Der Wagen transportierte Meeresfrüchte sowie Enten- und Hühnerfleisch - und das ungekühlt.

27.05.2022

Transporter war mit 1,5 Tonnen massiv überladen

Bonn. Am Mittwoch (25.05.2022) gegen 12:15 Uhr bemerkten Beamte der Bonner Bereitschaftspolizeihundertschaft auf der Endenicher Straße in der Bonner Weststadt einen offensichtlich überladenen Kleintransporter der Marke VW. Das Fahrzeug war dabei derart mit Lebensmitteln überladen, dass die Federn aufgrund des Gewichtes durchgebogen waren. Nach dem Anhalten wurden zur weiteren Kontrolle Kräfte des...

Weiterlesen

Die Polizei sucht einen weißen Golf mit Gießener Kennzeichen

27.05.2022

Weitersburg: Ins Gesicht geschlagen und mit Messer bedroht

Weitersburg. Am Donnerstag, 26.05.2022, zwischen 23:00 Uhr und 23:45 Uhr, kam es auf dem Autobahnparkplatz „Auf der Zeg“, an der BAB 48 in Fahrtrichtung Frankfurt, zu einer Bedrohungslage mit einem Messer und einer Körperverletzung durch Faustschlag ins Gesicht. In diesem Fall sucht die Polizeiautobahnstation Montabaur dringend nach Zeugen, die Hinweise auf den männlichen Angreifer geben können. Dieser war mit einem weißen VW Golf Variant/Kombi mit Gießener Kennzeichen unterwegs.

Weiterlesen

LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz

27.05.2022

Bettina Pohlmann gibt Ratschläge

Kreis Mayen-Koblenz. Krankheiten machen Angst. Das ist normal. Aber nicht jedes Symptom gehört in die Notaufnahme, und manchmal hilft auch ein Tee oder ein Quarkwickel.

Weiterlesen

Europatag am Mittelrhein-Gymnasium in Mülheim-Kärlich

27.05.2022

Prof. Erika Rosenberg zu Besuch

Mülheim-Kärlich. Die Zeitzeugin zweiter Generation, Erika Rosenberg, wurde am 24. Juni 1951 in Buenos Aires, Argentinien, geboren und ist die Tochter eines Juristen und einer Ärztin, die als deutsche Juden 1936 gezwungenermaßen Deutschland verlassen und über Paraguay nach Argentinien emigrieren mussten. Bei Recherchen für ein geplantes Buch stieß Erika Rosenberg 1990 zufällig auf die besondere Geschichte einer in Vergessenheit geratenen Frau, Emilie Schindler.

Weiterlesen

Auf der Bahnhofstraße kam es zu einem Unfall

27.05.2022

Mülheim-Kärlich: Bei Zusammenstoß verletzt

Mülheim-Kärlich: Am Mittwochmorgen, gegen 08:30 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Pkw- Fahrer die Bahnhofstraße, in Richtung L 125. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit dem vorfahrtsberechtigten Pkw eines 37-jährigen Mannes. Der 38-jährige Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Bei dem Zusammenstoß wurde ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich verursacht.

Weiterlesen

Eine Autofahrerin fuhr über eine Gipskartonplatte

27.05.2022

B9: Unfall durch verlorene Ladung

Mülheim-Kärlich - Am Mittwoch, den 25.05.2022, gegen 13:10 Uhr ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, zwischen den Ausfahrten Mülheim-Kärlich und Kettig, ein Verkehrsunfall aufgrund herabgefallener Ladung. Demnach dürfte von einem bislang unbekannten Kraftfahrzeug eine ca. einen Quadratmeter große Gipskartonplatte aufgrund unzureichender Ladungssicherung herabgefallen sein. Die Geschädigte fuhr in der Folge über diese Platte, wodurch ihr Pkw beschädigt wurde.

Weiterlesen

Bezirksverband Mittelrhein-Untermosel

27.05.2022

St. Eustachius Kärlich gewinnt souverän die Bundeskette

Weißenthurm. Die Mannschaft der St. Eustachius Schützenbruderschaft Kärlich siegte beim diesjährigen Bezirksbundessschießen und gewann die Bundeskette. Die Mannschaften aus dem gesamten Bezirksverband Mittelrhein Untermosel waren zu dem Wettbewerb eingeladen.0 Ausrichter war in diesem Jahr die St. Hubertus Schützenbruderschaft Weißenthurm. Auf den Festumzug hatte man wegen des Ukrainekrieges verzichtet.

Weiterlesen

Festival in Mülheim-Kärlich

27.05.2022

„Gitarren statt Knarren“

Mülheim-Kärlich. Mitte Februar 2022 beschloss der 58-Jährige, gebürtig aus Mainz stammende, Martin Dröll etwas gegen die derzeitigen ca. 29 Kriege in der Welt zu tun. Anstoß gab ihm der Kriegsbeginn in der Ukraine. Ein Abend mit Bier und Rockmusik brachte ihn auf die Idee, ein Rockfestival in Mülheim Kärlich zu organisieren. Der Name für das Festival „Gitarren statt Knarren“ war schnell gefunden und dann begann die eigentliche Planung.

Weiterlesen

Die Polizei sucht nach dem rücksichtslosen Motorradfahrer, der beinahe eine Frontalkollision verursachte

27.05.2022

Riskantes Fahrmanöver in Leimbach: Zwei Autos trotz Gegenverkehr überholt

Leimbach. Der Geschädigte befuhr mit seinem weißen VW Golf am 26.05.2022 gegen 16:45 Uhr die B 257 aus Richtung Leimbach kommend in Fahrtrichtung Dümpelfeld. Ein weiterer unbeteiligter Zeuge befand sich zu diesem Zeitpunkt mit seinem grauen AUDI SQ5 hinter diesem Fahrzeug. Ausgangs einer Linkskurve überholte ein Motorrad unvermittelt die beiden genannten Verkehrsteilnehmer trotz eines entgegenkommenden Fahrzeuges.

Weiterlesen

Der Mann erlitt schwere Verletzungen im Gesicht

27.05.2022

Mülheim-Kärlich: 45-Jähriger mit Flasche ohnmächtig geschlagen

Mülheim-Kärlich. Am 27.05.2022, gegen 00:05 Uhr, bat die Rettungsleitstelle um Entsendung einer Streife wegen einer Körperverletzung in Mülheim-Kärlich beim dortigen Brauhaus. Vor Ort konnte der 45- jähriger Geschädigte angetroffen werden, der bereits im Rettungswagen versorgt wurde. Dieser wurde mittels einer Flasche niedergeschlagen und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Er hatte starke Verletzungen im Gesicht.

Weiterlesen

SFK Kettig e.V. mit neuer Leitung

27.05.2022

Christian Marx als Nachfolger von Hans Wohlgemuth

Kettig. Die Sozialintegrative Fußballgruppe Kettig e.V. (SFK) hat einen neuen Vorstand. Christian Marx (40) übernimmt die Leitung, Stellvertreter ist Sven Pöpping und Schatzmeister bleibt Dennis Wagner. Zehn Jahre lang stand der Mitbegründer des Vereins Hans Wohlgemuth (75) dem sehr kleinen Kettiger Verein vor, ehe er aus Altersgründen schon frühzeitig seinen Rückzug erklärte. In der Mitgliederversammlung...

Weiterlesen

Das Kind lief hinter einem haltenden Bus auf die Straße und wurde dann von einem Auto erfasst

27.05.2022

Andernach: 6-jähriges Kind bei Unfall schwer verletzt

Andernach. Am Mittwochnachmittag, gegen 15:20 Uhr, wurde ein 6-jähriges Kind auf der Werftstraße beim Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Das Kind lief nach bisherigem Ermittlungsstand hinter einem haltenden Bus auf die Straße, hierbei kam es trotz sofortigem Bremsvorgang des 43-jährigen Pkw-Fahrers zum Zusammenstoß mit dem Kind. Das Kind wurde verletzt und nach einer Erstversorgung zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Mehrere Mitarbeiter erlitten Rauchgasvergiftungen

25.05.2022

Bonn: Brand in Flüchtlingsunterkunft

Bonn-Südstadt. Am frühen Mittwochnachmittag erreichte die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eine automatische Brandmeldung aus der Flüchtlingsunterkunft Ermekeilkaserne. Noch auf der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte durch die Leitstelle über einen bestätigten Zimmerbrand informiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte machten zahlreiche Sicherheitsdienstmitarbeiter auf sich aufmerksam.Es...

Weiterlesen

Kita Don Bosco Mülheim-Kärlich

25.05.2022

Tolles Open Air Theater

Mülheim-Kärlich. Seit einiger Zeit befassen sich die Kinder im Musik- und Theaterraum mit der Geschichte, „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Im Laufe der Zeit entwickelten die Kinder gemeinsam mit der pädagogischen Fachkraft Frau Zils ein Stabpuppenspiel. Verschiedene Spielfiguren wurden gebastelt und an große Stäbe geklebt. Das Lied vom Schmetterling wurde gemeinsam gesungen und teilweise auch mit Instrumenten begleitet.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm

25.05.2022

Ehrenamt macht Freude

Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm veranstaltete eine Schulung für ehrenamtlich engagierte Menschen oder solche, die sich neu ehrenamtlich engagieren wollen.

Weiterlesen

Stadt und VG Weißenthurm

25.05.2022

Bürgerversammlung

Weißenthurm. Eine große Zahl von Bewohnerinnen und Bewohner der Straßen „Am Werkmeisterhaus“ und „Am Wasserturm“ in der Stadt Weißenthurm hat sich unmittelbar vor dem Beginn der Pandemie an die Stadt Weißenthurm sowie an die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm mit dem Ziel gewandt, in den beiden genannten Straßen einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

25.05.2022

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 22. April beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Die Polizei sucht den Unfallverursacher mit WW-Kennzeichen

25.05.2022

Bendorf: Fahrradfahrer knallt gegen Schutzplanke

Bendorf / Stromberg. Am Montag, gegen 15 Uhr, kam es auf der L306 zwischen den Ortsteilen Bendorf/Stromberg und Bendorf/Sayn zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, bei dem der Unfallverursacher sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Nach Aussage des geschädigten Radfahrers sei dieser durch den Fahrer eines blauen PKW mit WW Kennzeichen in einer scharfen Linkskurve abgedrängt worden und daher gegen die Schutzplanke gefahren, wo er zu Fall kam und sich Verletzungen an der Hand zuzog.

Weiterlesen

Drei Einbrüche sollen auf das Konto der Jugendlichen gehen

25.05.2022

Cochem: Tatverdächtige nach Einbruchserie ermittelt

Cochem. Nachdem es am 19.05.22 zu einem PKW-Diebstahl in Alflen und am 22.05.22 zu einem Einbruch in eine Firma in Moselkern kam, konnte die Polizei Cochem nun zwei Tatverdächtige ermitteln. Die Heranwachsende im Alter von 19 und 20 Jahre aus dem Kreis Cochem-Zell sind auch für einen Einbruch in eine Gaststätte in Moselkern, eine Einbruch in einen Schuppen in Auderath und in einen Keller in Pommern verantwortlich.

Weiterlesen

Etwa 2000 Teilnehmende werden erwartet, darunter bis zu 200 Radfahrer - Mit Verkehrsbeeinträchtigungen muss gerechnet werden.

25.05.2022

Bonn: Große Demo zum Thema Klimaschutz und Verkehrswende

Bonn. Am kommenden Sonntag, 29. Mai 2022, findet zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr eine Demonstration zum Thema „Klimaschutz bewegt uns - Dich auch? Verkehrswende jetzt! Demo per Fuß, Rad, Bus und Bahn!“ in Bonn statt. Teilnehmende von zwei weiteren angezeigten Fahrradaufzügen fahren hierbei aus Bornheim und Niederkassel-Mondorf zum Versammlungsort im Hofgarten. Ab 12:00 Uhr sammeln sich nach Auskunft...

Weiterlesen

Die Polizei wurde auf zwei Rastanlagen fündig.

25.05.2022

Montabaur: Lkw-Fahrer auf Alkohol kontrolliert

Montabaur. Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am Sonntagabend zwischen 20:45 Uhr und 22:30 Uhr Abfahrtskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol nach Wochenruhezeit bei Berufskraftfahrern durch. Auf den Rastanlagen Montabaur und Heiligenroth wurden insgesamt acht Lkw Fahrer kontrolliert. Zwei Fahrzeugführer durften wegen Atemalkoholwerten von 0,8 und 1,43 Promille ihre geplante Abfahrt nicht antreten.

Weiterlesen

Der Fußgänger trug zum Unfallzeitpunkt Kopfhörer und achtete nicht auf den Verkehr

25.05.2022

Koblenz: Fußgänger am Moselufer von Auto erfasst

Koblenz. Bereits am vorletzten Mittwoch gegen 13:30 Uhr kam es im Bereich Moselufer/Schlachthofstraße in Koblenz zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 21-jährige Pkw-Fahrerin befuhr ordnungsgemäß die Straße „Moselufer“ an der Promenade entlang aus Richtung Schlachthofstraße. Die Ampel zeigte ihr nach Zeugenangaben „grün“ an, als sie die Strecke passierte. Zeitgleich wollte ein Fußgänger die Straße in Richtung Mosel überqueren.

Weiterlesen
Top

Bundespolizei: Selfies im Gleisbereich, das Abkürzen über Schienen oder das Klettern auf abgestellte Züge sind lebensgefährlich

25.05.2022

Weißenthurm: Banner warnt vor Lebensgefahr

Weißenthurm. Im Beisein des Bürgermeisters Gerd Heim wurden am Mittwochmorgen, an neuralgischen Gefahrenpunkten im Bahnbereich, in der Ortslage Weißenthurm zwei Warnbanner „Lebensgefahr - Betreten der Gleisanlagen verboten“ angebracht: Zum einen an der Zaunanlage der „Spielarena Rauscher Gasse“ sowie an der Zaunanlage im Straßenbereich „Langfuhr/Schwarze Erde“. Diese gemeinsame Aktion der Bundespolizei Trier und der Deutschen Bahn AG soll die Bevölkerung sensibilisieren.

Weiterlesen

Der nüchterne Beifahrer durfte den Pkw im Anschluss an die Maßnahmen weiterführen.

25.05.2022

Montabaur: Mit 2,57 Promille auf der Autobahn unterwegs

Montabaur. Am Sonntag um 11:30 Uhr war einer Funkstreifenbesatzung der Polizeiautobahnstation Montabaur ein 30-Jähriger Pkw Führer aus dem Raum Gelsenkirchen aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle wurde ein Atemalkohol von 2,57 Promille festgestellt. Sein Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe entnommen. Der nüchterne Beifahrer durfte den Pkw im Anschluss an die Maßnahmen weiterführen.

Weiterlesen

Den Polizeikräften gegenüber gab er an, dass der Busfahrer ihn gegen seinen Willen seit mehreren Stunden durch die Welt fahren würde. I

25.05.2022

Koblenz: Auf Drogen im Bus unterwegs

Bendorf. Am Sonntag meldete die Leitstelle der Koblenzer Verkehrsbetriebe der Polizei einen Randalierer am Busbahnhof auf dem Bahnhofplatz in Koblenz. Vor Ort traf die Streifenbesatzung auf einen 41-jährigen Mann, welcher einen sehr verwirrten Eindruck machte und kaum in der Lage war, zusammenhängende Angaben zu machen. Es stellte sich heraus, dass der 41-Jährige zuvor in einem Bus von Bendorf nach Koblenz mitfuhr und einschlief.

Weiterlesen

Vorher ließ der Unfallfahrer kräftig die Reifen durchdrehen. Nun ermittelt die Polizei, ob sich der Fahrer wegen der Beteiligung an einem verbotenen Autorennen strafbar gemacht hat.

25.05.2022

Bonn: Folgenschwerer Unfall mit fünf Verletzten

Bonn. Am späten Samstagabend (21.05.2022) kam es auf der Kölnstraße in der Bonner Innenstadt zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Bei dem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen wurden fünf Personen verletzt. Zur Unfallzeit gegen 23:20 Uhr fuhr ein 29-jähriger Audi-Fahrer mit seiner 20-jährigen Beifahrerin in Höhe einer Shisha-Bar an der Kölnstraße mit Fahrtrichtung Bertha-von-Suttner-Platz los. Nach...

Weiterlesen

Initiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ lädt zum Mitmachen ein

25.05.2022

Bewegung und Geschicklichkeit für Jung und Alt

Urmitz. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz- Land in Bewegung“ lädt zum Mitmachen ein beim landesweiten Bewegungstag am 11. Juni u.a. auf dem Freizeitgelände „Örmser Ring“ an der dortigen Raiffeisenstraße. An diesem zweiten Samstag im Juni werden in ganz Rheinland-Pfalz zahlreiche kostenfreie Sport - und Bewegungsangebote zum Mitmachen und Ausprobieren angeboten, wobei in diesem Fall der SV Urmitz als Anbieter auftritt.

Weiterlesen

- Anzeige -Gartenfestival auf Schloß Eicks/Mechernich

25.05.2022

Das große Gartenfestival zum Schauen, Genießen und Kaufen

Mechernich. Das barocke Wasserschloss, errichtet 1680, ist gänzlich original und authentisch erhalten und liegt in malerischer intakter Landschaft des Rheinlandes. Ein Höhepunkt des Schlosses ist der Festsaal, der 1779 im Stil des Louis-Seize ausgestaltet wurde. Das imposante Schloss mitsamt Park und Remisen öffnet für diese Ausstellung seine wunderschönen Räumlichkeiten und präsentiert mehr als 120...

Weiterlesen

SVU-Abteilungsleiter Kurt Schüller ist gerne bei diversen LA-Meetings mit dabei

25.05.2022

Gute sportliche Jugendarbeit ist kein Hindernis für erfolgreiche Leichtathletik-Senioren

Urmitz. Bei einem Sportfest in Simmern war Wolfgang Custodis über 100 Meter (17:17 Sek.) erfolgreich und war auch über 200 Meter (36:13 Sek.) einer der erfolgreichsten Athleten. So war der SVU-Athlet bei diesem Saisoneinstand mit seinen Zeiten absolut zufrieden. Auch LA-Abteiluingsleiter Kurt Schüller hatte sich bei seiner Teilnahme einiges ausgerechnet. Doch leider verletzte er sich beim 100-Meter-Lauf und musste nach 50 Metern verletzt aufgeben.

Weiterlesen

Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

25.05.2022

Nach Kollision mit Baum: Audi brennt vollständig aus

Hennef. Ein 31-jähriger Autofahrer aus Hennef ist am Montagabend mit seinem Audi auf der Landesstraße 268 (L268) von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Mann, der augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde leicht verletzt und kam ins Krankenhaus nach Troisdorf. Sein Audi-Kombi brannte nach dem Zusammenstoß mit dem Baum vom Motorraum ausgehend komplett aus. Anhand der...

Weiterlesen

Fordernder Einsatz: Die Feuerwehr Bonn musste mit 60 Kräften anrücken

25.05.2022

Dachstuhl stand in Flammen: Großer Sachschaden

Bonn-Plittersdorf. Ein Dachstuhlbrand im Bonner Stadtteil Plittersdorf forderte Feuerwehr und Rettungsdienst am späten Dienstagnachmittag. Mit mehreren Löschrohren löschte die Feuerwehr den Brand und verhinderte eine Ausbreitung auf Nachbargebäude. Verletzte gab es keine.

Weiterlesen

Kreisseniorenbeirat feiert Jubiläum

24.05.2022

Gremium vertritt seit 20 Jahren Interessen der Mayen-Koblenzer Senioren

Kreis MYK. Seit 20 Jahren vertritt der Kreisseniorenbeirat die Interessen und Anliegen der Senioren in Mayen-Koblenz. Dieses Jubiläum wurde nun im Rahmen der jüngsten Sitzung des Gremiums gefeiert. Dazu waren unter anderem der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth, Vertreter der Landesseniorenvertretung und die ehemalige Vorsitzende des Kreisseniorenbeirates in die Verbandsgemeinde Pellenz gekommen.

Weiterlesen

BEN-Mittelrhein startet kostenlose Vortragsreihe

24.05.2022

Online-Vorträge informieren zur „Zukunft der Mobilität“

Kreis MYK. Die Verkehrswende hat angesichts enorm gestiegener Benzinpreise deutlich an Fahrt aufgenommen. Die plötzliche Preissteigerung bewegt viele Menschen dazu, jetzt nach Alternativen zum Verbrenner zu suchen. Das Thema E-Mobilität ist in aller Munde und auf den Straßen sieht man immer mehr Fahrzeuge mit einem E am Ende des Nummernschildes. Dennoch besteht weiterhin großer Informationsbedarf....

Weiterlesen

Europaunion Kreisverband Mayen-Koblenz

24.05.2022

Wanderung nach Welling

Kreis Mayen-Koblenz. Um endlich wieder Aktivitäten zu starten, hatte die Europaunion zu einer Wanderung vom Ostbahnhof nach Welling eingeladen. Auf der knapp dreistündigen Tour entdeckten selbst alteingesessene Mayener viel Neues und erfuhren dabei auch viel Interessantes. Bereits zu Beginn der Wanderung erzählte Klaus Schäfer, ein Vorstandsmitglied der Europaunion, über die Geschichte des Ostbahnhofs bis hin zum heutigen Umbau.

Weiterlesen

Obstanbauer in der Verbandsgemeinde Weißenthurm fordern Rücksichtnahme

24.05.2022

Ausgewiesene Wege für Naturfreunde - Anlagen sind Privatgrund

VG Weißenthurm. Die Blütezeit der Obstbäume ist vorbei. Jetzt sind die Obstanbauer in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm dabei, ihre Anlagen zu pflegen und Vorsorge für eine gute Ernte zu treffen. Erschwert wird ihre Arbeit jedoch durch unachtsame, oft rücksichtslose Spaziergänger.

Weiterlesen

Leitwolf bleibt im SG-Rudel

24.05.2022

Marcus Fritsch beim Vorbereitungsstart dabei

Mülheim-Kärlich. Im Hinrundenspiel gegen Hassia Bingen fiel Marcus Fritsch auf die Schulter. Es war schmerzhaft, aber der Mittelfeld-Stratege spielte weiter, nicht nur in dieser Partie, sondern bis zum letzten Auftritt des Jahres am 1. Dezember 2021 gegen die TuS im Pokal.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, der sich bereits letzten Dezember ereignete

24.05.2022

Nach Sturz im Bus: 81-Jähriger verstirbt im Krankenhaus

Bonn. Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei sucht derzeit nach zwei Zeuginnen, die am 17.12.2021 einem älteren Mann nach einem Sturz in einem Bus geholfen haben sollen. Der 81-Jährige verstarb am 20.05.2022 nach längerem Krankenhausaufenthalt. Zur Unfallzeit war der damals 80-Jährige an der Haltestelle Kiefernweg auf dem Bonner Venusberg beim Einstieg in einen Bus der Linie 632 gestürzt. Nach...

Weiterlesen

Peter Moskopp, MdL

24.05.2022

Besuch beim Landtagsabgeordneten Peter Moskopp in Mainz

Region. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Moskopp hat eine Tagesfahrt nach Mainz stattgefunden. Am Vormittag stand eine sehr interessante Stadtführung durch Mainz im Fokus der Gruppe. Begonnen wurde an den Kupferbergterrassen und führte vorbei an historischen Gebäuden, malerischen Plätzen und imposanten Denkmälern. Beim Eintreffen im neu umgebauten Deutschhaus, traf die Gruppe dann auf Peter Moskopp, zum gemeinsamen Mittagessen im Landtagsrestaurant RheinTisch.

Weiterlesen

Nach der Kollision mit einem Baum waren die beiden Personen in dem stark beschädigten Fahrzeug eingeklemmt

23.05.2022

Unfallverursacher flüchtet und lässt verletzte Mitfahrer im Autowrack zurück

Blankenheim. In der Nacht zu Sonntag (3.18 Uhr) waren drei Leverkusener in einem Pkw auf der Bundesstraße 258 bei Ahrhütte unterwegs. Der Fahrer des touchierte aus ungeklärter Ursache mit dem Pkw den rechten Bordstein im Kurvenbereich. Daraufhin verlor der Fahrzeugführer vermutlich die Kontrolle über den Pkw. Infolgedessen drehte sich das Fahrzeug unkontrolliert um insgesamt 180-Grad und prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen den Baum.

Weiterlesen

Ziel der unbekannten Täter war es, die Radfahrer zu Fall zu bringen

23.05.2022

Bad Hönningen: Fahrradreifen mit Kabelbinder manipuliert

Bad Hönningen. Am Freitagmorgen wurden der Polizeiinspektion in Linz insgesamt drei Fälle von Manipulationen an Fahrradreifen mittels Kabelbinder angezeigt. In allen Fällen standen die Fahrräder im Laufe des Donnerstags am Güterbahnhof in Bad Hönningen. Unbekannte Täter befestigten Kabelbinder an einer Radnarbe und verband diese dann mit den Speichen. Somit sollten sich die Kabelbinder zuziehen und dann das Rad blockieren.

Weiterlesen

Tragisch: Der 59-jährige Mann aus Wirges wollte mit seinem Hund die Gleise überqueren und wurde dabei von einem Regionalzug erfasst.

23.05.2022

Tödlicher Unfall an unbeschranktem Bahnübergang

Wirges. Am Sonntag kam es gegen 17:45 Uhr zu einem tödlichen Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang zwischen Wirges und Ebernhahn. Ein 59- jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges überquerte den Bahnübergang mit seinem Hund und wurde dabei von einem Regionalzug erfasst. Der Mann und der Hund wurden dabei tödlich verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei zweifelsfrei von einem Unfallgeschehen auszugehen.

Weiterlesen

- Anzeige -Wohnkaufhaus billi & friends vom Starkregen heimgesucht

23.05.2022

Möbelhaus erneut unter Wasser

Mülheim-Kärlich. Dem Wohnkaufhaus billi & friends wurde am vergangenen Montag, dem 16. Mai 2022, abermals ein Unwetter zum Verhängnis. In den vergangenen Jahren ist es wiederholt zu Wassereintritt bei Starkregen gekommen. Begründet ist dies zum einen durch die zu geringe Kanalkapazität. Hier hat die Stadt jüngst Kanalarbeiten an der Straße „Auf dem Hahnenberg“ begonnen, um die Wassermassen zukünftig besser in den Griff zu bekommen.

Weiterlesen

Theatergruppe der Kolpingfamilie Kärlich

23.05.2022

Erfolgreiche Premiere von „Endlich allein“

Mülheim-Kärlich.Wenn Helene Butler (gekonnt in Szene gesetzt von Ilona Krämer) den Tränen nahe zugibt, dass die „Muttermaschine“ am Ende ist, dann ist es im Pfarrsaal mucksmäuschenstill. Die Zuschauer der Premiere leiden und fiebern mit Helene und George Butler (Thomas Anheier), wenn die 3, doch so erwachsenen Söhne, die Heimkehr ins Hotel Mama antreten. Dabei sind die Motive der Sprösslinge recht unterschiedlich.

Weiterlesen

Es ergaben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.

23.05.2022

Bad Honnef: Vermisste 78-Jährige tot aufgefunden

Bonn/Bad Honnef. Mit einer Fotoveröffentlichung suchte die Bonner Polizei seit dem 25. April nach einer 78-jährigen Frau aus Bad Honnef. Sie war am 24. April von ihrer Wohnanschrift zu einem Spaziergang aufgebrochen und nicht zurückgekehrt (BLICK aktuell berichtete) . Die Frau wurde am Samstag. 21. Mai, in einem Garten in Bad Honnef tot aufgefunden. Es ergaben sich laut Polizei keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.

Weiterlesen

TV Bassenheim

23.05.2022

Unentschieden zum Saisonabschluss

Bassenheim. Am Ende einer langen, kräftezehrenden und dennoch erfolgreichen Saison, musste sich Bassenheim zum Saisonabschluss mit einem 20:20 Unentschieden in Mundenheim begnügen.

Weiterlesen

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1924 St. Sebastian e.V.

23.05.2022

Schützen nahmen erfolgreich am Bundesfest in Weißenthurm teil

St. Sebastian. Bei dem ersten Bezirksfest seit Beginn der Coronapandemie nahmen die Sankt Sebastianer Schützen erfolgreich teil. In einem engen Wettkampf um die Bundeskette, belegte die Mannschaft, bestehend aus Angelika Becker, Herbert Wirtz, Hans-Werner Naunheim, Lothar Fünfhaus, und Wolfgang Kaufmann mit nur vier Blättchen Rückstand vor dem späteren Sieger aus Kärlich einen Platz im Mittelfeld.

Weiterlesen

Unwetter richtet massive Schäden in der Stadt Weißenthurm an

23.05.2022

Zerstörte Dächer, zerbeulte Autos

Weißenthurm.Am heftigsten hat es die Stadt Weißenthurm getroffen: Das Unwetter, das am Freitagabend über die Region hinweg zog, hinterließ zahlreiche zerstörte Dächer, zerbeulte Autos mit zerborstenen Scheiben und verwüstete Gärten. An rund 50 Stellen waren Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm im Einsatz. Angesichts der Warnungen vor schwerem Gewitter hatten sich...

Weiterlesen

TuS Sankt Sebastian

23.05.2022

Sportwoche

Sankt Sebastian. Bald ist es soweit - die Sportwoche auf dem Sportplatz in St. Sebastian rückt immer näher.

Weiterlesen

Lokalsport

23.05.2022

TV 05 Mülheim beteiligt sich an Initiative

Mülheim.Nach mehr als zwei Jahren Corona, mit vielen Einschränkungen, sowohl im privaten, wie auch im öffentlichen Leben, besteht einiger Nachholbedarf. Davon besonders stark betroffen waren die Sportvereine, die ihre Angebote nur sehr eingeschränkt anbieten konnten. Daraus folgte zwangsweise ein Bewegungsmangel bei einem Großteil der Bevölkerung aller Altersstufen. Das Land Rheinland-Pfalz hat sich...

Weiterlesen