Blaulicht

12.06.2022

Tödlicher Unfall: Verlorener Hundeanhänger rollt auf B9

Sankt Sebastian. Die Fahrerin eines Mercedes-Benz mit einem Hundeanhänger befuhr die B9 von Mülheim-Kärlich kommend Fahrtrichtung Koblenz. Im Bereich der BAB 48 wollte sie auf die Autobahn Richtung Bendorf auffahren. Im Kurvenbereich verlor sie den Hundeanhänger welcher zurück auf die B9 rollte. Die Fahrerin eines Ford-Fiesta welche ebenfalls die B9 von Mülheim-Kärlich in Richtung Koblenz fuhr erfasste den Anhänger frontal.

Weiterlesen

Online-Seminar für Vereine in MYK

10.06.2022

Ehrenamtsreihe geht weiter

Kreis MYK. Die Ehrenamtsreihe des Landkreises Mayen-Koblenz geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, 22. Juni um 18 Uhr gibt Unternehmens- und Vereinsberater Michael Blatz Tipps, wie man Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Vereinen erfolgreich umsetzt. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.

Weiterlesen

Politik

10.06.2022

DGB Kreisverband Mayen positioniert sich zur Krankenhausfinanzierung

Kreis MYK. „Krankenhäuser sind wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge und gehören genauso in die staatliche Verantwortung wie die Feuerwehr. Dann müssten sie nämlich nicht kostendeckend arbeiten, um ihre Existenz zu sichern“, fordert Karin Fahrenholz-Krämer, Vorsitzende des DGB Kreisverband Mayen-Koblenz und ver.di Mitglied, in einer Vorstandssitzung, in der sich die Mitglieder mit der aktuellen Diskussion um das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein beschäftigten.

Weiterlesen

Traumpfade haben Fachtagung der PremiumWanderWelten zu Gast

10.06.2022

Leiter des Kompetenzzentrums Tourismus der Bundesregierung referierte

Kreis MYK. Die „Champions League der Wanderregionen“ hat sich jüngst zu einer Fachtagung der PremiumWanderWelten in Winningen an der Mosel getroffen, um unter anderem brandaktuelle Themen rund um den Wandertourismus zu diskutieren. Gemeinsam mit hochkarätigen Referenten wurde dabei in der Heimat der Traumpfade drei Tage lang die Herausforderung des Klimawandels für die Qualität der Wanderwege, die...

Weiterlesen

AWO Mayen-Koblenz

10.06.2022

Wochenendsprechstunde

Weißenthurm. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet am Samstag, 25. Juni von 9.30 bis 10.30 Uhr auf seiner Geschäftsstelle in der Berliner Straße 2 a in Weißenthurm eine Wochenendsprechstunde an. Die Teilnahme an der Wochenendsprechstunde, ist aus organisatorischen Gründen nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.

Weiterlesen

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm übt Umgang mit schweren Lasten

10.06.2022

Wenn das Auto unter den Lkw gerät

VG Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde Weißenthurm verfügt über eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur. Insbesondere auf der Bahnlinie und der Bundesstraße 9 sind Tag für Tag zahlreiche Fahrzeuge unterwegs. Mit dem hohen Verkehrsaufkommen gehen viele Unfälle einher, zu denen immer öfter die Feuerwehr hinzugezogen werden muss.

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla Mülheim-Kärlich

10.06.2022

„Azubispots“ besucht

Mülheim-Kärlich. Vor Kurzem besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Stufen B8 und S9 mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern die Berufsorientierungsmesse „Azubispots“ vor dem Koblenzer Schloss. Bei bestem Wetter konnten sich die Schüler über den gesamten Vormittag umfassend an den über 100 Ständen regionaler Unternehmen aus verschiedensten Branchen über Praktikums-, Praxistags- und Ausbildungsplätze informieren, berufstypische Arbeitsschritte ausprobieren und Kontakte knüpfen.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

10.06.2022

Wiederaufnahme von Geschwindigkeitsmessungen

VG Weißenthurm. Aufgrund von Fehlfunktionen an allen Messanlagen eines Herstellers konnten auch in der Verbandsgemeinde Weißenthurm in den zurückliegenden Monaten keine Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden. Im Anschluss an ein Vergabeverfahren steht hier nunmehr eine neue Geschwindigkeitsmessanlage zur Verfügung. In den kommenden Tagen werden wir daher unsere Messungen wieder aufnehmen.

Weiterlesen

evm-Gruppe geht vor dem Hintergrund der aktuellen Situationauf Fragen zur Herkunft des Erdgases ein

10.06.2022

Weitere Orte im Kreis MYK auf H-Gas umgestellt

Kreis Mayen-Koblenz. In zahlreichen Haushalten in den Verbandsgemeinden Pellenz, Mendig und Weißenthurm strömt jetzt sogenanntes H-Gas durch die Leitungen: Die Experten der Energienetze Mittelrhein (enm) haben den notwendigen Schalttermin erfolgreich durchgeführt. Eine besondere Verantwortung hatte am Umstelltag Monteur Lucas Löcher: Bevor er den Schieber an der Hochdruckleitung öffnen und damit den...

Weiterlesen

Kettiger Holunderkönigin Selina I. tritt ab

10.06.2022

Vier statt zwei Jahre im Amt

Kettig. Es war eine ganz besondere Amtszeit, die Selina Schmehl als Kettiger Holunderkönigin Selina I. erlebte. Als Nachfolgerin der ersten Holunderkönigin überhaupt, Andrea I., blieb Selina I. doppelt so lange gekrönte Botschafterin ihres Heimatortes als vorgesehen. Grund war die Corona-Pandemie. Zuvor hatte die Blondine als Prinzessin bereits erste Erfahrungen im royalen Dasein sammeln können. Jetzt...

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla bei „Jugend trainiert für Olympia“

10.06.2022

Leichtathleten starten mit neuen Trikots in die Saison

Mülheim-Kärlich. Dr. Angela Döbert überreichte der neuformierten Jungen Leichtathletik-Mannschaft beim Training im Stadion des Schulsportzentrums in Mülheim-Kärlich die neuen Trikots für die im Juni beginnende Saison. Endlich können die 14- bis 15-jährigen Leichtathleten wieder am Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teilnehmen. Bedingt durch die Corona-Krise fanden zwei Jahre lang keine Schulsportwettbewerbe statt.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ lud zu weiterer Stadtführung durch Weißenthurm

10.06.2022

Urlaub für die Seele

Weißenthurm. Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im Mai lud lud der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm zum zweiten Mal Geflüchtete aus der Ukraine zu einer Stadtführung durch Weißenthurm ein.

Weiterlesen

VG Weißenthurm: Klimafit-Zertifikate übergeben

10.06.2022

VHS-Bildungsprojekt beleuchtet Klimaschutz vor der Haustür

VG Weißenthurm. Die Umweltschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) und der Helmholtz-Forschungsverbund „Regionale Klimaänderungen und der Mensch“ (REKLIM) haben 2017 gemeinsam den Kurs „Klimafit“ entwickelt. Ziel ist, engagierte Menschen zu erreichen, die sich vor Ort für Klimaschutz einsetzen. Im Rahmen des Bildungsprojektes vermitteln regionale Experten Ursachen und Herausforderungen des Klimawandels und geben konkrete Tipps für den Klimaschutz vor der Haustür.

Weiterlesen

- Anzeige -

10.06.2022

So klappt der Einstieg in die E-Mobilität

Region. Immer mehr Menschen setzen auf Elektrofahrzeuge. Das belegt ein Blick in die Zahlen: Im vergangenen Jahr wurden rund 356.000 reine E-Autos neu zugelassen – ein neuer Rekordwert. Inzwischen sind mehr als zwölf Prozent der Neuzulassungen rein elektrisch betriebene Fahrzeuge. Das spürt auch die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als größter Energieversorger aus Rheinland-Pfalz. „Die Zahl der Anfragen von Kunden aus der Region nimmt stark zu“, berichtet evm-Sprecher Marcelo Peerenboom.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Dr. Thorsten Rudolph (SPD)

10.06.2022

Erhöhung des Mindestlohns wird vielen helfen

Koblenz.„Dank der Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro werden Millionen Menschen in Deutschland und Tausende in der Region rund um Koblenz mehr Geld in der Tasche haben“, erklärte der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph, nachdem der Bundestag am Freitag den entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedet hatte. „Das war eines der zentralen Wahlkampfversprechen der SPD und ich bin froh, dass es jetzt umgesetzt wurde und zum 1. Oktober 2022 in Kraft treten kann.“

Weiterlesen

Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz beim 14. Europäischen Musikfest der Jugend

10.06.2022

Ensemble bei „Remix22“in Esch-sur-Alzette dabei

Kreis Mayen-Koblenz. Vom 26. bis 28. Mai fand das 14. Europäische Musikfest der Jugend „Remix22“ im luxemburgischen Esch-sur-Alzette - der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas - statt. Auch das Geigenensemble „Allegranza“ der Kreismusikschule Mayen-Koblenz war wieder gemeinsam mit ihrem Lehrer David Rodriguez-Toledo dabei. Wie bereits beim E-Musik-Festival in San Sebastian im Jahr 2016 hatte man sich wieder mit der Musikschule Leinigerland aus Grünstadt zusammengeschlossen.

Weiterlesen

Der ADAC meldet sich nach der Abstimmung im EU-Parlament zu Wort.

10.06.2022

ADAC: Klimaschutzziele nicht allein mit E-Mobilität erreichbar

Koblenz. Wir als ADAC bedauern das vom Europäischen Parlament beschlossene faktische Aus der Verbrennertechnologie. Allein mit der Elektromobilität werden sich im Verkehr die ambitionierten Klimaschutzziele nicht erreichen lassen. Deshalb wäre es notwendig gewesen, auch eine Perspektive für den klimaneutral betankten Verbrennungsmotor zu öffnen. Hierzu ADAC Technikpräsident Karsten Schulze: „Der Rat...

Weiterlesen

SV Urmitz bei der internationalen Challenge de la Ville de Differdange

09.06.2022

Tolle Leistungen der Judoka

Urmitz. Zum sechsten mal fand die internationale Challenge de la Ville de Differdange in Luxemburg statt. Es waren wieder Judoka aus England, Schottland, Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und aus Deutschland angereist. Darunter auch Delegationen der deutschen Talentschmieden München-Großharden, Homburg, Speyer und Karlsruhe. Es wurde also kein einfacher Spaziergang für das Team des SV Urmitz.

Weiterlesen

Endlich wieder Königsschießen in Bassenheim

09.06.2022

Marco Stahl ist neuer Schützenkönig

Bassenheim. Endlich wieder Königsschießen, hieß es traditionell am Pfingstwochenende in Bassenheim. Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum feierten die Bassenheimer ihre erste größere Veranstaltung nach der langen Zwangspause.

Weiterlesen

SG 2000 wird jünger, unerfahrener und internationaler

09.06.2022

Bald geht es schon weiter

Mülheim-Kärlich. Die Freude und Erleichterung waren groß nach dem 2:0-Sieg gegen Speyer und so konnten nach dem Abpfiff und erstem emotionalem Jubel, auch in Ruhe und würdig Akteure verabschiedet werden. Mit Patrick Birkner, Jan Hawel und Jan Henrich verlassen unter anderem erfahrene Spieler den Verein, denen allesamt aus privaten und beruflichen Gründen, der Aufwand in der Oberliga zu hoch ist. Ein...

Weiterlesen

- Anzeige -Zu gewinnen gibt es das Buch „Schneiderei Graf“

09.06.2022

Schicksalszeiten bei Schneiderei Graf

Region. Die junge Edith Graf muss sich entscheiden: Träume und Liebe oder Vernunft und Sicherheit? Doch nur wie? Freigeist und Chauffeur Paul trägt sie auf Händen, versprüht Lebensfreude und Romantik pur. Ediths Familie wünscht sich dagegen eher Heinz, der finanzielle Sicherheit bieten kann, als Zukünftigen. Ein Schicksalsschlag ändert alles.

Weiterlesen

Der Täter entfernte sich nach dem Crash mit dem gestohlenen Pkw vom Unfallort.

09.06.2022

Andernach: Erst Auto geklaut, dann Unfall gebaut

Andernach. Am Mittwoch, 8. Juni 2022, ereignete sich um ca. 13:20 Uhr in Andernach Anschlussstelle B9 Einmündung Aktienstraße/L117 ein Auffahrunfall.Der unfallverursachende PKW, ein silberner Opel Corsa, entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 28. und 29. September „Jubiläumsmeister“

09.06.2022

Jetzt anmelden zur Altmeisterfeier

Koblenz. Nach Corona-bedingter Unterbrechung plant die Handwerkskammer (HwK) Koblenz für den 28. und 29. September die feierliche Ehrung von Altmeisterinnen und -meistern, die vor 50, 60, 65 oder gar 70 Jahren ihre Meisterprüfung bei der HwK abgelegt haben oder im Kammerbezirk tätig waren. Im Rahmen der Altmeisterfeier werden dann Meisterbriefe in Gold, Diamant, Eisern oder sogar in Platin überreicht.

Weiterlesen

Förderprogramm der Agentur für Arbeit bietet umfassende Unterstützung

09.06.2022

Mit VIVAA ins Berufsleben einsteigen

Koblenz/Kreis MYK. Es gibt nicht viel, was Niklas und Leila gemeinsam haben – außer den Schwierigkeiten, in einen Beruf einzusteigen. Dass es am Ende doch geklappt hat, haben die jungen Leute nicht zuletzt VIVAA zu verdanken, einem aufwendigen Förderprogramm der Agentur für Arbeit, das in der Region von der Gesellschaft zur Förderung beruflicher Integration (GFBI) umgesetzt wird. Als seine Reha-Beraterin...

Weiterlesen

Die Polizei gibt weitere Details zu dem gestrigen Unfall zwischen Kaifenheim und Kaisersesch bekannt

09.06.2022

A48: Starker Regen führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch/Kaifenheim. Eine 30jährige PKW Fahrerin aus dem Kreis Neuwied befuhr die A 48, aus Richtung Trier kommend, in Fahrtrichtung Koblenz. Vor der Abfahrt Kaifenheim kam der PKW auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge stieß die PKW Fahrerin gegen einen Vorwegweiser, fuhr unter einer Brücke neben der Fahrbahn eine Böschung hinauf und stieß anschließend gegen einen Baum.

Weiterlesen
Parkplatz an der Katholischen Pfarrkirche in der Immendorfer Straße. Foto: Polizei
Top

Ein Unbekannter verletzte einen 71-Jährigen schwer und sperrte ihn in den Kofferraum - Polizei gibt Details zum Täter bekannt

09.06.2022

Überfall in Koblenz: Fahndung läuft auf Hochtouren

Koblenz. Wie bereits berichtet, befuhr der 71-jährige Geschädigte mit seinem silberfarbenen PKW Toyota RAV 4 (SUV), mit Koblenzer Kennzeichen, am Dienstag, 07.06.2022, gegen 06:10 Uhr, den asphaltierten Waldweg vom ehemaligen Forsthaus Elisenhof in Richtung Arenberg. Etwa 200 Meter vor der Einmündung in die Silberstraße stieg der Mann aus, um einen querliegenden Ast von der Fahrbahn zu entfernen, der dessen Weiterfahrt versperrte.

Weiterlesen

Achtlos wurden die alten Reifen in die Natur geworfen

08.06.2022

Mayen: Altreifen und Öl im Wald entsorgt

Mayen. Am 04.06.2022 wurde in Mayen-Kürrenberg neben der B 258, im Bereich des Parkplatzes am Kletterwald, eine illegale Müllablagerung von Altreifen und Ölresten festgestellt. Die Kriminalpolizei Mayen bittet um Hinweise zu dem Verantwortlichen unter Telefon 02651-801-0.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

08.06.2022

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Am Freitag, 8. Juli findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung des SV Urmitz 1913/1970 e.V. im Gasthaus Dolce Vita in Urmitz statt. Zu der Versammlung lädt der geschäftsführende Vorstand alle Mitglieder des SV Urmitz und Interessierte ein.

Weiterlesen

Jetzt noch Foto für Wettbewerb zum Heimatbuch knipsen

08.06.2022

„Bach, See, Fluss…“

Kreis MYK. Unter dem Motto „Bach, See, Fluss – MYK, deine Lebensadern“ sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufgerufen, als Hobby-Fotografen die fantastische Wasserwelt des Landkreises in ihren Bildern einzufangen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Foto mit einer professionellen Spiegelreflexkamera oder durch die Linse eines simplen Smartphones aufgenommen wird. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt – lediglich geografische.

Weiterlesen

Rheinische Karnevals-Korporationen e.V.

08.06.2022

Sonderorden für Hermann Wagner und Werner Blasweiler

Koblenz/Mayen. Im Rahmen eines Festaktes in der RKK-Geschäftsstelle überreichte RKK-Präsident Hans Mayer zwei verdienten Vorstandsmitgliedern einen Sonderorden: Hermann Wagner und Werner Blasweiler. Beide gehörten über fünf Jahre dem Gremium an, und zwar als Vize-Präsident bzw. als Pressesprecher. Vor wenigen Wochen sind sie aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden, bleiben aber der RKK erhalten und verbunden, wie sie betonten.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz

08.06.2022

Tourismusregion MYK ist online jetzt noch attraktiver

Kreis Mayen-Koblenz. Informativ, bildgewaltig, emotional – das ist die Neuauflage der REMET-Internetseite, die Nutzer von der ersten Sekunde an mit auf eine Erlebnistour durch das Rhein-Mosel-Eifel-Land nimmt. Mit attraktiven Videosequenzen, einladenden Fotografien und einer Fülle übersichtlicher Inhalte hebt die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) ihre Internetpräsenz damit auf die nächste Ebene im Tourismusmarketing.

Weiterlesen

KG Grün-Weiß Urmitz e.V.

08.06.2022

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Am Freitag, 1. Juli findet um 19.11 Uhr im La Dolce Vita (ehemals Anker), Hauptstraße 57 in Urmitz die Jahreshauptversammlung der KG Grün-Weiß e. V. Urmitz/Rhein statt. Alle Mitglieder sind hierzu eingeladen.

Weiterlesen

Die Saison 2022 der Boule-Abteilung im TVB

08.06.2022

Eröffnungsturnier versöhnt mit dem Schlechtwetter-Saisonstart

Bassenheim. Die diesjährige Saisoneröffnung verlief leider alles andere als reibungslos. Eine miese Großwetterlage, aber auch irreführende Wettervorhersagen haben die Boule-Gemeinde mehrmals bei ihren Aktivitäten ausgebremst. Letztlich gelang aber doch noch ein ordentlicher Start in die neue Spielzeit.

Weiterlesen

Freunde und Förderer der Grundschule St. Peter und Paul

08.06.2022

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich.Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins „Freunde und Förderer der Grundschule St. Peter und Paul e.V.“ am Donnerstag, 30. Juni um 19 Uhr in der Grundschule St. Peter und Paul, Schulstraße 25, 56218 Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Frauensingkreis‘83

08.06.2022

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Der Frauensingkreis‘83 Weißenthurm lädt zur Mitgliederversammlung 2022 am Montag, 20. Juni um 18 Uhr ins Vereinslokal Hotel-Restaurant AGA in Weißenthurm, Rheinufer 5, ein.

Weiterlesen

Jahrgang 1950/51Weißenthurm

08.06.2022

Klassentreffen

Weißenthurm. Nach langer Corona-Pause will sich der Jahrgang 1950/51 Weißenthurm endlich mal wieder gemütlich zusammen setzen. Darum will man sich am Freitag, 24. Juni ab 18 Uhr im Hotel-Restaurant AGA in Weißenthurm, Rheinufer 5 treffen und einfach über die Zeit seit dem letzten Zusammensein „quatschen“.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Kärlich: Chor pianoforte gestaltet Friedensgebet

08.06.2022

Zeit des Hoffens

Mülheim-Kärlich. Seit mehr als drei Monaten herrscht Krieg in der Ukraine mit immer schrecklicheren Folgen für die Menschen. Am Sonntag, 3. Juli um 18 Uhr finden die Friedensgebete der Kolpingsfamilie Kärlich eine Fortsetzung.

Weiterlesen

AWO Mülheim-Kärlich

08.06.2022

Schifffahrt nach Königswinter

Mülheim-Kärlich. Die diesjährige Schifffahrt führt die AWO Mülheim-Kärlich am Sonntag, 10. Juli auf den Rhein, nach Königswinter. Hier hat man Zeit zum Bummeln und Umschauen durch die Altstadt sowie die Möglichkeit zum Besuch des Aquarium Sea Life. Bevor es am späten Nachmittag wieder auf das Schiff geht, wo die Fahrt wieder zurück Richtung Koblenz startet. Abfahrt des Busses von Mülheim-Kärlich ist...

Weiterlesen

Sparkassen-Mini-WM ausgelost

08.06.2022

Vorfreude pur

Mülheim-Kärlich. Heute noch erzählen Kinder von ihren Eindrücken bei der Sparkassen-Mini-WM 2018 in Mülheim-Kärlich. Dementsprechend groß ist die Vorfreude bei all denen, die den Einmarsch zu Nationalhymnen und die spannenden Spiele in Nationaltrikots schon erlebt haben, wie zum Beispiel SG 2000 Jugendleiter Jürgen Hörter und der Mülheim-Kärlicher Sparkassenfilialleiter Bernd Oster. Die Beiden fungierten...

Weiterlesen

CDU-Landtagsabgeordnete zur ärztlichen Versorgung im Kreis Mayen-Koblenz

08.06.2022

Drohender Ärztemangel seit Jahren bekannt

Kreis Mayen-Koblenz. Die CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta, Peter Moskopp und Torsten Welling mahnen Maßnahmen zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im Landkreis Mayen-Koblenz an. Seit Jahren stellt die rheinland-pfälzische CDU-Fraktion im Landtag hierzu regelmäßig Anfragen an die Landesregierung, u.a. zur Altersstruktur der Hausärzte, zuletzt in einer Großen Anfrage Ende 2021. Zwar hat...

Weiterlesen

Feuerwehr Löschzug Rheindörfer

08.06.2022

Sommerfest

Kaltenengers/St. Sebastian. Der Löschzug Rheindörfer veranstaltet am Samstag, 2. Juli ein Sommerfest am Feuerwehrhaus zwischen den Ortsgemeinden Kaltenengers und St. Sebastian gelegen. Ab 15 Uhr erwartet die Gäste ein buntes Programm für Jung und Alt.

Weiterlesen
Top

ADAC: „Energiesteuersenkung erreicht den Verbraucher nicht.“ “

07.06.2022

Spritpreise: Keine Entspannung in Sicht

Koblenz/Region Bei den Spritpreisen ist auch nach dem langen Pfingstwochenende keine Entspannung in Sicht. Am Dienstag zeigte die Tendenz - wie schon an den Tagen zuvor - leicht nach oben. Die Energiesteuersenkung erreicht den Verbraucher nicht so, wie sie sollte. Die Preise sind nach wie vor stark überhöht.

Weiterlesen

Insgesamt vermeldete die Polizei sieben Verletzte

07.06.2022

Schwerer Unfall auf A3: 32-Jähriger fährt auf Stauende auf

Heiligenroth. Am 06.06.2022, gegen 15:35 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen schweren Verkehrsunfall auf der A3 in Fahrtrichtung Köln. Etwa einen Kilometer hinter der Anschlussstelle Neustadt/Wied sei ein PKW auf ein Stauende aufgefahren. Es seien mehrere Fahrzeuge beteiligt und mehrere Personen verletzt. Vor Ort stellte sich heraus, dass der 32 jährige PKW-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen...

Weiterlesen