Foto: Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH
Top

Grund: 9-Euro-Ticket plus Rock am Ring.

03.06.2022

Mittelrheinbahn: Sehr hohe Auslastung an Pfingsten erwartet

Rheinland-Pfalz. Vom heutigen Freitag, 03.06.2022, bis einschließlich Pfingstmontag, dem 06.06.2022, ist mit einem sehr hohen Fahrgastaufkommen zu rechnen, da das verlängerte Wochenende zu Ausflügen einlädt. Durch die Veranstaltung Rock am Ring vom 03. bis 05.06.2022 werden eventuell zusätzliche Fahrgäste für die An- und Abreise die MittelrheinBahn-Züge nutzen.

Weiterlesen

In ihrem Zimmer hatte das Paar zusätzlich Betäubungsmittel gebunkert

03.06.2022

Koblenz: Diebische Hotelgäste klauen Fahrräder

Koblenz, Am Mittwoch, 02.06.2022, beanzeigte die Mitarbeiterin eines Hotels in Koblenz Ehrenbreitstein den Diebstahl von zwei Fahrrädern aus einem Lagerraum. Aufgrund unzureichender Spuren konnte der Sachverhalt zunächst nicht sofort aufgeklärt werden.

Weiterlesen

Scooter, Broilers, The Offspring, Marteria und Green Day u.v.m. machen das Tagesprogramm komplett.

03.06.2022

Rock am Ring: Die Donots eröffnen Megafestival

Nürburgring. Die Donots sind nicht nur langjährige Freunde von Rock am Ring und sondern eröffnen auch das diesjährige Festival auf der Hauptbühne, der Utopia Stage. Danach können sich die Besucher unter anderem auf Måneskin,Broilers, The Offspring, Marteria und Green Day. Scooter schließen den ersten Festivaltag mit einem Late Night Special auf der Mandora Stage ab.

Weiterlesen

Wer kennt den Mann mit SU-Kennzeichen?

03.06.2022

Unbekannter Mann will 9-Jährige in Auto ziehen

Sankt Augustin. Am Mittwoch (01.06.2022) soll ein unbekannter Mann gegen 16.00 Uhr ein 9-jähriges Mädchen auf dem Lidl-Parkplatz an der Siegstraße in Sankt Augustin am Handgelenk ergriffen und es versucht haben, in Richtung seines, in einigen Metern entfernt geparkten, PKW zu ziehen.

Weiterlesen

Heute startet das beliebte Rockfestival in der Eifel

03.06.2022

Rock am Ring: Ruhe vor dem Sturm

Nürburgring. Heute startet endlich wieder Rock am Ring. Nach zweijähriger Pause freuen sich über 90.000 Fans auf Bands wie Muse, Placebo, Donots und die Sportfreunde Stiller. Dies entspricht auch einem Besucherrekord. Bereits am Dienstag konnte ein „ausverkauftes Haus“ gemeldet werden. Beim Zwillingsfestival Rock im Park stand man zu diesem Zeitpunkt mit über 70.000 verkauften Wochenendtickets ebenfalls kurz vor dem Ende der Kapazität.

Weiterlesen

Der litauische Fahrer fiel durch unsichere Fahrweise auf.

03.06.2022

A3: Lkw-Fahrer hatte keine Führerschein, aber über zwei Promille

Montabaur. Am 03.06.2022, um 08.55 Uhr, auf der BAB3 Fahrtrichtung Köln, wurde durch die Autobahnpolizei Montabaur ein Sattelzug kontrolliert, dessen 50 Jahre alte, litauische Fahrer zuvor durch unsichere Fahrweise aufgefallen war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,09 Promille. Der Fahrer war zudem nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Dem Fahrer wurde ein Blutprobe entnommen. Während...

Weiterlesen

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm durchläuft Heißausbildung

03.06.2022

Realitätsnahe Einsatzvorbereitung

VG Weißenthurm. Die Einheiten der Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm haben eine ganz besondere Schulung durchlaufen: 17 Atemschutzgeräteträger trainierten in einer Übungsanlage in der Verbandsgemeinde Nastätten unter realen Brandbedingungen. Die zusätzlich zu Lehrgängen angebotene Heißausbildung trägt entscheidend dazu bei, dass die Feuerwehrfrauen und -männer bestmöglich auf den Ernstfall vorbereitet sind.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm

03.06.2022

Geflüchtete aus Ukraine zur Stadtführung durch Mülheim-Kärlich eingeladen

Mülheim-Kärlich. Die Stadtführung durch Mülheim-Kärlich, zu der der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ukrainische Flüchtlinge und deren Gastfamilien eingeladen hatte, gestaltete sich sehr emotional. Nina Ketzner, Mitarbeiterin des BürgerSTÜTZPUNKT + begrüßte rund 30 Menschen aus der Ukraine und einige deutsche Gastgeber zur Tour durch die Stadt. Zum Treffpunkt vor dem Rathaus...

Weiterlesen

Josef Oster, MdB

03.06.2022

Sprechstunde von Josef Oster

Koblenz. Der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster (CDU), bietet wieder eine Sprechstunde an. „Das Gespräch und der Gedankenaustausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sind mir sehr wichtig“, sagt Josef Oster. „Gerne kümmere ich mich um deren Anliegen.“ Nach zahlreichen telefonischen Sprechstunden während der Corona-Pandemie findet die Sprechstunde jetzt wieder im Bürgerbüro des Abgeordneten in der Clemensstraße 18 in Koblenz statt.

Weiterlesen

Kolping Theatergruppe Kärlich

03.06.2022

Pray and play for the Ukraine

Kärlich. Die Theatergruppe der Kolpingfamilie Kärlich hat sich für die Aufführung von „Endlich allein“ am 17. Juni etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie fördern von Beginn an mit den Einnahmen aus den Theateraufführungen soziale Hilfsprospekte. Eine Gruppe, die aus aktuellem Anlass, dringend Unterstützung braucht, sind die Flüchtlinge aus der Ukraine.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

02.06.2022

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 26. April beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

SPD

02.06.2022

Thorsten Rudolph im Gespräch

Koblenz. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Dienstag, 14. Juni, 16 bis 17 Uhr, eine Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren.

Weiterlesen
Top

An den Weihnachtstagen 2021 soll der Mann 319 Reifen mit einer Nagelschere zerstochen haben - Sachschaden von 174.000 Euro

02.06.2022

Reifenstecher von Plaidt steht vor Gericht

Koblenz/Plaidt. Die Staatsanwaltschaft legt einem 50-jährigen Beschuldigten in der Zeit vom 28. Juli bis zum 24. Dezember insgesamt 321 Taten zur Last, die der Beschuldigte im Zustand der Schuldunfähigkeit begangen haben soll.

Weiterlesen

Der bisher unbekannte Mann entwendete jeweils Nahrungsmittel und Bier

02.06.2022

Koblenz: Ladendieb klaut fünfmal an einem Tag im selben Aldi

Koblenz. Am Mittwoch, 01.06.2022 erschien ein unbekannter Ladendieb insgesamt fünfmal im Aldi-Markt an der Moselweißer Straße. Der unbelehrbare Täter entwendete jeweils Nahrungsmittel und Bier und zeigte sich auch auf Ansprache der Mitarbeiter wenig einsichtig: So kündigte er weitere Diebstähle von Bier an, da er Alkoholiker sei. Eine Mitarbeiterin verständigte beim fünften Diebstahl die Polizei Koblenz,...

Weiterlesen

Förderverein Martinus-Museum Bassenheim

02.06.2022

Ein „Rosenkranz“ zu Adenauers Füßen

Bassenheim. Seit zehn Jahren gibt es das Gedenkzeichen am Rathaus in Bassenheim. Es erinnert an das Treffen Konrad Adenauers mit dem französischen Außenminister Robert Schuman im Oktober 1948 in der Burg in Bassenheim.

Weiterlesen

Erstes Stammeslager der PfadfinderInnen aus Kettig und Weißenthurm seit 2019 war ein voller Erfolg

02.06.2022

Abenteuer Europareise

Kettig/Weißenthurm. Vor Kurzem ging es das erste Mal seit zwei Jahren für die PfadfinderInnen des DPSG-Stammes Feuer & Flamme ins Stammeslager nach Westernohe. Für viele der Kinder war es das erste Zeltlager überhaupt. Dementsprechend groß war die Freude und Aufregung, als sie am Donnerstagmorgen auf dem Zeltplatz „Kirschbaum“ ankamen. Das „ChriHiLa“ stand in diesem Jahr unter dem Motto „Abenteuer...

Weiterlesen

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

02.06.2022

Dem neuem Ersten Kreisbeigeordneten gratuliert

Mülheim-Kärlich. Am 1. Juni begann die Amtszeit des neuen Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong. Dieser wurde bereits im Dezember durch den Kreistag zum Nachfolger von Burkhard Nauroth gewählt, der dieses Amt insgesamt acht Jahre ausgeübt hat.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

02.06.2022

Nach Zwangspause wieder Vogelstimmen im Kettiger Bachtal gehört

Kettig. Bei kühlem Wetter trafen sich in aller Frühe um 4.30 Uhr einige interessierte Menschen um sich in der Natur die Vielfalt an Vögeln mit der Vogelliebhaberin Anja Müller und dem Vorsitzenden der Kettiger Naturfreunde Oliver Hartmann anzuhören und zu sehen. Bei der Begrüßung hieß der Vorsitzende die Teilnehmer nach einer längeren coronabedingten Zwangspause willkommen.

Weiterlesen
Top

Derzeit laufen Arbeiten an der Ostseite des Tunnels am Altenahrer Ortseingang

02.06.2022

Altenahr: B 267 soll im Sommer wieder durchgängig befahrbar sein

Altenahr/Kreis Ahrweiler. Auch fast ein Jahr nach der Flutkatastrophe ist die B 267 an der Ahr nicht durchgängig befahrbar. Besonders im Bereich des Tunnels am Ortseingang Altenahrs aus Richtung Mayschoß sind die Schäden an der Infrastruktur groß. BLICK aktuell wollte wissen, wann es hier weitergeht und fragte beim Landesbetrieb Mobilität nach.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich

02.06.2022

Fronleichnam in neuem Rahmen

Mülheim-Kärlich. Durch den Ruhestand von Pfr. Rams ist eine Durchführung des Fronleichnamsfestes und der Prozessionen wie in den letzten Jahren leider nicht mehr möglich. Der Pfarreienrat hat sich jedoch dazu entschieden, das Fest in einem neuen Rahmen zu feiern. Es wird am Fonleichnamstag um 11 Uhr einen feierlichen Gottesdienst für alle neun Pfarreien im Schulzentrum Mülheim-Kärlich geben, parallel dazu findet ein Familienwortgottesdienst auf einer Wiese am Schulzentrum statt.

Weiterlesen

TV Weißenthurm

02.06.2022

Sportabzeichensaison beginnt

Weißenthurm. Die Sportabzeichensaison startet am Sonntag, 12. Juni. Dann kann beim TV Weißenthurm, voraussichtlich bis Anfang September, wieder für das Sportabzeichen trainiert werden. Die aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten. Das Training findet jeweils sonntags von 9.30 bis 11 Uhr auf dem Sportplatz, Breslauer Straße, an der Grundschule in Weißenthurm statt. Bei Regen fällt das Training aus.

Weiterlesen

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz schreibt Preis für Zivilcourage aus

02.06.2022

Zivilcourage bedeutet Bürgermut

Rheinland-Pfalz. Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In einer aufmerksamen Nachbarschaft, als Nothelfende, als Zeugin oder Zeuge einer Straftat oder als Person, die sich um das Opfer kümmert.

Weiterlesen

- Anzeige -

02.06.2022

Forensik begegnen: Klinik Nette-Gut stellt sich vor

Weißenthurm. Das neue Sozialzentrum der Klinik Nette-Gut für forensische Psychiatrie steht kurz vor seiner Fertigstellung. Die Klinik in Weißenthurm nutzt die Zeit, bevor das Gebäude wieder eingezäunt wird, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Am Samstag, 11. Juni, können Besucher:innen von 10 bis 16 Uhr unter dem Motto „Forensik begegnen“ das Zentrum erkunden, bevor es in wenigen Wochen - dann unzugänglich für die Öffentlichkeit - für Therapien genutzt wird.

Weiterlesen

Gelegentliche Schauer dürfen RaR-Veteranen nicht schrecken

02.06.2022

Rock am Ring: Keine schweren Gewitter erwartet

Nürburgring. Freitag, Samstag und Sonntag gibt es ein deutlich höheres Temperaturniveau. Leider stehen auch einige Schauer und Gewitter auf dem Programm. Eine meteorologische Spezialität der Eifel- Region, die Rock am Ring Veteran:innen bestens vertraut sein dürfte. Auch wenn über das genaue Timing, die Häufigkeit und Intensität der Schauer und Gewitter noch keine abschließende Aussage gemacht werden kann, sind die ganz schweren Gewitter-Kaliber eher nicht zu erwarten.

Weiterlesen
Top

Bis zum gestrigen Dienstag wurden 90.000 Wochenendtickets verkauft

02.06.2022

Besucherrekord: Rock am Ring komplett ausverkauft

Nürburgring. Mit 90.000 verkauften Wochenendtickets meldete Rock am Ring am gestrigen Dienstag nicht nur den erfreulichen Status „Ausverkauft“ sondern zugleich einen Besucherrekord. Das traditionsreiche Festival findet 2022 erstmalig in dieser Größe statt und sendet damit ein wichtiges Zeichen in die Live-Branche. Für Kurzentschlossene gibt es zwar noch einige limitierte Tagestickets, aber die Wochenendpässe sind allesamt aus.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

01.06.2022

Pascal Badziong nimmt Arbeit im Kreishaus auf

Kreis MYK. Pascal Badziong ist seit 1. Juni neuer Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz und hat seine Arbeit im Kreishaus aufgenommen. Ihn begrüßten Landrat Dr. Alexander Saftig, Büroleiterin Petra Kretzschmann und die Personalratsvorsitzende Heike Breitbach. Der zuletzt als Gymnasiallehrer tätig gewesene Badziong wurde vom Kreistag für acht Jahre gewählt und ist ab sofort für den Geschäftsbereich II der Kreisverwaltung verantwortlich.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund: Nummer gegen Kummer

01.06.2022

Helpline Ukraine

Neuwied. Mehr als 700.000 Menschen sind bislang vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflohen, vor allem Frauen, Kinder und Jugendliche. Die Helpline Ukraine bietet kostenlose Telefonberatung bei allen Sorgen, Problemen und Themen, die sie bewegen. Unter der Tel.-Nr. 0800-500 225 0 ist die Helpline montags bis freitags zwischen 14 und 17 Uhr zu erreichen; die Beratung erfolgt in ukrainischer und russischer Sprache und ist vertraulich.

Weiterlesen

20 Einbrüche gehen auf das Konto des Duos. Auch im Rhein-Sieg-Kreis waren die Täter aktiv.

01.06.2022

Bonn: Serieneinbrecher festgenommen

Bonn. Dem auf Einbrüche spezialisierten Kriminalkommissariats 13 der Bonner Polizei gelang am 25.05.2022 die Festnahme von zwei Serieneinbrechern. Die beiden Festgenommenen, ein 25- und ein 28-Jähriger, stehen im Verdacht in den vergangenen Jahren zahlreiche Wohnungseinbrüche im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei, aber auch im Rhein-Sieg-Kreis und im Rhein-Erft-Kreis begangen zu haben.

Weiterlesen

Die Ausstrahlung erfolgt im Rahmen des Politmagazins „Zur Sache Rheinland-Pfalz“

01.06.2022

Das Ahrtal im SWR-Fernsehen: Wie geht es den Winzern?

Kreis Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe werden an der Ahr neue Konzepte und neue Idee gesucht. Welche Projekte sind beispielhaft für den Klimaschutz beim Wiederaufbau und welche Zielkonflikte gibt es bei der Umsetzung? Darüber berichtet der SWR multimedial an jedem ersten Donnerstag im Monat. In dieser Woche geht es um die Situation der Winzer.. „Hier ist ein Wahnsinns-Schaden entstanden“, sagt Hubert Pauly, Weinbaupräsident an der Ahr.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Bassenheim

01.06.2022

Endlich wieder Frauenkaffee

Bassenheim. Im frühlingshaft dekorierten Pfarrheim trafen sich rund 40 fröhliche Frauen aus Bassenheim, um einem schönen Nachmittag zu verbringen. Nach der Begrüßung wurde ein Frühlingsgedicht von Dorothea Plasa vorgetragen, gefolgt vom ersten Frühlingslied, das von Frau Thilmann am Klavier und von Frau Balmes mit ihrem Gesang begleitet wurde. Nach der Stärkung mit leckerem Erdbeerkuchen folgten weitere...

Weiterlesen

Bassenheimer Pfadfinder

01.06.2022

Viel Spaß im Zeltlager

Bassenheim. Am langen Wochenende konnte der Stamm St. Martin Bassenheim endlich wieder ein Zeltlager abhalten. 21 PfadfinderInnen brachen am Donnerstag zum Jugendzeltplatz bei Boppard auf. Nach dem Aufbau der Kothen und Jurten erkundeten die Kinder und Jugendlichen das Gelände und beschlossen den ersten Lagertag mit Abendessen und Gesang am Lagerfeuer. Das Wetter war kühl, aber fast durchgehend trocken...

Weiterlesen

Rentenversicherung Bund

01.06.2022

Beratung

Weißenthurm. Wegen des Corona-Virus findet die Beratung des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, Weißenthurm, ausschließlich unter Tel. (0 26 37) 24 18 statt. Er gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist Ihnen behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten und bei der Mütterrente.

Weiterlesen

Bündnis90/Die Grünen Kreistagsfraktion MYK

01.06.2022

Walk and Talk Klaus Meurer

Kreis MYK. Nach der Kommunalwahl 2019 sind die Grünen mit acht Sitzen im Kreistag Mayen-Koblenz vertreten. So stark wie nie. Außerdem stellen sie die zweite Kreisbeigeordnete. Ein deutlicher Zuwachs gegenüber den Vorjahren. Aber wie stark sind die Grünen wirklich? Welche Strahlkraft haben sie im Kreis? Was konnten sie in dieser Legislatur bereits bewegen? Und was sind die wichtigsten Ziele für die...

Weiterlesen

Rentenversicherung Bund

01.06.2022

Beratung

Weißenthurm/Kreis MYK. Wegen des Corona-Virus findet die Beratung des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, ausschließlich telefonisch unter der Telefonnummer: 02637-2418 statt. Er gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten und bei der Mütterrente.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

01.06.2022

Spieletreff

Mayen-Koblenz. Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden zum unterhaltsamen Nachmittag mit Gesellschaftsspielen, Kaffee und Kuchen ein. Der erste Spieletreff findet am Donnerstag, 23. Juni von 14.30 bis 16.45 Uhr in der evangelischen Kirchengemeinde, Uhlandstraße 9, 56751 Polch statt.

Weiterlesen

CDU zum Thema: Neues Grundsteuergesetz / Neubewertung von Grundstücken

01.06.2022

Für pragmatische Lösung sorgen

Kreis MYK. Die seniorenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Anette Moesta MdL, spricht sich für eine bürgerfreundlichere Lösung zur Übermittlung der Grundsteuerdaten nach dem neuen Grundsteuergesetz aus. Auch ihre beiden Landtagskollegen im Kreis Mayen-Koblenz, Peter Moskopp und Torsten Welling schließen sich der Forderung an. Insbesondere für viele Seniorinnen und Senioren sei die elektronische Übermittlung per ELSTER nicht zumutbar.

Weiterlesen

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

01.06.2022

Krebskrank und pflegebedürftig – welche Hilfen gibt es?

Rheinland-Pfalz. Pflegebedürftigkeit tritt häufig völlig unvorhergesehen ein. Auch bei einer Krebserkrankung können Betroffene zumindest zeitweilig auf Hilfe im täglichen Leben angewiesen sein. Doch was heißt pflegebedürftig genau, welche Leistungen stehen Hilfebedürftigen zu und wie bekommt man diese Unterstützung? Bei diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit stehen die Pflegestützpunkte mit kompetenten Ansprechpartnern in Wohnortnähe zur Verfügung.

Weiterlesen

Der Mann wudre schwer verletzt in ein Bonner Krankenhaus eingeliefert.

01.06.2022

70-Jähriger mit elektrischem Krankenfahrstuhl schwer verunglückt

Hennef. Ein 70-jähriger Mann ist in Hennef bei einem Verkehrsunfall am Montag (30.05.2022) schwer verletzt worden. Der Senior befuhr anhand der vorgefundenen Unfallspuren mit einem elektrischen, dreirädrigen Krankenfahrstuhl die Fahrbahn des Kastanienwegs in Hennef-Weldergoven. Er wollte mutmaßlich die Kreuzung zur Bodenstraße geradeaus in Fahrtrichtung Bingenberg überqueren. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 41-jährigen Autofahrerin, die mit ihrem Ford Kombi die Bodenstraße befuhr.

Weiterlesen

ADAC: Steuerentlastung muss voll an Verbraucher weitergegeben werden

31.05.2022

Tank-Rabatt: Womit Verbraucher an der Zapfsäule rechnen müssen

Überregional. Die zum 1. Juni 2022 geplante Senkung der Energiesteuer auf Benzin und Diesel muss laut ADAC in vollem Umfang und baldmöglichst an die Verbraucher weitergegeben werden. ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand: „Die hohen Spritpreise belasten die Verbraucher sehr. Deshalb ist die beschlossene Senkung der Energiesteuer um 14 Cent beim Diesel und fast 30 Cent beim Benzin ein richtiges Signal.

Weiterlesen

Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild „Kfz-Kriminalität“ 2021

31.05.2022

BKA: Autodiebstähle wieder auf Vor-Pandemie-Niveau

Wiesbaden. Die deutsche Polizei hat im Jahr 2021 bundesweit deutlich mehr Fälle von Autodiebstählen registriert als im Jahr zuvor. Das geht aus dem heute veröffentlichten Bundeslagebild „Kfz-Kriminalität“ des Bundeskriminalamtes (BKA) hervor. Mit 16.486 dauerhaft entwendeten Pkw ist ein Anstieg von 17,5 Prozent gegenüber 2020 zu verzeichnen. Dies entspricht einem ähnlich hohen Niveau wie vor der COVID-19 Pandemie.

Weiterlesen

Geldautomatensprengung in der Sparkassen-Filiale in Niederzissen

31.05.2022

„Ein Bild der Zerstörung“

Niederzissen. Anfang Mai wurde ein Geldautomat im BeratungsCenter der Kreissparkasse Ahrweiler in Niederzissen von unbekannten Tätern gesprengt. Das Gebäude ist zwar nicht einsturzgefährdet allerdings ist es durch die Sprengung zu erheblichen Sachschäden an und in der Filiale gekommen. Mittlerweile wurde mit den Wiederherstellungsarbeiten begonnen und erste Erfolge konnten verbucht werden.

Weiterlesen

Der Bierlaster wurde zwar gefunden, aber der Dieb war bisher nicht aufzuspüren

30.05.2022

Bonn: Kompletter Astra-Bier-Lastwagen geklaut

Bonn/Troisdorf. In der Nacht von Freitag, 27.05.2022, auf Samstag, 28.05.2022, vom Parkplatz eines Getränkemarktes in Troisdorf ein Daimler Vario LKW mit Werbung für Astra-Bier gestohlen.

Weiterlesen

Familientag des TV Weißenthurm a findet großes Interesse

30.05.2022

Spiel, Sport, Spaß - und sonst noch was

Weißenthurm. Der älteste Thurer Verein, mit über 1000 Mitgliedern natürlich auch der größte der Stadt, hatte wieder einmal nach einer unseligen Corona-Pause zum traditionellen Familientag eingeladen. Bei angenehmen Wetterbedingungen fand eine große Zahl von ganz jungen Menschen bis hin zur älteren Generation den Weg auf den früheren Sportplatz am Rhein, der Schauplatz einer gelungenen Veranstaltung war.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1872 Mülheim

30.05.2022

150 Jahre gelebte Tradition

Mülheim. In einer durch Corona bestimmten Zeit kann die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1872 e.V. Mülheim in diesem Jahr auf eine 150-jährige Tradition zurückblicken. 1872 gründeten Anton Kalter, Philipp und Anton Dötsch, sowie 16 weitere Mülheimer Bürger die Mülheimer Schützengesellschaft 1872. Zum ersten Hauptmann der Schützengesellschaft wurde Johann Groß gewählt. Bereits im Gründungsjahr fand das erste Königsschießen statt.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

30.05.2022

Saison auf gutem Platz sechs beendet

Mülheim. „Hätte uns vor der Saison jemand Platz sechs angeboten, hätten wir den sofort angenommen“, so Trainer Hilmar Bjarnason übereinstimmend mit Abteilungsleiter Marcus Bauer. Das vor der Saison ausgegebene Ziel hieß, möglichst früh den Klassenerhalt klar zu machen. Das dies gelang, ist größtenteils der hervorragenden Arbeit des Trainerteams Bjarnason, Räder und Adams zu verdanken. Die drei passten...

Weiterlesen