Kein Trinkwasserbrunnen für Mülheim-Kärlich

20.10.2023

Mülheim-Kärlich ist nicht Rom

Mülheim-Kärlich. Unsere Heimat hat in den letzten Jahren immer wärmere und trockenere Sommer erlebt. Der Klimawandel erreicht also auch uns. Um an besonders heißen Tagen auch unterwegs den Durst löschen zu können, sollen öffentliche Trinkwasserbrunnen installiert werden. In vielen Städten und Dörfern in Südeuropa gibt es das schon lange, aber seit Beginn dieses Jahres gehören Trinkwasserbrunnen auch ganz offiziell per Gesetzgebung hier in Deutschland dazu.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz gegen Vallendar

20.10.2023

Derby wirft Schatten voraus

Mülheim/Urmitz. Am 31. Oktober kommt es in der Handball-Oberliga RPS zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen Handball Mülheim-Urmitz und dem HV Vallendar. Anpfiff ist am Dienstag um 19.30 Uhr in der Philipp-Heift-Halle. Um lange Schlangen an der Tageskasse zu vermeiden, bietet der HBMU auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich seine Eintrittskarte im Vorverkauf über das Internet zu sichern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.10.2023

Thurer Mittagstisch läuft erfolgreich

Weißenthurm. Der seit Juli 2023 bestehende „Thüringer Mittagstisch“, der einmal im Monat für ältere und alleinstehende Menschen im Kath. Vereinshaus in Weißenthurm angeboten wird, ist weiterhin erfolgreich und wird sehr gut angenommen. Die fleißigen Kochteams, die sich nach einem Aufruf der Stadt und des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm bereit erklärt haben, dieses Projekt ehrenamtlich zu unterstützen, sind mit großer Freude bei der Sache.

Weiterlesen

Auflage des Heimatbuches Mayen-Koblenz nun erhältlich

20.10.2023

Ehrenamt im Fokus

Kreis Mayen-Koblenz. Mit der Veröffentlichung der 42. Auflage des Heimatbuches 2024 hat der Landkreis Mayen-Koblenz ein weiteres Kapitel in seiner traditionsreichen Buchreihe aufgeschlagen. Für 8,90 Euro ist das Buch nun im Handel erhältlich und bietet auf etwa 330 Seiten vielfältige Einblicke in die Region. Fast 90 ehrenamtliche Autoren haben zum Inhalt des Buches beigetragen. Landrat Dr. Alexander...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.10.2023

Fiesta Latina in der Stadthalle Bendorf

Bendorf. Am Samstag, 4. November veranstaltet der Club Latino Vivo e.V. gemeinsam mit den Beiräten für Migration und Integration der Stadt Bendorf und des Landkreises Mayen-Koblenz seine schon zur Tradition gewordene Fiesta Latina in der Stadthalle Bendorf.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

19.10.2023

Mit Balkonkraftwerken Solarstrom produzieren

VG Weißenthurm. Sie sind derzeit in aller Munde: die sogenannten „Balkonkraftwerke“. Die bürokratischen Hürden für den Betrieb der kleinen Solaranlagen sind weitgehend abgebaut. Einige Kommunen zahlen sogar Zuschüsse für die Anschaffung. Mit Balkonkraftwerken lässt sich relativ einfach Solarstrom erzeugen. Wohnungseigentümer und auch Mieter können sich damit unabhängig von den Energiepreisen machen und den selbst produzierten Strom direkt im Haushalt verbrauchen.

Weiterlesen

Feuerwehr Förderverein Bassenheim

19.10.2023

Mitgliederversammlung

Bassenheim. Am Sonntag, 19. November findet um 13 Uhr die 19. Mitgliederversammlung des Feuerwehr-Fördervereins Bassenheim e.V. statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.10.2023

Martinszug in Urmitz

Urmitz. Der diesjährige Martinsumzug findet am Donnerstag, 9. November wieder in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten statt. Die Knollen sind ab Donnerstag, 2. November kostenlos erhältlich ab 15 Uhr auf dem Museumsgelände in der Raiffeisenstraße beim Wasserhäuschen.

Weiterlesen

Feuerwehr Bassenheim

19.10.2023

St. Martin und Nikolaus

Bassenheim. Am 3. November findet wieder der alljährliche St. Martinsumzug in Bassenheim statt. Der Umzug wird auf dem Walpot-Platz an der Kirche starten und nach einer Runde durch den Ortskern am Feuerwehrhaus enden, wo das Martinsfeuer entzündet wird. Die Feuerwehr Bassenheim wird an diesem Abend, neben dem Brandschutz, auch für das leibliche Wohl sorgen. So werden vor dem Feuerwehrhaus Stände aufgebaut sein, an denen wir Glühwein, Kaltgetränke und Bratwürste im Brötchen anbieten.

Weiterlesen

„Reisen ohne Koffer“: Tagesausflug zu Abtei Maria Laach fasziniert Senioren

19.10.2023

Die historische Bibliothek begeisterte

VG Weißenthurm. Das Staunen, gefolgt von überwältigender Begeisterung, erfüllte den Raum, als eine Gruppe von 20 Seniorinnen und Senioren in der historischen Bibliothek der Abtei Maria Laach stand. Organisiert vom BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm, war diese Tagesfahrt Teil des Programms „Reisen ohne Koffer“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkundeten die Abtei bei strahlendem Spätsommerwetter.

Weiterlesen

DRK Ortsverband Urmitz

19.10.2023

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Der DRK Ortsverband Urmitz lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag 17. November um 18.30 Uhr im Rathaussaal, Les-Noes-Platz 1 in 56220 Urmitz/Rhein ein.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

19.10.2023

Ehrenamtsauszeichnung

Weißenthurm. Auch in diesem Jahr möchte die Stadt dazu aufrufen, ehrenamtlich tätige Personen zu benennen, die aufgrund ihres Einsatzes für das Gemeinwohl in Vereinen, Institutionen oder im privaten Bereich nach eigener Auffassung eine Anerkennung durch die Stadt in Form eines Ehrenamtspreises verdient haben.

Weiterlesen

Am 1. November geht es mit den Achtelfinals los

19.10.2023

Paarungen im Bitburger Rheinlandpokal sind ausgelost

Region. Spannende Begegnungen im Bitburger Rheinlandpokal: Am heutigen Mittwochabend wurden in der Bitburger Erlebniswelt die Achtelfinalspiele und auch bereits die anschließenden drei Runden ausgelost. Ausgetragen werden die Achtelfinals am 01. November 2023, die Viertelfinals am 06. März 2024, die Halbfinals am 10. April 2024, und der Finaltag der Amateure ist am 25. Mai 2024 vorgesehen. „Unsere...

Weiterlesen

Entschärfung der Verkehrssituation im Mittelrheintal:

19.10.2023

MdB Rudolph bittet Ministerium und Bahn um Prüfung

Region. Ist es möglich, den ab 2024 geplanten Bau von Lärmschutzwänden an der Bahnstrecke im Mittelrheintal zu verschieben, damit die durch die Sanierung der Lahnhochbrücke angespannte Verkehrssituation entschärft wird? Um diese Frage zu klären, hat der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph nun erneut das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie die Deutsche Bahn angeschrieben.

Weiterlesen

Der MINT MakerSpace in Mayen-Koblenz

19.10.2023

Ein Hub für zukunftsorientierte Bildung

Kreis MYK. Mit einem „Tag der offenen Tür“ wurde kürzlich der MINT MakerSpace im Goethe Atrium in Bendorf feierlich eröffnet. Dabei handelt es sich um einen generationenübergreifenden, außerschulischen Lern- und Begegnungsort für alle MINT-Bereiche, der als zentrale Adresse für die Auseinandersetzung mit MINT-Inhalten in MYK dienen und so Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Spaß am Programmieren, Tüfteln, Forschen und Entwickeln vermitteln soll.

Weiterlesen

TV Weißenthurm - Abteilung Boule

19.10.2023

Partnerschaft zwischen Weißenthurm und Courrières

Weißenthurm. Kürzlich besuchte eine Delegation des Club „Pétanque loisirs de Courrières den TV Weißenthurm, Abteilung Boule. Am Freitag um 16 Uhr trafen sich die Mitglieder der Bouleabteilung auf dem Boulodrome, um die französischen Freunde zu empfangen. Durch Corona konnte der Gegenbesuch, der bereits seit 2019 geplant war, erst jetzt erfolgen. Nach einer herzlichen Begrüßung wurden schon einmal ein paar lockere Spielchen gemacht.

Weiterlesen

SPD Urmitz

19.10.2023

Lesung mit Dieter Aurass

Urmitz. Nach der gelungenen Weinprobe mit Sepp aus Brauneberg, welche die SPD Urmitz im September durchgeführt hat, bieten sie nun eine Krimilesung in Kooperation mit Sabinas Bücherwurm an. Vor Corona hat ihnen der Krimibuchautor Dieter Aurass schon einmal in einer spannenden Lesung in Urmitz mit seinen Krimis aus der Gegend mitgenommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.10.2023

SPD berät sich in Weißenthurm

Weißenthurm. Zur Sitzung traf sich jüngst die SPD VG Weißenthurm. Die Gelegenheit wurde neben Berichten genutzt, um terminliche Pflöcke einzuschlagen. Berichtet wurde über Formate vergangener Monate. So trafen sich die SPDler mit der Tafel und nahmen am Kreisparteitag in Andernach teil. Abgeordneter Dr. Thorsten Rudolph und Landratskandidat Marko Boos wohnten zuletzt der Besichtigung der Wasserwerke in Kaltenengers bei.

Weiterlesen

Ehrenabzeichen und Anerkennung: Jährliches Treffen der Alters- und Ehrenabteilung der VG Weißenthurm

19.10.2023

Verdienstvolle Feuerwehrmitglieder im Rampenlicht

VG Weißenthurm. Beim diesjährigen Zusammentreffen der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand eine Reihe von Ehrungen und Auszeichnungen statt. Ehrenamtliche Brandschützer, die die Altersgrenze erreicht haben, wurden ebenso in den Fokus gerückt und aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Zur Veranstaltung reisten neben dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, auch Landrat Dr.

Weiterlesen

Leserbrief zu „Kein kollektives schlechtes Gewissen einreden“ in BLICK aktuell 41/23

18.10.2023

Mit demokratischen Werten nicht vereinbar

Den Aussagen des Herrn Chriske in Ausgabe 41/23 muss entschieden widersprochen werden. Sie sind falsch und mit unseren demokratischen Werten nicht zu vereinbaren.

Weiterlesen

Wirtschaft

18.10.2023

Endlich ist sie da

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz freut sich, die Einführung der „MeinMYK“-App bekannt zu geben, einer kostenlosen, kreisweiten Mobiltelefon-App, die den Landkreis in die Hosentasche der Bürgerinnen und Bürger bringt. Die App bietet eine umfassende Palette von Diensten und ermöglicht einen bequemen Zugriff auf Informationen, Services und Nachrichten aus der Region – und das 24 Stunden am Tag von jedem Ort aus.

Weiterlesen

Mitglieder der Freien Demokraten erleben einen informativen Tag in der Landeshauptstadt

18.10.2023

Landtagsbesuch und Austausch mit Justizminister Herbert Mertin

Kreis MYK. Die Mitglieder des Kreisverbandes Mayen-Koblenz erhielten durch eine Einladung von dem rheinland-pfälzischen Justizminister Herbert Mertin, MdL, die Gelegenheit, einen tiefen Einblick in das Mainzer Regierungsviertel und den Alltag eines Landtagsabgeordneten zu bekommen. Der Landtag und vor allem das „Deutschhaus“ sind auch ohne Plenarsitzung einen Besuch absolut wert. Die Liberalen erfuhren...

Weiterlesen

Der Netzwerkgedanke wird auch künftig weitergelebt und fortgeführt

18.10.2023

„Mitten am Rhein“ in eine neue Phase

Region Im Januar 2018 haben sich 11 Kommunen entlang des Rheins zwischen Koblenz und Bonn mit einer Gesamtbevölkerung von über 250.000 Einwohnern unter der Unterstützung und Förderung des rheinland-pfälzischen Ministeriums des Innern und für Sport zu einem Städtenetz namens „Mitten am Rhein“ zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Ziel war es, die Region zukunftsfähig zu gestalten und die infrastrukturelle Entwicklung durch geeignete Strukturen und Projekte gemeinsam voranzutreiben.

Weiterlesen

Diebstahl auf Baustelle

18.10.2023

150 Meter Starkstromkabel wurden geklaut

Weißenthurm. In der Zeit von Samstag, dem 14. Oktober 2023, 13 Uhr, bis Montag, dem 16. Oktober 2023, 7.15 Uhr, ereignete sich auf einer Baustelle in der Kolpingstraße in Weißenthurm ein Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten etwa 150 Meter Starkstromkabel von der Baustelle. Es ist davon auszugehen, dass die Täter mit einem Kraftfahrzeug vom Tatort geflohen sind. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Andernach (Tel.

Weiterlesen

Politik

18.10.2023

CDU Senioren-Union Mayen-Koblenz wählt neuen Vorstand

Kreis Mayen-Koblenz. Auf einer gut gesuchten Mitgliederversammlung der CDU Senioren-Union Mayen-Koblenz standen unter anderen Themen auch die Neuwahl des Vorstandes an. Der Vorsitzende Anton Reiter konnte den 1. Kreisbeigeordneten Pascal Badziong, den Bezirksvorsitzenden der SU Koblenz-Montabaur Karl-Heinz Totz, Torsten Welling MdL, Horst Hohn CDU Kreisverband und CDU Kreistagsfraktion, und Ralf Seekatz Mitglied des Europäischen Parlamentes begrüßen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

18.10.2023

Tatort Körper: Das Immunsystem

Plaidt. Wieder einmal luden die LandFrauen nach Bell ein, um über das menschliche Immunsystem zu informieren. Zahlreiche Mitglieder und interessierte Gäste waren gekommen und lauschten schon nach wenigen Sätzen gebannt den Ausführungen von Bettina Pohlmann. Die Heilpraktikerin erklärte anschaulich, wie schnell und effektiv die „Körperpolizei“ reagiert, wenn Bakterien, Viren oder Parasiten unsere Gesundheit gefährden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.10.2023

Sozialpsychiatrischer Dienst in MYK hilft in schwierigen Zeiten

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, die eigene Situation oder die eines nahen Angehörigen oder Freundes nicht mehr alleine bewältigen zu können, kann sich jederzeit an den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz wenden. Dieser ist Ansprechpartner für Menschen in seelischen Belastungssituationen. Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter beraten, helfen bei der Klärung der Situation und vermitteln bei Bedarf weitere Hilfen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz

18.10.2023

Neuer Umwelt- und Klimanewsletter ist online

Kreis MYK. Seit 2017 gibt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz vierteljährlich den Umwelt- und Klimanewsletter heraus. Kürzlich ist der 25. Newsletter erschienen. Dieser informiert über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Themen aus dem Bereich Umwelt und Klima im Landkreis Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Gesundheitsamt MYK bietet kostenfreie MMR-Impfungen an

18.10.2023

Öffentliche Impfsprechstunde

Kreis MYK. Eine Maserninfektion ist keine harmlose Erkrankung, denn häufig treten Komplikationen und Folgeerkrankungen auf. Zwar ist die Zahl der Masernerkrankungen durch flächendeckende Impfungen und das seit März 2020 geltende Masernschutzgesetz stark zurückgegangen, dennoch kommt es immer wieder zu Häufungen von Erkrankungsfällen bei ungeimpften Personen.

Weiterlesen

CDU Bassenheim

18.10.2023

Erste politische Weinprobe

Bassenheim. Erstmals lädt die CDU Bassenheim in diesem Jahr zur politischen Weinprobe. Am 18. November ab 18 wird das vielfach prämierte Weinhaus Toni Müller aus Koblenz-Güls im Martinus Museum in Bassenheim verschiedene Weine präsentieren. Bundestagsabgeordneter Josef Oster berichtet aus dem politischen Berlin und weitere politische Vertreter haben ihr Kommen angekündigt. Eine Anmeldung ist bis zum...

Weiterlesen

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp

18.10.2023

Verleihung der Fluthilfemedaille ans DRK Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hilft Menschen in vielen verschiedenen Notlagen und ist immer dann zur Stelle, wenn dringend Hilfe benötigt wird. Mit viel Engagement und persönlichem Einsatz sind die Ersthelferinnen und Ersthelfer im Einsatz. Für unsere Gesellschaft bildet das DRK mit seinen Mitgliedern daher einen unverzichtbaren Teil.

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig

18.10.2023

Einzug der Inaktivenbeiträge mittels SEPA-Lastschrift

Kettig. Der Vorstand der Rheinischen Musikfreunde Kettig e.V. weist darauf hin, dass ab dem 1. Dezember die Mitgliedsbeiträge der inaktiven Mitglieder eingezogen werden. Der Einzug erfolgt per SEPA-Lastschriftmandat über die Volksbank RheinAhrEifel eG. Die Gläubiger-ID der Rheinischen Musikfreunde lautet DE 90 ZZZ 000 008 797 88. Sollte sich die Bankverbindung zwischenzeitlich geändert haben, bitten wir um Mitteilung bis zum 1. November an die Kassiererin Miriam Pinger, Hauptstr.

Weiterlesen

Feuerwehr Löschzug Rheindörfer

18.10.2023

Martinsumzug

VG Weißenthurm. Am Samstag, den 4. November ist es wieder so weit. Der Martinsumzug beginnt um 17.30 Uhr am Dorfplatz. Die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden werden die Zugführung übernehmen. Die Jugendfeuerwehr wird sich bei der Brandwache am Martinsfeuer einbringen. Nach dem Laternenumzug lädt man herzlich ein zu einem gemütlichen Beisammensein. Traditionell halten sie hausgemachten Döppekoche und Glühwein bereit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.10.2023

Männerchor 1870 feiert großes Jubiläum

Bassenheim. Bereits im Jahr 2020 konnte der Männerchor 1870 Bassenheim e.V. auf sein 150-jähriges Bestehen zurückblicken. Ein großes Jubiläum, das er gerne gebührend gefeiert hätte. Leider hatte die Corona-Pandemie dies verhindert.

Weiterlesen

KV Basjanes Helau

18.10.2023

Jubiläumsveranstaltung findet statt

St. Sebastian. KV Basjanes Helau e.V. lädt zur Feier einer besonderen Jubiläumsveranstaltung am 11.11. um 19.11 Uhr in der Mehrzweckhalle in St. Sebastian ein. Zu diesem Anlass sind alle Mitglieder, befreundete Vereine und Karnevalsfreunde herzlich willkommen. Ein besonderes Highlight des Abends wird die Inthronisation des Kinderprinzenpaares der bevorstehenden Session sein. Neben der feierlichen...

Weiterlesen

Jugendliche gestalten die VG Weißenthurm aktiv mit

18.10.2023

Sauberkeit und Sicherheit gewünscht

VG Weißenthurm. Im Rahmen eines Sport- und Aktionstags in Weißenthurm führte das Team der kommunalen Jugendarbeit „that’s it“ ein Jugendforum durch. Besonders im Fokus standen dabei das Spiel- und Sportgelände hinter dem Rathaus, das auch einen Skatepark sowie Bolz- und Basketballplätze umfasst. Nina Ketzner und Marcus Flöck vom Team „that’s it“ zeigten sich erfreut über die mehrheitlich positive Rückmeldung der befragten Kinder und Jugendlichen.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

18.10.2023

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Der TV 05 Mülheim lädt alle Ehrenmitglieder und Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Freitag, 10. November um 19 Uhr im Brauhaus Mülheim-Kärlich statt.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

18.10.2023

Kommende Spiele

Welling/Bassenheim. Heimspiel und Auswärtsspiele stehen für die kommenden Tage auf dem Programm. Am Samstag, 28. Oktober trifft die wB 1 (JSG) um 15 Uhr auf die JSG Mundenheim/Rheingöllheim in Welling.

Weiterlesen

Scheene Kenne Bassenheim

18.10.2023

Bunter Strauß der guten Laune

Bassenheim. Ein bunter Strauß der guten Laune erwartet die Möhnen der „Scheene Keene“ und deren Gäste am 4. November im Foyer der Karmelenberghalle.

Weiterlesen

Kreis-SPD: Neues ÖPNV-Konzept muss auf den Prüfstand

18.10.2023

Mumm: Antrag im nächsten Kreisausschuss - Es fahren zu viele leere Busse durch den Kreis

Kreis MYK. Seit dem 21. Dezember 2021 gilt im Kreis das neue ÖPNV-Angebot. Nachdem es zunächst erhebliche Startschwierigkeiten gab, hat sich in den letzten Monaten die Lage einigermaßen beruhigt, wobei es immer noch zu viele Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger gibt. U.a. wird immer wieder bemängelt, dass zu viele Busse als sog. „Geisterbusse“ durch den Kreis fahren, also leer. Insbesondere werden die Fahrten zur Nachtzeit bis 4 Uhr als überflüssig angesehen.

Weiterlesen

Abwechslungsreiches, internationales Programm gepaart mit Stand-up-Comedy in Bendorf

18.10.2023

Beirat für Migration und Integration lädt zu interkultureller Veranstaltung

Kreis MYK. Der Beirat für Migration und Integration lädt zur „Interkulturellen Veranstaltung“ ein. Die Gäste erwartet am Samstag, 18. November, von 16 bis 19.30 Uhr in der Stadthalle Bendorf, An der Seilbahn 1, 56170 Bendorf, ein abwechslungsreiches und internationales Programm. Neben musikalischen Darbietungen gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Kulturen. Zudem stellen der Beirat sowie verschiedene Vereine und Organisationen ihre Arbeit im Landkreis Mayen-Koblenz vor.

Weiterlesen

Pressemitteilung des Innenministeriums verwundert RKK

18.10.2023

Nicht-Einbindung des Dachverbandes für RKK-Präsident Mayer ein Affront

Region. Dass eine Pressemitteilung nicht nur informieren, sondern auch provozieren kann, beweist aktuell das Innenministerium von Rheinland-Pfalz. In einer Mitteilung vom 13. Oktober 2023 heißt es: „Das Innenministerium und die drei karnevalistischen Landesverbände des Bundes Deutscher Karneval (BDK) bieten speziell für die Fastnachts- und Karnevalsvereine ein Angebot, um die Handlungssicherheit bei Umzügen zu stärken.

Weiterlesen

Jetzt noch zum letzten Vortrag in Weißenthurm am 30. Oktober anmelden

17.10.2023

Kostenlose Vortragsreihe rund um das Thema Nachhaltigkeit

Kreis MYK. Unter dem Motto „Warum und wie lebe ich nachhaltig?“ lädt der Erwachsenenbildungskreis Spätlese der Evangelischen Kirchengemeinde Weißenthurm in Kooperation mit dem Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V., dem Projekt „Mehr als nur Grün“ und dem Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Weißenthurm, zum letzten Vortrag der dreiteiligen Reihe ein. Dieser findet am Montag, 30. Oktober, 18 Uhr, in der Evangelischen Kirche, Bethelstraße in 56575 Weißenthurm, statt.

Weiterlesen

Im schlimmsten Fall kann es zu einer Kohlenmonoxid-Vergiftung kommen - aber es gibt auch vorbeugende Maßnahmen

17.10.2023

Dohlennester in Schornsteinen: Gefahr für Hausbewohner

Kreis Mayen-Koblenz. In letzter Zeit verzeichnen die Schornsteinfeger im Landkreis Mayen-Koblenz einen Anstieg von Berichten über den Bau von Dohlennestern in Schornsteinen. Vor allem die Verbandsgemeinde Weißenthurm ist davon betroffen. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist darauf hin, dass zur Vorbeugung gegen den Nestbau spezielle Dohlen-Gitter installiert werden können.

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

17.10.2023

Gerontologische Beratung

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet am Standort Andernach, Breite Str. 109, jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an. Die Sprechstunde richtet sich an Angehörige, die eine Beratung bezüglich Demenz sowie weiterer psychischer Erkrankungen im Alter wünschen. Die Chefärztin der Gerontopsychiatrie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Dr. Marion Bauer-Hermani, berät unter anderem über Behandlungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

16.10.2023

Ein eher schwaches Oberligaspiel

Mülheim-Kärlich. In einem eher schwachen Oberligaspiel trennen sich die 1. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz und die 3. Mannschaft der Spielgemeinschaft Friesenheim/Hochdorf mit 29:29 (13:16) Toren. Das faire Spiel der Gastgeber war über 50 Minuten geprägt von technischen Fehlern, Fehlpässen und vergebenen Chancen. Zu keiner Zeit konnte das Team von Trainer Hilmar Bjarnason an die gute Leistungen vor einer Woche beim Sieg in Nieder-Olm anknüpfen.

Weiterlesen

Lokalsport

16.10.2023

Bassenheim zurück in der Erfolgsspur

Bassenheim. Der gegenseitige Respekt beider Mannschaften war vor Beginn der Partie groß, waren doch die Duelle in den letzten Jahren immer ausgeglichen und hart umkämpft.

Weiterlesen

Lokalsport

16.10.2023

Zwei Punkte in Wissen

Bassenheim. Am vergangenen Samstagabend trafen die Mannschaften SSV 95 Wissen und TV Bassenheim in einem spannenden Duell aufeinander. Der TV Bassenheim sah sich aufgrund von Krankheit und Urlaub mit einem reduzierten Kader konfrontiert, was eine besondere Herausforderung darstellte. Mit lediglich sieben Feldspielern und zwei Torhütern traten sie zu diesem Spiel an.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Weißenthurm

16.10.2023

Ausflug nach Bochum und an den Nürburgring

Weißenthurm. Traditionell unternimmt die Feuerwehr Weißenthurm einmal im Jahr eine größere Reise. Im Wechsel zwischen Wochenendausflügen und Ausflügen mit den Partnerinnen der Feuerwehrleute stand in diesem Jahr eine Aktiventour auf dem Programm. Nach drei ausgefallenen Fahrten aufgrund der Coronapandemie war die Vorfreude auf diesen Ausflug besonders groß.

Weiterlesen