Trunkenheitsfahrt in Urmitz

15.12.2019

Betrunken zum Biereinkauf

Urmitz. Am Samstagabend, 14. Dezember, gegen 22:35 Uhr wollte ein 26-jähriger Urmitzer mal eben schnell mit dem Auto nach Mülheim-Kärlich fahren, um Bier zu kaufen. Als er bemerkte, dass er noch Bier im Kofferraum hatte, wollte er schnell mit dem Auto drehen und wieder nach Hause fahren. Im Rahmen der Unfallaufnahme fiel auf, dass der Mann bereits über ein Promille an Bord hatte. Ebenfalls gab er an, dass noch verschiedene Drogen in seinem Körper zu finden seien.

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz

14.12.2019

Kreis-SPD gratuliert Zeynep Begen zur Wiederwahl

Mayen-Koblenz. Anfang Dezember hielt der neugewählte Beirat für Migration und Integration in Mayen-Koblenz seine konstituierende Sitzung. Dabei wurde auch über den künftigen Vorsitz entschieden. Hier wurde der bisherigen Vorsitzenden, Zeynep Begen aus Bendorf, von der Mehrheit der Beiratsmitgliedern erneut das Vertrauen ausgesprochen. „Ich freue mich über meine Wiederwahl und bin gespannt, was wir...

Weiterlesen

Paradisco Tanz- und Partyband

13.12.2019

Bauernball

Kruft. Auch im neuen Jahr findet wieder ein Tanzabend für Jung und Alt, der Bauernball, in der Vulkanhalle Kruft statt.

Weiterlesen

Stopp von Tiervermittlung in deutschen Tierheimen

13.12.2019

Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum

Bonn. Alle Jahre wieder werden Tiere zu Weihnachten unüberlegt verschenkt – und landen über kurz oder lang im Tierheim oder auf der Straße. Viele Tierheime haben deshalb nun zur Weihnachtszeit die Vermittlung gestoppt. Der Deutsche Tierschutzbund stellt klar: Tiere sind keine Geschenke. Wer seinen Liebsten verantwortungsbewusst eine tierische Freude machen möchte, trifft mit einem Gutschein für einen Tierheimbesuch, einer Tier-Patenschaft oder Ratgeberlektüre klar die bessere Wahl.

Weiterlesen

Weißenthurmer Bürgerinitiative blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück

13.12.2019

„Gemeinsam sind WIR stark!“

Weißenthurm. Im siebten Jahr ihres Bestehens wird die Bürgerinitiative „Wir gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“ unter ihrem Leitgedanken „Gemeinsam sind WIR stark!“ längst von ihren Mitgliedern, der Politik, von Kommunen, von befreundeten Bürgerinitiativen und nicht zuletzt auch von Vertretern der Bahn als engagiert, kompetent, überparteilich, sachlich und kooperativ anerkannt und geschätzt.

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz

13.12.2019

Sozialdemokraten starten gemeinsam in die neue Zeit

Mayen-Koblenz. Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands hat am 2. Adventswochenende ihren ordentlichen, dreitägigen Parteitag abgehalten. Dabei wurde das neue Vorsitzenden-Duo, das bereits eine Urabstimmung innerhalb der Partei erfolgreich bestritten hatte, von den Delegierten gewählt. Die neuen Vorsitzenden der SPD sind nun Norbert Walter-Borjans, von 2010 bis 2017 Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen,...

Weiterlesen

Silvesterkonzert in der Alten Kirche Spay

13.12.2019

Virtuose Klavier- musik zum Jahreswechsel

Sayn. In alter Tradition findet am Dienstag, 31. Dezember um 20 Uhr das Silvesterkonzert in der Alten Kirche Spay statt. Zu Gast sind die beiden Tastenvirtuosen Xin Wang und Florian Koltun, die beide sowohl als Solisten wie auch als Kammermusiker in den bedeutendsten Konzertsälen Europas und Asiens konzertieren. Nachdem sich ihre künstlerischen Wege auch privat gekreuzt haben, tritt das Paar ebenfalls sehr erfolgreich als Klavierduo auf.

Weiterlesen

Benefizkonzert des Fördervereins Burg Wernerseck e.V.

13.12.2019

„Esch singen für ohs Keltersbursch“

Ochtendung. „Esch singen für ohs Keltersbursch“, unter diesem Motto veranstaltet der Förderverein Burg Wernerseck e. V. ein Benefizkonzert zugunsten der Burg Wernerseck und singen wird für „seine“ Keltersburg, wie die Wernerseck landläufig genannt wird, der bekannte Ochtendunger Mundartsänger Werner Wilbert. Er schafft es seine Zuhörer in ein Wechselbad der Gefühle zu versetzen, wie die Presse es...

Weiterlesen

Dekanat Andernach-Bassenheim

13.12.2019

Über Dunkelheiten und Lichtmomente nachdenken

Weißenthurm. Unter dem Thema „Fürchtet euch nicht“ versammelten sich 50 Eicher Frauen zum Morgenlob im Advent in der Pfarrkirche und blieben anschließend zum gemeinsamen Frühstück zusammen.

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla

13.12.2019

Schülerinnen und Schüler engagieren sich für guten Zweck

Weißenthurm. Ende Oktober führten die Schülerinnen und Schüler des evangelischen Religionskurses der Klassenstufe 10 der Realschule plus an der Römervilla eine soziale Aktion durch, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Im Rewe-Markt Mülheim-Kärlich betreuten sie Kinder während des Einkaufs und bastelten und spielten mit ihnen.

Weiterlesen

Organisation gegen Bahnlärm

13.12.2019

Planungsbeginn zum Bau einer Güterneubautrasse gefordert

Weißenthurm. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kommunen links und rechts des Rheins kamen zur monatlichen, mittlerweile 84. Bahnlärmdemo am Neuwieder Bahnhof. Heinz Günter Heck aus Bad Hönningen hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten diese Demo, die bereits seit sieben Jahren stattfindet, organisiert. Auch Rolf Papen vom Verein „Wir gegen Bahnlärm“ war mit von der Partie und berichtete über die aktuelle Situation.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - Handball, weibliche D2-Jugend

13.12.2019

Hauchdünner Sieg beim TV Engers

Bassenheim. Einen erneuten Krimi lieferte die weibliche D-Jugend bei ihrem Gastspiel beim TV Engers. Am Ende konnte der 13:12-Erfolg dank einer erneut überragenden Leistung von Torhüterin Mona Ihle ins Ziel gerettet werden.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - Handball, männliche E2-Jugend

13.12.2019

Torfest zu früher Stunde

Bassenheim. Die Jungs der E-Jugend waren am Sonntag in Moselweiß schon zu früher Stunde hellwach und konnten mit Erfolg gegen die sehr junge Mannschaft aus Koblenz das Spiel durchgehend dominieren. Der Start verlief gut und es Stand nach zehn Minuten 3:8 für die JSG. Die nächsten zehn Minuten verliefen ähnlich erfolgreich, so dass es zur Halbzeit 4:15 stand. Die zweite Halbzeit wurde genutzt, um den jüngeren Spielern, es waren drei Spieler der Minis dabei, möglichst viel Spielzeit zu geben.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

13.12.2019

Erfolgreiche Spendenaktion für schwerkranke Kinder

Weißenthurm. Rund 620 Mitarbeiter der Niederlassungen in Königswinter, Kruft und Urmitz haben über sechs Wochen Becher- und Flaschenpfand für das Projekt Tatendrang vom Bunten Kreis Rheinland gesammelt und sich dabei selber überboten.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - Männliche D-Jugend

13.12.2019

Hinrunde ungeschlagen mit 18:0 Punkten abgeschlossen

Bassenheim. Zum letzten Spiel der Vorrunde reiste die männliche D-Jugend der JSG Welling/Bassenheim zum ersten Mal in den Westerwald mit zwei guten Vorsätzen im Gepäck an: So wollte man hoch konzentriert 40 Minuten sein eigenes Spiel durchziehen und die Spannung für das nächste, sehr wichtige Spiel aufrechterhalten. Dazu aber später mehr.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - Handball, weibliche D-Jugend

13.12.2019

Mit erhobenem Haupt

Bassenheim. Erhobenen Hauptes konnte die wD1 von ihrem Gastspiel beim TV Bad Ems zurückkehren. Zwar wurde die Partie mit 10:13 verloren, dennoch spielten die JSG-Mädels lange gut mit.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - E-Jugend

13.12.2019

Gekämpft wie die Löwen

Bassenheim. In einer sehr gut besuchten Nettetalhalle konnte am zweiten Advent die E-Jugend aus Mülheim/Urmitz begrüßt werden. Voller Erwartung starteten die Mädels und Jungs der JSG Welling/Bassenheim in dieses Derby.

Weiterlesen

Katholische KiTa gGmbH Koblenz

13.12.2019

Audit- und Abschiedsparty war ein voller Erfolg

Weißenthurm. Die Mitarbeitenden der katholischen Kindertageseinrichtungen in Kaltenengers, Mülheim-Kärlich, St. Sebastian, Urmitz und Weißenthurm trafen sich kürzlich zum jährlichen Mitarbeiter-Event im Pfarrheim Maria Himmelfahrt in Andernach. Neben einem freudigen Anlass gab es in diesem Jahr auch einen traurigen Grund für das Treffen.

Weiterlesen

Stollen der Bäcker-Innung Rhein-Mosel-Eifel überzeugten feinen Gaumen des Testers

12.12.2019

Bäcker ließen Christstollen und Plätzchen prüfen

Region. Kein Weihnachten ohne Stollen. Einmal mehr ließen die Bäckereien der Bäcker-Innung Rhein-Mosel-Eifel ihre Christstollen testen. Auf dem Weihnachtsmarkt in einem kleinen Holzhäuschen an der Liebfrauenkirche verkostete Karl-Ernst Schmalz vom Deutschen Brotinstitut die leckeren Gebäcke. Am Ende gab es für das Innungsteam rund um Obermeister Frank Klein viele der begehrten „Gut“ und „Sehr gut“-Bewertungen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Jungen Union Mülheim-Kärlich

11.12.2019

Neuer Vorstand wurde gewählt

Mülheim-Kärlich. Die Junge Union Mülheim-Kärlich traf sich im Rathaus zur Mitgliederversammlung. Es stand unter anderem die Wahl eines neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Dieser setzt sich zukünftig wie folgt zusammen:

Weiterlesen

150 Jahre Männerchor 1870 Bassenheim e.V.

12.12.2019

Material aus 150 Jahren Vereinsgeschichte gesucht

Bassenheim. Der Männerchor feiert im kommenden Jahr, vom 15. bis 17. Mai, sein 150-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass möchte er seine Chronik erweitern und eine Pinnwand mit Bildern und Berichten aus vergangenen Zeiten erstellen. Dabei sind die Mitglieder auf Mithilfe angewiesen. Viele Männer aus Bassenheim, ob Ehemann, Vater, Schwiegervater oder Opa, waren in der Vergangenheit als Sänger oder förderndes Mitglied dem Männerchor zugehörig.

Weiterlesen

Letzte Mittwochwanderung 2019 des Eifelverein Andernach

12.12.2019

Feucht-fröhliche Wanderung im Keberbachtal

Andernach. Zur letzten und vorweihnachtlichen Mittwochswanderung in diesem Jahr führten die beiden Wanderführer Doris Burgard und Winfried Berlin vom Eifelverein Andernach die Wanderfreunde zum Start auf den weihnachtlich geschmückten Dorfplatz in der Ortsgemeinde Lonnig. Übrigens hat der Ort 1.200 Einwohner, eine Kath. Kirche mit Turm aus dem 13. Jahrhundert, 15 Rundwanderwege und einen Brunnen von...

Weiterlesen

- Anzeige -Größte Liebesgeschichte der Welt verzaubert zur Weihnachtszeit

12.12.2019

„Romeo and Juliet“

Köln. Pünktlich zur Weihnachtszeit kommt vom 25. Dezember bis 5. Januar mit ROMEO AND JULIET die romantischste Liebesgeschichte aller Zeiten in einer außergewöhnlichen

Weiterlesen

- Anzeige -CD‘s zu gewinnen

12.12.2019

Die Priester „Halleluja“

Region. Das Halleluja ist die deutsche Transkription des hebräischen (hallelu-Jáh), ein liturgischer Freudengesang in der jüdisch-christlichen Tradition und ein Aufruf zum Lobe Gottes. Das neue Album der Priester trägt nicht ohne Grund diesen Titel, beinhaltet es doch eine wundervolle Sammlung von wunderschönen und zeitlosen Chorälen, Liedern und Hymnen in denen es durchweg um die Auferstehung und die Geistsendung, um das große Fest unseres Glaubens, geht.

Weiterlesen

Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz

12.12.2019

„Parlament der Wirtschaft“ tagt

Koblenz. Mehr als hundert Projekte und Initiativen für die regionale Wirtschaft hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz in ihrer Sitzung am Dienstag für das Jahr 2020 auf den Weg gebracht. Neben den zahlreichen gesetzlichen Aufgaben, die die IHK als Selbstverwaltung der Wirtschaft leistet, ist damit für das kommende Jahr wieder ein großes Paket an Beratung, Information und Service für Unternehmen geschnürt.

Weiterlesen

Der Nikolaus besuchte die Kinder des Turnvereins Weißenthurm in der Stadthalle

12.12.2019

Zwei Rentiere führten durch das Programm

Weißenthurm. Ende November war es endlich wieder so weit. Die im Turnverein aktiven Kinder konnten es kaum erwarten, in Begleitung von Geschwistern, Eltern und Großeltern die weihnachtlich geschmückte Stadthalle zu erobern.

Weiterlesen

Adventsfeier des TV Weißenthurm 1868 e. V. – Abteilung Lauftreff

12.12.2019

Ein gelungener Jahresausklang

Weißenthurm. Einen entspannten und vergnüglichen Abend erlebten circa 45 Lauftreffmitglieder bei ihrer alljährlichen Adventsfeier. Fiel auch die geplante Wanderung den schlechten Wetterprognosen zum Opfer, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch.

Weiterlesen

Mehr als 1.200 Jahre bei der Volksbank RheinAhrEifel

12.12.2019

41 Dienstjubilare wurden im Rahmen einer Feierstunde geehrt

Andernach. Die Volksbank RheinAhrEifel hat 41 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die 2019 ihr 25., 30., 40. oder 45. Dienstjubiläum bei der Genossenschaftsbank gefeiert haben. Zusammengerechnet sind sie bereits mehr als 1.200 Jahre dort beschäftigt.

Weiterlesen

Der TV Weißenthurm informiert

12.12.2019

Weihnachtsferien

Weißenthurm. Die Geschäftsstelle des TV Weißenthurm 1868 e. V. bleibt vom 23. Dezember bis zum 3. Januar 2020 geschlossen. Ab Montag, 6. Januar ist die Geschäftsstelle wieder erreichbar.

Weiterlesen

Latscho Festival im Juz-Club

12.12.2019

Das Ende der Festivalsaison

Andernach. Die überaus erfolgreiche Festivalsaison im Juz-Live-Club endet in 2019 mit dem „Latscho Festival“ am 29. Dezember. Als Headliner konnten Jan Müller c/o Acfm und Thomas Schmidt vom Kulturamt Andernach keinen geringeren als die deutsche Top Power Metal Band „Rage“ verpflichten. Peavy Wagner hat seine neuformierte Truppe mit neuen und alten Songs in Andernach am Start. Seit ihrer Gründung...

Weiterlesen

Kirchenchor St. Marin lädt ein

12.12.2019

Adventskonzert

Bassenheim. Der Kirchenchor St. Marin Bassenheim veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Martin Bassenheim. Das Konzert beginnt um 15 Uhr am 4. Adventssonntag, 22. Dezember, unter dem Motto „Warten auf sein Kommen“. Der Kirchenchor St. Martin, unter der Leitung von Tristan Kusber, Chordirektor FDC, der Männerchor 1870 Bassenheim e.V., Leitung...

Weiterlesen

Sodom im Juz-Live-Club

12.12.2019

Thrash Metal in Andernach

Andernach. Eine der größten deutschen Thrash Metal Bands „Sodom„ wird am 27. Dezember im Juz-Live-Club zu sehen und hören sein. Fast vier Jahre haben Jan Müller c/o Acfm und Thomas Schmidt vom Kulturamt der Stadtverwaltung Andernach verhandelt, um die Band für eine Show nach Andernach zu holen. „Out of the Frontline Trench„ heißt das neueste 2019 veröffentlichte Werk der Band. Sie konnten damit Platz 69 der deutschen Charts erreichen.

Weiterlesen

BSC Kaltenengers 1919 e.V.

11.12.2019

Sitzgymnastik-Gruppe bastelte schöne Advents-Gestecke

Kaltenengers. Die Sitzgymnastik-Gruppe des BSC Kaltenengers bastelte wieder, wie in den vergangenen Jahren unter der Leitung der Trainerin Elisabeth Willems an wunderschönen Advents-Gestecken. So kam schon weihnachtliche Stimmung auf und war eine Vorbereitung für die noch stattfindende Weihnachtsfeier im Gasthaus Schreiber.

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig

12.12.2019

Jahreshaupt- versammlung

Kettig. Am Freitag, 17. Januar 2020, findet die Jahreshauptversammlung der Rheinischen Musikfreunde Kettig e.V. im Probelokal in Kettig, Hauptstraße, statt. Der Beginn ist um 20 Uhr. Alle aktiven und inaktiven Mitglieder sind herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unteranderem der Geschäftsbericht und der Kassenbericht. Eine Wahl findet nicht statt.

Weiterlesen

Bierverkostung der Förder- und Wohnstätten (FWS) in St. Sebastian

12.12.2019

Ein Geburtstagsgeschenk für M.A.E.H.

Kettig/St. Sebastian. Seit nunmehr über neun Jahren unterhält die Förder- und Wohnstätte (FWS) in Kettig einen Streichelzoo (M.A.E.H. genannt, abgeleitet von M. miteinander A. arbeiten, E. erleben, H. hegen). Diese Tierhaltung, welche sich auf über 2000 Quadratmetern erstreckt, erfreut sich nicht nur bei den Bewohnern und Mitarbeitern dieser Spezialeinrichtung für Menschen mit körperlicher und geistiger...

Weiterlesen

Tier der Woche

11.12.2019

Ehemaliger Wildling sucht kuschliges Zuhause

Andernach. Einige Wochen besuchte Henrike eine nette Dame. Hier erhielt sie allabendlich ihr Futter. Sie konnte dann zum Glück eingefangen werden. Anzeichen von Schnupfen waren deutlich zu hören. Eine Blasenentzündung kam noch hinzu. Die Behandlung hat angeschlagen und die Oma ist wieder komplett fit!

Weiterlesen

Planungs- und Beteiligungstreffen von Fremde werden Freunde

11.12.2019

Ich mache mit!

Plaidt. Über 30 Geflüchtete wollen bei den Aktionen von Fremde werden Freunde mitdenken und mitplanen. Das ist das Ergebnis eines Treffens der Flüchtlingsinitiative in der Pellenz, das kürzlich in Plaidt stattgefunden hat. Wanderungen, ein Basketballturnier, Tanzen und Singen u.a. sind ganz konkrete Projekte, die vorgeschlagen werden. Und die Geflüchteten selbst bereiten diese Aktionen vor.

Weiterlesen

Der Eifelverein Andernach wandert bei jedem Wetter

11.12.2019

Wanderung auf dem Stumpfarmweg

Andernach. Mit Staunen und Entsetzen wanderten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach auf dem Stumpfarmweg in der Vordereifel und der Gemarkung Boos mit den beiden Wanderführer Doris Bell und Winfried Berlin.

Weiterlesen

Tafeln verteilen erneut 4.000 Weihnachtsmenüs von Sander

11.12.2019

Das Motto lautet „Wir spenden Freude"

Koblenz. Bereits im dritten Jahrsetzt die Sander Frische-Manufaktur ihr Engagement für die Tafeln in der Region fort und spendet Weihnachtsmenüs für Menschen, die sich aus finanziellen Gründen kein traditionelles Festmahl leisten können. Serviert wird in diesem Jahr je Menü wieder eine Gänsekeule mit Klößen, Rotkohl und ein Dessert.

Weiterlesen

CDU Senioren-Union im Bezirk Koblenz-Montabaur

11.12.2019

Neuwahlen beim Bezirksdelegiertentag

Dieblich. Die Delegierten aus elf Kreisverbänden der CDU Senioren-Union (SU) Koblenz-Montabaur waren zum Bezirksdelegiertentag nach Dieblich eingeladen. Sie vertreten im größten Bezirksverband von Rheinland Pfalz etwa 1900 Mitglieder.

Weiterlesen

TUS Kettig bei der Bezirksmeisterschaft Bogenschießen

11.12.2019

Zweimal Gold geholt

Kettig. Vor Kurzem fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Bezirksmeisterschaft Bogenschießen in der Halle statt. Nach einer längeren Vakanz des Postens des Bezirksbogenreferenten kehrte die traditionsreiche Meisterschaft damit wieder an ihren ursprünglichen Ort zurück.

Weiterlesen

Vorbereitungen der Ki und Ka Urmitz-Bahnhof laufen auf Hochtouren

11.12.2019

Karneval am Bahnhof

Urmitz-Bahnhof. Auch im kommenden Jahre wird am Bahnhof wieder Karneval gefeiert. Die Vorbereitungen der Ki und Ka Urmitz-Bahnhof laufen schon auf Hochtouren. Los geht es am Freitag, 7. Februar und Samstag, 8. Februar mit den beliebten Sitzungen in der Bahnhofer Mehrzweckhalle. Beginn ist jeweils um 19.11 Uhr. Eintrittskarten können ab sofort im Bahnhofscenter Harner bestellt werden. Die Präsidenten...

Weiterlesen

Ki. & Ka.Grün-Weiß Urmitz

11.12.2019

Karneval

Urmitz. Die erste Karnevalssitzung der Ki. und Ka. Grün-Weiß Urmitz-Bhf 1911 e.V. mit der Proklamation des Kinderprinzenpaares findet am Freitag, 7. Februar 2020 statt.

Weiterlesen

Kath. Kirchenchor „Cäcilia“

11.12.2019

Singt Gloria

Weißenthurm. Am Sonntag, 29. Dezember um 17 Uhr findet in der Dreifaltigkeitskirche Weißenthurm ein Chorkonzert statt. Mitwirkende sind das Bläserquintett der Rheinischen Musikfreunde Kettig unter der Leitung von Dominik Misterek, Vincent Schneider an Orgel und Klavier sowie Choralschola und katholischer Kirchenchor „Cäcilia“ unter der Leitung von Eberhard Hohn, dem auch die Gesamtleitung obliegt. Die Texte stammen von Diakon i.

Weiterlesen

Niklas Hauffe gewinnt den Vorlesewettbewerb an der Realschule plus an der Römervilla

11.12.2019

Mit „Die Bestimmung“ von Veronica Roth zum Sieg

Mülheim-Kärlich. In der Schülerbücherei der Realschule plus an der Römervilla Mülheim-Kärlich Außenstelle Weißenthurm fand der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels für die sechsten Klassen statt, um den Schulsieger zu ermitteln. Caityln Hobusch, Tessa Hannikel, Joshua Hummrich und Lukas Konetzki, Schüler/Innen der AG Schülerbücherei, führten souverän durch den Vorlesewettbewerb.

Weiterlesen

Mitglieder und Gäste des MGV St. Sebastian erlebten einen stimmungsvollen Abend

11.12.2019

Sänger stimmten sich beim Besuch von St. Nikolaus auf die Festtage ein

Mülheim-Kärlich. Zum Abschluss eines großartigen Sängerjahres fand die Weihnachtsfeier des MGV im festlich dekorierten Pfarrheim statt Es wurde ein unterhaltsamer und stimmungsvoller Abend, den die anwesenden Mitglieder und Gäste erlebten. Zunächst begrüßte Herbert Schmidt im Namen des Vorstandes die gut gelaunten Besucher.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian

11.12.2019

Einstimmung auf die Festtage

Urmitz. Zum Abschluss eines großartigen Sängerjahres fand die Weihnachtsfeier des MGV im festlich dekorierten Pfarrheim statt. Es wurde ein unterhaltsamer und stimmungsvoller Abend, den die anwesenden Mitglieder und Gäste erlebten.

Weiterlesen