TV Weißenthurm 1868 e. V.

23.10.2020

Jugend hat gesammelt

Weißenthurm. Unter dem Motto Sportkids, die tun was: Sammeln, Fördern, Helfen“, sind die Jugendgruppen des TV Weißenthurm im September von Haus zu Haus gewandert und haben für die Sportjugend gesammelt.

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig

23.10.2020

Einzug der Inaktivenbeiträge

Kettig. Der Vorstand der Rheinischen Musikfreunde Kettig e.V. weist darauf hin, dass zum 1. Dezember die Mitgliedsbeiträge der inaktiven Mitglieder eingezogen werden. Der Einzug erfolgt mittels SEPA-Lastschriftmandat und wird über die Volksbank RheinAhrEifel eG eingezogen. Die Gläubiger-ID der Rheinischen Musikfreunde ist die DE 90 ZZZ 000 008 797 88.

Weiterlesen

Heimatverein Bassenheim e.V.

23.10.2020

Kein Martinszug in Bassenheim

Bassenheim. Am Freitag, 6. November sollte der diesjährige Martinszug in Bassenheim stattfinden. Zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten ist dies in diesem Jahr nicht möglich. Durch diesen Ausfall soll aber das Geschehen um den Martinszug nicht in Vergessenheit geraten. Der Heimatverein, der den Martinszug alljährlich veranstaltet, bittet daher alle Bassenheimer Familien, am 6. November in den frühen Abendstunden die Fenster mit Kerzen oder Laternen zu beleuchten.

Weiterlesen

Licht-Test-Aktion 2020

23.10.2020

Kontrollen der Polizei für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Rheinland-Pfalz. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und das Wetter trüber, sind Autofahrer*innen vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs - eine gute Beleuchtung ist da Pflicht. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober eine Licht-Test-Aktion, denn „Blindflüge“ müssen nicht sein.

Weiterlesen

226 aktive Corona-Fälle in Stadt Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz

23.10.2020

33 neue positiv getestete Personen – 8 Genesene

Kreis MYK. Gestern gab es insgesamt 33 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen und 8 Genesene in Stadt und Landkreis. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit derzeit bei 226:

Weiterlesen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Pressekonferenz zur gemeinsamen Strategie von Land und Kommunen bei der Corona-Bekämpfung. Copyright: © Staatskanzllei RLP/Pulkowski
Top

Schärfere Corona-Maßnahmen in Rheinland-Pfalz

22.10.2020

„Verzichten Sie auf private Feierlichkeiten“

Mainz. Ab Montag, 26. Oktober 2020, dürfen private Feierlichkeiten „in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder Flächen“ nur noch mit maximal 25 insgesamt anwesenden Personen stattfinden. Diese Regelung hat der rheinland-pfälzische Ministerrat heute beschlossen. Sie gilt für ganz Rheinland-Pfalz. Bisher war dies noch mit bis zu 75 Personen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen möglich.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland hält Spielbetrieb aufrecht

22.10.2020

Wo es möglich ist, kann gespielt werden

Koblenz/Region. Der Fußballverband Rheinland (FVR) wird seinen Spielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht unterbrechen. Die unterschiedlichen Verfügungen in den Kreisen bedingen kein flächendeckendes Aussetzen des Spielbetriebs. Auch die Regelungen von Zuschauerzahlen fallen ausschließlich in die Verantwortung politischer Gremien.

Weiterlesen

Fußballverbandes Rheinland hält Spielbetrieb aufrecht

22.10.2020

Wo es möglich ist, kann gespielt werden

Koblenz/Region. Der Fußballverband Rheinland (FVR) wird seinen Spielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht unterbrechen. Die unterschiedlichen Verfügungen in den Kreisen bedingen kein flächendeckendes Aussetzen des Spielbetriebs. Auch die Regelungen von Zuschauerzahlen fallen ausschließlich in die Verantwortung politischer Gremien.

Weiterlesen

Junge aus Jugendeinrichtung am „Mönchberg“ in Hadamar vermisst

21.10.2020

14-Jähriger spurlos verschwunden

Überregional. Seit einer Woche wird der 14-jährige Leon David Meyer aus einer Jugendeinrichtung am „Mönchberg“ in Hadamar vermisst. Diese hat der 14-Jährige am 14.10.2020 gegen 00.15 Uhr verlassen und ist seitdem nicht nach dort zurückgekehrt. Da alle bisherigen polizeilichen Maßnahmen nicht zum Auffinden des Jungen geführt haben, bittet die Polizei nun um die Mithilfe der Bevölkerung. Der Vermisste ist etwa 1,65 m groß, schlank und hat dunkelblonde, kurze Haare.

Weiterlesen

TV Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim

21.10.2020

Spielvorschau

Bassenheim. TV Bassenheim und JSG Welling/Bassenheim informieren über die kommenden Heimspiele.

Weiterlesen

-Anzeige-Show-Event in der Mittelrheinhalle Andernach

19.10.2020

Das Phantom der Oper, ABBA und Evita bitten zu Tisch

Andernach. Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des „Starlight Express“, lassen Sie sich zum „Tanz der Vampire“ verführen, spüren Sie das Knistern zwischen „Elisabeth“ und ihrem Verführer dem Tod und fühlen Sie den Regen bei „Singin in the rain“ auf der Haut. M&M Events macht die Mittelrheinhalle zum Kit Kat Klub aus „Cabaret“ und zur griechischen Insel für die Hits aus „Mamma Mia“.

Weiterlesen

Fraktion „Wir für St. Sebastian“ zur Planung der Rheindörferumgehungsstraßein St. Sebastian

19.10.2020

Knappes Votum: Wichtige Entscheidung durchgepeitscht

St. Sebastian. Die Hälfte des Ortsgemeinderates von St. Sebastian war bei der letzten Sitzung von der aktuellen Planung der Rheindörferumgehungsstraße nicht überzeugt und daher gegen eine schnelle Zustimmung. Viele Beiträge aus der Bürgerschaft am Sitzungsabend und im Vorfeld der Sitzung machen deutlich, wie viel Erörterungsbedarf es dazu noch gibt. Die Skepsis blieb bei den 10 Ratsmitgliedern auch nach dem Vortrag der Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM).

Weiterlesen

Interessante Menschen der Verbandsgemeinde im BLICK

19.10.2020

„Wir müssen wegkommen von der Versiegelung von Flächen“

VG Weißenthurm. „Viel Schotter zu haben“ gilt umgangssprachlich als etwas Erstrebenswertes. Für Naturfreunde hingegen ist Schotter im Gartenbau aktuell ein Reizwort. Immer mehr klassische Grünflächen verschwinden und werden durch Schottergärten ersetzt. Doch diese bieten kaum Lebensraum für Tiere und gelten daher als bienenunfreundlich. Im Sommer speichern sie sogar die Hitze, ganz im Gegensatz zu grünen Gärten.

Weiterlesen

Bürgerinitiative L126 – wenn dann richtig! aus Sankt Sebastian

19.10.2020

„Eine historische Chance vertan“

Sankt-Sebastian. Der Gemeinderat in Sankt Sebastian hat dem Landes Betrieb Mobilität (LBM) grünes Licht gegeben, die Planungen mit der aktuell vorgestellten ortsnahen Trasse fortzusetzen. Mit einem sehr knappen Abstimmungsergebnis von 10:11 hat er somit eine historische Chance vertan. Warum hat man nicht – wie in Kaltenengers – mehr Zeit eingefordert, um Alternativen auch mit den Bürgern im Vorfeld...

Weiterlesen

Das 46. Kröbbelchesfest in Urmitz

19.10.2020

Kröbbelchesfest Lieferdienst Edition brachte 1200 Portionen an den Mann

Urmitz/Rhein. Am Anfang war Ratlosigkeit – Corona – was kann man tun? Dann kam die Idee: Die KG liefert die Kröbbelches an die Örmser Haustüren: Motto „Kröbbelchesfest Lieferdienst Edition 2020“. Leicht gesagt, aber erst mussten mal grobe Ideen her, wie das ganze funktionieren könnte. Ein Kröbbelchesfest-Arbeitskreis wurde gebildet. Dieser sprühte nur so von Ideen.

Weiterlesen

Ki und Ka Urmitz-Bahnhof

19.10.2020

Döppekuchen „to go“

Urmitz-Bahnhof. In diesem Jahr fällt wegen der Corona-Epidemie der Martinumzug in Mülheim-Kärlich leider aus. Auch das traditionelle Döppekuchenessen kann in der gewohnten Form 2020 nicht stattfinden.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich

19.10.2020

Martinsaktion

Mülheim-Kärlich. Die Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich hat überlegt, wie das Martinsfest ohne die gewohnten Umzüge gestaltet werden kann und ist dabei auf die tolle Mitmachaktion „Zünd ein Licht an“ aus dem Nachbarbistum Limburg gestoßen.

Weiterlesen

Theater- und Heimatverein Fidelio Mülheim e.V.

19.10.2020

Laternenwettbewerb

Mülheim. Auch wenn es in diesem Jahr nicht wie gewohnt den Laternenumzug und das traditionelle Martinsfeuer geben wird, möchte der Theater- und Heimatverein Fidelio Mülheim e.V. trotzdem den Martinstag 2020 feiern.

Weiterlesen

BSV Weißenthurm

19.10.2020

Neuer Sponsor

Weißenthurm. Der BSV Weißenthurm freut sich bekanntgeben zu können, dass man im Therapiezentrum Balance für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie in Neuwied einen neuen Hauptsponsor für die kommende Spielzeit gefunden hat, welcher auch gleich die 1. Herrenmannschaft mit Trainingsanzügen ausgestattet hat.

Weiterlesen

- Anzeige -Größter Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter in Deutschland nahm Arbeit auf

19.10.2020

Westenergie AG geht an den Start

Saffig. Die Westenergie AG hat zum 1. Oktober 2020 als größter Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter in Deutschland ihre Arbeit aufgenommen. Die 100-prozentige E.ON-Tochter vereint mit ihren rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alle regionalen Aktivitäten des Konzerns in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachen. Hervorgegangen aus dem Netzbereich der ehemaligen innogy...

Weiterlesen

SV Urmitz

19.10.2020

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Corona bedingt fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Urmitz 1913/1970 e.V. unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsrichtlinien, verspätet erst am 26.09.2020 im Foyer der Peter-Häring-Halle statt.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

19.10.2020

Erster Erfolg für die 2. Mannschaft

Urmitz. Im dritten Spiel der Saison hatte die 2. Urmitzer Mannschaft die TTG Vallendar/Urbar zu Gast. Endlich gibt es etwas Positives zu berichten. Zunächst gewann Hans-Jürgen Füller deutlich gegen Heitzmann. Im zweiten Spiel hatte es Friedhelm Haas mit Daniel Hackenbruch zu tun. Es begann vielversprechend mit einer 2:1 Satzführung, doch am Ende hatte Haas nicht mehr ausreichend Kraft zur Gegenwehr und verlor im 5. Satz.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Stadt Koblenzund IHK-Akademie Koblenz bieten Weiterbildung an

19.10.2020

Jetzt zum Sprachmittler werden

Kreis MYK. Rund 150 Migranten engagieren sich ehrenamtlich oder nebenberuflich als Dolmetscher für Gespräche in öffentlichen Einrichtungen der Region Koblenz. Seien es Elterngespräche in Schulen, Beratungsgespräche im Jugendamt oder Aufklärungsgespräche im Gesundheitsamt: gerade in den ersten Monaten nach der Einreise wäre dies ohne die Hilfe eines Dolmetschers für die Beteiligten undenkbar. Um die...

Weiterlesen

Information des Mieterbundes Mittelrhein e. V.

19.10.2020

Heizpflichten und Heizperiode

Region. Spätestens ab 1. Oktober läuft die sogenannte Heizperiode. Der Vermieter muss die Heizung im Haus in Betrieb nehmen. Nach Darstellung des Mieterbundes Mittelrhein e. V. muss die Heizung so eingestellt sein, dass die Wohnung mindestens 20 bis 22 Grad Celsius warm wird. Diese Mindesttemperaturen gelten für die Zeit von 6 bis 24 Uhr, nachts kann die Temperatur auf etwa 18 Grad abgesenkt werden.

Weiterlesen

Anfang 2021 startet Beteiligungsprozess für die Bevölkerung

19.10.2020

„Smarte Region“ für mehr Lebensqualität

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz gehört zu deutschlandweit 32 Kommunen, die in das Förderprogramm „Smart Cities – made in Germany 2020“ des Bundesinnenministeriums aufgenommen wurden. Es ist für den Landkreis ein Gesamtvolumen von 17,5 Millionen Euro bei einer Laufzeit von sieben Jahren vorgesehen. Unter dem Motto „MYK10 – Network in Region“ sollen mithilfe der Förderung zukunftsweisende Ziele...

Weiterlesen

Umweltstiftung und LBM ziehen an einem Strang

19.10.2020

Erfolgsgeschichte Blumenrather Heide trägt Früchte

Kreis MYK. Wo vor 10 Jahren weitgehend Wildwuchs herrschte, hat sich nun wieder die heidetypische Fauna und Flora etabliert und beachtlich entwickelt. Dass die östlich von Virneburg gelegene Blumenrather Heide ebenso wie alle anderen Heidegebiete zu einzigartigen und erfolgreichen Naturschutzgroßprojekten geworden sind, ist unter anderem der wichtigen Basisarbeit durch die Biotopbetreuung des Landes und das LIFE-Projekt „Schutz und Pflege von Wacholder der Osteifel“ zu verdanken.

Weiterlesen

Tafel Koblenz

19.10.2020

Neue Ausgabe

Urmitz. Die Tafel Koblenz hat ihre Ausgabe für die Orte Bassenheim, Mülheim-Kärlich, Kettig, Weißenthurm und die Rheindörfer in die: Peter Häring Halle Urmitz, Kaltenengerser Str. 3 verlegen müssen.

Weiterlesen

Förderverein Katholisches Vereinshaus Weißenthurm e.V.

19.10.2020

Beitragseinzug

Weißenthurm. Im Rahmen des SEPA-Verfahrens wird der Förderverein Katholisches Vereinshaus Weißenthurm den Mitgliedsbeitrag für 2020 am 2. November einziehen. Mit dem Beitrag tragen die Mitglieder wesentlich dazu bei, das Katholische Vereinshaus in einem guten Zustand zu erhalten.

Weiterlesen

Förderverein Kita Schillerstraße

19.10.2020

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Der Vorstand lädt zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kita Schillerstraße e. V. ein. Diese findet am Mittwoch, 18. November um 18.30 Uhr in den Räumen der Kita Schillerstraße, Schillerstraße 1, 56218 Mülheim-Kärlich statt.

Weiterlesen

CDU Landkreis Mayen-Koblenz

19.10.2020

Zukunft der eigenständigen Universität Koblenz sichern

Kreis MYK. Nach dem Rücktritt des Dekans für den Fachbereich Informatik, aufgrund des geplanten Rückbaus seines Fachbereiches, kritisiert der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis 12, Torsten Welling, die Landesregierung scharf:

Weiterlesen

Das Kul-tour Programm 2021

19.10.2020

So geht Entertainment!

Mendig. Das Jahr 2020 hält uns ganz schön auf Trapp, Veranstaltungen aus dem Frühjahr mussten erst in den Herbst verschoben werden, sollten dann stattfinden und konnten letztlich doch nicht durchgeführt werden. Damit sich ein solches Szenario bei den noch ausstehenden Gastspielen der Springmaus (30.10.) und Konrad Beikircher (21.11.) nicht wiederholt und aufgrund der rasant ansteigenden Infektionszahlen,...

Weiterlesen

Ruland und Hoch: „Fördergelder fließen auch in das Untere Mittelrheintal!“

19.10.2020

Austausch mit Bürgerinitiative

Kreis Mayen-Koblenz. Aus aktuellem Anlass trafen sich Marc Ruland, MdL, Staatssekretär Clemens Hoch und Rolf Papen, Vorsitzender der Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“. Beweggründe für die Gesprächsrunde sind der folgenschwere Güterzugunfall Ende August in Niederlahnstein, die daraus resultierende Notwendigkeit einer Geschwindigkeitsreduzierung für Güterzüge mit Gefahrengut...

Weiterlesen

Landesjugendring Rheinland-Pfalz

19.10.2020

Jugendsammelwoche

Mainz. Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten und für Projekte anderer Kinder und Jugendlicher. Auch dieses Jahr soll wieder gesammelt werden. Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht Unterstützung, auch finanziell. Daher machen viele Jugendgruppen mit und sammeln an den verschiedensten Orten zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten.

Weiterlesen

Vertreterversammlung der CDU Rheinland-Pfalz

19.10.2020

Vorderer Listenplatz für Anette Moesta

Andernach/Mendig/Pellenz. Die Vertreterversammlung der CDU Rheinland-Pfalz hat in Ludwigshafen die Landesliste für die Landtagswahl am 14. März 2021 aufgestellt. Insgesamt stimmten die Delegierten über 104 Kandidaten ab. Rückenwind für die Landtagswahl gab es dabei für den Spitzenkandidaten Christian Baldauf.

Weiterlesen

SPD - Landkreis Mayen-Koblenz

19.10.2020

Ruland: „Mayen-Koblenz profitiert vom Landesstraßenbauprogramm“

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz wird im kommenden Jahr vom Straßenbauprogramm des Landes profitieren. Wie der SPD-Abgeordnete Marc Ruland mitteilt, sollen im Jahr 2021 14 Projekte in Mayen-Koblenz gefördert werden. Insgesamt ist dafür eine Gesamtsumme in Höhe von über 7 Millionen Euro vorgesehen. Folgende Projekte sollen laut geplantem Bauprogramm in der Region noch im kommenden Jahr umgesetzt...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. in Andernach

19.10.2020

Image der Region muss geschärft werden

Region. Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. setzt sich für die Identifizierung der Region als Regiopolregion Koblenz-Mittelrhein ein. Das Konzept der Regiopolregion (Idee, Zielsetzungen, Strategie, Strukturen, Handlungsinstrumente) ist der richtige Weg, die aktuellen und künftigen Herausforderungen als Chancen für die Region zu nutzen – für Menschen, Unternehmen und Gebietskörperschaften.

Weiterlesen

SPD - Landkreis Mayen-Koblenz

19.10.2020

Telefon-Sprechstunde mit Marc Ruland

Andernach. Am Freitag, 30. Oktober, findet die nächste Bürgersprechstunde des Andernacher Landtagsabgeordneten Marc Ruland statt. Marc Ruland freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürger und ist in der Zeit von 14 bis 15 Uhr für ihre Anliegen unter Tel. (0 26 32) 49 51 46 zu erreichen.

Weiterlesen

Deutsche ILCO – Gruppe Neuwied

19.10.2020

Absage der Gruppenveranstaltungen

Neuwied. Die Deutsche ILCO Region Rhein-Ahr-Mosel-Lahn - Gruppe Neuwied – Solidargemeinschaft von Stomaträgern und Menschen mit Darmkrebs und das DRK-Krankenhaus-Neuwied teilen mit, dass die Gruppenveranstaltung am Donnerstag 29. Oktober und 26. November aus den gegebenen Umständen ausfallen müssen.

Weiterlesen

-Anzeige-St. Nikolaus-Stifsthospital

19.10.2020

„Schichtwechsel“ für die Pflegekräfte

Andernach. Interessierte Pflegekräfte und Pflegeschüler können sich bei einem Kennenlern-Nachmittag am 27. Oktober, 15-17 Uhr über die Arbeit im St. Nikolaus-Stiftshospital informieren und die Mitarbeiter des Krankenhauses persönlich kennenlernen.

Weiterlesen

Fußball im Kreis Koblenz in der Saison 2020/21 - aktuell

19.10.2020

Rübennach besiegt den Spitzenreiter

Kreis Koblenz. Es war einiges los in den letzten Tagen auf den Sportfeldern rund um Koblenz. Gefeiert wurde vor allem in der Bezirksliga. Hier steht der TuS Immendorf nach dem 4:0 über Cochem ganz oben in der Tabelle. Hilfsstellung leistete hier Rheingold Rübenach, die Spitzenreiter Oberwinter niederkämpften. Hier ein Überblick über alle Ergebnisse aus der Region.

Weiterlesen
Copyright: MDI RLP
Top

Corona-Gefahrenstufe Orange im Landkreis Mayen-Koblenz

19.10.2020

Landrat: „Lage ist alarmierend!“

Kreis Mayen-Koblenz. Nachdem der Landkreis Mayen-Koblenz den Inzidenz-Wert von 35 (Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen) erreicht hat, tagte am Samstag erstmals eine Task-Force mit Vertretern des Landes und des Landkreises. Die Bevölkerung wird aufgerufen, sich strikt an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Insbesondere bei Zusammenkünften im privaten Bereich und an den Arbeitsplätzen kam es in den vergangenen Tagen zu Corona-Übertragungen.

Weiterlesen

Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - Saison 2020/21 - aktuell

19.10.2020

Corona legt die SG Mülheim-Kärlich lahm

Mülheim-Kärlich. Spielpause für die SG Mülheim-Kärlich. Zum zweiten Mal erwischte es das Team von Thomas Arzbach in der aktuellen Saison, dass Corona dem Aufsteiger einen Strich durch die Terminplanung machte. Schon Anfang Oktober wurde die Partie gegen die Sportfreunde Eisbachtal kurzfristig vom Spielplan genommen, weil die Gäste seinerzeit in ihren Reihen einen Corona Fall zu beklagen hatten. Jetzt erwischte es die Mülheimer erneut.

Weiterlesen
Die Darsteller Jessica Maletzky und Tillmann Schnieders in einer Szene von „Phantom der Oper“. Foto: Eva Fesser, Hamm
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.10.2020

Das Phantom der Oper, ABBA und Evita bitten zu Tisch

Andernach. Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des „Starlight Express“, lassen Sie sich zum „Tanz der Vampire“ verführen, spüren Sie das Knistern zwischen „Elisabeth“ und ihrem Verführer dem Tod und fühlen Sie den Regen bei „Singin in the rain“ auf der Haut. M&M Events macht die Mittelrheinhalle zum Kit Kat Klub aus „Cabaret“ und zur griechischen Insel für die Hits aus „Mamma Mia“.

Weiterlesen