Jamaika-Koalition in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

15.05.2020

Telemedizin könnte eine Alternative nicht nur in Pandemiezeiten sein

Weißenthurm. In einer weiteren Onlinesitzung von CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN informierten sich die Spitzen der Parteien und Fraktionen über den gegenwärtigen Stand sowie die Chancen der Telemedizin. Hierzu stand der Bonner Mediziner Holger Liebermann Rede und Antwort.

Weiterlesen

Eifeler Mühlsteinrevier auf dem Weg zum Weltkulturerbe:

15.05.2020

Erste Hürde genommen

Region. Die Arbeitsgemeinschaft „Welterbe Eifeler Mühlsteinrevier“, bestehend aus den Städten Mayen und Mendig, den Verbandsgemeinden Vordereifel und Mendig sowie den Ortsgemeinden Ettringen und Kottenheim hat eine positive Nachricht erreicht: Die Arbeitsgemeinschaft kann sich nun mit ihrem Projekt um einen der zwei Plätze, die Rheinland-Pfalz auf der künftigen Tentativliste zum Welterbe zustehen, bewerben.

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion unterstützt Tafeln im Landkreis

15.05.2020

SPD-Kreistagsmitglieder stellen über 1000 Euro zur Verfügung

Kreis Mayen-Koblenz. „Viele Schultern tragen mehr – Tafeln unterstützen.“ Unter diesem Motto steht der momentane Spendenaufruf des SPD-Kreisverbands Mayen-Koblenz. Die Corona-Krise erfasst die gesamte Gesellschaft und jeder spürt die Auswirkungen im Alltag. „Trotz der vielen Einschränkungen sehen wir momentan, wie Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Gesellschaft wachsen. Gemeinsam können wir...

Weiterlesen

Ruland und Hoch: „Anerkennung an die Alten- und Pflegeheimen“

15.05.2020

Präsentkörbe wurden verteilt

Kreis Mayen-Koblenz. Der Andernacher Landtagsabgeordnete Marc Ruland und Clemens Hoch, Staatssekretär (beide SPD), haben an die Alten- und Pflegeheime im Wahlkreis 11 (Andernach/Mendig/Pellenz) Präsentkörbe als Anerkennung und kleine Aufmerksamkeit verteilt. „Gerade jetzt sehen wir als Gesellschaft, wer für unser gemeinsames Zusammenleben ein echter Leistungsträger ist. Hierzu gehören unter anderem die Beschäftigten in Alten- und Pflegeheimen.

Weiterlesen

Infos aus der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

15.05.2020

Staatssekretär besucht Mayen-Koblenzer Gesundheitsamt

Kreis MYK. Im Rahmen einer Besuchsreihe bei verschiedenen Gesundheitsämtern ist Staatssekretär Dr. Alexander Wilhelm vom rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium ins Kreishaus nach Koblenz gekommen. Das Gesundheitsamt ist zuständig für den Landkreis Mayen-Koblenz sowie die Stadt Koblenz. Daher stellten Landrat Dr. Alexander Saftig und Oberbürgermeister David Langner gemeinsam die komplexen Arbeitsabläufe...

Weiterlesen

Ministerium des Innernund für Sport Rheinland-Pfalz

15.05.2020

202.800 Euro für Dorferneuerung

Kreis MYK. Innenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungsgemeinden Wierschem und Virneburg im Landkreis Mayen-Koblenz insgesamt 202.800 Euro bewilligt. Virneburg erhält 112.000 Euro, um den Dorfplatz am Gemeindehaus neu zu gestalten. Wierschem stehen für die Erweiterung der Toilettenanlage und den Anbau eines Stuhllagers am Dorfgemeinschaftshaus 90.800 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz öffnet wieder

15.05.2020

Persönliche Termine nur nach vorheriger Terminvergabe

Kreis MYK. Ab Mittwoch, 13. Mai öffnet die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz unter strengen Auflagen und nur nach vorheriger Terminvergabe wieder für den Publikumsverkehr. Persönliche Termine können nach Absprache und unter Beachtung der Hygieneregelungen erfolgen. Weiterhin gilt die Empfehlung, alle Anliegen, die per E-Mail oder Post abgewickelt werden können, auch auf diesem Wege zu erledigen, um ein unnötiges Infektionsrisiko weiterhin zu vermeiden.

Weiterlesen

Genesende Bewohner und Mitarbeitende sowie keine Neuinfektionennach Corona-Testungen im Haus Eulenhorst und Haus St. Franziskus

15.05.2020

Erleichterung und Zuversicht bei der Koblenzer Caritas

Koblenz-Metternich/Weißenthurm. Es sind gute Nachrichten aus dem Haus Eulenhorst in Koblenz-Metternich und dem Haus St. Franziskus in Weißenthurm. Nachdem alle Corona-Tests bei Bewohnern und dem Personal negativ ausgefallen sind, konnte die Quarantäne der Häuser nun beendet werden. Infizierte Bewohner und Mitarbeitende sind genesen und es gab auch keine Neuinfektionen.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert:

15.05.2020

Finanzielle Entlastung der Eltern

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz möchte in der Corona-Krise Eltern und Familien weiterhin entlasten. Auch im Mai verzichtet der Kreis auf die Erhebung von Beiträgen von Eltern, die keinen Anspruch auf eine Notbetreuung haben oder ihre Kinder „corona-bedingt“ nicht in einer Kindertagesstätte betreuen lassen. Von Eltern mit Kindern unter zwei Jahren und Hortkindern, die das Angebot der Notbetreuung in Anspruch nehmen, sollen ab Mai wieder Elternbeiträge erhoben werden.

Weiterlesen

Tier der Woche

15.05.2020

Sammy ist sehr menschenbezogen

Andernach. Sammy kam ins Tierheim, da sein Besitzer leider gestorben ist. Sammy kommt mit dem Tierheimleben nur sehr schwer zurecht. Er ist sehr menschenbezogen und braucht unbedingt wieder eine feste Bezugsperson und vor allem Ruhe. Der Tierheimalltag stresst ihn sehr, er verliert immer mehr an Gewicht. Die einzigen Momente, in denen er mal abschalten kann, sind Spaziergänge. Sobald er von Gassigängern abgeholt wird, raus aus dem Tierheim kommt, schafft er es, kurz abzuschalten.

Weiterlesen

Intendant des Neuwieder Schlosstheaters im Interview mit BLICK aktuell

15.05.2020

Berühren, auch mit Abstand.

„Theater, Konzerthäuser, Opern und Kleinkunstbühnen sind derzeit geschlossen. Sie können ab dem 27. Mai mit spezifischen Auflagen unter der Voraussetzung geöffnet werden, dass zunächst keine Chöre, Gesänge oder ähnliche Tätigkeiten mit erhöhtem Infektionsrisiko stattfinden“, teilt die Landesregierung Rheinland-Pfalz mit. Welche Auswirkungen hat diese Meldung und haben die damit verbundenen umfangreichen Durchführungs- und Hygienebestimmungen für die Landesbühne in Neuwied? BLICK aktuell interviewte den Intendanten Lajos Wenzel per E-Mail.

Weiterlesen

Aktuelle Corona-Lage im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

15.05.2020

Ein neuer Coronafall im Kreis

Kreis MYK. Insgesamt 14 aktive Corona-Fälle gibt es noch im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz: 5 im Kreis MYK und 9 in der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

- Anzeige -

14.05.2020

Kaufen und verkaufen im Deutschlandweiten Vergleich: So teuer ist Wohnraum in den einzelnen Bundesländern

Die Nachfrage nach Wohnraum ist so groß wie nie zuvor. Vor allem in den urbanen Ballungsräumen ist bezahlbarer Wohnraum längst zur begehrten Mangelware geworden. Eine hohe Fluktuation eröffnet immer wieder Möglichkeiten für interessierte Käufer oder Verkäufer, aber das Budget muss stimmen. Wer günstig mieten oder kaufen möchte, orientiert sich eher in ländlichere Regionen. Und auch im Vergleich der Bundesländer zeigen sich große Unterschiede auf dem Immobilienmarkt.

Weiterlesen

Landesmittel zum Breitbandausbau im Kreis Mayen-Koblenz

14.05.2020

11,5 Millionen für Gigabit-Ausbau werden bereitgestellt

Kreis Mayen-Koblenz. Innenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Mayen-Koblenz eine Zuwendung über rund 11,5 Millionen Euro an Landesmitteln zum Breitbandausbau gewährt. Für den kreisweiten Ausbau der Breitband-Infrastruktur hat das Land in der Vergangenheit bereits Fördermittel in Höhe von rund 514.500 Euro bereitgestellt. Insgesamt soll der Kreis für die Gigabit-Gesellschaft ausgestattet werden.

Weiterlesen

17 aktive Corona-Fälle noch im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz

14.05.2020

Weiterhin keine neue Coronafälle im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Insgesamt 17 aktive Corona-Fälle gibt es noch im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz: 7 im Kreis MYK und 10 in der Stadt Koblenz. Von den weiterhin 602 Personen (+0 zum Vortag) aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 553 Menschen bereits genesen. Insgesamt gibt es 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen
Symbolbild.Foto: analogicus/Pixabay
Top

„Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ vorgestellt

14.05.2020

Landesregierung legt Stufenplan zu Corona-Lockerungen vor

„Allen Lebens- und Geschäftsbereichen eine verlässliche Perspektive geben, den veränderten Alltag gestalten und dabei das Infektionsgeschehen kontrollieren, das ist Ziel der „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“, die der Ministerrat verabschiedet hat. Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellte die„Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ am Mittwoch gemeinsam mit Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing, Umweltministerin...

Weiterlesen

19 von 602 positiv getesteten Personen im Kreis MYK und der Stadt Koblenz sind noch erkrankt

13.05.2020

Weiterhin keine neuen Coronafälle

Kreis MYK/Koblenz. Insgesamt 19 aktive Corona-Fälle gibt es noch im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz: 9 im Kreis MYK und 10 in der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

Aktuelle Fallzahlen im Kreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

12.05.2020

Kein Anstieg der Coronafälle

Kreis Mayen-Koblenz. Insgesamt 28 aktive Corona-Fälle gibt es aktuell (Stand: 12.05.2020 - 8 Uhr) im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz. Von den derzeit 602 Personen (+0 zum Vortag) aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 543 Menschen bereits genesen. Insgesamt gibt es 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen

Das Friseurhandwerk trauert um Franz-Josef Küveler

11.05.2020

Franz-Josef Küveler verstorben

Kreis MYK. Franz-Josef Küveler, Obermeister der Friseur- und Kosmetiker-Innung Mittelrhein ist am 24. April verstorben.

Weiterlesen

Infos der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich

11.05.2020

Öffentliche Gottesdienste

Kruft/Nickenich. Voraussichtlich ab Donnerstag, 14. Mai, beginnen in der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich probeweise die ersten öffentlichen Gottesdienste. Start ist um 8:30 Uhr in der Krufter Pfarrkirche mit dem Rosenkranzgebet, um 9 Uhr wird die heilige Messe gefeiert. In der Nickenicher Pfarrkirche wird am Freitag, 15. Mai, um 9 Uhr eine Messfeier angeboten, am Samstag, 16. Mai, um 17:30 Uhr...

Weiterlesen

Bolivienverein Kruft

11.05.2020

Kleidersammlung im Krufter Pfarrhaus

Kruft. Wegen der Corona Pandemie musste die geplante Bolivienkleidersammlung leider abgesagt werden. Ausgerechnet im Jubiläumsjahr! Der Erlös der Sammlung von gebrauchter Wäsche kommt jedes Jahr Kindern und Jugendlichen in Bolivien zugute. Durch persönliche Beziehung zu Seelsorgern in Bolivien entstand der Bolivienverein Kruft e. V., der jedes Jahr die Sammlung in Kruft vorbereitet und durchführt....

Weiterlesen

BLICK-aktuell - Togo-Hilfsaktion

11.05.2020

Sachspenden sind auf dem Weg nach Afrika

Region. Wie viele Etappen werden benötigt, um Sachspenden nach Afrika zu senden? Wir möchten Sie gerne mitnehmen und Ihnen einen kleinen Einblick geben. Nachdem die Kuscheltiere luftdicht in Kartons verpackt wurden, müssen diese beschriftet werden. Auf jeden Karton, muss ein Logo des Vereins geklebt und der Inhalt für den Zoll genauestens aufgelistet werden. Nachdem alles vorschriftsmäßig verpackt und beschriftet wurde, wird alles in einen Sprinter verladen.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit DTM-Teamchef Stefan Reinhold aus Andernach

08.05.2020

„Wir alle möchten natürlich Rennen fahren“

Andernach/Region. Seit Wochen schon legt das Corona-Virus auch den Sport lahm. Die DTM, in der das Andernacher BMW Team RMG an den Start geht, wird, wenn überhaupt, frühestens Mitte Juli in die Saison starten können. Zudem hat Audi (neben BMW der einzig andere Hersteller in der Serie) verkündet, ab 2021 aus der DTM auszusteigen. Die Rennserie steht vor ungewissen Zeiten. BLICK aktuell sprach mit RMG-Teamchef...

Weiterlesen

Kath.Frauengemeinschaft Kruft

11.05.2020

Absage von Veranstaltungen

Kruft. Die Corona-Pandemie veranlasst nun auch die Kathlolische Frauengemeinschaft Kruft alle geplanten Veranstaltungen und Fahrten für Mai, Juni und Juli abzusagen. Über weitere Termine / Absagen wird man rechtzeitig informieren.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

11.05.2020

Johannes Gutenberg und die verschwundenen Lettern

Region. „Johannes Gutenberg und die verschwundenen Lettern“ wurde für den HOMER-Literaturpreis 2020 nominiert. Der Preis ehrt alljährlich die besten historischen Romane des Vorjahres. Die Gutenberg Stiftung freut sich, den Titel als einen von 11 auf der soeben veröffentlichten Nominiertenliste zu sehen. Tatsächlich wurde mit „Johannes Gutenberg und die verschwundenen Lettern“ erstmals ein Kinderkrimi in die Titelauswahl aufgenommen.

Weiterlesen

Der MYK-Löwe blickt aus der Redaktion in den Landkreis:

11.05.2020

Lieber „Mädsche“ als „Meedchen“

Zwischen „Grippewelle“ und „Gerippewelle“ besteht ein Unterschied. Das erste beschreibt die Corona-Pandemie, das zweite die TV-Staffel „Germany‘s Next Topmodel“. Sie kennen GNTM nicht, liebe Leserinnen und Leser? Dann darf ich Sie beruhigen: Sie haben ihr Leben im Griff, wenn Sie keinen Schimmer haben, wer die letzte Staffel von GNTM gewonnen hat – und es Ihnen im Grunde auch völlig egal ist.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

11.05.2020

Absage des Sportfestes

Urmitz. Das für den 29. August geplante 9. Sportfest mit Seniorenwertung des SV Urmitz, Abteilung Leichtathletik, wurde in Absprache mit dem Leichtathletik-Verband Rheinland wegen der Corona Pandemie für dieses Jahr abgesagt.

Weiterlesen

CDU St. Sebastian

11.05.2020

Ostergeschenk schon an Gründonnerstag

St. Sebastian. „Wenn unsere älteren Mitmenschen plötzlich ohne Zutun zu einer Risikogruppe gehören, unsere Kinder weder ihre Kita noch die Schule besuchen dürfen, wenn Geschäfte schließen und Behörden ihren Bürgerservice auf ein Minimum beschränken, dann können wir sehr wohl von außergewöhnlichen Zeiten sprechen,“ ist sich die CDU St. Sebastian unter Vorsitz von Hajo Reif einig.

Weiterlesen

Neue Verkehrsführung vor der Weißenthurmer Grundschule

11.05.2020

Sicher zur Schule

Weißenthurm. Der lange Kampf für eine verbesserte Verkehrssituation an der Weißenthurmer Grundschule zeigt erste Früchte. Seit vielen Jahren war es allmorgendlich an der Weißenthurmer Grundschule zu chaotischen Verkehrssituationen gekommen. Daher hatte die FWG Weißenthurm Ende 2018 mit betroffenen Eltern einen Gesprächsabend veranstaltet, an dem auch Stadtbürgermeister Gerd Heim mitgewirkt hatte....

Weiterlesen

Liquiditätshilfe vom Finanzamt in der Corona-Krise

11.05.2020

Abgabe der Steuererklärung für Arbeitnehmer kann jetzt lohnen

Mainz. In der Corona-Krise mit ihren vielen Einschränkungen wie Kurzarbeit, geschlossenen Schulen und Kitas lohnt sich jetzt für viele Arbeitnehmer, Zeit in die Abgabe der Steuererklärung zu investieren. Viele Steuerzahler können mit Steuererstattungen und somit Liquidität vom Finanzamt rechnen.

Weiterlesen

Aktuelle Fallzahlen im Kreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

11.05.2020

Keine neuen Infektionen mit Corona

Kreis Mayen-Koblenz. Insgesamt 30 aktive Corona-Fälle gibt es aktuell im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz. Von den derzeit 602 Personen aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 541 Menschen bereits genesen. Insgesamt gibt es 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen. Darüber...

Weiterlesen