Autofahrer ohne Führerschein verursacht Verkehrsunfall auf der B9 bei Mülheim-Kärlich

06.03.2020

Verfolgungsjagd geliefert: Unfall auf Flucht vor Polizei gebaut

Mülheim-Kärlich. Nach einem anonymen Hinweis wurde durch einen Kollegen in einem zivilen Fahrzeug beobachtet, wie der spätere Verursacher in ein Fahrzeug stieg und losfuhr, welches nicht zugelassen war und mit einem falschen Kennzeichen geführt wurde. Durch eine bereitstehende Funkstreife wurde versucht, den Verursacher mit Anhaltesignalen im Bereich der neuen Umgehung Koblenz Metternich anzuhalten.

Weiterlesen

Neuer Ratgeber für Fernstudien 2020 mit neuen Studienangeboten erschienen

06.03.2020

Zukunft im Blick: Fernstudium

Koblenz. Der neue zfh-Ratgeber 2020 „Zukunft im Blick: Fernstudium“ ist erschienen – Fernstudieninteressierte können ihn ab sofort kostenlos beim zfh unter ratgeber@zfh.de anfordern. Erstmals steht die Broschüre in mehreren Varianten zur Verfügung: Zum einen gibt es eine Gesamtausgabe, die alle Master- Bachelor- und Zertifikatsstudiengänge beschreibt. Neu sind drei weitere Broschüren für jeweils einen...

Weiterlesen

Bürger sind dankbar für Serviceangebot von Kreis und Stadt

06.03.2020

Corona-Hotline

Kreis Mayen-Koblenz. Gut 100 Anrufe zum Thema Coronavirus sind nach Freischaltung des gemeinsamen Bürgertelefons des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz an den ersten zwei Tagen bei der Hotline (0 2 61) 10 87 30 eingegangen. Die Nachfragen aus der Bevölkerung bewegen sich dabei zwischen dem Bedürfnis nach allgemeinen Informationen bis hin zu speziellen und persönlichen Anliegen. Beantwortet...

Weiterlesen

2. Sparkassen-Rudelsingen mit Gika Bäumer

06.03.2020

Gemeinsames Singen mit buntem Repertoire

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 4. April wird es wieder soweit sein, die SG 2000 Mülheim-Kärlich lädt mit der Sparkasse gemeinsam zu einem kulturellen Event ein. „Die Sparkassen-Rocknächte waren schon gut, das Rudelsingen erst recht“, blickt Bernd Oster gerne auf die Erfolgsgeschichte der Kooperation zurück. „Die Idee war von Anfang an, für die Leute vor Ort einen Abend zum Feiern zu gestalten. Beim...

Weiterlesen

Kindergarten und Grundschule beim Karnevalszug

06.03.2020

Kleine Helden im Straßenkarneval

Kaltenengers. Alle zwei Jahre gehen in den Rheindörfern die Karnevalsumzüge. Auch dieses Jahr war der Kindergarten und die Grundschule aus Kaltenengers dabei. Die Kostüme standen unter dem Motto „Man ist ein Superheld, wenn man sich für super hält“. Dementsprechend liefen Batman, Superman, Wonderwoman und viele mehr in der großen Gruppe von 69 Personen mit. Organisiert wurde die Gruppe vom Elternausschuss...

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

05.03.2020

Rundwanderung um Leutesdorf

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelverein Andernach führen eine Rundwanderung in der Gemarkung Leutesdorf am Rhein am Mittwoch, dem 18. März durch. Der Bus fährt um 12.45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg am Aldi und um 13 Uhr in Andernach, Breitestraße am Wasserturm und Aktienstraße an der Kaserne und am Jägerhof ab und bringt die Wanderer zum Start nach Leutesdorf. Ab Leutesdorf-Mitte wird leicht ansteigend bis zum Windhäuser Hof auf die Leutesdorfer Höhen gewandert.

Weiterlesen

TuS Kettig 1959 e. V.

05.03.2020

Termin zur Jhv

Kettig. Der TuS Kettig lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Freitag, 20. März um 20 Uhr im Hotel „Kaiser“ in Kettig statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung, Totengedenken, Geschäftsbericht des Vorstandes und der Abteilungen, Kassenbericht, Bericht der Rechnungsprüfer, Wahl eines Versammlungsleiters, Entlastung des Vorstandes, Neuwahl des Vorstandes, Anträge zur Jahreshauptversammlung und Weiteres.

Weiterlesen

Verbandsgemeinderat Weißenthurm

05.03.2020

Erste Förderanträge für Hausärzte in der VG Weißenthurm bewilligt

Weißenthurm. Bereits im Dezember 2019 wurden durch den Rat der Verbandsgemeinde Weißenthurm Förderrichtlinien für Hausärzte beschlossen. Damit soll die hausärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde erhalten und ausgebaut werden. „Die Möglichkeit, ohne langes Suchen und Warten einen Hausarzt zu finden und dort einen Termin zu bekommen, ist ein wichtiger Faktor, um unsere Heimat attraktiv für unsere Bürger zu gestalten“, äußert hierzu der Fraktionsvorsitzende der CDU, Dr.

Weiterlesen

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

05.03.2020

NGG kritisiert Lohnlücke

Region. Sie arbeiten genauso lang, ziehen aber beim Verdienst den Kürzeren: Frauen, die im Landkreis Mayen-Koblenz eine Vollzeit-Stelle haben, verdienen rund 360 Euro weniger im Monat als ihre männlichen Kollegen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten zum Internationalen Frauentag am 8. März hingewiesen. Die NGG beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Danach...

Weiterlesen

Rhein-Mosel-Werkstatt Koblenz

05.03.2020

Sichtwechsel durch Schichtwechsel

Koblenz. Einen ungewöhnlichen Perspektivenwechsel haben die Studenten der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Mayen und die Mitarbeiter der Rhein-Mosel-Werkstatt in Koblenz vorgenommen. Die Studenten haben im Rechtsgebiet „Soziale Sicherung“ den Schwerpunkt Eingliederungshilfe behandelt. Dort werden sie unter anderem zukünftig für Einrichtungen der Behindertenhilfe beispielsweise für Werkstätten zuständig sein.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1872 e. V. Mülheim

05.03.2020

Schützen feierten ein langes Karnevals-Wochenende

Mülheim. Neben zwei privaten Veranstaltungen konnte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1872 e. V. Mülheim am diesjährigen Karnevalswochenende mehrere Veranstaltungen durchführen. So startete in der zu diesem Zeitpunkt närrischen Schützenhalle, der Karnevalssamstag mit einer silbernen Hochzeit eines Möhnenpaares. Die Ehrendamen Hiltrud Zirwes, und Irmtrud Röder waren in den Jahren 1995 und 1996 das amtierende Mülheimer Möhnenpaar.

Weiterlesen

NABU Mayen und Umgebung lädt ein

04.03.2020

Abendlichen Amphibien- wanderung im Mühlental

MYK. Für Ende März lädt der NABU Mayen und Umgebung ein zu einer lehrreichen abendlichen Amphibienwanderung im Mühlental in Ehrenbreitstein unter der Leitung des erfahrenen Naturkenners Fabian Fritzer.

Weiterlesen

Kita Chateau-Renault Mülheim-Kärlich

05.03.2020

Buntes Partytreiben mit dem Möhnenpaar

Mülheim-Kärlich. Wieder einmal hat die fünfte Jahreszeit begonnen. Schon Wochen vorher herrschte buntes Treiben in der Einrichtung. Es wurde getanzt, gebastelt und geschminkt. Voller Vorfreude erzählten die Kinder, als was sie sich an Karneval verkleiden möchten. Viele Mädchen wollten sich als Elsa, Prinzessin oder Fee verkleiden. Bei den Jungs sind Piraten und Cowboys sehr beliebt. Nach einigen Wochen Vorbereitung war es endlich soweit.

Weiterlesen

Junge Liberale Rheinland-Pfalz

04.03.2020

Spitzenkandidat der JuLis Rheinland-Pfalz steht fest

MYK. Luca Lichtenthäler, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, ist einstimmig zum Spitzenkandidaten zur Landtagswahl bestimmt worden. Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz werden nun dafür kämpfen, dass die Stimme der jungen Generation auch im Landtag vertreten sein werden: „Junge Liberale, die in Parlamenten sitzen, sind Optimismusbotschafter und Kämpfer für Generationengerechtigkeit.

Weiterlesen

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

06.03.2020

Beratung bei Energierechtsfragen

Koblenz. Derzeit erhalten viele Haushalte ihre Jahresabrechnung für Strom oder Gas. Wird neben einer saftigen Nachzahlung auch ein höherer monatlicher Abschlag fällig, fragen sich viele, ob alles seine Richtigkeit hat. „Die Höhe des Abschlags berechnet der Energieversorger hauptsächlich über den Energiepreis und den Energieverbrauch im vergangenen Jahr“, informiert Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Landesregierung informiert zum aktuellen Stand des Coronavirus

06.03.2020

Insgesamt 8 Coronafälle in Rheinland-Pfalz

Mainz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen.

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Kärlich

06.03.2020

Versammlung

Weißenthurm. Am Freitag, 3. April, findet in der Kurfürstenhalle Kärlich, Clemensstraße, um 19 Uhr die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Kärlich statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem: Berichte, Wahlen, Verschiedenes. Jeder Versammlungsteilnehmer im bejagbaren Bezirk der Jagdgenossenschaft Kärlich muss sich auf Verlangen ausweisen. Grundstückseigentümer in der Gemarkung Kärlich, auf...

Weiterlesen

Skifahrt 2020 des 11. Jahrgangs des Mittelrhein-Gymnasiums

06.03.2020

Sicher auf der Piste unterwegs

Weißenthurm. Ende Januar fuhr das MRG bereits zum fünften Mal nach Flachau (Österreich) zur Skifahrt. Dieses Mal waren 56 Schüler dabei, die in sechs Gruppen aufgeteilt, sowohl Skifahren als auch Snowboarden erlernen und verbessern wollten. Über vierzig Anfänger erlebten tolle Tage im Schnee; teils bei Kaiserwetter, teils bei Nebel und Schneefall. Da es bei diesen Wetterbedingungen recht schwer war,...

Weiterlesen

Schützen aus St. Sebastian laden ein

06.03.2020

Königsball mit großer Tombola

Weißenthurm. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft St. Sebastian 1924 e.V. lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Freunde von Nah und Fern zum diesjährigen Königsball am 14. März in die Mehrzweckhalle nach St. Sebastian ein. Die aus dem Veranstaltungskalender des Schützenjahres weit herausragende Veranstaltung findet zu Ehren des Königspaares Jörg Dietrich und Martina Partsch, der Jungschützenprinzessin...

Weiterlesen

Urmitzer Pfadfinder suchen Nachwuchs

06.03.2020

Spiel, Spaß und Abenteuer

Urmitz. Wer neue Freunde kennelernen, Abenteuer erleben, neue Erfahrungen in jedem Alter sammeln und das Lagerleben erleben will, der ist bei den Urmitzer Pfadfindern gern gesehen. Im Jahrgang 08/09/10 geborene Jugendliche können ganz einfach zur nächsten Gruppenstunde der Lamas am 14. März, 20. März, 3. April, 24. April, 8. Mai jeweils um 16 Uhr in die Pfadfinderwohnung im Adam-Schäfer-Haus, Rheinstraße 9 kommen.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein e.V.

06.03.2020

Versammlungen

Urmitz. Der MVU lädt seine aktiven und inaktiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 28. März um 19:30 Uhr im Krone-Musik-Keller, Hauptstraße 52, Eingang Dürmerstraße, ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem: Berichte, Aussprache, Wahlen, Bestätigung der Dirigenten.

Weiterlesen

Lärmminderung auf der Hauptstraße in Weißenthurm kurz vor Umsetzung

06.03.2020

CDU Weißenthurm beweist langen Atem

Weißenthurm. „Gut Ding will Weile haben“ heißt ein bekanntes Sprichwort. Seit vielen Jahren bemüht sich die CDU Weißenthurm um Stadtbürgermeister Gerd Heim in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung um eine Reduzierung der Geschwindigkeit und damit der Lärmbelastung auf der Hauptstraße. Jetzt sieht es so aus, als würde dieses Anliegen endlich umgesetzt. Seitens des Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz wurde eine schalltechnische Untersuchung durchgeführt.

Weiterlesen

JGV 1872 Urmitz e.V.

06.03.2020

Versammlung

Urmitz. Der Junggesellenverein 1872 Urmitz e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2020 ein.

Weiterlesen

- Anzeige -Möbel billi schon bald mit eigenem Restaurant

05.03.2020

Frische Tagesgerichte so kreativ und wertig wie das Wohnkaufhaus

Mülheim-Kärlich. Jeder der schon einmal unterwegs war, um Möbel zu kaufen, kennt das Gefühl: Zwischen Stoffmustern und Modellen, wünscht man sich eine Pause – bestenfalls mit etwas zu essen und zu trinken. Diesen Wunsch kann möbel billi in naher Zukunft erfüllen. Das Unternehmen investiert in den Bau eines eigenen Restaurants mit rund 100 Sitzplätzen und einer Dachterrasse. Dafür wurde vor wenigen Tagen die Billi Gastro GmbH gegründet.

Weiterlesen

Bauern demonstrieren in Mainz

05.03.2020

Verband mahnt: Zukunft des Agrarstandortes Deutschland steht auf dem Spiel

Mainz. Vor der unwiederbringlichen Abwanderung landwirtschaftlicher Produktion ins Ausland warnt der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Eberhard Hartelt. Im Rahmen der von der Bewegung „Land schafft Verbindung“ am 5. März 2020 organisierten Demonstration in Mainz, forderte er eine Wende in der Umweltpolitik, um eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft in Deutschland auch zukünftig zu erhalten.

Weiterlesen

Leichtathletik-Verband Rheinland informiert:

05.03.2020

Laufsaison nimmt Fahrt auf

Region. Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz wieder zu.

Weiterlesen

NABU: Artenschutz in Rheinland-Pfalz

05.03.2020

Nur gezielte Maßnahmen bremsen das Artensterben

Mainz. Zum Internationalen Tag des Artenschutzes am 3. März weist der NABU Rheinland-Pfalz auf die besorgniserregende Entwicklung der Artenvielfalt hin. Weltweit verschwinden pro Tag etwa 150 Arten – für immer. Grund ist das aktuelle Artensterben. Diesmal sind nicht Naturkatastrophen, sondern der Mensch die Ursache. Auch in Rheinland-Pfalz steht es mangels Lebensraum schlecht um die Bestände vieler Arten.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale RLP

05.03.2020

Vorsicht vor Internetabzocke!

Koblenz. Abzocker werden nicht müde, Verbraucher mit immer neuen Maschen das Geld aus der Tasche zu ziehen: Ärger mit Fake-Shops, unseriöse Mails mit Zip-Anhang oder untergeschobene App-Abos durch Werbeeinblendung. Umso wichtiger ist es, informiert und wachsam zu sein: Woran erkenne ich einen Fake-Shop? Was kann ich tun, wenn ich reingefallen bin? Antworten auf viele Fragen gibt die Verbraucherzentrale...

Weiterlesen

Vortrag Osteoporose Früherkennung

05.03.2020

Osteoporose nicht unterschätzen!

Weißenturm. Der gemeinnützig anerkannte Verein Osteoporose Prophylaxe und Früherkennung e.V. (OPF e.V.) lädt in Zusammenarbeit mit der VHS Weißenthurm für Freitag, 20. März, zum kostenlosen Vortrag zum Thema Osteoporose - Früherkennung und Vorbeugung ins VHS-Schulungszentrum in Mülheim-Kärlich, Burgstraße 27, ein. Beginn ist um 20 Uhr. Der Vortrag spricht nicht nur Frauen, sondern besonders auch Männer, Jugendliche und junge Erwachsene an.

Weiterlesen

Abgeordnetenbüro Josef Oster

05.03.2020

Radwegenetz konsequent ausbauen

Koblenz. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster und der Mülheim-Kärlicher CDU-Landtagsabgeordnete Josef Dötsch machen sich für den Ausbau des Radwegenetzes in der Region stark. Auf Initiative von Josef Dötschs betonen die beiden Abgeordneten bei einem Ortstermin an der Straße von Koblenz-Bubenheim nach Mülheim-Kärlich (L 127), dass der Radweg aus Richtung Mülheim-Kärlich, der an einer Stützmauer etwa zwei Kilometer vor Bubenheim endet, unbedingt weitergebaut werden muss.

Weiterlesen

Pfarrgemeinde Mülheim-Kärlich

05.03.2020

Orgelexkursion

Mülheim-Kärlich. Die diesjährige Orgelexkursion startet am Samstag, 4. April, um 9 Uhr an der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich. Von dort geht es mit dem Privat-PKW nach Bassenheim, wo in der Kirche St. Martin die 1902 von der Orgelbaufirma Gerhard aus Boppard erbaute Orgel zu hören sein wird.

Weiterlesen

TV Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim

05.03.2020

Spielvorschau

Der TV Bassenheim gibt folgende Termine bekannt.

Weiterlesen

Siedlergemeinschaft

05.03.2020

Siedlergemeinschaft on Tour

Weißenthurm. Die Siedlergemeinschaft Weißenthurm bietet dieses Jahr zwei Fahrten an: Am 15. Mai geht es zur Birkenhof-Brennerei in Nistertal (Westerwald) mit Besichtigung und Verkostung, zum Mittag wird im Klosterbrauhaus Marienstatt gegessen bevor es zum Stadtbummel in Hachenburg geht. Kosten: 35 Euro inkl. Fahrt und Verkostung in der Brennerei.Von 14. bis 18. Oktober fährt die Siedlergemeinschaft fünf Tage nach Ostfriesland.

Weiterlesen

Tennisverband Rheinland

05.03.2020

Mitgliederversammlung befasst sich mit Vereinsberatung

Koblenz. In der Aula des Gymnasiums auf der Karthause fand die alljährliche Mitgliederversammlung des Tennisverbandes Rheinland (TVR) statt, zu der TVR- und DTB-Präsident Ulrich Klaus namens des restlichen Präsidiums die Vorsitzenden und Vertreter aus 29 Mitgliedsvereinen begrüßen konnte. Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde eine Gedenkminute zu Ehren der Verstorbenen abgehalten. Im Anschluss daran gab es für Präsident Klaus eine angenehme Pflicht zu erfüllen.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Urmitz/Rhein

05.03.2020

Junge Senioren wandern

Urmitz. Die Kolpingsfamilie Urmitz/Rhein „Junge Senioren“ lädt am Mittwoch, 18. März, zur Wanderung ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Kirmesplatz. Mit dem Bus geht es zum Katschecker Hof. Von dort wird durch den Wald fünf Kilometer nach Bassenheim gewandert. Die Route ist nicht anspruchsvoll. Abschluss ist im Gashaus Hirsch. Die Anmeldung nimmt Werner Britz, Telefon (02630) 6720, bis 17. März entgegen.

Weiterlesen

St. Eustachius Schützen

05.03.2020

Wanderung der Schützenfrauen

Mülheim-Kärlich. Die Schützenschwestern und Schützenfrauen der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich machen sich am Freitag, 13. März, auf zur Wanderung. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Kirche.

Weiterlesen

Mandolinenclub 1920

05.03.2020

Mitglieder- versammlung

Mülheim-Kärlich. Der Mandolinenclub 1920 lädt seine Mitglieder und Freunde zur Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Freitag, 13. März, um 20 Uhr im Vereinsheim (Brauhaus) statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Vorstandswahlen und die Abstimmung über eine Beitragserhöhung. Deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele Mitglieder erscheinen.

Weiterlesen

Ki und Ka Kärlich

05.03.2020

100 Jahre im Herzen blau

Kärlich. „Ki und Ka seid ihr bereit? Darauf haben wir 100 Jahre gewartet, geht da raus und rockt die Halle“ rief Sitzungs- und Partypräsident Bernd Mannheim den Aktiven im Foyer zu, bevor diese in die blau-weiß geschmückte Halle einmarschierten. Die Kurfürstenhalle verwandelte sich in die Partyarena der Kärlicher Jecken, die an gleich drei Abenden ihr Jubiläum feierten.

Weiterlesen

Kindergarten Am Schloßgraben

05.03.2020

Basar „Rund ums Kind“

Mülheim-Kärlich. Der Verein der Freunde und Förderer des Kindergartens Am Schloßgraben lädt am 14. März von 11 bis 13 Uhr in die Rheinhalle zum Basar „Rund ums Kind“ ein. Verkauft werden Kinderkleidung, Spielzeug und Kinderfahrzeuge sowie Zubehör. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für private Verkäufer sind noch Tische frei. Tischreservierungen sind am Donnerstag, 27. Februar, von 19 bis 21 Uhr ausschließlich telefonisch möglich: (0177) 2678268 oder (0178) 1652259.

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz

05.03.2020

Karin Küsel soll für die SPD im Wahlkreis 10 antreten

Mayen. Die Sozialdemokraten im Wahlkreis 10, der neben der Stadt Bendorf die Verbandsgemeinden Weißenthurm und Vallendar in Mayen-Koblenz und die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im Westerwaldkreis umfasst, laden zu ihrer Wahlkreiskonferenz, auf der die sozialdemokratische Kandidatin für das Direktmandat bei der Landtagswahl 2021 nominiert werden soll. Sie findet am 13. März um 18 Uhr im Bürgerhaus Urbar statt.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

04.03.2020

Franky wäre am liebsten Einzelhund

Andernach. Franky ist ein etwa 35 bis 40 Zentimeter hoher kastrierter Mischlingsrüde, geboren am 1. Juni 2015. Franky ist ein pfiffiges, aufgeschlossenes Kerlchen und sucht ein sportliches Zuhause. Er möchte nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefordert werden.

Weiterlesen

Mittelstands- und Wirtschaftsunion informiert

04.03.2020

Zukunftsbüro steht vor wichtigen Herausforderungen

MYK. Vor kurzem trafen sich die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) sowie die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Landkreis Mayen-Koblenz zu einer ersten gemeinsamen Vorstandssitzung. Erstaunlich war, dass sowohl die Mittelständler als auch der Sozialfügel der CDU zu vielen Themen eine gleichgerichtete Haltung ausmachen konnten.

Weiterlesen

Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein (WFG)

04.03.2020

Auszubildende finden

Koblenz. Die Zahl der Facharbeiter mit einer gewerblich-technischen Ausbildung, die in den Ruhestand gehen, steigt kontinuierlich an. Die Anzahl der Auszubildenden in diesen Bereichen sinkt dagegen immer weiter. Dieser Problematik widmet sich eine Veranstaltung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein (WFG) am 17. März ab 14 Uhr, bei der innogy Westenergie GmbH in Saffig.

Weiterlesen

Politischer Aschermittwoch der SPD Koblenz und SPD Kreisverband Mayen-Koblenz

04.03.2020

Die AfD muss überflüssig werden

MYK. Zum politischen Aschermittwoch der SPD Koblenz und des SPD Kreisverbandes Mayen-Koblenz kamen neben Malu Dreyer, Ministerpräsidentin, und Roger Lewentz, Landesparteivorsitzender und Innenminister auch der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner ebenso wie Dr. Anna Köbberling. Musikalisch unterhielt der Musikverein St. Servatius Güls e.V. die Genossinnen und Genossen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung beschäftigt sich mit Herausforderungen der Pflege

04.03.2020

Neue Veranstaltungsreihe

Koblenz. Es gibt immer mehr Menschen, die Pflege benötigen. Gleichzeitig gibt es auch eine immer größere Anzahl an Menschen, die sich um die zu Pflegenden kümmern und dadurch oft vor großen Herausforderungen stehen. Um bei bestimmten Themen eine Hilfestellung zu geben, führt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz gemeinsam mit den Pflegestützpunkten, dem Landfrauenkreisverband und den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt- und Verbandsgemeinden eine Veranstaltungsreihe durch.

Weiterlesen

Unentgeltliche Schulbuchausleihe

04.03.2020

Jetzt noch Antrag stellen

Koblenz. Wer noch einen Antrag zur Teilnahme an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe für das im Sommer beginnende Schuljahr 2020/2021 stellen möchte, sollte sich beeilen: Die Annahmefrist endet am 16. März. Darauf macht die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz aufmerksam.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

04.03.2020

ABBA GOLD The Concert Show – Live!

Vallendar. Sie ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten und liefert mit ihren unsterblichen Hits den Sound für Generationen: die Kultband ABBA! Dass die zahllosen Fans der schwedischen Ausnahmeband das einzigartige Feeling der unvergessenen ABBA-Songs auch heute noch originalgetreu erleben können, dafür sorgt die grandiose Live-Show „ABBA GOLD – The Concert Show“!

Weiterlesen

Bischof Georg Bätzing ist neuer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz

03.03.2020

Limburger Bischof ist Nachfolger von Kardinal Marx

Limburg/Mainz. Der Bischof von Limburg, Dr. Georg Bätzing, ist heute (3. März 2020) zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt worden. Die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz hat somit einen Nachfolger für Kardinal Reinhard Marx gefunden. Bischof Bätzing ist für sechs Jahre als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz gewählt. Georg Bätzing wurde am 13. April 1961 in Kirchen (Rheinland-Pfalz) geboren und wuchs in Niederfischbach an der Sieg auf.

Weiterlesen

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz

02.03.2020

Vereinsgeflecht mit Spendengeldern

Trier/Rheinland-Pfalz. Wegen Fortführung verbotener Spendensammlungen mehrerer Vereine durch Abbuchung wiederkehrender Förderbeiträge hat die ADD dem Verein DEKUNA e.V. mit Sitz im hessischen Staufenberg die Fortsetzung von Spendensammlungen und deren Bankeinzüge in Rheinland-Pfalz sofort vollziehbar untersagt. Der Verein kann noch Rechtsmittel gegen die landesweite Verfügung der ADD einlegen.

Weiterlesen

-Anzeige-Gewinnübergabe bei BLICK aktuell

02.03.2020

Ein Roboter als Spielkamerad

Sinzig. Er blinkt, kann sprechen und macht eine Menge Spaß: Der „Smoby Smart - Robot Tic“ ist ein kleiner Spielkamerad von der Firma Smoby. Zwei Kids aus dem BLICK aktuell-Verbreitungsgebiet konnten sich nun über jeweils ein Exemplar dieser lustigen Roboter freuen. Greta Heinrichs aus Sinzig und Till Heine aus Mayen hatten beim Gewinnspiel der Heimatzeitung eine Menge Glück und holten nun ihren Hauptgewinn in Sinzig im Krupp Medienzentrum ab.

Weiterlesen