„Forum spezial“ am 2. März

21.02.2020

Facharbeiten von Abiturienten werden vorgestellt

Koblenz. Unter dem Thema „Die Moderne gebiert Ungeheuer“ stellen Schülerinnen und Schüler im „Forum spezial“ am Montag, 2. März um 19 Uhr, ihre Facharbeiten vor, die um Utopien und wahr gewordene Albträume kreisen.

Weiterlesen

Waldbauverein Mayen-Koblenz

21.02.2020

Mitglieder treffen sich

Langenfeld. Die ordentliche Mitgliederversammlung des Waldbauvereins Mayen-Koblenz findet am Samstag, 14. März, um 14 Uhr in der Gemeindehalle in Langenfeld statt. Die Tagesordnung: 1. Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden Walter Kuhl, 2. Totenehrung, 3. Grußworte der Gäste, 4. Geschäftsbericht von Christian Müller, 5. Kassenbericht von Bärbel Müller, 6. Entlastung des Vorstands, 7. Bestimmung eines Wahlleiters, 8. Neuwahl des Vorstands und der Kassenprüfer, 9. Referat von Dr.

Weiterlesen

Als Bassemer Möhn hätte Ortsbürgermeisterin gegen sich selbst kämpfen müssen

21.02.2020

Chancenlos gegen Scheene Kenner

Bassenheim. Eigentlich hätte sie gegen sich selbst kämpfen müssen beim närrischen Rathaussturm in Bassenheim. Denn Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg ist Mitglied des angreifenden Möhnenvereins Scheene Kenner, musste aber an Schwerdonnerstag auch ihr Rathaus verteidigen.

Weiterlesen

- Anzeige -Flexible Arbeit mit Mehrwert

21.02.2020

Wie werde ichDigitaler Nomade?

Du träumst von einem Leben als Digitaler Nomade und weißt nicht, wie du anfangen sollst? Kleine Berichte aus deiner direkten Umgebung sind ein erster Schritt.

Weiterlesen

Tausende feiern an Schwerdonnerstag in Mülheim-Kärlich

21.02.2020

Närrinnen und Narren beim Möhnen-Umzug außer Rand und Band

Mülheim-Kärlich. Der Möhnen-Club Mülheim ist mit über 850 Mitgliedern Deutschlands größter Möhnenverein. Am wichtigsten Tag der Möhnen, dem sogenannten „Schwerdonnerstag“, freuten sich Obermöhn Susanne I. und Möhnerich Tanja I. über unzählige begeisterte Jecken in den Straßen von Mülheim-Kärlich beim großen Möhnen-Umzug.

Weiterlesen

Traditioneller Prinzenempfang im KRUPP Medienzentrum in Sinzig

21.02.2020

Dreimal Sinzig „Helaaf!“

Sinzig. Es ging hoch her im KRUPP Medienzentrum, als in guter karnevalistischer Tradition die närrischen Souveräne des Erscheinungsgebiets der Heimatzeitung BLICK aktuell ihre Aufwartung machten. Eine große Schar jecker Mitarbeiter hatte sich um Familie Krupp und Zeremonienmeister Hans-Peter Floter im Foyer des bunt dekorierten Medienzentrums versammelt, um die Tollitäten gebührend zu begrüßen.

Weiterlesen

Zum 28. Mal waren Karnevalisten aus der VG Weißenthurm ins Rathaus eingeladen worden

21.02.2020

Empfang war tolles närrisches Event 

VG Weißenthurm. „In die 50. mit viel Schwung hinein – Die VG lädt zum Karneval ein!“ war das Motto des 28. Karnevalsempfangs im Weißenthurmer VG Rathaus. Die 50 verweisen auf das Jubiläum der VG Weißenthurm, die 1970 entstand.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e. V.: Abteilung Leichtathletik

21.02.2020

Viele Läufer werden zum 36. Volkslauf erwartet

Urmitz. Die Leichtathletikabteilung des SV Urmitz veranstaltet am Samstag, 7. März zum 36. Mal ihren Volkslauf für Jung und Alt. Beginn ist um 14.15 Uhr, Sportplatz Peter-Häring-Halle, 56220 Urmitz, Kaltenengerser Straße 5. Als Laufstrecken werden angeboten 10 km (amtlich vermessen und als Straßenlauf angemeldet, Laufzeiten werden in die Bestenliste aufgenommen), 5 km (Jogginglauf und Walking), flache...

Weiterlesen

Abfallgebührenbescheide des Kreises Mayen-Koblenz gehen raus

21.02.2020

Tatsächliche Leerungen aus dem Jahr 2019 werden abgerechnet

Koblenz. In diesen Tagen werden die Abfallgebührenbescheide versandt. Im Lauf des Monats März erhalten alle Haushalte im Kreis Mayen-Koblenz ihre Abrechnungen. Das teilt die Kreislaufwirtschaft des Landkreises mit.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz tritt weltgrößtem Städtenetzwerk zum Klimaschutz bei

21.02.2020

„Das ist nur folgerichtig und konsequent“

Koblenz. Der Landkreis Mayen-Koblenz ist einem der wichtigsten Netzwerke in Sachen kommunaler Klimaschutz und Klimagerechtig-keit beigetreten: dem Klimabündnis. Mayen-Koblenz hat sich damit 1700 anderen Mitgliedskommunen in 26 europäischen Ländern angeschlossen und verpflichtet sich, die eigenen CO2-Emissionen alle fünf Jahre um zehn Prozent zu senken.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga meldet sich aus der Winterpause zurück

21.02.2020

Spannendes Titelrennen und purer Abstiegskampf

Sinzig. Es geht nach der Winterpause wieder los in der Fußball-Rheinlandliga. Das Rennen um Meisterschaft und Abstieg ist so spannend und intensiv wie lange nicht mehr. Mit der SG 2000 Mülheim-Kärlich, TSV Emmelshausen, FSV Salmrohr, SV Morbach und Ahrweiler BC liegen gleich fünf Vereine im Titelrennen fast gleichauf und werden auch Meisterschaft sowie Aufstieg in die Oberliga unter sich ausmachen....

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e. V.: Abteilung Fitness, Turnen und Tanz

21.02.2020

Inlinerkurs

Urmitz. Bremsen, Sturzübungen und besondere Fahrtechniken erlernen, auffrischen und anwenden, das können Interessierte mit dem SV Urmitz am Samstag, 29. Februar von 16 bis 18.15 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser-Straße 5.

Weiterlesen

Fußball in der Verbandsgemeinde Weißenthurm im Jahr 2020

21.02.2020

Die Winterpause ist beendet

Weißenthurm: Sparprogramm um die Narrenhochburg Mülheim. Mit dem Spiel der Mülheimer gegen die SG Hundsangen/Obererbach (3:1) wurde die einwöchige Spielpause eingeleitet. Hier ein Überblick über die vergangenen Spielergebnisse.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

20.02.2020

Die Wanderfreunde umrundeten die Insel Niederwerth

Andernach. Fast vergleichbar mit dem Auszug der Israeliten aus Ägypten und dem Durchschreiten des Roten Meeres, so wanderten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach mitten im Hochwasser auf der Insel in Niederwerth. Für die Anwohner aus Andernach und Weißenthurm war das Hochwasser kaum sehenswert, aber für die Wanderfreunde aus dem Umland. Niederwerth ist eine eigenständige Ortsgemeinde mit rund 1.300 Einwohnern und eine Binneninsel im Rhein.

Weiterlesen

- Anzeige -evm passt Stromtarife an

20.02.2020

Gestiegene Kosten führen zu einer Erhöhung

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) passt zum 1. April 2020 ihre Strompreise an. Grund sind gestiegene Kosten, vor allem bedingt durch die Erhöhung der Umlage für Erneuerbare Energien (EEG-Umlage) sowie höhere Einkaufspreise. Auch die gestiegenen Entgelte der überregionalen Netzbetreiber machen sich bemerkbar.

Weiterlesen

Kreishaussturm am Schwerdonnerstag

20.02.2020

Rock’n’Roll-Girls überwältigen Landrat

Kreis MYK. Punkt 11:11 Uhr hieß es „born to be wild“ vor dem Büro von Landrat Dr. Alexander Saftig in der Mayen-Koblenzer Kreisverwaltung und es gab kein Halten mehr. Unzählige wilde Rock’n’Roll-Girls stürmten durch die Tür des Dienstzimmers und zerrten den Kreischef weg vom Schreibtisch und mitten hinein in den Kreishausradau. Zu typisch amerikanischen Songs der 1950er- und frühen 1960er-Jahre musste sich der Landrat diversen Aufgaben stellen.

Weiterlesen

Förderverein für die Marienkapelle auf dem Karmelenberg

20.02.2020

Renovierung wird weiter geplant

Bassenheim. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins findet am Sonntag, den 1. März um 17 Uhr im Martinusmuseum am Walpotplatz in Bassenheim statt. Alle Mitglieder sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Zur Erhaltung der Marienkapelle auf dem Karmelenberg wurden im vergangenen Jahr vielfältige Arbeiten geleistet, über deren Ergebnisse vom Vorstand berichtet wird. Die seit 2017 laufenden...

Weiterlesen

Evangelische Jugend Urmitz-Mülheim

20.02.2020

Jugendliche verbringen Werwolfnacht in Rübenach

Rübenach. Die Evangelische Jugend Urmitz-Mülheim veranstaltet am Samstag, 21. März eine Übernachtungsaktion für Jugendliche und junge Erwachsene ab zwölf Jahren. Um 20 Uhr geht es los im Haus der Begegnung in Rübenach.

Weiterlesen

Schwerdonnerstag in der Region

20.02.2020

Straßenkarneval geht los: Weiber an die Macht

Region. Vielerorts in der Region startet um 11.11 Uhr mit der Altweiberfastnacht an Schwerdonnerstag der Straßenkarneval. Der Möhnen-Club 1959 Mülheim e.V. veranstaltet als größter Möhnenclub Deutschlands den großen Möhnenumzug, der ab 14.11 Uhr durch die Straßen von Mülheim-Kärlich zieht. Im Anschluss gibt es noch eine Möhnenparty. Auch in Mayen wird an Schwerdonnerstag groß gefeiert. Um 11.11 Uhr startet hier auf dem Marktplatz die Schwerdonnerstagsparty mit Live-Musik.

Weiterlesen

Dekanat Andernach

19.02.2020

Bibelreihe

Andernach. Bei den Abenden entlang des Kirchenjahres im Dekanat Andernach-Bassenheim wird versucht, den Weg Jesu aus seinen sozialgeschichtlichen Zusammenhängen und aus seiner Verwurzelung im Ersten Testament zu verstehen - und zwar als eine Grundorientierung, die für das gesamte Zweite Testament gilt. Es wird auch danach gefragt, welche Anstöße es heute geben kann, einer kapitalistischen Weltordnung,...

Weiterlesen

Wanderfreunde Eifelverein

19.02.2020

Wanderung „Breisiger Ländchen“

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach führen am Sonntag, dem 8. März auf dem Premiumweg „Breisiger Ländchen“ eine Wanderung durch. Der Bus fährt um 8.45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi) und um 9 Uhr in Andernach, Breitestraße (Wasserturm) und Aktienstraße (Jägerhof, Kaserne) ab und bringt die Wanderer zum Start nach Bad Breisig an die Römer-Therme. Von dort wird ca. 16 km gewandert...

Weiterlesen

VVV Weißenthurm

19.02.2020

Mitglieder- versammlung

Weißenthurm. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Weißenthurm lädt alle Mitlieder zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 28. Februar ins Gasthaus „zum Anker“ ein. Beginn ist um 19 Uhr.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein

19.02.2020

Infoveranstaltung USA-Reise

Urmitz. Am Donnerstag, 5. März, findet um 19 Uhr ein Informationsabend im Krone-Musik-Keller (Urmitz/Rhein, Eingang Dürmerstrasse) für die diesjährige Reise in den Westen der USA, statt.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

19.02.2020

Wandern mit Freude

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 4. März auf dem neuen Paradiesweg rund um Polch, auf dem die Wanderer traumhafte Panoramen erwarten. Weit schweifende Blicke über das Maifeld treffen auf markante Kegelberge am Horizont und hoch in den hoffentlich blauen Himmel aufragenden Kirchtürmen. Es ist ein leichter Wanderweg von 7,2 km mit insgesamt 101 Meter Steigung. Es besteht auch die Möglichkeit, den Weg auf rd.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

20.02.2020

Gesunde Ernährung im Winter

Eisenberg. Im Sommer ist alles frisch, im Winter gibt es in Deutschland nichts? Wer glaubt, dass man im Winter auf weit gereistes Obst und Gemüse angewiesen sind, liegt falsch: Auch im Winter kann man sich mit heimischen Produkten extrem lecker und ausgewogen versorgen.

Weiterlesen

Turnverband Mittelrhein stellt Minister Lewentz Workbook vor

19.02.2020

Sportverein 2030

Mainz. Bei einem Arbeitstreffen mit Innenminister Roger Lewentz stellten Michael Mahlert, der Präsident und Stefan Lenz, der Geschäftsführer des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) das Workbook 2030 vor.

Weiterlesen

Verleihung der 2019 abgelegten Sportabzeichen beim TV Weißenthurm 1868 e. V.

19.02.2020

97 Sportler meisterten die vier Disziplinen erfolgreich

Weißenthurm. Insgesamt wurden die vier Disziplinen des Sportabzeichens im letzten Jahr von 97 Personen erfolgreich gemeistert. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung „bestanden“ werden (Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold). Die 60 Kinder und Jugendlichen erhielten die Auszeichnung in einer gesonderten Veranstaltung.

Weiterlesen

Mehr als 1000 Maßnahmen wurden im vergangenen Jahr gefördert

19.02.2020

Private Dorferneuerung stärkt Innenentwicklung der Dörfer

Mainz. Innenminister Roger Lewentz hat mit Blick auf die Projekte des letzten Jahres den hohen Stellenwert der Förderung privater Dorferneuerungsmaßnahmen für die Entwicklung ländlicher Ortskerne hervorgehoben.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V.

19.02.2020

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Der TV Weißenthurm 1868 e. V. lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder zur 153. Mitgliederversammlung am Freitag, 3. April um 19.30 Uhr ins „Rheinhotel Kelch“ Rheinufer, Weißenthurm ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden, 2. Totenehrung, 3. Ehrungen, 4. Bericht über die 152. Mitgliederversammlung, 5. Jahresbericht des Ersten Vorsitzenden, 6. Berichte aus...

Weiterlesen

TV Bassenheim

19.02.2020

Spielvorschau

Bassenheim. Turnverein Bassenheim und JSG Welling/Bassenheim bestreiten am Wochenende 29. Februar/1. März folgende Heimspiele: Samstag, 29. Februar mE1-Jugend, 14 Uhr, JSG – HSV Rhein-Nette in Welling; wE-Jugend, 16 Uhr, JSG – TV Moselweiß in Welling; mD-Jugend, 17.30 Uhr, JSG – JH Mülheim/Urmitz II in Welling. Sonntag, 1. März, mE2-Jugend, 12 Uhr, JSG – TuS Weibern in Welling. Auswärtsspiele: Samstag,...

Weiterlesen

Bouleabteilung des TV Weißenthurm

19.02.2020

Gut gelaunt ins neue Jahr gestartet

Weißenthurm. Die Bouleabteilung des TV Weißenthurm hat das Jahr 2019 mit einer sehr gelungenen Weihnachtsfeier beendet. Beim „Schrottwichteln“ wurden die Lachmuskeln wieder trainiert. Es gab alles: vom Pelzmantel bis zum Bierkrug.

Weiterlesen

Kinderprinzenpaar des KV Basjanes Helau e.V. samt Hofstaat unterwegs

19.02.2020

Ein kleines Prinzentreffen

Andernach. Henning Oster und sein Team der Sparda Bank Andernach hatten zum Empfang eingeladen. Gerne folgte das Kinderprinzenpaar des KV Basjanes Helau e.V. samt Hofstaat dieser Einladung. Man konnte es schon fast ein kleines Prinzentreffen nennen. Die Filiale hatte neben dem Kinderprinzenpaar aus Basjanes auch weitere Tollitäten eingeladen. Es wurde gemeinsam geschunkelt und gelacht. Zum Schluss gab es noch eine Überraschung in Form eines Checks, der übergeben wurde.

Weiterlesen

Die Shakespeare Company Berlin gastiert in Andernach

19.02.2020

"Verlorene Liebesmühe!" feierte große Erfolge

Andernach. Das Shakespeare Theater aus Berlin gehört bereits seit Jahren zum festen Repertoire des Andernacher Abospielplans und ist nicht nur bei Schulklassen äußerst beliebt. Vielleicht liegt es an den fantasievollen Inszenierungen, dem aktionsreichen Schauspiel oder der Livemusik, die seine Zuschauer in seinen Bann zieht. Wer sie noch nicht kennt, sollte dies schleunigst ändern und mit „Verlorene Liebesmühe!“ auf Tuchfühlung gehen.

Weiterlesen

Unterkunft für Studenten und Studentinnen gegen Hilfe im Alltag

19.02.2020

„Wohnen für Hilfe“ bringt Bereicherung für eine Familie

Moselsürsch. Eine alte Schule in Moselsürsch, die zu einem wunderschönen großen Wohnhaus umgebaut wurde, drei fröhliche Kinder im Alter von zwölf, zehn und sechs Jahren und eine treue Hauskatze. Hier lebt Familie Malottke. Um die vielfältigen Aufgaben dieses herausfordernden Alltags zu bewältigen, war Frau Malottke auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung. Dabei stieß sie im Internet auf das Projekt „Wohnen für Hilfe“.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V.

19.02.2020

Wanderung

Weißenthurm. Die nächste Wanderung des TV Weißenthurm steht an. Am 8. März um 14 Uhr führt Wanderwart Günter Marx die Gruppe zu den Sayner Aussichten. Die Strecke ist etwa sechs bis sieben Kilometer lang, dabei sind circa 235 Höhenmeter zu überwinden. Die Wanderung wird geschätzte 2,5 Stunden dauern, eine anschließende Einkehr im Burg-Café ist möglich. Treffpunkt ist der Parkplatz an der evangelischen Kirche in Weißenthurm.

Weiterlesen

Kammeroper Köln präsentiert Operettenklassiker in neuem Gewand

19.02.2020

Orpheus in der Unterwelt

Andernach. Ein Jahr nach Offenbachs 200 jährigem Geburtstag präsentiert die Kammeroper Köln den Operettenklassiker in neuem Gewand. Mit einer bunten Farbenwelt und klangvollem Orchester feiert man sein Meisterwerk, welches seit seiner Uraufführung 1858 in Paris noch immer Zuschauer zu begeistern weiß.

Weiterlesen

Tierheim Andernach: Tier der Woche

19.02.2020

Suka sucht ein liebevolles zu Hause

Andernach. Kürzlich vor der Tür des Andernacher Tierheims plötzlich ein Pärchen, mit einem kleinen Hundeknäuel auf dem Arm. Sie hatten den Welpen bei eBay gekauft: Ein Kauf aus Mitleid, da die Kleine bereits auf den Bildern sehr mager und ungepflegt aussah. Sie waren ganz verzweifelt, da ihr Vermieter den Hund nun gar nicht erlaubt.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein

19.02.2020

Infoabend für die USA-Reise

Urmitz. Am Donnerstag, 5. März findet um 19 Uhr ein Informationsabend Förderverein Musikkultur Urmitz-Rhein im Krone-Musik-Keller (Urmitz/Rhein, Eingang Dürmerstraße) statt. Hierzu sind alle bisher angemeldeten Interessenten eingeladen. An diesem Abend werden weitere Details, Ablauf sowie die genauen Preise bekannt gegeben. Da noch einige Plätze vergeben werden können, sind auch nicht angemeldete Personen beziehungsweise weitere Interessenten eingeladen.

Weiterlesen

Neue, prunkvolle Ornate für die Örmser Möhnen

19.02.2020

Volksbank RheinAhrEifel übergibt 750 Euro an Örmser Möhnen

Urmitz. Die Volksbank RheinAhrEifel hat den Möhnenverein Urmitz, die Örmser Möhnen, mit einer Spende in Höhe von 750 Euro unterstützt. Mit dem Geld konnten die Möhnen neue, prunkvolle Ornate für die aktuelle Karnevalssession erstehen. Überreicht wurde der Spendencheck von Dietmar Kalt, Leiter der Filiale Urmitz, an Petra Hommer, Vorsitzende des Möhnenvereins. Der Verein Örmser Möhnen wurde 1939 gegründet,...

Weiterlesen

Reinigungskräfte sollen Lohn prüfen

19.02.2020

Mehr Geld für 750 Beschäftigte in Mayen-Koblenz

Koblenz. Lohn-Check für Saubermacher: Die rund 750 Reinigungskräfte im Landkreis Mayen-Koblenz sollen ihre letzte Lohnabrechnung prüfen: Dazu rät die Gebäudereiniger- Gewerkschaft IG BAU. Der Grund: Zum Januar ist der spezielle Mindestlohn in der Branche auf 10,80 Euro pro Stunde gestiegen – 2,3 Prozent mehr als bislang. Glas und Fassadenreiniger kommen auf einen Stundenlohn von 14,10 Euro.

Weiterlesen

Der Förder- und Wohnstätten gGmbH l

19.02.2020

„cannibale vocale“ und „Green Gesocks“

Kettig. Das Vokalensemble Cannibale Vocale und die Band „Green Gesocks“ laden für den 8. Mai um 19 Uhr, zu einem besonderen musikalischen Event in den „Treffpunkt Cafeteria“ der Förder- und Wohnstätten ein.

Weiterlesen

Taskforce stellt sich gegen besorgniserregenden Anstieg der Delikte

19.02.2020

Ruland: „Rechter Gewalt entgegenstehen!“

Andernach. „Es ist nicht nachvollziehbar, wie fanatisch ein Mensch sein muss, wenn er andere Menschen aufgrund eigener – abstruser – Weltvorstellungen gewalttätig angreift. So ein Verhalten ist nicht zu entschuldigen und verachtenswert.“, so der Andernacher Landtagsabgeordnete Marc Ruland zu den aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Festnahme rechter Terrorzellen. „Alleine in Rheinland-Pfalz...

Weiterlesen

Dr. Alexander Wilhelm soll für SPD ins Rennen gehen

19.02.2020

SPD lädt zur Land- tagswahlkreiskonferenz

Mayen. Die Sozialdemokraten im Wahlkreis 12, der neben der Stadt Mayen die Verbandsgemeinden Vordereifel, Maifeld und Rhein-Mosel umfasst, laden zu ihrer Wahlkreiskonferenz, auf der der sozialdemokratische Kandidat für das Direktmandat bei der Landtagswahl 2021 nominiert werden soll. Stattfinden wird sie am Freitag, 6. März, um 18.30 Uhr im Mayener Restaurant „Zum alten Fritz“. Hierbei wird der stellvertretende Vorsitzende der SPD Mayen-Koblenz, Dr.

Weiterlesen

Einstieg der Sana in Geschäftsführung des Gemeinschaftsklinikum

19.02.2020

Kreis-SPD: „Begrüßen Einstieg der Sana Kliniken AG“

Koblenz. Die Sozialdemokraten im Landkreis Mayen-Koblenz begrüßen die jüngsten Entwicklungen beim Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM). Aufgrund einer angespannten Liquiditätslage wurde erst kürzlich eine finanzielle Unterstützung unter anderem durch den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz bewilligt. Nun soll die Sana Kliniken AG mit der Übernahme der Geschäftsführung dem seit einigen Wochen führungslosen GKM einen Weg zur starken und nachhaltigen Versorgungsstruktur bereiten.

Weiterlesen

Feierstunde bei der Kreismusikschule Mayen-Koblenz

19.02.2020

Thomas Zender feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Andernach. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierten Klaus Bell, Verbandsvorsteher der Kreismusikschule Mayen-Koblenz und Rudi Zenz, Vorsitzender des Fördervereins der KMS, Thomas Zender zum 25-jährigen Dienstjubiläum.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

19.02.2020

Betriebe müssen Schwer- behinderte beschäftigen

Region. Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.

Weiterlesen

Deutscher Tierschutzbund appelliert an Tierbesitzer

18.02.2020

Die närrische Zeit ist nichts für Tiere

Bonn. Der Deutsche Tierschutzbund rät Hundehaltern ihre Vierbeiner bei Karnevalsumzügen und –sitzungen besser zu Hause zu lassen. Auf den Lärm und dicht gedrängte Menschen reagieren viele Hunde mit Stress oder Angst. Kostümierungen können die Tiere negativ beeinflussen und bergen ein Verletzungsrisiko. Aus Tierschutzsicht und aus Sicherheitsgründen ist auch das Mitführen von Pferden in Umzügen abzulehnen.

Weiterlesen