Verbraucherzentrale startet Mitmach-Aktion

09.05.2020

Wir bleiben zu Hause - der Stromverbrauch steigt

Rheinland-Pfalz. In Zeiten der Corona-Krise verbringen viele Menschen mehr Zeit zuhause als sonst. Dadurch verbrauchen sie mehr Strom und es drohen womöglich hohe Nachzahlungen, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Bei der Mitmach-Aktion „Hol dir dein Stromgeld - Zählercheck jetzt!“ können Interessierte ihre Stromkosten in den Blick nehmen und hohen Abrechnungen gegensteuern. Unter den Teilnehmenden verlost die Verbraucherzentrale fünf Mal einen Stromkostenzuschuss von bis zu 100 Euro.

Weiterlesen
Symbolbild.Foto: Pixabay
Top

Ministerrat beschließt Erweiterung der Kontaktbeschränkung

08.05.2020

Lockerung der Corona-Kontaktbeschränkungen

Mainz. Der Ministerrat hat am Freitag, 8. Mai, über die Beschlussvorlage der Ministerpräsidentenkonferenz und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai beraten, wonach angesichts der niedrigen Infektionszahlen der Aufenthalt im öffentlichen Raum künftig Angehörigen des eigenen Hausstandes auch mit den Personen eines weiteren Hausstandes gestattet werden soll. Bislang galt die Regel: Angehörige eines Hausstandes plus eine weitere Person.

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt gibt Tipps zu Mund-Nasen-Masken

08.05.2020

Corona-Pandemie: Hygiene bei Mund- und Nasenschutz beachten

Koblenz. Sie sind zurzeit das wichtigste Kleidungsstück in der Corona-Pandemie: Einfache Mund-Nasen-Bedeckungen, die jetzt alle Menschen beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln tragen müssen. Egal ob selbstgenäht oder gekauft – beim hygienischen Umgang mit den Masken und bei der Auswahl des Materials gibt es einiges zu beachten. Darauf weist das Landesuntersuchungsamt (LUA) hin.

Weiterlesen

- Anzeige -evm-Gruppe bittet um Mithilfe zur Jahresabrechnung

08.05.2020

Zählerstand kurzfristig mitteilen

Region. Einmal im Jahr müssen die Zählerstände von den Messstellenbetreibern ermittelt und zur Erstellung der Jahresrechnung, an die jeweiligen Energielieferanten weitergegeben werden. Aufgrund der Corona-Pandemie liest die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), die Zähler ihrer Kunden im Mai nicht persönlich ab. Stattdessen versendet sie Schreiben an diejenigen, bei denen die Jahresrechnung bald ansteht.

Weiterlesen

- Anzeige -„Buch des Monats“ kommt aus Maria Laach

08.05.2020

Vom Ruhe finden in Gott

Glees. Die beiden deutschen Büchereiverbände, der Sankt Michaelsbund (für Bayern) und der Borromäusverein (außerhalb Bayerns) haben das Buch „Gott macht unruhig“ des Laacher Benediktiners Pater Philipp Meyer OSB für Mai 2020 zum „Buch des Monats“ gewählt.

Weiterlesen

In Kommunen sollen Video- und Telefonkonferenz-Beschlüsse zeitnah möglich werden

08.05.2020

Ruland: „Ratssitzungen sollen digital werden“

Kreis Mayen-Koblenz. Auf Initiative der Ampel-Koalition wurde in der vergangenen Woche ein Gesetzentwurf zur Änderung der Gemeinde-, Landkreis- und Bezirksordnung für Plenarsitzungen eingereicht. Diesem Anliegen schloss sich auch die CDU-Landtagsfraktion an. Der Entwurf der Ampel-Koalition und CDU-Opposition sieht vor, zeitnah in den kommunalen Parlamenten Beschlüsse auch per Telefon- oder Videokonferenzen, beziehungsweise im elektronischen oder schriftlichen Umlaufverfahren fassen zu können.

Weiterlesen

Junge Union stellt Antrag im Mülheim-Kärlicher Stadtrat

08.05.2020

„Für jedes neugeborene Kind einen Baum“

Mülheim-Kärlich. Die Junge Union in Mülheim-Kärlich möchte auch in Coronazeiten auf weitere wichtige Problemfelder aufmerksam machen und eine Politik des Klimaschutzes und des Zusammenhaltes fördern. Deshalb stellte sie den Antrag, für jedes neugeborene Kind einen Baum zu pflanzen. Zum einen ist eine solche Aktion ein Beitrag für den Klima- und Umweltschutz sowie für das heimische Ökosystem. Jeder...

Weiterlesen

Tierheim Andernach

08.05.2020

Jolie ist ein toller Hund

Andernach. Jolie ist einfach eine tolle Mischlings-Hündin, kastriert und am 1. Januar 2017 geboren. Sie ist sehr menschenbezogen, liebt Spaziergänge und geht gerne ins Wasser Mit ihren Artgenossen versteht sie sich gut, sie kann aber auch problemlos Einzelhund sein.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

08.05.2020

Jackman sucht neue Menschen

Andernach. Jackman ist 10 Jahre alt. Wenn man sieht, wie er spielt, sich im Gras wälzt und vor Freude springt, wenn es Gassi geht dann erinnert nichts mehr an das verängstigte Bündel Hund, das sich fast drei Wochen aus Angst vor den fremden Menschen im Zwinger verkrochen hat. Er war voller Angst als er zu uns kam und aus dieser Angst heraus hat er auch seine Vorbesitzer gebissen. Jackman hat im Tierheim gelernt, Vertrauen zu fassen, mittlerweile können einige Menschen mit ihm Gassi gehen.

Weiterlesen

Förderverein Marienkapelle

08.05.2020

Kein Vatertag auf dem Karmelenberg

Bassenheim. Seit mehr als 20 Jahren feiern alljährlich viele hundert Menschen an Christi Himmelfahrt einen familienfreundlichen Vatertag rund um die Marienkapelle. Die vom „Förderverein für die Marienkapelle“ organisierte Veranstaltung muss nun durch die uns alle belastende aktuelle Situation erstmals ausfallen. Dies ist sehr bedauerlich. Es fehlt die Kommunikation mit vielen interessierten Besuchern...

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein

08.05.2020

Rheinwiesenfest und USA-Reise fallen aus

Urmitz. Die aktuellen Corona-Entwicklungen haben auch dem Musikverein Urmitz/Rhein einen Strich durch viele geplante Aktivitäten gemacht: Alle Veranstaltungen mussten bis auf Weiteres abgesagt werden, darunter das beliebte Rheinwiesenfest, das am 21. Mai , nach dem Start vor 30 Jahren bereits zum 14. mal durchgeführt werden sollte. Auch unsere geplante Reise in die USA vom 10. bis 23. Oktober fällt der Pandemie zum Opfer.

Weiterlesen

Kath. Kirchenchor„Cäcilia“ Weißenthurm

08.05.2020

Allgäu-Fahrt fällt aus

Weißenthurm. Der Vorstand gibt hiermit an alle Mitglieder und Gäste, die sich für den diesjährigen Jahresausflug (Vier Tage Allgäu, 19. bis 22. Juni) angemeldet hatten folgende Information: Wegen der aktuellen Corona-Pandemie findet die Reise nicht statt.

Weiterlesen

Möhnenverein St. Sebastian

08.05.2020

Jahreshauptversammlung

St. Sebastian. Es ist zurzeit ungewiss, wann die Corona-Kontaktsperre aufgehoben wird. Insofern wird die Jahreshauptversammlung des Möhnenvereins St. Sebastian nicht wie gewohnt im Mai stattfinden sondern später. Der entsprechende Einladungstermin wird dann fristgerecht öffentlich mitgeteilt.

Weiterlesen

BewegungsgruppeMülheim-Kärlich

08.05.2020

Treffen fallen aus

Mülheim-Kärlich. Zum Schutze eines jeden Einzelnen von fallen auch die nächste beiden Treffen aus. Ein weiterer Termin ist für 27. Juni geplant und ich hoffe bis dahin entschärft sich die aktuelle Lage, sodass ein baldiges Treffen wieder möglich ist.

Weiterlesen

Zuschüsse bis zu 12.000 Euro vom Land

08.05.2020

Schutzschild für Vereine in Not

Kreis MYK. Die Landesregierung hat ein eigenes Hilfsprogramm für gemeinnützige Vereine und Organisationen aufgelegt, die durch die Corona-Krise in Existenznot geraten. Darauf weist die Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin. Das Programm läuft vom 4. Mai bis zum 31. Dezember 2020 und wird im Auftrag der Landesregierung für Sportvereine vom Landessportbund und den regionalen Sportbünden,...

Weiterlesen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Mayen-Koblenz

08.05.2020

Digitale Kreismitglieder- versammlung

Kreis MYK. Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mayen-Koblenz lädt alle Mitglieder sowie an grüner Politik interessierten am Dienstag, 12. Mai um 19.15 Uhr online ein. Da die angedachten regulären Treffen in Bendorf und Mayen wegen der Corona-Schutzmaßnahmen nicht stattfinden können, freut sich der Vorstand rund um Sabine Granzow aus Mülheim-Kärlich und Martin Schmitt aus Monreal nun alle Mitglieder und Interessierte in einer Videokonferenz anzutreffen.

Weiterlesen

- Anzeige -Volksbank RheinAhrEifel

08.05.2020

Öffnungszeiten werden angepasst

Region Rhein-Ahr-Eifel. Im Rahmen ihrer Maßnahmen in der Coronakrise öffnet die Volksbank RheinAhrEifel eG weitere personenbesetzte Filialen. Seit dem 4. Mai sind folgende Geschäftsstellen ganztags geöffnet: Adenau, Ahrbrück, Ahrweiler, Andernach, Bad Breisig, Bad Neuenahr (Hauptstraße 119 und Mittelzentrum), Daun, Kelberg, Kempenich, Koblenz (Rizzastraße 34, Altstadt, Güls und Rübenach), Neuwied...

Weiterlesen

Kreisjugendamt: Kinder aus Problem-Familien dürfen in die Notbetreuung

08.05.2020

Kinderschutz in Zeiten von Corona

Kreis MYK. Seit Schulen und Kitas in der Corona-Krise über Wochen weitgehend geschlossen sind, spielt sich das Familienleben mehr als sonst im Verborgenen ab. Zwar verzeichnen Polizei und Jugendämter bislang in der Region keinen signifikanten Anstieg von Gewalt und Misshandlung, doch Experten befürchten weitaus höhere Dunkelziffern. „Beim Kinderschutz stehen wir vor der Schwierigkeit, dass weder Schulen...

Weiterlesen

IHK-Tourismusausschuss zur Wiederöffnung unter Auflagen:

08.05.2020

„Ein profitables Arbeiten muss für die Branche möglich sein!“

Koblenz. Rheinland-Pfalz ermöglicht die Öffnung in der Gastronomie sowie für Dauercamper ab Mittwoch, den 13. Mai. Übernachtungsbetriebe dürfen ab Montag, den 18. Mai wieder den Betrieb aufnehmen und auch wieder Touristen beherbergen. Das gilt auch für die Campingplätze. Die Öffnungen setzen die Einhaltung von Hygiene- und Präventionsmaßnahmen voraus. Der IHK-Tourismusausschuss kommentiert die Lockerungsmaßnahmen und fordert klare Informationen:

Weiterlesen

IHK Koblenz fordert Erlass der Sondernutzungsgebühren

08.05.2020

Schnelle Hilfe mit Signalwirkung

Koblenz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz drängt darauf, durch einfache, unbürokratische Regelungen – wie die zeitweise Aussetzung der Sondernutzungsgebühr - Hotels, Restaurants und Speiselokale zu entlasten.

Weiterlesen

Fördermöglichkeiten und Co. auf www.kvmyk.de

08.05.2020

#gemeinsamstark

Kreis MYK. Die Corona-Pandemie stellt das gesamte gesellschaftliche Leben vor in dieser Form noch nie da gewesene Herausforderungen. Bund und Länder haben weitreichende Entscheidungen getroffen, um die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und Gesundheit und Leben der Menschen zu schützen. Eine Übersicht der verfügbaren Hilfsangebote aus den Städten und Verbandsgemeinden hat die Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung auf der kreiseigenen Homepage zusammengestellt.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse - Blickpunkt Corona:

08.05.2020

Webinare unterstützen Schwangere und Familien mit Neugeborenen

Region. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bietet ab Mai erstmals Webinare zu den Themen Ernährung für Schwangere, Stillende sowie Säuglingsernährung für alle Interessierte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland an.

Weiterlesen

Aktuelle Fallzahlen im Kreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

08.05.2020

Zwei neue Coronafälle

Kreis Mayen-Koblenz. Insgesamt 40 aktive Corona-Fälle gibt es aktuell im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz. Von den derzeit 602 Personen aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 531 Menschen bereits genesen. Zudem gibt es insgesamt 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen

Corona-Hotlines im Kreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz

08.05.2020

Erreichbarkeit von Corona-Hotlines ändert sich

Kreis Mayen-Koblenz. Aufgrund sinkender Nachfragen aus der Bevölkerung passen der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz die Erreichbarkeiten ihrer Corona-Hotlines an. Sowohl die Corona-Hotline des Landkreises unter Tel. (02 61) 10 87 30 als auch das Bürgertelefon der Stadt Koblenz unter Tel. (02 61) 1 29 66 66 sind ab dem 9. Mai jeweils von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr erreichbar.

Weiterlesen

Ein neuer Coronafall im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

07.05.2020

Aktuell noch 46 aktive Fälle im Kreisgebiet

Kreis MYK. Insgesamt 46 aktive Corona-Fälle gibt es aktuell im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz. Von den derzeit 600 Personen aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 524 Menschen bereits genesen. Zudem gibt es insgesamt 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen. Auch weiterhin...

Weiterlesen

Abgeordneter Marc Ruland (SPD) verwehrt sich gegen CDU-Pläne

06.05.2020

Empörung wegen Zwangs-App und Fußfesseln für Corona-Erkrankte

Mayen-Koblenz. Der SPD-Landtagsabgeordnete Marc Ruland aus Mayen-Koblenz reagiert empört auf Vorschläge der CDU-Landtagsfraktion zur Einführung einer verpflichtenden Quarantäne-App und dem Tragen einer Fußfessel für Corona-Patienten. Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Dirk Herber jüngst in der RHEINPFALZ verlautbarte, sollen Personen, die sich in häuslicher Quarantäne befinden, mithilfe einer Zwangs-App überwacht werden.

Weiterlesen

Zwei neue Coronafälle im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

06.05.2020

Großteil der Infizierten sind genesen

Kreis Mayen-Koblenz. Insgesamt 51 aktive Corona-Fälle gibt es aktuell im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz. Von den derzeit 599 Personen aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 518 Menschen bereits genesen. Zudem gibt es insgesamt 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen

Rückblick der Polizei Adenau auf den Saisonbeginn

05.05.2020

Wiedereröffnung der Nordschleife

Nürburg. Am vergangenen Wochenende öffnete der Nürburgring seine Tore für die „kontaktlosen Touristenfahrten“ auf der Nordschleife. Um der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes RLP und der darin u. a. geregelten Kontaktbeschränkung sowie der Einhaltung des Mindestabstandes gerecht zu werden, blieben die Parkplätze rund um den Ring für Besucher geschlossen.

Weiterlesen

Aktuelle Fallzahlen aus dem Kreis MYK und der Stadt Koblenz

05.05.2020

Weiterhin kein neuer Coronafall in Kreis und Stadt

Kreis MYK. Insgesamt 60 aktive Corona-Fälle gibt es aktuell im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz. Von den 597 Personen aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 507 Menschen bereits genesen. Zudem gibt es insgesamt 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen. Weiterhin gilt...

Weiterlesen

Heimische Tiere im Blick:

05.05.2020

Igel bringen zweimal bis zu sieben Junge zur Welt

Kreisgebiet. Derzeit kann, in entsprechend ausgestatteten Gärten und Anlagen - etwa mit Laub-, Reisig- und Komposthaufen - nach Einbruch der Dunkelheit wieder der Igel beobachtet werden. Das eher scheue und nachtaktive Stacheltier ist auch bei Kindern gerne gesehen, allerdings mit etwas Abstand - eben wegen seines Stachelkleides. Zu finden ist der Igel neben Gärten und Parks auch in lichten Wäldern, dort mit genügend flachem Bewuchs, sowie in Streuobstwiesen.

Weiterlesen

Wirtschaftsrat RLPfordert weitere Lockerungen für Gaststätten, Hotels und Ferienwohnungen

05.05.2020

„Behutsam unter bestimmten Bedingungen können Betriebe öffnen“

Mainz. Der Landesvorsitzende des Wirtschaftsrates Rheinland-Pfalz, Frank Gotthardt, fordert eine Lockerung für Gastronomie- und Hotelbetriebe sowie Anbieter von Ferienwohnungen – unter bestimmten Bedingungen.

Weiterlesen

- Anzeige -Bankberatung wird bestmöglich durchgeführt

04.05.2020

Mit Sicherheit gut beraten

Mayen. Die Kreissparkasse Mayen steht ihren Kunden auch während der Corona-Krise als vertrauensvoller Partner zur Seite. Alle zehn BeratungsCenter standen den KSK-Kunden seit Beginn der Krise in vollem Umfang zur Verfügung. Auch die kleinen Standorte in Kottenheim, Rieden, Langenfeld, Boos, Miesenheim und Nickenich, die vorübergehend als SB-Filialen geführt wurden, sind in der Woche ab 11. Mai wieder für die Kunden offen.

Weiterlesen

KG Grün-Weiss Urmitz/Rhein

04.05.2020

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Die geplante Jahreshauptversammlung am 15. Mai der KG Grün-Weiss Urmitz/Rhein e.V. findet wegen der anhaltenden aktuellen Corona-Situation nicht statt. Der Verein wird zu gegebener Zeit einen Termin bekannt geben und diese so schnell wie möglich nachholen.

Weiterlesen

Der MYK-Löwe blickt aus der Redaktion in den Landkreis:

04.05.2020

Der Landkreis zu Gast in Koblenz

„Das meiste, was im Internet steht, ist Quatsch“, behauptete einst der griechische Philosoph Sokrates. Und auch Abraham Lincoln äußerte sich kritisch zum weltweiten Netz: „Glaube nicht alles, was Du im Internet liest, nur weil ein Foto zu sehen ist und ein Zitat daneben steht“, so der ehemalige US-Präsident. An die vorgenannten Weisheiten musste ich denken, als ich gewisse Beiträge in den sozialen Medien entdeckte.

Weiterlesen

Die aktuellen Zahlen zur Corona-Pandemie der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

04.05.2020

Kein neuer Coronafall im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

Kreis MYK. Die Anzahl positiver Coronafälle in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz liegt weiterhin bei 599. Bislang wurde bei 262 Personen aus der Stadt Koblenz und 337 Personen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt und der Coronavirus nachgewiesen. Weder diese Momentaufnahme noch die Zahl der genesenen Personen sind ein Grund zur Entwarnung. Die Auswirkungen der derzeitigen Lockerungen werden sich erst in den kommenden Wochen zeigen.

Weiterlesen

Kolping-Theatergruppe St. Mauritius

04.05.2020

Drei Männer im Schnee auf 2021 verschoben

Kärlich. Eigentlich sollte ein Bericht der Kolping-Theatergruppe über die Premiere der Kultkomödie „Drei Männer im Schnee“ von Erich Kästner erscheinen. Aufgrund der aktuellen Lage, sah sich die Gruppe jedoch gezwungen die Aufführungen ins Jahr 2021 zu verlegen. Diese Entscheidung fiel der Kolping-Theatergruppe sehr schwer und wurde natürlich zum Wohle der treuen Zuschauer getroffen.

Weiterlesen

Theater- undHeimatverein Fidelio e.V.

04.05.2020

Absage der Kirmes

Mülheim. Wie alle Großveranstaltungen, kann auch die für den 15. bis 17. August geplante Kirmes in Mülheim nicht stattfinden.

Weiterlesen

Seelsorge in der Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich in Zeiten von Corona

04.05.2020

„Wir vermissen die Menschen“

Mülheim-Kärlich. Erstkommunionfeiern, Gottesdienste, Beisetzungen und die Flüchtlingshilfe – das sind alleine vier kirchliche Themenbereiche, die sich stark durch die Corona-Pandemie und denen damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen verändert haben. Wie die Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich damit umgeht, berichten Pastoralreferent Günter Leisch und Gemeindereferent Michael Erbar.

Weiterlesen

AWO Pflege und Senioren in Weißenthurm in Coronazeiten

04.05.2020

Die Ehrenamtlichen denken an die Bewohner und Mitarbeiter

Weißenthurm. In der momentanen Zeit der „Isolation“ bedauern es die Ehrenamtlichen des Seniorenzentrums „Altes Brauhaus zur Nette“ in Weißenthurm sehr, dass sie weder die Bewohnerinnen und Bewohner in der Einrichtung besuchen noch die gewohnten Aktivitäten durchführen können und dürfen. Deshalb haben sie kurzerhand den Bewohnern einen kleinen Brief geschrieben und ihnen versichert, dass sie in Gedanken bei ihnen sind.

Weiterlesen

- Anzeige -·innogy-Netzbetreiber Westnetz hat bereits 200.000 Anlagen angeschlossen

04.05.2020

Verteilnetze bilden Basis für Integration erneuerbarer Energien

Region. Der Ausbau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie hat in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen. Diese Entwicklung würdigt in jedem Jahr der „Tag der Erneuerbaren Energien“. So liefern heute Windparks an Land oder auf hoher See, Photovoltaik- und Biogas-Anlangen mehr als 42 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland. Damit der Strom effizient genutzt werden kann, bedarf es intelligenter Verteilnetze.

Weiterlesen

Filmteam von SAT. 1 besuchte den Krupp Verlag in Sinzig

04.05.2020

Corona-Krise stell Druckbranche vor Herausforderungen

Sinzig. Rund ein Drittel der Unternehmen im Kreis Ahrweiler befinden sich derzeit in Kurzarbeit. In Zeiten der Corona-Krise ist dies eine wirkungsvolle Maßnahme. Dies konnte auch Peter Krupp bestätigen. Der Geschäftsführer der Krupp Druck OHG in Sinzig bekam vergangene Woche Besuch von einem Filmteam des TV-Senders SAT 1. Im Gespräch erläuterte Krupp gemeinsam mit Betriebsleiter Martin Seidel die derzeitigen Herausforderungen, die die Druckbranche zu bewältigen hat.

Weiterlesen