Wichtiger Hinweis für Besucher der Corona-Ambulanz Mayen in den Herbstferien

08.10.2021

Corona-Ambulanz in den Ferien ohne ärztliche Besetzung

Mayen. In der Corona-Ambulanz in der Mayener Weiersbachhalle gibt es in den Herbstferien zwischen dem 11. und 22. Oktober keine ärztliche Besetzung. Eine fachärztlich-allgemeinmedizinsche Behandlung und Untersuchung ist in dieser Zeit nicht möglich. Für PCR- und Schnelltest-Abstriche kann das Testzentrum unverändert während der Öffnungszeiten (montags bis freitags 12 bis 14 Uhr sowie samstags 10 bis 12 Uhr) aufgesucht werden.

Weiterlesen

NABU Rheinland-Pfalz

08.10.2021

Wahl zum Vogel des Jahres 2022 startet

Mainz. Nach der Wahl ist vor der Wahl: Seit dem 6. Oktober lassen der NABU und sein bayerischer Partner, der LBV (Landesbund für Vogelschutz), den Vogel des Jahres 2022 zum zweiten Mal öffentlich wählen. Jeder und jede kann unter www.vogeldesjahres.de mitbestimmen, wer der neue Jahresvogel wird.

Weiterlesen

Dr. von Ehrenwall´sche Klinik: Geschäftsführer und ehemaligerÄrztlicher Direktors Dr. Christoph Smolenski denkt nach der Flut nicht ans Aufgeben

08.10.2021

„Wir möchten die Segelin die Zukunft setzen!“

Ahrweiler. Kaum eine Einrichtung ist so eng mit der Geschichte Ahrweilers verbunden wie die der Dr. von Ehrenwall´sche Klink am westlichen Ende der Stadt. Umso schmerzlicher war der Anblick, der sich am Morgen des 15. Juli bot. Mit ungebremster Kraft rauschten die Wassermassen über das Klinikgelände und zerstörten Gebäude, historische Kostbarkeiten, wundervolle Parkanlagen und viele Erinnerungen. Auch die einst sehenswerte und südlich gelegene Carl-von-Ehrenwall-Allee wurde komplett vernichtet.

Weiterlesen

Smarte Region MYK10

08.10.2021

Clevere Ideen sind gefragt

Kreis MYK. Was ist nötig, möglich, wichtig, um Mayen-Koblenz „smart“, das heißt durch eine intelligente Vernetzung von verschiedenen Lebensbereichen und Technologien auf Dauer zukunftsfähig, attraktiv und lebenswert zu machen? Wie können die Menschen im Landkreis besser vernetzt werden? Welche digitalen Möglichkeiten lassen sich nutzen, um analoge Herausforderungen zu lösen und unsere Zukunft intelligent...

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz

08.10.2021

Landkreis unterstützt Schönstätter Marienschule

Kreis MYK. Für das Gymnasium und die Realschule der Marienschwestern als Schulträger zahlt der Landkreis Mayen-Koblenz einen Sachkostenzuschuss in Höhe von 100.000 Euro. Das hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Weiterlesen

Neuer Kurzwegweiser „Was tun im Pflegefall“ für pflegende Angehörige ab sofort erhältlich

08.10.2021

Broschüre gibt es digital und in allen Pflegestützpunkten

Kreis MYK. Ein Pflegefall in der Familie tritt oftmals plötzlich ein. Das stellt Betroffene und Angehörige vor große Herausforderungen. Sich frühzeitig und langfristig mit diesem Thema zu beschäftigen ist in jedem Fall eine ratsame Vorgehensweise. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Fachkräfteallianz Mayen-Koblenz stellen daher die aktualisierte Broschüre „Was tun im Pflegefall“ bereit. Sie bietet...

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz

08.10.2021

Was ist im Herbst im Garten zu tun?

Kreis MYK. Was steht im Herbst im Garten an? Das ist die zentrale Frage, um die sich der Praxisworkshop Gartenschule am Samstag, 16. Oktober, dreht. Von 10 bis 17 Uhr lernen die Teilnehmer Blumenzwiebeln für das kommende Jahr richtig zu setzen und korrigierende Schnitte an Sträuchern und Obstgehölzen durchzuführen. Die Gartenschule bietet die Möglichkeit der Praxiserfahrung, aber auch die Chance, eigene Fragen rund um die herbstliche Pflege und Neuanlage zu diskutieren und beantworten zu lassen.

Weiterlesen

Der Rotary-Club „Koblenz-Mittelrhein“ ruft zur Charity-Auktion zugunsten der Flutopfer an der Ahr auf:

08.10.2021

Mach Rar zu Bar für die Ahr

Koblenz. Mehr als drei Monate nach der verheerenden Flut sind die Schäden in den betroffenen Gebieten immer noch immens. Durch die Katastrophe am 14./15. Juli stiegen die Fluten der Ahr in einem Ausmaß an, welches die Meisten für unvorstellbar gehalten haben. 133 Tote sind im Ahrtal zu beklagen, dazu kommen unzählige Verletzte. Über 60 Brücken wurden zerstört, weitere schwer beschädigt, 19 Kindertagesstätten und 14 Schulen wurden teils leicht, teils schwer getroffen.

Weiterlesen

Wettbewerb 2021 des Landkreises Mayen-Koblenz „Grüne Stadt - Grünes Dorf“

08.10.2021

Kettig hat sich beteiligt

Kettig. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat im Jahr 2020 den Sonderwettbewerb „Grüne Stadt – grünes Dorf“ im Rahmen des Konzeptwettbewerbes „Nachhaltiger Wandel“ initiiert. Ausgezeichnet wurden Konzepte, die sich für eine naturnahe und nachhaltige Gestaltung im eigenen Ort engagieren, um diesen wieder grüner und lebenswerter zu machen. Die Ortsgemeinde Kettig hat sich an diesem Wettbewerb beteiligt.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

08.10.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 17. September beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Ambulantes Kinder- und Jugendhospiz Koblenz

08.10.2021

Filigranes Kunsthandwerk für den guten Zweck

St. Sebastian. Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro übergaben Marlies und Reinhold Höfer a an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz Koblenz. Das Ehepaar verkaufte in den vergangenen Monaten liebevoll und aufwendig gestaltete Holz- und Handarbeiten. Aufgrund von Corona konnte an keinem Markt teilgenommen worden. Aber die umfangreichen Kontakte des rüstigen Ehepaars zu Vereinen, Freunden und Bekannten sorgten dennoch für einen guten Verkauf und die hohe Spendensumme.

Weiterlesen

Musikverein „Frei-weg“ Mülheim

07.10.2021

Einladung zur JHV

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 29. Oktober 2021, findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung des Musikvereins „Frei-weg“ Mülheim e.V. statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder in die Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich, Ringstraße 45, eingeladen. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Berichte des Vorstands, 3a) Geschäftsbericht, 3b) Kassenbericht; 4. Bericht der...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

07.10.2021

Führerscheinstelle führt Online-Terminvergabe ein

Kreis MYK. Alle Bürger des Landkreises Mayen-Koblenz, die einen Termin bei der Führerscheinstelle der Kreisverwaltung benötigen, können diesen ab sofort online buchen. „Wir kommen damit den Wünschen vieler Bürger nach, die sich nun flexibel selbst Termine reservieren können“, erklärt Nicole Schmutzler, Leiterin des Referates Straßenverkehr im Kreishaus. Zur Online-Terminvergabe gelangt man über die Internetseite der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz unter www.kvmyk.de/termine.

Weiterlesen

Mobile Impfaktion in Zusammenarbeit mit dem DRK

07.10.2021

Impfbus machte an August-Horch-Schule Halt

Andernach. Am ersten Oktober war eine lange Schlange vor dem Eingang der August-Horch-Schule Berufsbildende Schule Andernach zu beobachten. Der Impfbus war gekommen. Und die Schüler machten von diesem Angebot regen Gebrauch.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

07.10.2021

Landrat besucht Wacholderheide

Kreis MYK. Wer den Kreischef kennt, weiß, dass Landrat Alexander Saftig die Wacholderheide der Osteifel sehr am Herzen liegt. Hier wurde unter seiner Leitung, als er noch Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel war, ein für Rheinland-Pfalz einzigartiges Naturschutz-Großprojekt gestartet, dessen erforderliche Entwicklungspflege noch heute fortgesetzt wird.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der CDU Kaltenengers

07.10.2021

Neuer Vorstand gewählt

Kaltenengers. Anfang Oktober fand im Rheinhotel Larus die Mitgliederversammlung der Kaltenengerser Christdemokraten statt. Der Vorsitzende Lars Hansen begrüßte die Teilnehmer der aufgrund von Corona um ein Jahr verschobenen Versammlung. Als Gäste konnte er den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thomas Przybylla und den Landtagsabgeordneten Peter Moskopp besonders willkommen heißen.

Weiterlesen

Beiker60plus mit neuem Fahrrad-Trikot

07.10.2021

Nach der Tour ist vor der Tour

Kaltenengers/Urmitz. Es gibt sie schon länger, einen „richtigen“ Namen hatten sie noch nicht; die Radler aus Kaltenengers und Urmitz um den ehemaligen Gastwirt Bernd Schreiber. So kam es dann Mitte dieses Jahres zur Geburtsstunde der „Beiker60plus“. Die Schreibweise wurde extra so gewählt, es wird ja schon genug verdenglischt.

Weiterlesen

EuropaUnion Mayen-Koblenz

07.10.2021

Neuer Vorstand wurde gewählt

Kreis Mayen-Koblenz. Die Pandemie hat auch die EuropaUnion Mayen Koblenz hart getroffen - für 2020 geplante Fahrten mit Mitgliedern und Freunden nach Galway, der seinerzeitigen Europäischen Kulturhauptstadt, nach Brüssel zu den europäischen Institutionen und zu weiteren attraktiven Zielen mussten abgesagt werden, Termine für Vorträge konnten erst gar nicht vereinbart werden, die Arbeiten zur Vorbereitung...

Weiterlesen

Kettiger Schützen

07.10.2021

Jahreshaupt- versammlung

Kettig. Am Samstag, 30. Oktober findet ab 15.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. Hierzu sind die Mitglieder recht in die Schützenhalle eingeladen.

Weiterlesen

- Anzeige -RHODIUS startet große Förderaktion in der Region

06.10.2021

Gemeinsam mehr erreichen

Burgbrohl. Rhodius Mineralwasser ist zum zweiten Mal mit der großen Förderaktion „Rhodius. Gemeinsam mehr erreichen“ gestartet. Mit einem Gesamtbetrag von 20.000 Euro unterstützt das Unternehmen diverse gemeinnützige Projekte in der Region und insbesondere auch im Hochwassergebiet. Die Vereine haben diesmal die Möglichkeit, nicht nur ein Projekt für eigene Vereinsmaßnahmen anzumelden, sondern auch für ein soziales Projekt im Hochwassergebiet.

Weiterlesen

Tag der offenen Schulgartenpforte in der Grundschule Weißenthurm

06.10.2021

Kinder, Eltern und Lehrer-innen hatten ihre helle Freude beim Gartenfest

Weißenthurm. Nach der einjährigen coronabedingten Pause konnten sich Rektor Thomas Stein und sein Lehrer-innen-Kollegium in diesem Jahr kürzlich gemeinsam mit vielen Eltern wieder über ein gelungenes und sehr gut angenommenes Gartenfest auf dem Schulgelände freuen. Im Verlauf dieses unterhaltsam, abwechslungsreichen Nachmittags, bei dem sich die engagierten Lehrerinnen (und ein Lehrer) gemeinsam mit...

Weiterlesen

Ausstellung in Andernach

06.10.2021

Linolschnitte

Andernach. Hans-Joachim Pätzold, ein Künstler aus Weißenthurm präsentiert Linolschnitte in der Gesamtausstellung von Carmen Rakemann in der Stadthausgallerie in Andernach.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm ist Fairtrade-Kommune

06.10.2021

Ehrenbotschafter Manfred Holz überreicht die Zertifizierungsurkunde

Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ist die 767. Kommune in Deutschland und die 40. in Rheinland-Pfalz, die mit dem Fairtrade-Zertifikat ausgezeichnet worden ist. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte der Ehrenbotschafter des Vereins Transfair, Manfred Holz, die entsprechende Urkunde. Nach dem Wortlaut des Zertifikats setzt die VG durch ihr Engagement für den Fairen Handel...

Weiterlesen

Peter Moskopp, Landtagsabgeordneter der CDU, lädt ein

06.10.2021

Digitale und telefonische Bürgersprechstunde

Region. Peter Moskopp, Landtagsabgeordneter der CDU im rheinland-pfälzischen Landtag, bietet digitale, telefonische und persönliche Bürgersprechstunden an. „Es ist mir wichtig, mich mit den Bürgerinnen und Bürgern auszutauschen. Gespräche in virtuellen Räumen bieten eine gute Möglichkeit, mich den Belangen der Bürgerinnen und Bürger anzunehmen“, so Peter Moskopp. „Es freut mich, dass ich den Bürgerinnen...

Weiterlesen

TV Bassenheim

06.10.2021

Spielvorschau

Bassenheim. Der TV Bassenheim informiert über die kommenden Spiele:

Weiterlesen

Förderverein der Realschule plus an der Römervilla Mülheim-Kärlich

06.10.2021

Neuer Vorstand gewählt

Mülheim-Kärlich. Die Mitgliederversammlung fand in der Realschule plus an der Römervilla, Mülheim-Kärlich im Mehrzweckraum, unter Einhaltung der 3G Regeln, statt. Es wurden laufende und zukünftige Projekte besprochen. Aktuell wurde eine Erneuerung der Tischtennisplatte in Weißenthurm entschieden und eine günstigere Abrechnung beim Kauf von gebrauchten Musikinstrumenten. Auch neue Gebiete im Bereich der Digitalisierung sollen in Zukunft gefördert werden.

Weiterlesen

Leichtathletinnen und Leichtathleten der Realschule plus an der Römervilla

06.10.2021

Gute Leistungen bei der bundesweiten „Schulsport-Stafette“

Mülheim-Kärlich. Bei spätsommerlichen Temperaturen nahmen die Leichtathletinnen und Leichtathleten der Realschule plus an der Römervilla an der Erstauflage der bundesweiten Schulsportwoche mit Wettkampfcharakter im heimischen Stadion teil. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde in den letzten zwei Jahren kein Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ durchgeführt. Dieser dezentrale Wettkampf bot...

Weiterlesen

Wintersportverein Mülheim-Kärlich 1985 e.V.

06.10.2021

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Der Wintersportverein Mülheim-Kärlich 1985 e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 7. November um 13 Uhr in der Pension Mausmühle, 56237 Oberhaid, Mausmühle 1 ein.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der KG Bassemer Bürgerwehr e.V.

06.10.2021

Jürgen Häfner erneut zum Vorsitzenden gewählt

Bassenheim. In diesem Jahr standen bei der Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Bassemer Bürgerwehr die Vorstandsneuwahlen an. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende als Gäste den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Herrn Thomas Przybylla und Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg sowie die anwesenden Mitglieder. Der Vorsitzende bedankte sich bei Ihnen für die jährliche Teilnahme an der Rathausverteidigung in Bassenheim.

Weiterlesen

Viele Menschen stören sich an der Bezeichnung der Karnevalsveranstaltung

06.10.2021

Politisch inkorrekt: Rheinbrohler „Nejerbiwak“ soll umbenannt werden

Rheinbrohl. Für die Einwohner von Rheinbrohl wurde einst ein spöttischer Beiname geschaffen: „Nejer“ lautet der und jeder, der weiß, dass sich im rheinischen Dialekt ein „g“ zu einem „j“ verschiebt, ist sich um die Bedeutung des Wortes bewusst. Im örtlichen Brauchtum ist der Begriff als Eigenbezeichnung fest verankert, insbesondere im Karneval. Eine beliebte Rheinbrohler Musikkombo nennt sich beispielsweise...

Weiterlesen

Rheinlandliga Damen - Bassenheimer Reserve

04.10.2021

Starke Mannschaftsleistung beschert die ersten zwei Punkte

Bassenheim. Vor Kurzem stand das erste Saisonspiel der Damen II des TV Bassenheim gegen die Damen des HSC Schweich an. Von Anfang an hochmotiviert und voller Vorfreude startete die Bassenheimer Reserve ins Spiel. Die Damen des TVB waren froh ihre Neuzugänge Laura Riske, Eva Kollmann und Denise Hinz, die sich gut in die Mannschaft integrieren konnten und bereits beim ersten Spiel eine starke Leistung zeigten, begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Insektenidyll statt Steinwüste: Verbandsgemeinde Weißenthurm sagt Schottergärten den Kampf an

04.10.2021

Wettbewerb „Aus Grau mach Bunt!“ zielt auf klimafreundliches Grün vor der Haustür

Verbandsgemeinde Weißenthurm. Sie gelten als sauber und pflegeleicht. Tatsächlich sind Schottergärten aber durchaus mit Arbeit verbunden. Vor allem aber haben die versiegelten Flächen viele ökologische Nachteile. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm will daher mehr Mut zum Grün machen und lobt einen Wettbewerb zur Umgestaltung von Schottergärten aus. Wer unter dem Motto „Aus Grau mach Bunt!“ die...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm startet Wettbewerb für Jugendliche

04.10.2021

Klimaschutz-Logo gesucht

Verbandsgemeinde Weißenthurm. Klimaschutz wird in der Verbandsgemeinde Weißenthurm groß geschrieben. 2018 ist ein integriertes Klimaschutzkonzept in Kraft getreten, das für die beiden Städte und fünf Ortsgemeinden gilt. Im Januar 2019 hat Jennifer Vogt ihre Aufgaben als Klimaschutzmanagerin in der Verwaltung übernommen und seit dem bereits zahlreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht. Um der Bedeutung des Themas auch nach außen Ausdruck zu verleihen, sucht die VG ein Logo und einen Slogan, das bzw.

Weiterlesen

TV Bassenheim

04.10.2021

Gute Reaktion gezeigt

Bassenheim. Eine deutliche Leistungssteigerung und ein wesentlich engagierteres Auftreten hatte Trainer Marcus Schütz nach der Niederlage zum Saisonauftakt gefordert und seine Mannschaft lieferte dies von der ersten Sekunde an.

Weiterlesen

Andy Neumanns Buch „Es war doch nur Regen!?“ ist jetzt im Buchhandel erhältlich

04.10.2021

Erstes Buch zur Ahrtal-Flut ist erschienen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Flut im Ahrtal ist noch keine drei Monate her und schon steht das erste Hochwasser-Buch in den Regalen. Ein Thriller oder Roman ist das Werk des Ahrtaler Autors Andy Neumann aber nicht. Vielmehr verarbeitet er seine eigenen Eindrücke. Das Beste daran: Die Erlöse von Neumanns Werk „Es war doch nur Regen?!“ kommen den Flutbetroffenen des Ahrtals zu Gute. BLICK aktuell traf sich nun mit Andy Neumann zum Interview.

Weiterlesen
Nicht mehr da: Das alte Spritzenhäuschen. Foto: privat
Top

Ortsvorsteher: „Wir werden alles dafür tun, damit dieses Teil Miesenheimer Heimat wieder errichtet wird“

04.10.2021

Miesenheim: Abgerissenes Spritzenhäuschen sorgt für Ärger

Miesenheim. Der Miesenheimer Ortsvorsteher Gerhard Masberg ist sauer. Der Grund: Das alte Spritzenhäuschen wurde vor wenigen Tagen abgerissen. „Mit dem Abriss wurde mehr als ein Spritzenhäuschen zerstört“, sagt Masberg. „En Stück Heimatgeschichte und ein Symbol des engagierten Ehrenamts wurde sang- und klanglos abgeräumt“, so der Miesenheimer. Zusammen mit der Maria-Hilf-Kapelle und einem Basaltkreuz...

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp (CDU)

04.10.2021

Neues Kita-Gesetz seit 1. Juli

Rheinland-Pfalz. Als stellvertretendes Mitglied im Bildungsausschuss hat sich Peter Moskopp, MdL, immer wieder mit den Menschen, die sich in seinem Wahlkreis mit dieser Thematik im Alltag auseinandersetzen müssen, ausgetauscht. Diverse Fragen wie Zuschüsse im Rahmen des neuen Kita-Gesetzes, Betriebserlaubnisse, bis zu Fragen über finanzielle Mittel für Kita-Baumaßnahmen sowie die personelle Ausstattung der Einrichtungen wurden hierbei angesprochen.

Weiterlesen

Arbeitsgemeinschaft Ringen Rheinland-Pfalz

04.10.2021

2021 keine Rheinland- Pfalz-Meisterschaften

Region. In diesem Jahr wird es aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie endgültig keine Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Ringen mehr geben. Dies teilte der Vizepräsident Sport der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Ringen Rheinland-Pfalz, Amin Kondakji, den rheinland-pfälzischen Ringervereinen mit. „Diese Entscheidung, die Meisterschaften dieses Jahr auszusetzen, ist uns nicht leichtgefallen“, so Kondakji.

Weiterlesen

Verabschiedung beim DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz

04.10.2021

Marlies Blümling in den verdienten Ruhestand verabschiedet

Mayen. Nach 34 Jahren Dienst beim DRK-Kreisverband ging Marlies Blümling verdient in den Ruhestand. Zunächst war die neue Ruheständlerin 13 Jahre in der Buchhaltung beim DRK-Kreisverband Cochem-Zell beschäftigt. Nach dem Zusammenschluss im Jahre 1999 des Rettungsdienstes von Mayen-Koblenz und Cochem-Zell wurde Frau Blümling Mitarbeiterin des DRK-Kreisverbandes Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

MGV St. Sebastian

04.10.2021

In historischer Stätte geprobt

St. Sebastian. Vor Kurzem gab es eine ganz besondere Chorprobe beim MGV. Die Sänger, immerhin 24 an der Zahl, probten an diesem Mittwoch im legendären Deinhard-Keller in Koblenz. Wer die Deinhard-Tradition aus nächster Nähe kennenlernen möchte, kann sich im Kellermuseum des Deinhard-Stammhauses auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit begeben. Hier schlagen die Herzen von Wein- und Schaumwein-Liebhabern höher.

Weiterlesen

Ortsgemeinde St. Sebastian

04.10.2021

Gemeindebüro geschlossen

St. Sebastian. Das Gemeindebüro bleibt in der Zeit vom 12. bis einschließlich 14. Oktober geschlossen. Für besonders dringende Fälle ist eine Rufumleitung eingerichtet, Tel. (02 61) 8 13 58.

Weiterlesen