Chorgemeinschaft Nickenich

30.06.2023

Traditioneller Kirmesfrühschoppen

Nickenich. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, als der Frühschoppen nach zweijähriger Corona-Pause eine grandiose Wiedergeburt feierte, lädt die Chorgemeinschaft Nickenich auch in diesem Jahr wieder an Kirmesmontag zum geselligen Beisammensein ein. Den 28. August sollte man sich daher bereits heute dick im Kalender markieren. In und an der Kulturscheune wird dann wieder alles geboten, was zu einem...

Weiterlesen

Vernissage von Xenia Graf Entfaltungsklause in Kettig

30.06.2023

Raum für Kreativität

Koblenz. Raum für Kreativität - diesen schaffte die Künstlerin Xenia Graf mit ihrer ersten Vernissage in der Entfaltungsklause in Kettig. Mit ihrer abstrakten Kunst begeisterte sie zahlreiche Gäste. Im Rahmen der Ausstellung zeigte die Künstlerin sowohl klassische als auch moderne Werke sowie ihr persönliches Herzensprojekt.

Weiterlesen

Dr. Thorsten Rudolph, MdB

30.06.2023

MdB Rudolph: Lebenshilfe Mayen-Koblenz ist überaus wichtiger Baustein im sozialen Gefüge unserer Region

Region. Menschen mit geistiger Behinderung die selbstverständliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen – das ist eines der Hauptziele der Lebenshilfe Mayen-Koblenz. Dass die Lebenshilfe aber über die Integration von Menschen mit Behinderung hinaus noch deutlich mehr leistet, davon konnte sich vor Kurzem der Koblenzer-SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bei einem Besuch im Lebenshilfe-Haus in Mayen überzeugen.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz

30.06.2023

Sozialpsychiatrischer Dienst hilft in schwierigen Zeiten

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen. Die Sozialarbeiter beraten, helfen bei der Klärung der Situation und vermitteln bei Bedarf weitere Hilfen.

Weiterlesen

Die Arbeitslosigkeit in und um Koblenz sinkt im Juni nur leicht

30.06.2023

Krisen, Wandel und viel Unsicherheit: Arbeitsmarkt-Akteure warten erst mal ab

Kreis MYK/Koblenz. Wer den regionalen Arbeitsmarkt beobachtet, konnte in den letzten Monaten den Eindruck gewinnen, dass dort eine Atmosphäre des Abwartens herrschte – und das blieb auch im Juni so: Zum Monatsende meldeten die Statistiker der Arbeitsagentur für Koblenz 3.874 arbeitslose Menschen. Das sind 24 weniger als im Mai und 416 mehr als im Jahr zuvor. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 6,1 Prozent, im Juni 2022 lag sie um 0,6 Punkte niedriger.

Weiterlesen

Jugendhilfeausschuss stimmt neuem Kindertagesstätten-Bedarfsplan zu

30.06.2023

Mehr Betreuungsplätze für Kinder im Kreis Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung dem Kindertagesstätten-Bedarfsplan für das KiTaJahr 2023/24 zugestimmt. Da sich die Anzahl der Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt in den vergangenen zehn Jahren um rund 1.400 Kinder erhöht hat, müssen weiterhin bedarfsgerechte Betreuungsangebote für die entscheidenden ersten Lebensjahre der jüngsten Kreisbürger geschaffen werden.

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig

30.06.2023

Sommerfest

Kettig. Wie in den Jahren zuvor, wollen die Rheinischen Musikfreunde Kettig auch diesmal wieder ihr Sommerfest in Form einer „öffentlichen Probe“ auf dem Parkplatz vor dem Vereinslokal gemeinsam mit den Familien, Inaktiven, Freunden und Gönnern des Vereins feiern.

Weiterlesen

Kettiger Schützen

30.06.2023

Schützenfest

Kettig. Am Sonntag, 16. Juli findet das diesjährige Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. „Befreundete Bruderschaften sowie Gäste von nah und fern sind herzlich dazu eingeladen, dieses ab 13 Uhr mit uns zu feiern“, so der 1. Brudermeister Mike Otto.

Weiterlesen

SV Urmitz: Jahreshauptversammlung im Zeichen von Abschied und Neuwahl

30.06.2023

Verdienstvoller Geschäftsführer tritt in Ehrenamtsruhestand

Urmitz. In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV Urmitz 1913/1970 e.V. wurde der Vereinsgeschäftsführer Gottfried Hammer, der altersbedingt auf eine erneute Kandidatur für das Amt verzichtete, in den „Ehrenamtsruhestand“ verabschiedet. Sein langjähriger Mitvorstand Edgar Becht zeichnete dessen über 25-jähriges Engagement für den Verein nach.

Weiterlesen

Integrative Kita Paukenzwerge Mülheim-Kärlich

29.06.2023

Der entspannte Paukenzwerg

Mülheim-Kärlich. In der integrativen Kita Paukenzwerge geht es entspannt zu. Hier finden täglich Entspannungsangebote für die Kinder statt. Wichtig ist es uns Paukenzwergen, dass jedes Kind teilnehmen kann. Im U3- Bereich nennen sie es „Ruhen“, im Ü3- Bereich haben die Kinder für „Chillen“ abgestimmt. Es werden verschiedene Angebote dazu vorgestellt, wie zum Beispiel Kuscheltieryoga, Bewegungsgeschichten oder Stille-Wahrnehmungsübungen (Riechtablett, Fühlwand, Fühlboden).

Weiterlesen

Kommunale Jugendarbeit in der VG Weißenthurm

29.06.2023

Zu Gast bei den MMC Studios Köln

VG Weißenthurm. Jeder kennt die imposanten Fernsehbilder der TV-Shows wie „Das Supertalent“, „DSDS“ oder „Ninja Warrior Germany“. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wie viele Mitarbeiter sind nötig? Und was kostet so ein Produktionstag eigentlich?

Weiterlesen

Sommerfest in der Kita Schillerstraße Mülheim-Kärlich

29.06.2023

Spielspaß und kulinarische Genüsse

Mülheim-Kärlich. Kürzlich fand das Sommerfest der Kita Schillerstraße statt. Geplant wurde diese gelungene Veranstaltung mit den Kindern, den pädagogischen Fachkräften, dem Elternausschuss und dem Förderverein der Kita. Die Kinder organisierten einen Flohmarkt, bei dem sie ihre Spielsachen verkaufen und etwas Neues kaufen konnten. Innerhalb der Kita und auf dem Außenspielgelände fanden Eltern-Kind-Aktionen, beispielsweise Seifenblasenspiel, Kinderschminke und eine Schatzsuche statt.

Weiterlesen

Wochenend und Sonnenschein“ in der Kurfürstenhalle: MGV „Cäcilia“ 1847 und Männerchor Bassenheim präsentierten erstes gemeinsames Konzert

29.06.2023

Eine gelungene Premiere für die neue Chorgemeinschaft

Mülheim-Kärlich/Bassenheim. „Wochenend´ und Sonnenschein“, so lautete das Motto des Konzerts, welches die erst vor wenigen Monaten neu gegründete Chorgemeinschaft „Cäcilia Mülheim - Männerchor Bassenheim“ präsentierte. Angesichts der tropischen Temperaturen hatten die Verantwortlichen zunächst Bedenken hinsichtlich der Besucherzahl. Doch die Kurfürstenhalle im Stadtteil Kärlich füllte sich schnell mit erwartungsfrohen Zuschauern.

Weiterlesen

Großartiger Saisonabschluss für die Cheerleader des SV Urmitz

29.06.2023

Sieg beim Summercheermasters in Koblenz

Koblenz. Beim sogenannten „Summercheermaster“ in Koblenz sorgten die Urmitzer Cheerleader „Sensation HEAT!“ in der Kategorie Senior Coed Level 4 für eine faustdicke Überraschung.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – Abteilung Tennis

29.06.2023

Spielvorschau

Bassenheim. Spielvorschau aller Tennis – Mannschaften des TV Bassenheim.

Weiterlesen

Rheinland-Pfälzische Bewegungstage

29.06.2023

TV Bassenheim nimmt teil

Bassenheim. Ob Jung oder Alt, ob mit Handicap oder ohne, ob Handball, Tennis, Turnen oder Boule - Der TV Bassenheim bewegt! Auch in diesem Jahr finden in Rheinland-Pfalz die landesweiten Bewegungstage statt. Ziel der Aktion ist es, den Menschen die Freude an der Bewegung und Einblicke in den Vereinsalltag zu vermitteln. Erstmals ist auch der TV Bassenheim mit seinen vielfältigen Bewegungsangeboten dabei.

Weiterlesen

12. Deutscher Eck Cup ein inklusives Fußballfest

29.06.2023

24 Teams erspielen 5.000 Euro

Mülheim-Kärlich. Mehr als 500 Menschen besuchten anlässlich des 12. Deutschen Eck Cups das Schul- und Sportzentrum Mülheim-Kärlich. Die gastgebende SG 2000 hatte vier Kleinspielfelder vorbereitet und sorgte zudem für gute Verpflegung. Dabei war bei hochsommerlichen Temperaturen primär Wasser gefragt.

Weiterlesen

SPD Kruft nahm am „Tag der Vereine“ teil

29.06.2023

Bürgerdialog im Fokus

Kruft. Kürzlich fand in der Ortsgemeinde Kruft der „Tag der Vereine“ auf dem Dorfplatz statt. Dabei nutzen auch die Krufter Sozialdemokrat:innen die Gelegenheit um mit den Mitbürgerinnen und Mitbürgern ins Gespräch zu kommen und auf sich aufmerksam zu machen. Der Geruch von frisch zubereiteten Waffeln mit SPD-Logo tat dabei sein Übriges. „Es war ein gelungener Tag um sich zwanglos über Dorfthemen...

Weiterlesen

Gefertigtes Bild- und Videomaterial musste durch die Einsatzkräfte gelöscht werden

29.06.2023

Unfall mit schwer verletztem Motorradfahrer: Polizei geht gegen Gaffer vor

Simmern. Am 28.06.2023 gegen 16:14 Uhr kam es auf der B421 Ortsausgang Kirchberg in Fahrtrichtung Dickenschied zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kraftrad. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr das Krad aufgrund zu hoher Geschwindigkeit und ungenügenden Sicherheitsabstandes auf den vorausfahrenden PKW auf. Dieser musste zuvor aufgrund eines vor ihm abbiegenden PKW verkehrsbedingt abbremsen.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik: Rund um die CGM Arena und Sportfest in Ingelheim

28.06.2023

Tolle Lesitungen gezeigt

Urmitz. Kürzlich war Mathias Kohlhaas beim Sportfest in Ingelheim am Start. Er erzielte folgende Resultate: Kugelstoßen: Rang 8 mit einer Leistung von 9,89m. Diskuswerfen Rang 6 mit 22,38m und Speerwerfen mit 19,03m.

Weiterlesen

MTB Rhein-Main-Cup in Bauschheim

28.06.2023

Mountainbiker Julian Griebel aus Kettig ist wieder da

Kettig. Brütende Hitze um die 37 Grad, die Sonne hat kein Erbarmen, die Teilnehmer „kochen“ auf dem Bike. Der Streckenverlauf befindet sich auf dem Sportgelände, den Feld- und Waldwegen im Bauschheimer Wäldchen, mit teils sandigem und wurzeligem Untergrund, und fordert zudem noch mit einigen attraktiven Hindernissen.

Weiterlesen

„für einander“ Bürgerhilfe VG Weißenthurm e.V.

28.06.2023

Herrliches Sommerfest gefeiert

VG Weißenthurm. Ein voller Erfolg: Schon zum zweiten Mal fand das Sommerfest des „für einander“ Bürgerhilfe VG Weißenthurm e.V. statt. Dieses Mal auf dem Gelände des Schützenvereins Weißenthurm.

Weiterlesen

Kreismusikschule lädt zu Schülervorspielen nach Bassenheim ein

28.06.2023

Schüler und Schülerinnen musizieren im Martinus-Museum

Bassenheim. Die Kreismusikschule Mayen-Koblenz lädt zu zwei Schülervorspielen ein. Die Veranstaltungen finden am Freitag, 14. Juli, um 18 Uhr sowie am Samstag, 15. Juli, um 10 Uhr im Martinus-Museum, Walpot-Platz 3, in Bassenheim statt. Der Eintritt ist wie immer frei und alle Musikfreunde sind willkommen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der CDU Kettig

28.06.2023

Hauptthema war der noch nicht genehmigte Haushalt 2023 der Ortsgemeinde Kettig

Kettig. In diesem Jahr fand die Mitgliederversammlung der CDU Kettig erstmals im Rahmen eines großen Stammtisches statt. Das neue Format schafft Nähe und ist die Basis für eine noch bessere Zusammenarbeit der Mitglieder. Hauptthema des Abends war der von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz noch nicht genehmigte Haushalt 2023 der Ortsgemeinde Kettig und die vom Land Rheinland-Pfalz geforderten Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung.

Weiterlesen

Schifffahrt der Arbeiterwohlfahrt

28.06.2023

Durchs schöne Mittelrheintal

Mülheim-Kärlich. Vor Kurzem führte die AWO Mülheim-Kärlich die jährliche Schifffahrt durch. Zusammen mit den Teilnehmern von den AWO Ortsvereinen Kaltenengers, Urmitz und Plaidt ging es dieses mal Richtung St. Goarshausen. Der Vorsitzende Werner Macher konnte 200 Personen auf der La Paloma begrüßen. Das Schiff startete um 11 Uhr ab Urmitz bei sehr schönen und heißen Wetter. Die Fahrt führte an Koblenz, Lahnstein, Braubach durch das Mittelrheintal bis nach St.

Weiterlesen

3 Nations MTB Cup in Houffaliz

28.06.2023

Emma Gasthauer verteidigt ihre Platzierung

Koblenz. Ein weiteres Rennen steht für Emma beim 3 Nations MTB Cup an. Dieses Mal geht es nach Houffalize in den belgischen Ardennen, wo Fahrer und Fahrerinnen aus ganz Europa am Start stehen, um auf der technischsten und anspruchsvollsten Strecke der Saison ihr Können unter Beweis zu stellen. Nachdem die junge Fahrerin in der Startloop aufgrund von Stau viel laufen muss, gelingt es ihr, sich dennoch von den Plätzen um 20 herum bis auf den sehr starken 6. Platz zu kämpfen.

Weiterlesen

EuropaUnion MYK

28.06.2023

Europa-Abgeordneter Karsten Lucke zu Gast

Kreis MYK. Erneut konnte die EuropaUnion Mayen-Koblenz ein Mitglied des Europäischen Parla-ments in der Reihe offener Gesprächsrunden auf der Genovevaburg gewinnen: Karsten Lucke (S&D - SPD), studierter Politikwissenschaftler und seit 2021 als Nachrücker für den hierzulande wohlbekannten früheren Abgeordneten Norbert Neuser im Parlament der EU aktiv, war lange Zeit in Bad Marienberg im „EuropaHaus“ als Dozent tätig.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.06.2023

Kreisverwaltung MYK schult Führungskräfte im effektiven Umgang mit Stress

Kreis MYK. Der Arbeitsalltag ist häufig stressig, anspruchsvoll und von Zeitdruck geprägt. Die Widerstandsfähigkeit und Selbstregulation eines Menschen (Resilienz) gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung und ist unverzichtbar für einen gelungenen Umgang mit hoher Belastung. Da die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ihre Mitarbeiter bei der Förderung und dem Aufbau von Resilienz unterstützt, fand jüngst ein Tagesseminar für die Referatsleiter zum Thema Resilienz im Kreishaus statt.

Weiterlesen

Gemeinsame Wanderung der Rheindörfer, veranstaltet durch die Vereine SV Urmitz, BSC Kaltenengers und TuS Sankt Sebastian

26.06.2023

Landesweite Bewegungstage in Rheinland-Pfalz

VG Weißenthurm. Am 8. Juli findet am allgemeinen Bewegungstag der Landesinitiative „Land in Bewegung“ eine gemeinsame Wanderung der Sportvereine der Rheindörfer, dem SV Urmitz, BSC Kaltenengers und TuS St. Sebastian statt.

Weiterlesen

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weißenthurm: Großes Jubiläumswochenende mit Lampionfest und Familientag

26.06.2023

Zwei Tage Rückblick auf 125 Jahre Freiwilligkeit und Ehrenamtlichkeit

Weißenthurm. Aus gutem Grund war in diesem Jahr erstmals der Stierweg vom Einmündungsbereich Hauptstraße bis zur Ecke Berliner Straße gesperrt: Auf dem Gelände der Feuerwache und der Straße fand das große Jubiläumswochenende der „Thurer“ Feuerwehr statt. Besucher aus Nah und Fern konnten dort an zwei Veranstaltungstagen ein abwechslungsreiches Programm erleben, welches mit einem offiziellen Festakt und geladenen Gästen begann.

Weiterlesen

- Anzeige -„Tag der offenen Tür“ bei PHYSIOVita in Mülheim-Kärlich: Prävention, Therapie und Gesundheitssport

26.06.2023

„Therapie ist unsere Leidenschaft“

Mülheim-Kärlich. Modern, freundlich und zweckmäßig: So sieht das attraktive Gebäude aus, im welchen sich seit Mai 2021 die Physiotherapie-Praxis PHYSIOVita befindet. Die drei Schlagworte könnten eigentlich auch das Motto der Praxis sein, die ein kompetenter Berater in den Bereichen Prävention, Therapie und Gesundheitssport ist. Inhaberin Christin Krüger und ihr geschultes Team bieten ein umfangreiches Spektrum therapeutischer Maßnahmen.

Weiterlesen

Benefizspiel der Lotto-Elf im Stadion Oberwerth

26.06.2023

Benefizspiel der Lotto-Elf im Stadion Oberwerth

Koblenz. Es war ein Fußball-Benefizspiel mit unzähligen Stars und Prominenten. Nun traf die Lotto-Elf von Lotto Rheinland-Pfalz im Stadion Oberwerth auf eine Prominentenmannschaft rund um die ehemaligen Bremer Bundesligastars Nelso Valdez und Ailton. Fast 2.000 Besucher erlebten bei strahlendem Sonnenschein ein buntes Rahmenprogramm und ein Torreiches Fußballspiel, das am Ende 13:9 für die Lottoelf endete.

Weiterlesen

Der Besucher war stark alkoholisiert und aggressiv

26.06.2023

Andernach: Schlägerei im „Echo“

Andernach. Am Samstagabend kam es gegen 23:40 Uhr in der Koblenzer Straße vor dem Nachtclub „Echo“ zu Streitigkeiten zwischen einem 35-Jährigen, männlichen Besucher und einem Security Mitarbeiter des Clubs. Dieser verwehrte dem augenscheinlich stark alkoholisierten und aggressiven Besucher den Eintritt, worauf es zu einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung kam. Nach Eintreffen der Polizei wurde dem Besucher ein Platzverweis ausgesprochen welchem er zunächst nachkam.

Weiterlesen

Die Kids durften sich als Belohnung den neuen Streifenwagen der Polizei Andernach anschauen

26.06.2023

Ehrliche Kinder geben gefundene Geldbörse bei der Polizei ab

Andernach. Am Samstagnachmittag wurden mehrere gefundene Geldbörsen bei der Polizei Andernach abgegeben. Unter anderem hatten vier Kinder in Begleitung ihres Vaters eine Geldbörse samt Inhalt hier abgegeben. Während der Vater die Fundanzeige erstattete, nutzen die Kinder die Gelegenheit, einen der neuen Funkstreifenwagen Audi A6 anzuschauen und zu erkunden. Dem Polizeibeamten wurden zudem auch einige interessierte Fragen gestellt.

Weiterlesen

Die Polizisten staunten nicht schlecht...

26.06.2023

Unglaublich: Autofahrer hatte fast 5 Promille!

Bitburg. Gegen 11:25 Uhr erfolgte die Mitteilung durch eine Zeugin an hiesige Dienststelle, dass an der Tankstelle im Bereich der Saarstraße in Bitburg ein stark alkoholisierter Mann mit seinem PKW vorgefahren wäre. Noch während dem Telefonat setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt fort. Der Fahrzeugführer konnte durch eine sofort entsandte Streifenwagenbesatzung an seiner Wohnanschrift angetroffen werden, als er das Fahrzeug gerade am Abstellen war.

Weiterlesen

CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp und Anette Moesta

26.06.2023

Debatte um bessere Waldbrandvorbeugung und -bekämpfung angestoßen

Kreis MYK. Die Landesregierung ist seit einem Jahr im Ankündigungsmodus, ohne konkrete Maßnahmen. Die anhaltende Trockenheit sorgt auch in der Region derzeit wieder für eine erhöhte Waldbrandgefahr – mit jedem Tag ohne Regen steigt das Risiko. Und was macht die Landesregierung? Seit einem Jahr verharrt sie im Ankündigungsmodus, aber passiert ist nicht wirklich etwas, was Prävention und Ausstattung der Wehren für Vegetationsbrände tatsächlich verbessert hätte.

Weiterlesen

Politik

26.06.2023

Infostand des AfD-Kreisverbands Mayen-Koblenz in Mayen

Mayen. Großen Zuspruchs erfreute sich der Infostand des Kreisverbands Mayen-Koblenz in Mayen. Dort informierte der AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz bei schönstem Sommerwetter die Bürger über die politische Arbeit der AfD und das aktuelle, politische Tagesgeschehen. Insbesondere die Themen Energie und Umwelt stießen bei den meisten Standbesuchern auf starkes Interesse. Viele Bürger berichteten von ihren täglichen Sorgen und Nöten.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus –Motorradfahren: Freiheitsgefühl oder Lärmbelästigung?“ in BLICK Aktuell 25/23

26.06.2023

„Das Problem ist nicht das Motorrad an sich“

Ich möchte mich gerne zu diesem Thema äußern, denn ich kann als direkter Anwohner an der L 73, das ist die Verbindung zwischen B 257 und B 258 (beide führen in die Eifel und zum Nürburgring) einiges dazu sagen und fahre zudem selber Motorrad, bin also sowohl Betroffener als auch Verursacher.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus –Motorradfahren: Freiheitsgefühl oder Lärmbelästigung?“ in BLICK Aktuell 25/23

26.06.2023

„Unnötige und überflüssige Gefahr“

Motorradfahren stellt nicht nur eine Lärmbelästigung, sondern auch eine Belastung der (Um-) Welt dar und ist häufig für andere Straßen-Verkehrsteilnehmer eine unnötige und überflüssige Gefahr. Zudem sollten Vergnügungsfahrten mit dem Ziel von A nach A zu gelangen, in einer Zeit von knappen Ressourcen, in der die Menschen in allen Bereichen zum Energiesparen und umweltbewussten Handeln aufgefordert werden, der Vergangenheit angehören.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus –Motorradfahren: Freiheitsgefühl oder Lärmbelästigung?“ in BLICK Aktuell 25/23

26.06.2023

Schwarze Schafe gibt es auch unter den Autofahrern

Mein Motorrad ist ordnungsgemäß zugelassen und entspricht damit den nationalen und europäischen Emmissionsgrenzwerten, d.h., mein Fahrzeug erzeugt nicht mehr Fahrgeräusche als ein Pkw, Lkw oder Bus. Ich nutze mein Motorrad auch nicht nur zum Spaß, sondern fahre damit zum Dienst und trage damit übrigens auch zum Umweltschutz bei, da mein Motorrad weniger Benzin verbraucht als die meisten PKW.

Weiterlesen