Landtagsabgeordneter Peter Moskopp (CDU) zur Digitalisierung

15.10.2021

Ampel-Regierung hat kommunale Verwaltungen zu lang allein gelassen

Rheinland-Pfalz. „Bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes hätten wir uns definitiv mehr Tempo und mehr Gemeinsinn gewünscht“, erklärt der Obmann der CDU-Landtagsfraktion im Ausschuss für Digitalisierung, Peter Moskopp. Er hält fest, dass das näher rückende Fristende (Ende 2022) besonders vielen kommunalen Behördenverantwortlichen im Land schlaflose Nächte bereite.

Weiterlesen

Arbeitskreis Bahnlärm Rhein/Mosel

15.10.2021

Lärmschutz an Schienenwegen

Region. Der „Arbeitskreis Bahnlärm Rhein/Mosel“ ist der Zusammenschluss von Bürgerinitiativen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Wir appellieren an die politischen Parteien, im Koalitionsvertrag der kommenden Bundesregierung die Weichen für eine Verbesserung des Lärmschutzes an Schienenwegen zu stellen.

Weiterlesen

Der geflüchtete iranische Künstler Mo. T im Interview mit dem Jobcenter MYK

15.10.2021

„Ich bin im Paradies“

Mayen. Geschenke sind Zeichen seiner Dankbarkeit - Mohammad Taherinia hat auf diese Art schon einigen prominenten Politikern seine Dankbarkeit für die als Flüchtling in Deutschland erfahrene Unterstützung zum Ausdruck gebracht: Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beispielsweise und auch Landrat Dr. Alexander Saftig. Heute überreicht er dem Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz eine Skulptur aus Holz.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein

15.10.2021

Musikalische Grundausbildung

Urmitz/Rhein. Seit Schulbeginn hat beim Musikverein Urmitz/Rhein wieder ein neuer Kurs zur Musikalischen Grundausbildung begonnen. Es gibt noch freie Plätze und man kann sich jederzeit frei anschließen. Innerhalb von zwei Jahren werden den Kindern spielerisch musikalische Grundlagen, wie z.B. Rhythmik beigebracht. In gemeinsamer Runde stehen Singen, Notenwerte kennenlernen, sowie das Musizieren mit unterschiedlichen Instrumenten wie z.B. Glockenspiel und Klanghölzern auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

kfd Bassenheim St. Martin

15.10.2021

Gottesdienst

Bassenheim. Herzliche Einladung an alle Frauen - auch wenn sie nicht der Frauengemeinschaft angehören - zum gestalteten Gottesdienst am Donnerstag dem 28. Oktober um 9 Uhr in der Kirche. Anschließend sind alle herzlich zum gemütlichen Frühstück im Pfarrheim eingeladen. Bitte bei Marina Hoffmann (Tel 1221) anmelden.

Weiterlesen

9. Sparkassen-Gewerbeparklauf war trotz Corona-Einschränkungen ein erfolgreiches Sportereignis in Mülheim-Kärlich

15.10.2021

250 Sportler und Sportlerinnen waren am Start

Mülheim-Kärlich. Nach einer (coronbedingten) Auszeit im vergangenen Jahr hatten sich Tom Theisen von der Medien-Agentur TomTom gemeinsam mit dem TV 08 Kärlich, vertreten durch LA-Abteilungsleiter Andreas Andernach und dem Mülheim-Kärlicher Sparkassenleiter Bernd Oster überlegt, welche Maßnahmen realisiert werden müssten, um den 9. Sparkassen-Gewerbeparklauf durchführen zu können. Zusammen mit den...

Weiterlesen

Pfarrgemeinderat Weißenthurm

15.10.2021

Rückendeckung für aktive Räte

Weißenthurm. Am 6. und 7. November 2021 werden im Bistum Trier neue Pfarrgemeinderäte gewählt. Der jetzige Pfarrgemeinderat in Weißenthurm hält diese Wahl für besonders wichtig. Der neu gewählte Rat wird die Aufgabe haben, sich in der Zeit der Übergangs um die Belange der Pfarrgemeinde Weißenthurm zu kümmern, bevor diese in einer größeren Pfarrei aufgehen wird. In dieser Zeit müssen Wege gesucht und Chancen genutzt werden, wie vor Ort kirchliches Leben möglich bleibt.

Weiterlesen

AWO Betreuungsvereine

15.10.2021

Vortrag und Diskussion

Neuwied. Die AWO Betreuungsvereine Koblenz, Neuwied und Weißenthurm laden ein zur gemeinsamen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung: Rechtliche Betreuung oder Vollmacht- Zu Risiken und Nebenwirkungen informiert Richter a.D. Axel Bauer, Frankfurt. Axel Bauer ist überregional aufgrund seiner Vortragstätigkeit bekannt. Die gemeinsame Veranstaltung findet am 4. November um 18 Uhr in der VHS Neuwied, Amalie- Raiffeisen- Saal, Heddesdorfer Str.

Weiterlesen

SPD VG Weißenthurm

15.10.2021

Neues Format „Pizza & Politik“ über Zukunft des Sports

VG Weißenthurm. Sport hält gesund, vereint Generationen und kennt keine Einkommensklassen. Kein Wunder, dass er in der VG einen besonderen Stellenwert genießt. Doch läuft alles glatt auf den Plätzen und in den Hallen? Wie haben die Vereine „Corona“ verkraftet und welche Investitionen sind in Zukunft notwendig, damit Sport attraktiv bleibt?

Weiterlesen

Führungswechsel beim Landesverband Rhein-Mosel-Lahn im BDK

15.10.2021

Neuer Präsident gewählt

Region. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Trier wurde Andreas Noll, der bisher als Vizepräsident der Region Trier fungierte, einstimmig zum neuen Präsidenten des Landesverbandes Rhein-Mosel-Lahn gewählt. Er tritt somit in die karnevalistischen Fußstapfen von Präsident Peter Pries, der den Verband lange Jahre erfolgreich anführte und den Karneval in Trier über 50 Jahre prägte. Der Präsident...

Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals in Weißenthurm

15.10.2021

Interessante Geschichte gekonnt näher gebracht

Weißenthurm. Es war eine kleine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger, die sich am Wahrzeichen der Stadt, dem weißen Turm, einfanden. Hermann Dötsch mit Hans Wohlgemuth standen für einen Denkmalspaziergang bereits bereit. Das Wetter war am schönen Spaziergang maßgeblich beteiligt, denn es zeigte sich von seiner besten Seite.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

15.10.2021

Verabschiedung von Anna Bliemann

Weißenthurm. Anna Bliemann war vom 1. August 2018 bis September 2021 pädagogische Mitarbeiterin bei der Verbandsgemeinde Weißenthurm, startete als Nachfolgerin von Frau Hartmann zunächst in der Fortführung des Weißenthurmer Quartiersmanagements. Die Aufgaben dort nahm sie bis zum Zeitpunkt der Verabschiedung wahr.

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft der Kreisverwaltung und Abfallzweckverband

15.10.2021

Projekt Wertstofftonne

Weißenthurm. Auf einer Informationsveranstaltung brachte die Kreislaufwirtschaft der Kreisverwaltung gemeinsam mit dem Abfallzweckverband den Bürgerinnen und Bürgern das Angebot der Wertstofftonne in der Verbandsgemeinde Weißenthurm ab 2022 nahe.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

15.10.2021

Weihnachtsmarkt

Kettig. Am Montag, 20. September fand im Bürgerhaus in Kettig die erste Vorbesprechung anlässlich des diesjährigen Weihnachtsmarktes statt. Es wurde darüber nachgedacht, coronabedingt den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht auf dem Dorfplatz stattfinden zu lassen, sondern evtl. als Standort den Parkplatz der Anne Frank-Sporthalle zu wählen. Dieser Vorschlag wurde von einem Großteil der Teilnehmer positiv aufgenommen.

Weiterlesen
Top

Alternative Wohnmöglichkeiten für Flutopfer entstehen auch in Bad Neuenahr, Heimersheim und Ramersbach

14.10.2021

Tiny Houses sollen im November bezugsbereit sein

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch die Flutkatastrophe Mitte Juli dieses Jahres haben zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner im Stadtgebiet ihr Haus vollständig verloren oder es wurde in einem solchen Ausmaß beschädigt, dass es aktuell nicht mehr bewohnbar ist. Um die Betroffenen der Flutkatastrophe in dieser schweren Zeit zu unterstützen, hat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler insgesamt 64 Tiny Houses bestellt.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

14.10.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 22. September beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

14.10.2021

A2-Deutschkurs

Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet einen Deutschkurs für Fortgeschrittene A2 an. Die Sprachförderung richtet sich Migrantinnen und Migranten mit Vorkenntnissen. Ziel ist es, die deutsche Sprache zu vertiefen und das Niveau A2 zu erreichen. Am Ende des Kurses ist eine Sprachprüfung A2 vorgesehen. Für die Zulassung zur Prüfung ist eine Anwesenheitspflicht von 90% der Unterrichtstage erforderlich.

Weiterlesen

TV 08 Kärlich

14.10.2021

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Der TV08 Kärlich möchte nochmal auf die ordentliche Mitgliederversammlung am Donnerstag, 4. November um 19:30 Uhr in der „Kurfürstenhalle“ in Kärlich hinweisen.

Weiterlesen

Pfarrkirche St. Bartholomäus in Kettig

14.10.2021

121 Jahre Lourdes Grotte

Kettig. Der ehemalige Pfarrer Johann Baptist Gondorf erteilte dem Maurermeister Johann Josef Hammer vor 121 Jahren am 8. Mai 1900 den Auftrag zum Bau einer „Lourdes-Grotte“ an der Kirche. Am 18. August 1900 war die Grotte fertig hergerichtet und wurde schon einen Tag später am 19. August von Pfarrer Gondorf feierlich, im Beisein der Pfarrgemeinde eingesegnet. Ein nichtgenannter Befürworter dieser...

Weiterlesen
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

12.10.2021

Schaurig-schöne Halloweenzeit

Rust. Klapprige Skelette sitzen zwischen leuchtenden Kürbisköpfen und das Lachen fürchterlicher Geister und Hexen schallt durch den Europa-Park. Der Herbst in Deutschlands größtem Freizeitpark mit seiner einmaligen Atmosphäre begeistert Jahr für Jahr die Gäste. Noch bis zum 7. November stehen die 15 europäischen Themenbereiche im Zeichen der bunten Jahreszeit. 180.000 Kürbisse in allen Größen und...

Weiterlesen

Drei Monate nach der Flut:

14.10.2021

A61: Neue Abschnitte werden freigegeben

Rheinbach/Swisttal/Erftstadt. Nach den verheerenden Unwetterschäden im südlichen Rheinland plant die Autobahn GmbH Rheinland, weitere Streckenabschnitte freizugeben. Voraussichtlich im Laufe des Freitag (15.10.) wird im Autobahnkreuz Bliesheim die direkte Überfahrt von der A553 aus Brühl kommend auf die A61 nach Koblenz freigegeben. Zudem stehen den Verkehrsteilnehmern im Autobahnkreuz Bliesheim von der A553 aus Brühl kommend auf die A1 nach Trier dann wieder zwei Fahrspuren zur Verfügung.

Weiterlesen

BREISIG.live e.V.

14.10.2021

Grobschnitt

Bad Breisig. Für Samstag, 20. November, 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr), lädt der Kulturverein BREISIG.live e.V. die Fans in Bad Breisig’s Kulturtempel zur Grobschnitt - „Acoustic Party Tour“ ein. Auf der Bühne werden an diesem Abend die beiden Grobschnitt-Urgesteine Gerd Kühn-Scholz („Lupo“) und Stefan Danielak („Willi Wildschwein“) stehen. Mit dabei ist Willi’s Sohn Stefan Danielak jr. („Nuki“). Eintrittskarten...

Weiterlesen

Mülheimer Möhnen starten in die Session

13.10.2021

Endlich wieder da

Mülheim. Es geht endlich wieder los! Nach langer Abstinenz und einer langen Durststrecke geht die Party wieder los. Die Mülheimer Möhnen starten am 11.11. um 11.11 Uhr auf dem Rathausplatz mit einer großen Party in die neue Session.

Weiterlesen

TuS Sankt Sebastian

13.10.2021

Weihnachtsfeier

St. Sebastian. Der TuS Sankt Sebastian e.V. lässt freudig verkünden, dass die Weihnachtsfeier dieses Jahr wie geplant am Samstag, 27. November in der Mehrzweckhalle im Ort stattfinden wird. Der Verein steckt mitten in der Planung, da die Corona-Verordnungen und das Hygienekonzept ihn dazu zwingen, die Feier anders zu gestalten als sonst.

Weiterlesen

TV Bassenheim

13.10.2021

TV Bassenheim

Bassenheim. Der TV Bassenheim informiert über die kommenden Heimspiele:

Weiterlesen

CDU Ortsverband St. Sebastian

13.10.2021

Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen

St. Sebastian. Der CDU Ortsverband St. Sebastian lädt zur Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen am Dienstag, 2. November um 19 Uhr in die Mehrzweckhalle St. Sebastian, Hauptstraße 10 – 12 ein. Wegen der Corona Pandemie musste der Termin mehrmals verschoben werden. Die Versammlung findet unter Einhaltung der derzeit geltenden Coronaauflagen statt. Die Einladungen an die Mitglieder erfolgen mit separater Post.

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

13.10.2021

Der Klimawandel und seine Folgen

VG Weißenthurm. Die Folgen des Klimawandels sind allgegenwärtig zu spüren: sehr trockene Sommer, milde Winter, Stürme, Starkregen, Hitzewellen, Dürren. Diese Extreme sind auch an den Gewässern bemerkbar. Der Rhein führte Anfang des Jahres 2018 Hochwasser, welches durch Starkregen und Schneefall, der direkt schmolz, hervorgerufen wurde. Im gleichen Jahr fielen im Sommer und Herbst die Pegelstände soweit nach unten, dass die Schifffahrt kaum und nur unter Einbußen noch möglich war.

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

13.10.2021

Klimaschutz schmeckt

VG Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet am Dienstag, 2. November einen kostenlosen Vortrag mit der Bezeichnung „Klimaschutz schmeckt an“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen und Tipps zum klimagesunden Essen und Einkaufen von der Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Iris Brenner. Dabei stellt sie Faktoren vor, die die Klimabilanz unserer Lebensmittel beeinflussen.

Weiterlesen

Männerchor Urmitz

13.10.2021

Gemütlicher Familienabend

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz hatte alle Mitglieder und Sänger zum jährlichen Familienabend eingeladen. Knapp 90 Gäste haben nach langer Pause die Einladung unter Coronavorgaben wahrgenommen. Der Vorstand hatte das Foyer der Peter-Häring-Halle dekoriert und für Essen und Getränke bestens gesorgt. Traditionell konnten die Getränke dank vieler Spenden kostenfrei ausgegeben werden.

Weiterlesen

Jetzt Teil des ÖKOPROFIT-Netzwerks werden

13.10.2021

Unternehmen können sich bei Online-Terminen informieren

Kreis MYK. Die Energiepreise steigen, die Folgen des Klimawandels werden immer offensichtlicher und die rechtlichen Anforderungen an Unternehmen steigen. Gute Gründe also für Unternehmen, sich am Projekt ÖKOPROFIT zu beteiligen. Das Netzwerk, das Unternehmen dabei unterstützt, Einsparungen in den Bereichen Energie, Wasser und Abfall zu erzielen und damit gleichzeitig einen Beitrag für den Umwelt-...

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz

13.10.2021

Großes Interesse an Streuobstversteigerung

Kreis MYK. Die diesjährige Versteigerung der Obsternte entlang des Bassenheimer Streuobstwiesenweges als gemeinsame Aktion der Gemeinde Bassenheim und der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz stieß auf großes Interesse. Anfragen von über 50 Interessenten zu den Obstbäumen, die in diesem Jahr durchweg sehr viel Obst trugen, waren bei der Integrierten Umweltberatung eingegangen.

Weiterlesen

Für manchen, zugezogenen Anwohner war die akustische Anzeige der Uhrzeit zu laut

13.10.2021

Nach Beschwerde: Erpeler Kirchenglocken dürfen nachts nicht mehr schlagen

Erpel. Osanna, Severinus, Maria und Donatus sind zur Zeit etwas ruhiger als sonst, zumindest nachts. Das sind die Namen der vier Glocken im Turm der Pfarrkirche St. Severin und die wurden vor kurzem von 22 Uhr bis 6 Uhr zum Stillsein verdonnert. Der Grund: Kürzlich zugezogene Anwohner fühlen sich in ihrer Nachtruhe gestört. Das Problem ist nicht das eigentliche Läuten, wie es zu Gottesdiensten üblich ist, sondern die einzelnen Schläge, die die Uhrzeit bekannt geben.

Weiterlesen

Gute Praxisbeispiele der Bambini- und Jugendfeuerwehren jetzt in Sammelband veröffentlicht

13.10.2021

Aktiv und kreativ in besonderen Zeiten

Region. Räumliche Distanz muss nicht immer gleich fehlende Team-Aktivität bedeuten – erst Recht nicht bei den rheinland-pfälzischen Bambini- und Jugendfeuerwehren. Das zeigen die Konzepte, die Betreuende für den Nachwuchs entwickelten und Ende 2020 beim Wettbewerb „Aktiv und kreativ in besonderen Zeiten“ des Landesfeuerwehrverbandes und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz einreichten. In einem Sammelband zusammengefasst dienen diese Konzepte nun anderen Feuerwehren als Ideenbringer und Ratgeber.

Weiterlesen

Infos der FWG Weißenthurm

11.10.2021

Entwicklungs- und Umweltausschuss erneut ausgefallen

Weißenthurm. Der für 14. Oktober geplante Entwicklungs- und Umweltausschuss der Stadt Weißenthurm ist leider erneut ausgefallen - mangels Themen. Als ob es in Weißenthurm nichts zu entwickeln gibt! Die FWG Weißenthurm hatte in ihrem Schreiben an den Bürgermeister vom 2.1.2021 u.a. angeregt, sich mit der Neuausrichtung der Stadt zu beschäftigen. So schrieb die FWG damals: „... Der Leerstand auf der...

Weiterlesen

TV Bassenheim, Tennis

11.10.2021

Abteilungsversammlung

Bassenheim. Der Abteilungsvorstand der Tennisabteilung des TV Bassenheim lädt alle Mitglieder der Abteilung zur diesjährigen Abteilungsversammlung ein. Aufgrund der zu behandelnden Themen hofft der Abteilungsvorstand auf rege Beteiligung der Mitglieder. Die Abteilungsversammlung findet wie folgt statt: am Freitag, 29. Oktober, ab 19 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle Bassenheim.

Weiterlesen

TV Bassenheim - 1. Oberliga Frauen

11.10.2021

Bassenheimerinnen gewinnen Derby in Moselweiß

Koblenz. Das erste Oberliga Derby der Frauen, war sicherlich nichts für Handballfeinschmecker, eher etwas für die Freunde von spannenden, engen und kampfbetonten Spielen, welche erst kurz vor dem Ende entschieden werden.

Weiterlesen

MYK-Sportmedaille für SG 2000 Mülheim-Kärlich

11.10.2021

Verein für Arbeit im Lockdown ausgezeichnet

Mülheim-Kärlich. Doppelte Glückwünsche des Landkreises Mayen-Koblenz übermittelte Landrat Dr. Alexander Saftig nach Mülheim-Kärlich. Zum einen feierte der SSV Mülheim-Kärlich sein 100-jähriges Bestehen. Zum anderen wurde der Tochterverein des SSV, die SG 2000 Mülheim-Kärlich, mit der diesjährigen Sportmedaille des Landkreises und einem Preisgeld vom 2.000 Euro im Rahmen der Jubiläumsfeier ausgezeichnet.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

11.10.2021

Erstem Sieg folgt das erste Heimspiel

Mülheim-Kärlich. Mehr als wie ein Jahr ist es her, als die Oberliga Handballer des TV 05 Mülheim ihr letztes Pflichtspiel in der heimischen Philipp-Heift-Halle absolvierten. Damals überzeugte die Mannschaft gegen den Favoriten aus Budenheim und erzielte ein verdientes Unentschieden. Jetzt spielt Budenheim in der dritten Liga und das Team von Trainerduo Bjarnason und Räder hat heute ein ganz anderes Gesicht.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

11.10.2021

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Alle aktiven und inaktiven Mitglieder des TV 05 Mülheim werden gebeten sich den 12. November in ihrem Kalender für die diesjährige Jahreshauptversammlung zu reservieren.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft „Mir Seyn Klor“ Kaltenengers 1903 e.V.: „Kröbbelcher To Go“ ein voller Erfolg

11.10.2021

Die MSK-Kröbbelcher waren nicht nur in Kaltenengers gefragt

Kaltenengers. Seit 118 Jahren feiert die KG „Mir Seyn Klor“ den rheinischen Karneval mit großem Engagement und Freude. Sie gehört somit zu den ältesten Traditionsvereinen seiner Art im Gebiet der VG Weißenthurm. Auch außerhalb der 5. Jahreszeit erfreuen die Karnevalisten die Bevölkerung mit ihren Aktionen. Eine feste Größe im Veranstaltungsangebot des Vereins ist das Herbstfest, das alljährlich im Ortskern auf dem Schulhof stattfindet.

Weiterlesen

- Anzeige -Salon Anas bietet Friseur-Leistungen für Damen und Herren an – Personelle Unterstützung auch für Kinder- und Jugendfrisuren

11.10.2021

Aktuelle Modetrends und individuelle Beratung

Mülheim-Kärlich. Fünf Jahre ist es her, dass Anas Ismail im Jahr 2016 die Meisterprüfung abgelegt hatte. Bereits wenige Monate später wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Eine mutige Entscheidung, die er bis heute nicht bereut, im Gegenteil: Seit 2017 verzeichnet der gut sichtbare und zwischenzeitlich überörtlich bekannte Salon Anas in der Kärlicher Straße eine erfolgreiche Entwicklung.

Weiterlesen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Besuch in Ahrweiler

11.10.2021

Steinmeier zu Besuch im Ahrtal: „Wir werden euch nicht vergessen!“

Ahrweiler. „Das Ausmaß der Zerstörung wird erst klar, wenn man in Ahrweiler durch die Straßen geht, einen Blick in die Häuser wirft und mit den Leuten spricht“, zeigte sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Sonntag erschüttert über das Leid, das die Starkregenkatastrophe in der Nacht zum 15. Juli über die Rotweinmetropole gebracht hatte. Bei einem Rundgang gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Junggesellenverein 1872 Urmitz

11.10.2021

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Der Junggesellenverein 1872 Urmitz lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 18. November um 19 Uhr auf den Saal im Gasthaus „La Dolce Vita“ ehemals Gasthaus „Zum Anker“ in Urmitz-Rhein ein. Anträge für die Versammlung können bis zu einer Woche vor der Versammlung schriftlich eingereicht werden.

Weiterlesen

Schachclub Kettig

11.10.2021

Schach vor dem Saisonstart

Kettig. Bedauerlicherweise fiel pandemiebedingt die Schachsaison 2020/21 komplett ins Wasser, doch dieses Mal soll es anders laufen. „ Solange es nicht wieder einen harten Lockdown gibt und die Corona-Kennzahlen im Winter nicht in die Höhe schnellen, bin ich optimistisch, dass wir am Ende der Saison wieder Meister küren können und nicht nach einem Spieltag wie im Vorjahr abbrechen müssen“, so Elmar Zimmer, der Vorsitzende des Kettiger Schachclubs.

Weiterlesen

Fazit nach zwölfwöchigem Einsatz

11.10.2021

Flut: Größter Einsatz in der THW-Geschichte

Kreis Ahrweiler. Zwölf Wochen Einsatz in den Flutgebieten liegen hinter den Helferinnen und Helfern der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). In dieser Zeit haben sie Menschen und Sachwerte gerettet, Häuser und Straßen geräumt und wichtige Infrastruktur wiederaufgebaut. THW-Vizepräsidentin Sabine Lackner ist stolz auf die Ehrenamtlichen: „Ich danke allen 14.849 THW-Kräften, die aus ganz Deutschland gekommen sind, um wochenlang zu helfen.

Weiterlesen