Spendenlauf des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich für das Tierheim Andernach

29.12.2021

Super Ergebnis für die Tiere

Andernach/Mülheim - Kärlich. Ein überraschender Anruf ließ das Team vom Tierheim Andernach jubeln. Am Telefon war Ursula Hermens-Meyberg, Lehrerin am Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich. Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 d hatten mit vollem Einsatz Geld für den Tierschutz gesammelt. Die Summe von 2.500 Euro war bei ihrem Spendenlauf sowie ihrer Sammelaktion erreicht worden. Gerecht aufgeteilt...

Weiterlesen

Mittwochswanderung

29.12.2021

Wanderung an der Nette

Weißenthurm. Zum Jahresanfang sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am 5. Januar an der Nette unterwegs. Gewandert wird vom Bahnhof Weißenthurm auf dem Netterundweg bis vor Miesenheim und zurück. Die Strecke ist ca. 6-8 km lang und meistens eben. Die Wanderer treffen sich um 13 Uhr am Bahnhof Weißenthurm. Die Wandergruppe ist auf maximal zehn Teilnehmer, die möglichst dreimal geimpft sein sollten, beschränkt und die den Impfstatus nachweisen können.

Weiterlesen

Wer kann helfen? Die Polizei ist auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung angewiesen

29.12.2021

Bad Hönningen: Lebendes Meerschweinchen in Mülltonne entsorgt

Bad Hönningen. Eine Zeugin aus Bad Hönningen wurde am 28. Dezember gegen 13.30 Uhr darauf aufmerksam, dass eine unbekannte Person ein lebendes Meerschweinchen in ihrer Mülltonne entsorgt hat. Das Tier wurde durch die Zeugin in Obhut genommen und an eine Tierschutzorganisation vermittelt. Am heutigen Tag entschloss sich die Zeugin zur Erstattung einer Strafanzeige, nachdem sie den Umstand über soziale Medien veröffentlicht und dort zur Anzeigenerstattung ermutigt wurde.

Weiterlesen

Ziel dieser Vorgehensweise ist, die Ausbreitung der Omikron-Variante zu verlangsamen

28.12.2021

Corona: Verschärfte Quarantäne-Regeln bei Omikron

Kreis Mayen-Koblenz. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz informiert über die neuen Quarantäne-Regelungen für Infizierte und Kontaktpersonen mit der Omikron-Variante: Personen, die sich mit der Omikron-Variante des Corona-Virus infiziert haben, müssen sich in eine 14-tägige Quarantäne begeben. Diese darf erst beendet werden, wenn die infizierte Person mindestens 48 Stunden symptomfrei ist und einen negativen PCR-Test nachweisen kann.

Weiterlesen

Wendler verbreitete ein gefälschtes Zitat Rüddels in NS-Wortwahl auf dem Messengerdienst Telegram

28.12.2021

Erwin Rüddel ärgert sich über Schlagersänger Michael Wendler

Kreis Neuwied. Erwin Rüddel, Vorsitzender des Gesundheitsaussches im Bundestag und Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis 198, ärgert sich über den Schlagersänger Michael Wendler. Der verbreitete eine sogenannte Kachel, also ein Porträt Rüddels inklusive gefälschtem Zitat, auf dem Messengerdienst Telegram. Auf dem Bild wird dem Abgeordneten der Landkreise Altenkirchen und Neuwied folgender Satz...

Weiterlesen

Systemumstellungen im Kreishaus vom 29. Dezember bis 5. Januar

28.12.2021

Wohngelderhöhung ab 2022

Kreis MYK. Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2022 erstmals bundesweit automatisch erhöht.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz 2021

28.12.2021

Aktiv und präsent auf allen Ebenen

Kreis Mayen-Koblenz. Digital und analog – in Präsenz und online, alles war möglich, musste möglich gemacht werden in diesem Jahr! Learning by doing, flexibel handeln und denken, die Umstände machten dies erforderlich und die Corona-Pandemie war der Katalysator.

Weiterlesen

Städtebauförderung / Landkreis Mayen-Koblenz

28.12.2021

Gemeinden erhalten Landesförderung

Kreis Mayen-Koblenz. Innenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass fünf Gemeinden und Städte im Landkreis Mayen-Koblenz Mittel aus unterschiedlichen Landesförderprogrammen erhalten. Die Städte Mayen, Münstermaifeld und Polch sowie die Ortsgemeinden Plaidt und Ochtendung erhalten Gelder in Gesamthöhe von 2,09 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“. Zudem erhält die Stadt...

Weiterlesen

Eine Ausnahme gilt dann, falls die landesweite Inzidenz unter 75 sinkt

27.12.2021

„Corona-Schulbusse“: Förderung geht auch 2022 weiter

Mainz. Angesichts eines Missverständnisses in der Kommunikation zwischen der Stadt Kaiserslautern und dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz hinsichtlich der Zuschüsse zum Einsatz von pandemiebedingten zusätzlichen Schülerbussen stellt das Klimaschutzministerium klar, dass diese Förderung selbstverständlich, wie in der entsprechenden Verordnung des...

Weiterlesen

Anders als im März und Juni finden die Impfungen diesmal nicht in einem Impfzelt statt

27.12.2021

Vallendar: Neue Impfkampagne gestartet

Vallendar. Seit dem 3. Dezember läuft in der BDH-Klinik Vallendar erneut eine Corona-Impfkampagne. Bis zum 22. Dezember, dem letzten Impftag in diesem Jahr, wurden an neun Tagen insgesamt 669 Impfungen durchgeführt. Angeboten wurden neben Auffrischungsimpfungen (den sogenannten Boosterimpfungen) auch Erst- und Zweitimpfungen. Geimpft wurden 237 Mitarbeiter, 57 Patienten sowie 375 Externe, darunter Angehörige, Freunde, Bekannte und Kinder von Mitarbeitern.

Weiterlesen

Pauline kam an Heiligabend auf die Welt

27.12.2021

St. Elisabeth Mayen freut sich über die 800. Geburt

Mayen. Zu Weihnachten gab es ein besonderes Geschenk im St. Elisabeth in Mayen. Mit Pauline meldet das Haus die 800. Geburt in 2021. Am Heiligabend um 5:30 Uhr erblickte das kleine Mädchen das Licht der Welt. Pauline war bei ihrer Geburt 3430 Gramm schwer und 53 Zentimeter groß. Die stolzen Eltern sind Katrin und Dennis Arens aus Cochem.

Weiterlesen

Kurios: Zum Aufstechen der Reifen verwendete der Täter eine Nagelschere

27.12.2021

Reifenstecher in Plaidt: Zahl der beschädigten Fahrzeuge steigt weiter

Plaidt. In der Nacht vom 23. Dezember auf den 24. Dezember wurden in Plaidt zahlreiche Fahrzeuge durch Zerstechen der Reifen beschädigt. Die Gesamtzahl der beschädigten Fahrzeuge steigt am heutigen Montagmorgen auf etwa 440. Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilte, ist die Aufnahme der Anzeigen bisher nicht abgeschlossen. Somit ist davon auszugehen, dass diese Zahl weiter steigen werde. Auffällig ist, dass der Täter zum Aufstechen der Reifen eine Nagelschere verwendete.

Weiterlesen

Wer kennt diesen Mann? Der Verdächte soll eine 24-Jährige Frau attackiert haben.

27.12.2021

Bonn: Polizei fahndet nach Sexualtäter

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, in der Nacht zum 09.10.2021 eine 24-jährige Frau bei einem Sexualdelikt auf der Poppelsdorfer Allee attackiert zu haben. Auf richterlichen Beschluss wird nun ein Phantombild des Tatverdächtigen veröffentlicht. Nach dem derzeitigen Ermittlungstand ist der Verdächtige der Frau am Tattag vom Bonner Hauptbahnhof aus gefolgt.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm kürt Wettbewerbssiegerinnen und -sieger

27.12.2021

Neues Klimaschutzlogo gewählt

VG Weißenthurm. Gleich zwei Wettbewerbe hatte die Verbandsgemeindeverwaltung (VG) Weißenthurm im Herbst ausgerufen, die beide den Umwelt- und Klimaschutz zum Thema haben. Zum einen waren Jugendliche aufgerufen, ein neues Klimaschutz-Logo zu entwerfen. Unter dem Motto „Aus Grau mach Bunt!“ konnten Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer die Verwandlung ihrer Schottergärten in blühende Grünoasen dokumentieren.

Weiterlesen

Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm

27.12.2021

Absage der Aktion „Einsammeln der Tannenbäume“

Weißenthurm. Aufgrund der aktuellen Lage rund um die Corona-Pandemie wird im Einvernehmen mit der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz das Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume in der Stadt Weißenthurm bereits nach 2021 nun zum zweiten Mal nicht wie üblich durch den Feuerwehr-Förderverein e.V. durchgeführt. Der Schutz der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden sowie der Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr steht an erster Stelle.

Weiterlesen

Kita Chateau-Renault

27.12.2021

Adventszeit im Hort

Mülheim-Kärlich. Die Vorfreude ist doch das Allerschönste an Weihnachten. So sehen das auch die Hortis, die Sechs- bis Zehnjährigen der Kita Chateau-Renault. Sie haben liebevoll ihren Essbereich mit selbstgebastelten Papiersternen dekoriert. Täglich durfte ein Kind, welches per Losverfahren gezogen wurde, ein Türchen am Adventskalender öffnen bzw. ein Päckchen mit Lebkuchen und anderen Leckereien auspacken.

Weiterlesen

Katholische Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich

27.12.2021

Ameland-Freizeit

Mülheim-Kärlich. Auch im Sommer 2022 können Kinder zwischen 9 und 13 Jahren wieder ihre Ferien auf der schönen holländ. Insel Ameland verbringen und zwar vom Samstag, 20. August bis Freitag, 2. September. Ältere Kinder können teilnehmen, sofern Plätze frei sind. Die Teilnahme eines Kindes soll nicht an den Kosten scheitern, bitte gegebenenfalls Gemeindereferentin i.R. Irene Möntenich an sprechen.

Weiterlesen

Rheinland-Pfälzer gewann mit Internet-Tipp im Eurojackpot

27.12.2021

Lotto: Rheinland-Pfälzer gewinnt an Heiligabend 12,6 Millionen Euro

Koblenz. Abgegeben hat er den Schein quasi noch kurz vor der Besche-rung – im Internet: Um 16:08 Uhr tippte er im achten und letzten Kästchen die richtigen Zahlen 3, 17, 21, 35 und 42 sowie die beiden Eurozahlen 8 und 9. Eingesetzt hatte er dafür 16,50 Euro – und gewann sage und schreibe 12.664.043 Euro. Das ist der achte Millionengewinn, der in diesem Jahr durch ein Spielangebot von Lotto in Rheinland-Pfalz erzielt wurde.

Weiterlesen
Top

Auch zwischen den Jahren werden die Impfbusse weiterhin im Einsatz sein.

27.12.2021

Mehr als 80 Prozent der erwachsenen Rheinland-Pfälzer sind vollständig geimpft

Rheinland-Pfalz. „Seit fast 5 Monaten sind die Impfbusse unermüdlich im Einsatz, um den Bürgerinnen und Bürgern in Rheinland-Pfalz wohnortnah und unbürokratisch eine Impfung gegen das Corona-Virus anzubieten. Die anhaltend große Nachfrage nach den Impfbussen zeigt, dass die Entscheidung richtig war, die Zahl der Impfbusse stetig zu erhöhen. Auch zwischen den Jahren werden die Impfbusse weiterhin im Einsatz sein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.12.2021

Die IHK Koblenz informiert

Noch nicht fit für die Abschlussprüfung? – Dann sichern Sie sich jetzt noch einen Platz für die Vorbereitungskurse in den Herbstferien

Weiterlesen