Ortsgemeinde Urmitz/Rhein

14.02.2025

Gemeindebüro geschlossen

Urmitz. Das Gemeindebüro Urmitz/Rhein ist an folgenden Tagen geschlossen: Schwerdonnerstag, 27. Februar und Rosenmontag, 3. März.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

Karnevalsumzug in Bassenheim

Bassenheim. Am Samstag, 1. März findet ab 14.11 Uhr der traditionelle Karnevalsumzug der „Bassemer Bur-Jecke“ statt.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Bassenheim

14.02.2025

Rathaus geschlossen

Bassenheim. Wegen der närrischen Tage ist das Büro der Ortsgemeinde Bassenheim vom 28. Februar bis 4. März geschlossen. Die Sprechstunde am 4. März fällt ebenfalls aus.

Weiterlesen

Unfall auf der B9: Schwere Kollision mit 1,13 Promille

14.02.2025

Kettiger Hangbrücke: Fahrer prallt alkoholisiert gegen Schutzplanke

Kettig. Am Donnerstag, 13. Februar ereignete sich gegen 18 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B9 in Richtung Koblenz, ausgehend von Andernach. Das beteiligte Fahrzeug geriet kurz vor der Kettiger Hangbrücke nach rechts von der Fahrbahn und prallte gegen die Schutzplanke, wie die Polizeiinspektion Andernach mitteilte.

Weiterlesen

TV 08 Kärlich

14.02.2025

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Der TV08 Kärlich lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung für Donnerstag, 10. April um 19:30 Uhr in die „Kurfürstenhalle“ Nebenraum, in Kärlich ein.

Weiterlesen

Tödliche Auseinandersetzung in Urmitz im vergangenen Oktober

14.02.2025

Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben

Urmitz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen zuletzt im Kreis Mayen-Koblenz wohnhaften 45-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen wegen des Verdachts des Totschlags Anklage zur Schwurgerichtskammer des Landgerichts Koblenz erhoben.

Weiterlesen

Am 1. März zieht der große Schneeglöckchensamstag-Umzug durch die Straßen von Kettig

13.02.2025

Der Höhepunkt der fünften Jahreszeit steht vor der Tür

Kettig. Der Triumphzug der Tollitäten Prinz Ralf I., Kinderprinz Christopher I. und Kinderprinzessin Emely I. und deren Hofstaaten verspricht etwas Spektakuläres zu werden.

Weiterlesen

Private Streitigkeiten als mögliches Tatmotiv

13.02.2025

Explosion auf Balkon durch Böller verursacht

Bonn. Wie bereits berichtet, kam es am frühen Mittwochmorgen auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Burghofstraße in Bonn-Niederholtorf zu einer Explosion. Bei dem Ereignis wurde niemand verletzt, es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

76-Jährige in Bornheim beraubt

13.02.2025

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bornheim. Die Bonner Polizei fahndet mit einem Foto nach einem bislang unbekannten Mann, der am 27.12.2024 in Bornheim-Walberberg eine 76-jährige Frau beraubt haben soll.

Weiterlesen

MdB Rudolph setzt sich für gegenseitiges Verständnis und Toleranz durch interkulturellen Austausch ein

13.02.2025

Parlamentarisches Patenschaftsprogramm

Region. Ein Auslandsaufenthalt ermöglichte es vielen Schülerinnen und Schülern, einzigartige Erfahrungen zu sammeln. Die Chance hierzu bietet zum Beispiel das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP), ein gemeinsames Vollstipendium des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das die deutsch-amerikanische Freundschaft stärken soll. Die Teilnehmenden aus beiden Ländern bekommen für ihre Austauschzeit eine Patin oder einen Paten aus dem Bundestag zur Seite gestellt.

Weiterlesen

Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt.

13.02.2025

Vermisste 16-jährige aus Wirges ist wieder da

Wirges. Mit Verweis auf die Öffentlichkeitsfahndung nach der 16-jährigen Leonie G. aus Wirges vom 13.02.25, 10.18 Uhr, teilt die Polizei mit, dass sich die Vermisste mittlerweile wieder in ihrem Elternhaus befindet. Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt.

Weiterlesen

Frauen und Männer für die ehrenamtliche Betreuung dementer Menschen gesucht

13.02.2025

„Begleiten Sie Menschen mit Demenz“

Kreis MYK. Seit vielen Jahren bietet der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. ein niedrigschwelliges Betreuungsangebot für an Demenz erkrankte Menschen im häuslichen Umfeld an. Um der stetig wachsenden Nachfrage nach diesem Angebot gerecht zu werden sucht der DRK-Kreisverband zur Verstärkung des Teams engagierte Frauen und Männer.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz II - TV Bad Ems 27:21 (12:14)

13.02.2025

Verdienter Heimsieg der Zweiten

Mülheim/Urmitz. Nach dem knappen Sieg letzte Woche gegen den HSV Rhein-Nette, wo man das Spiel nach langem Rückstand am Ende noch drehen konnte war diese Woche der TV Bad Ems in Mülheim zu Gast. Die Partie begann auf Augenhöhe und so wechselte die Führung immer wieder hin und her. So ging es dementsprechend mit einer knappen Führung für Bad Ems in die Halbzeit. Danach drehte die Defensive der HBMU...

Weiterlesen

Lokalsport

13.02.2025

HBMU 3 feiert ersten Saisonsieg

Mülheim/Urmitz. Endlich hat es geklappt! Im 14. Saisonspiel erzielte die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz ihren ersten Sieg. Im Heimspiel bezwang das Team den TV Bassenheim mit 37:32. Dabei spielte die Dritte mit dezimiertem Kader und 36 Minuten mit den immer gleichen drei Rückraumspielern, ehe eine Rote Karte gegen HBMU diese Formation ausbremste. Es war nicht die einzige Disqualifikation in einer ansonsten fairen Partie.

Weiterlesen

60-jährige Autofahrerin übersah entgegenkommenden PKW

13.02.2025

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Mendig

Mendig. Am 13.02.2025 gegen 07:30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Mendig an der L113 / Anschlussstelle A61 ein Verkehrsunfall mit insgesamt 3 verletzten Personen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 60-jährige Fahrzeugführerin aus der VG Brohltal die L113 aus Richtung Maria Laach kommend und wollte an der AS Mendig nach links auf die BAB 61 in Fahrtrichtung Köln auffahren. Hierbei übersah...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.02.2025

Quiz zum Valentinstag

Passend zum Tag der Liebe am 14. Februar haben wir ein Quiz zusammengestellt. Dieses Quiz ist ideal für alle, die an diesem besonderen Tag ihr Wissen rund um das Thema Liebe auf die Probe stellen möchten.

Weiterlesen

Nachtrag zum Großeinsatz in Koblenz-Rauental

13.02.2025

Schwer verletzter 28-Jähriger im Krankenhaus verstorben

Koblenz. Mit Bezug auf die bereits erfolgte Berichterstattung zum gestrigen Polizei- und Feuerwehreinsatz im Koblenzer Stadtteil Rauental muss das Polizeipräsidium Koblenz mitteilen, dass der 28-jährige Bewohner der betroffenen Wohnung mittlerweile verstorben ist. Die Ermittlungen der Kriminaldirektion Koblenz dauern an. Es liegen derzeit keinerlei Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Weitere Angaben können im Moment nicht gemacht werden.

Weiterlesen

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Lahnstein gesucht

13.02.2025

Unbekannter überfährt Verkehrsinsel und flüchtet

Lahnstein. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer dürfte am Mittwochabend, 12.02.25, in der Straße Auf Brühl, unmittelbar hinter dem Parkplatz des Globus SB-Warenhauses, eine Verkehrsinsel komplett überfahren haben. Hierbei wurde ein Verkehrszeichen komplett zerstört und das unbekannte Fahrzeug verlor einen größeren Teil seiner Unterbodenverkleidung. Da sich die Unfallstelle an der Zufahrt zur stark...

Weiterlesen

TuS Kettig Abteilung Tennis

12.02.2025

Mitgliederversammlung

Kettig. Am Montag, 10. März findet um 19 Uhr im TuS-Raum auf dem Sportplatz die diesjährige Mitgliederversammlung der Tennisabteilung des TuS Kettig statt. Da Neuwahlen der Abteilungsleitung und einige wichtige Punkte auf der Tagesordnung stehen, wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.02.2025

Landrat Boos ist neuer WVZ-Vorsteher

Kreis MYK. Landrat Marko Boos ist neue Vorsteher des Wasserversorgungs-Zweckverbands (WVZ) Maifeld-Eifel. Der Mayen-Koblenzer Kreischef wurde einstimmig bei der jüngsten Verbandsversammlung gewählt. „Die nachhaltige Trinkwasserversorgung ist eine zentrale Aufgabe für unsere Region, der ich mit großer Verantwortung nachgehen werde“, betonte Marko Boos.

Weiterlesen

Kolping-Junge Familie Urmitz

12.02.2025

Familienausflug

Urmitz. Wer schon immer wissen wollte, was die Zootiere abends nach der Schließung machen, hat nun die Gelegenheit, dies herauszufinden. Eine Anmeldung ist unter Tel. (01 71) 5 78 41 90 möglich. Mit der Bezahlung einer kleinen Gebühr ist der Platz gesichert.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

12.02.2025

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim sowie die JSG Welling/Bassenheim bereiten sich auf ein spannendes Spielwochenende vom 21. bis 23. Februar vor.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - D-Jugend

12.02.2025

Niederlage im Heimspiel gegen Bad Ems

Welling/Bassenheim. Ein Heimspiel zum Vergessen, so lautet das Fazit gegen Bad Ems. Vielleicht war der Druck der eigenen Erwartung, die knappe Niederlage auszugleichen, zu groß. die Mannschaft startete nervös und unkonzentriert. Anders der Gegner aus Bad Ems. Er übernahm von Beginn an die Initiative und spielte zielstrebig im Angriff und in der Abwehr. So stand es nach 10 Minuten 7:1 für Bad Ems.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim gegen Hamm (außer Konkurrenz)

12.02.2025

Ein überzeugender Sieg

Welling/Bassenheim. Jüngst trat die JSG Welling/Bassenheim auswärts gegen die Mannschaft aus Hamm an, die in dieser Saison außer Konkurrenz spielt. Trotz dieser besonderen Rahmenbedingungen konnte die JSG einen überzeugenden Sieg mit 15:21 verbuchen.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

12.02.2025

Sängermesse und Jahreshauptversammlung

St. Sebastian. Die Sängermesse findet am Mittwoch, 12. März um 18.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian statt. Anschließend treffen wir uns um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Nebenraum der Mehrzweckhalle. Herzliche Einladung, besonders auch an alle inaktiven Mitglieder des Vereins.

Weiterlesen

Sino-European-Chambermusic i.G.

12.02.2025

Junge Kammermusik-Talente präsentieren ihr Können

St. Sebastian. Der neu gegründete Verein Sino-European-Chambermusic i.G. möchte in regelmäßigen Abständen jungen studierten oastasiatischen und europäischen Kammermusikern die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum vorzustellen. Das erste Konzert des Vereins am 21. Februar präsentiert die Pianistin Yaxin Fang, der Pianist Jinpyo Lee, der Klarinettist Yuzu He und Xu Guo am Cello.

Weiterlesen

Mädchenfußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz

12.02.2025

Grundschule Weißenthurm wird erneut Vize-Kreismeister

Weißenthurm. Die diesjährige Kreismeisterschaft im Mädchenfußball fand mit acht Mannschaften in Kruft statt. Das Team der sportbetonten Grundschule Weißenthurm, das vom Schulleiter Thomas Stein, dem Sportlehrer Justin Reif und der Referendarin Marie Mohrs betreut wurde, meisterte die Gruppenphase souverän.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.02.2025

Endspurt beim Karneval in Urmitz-Bahnhof

Urmitz-Bahnhof. Seit 30 Jahren findet am Karnevalsfreitag in der Mehrzweckhalle Beethovenstraße in Mülheim-Kärlich, Stadtteil Urmitz-Bahnhof, der Bunte Abend der Ki und Ka Urmitz-Bahnhof statt.

Weiterlesen

18 der rund 120 Teilnehmer des Regionalwettbewerbs qualifizieren sich für den Landesentscheid – Auch Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis MYK erfolgreich

12.02.2025

Jugend forscht: Vokabeltrainer und Datenbrille überzeugen die Jury

Kreis MYK. Wie lässt sich Frischhaltefolie aus nachwachsenden Rohstoffen herstellen? Wie ist es um die Brutvögel im Lahnsteiner Naturschutzgebiet bestellt? Wie werden Steine rund? Aus diesen und vielen weiteren Fragen haben rund 120 Nachwuchsforscherinnen und -forscher aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz Antworten gemacht. Im Rahmen des Koblenzer Regionalwettbewerbs von „Jugend forscht“ präsentierten...

Weiterlesen

Erfolgreicher Auftakt zur Entwicklung eines Klimaanpassungskonzepts

12.02.2025

Erste Ideen für Mayen-Koblenz präsentiert

Kreis MYK. In der IGS Maifeld in Polch hat jüngst die Auftaktveranstaltung zur Erstellung des Klimaanpassungskonzepts für den Landkreis Mayen-Koblenz und acht beteiligte Kommunen stattgefunden. Dieses soll die Region auf die veränderten Klimaverhältnisse vorbereiten. Neben Landrat Marko Boos und dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong haben mehr als 100 Interessierte an der Veranstaltung teilgenommen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

12.02.2025

Öffnungszeiten an Karneval

Kreis MYK. Im Landkreis steht die fünfte Jahreszeit vor der Tür. Und auch vor der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, dem Gesundheitsamt und Jobcenter macht der Karneval nicht Halt. Für die närrischen Tage werden die Öffnungszeiten daher wie folgt geändert:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.02.2025

Info-Veranstaltung zum Antragsverfahren Agrarförderung 2025

Kreis MYK. Zum Antragsverfahren für die Agrarförderung 2025 findet am Freitag, 4. April, um 10 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Sitzungssälen (2. OG) des Kreishauses statt. Dazu lädt das Landwirtschaftsreferat der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz alle Landwirte des Landkreises sowie der Stadt Koblenz ein.

Weiterlesen

Smarte Region MYK10: Kommunaldialog in Bendorf

12.02.2025

Gemeinsam die Zukunft von Mayen-Koblenz gestalten

Kreis MYK. Die vergangenen Wochen waren geprägt von spannendem Austausch, kreativen Ideen und vielversprechenden Impulsen rund um das Internet der Dinge (IoT) und dessen Anwendungsmöglichkeiten in Mayen-Koblenz. Im Rahmen der Kommunaldialoge der Smarten Region MYK10 sind zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammengekommen, um insbesondere Möglichkeiten zu finden und zu besprechen, wie das IoT für eine smarte und digitale Region genutzt werden kann.

Weiterlesen

Augmented Reality: REMET und Smarte Region MYK10 machen Geschichte im Rhein-Mosel-Eifel-Land ab 2026 erlebbar

12.02.2025

Fesselnde Zeitreise wird Tourismus in Mayen-Koblenz bereichern

Kreis MYK. Kreis MYK. Wie wäre es, wenn man durch die Zeit springen könnte? Nach Belieben vorwärts in die Zukunft oder rückwärts in die Vergangenheit, so einfach wie das Drücken von Knöpfen auf dem Armaturenbrett eines aufgemotzten DeLorean, wie im Film „Zurück in die Zukunft“? Von Zeitreisen träumen die Menschen seit Hunderten von Jahren. Die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) wird sich des Themas annehmen und jetzt „die Zeitreise“ in MYK für 2026 umsetzen.

Weiterlesen

Tragischer Unfall auf der A 61

12.02.2025

Mendig: Beifahrer stirbt bei schwerem Unfall mit Sattelzug

Mendig. Am 11. Februar 2025 gegen 20:20 Uhr ereignete sich auf der A61 kurz vor der Anschlussstelle Mendig in Fahrtrichtung Köln ein Zusammenstoß zwischen einem Sattelzug und einem Pkw. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der Pkw aus bislang ungeklärter Ursache auf den Sattelzug auf, der sich auf der rechten von drei Fahrspuren befand.

Weiterlesen

Gericht bestätigt Verbleib von Mayen-Koblenz im Entschuldungsfonds

11.02.2025

Landkreis erhält rückwirkend mehr als 5,17 Millionen Euro vom Land

Kreis MYK. Gute Nachrichten für den Landkreis Mayen-Koblenz: Das Verwaltungsgericht Koblenz hat entschieden, dass der Landkreis weiterhin im Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP) bleiben darf. Damit erhält er rückwirkend die dringend benötigten finanziellen Mittel in Höhe von 5,17 Millionen Euro plus Zinsen zur weiteren Schuldenreduzierung. Hintergrund des Rechtsstreits war eine Entscheidung...

Weiterlesen

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps

11.02.2025

Sicher Karneval feiern

Rheinland-Pfalz. Helau! Alaaf! Ahoi! Die Höhepunkte der närrischen Zeit stehen bevor und überall im Land wird in den nächsten Tagen und Wochen bei Saal- und Straßenfastnacht ausgelassen und bunt gefeiert. Doch gerade bei steigender Stimmung und Alkoholpegel können Konflikte oder unangenehme Situationen entstehen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) ruft daher zu einem friedlichen Miteinander...

Weiterlesen

Auf einer über fünf Kilometer langen Strecke wird gebaut

10.02.2025

Bauarbeiten auf der B9 starten bald

Namedy/Brohl. Voraussichtlich Anfang/Mitte März 2025, nach den Karnevalstagen, starten die Arbeiten zum Ausbau der B 9 zwischen Namedy und Brohl in Fahrtrichtung Bonn.

Weiterlesen

Der Förderverein Flüchtlingshilfe Andernach e.V stellt sich vor

10.02.2025

Vom Kleidersammeln zum Integrationsmanagement

Andernach. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Andernach e.V. setzt sich mit großem Engagement für die Unterstützung und Integration von Geflüchteten ein. Gegründet aus einer zunächst spontanen Hilfsbereitschaft, hat sich die Arbeit des Vereins in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Während es anfangs vor allem darum ging, gespendete Kleidung und notwendige Alltagsgegenstände bereitzustellen, hat sich das Tätigkeitsfeld mittlerweile erheblich erweitert.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Urmitz

10.02.2025

Junge Senioren erkundeten historische Besonderheiten

Urmitz. Auf ein erfolgreiches Jahr 2024 blickt die Gruppe „Junge Senioren“ der Kolpingsfamilie Urmitz zurück. Alle Wanderungen waren erfolgreich und haben den Zusammenhalt gestärkt. Auch neue Interessierte sind hinzugekommen. Einen gelungener Abschluss fand das Jahr mit einer historischen Wanderung. Thematisch ging es in dieser um einen Grenzstein, welcher die alten Grenzen von Urmitz bis Bassenheim in Erinnerung brachte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.02.2025

MKG zündete karnevalistisches Feuerwerk

Mülheim-Kärlich. Zwei Prunksitzungen am Freitag und Samstag Abend sowie eine Sitzung für Seniorinnen und Senioren am Sonntag Nachmittag präsentierte die Mülheimer Karnevals-Gesellschaft (MKG) am zurückliegenden Wochenende in der Kärlicher Kurfürstenhalle. Unter der Sitzungsleitung des MKG-Präsidenten Volker Passow bekamen die Zuschauer einen bunten Mix aus sehenswerten Tänzen, lustigen Reden und stimmungsvoller Musik zu sehen.

Weiterlesen

TV Bassenheim gegen die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler

10.02.2025

Herren siegen im Nachholspiel

Bassenheim. Kürzlich konnte der TV Bassenheim endlich wieder auf einen vollen Kader zurückgreifen. Lediglich die Torhüterposition war mit nur einem Stammtorhüter dünn besetzt. Trotzdem ging man mit Selbstbewusstsein in das Spiel gegen den Tabellendritten.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

10.02.2025

SV Athleten beim Hallensportfest Masters und Grüngürtel Ultra

Urmitz. Mit Kurt Schüller und Wolfgang Custodis waren zwei erfahre Hasen beim Hallensportfest-Masters in Ludwigshafen am Start. Bei dem qualitativ und gut besuchtem Event starteten beide zunächst über die 200m Distanz. Wolfgang Custodis (M70) erreichte in 35,81sec. den 2.Platz. Kurt Schüller siegte in der Wertung M75 in hervorragenden 33,63sec. und schaffte somit die Norm für die deutschen Meisterschaften in Frankfurt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.02.2025

Endlich wieder Thurer Karneval

Weißenthurm. Bald ist es wieder soweit und ein dreifach-kräftig-donnerndes Thur-Alaaf soll überall in Weißenthurm ertönen. Die Ka & Ki Weißenthurm freut sich sehr darauf, viele Närrinnen und Narren bei Ihren zahlreichen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Für Jung und Alt, für jeden ist etwas dabei!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.02.2025

„Mehr als nur Grün“: Kostenlose Tipps von Gartenexperten

Kreis MYK. Wertvolle Einblicke sowie praxisnahe und obendrein kostenlose Tipps von Fachleuten, wie man den Obstanbau im eigenen Garten erfolgreich gestalten kann, gibt es ab Donnerstag, 13. Februar, bei der Neuauflage der Online-Vortragsreihe „Mehr als nur Grün“. Darauf weist die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz hin, die das Projekt „Mehr als nur Grün“ gemeinsam mit der Stadt Koblenz durchführt.

Weiterlesen

Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück

10.02.2025

Ganztägige Schließung

Region. Die Dienststellen des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück in 56727 Mayen, Am Wasserturm 5a und in 55469 Simmern, Hüllstraße 7-9 sowie die externe Servicestelle bei der Kreisverwaltung Ahrweiler in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 23 sind am Donnerstag, den 20. Februar 2025 aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen. Es ist auch keine telefonische Erreichbarkeit gewährleistet.

Weiterlesen