen Journalisten. Gastgeber ist die Axel Springer Akademie.

Weiterlesen

Kirchenchor „Cäcilia“ 1659 St. Sebastian

02.12.2019

Das 360-jährige Bestehen wurde mit einem großen Konzert gefeiert

St. Sebastian. Aus Anlass des 360-jährigen Bestehens des Kirchenchors „Cäcilia“ 1659 St. Sebastian veranstaltete der Chor gemeinsam mit dem Projektchor und dem Orchester der Musikschule Neuwied in der gut besuchten Kapitelkirche zum Heiligen Sebastian ein Konzert. Zu Beginn sprach Pastor Thomas Gerber einen geistlichen Impuls. Im ersten Teil des Konzerts sang der Chor unter der Leitung von Bernadette...

Weiterlesen

Unfallflucht auf Parkplatz im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich

02.12.2019

Zeuge notierte Kennzeichen: Verursacherin ermittelt

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 30. November, gegen 15 Uhr touchierte eine 33-jährige Pkw-Fahrerin aus Koblenz auf dem Parkplatz des Schuh-Centers im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich beim Ausparken einen neben ihr parkenden Pkw. Anschließend verließ sie die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Vorfall wurde jedoch von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet, welcher sich das Kennzeichen der Unfallverursacherin notierte und die Polizei verständigte.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim - Sieger war der Handballsport im Rheinland

02.12.2019

Derby endet mit einem verdienten Unentschieden

Mülheim-Kärlich. Das war ein Derby, wie man es sich vorstellt. Volle Halle, tolle Stimmung, Spannung bis zur letzten Sekunde und zu jeder Zeit fair, sowohl auf dem Feld, wie auch auf der Tribüne. Am Ende stand ein 28:28 Unentschieden an der Anzeigetafel und beide Trainer waren sich einig, dass dies ein gerechtes Unentschieden war.

Weiterlesen

Die Fußball-Rheinlandliga im Blick

02.12.2019

Ein Spieltag der Überraschungen

Sinzig. Der 19. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga ist ein Spieltag der Überraschungen. Angefangen bei Spitzenreiter SG 2000 Mülheim-Kärlich, der beim Tabellenachten SG Malberg eine 1:3-Niederlage bezog und auf den neuen Tabellenzweiten FSV Salmrohr nur noch einen Punkt Vorsprung hat. Die Malberger haben sich neben Liganeuling SG Schneifel-Kyllburg mit 26 Punkten im Tabellenmittelfeld festgesetzt. Die Salmtaler schoben sich nach dem 4:2-Sieg über den VfB Wissen auf den zweiten Platz vor.

Weiterlesen