evm stellt 18.000 Euro für den guten Zweck zur Verfügung

01.10.2021

Abstimmung entscheidet über Gewinner

Koblenz. 125 Vereine haben sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form von finanzieller Unterstützung beworben. 20 von ihnen können jetzt bis zu 3.000 Euro gewinnen. Welcher Verein wie viel Geld bekommt, entscheidet die Öffentlichkeit. Denn ab sofort kann jeder einmal täglich unter www.evm.de/energieschub für seinen Lieblingsverein oder sein Lieblingsprojekt abstimmen.

Weiterlesen

Deutsche IlCO

01.10.2021

Treffen

Koblenz. Die Deutsche IlCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnabteilung und Darmkrebs, hat ihr nächstes Treffen am Dienstag, 12. Oktober um 17 Uhr im DRK „Haus der Begegnung“ – Alte Feuerwache, An der Liebfrauenkirche 20, in Koblenz.

Weiterlesen

Azubi-Frühstück der Lebenshilfe KV Mayen-Koblenz e.V.

01.10.2021

„Freuen uns über viele motivierte neue Lebenshelfer*innen“

Mayen. „Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, in dem man es tut“ - Aristoteles. In diesem Sinne hat die Lebenshilfe KV Mayen-Koblenz e.V. ihre neuen Azubis mit ihren Praxisanleiter*innen und Mentor*innen beim traditionellen Azubi-Frühstück begrüßt.

Weiterlesen

SPD VG Weißenthurm

01.10.2021

SPD gratuliert Dr. Thorsten Rudolph zum Mandat

VG Weißenthurm. Deutschland hat seinen 20. Bundestag gewählt. Auf der Koblenzer Wahlkreisparty im Café Dormonts haben sich daher auch eine Vertreterin und zwei Vertreter aus dem SPD-Gemeindeverband Weißenthurm bei guter Stimmung eingefunden. Der Wahlabend bot einige Spannung, zumal Dr. Rudolph in Sichtweite für den Gewinn des Direktmandats gelangte. Der Abend zog sich bis weit in die Nacht, ehe die Auszählungsergebnisse aus den Wahllokalen belastbar wurden.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

01.10.2021

Kostenlose Online-Vorträge

Weißenthurm. Die Online-Vortragsreihe „vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm“ ist ein Gemeinschaftsprojekt ausgewählter Volkshochschulen in ganz Deutschland.

Weiterlesen

Kita St. Martin Bassenheim

01.10.2021

Kinder wählen ihr „Megafon“

Bassenheim. In der Kita St. Martin wählten die Kinder ihre Vertretung für den Kita-Beirat. Zur Vorbereitung auf die Wahl zieren seit einigen Wochen Plakate, auf denen die Kinderrechte symbolisiert sind, die Räume der Kita. Immer wieder kann man interessanten Gesprächen unter den Kindern lauschen. Sie beschreiben, was sie alles entdecken. Einige Kinder übertragen die Bilder der Tiere auf sich und ihre Familie, andere Kinder füllen ihren Wortschatz mit neuen Worten.

Weiterlesen

Gitarrist Lulo Reinhardt an der Grundschule St. Georg zu Gast

01.10.2021

Eine ganz besondere Musikstunde

Urmitz. Über eine ganz besondere Musikstunde durften sich die Kinder der 3a mit Musiklehrerin Johanna Venedey und Schulleiter Thomas Rauch freuen, denn an diesem Morgen war der international bekannte Gitarrist Lulo Reinhardt in der Klasse seines Enkels Daimen zu Gast. Er hatte natürlich seine Konzertgitarre dabei und erzählte den faszinierten Kindern zahlreiche Geschichten aus seinem jahrzehntelang gesammelten Erfahrungsschatz als Musiker.

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla in Mülheim-Kärlich

30.09.2021

Neue Buslotsen geschult

Mülheim-Kärlich. Nachdem es bedingt durch die Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren keine neuen Schulbusbegleiter im Schulzentrum mehr gab, freut sich die Realschule plus an der Römervilla sehr, dass in diesem Jahr wieder eine Ausbildung stattfinden durfte.

Weiterlesen

Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“

30.09.2021

Bürgermeister und Bürgerinitiative verabschieden in einer Feierstunde Alexander Michel

Weißenthurm. Es war für alle Beteiligten ein bewegender Moment, als der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, gemeinsam mit Stadtbürgermeister Gerd Heim und Rolf Papen als Vorsitzender der Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“, Alexander Michel von der DB Netz AG zum Abschied und zum Abschluss einer beispielhaft guten Zusammenarbeit, in einer Feierstunde eine Dankurkunde überreichte.

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla

30.09.2021

Schülerinnen und Schüler simulieren Bundestagswahl

Mülheim-Kärlich. In den letzten Wochen bestimmte in vielen Klassen die Bundestagswahl den Sozialkunde- und Deutschunterricht. So auch in der Klasse B9b, die sich nicht nur mit den unterschiedlichen Parteien und deren wichtigsten Positionen, sondern auch mit dem deutschen Wahlrecht an sich auseinandergesetzt hat.

Weiterlesen

Sprechstunde für Senior*innen in Weißenthurm und Urmitz

30.09.2021

Unterstützung in die digitale Welt

Weißenthurm/Urmitz. Computer, Smartphone und Tablet - der Einstieg in die Computerwelt ist für Menschen ohne Vorkenntnisse ein spannendes Abenteuer. Wer nicht schon mit digitalen Medien aufgewachsen ist, tut sich im Umgang damit oft schwerer als die jüngere Generation. Hier gilt es Hilfe anzubieten und gerade ältere Menschen bei der digitalen Teilhabe mit geeigneten Lernangeboten zu unterstützen.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

30.09.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 10. September beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Bauarbeiten in Mülheim-Kärlich

30.09.2021

Vollsperrung der Neustraße

Mülheim-Kärlich. Aufgrund eines Umzuges wird die Neustraße für den Straßenverkehr im Bereich der Hausnummer 9 a voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen.

Weiterlesen

Stadt Mülheim-Kärlich

30.09.2021

Vollsperrung von Straßen im Gewerbepark

Mülheim-Kärlich. Anlässlich der Durchführung des neunten Gewerbeparklaufes werden im Gewerbepark Mülheim-Kärlich mehrere Straßen für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Anliegerverkehr ist teilweise gewährleistet.

Weiterlesen

Vereinsmeisterschaft des TV Weißenthurm Abteilung Boule

30.09.2021

Mounir Andour war der Gewinner

Weißenthurm. Vor Kurzem fand die Vereinsmeisterschaft der Boule-Abteilung des TV Weißenthurm statt. Gespielt wurde unter Einhaltung der Corona sowie dem geltenden Hygienekonzept.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

30.09.2021

Mülheim-Kärlich: Sprinter fährt auf Stauende auf

Mülheim-Kärlich. Am Mittwochabend, gegen 17:55 Uhr, kam es auf der B9 Fahrtrichtung Koblenz zwischen Kettig und AS Mülheim-Kärlich zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Auf Grund einer Baustelle in diesem Bereich kam es dort zu einem Rückstau.

Weiterlesen

Beirat Migration und Integration im Landkreis Mayen-Koblenz tagte

29.09.2021

Impfbereitschaft war Thema

Kreis MYK. Der Beirat Migration und Integration im Landkreis Mayen-Koblenz ist nach der Sommerpause erstmals im Ideenkino Bendorf in der Poststraße zusammengekommen. Begrüßt wurden die Mitglieder des Beirates von Christine Gräf, Mitglied im Bendorfer Stadtrat sowie in der Projektgruppe LaGa Bendorf, die einen interessanten Einblick in die vielen unterschiedlichen Räumlichkeiten gab. Im Ideenkino hat...

Weiterlesen

Virtueller Benefizchor

29.09.2021

All together hand in hand

Region. Musiker und Komponist Michael Brill ruft zu einem virtuellen Benefizchor auf. Sein Ziel ist es, möglichst viele Sängerinnen und Sänger zu finden, die virtuell gemeinsam seinen Song All together hand in hand singen. Mit den Einnahmen aus diesem Projekt soll zusammen mit der Stiftung FLY & HELP eine Schule in Namibia gebaut werden, um Kindern schulische Bildung zu ermöglichen. „Viele Kinder auf der Welt haben leider nicht die Möglichkeit eine Schule zu besuchen.

Weiterlesen

Kostenlose und vertrauliche Beratung bei psychischen Problemen

29.09.2021

Der Sozialpsychiatrische Dienst hört zu und hilft

Kreis MYK. Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz bietet für den Landkreis und für die Stadt Koblenz Beratung und Unterstützung für Erwachsene in psychischen Belastungssituationen an. Solche Situationen können entweder akut auftretende Belastungs- oder Konfliktreaktionen sein, aber auch länger andauernde Depressionen. Die Mitarbeiter beraten, helfen bei der Klärung der jeweiligen Situation und vermitteln bei Bedarf weitere Hilfen.

Weiterlesen

Aktionswoche des Gesundheitsamtes bietet zahlreiche Veranstaltungen

29.09.2021

Gesundheit von Familien im Fokus

Kreis MYK. Homeschooling, kein Training im Sportverein und die Freunde nur über den Bildschirm sehen – ein Szenario, das für viele junge Menschen und deren Familien viele Wochen und Monate Realität war. Auch heute noch sind die Folgen der coronabedingten Einschränkungen zu spüren. Um diese Belastungsprobe für Familien und mögliche Hilfen stärker in den Fokus zu rücken, stehen die diesjährigen bundesweiten...

Weiterlesen

Arbeitskreis Heimische Orchideen (AHO) Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.

29.09.2021

40-jähriges Bestehen gefeiert

Koblenz. Knabenkräuter, Waldvögelein und Stendelwurze - die Schützlinge des Arbeitskreises Heimische Orchideen (AHO) Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. tragen oft poetische Namen. Auf einer Mitgliederversammlung hat der Verein im Forsthaus Remstecken bei Koblenz sein 40-jähriges Bestehen gefeiert und ein neues Buch zu den Orchideenvorkommen in beiden Bundesländern vorgestellt.

Weiterlesen

Persönliche Rückgabe ab dem4. Oktober in der Hauptstraße 80 möglich

29.09.2021

Laga: Neues zur Rückerstattung der Eintrittskarten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem die Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 nicht durchgeführt werden kann, werden bereits verkaufte Tickets erstattet. Die Landesgartenschaugesellschaft informiert nun darüber, wie die Inhaber von bereits erworbenen Eintrittskarten oder Vouchern die Rückerstattung vornehmen können. Da viele Vorverkaufsstellen beschädigt...

Weiterlesen

Grundschule Weißenthurm

29.09.2021

Neue Spielgeräte

Weißenthurm. Die Grundschule Weißenthurm hat in diesem Jahr 385 Schüler. Als eine der wenigen „Partnerschulen für Bewegung, Spiel und Sport“ hat die Bewegung einen besonderen Stellenwert. Durch die Corona-Pandemie und Schulschließungen bewegten sich viele Kinder im letzten Schuljahr weniger als gewohnt. Umso größer war die Freude der Kinder, als der Förderverein alle Klassen mit neuen Pausengeräten ausstattete.

Weiterlesen

TV Bassenheim

29.09.2021

Spielvorschau

Bassenheim. Der TV Bassenheim informiert über die kommenden Spiele:

Weiterlesen

Truck-Rennfahrer des AC Mayen beim 6. Lauf der FIA European Truck Racing Championship erfolgreich

29.09.2021

Truck-Pilot Sascha Lenz mit zwei Podiumsplätzen in Le Mans

Mayen/Le Mans. Beim sechsten Lauf zur FIA European Truck Racing Championship im französischen Le Mans erlebte der Weißenthurmer MAN-Pilot Sascha Lenz vom Team SL-Trucksport 30 mit zwei Podiumsplätzen ein äußerst erfolgreiches Rennwochenende. Vor insgesamt mehr als 48.000 Zuschauern konnte sich der junge Deutsche so auch wieder auf den zweiten Platz in der EM-Wertung verbessern. Neben der Action auf...

Weiterlesen

Lkw fährt auf Sattelzug auf.

29.09.2021

Über zehn Kilometer Stau nach Unfall auf A3

Windhagen. Am frühen Morgen des 29.09.2021, gegen 03:24 Uhr war es auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln kurz vor der Landesgrenze zu einem Auffahrunfall mit Personenschaden gekommen. Ein bulgarischer LKW-Fahrer war aus bislang ungeklärter Ursache auf einen anderen, vorausfahrenden Sattelzug aufgefahren und wurde durch die Kollision, in der Fahrerkabine eingeklemmt. Der 19jährige Fahrer musste mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden und wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.

Weiterlesen

In Bad Neuenahr-Ahrweiler tagte der Stadtrat

28.09.2021

Ahrtal: Tiny Houses sollen Wohnungsnot lindern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Bereich „Im Bülland“, der Parkplatz des TWIN und ein Areal in der Nähe des Ramersbacher Gemeindehauses soll künftig Platz für 64 sogenannter Tiny Houses liefern. Darüber informierte der 1. Beigeordnete Peter Diewald bei der letzten Stadtratssitzung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Grund: Die Wohnungsnot in der Kreisstadt ist nach wie vor groß und der kommende Winter trifft vor allem jene hart, die nicht heizen können.

Weiterlesen

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind im Einsatz

28.09.2021

Schwerer Unfall bei Kasbach-Ohlenberg

Kasbach-Ohlenberg. Am 28.09.2021, gegen 11:30 Uhr, befuhr eine 19-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW die Kasbachtalstraße in Fahrtrichtung Ohlenberg. In Höhe der Hausnummer 62 kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Bordstein. Darauf verriss sie das Steuer und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo sie frontal mit einem entgegenkommenden LKW zusammenstieß. Die verletzte Fahrzeugführerin wurde in ihrem PKW eingeschlossen und musste durch die Feuerwehr befreit werden.

Weiterlesen

Cappella Lacensis singt Benefizkonzert für Lions-Club

28.09.2021

Trost und Hoffnung

Maria Laach. Am 31. Oktober 2021, dem Vorabend des Allerheiligentages, singt die Cappella Lacensis um 19 Uhr ein Chorkonzert in der Abteikirche Maria Laach unter dem Titel „Ewige Ruhe“. Es werden Vertonungen zu hören sein, die sich inhaltlich auf die Feste Allerheiligen und Allerseelen beziehen, Texte, die in Bezug auf den Tod und das ewige Leben Trost und Hoffnung schenken wollen.

Weiterlesen

24-Jährige von der Ahr überzeugte im spannenden Wahlfinale und wird Deutsche Weinprinzessin

28.09.2021

Das Ahrtal gratuliert Linda Trarbach

Ahrtal. Der Jubel im Ahrtal ist groß: Linda Trarbach aus Dernau holt das zweite Jahr in Folge eine Krone an die Ahr und ist neue Deutsche Weinprinzessin. Die 24-Jährige überzeugte die Jury im spannenden Wahlfinale am 24. September in Neustadt an der Weinstraße. Sie wird nun ein Jahr lang zusammen mit der neuen Deutschen Weinkönigin Sina Erdrich (Baden) und der Weinprinzessin Saskia Teucke (Pfalz) die deutschen Weine repräsentieren.

Weiterlesen

LG HSC GAMLEN - RSC UNTERMOSEL beim VL „Rund um den Laacher See“

27.09.2021

Mit großem Team erfolgreich am Start

Mendig.Die Teilnahme am 45. Lauf „Rund-um-den-Laacher See“ war für das angetretene LG-Team ein Erfolg. Die Lauffreunde von der LG Laacher See mussten in diesem Jahr die Nähe des Laacher Sees coronabedingt verlassen, und auf das Schwimmbad in Mendig ausweichen. Entsprechend gab es eine andere, ungewohnte Streckenführung vom Schwimmbad über die Autobahn hinauf auf die Höhen des Laacher Sees für die...

Weiterlesen

Rhenser Teichteam

27.09.2021

Erfolgreiches Teichfest zum 25-jährigen Jubiläum

Rhens. Das anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Rhenser Teichteams an der Freizeitanlage im Mühlental veranstaltete Teichfest ist erfolgreich verlaufen. Nach vielen Monaten des Lockdowns und der Einschränkungen war die Freiluftveranstaltung eine willkommene Abwechslung für die Rhenser und Besucher von außerhalb. Das trotz der suboptimalen Witterungsbedingungen so viele Gäste gekommen sind, ist...

Weiterlesen

Einladung an die Oberfeller Senioren

27.09.2021

Schifffahrt mit MS Goldstück

Oberfell.Alle Oberfeller Bürgerinnen und Bürger, die das 65. Lebensjahr erreicht haben, sind zu einer Schifffahrt mit dem MS Goldstück am 8. Oktober um 14 Uhr eingeladen. Die Gemeindeverwaltung freut sich mit dieser Fahrt, einen kleinen Ausgleich für die wegen der Corona Pandemie ausgefallenen Seniorensitzung an Fastnacht, anzubieten. Ab 13.30 Uhr liegt das Goldstück an der Anlegestelle. Eine persönliche Einladung haben die Senioren bereits erhalten.

Weiterlesen

TSV „Moselfeuer“ Lehmen

27.09.2021

Gesamtvorstand neu gewählt

Lehmen. Der Vorstand des TSV wurde in diesem Jahr auf der JHV im Juli neu gewählt. Heute möchte der Verein einmal den Gesamtvorstand vorstellen, denn diese Truppe setzt sich für den Sportverein ab sofort ein. Der Verein freut sich , hier auch einige neue Gesichter begrüßen zu können.

Weiterlesen

Verein plus/ minus 60 aus Kobern-Gondorf

27.09.2021

Schöner Ausflug zum märchenhaften Beilstein

Kobern-Gondorf.33 Mitglieder und Freunde des Vereins plus/ minus 60 aus Kobern- Gondorf erlebten bei herrlichen Wetter einen tollen Ausflug nach Beilstein. Beilstein, einer der schönsten Orte an der Mosel, auch Dornröschen der Mosel genannt. Umrahmt von zwei Bachläufen, die sich aus den Hunsrückhöhen ihren Weg in die Mosel suchen, liegt das wildromantische Städtchen Beilstein.

Weiterlesen

Rover-Hüttenwanderung des Dieblicher Pfadfinder e.V.

27.09.2021

Sechs Tage Alpenwanderung mit dem Stamm Treverer

Dieblich. Am 11. September trafen sich bereits um 4 Uhr morgens acht Pfadinder:innen aus Dieblich um nach Bludenz in Österreich zu fahren. Auf der zwölfstündigen Anfahrt wurde noch eine Pfadfinderin aus Karlsruhe – vom befreundeten Stamm Kondor aus der PSD – eingesammelt und schließlich der Einstieg am Lünersee gemacht. Von dort aus ging es 400 Höhenmeter bergauf bis zum Heinrich-Hüter-Haus, wo eine große Portion „Bergsteigeressen“ bzw.

Weiterlesen

Privater Besuch in Sankt Sebastian

27.09.2021

Bischof Bruno Ateba aus Kamerun zu Besuch

Sankt Sebastian. Bischof Bruno Ateba aus Kamerun von Maroua-Mokolo ist derzeit in Deutschland unterwegs um seine Wohltäter/innen über die Fortschritte ihrer Unterstützung seiner Projekte zu informieren. Bei einem privaten Besuch bei Carlo und Uschi Wagner in Sankt Sebastian nutze er die Gelegenheit zum Besuch der Pfarrkirche. Der Kontakt besteht durch ihre caritative ehrenamtliche Tätigkeiten.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Rhein Mosel Löschgruppe Dreckenach

27.09.2021

Viele Übungen fanden statt

Dreckenach. Am Freitagabend war die Jugendfeuerwehr zu Gast. Es nahmen Kinder aus Dreckenach und aus Kobern-Gondorf teil. Kamerad Timo Kachel unterrichtete die kleinen Floriansjünger*innen auf dem Dorfplatz in Dreckenach in der Wasserentnahme am offenen Gewässer, dem nahe gelegenen Nothbach. In zwei Durchgängen wurden so Saugschläuche angekuppelt, zu Wasser gelassen und auf dem Dorfplatz ein Löschangriff aufgebaut.

Weiterlesen

TV Bassenheim

27.09.2021

Boule und Sonne pur

Bassenheim.Zum vierten Mal trug die Boule-Abteilung des TV Bassenheim 1911 e.V. bei herrlichem Spätsommerwetter ihr Turnier um den Wanderpokal aus. Pünktlich um 9 Uhr morgens begann der spannende Wettstreit der zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem bestens präparierten Boule-Platz. Gemäß den festgelegten Spielregeln für das Turnier traten jeweils vier Zweier-Teams gegeneinander an. Die Paarungen für die erste Spielrunde waren bereits am Vortag per Los ermittelt worden.

Weiterlesen

TV Bassenheim – Abteilung Handball

27.09.2021

Spende konnte übergeben werden

Bassenheim. Am vorletzten Wochenende richteten die Mannschaften in Eigenregie ein Benefizturnier für die Flutopfer an der Ahr aus. Hierbei konnte man in der coronagerechten, vollen Halle drei interessante Spiele der Seniorenmannschaften anschauen.

Weiterlesen

KG Mir Seyn Klor Kaltenengers

27.09.2021

Jahreshauptversammlung

Kaltenengers. Die Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Mir Seyn Klor findet am Samstag, 9. Oktober um 19.11 Uhr in der Jakob- Reif- Halle statt.

Weiterlesen

Salonorchester Mülheim-Kärlich

27.09.2021

Alt-, Tenor- und Baritonsaxophonist/in gesucht

Mülheim-Kärlich. Das Salonorchester Mülheim-Kärlich, die Amateurmusiker der Kolpingfamilie Kärlich, möchte nach einer sehr langen Corona-Pause einen Neustart zu einem Neustart antreten. Leider sind während der 20 monatigen Epidemiepause einige Musiker aus privaten oder aus Altersgründen ausgeschieden. Es werden also aktive Musiker gesucht. Das Salonorchester Mülheim-Kärlich freut sich über einen Austausch per E-Mail unter hmutscha@t-online.de oder Tel.

Weiterlesen

Mit nur 1,8 Prozent mehr holte Josef Oster bei der Bundestagswahl den Wahlkreis Koblenz

27.09.2021

Knappes Rennen für Josef Oster

Koblenz/Region. Es war knapp bei der Bundestagswahl für CDU und SPD. Das zeichnete sich auch im Wahlkreis Koblenz (199) ab. Denn der bisherige CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster holte trotz herbem Verlust von 9,6 Prozent der Wählerstimmen mit 31,7 Prozent nur ganz knapp den Wahlkreis als Direktkandidat.

Weiterlesen

Landtagsabgeordneten Peter Moskopp (CDU) und Stephan Wefelscheid (Freie Wähler)

27.09.2021

Mit Brexbachtalbahn droht Verkehrschaos und Ruhestörung

Bendorf. Die von der Regierungskoalition anvisierte und im Koalitionsvertrag festgeschriebene Reaktivierung der Brexbachtalbahn hat im betroffenen Bendorf bereits für hohe Wellen gesorgt. Die dortige Freie Wählergruppe, die SPD und die CDU haben sich entschieden gegen die Reaktivierungspläne gestellt. Nun erhält die Lokalpolitik prominente Unterstützung durch die Landtagsabgeordneten Peter Moskopp (CDU) und Stephan Wefelscheid (Freie Wähler).

Weiterlesen

Mitgliederversammlung CDU Senioren-Union Mayen-Koblenz

27.09.2021

Neuwahlen des Vorstandes standen an

Kreis MYK. Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes konnte der Vorsitzende Anton Reiter sechzig Mitglieder geimpfte Mitglieder begrüßen. In der CDU Senioren-Union Mayen Koblenz sind zur Zeit 787 Mitglieder organisiert. Dazu zählen auch viele Mitglieder die nur in der Senioren-Union organisiert sind.

Weiterlesen

Goloring e. V. öffnet Goloring für Interessierte

27.09.2021

Keltisches Heiligtum lädt zur Erkundung ein

Kobern-Gondorf. Am Sonntag, 3. Oktober, lädt der Goloring e. V. zum letzten Mal in diesem Jahr zu einer Führung im Goloring ein. Die nahezu kreisrunde Wallanlage liegt auf einer der höchsten Erhebungen in der Gemarkung Kobern-Gondorf und im Zentrum eines der größten eisenzeitlichen Grabhügelfelder von Rheinland-Pfalz. Bei dem Denkmal handelt es sich um eine Kultstätte, die von den Kelten als Heiligtum und Versammlungsort genutzt wurde.

Weiterlesen

Rund 150 Zuschauer sahen Auftaktveranstaltung online

27.09.2021

Mayen-Koblenz ist zur Smarten Region MYK10 gestartet

Kreis MYK. Der Startschuss zum Projekt „Smarte Region MYK10“ im Landkreis Mayen-Koblenz ist gefallen. Das durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) geförderte Smart-Cities-Projekt hat das Ziel, in den nächsten sieben Jahren Digitalisierungsprojekte im Landkreis Mayen-Koblenz anzuschieben und umzusetzen. Hierzu wird in den kommenden 14 Monaten eine Strategie zur Umsetzung der Smarten Region erarbeitet.

Weiterlesen