Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Brandursache aktuell noch unklar

09.02.2025

Landkern: Brand auf dem Campingplatz

Landkern. Am Samstagabend, 08.02.2025, gingen bei der Integrierten Leitstelle in Koblenz mehrere Notrufe über einen Brand nahe der L98 bei Landkern ein. Durch ortskundige Melder konnte der Campingplatz als Brandort benannt werden.

Weiterlesen

Täter verursachen erheblichen Sachschaden

08.02.2025

Lahnstein: Unbekannte brechen in Berufsschule ein

Lahnstein. Am Freitag, 07.02.2025, brachen in den frühen Morgenstunden bislang unbekannte Täter in die Berufsschule in der Schulstraße in Lahnstein ein und verursachten dort einen erheblichen Schaden.

Weiterlesen

Verwendung von Blaulicht und Martinshorn durch Privatfahrzeug

08.02.2025

Koblenz: Verdächtiger Mercedes sorgt für Aufsehen

Koblenz. Passanten meldeten der Polizei am Freitag, 07.02.2025, gegen 22:30 Uhr einen verdächtigen Mercedes, aus diesem heraus ein blaues Blinklicht leuchtete und eine Art Martinshorn zu hören war. Außerdem sprach der Fahrer, über einen am Auto verbauten Lautsprecher, einigen anderen Verkehrsteilnehmern an. Gesichtet wurde der Mercedes an der Moselbrücke und im Bereich der Altstadt und konnte letztendlich durch eine Streifenbesatzung am Deutschen Eck angetroffen und kontrolliert werden.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Urmitz-Rhein

07.02.2025

Gemeindebüro geschlossen

Urmitz. Das Gemeindebüro Urmitz/Rhein ist an folgenden Tagen geschlossen: Schwerdonnerstag, 27. Februar und Rosenmontag, 3. März.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

07.02.2025

Karnevals-Familiensitzung

Weißenthurm. In diesem Jahr findet endlich wieder die Familiensitzung am Sonntag, 16. Februar in der Stadthalle statt. Beginn ist um 14:11 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Ka & Ki bietet die Stadt in der Hauptsache den älteren Mitbürgern und Familien mit Kindern die Gelegenheit, Prinz Frank I. mit seinem Hofstaat zu begrüßen und das tolle karnevalistische Programm der vielen Akteure in guter Stimmung und bester Laune zu erleben.

Weiterlesen

Schulzentrum Mülheim-Kärlich

07.02.2025

Gut besuchte Autorenlesungen von Jennifer Teege

Mülheim-Kärlich. Kürzlich fand im Schulzentrum Mülheim-Kärlich eine bewegende Autorenlesung von Jennifer Teege statt, die aus ihrem Buch über den KZ-Kommandanten Amon Göth „Amon - Mein Großvater hätte mich erschossen“ las.

Weiterlesen

Integrierte Umweltberatung MYK bietet Frühjahrsschnittkurse für Streuobstbäume an

07.02.2025

Jetzt für Kurse im März und April anmelden

Kreis MYK. Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen und eine hohe Qualität der Früchte ist eine regelmäßige und fachgerechte Pflege der Streuobstbäume erforderlich. Die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz führt in Zusammenarbeit mit Gemeinden und Vereinen daher sechs kostenfreie Kurse im Frühjahr durch, bei denen Theorie und/oder Praxis auf der Streuobstwiese vermittelt werden.

Weiterlesen

Insolvenzverfahren ausgeweitet: Sechs weitere DRK-Kliniken betroffen - Finanzielle Belastung zu groß

07.02.2025

Ende einer Ära: DRK gibt Krankenhausbetrieb in Rheinland-Pfalz auf

Region. Die in Finanznot geratene DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz hatte im vergangenen August das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung abgeschlossen. Eine wichtige Voraussetzung für die Umsetzung des damals erarbeiteten Sanierungskonzeptes war die Fortführungsvereinbarung der Mitgliedschaft bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) für die Mitarbeitenden der betroffenen Häuser.

Weiterlesen

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Kreistagsfraktion und Kreisverband Mayen-Koblenz

07.02.2025

Kreis Mayen-Koblenz startet Prozess zur Klimaanpassung

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz geht einen entscheidenden Schritt in Richtung Klimaanpassung: Mit der Auftaktveranstaltung zum Klimaanpassungskonzept wurde Ende Januar der Startschuss für einen umfassenden Prozess gegeben, der die Region widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels machen soll.

Weiterlesen

FWM3 / Die Linke: Streichung von vier Freizeitlinien war voreilig

07.02.2025

Erster Dämpfer für das Umsteuern beim ÖPNV

Kreis Mayen-Koblenz. Im Mittelpunkt der aktuellen Sitzung (04.02.2025) des Ausschusses „Mobilität und Verkehr“ im Kreishaus befassten sich die Gremiumsmitglieder mit der weiteren Vorgehensweise bei den landkreisübergreifenden ÖPNV-Freizeitlinien 322, 333, 355 und 366. Die Linien 322, 333 und 355 bedienen über die Kreisgrenzen hinaus die Landkreise Cochem-Zell und Ahrweiler. Trotzdem hatte der Kreisausschuss...

Weiterlesen

-Anzeige-AOK Rheinland-Pfalz/Saarland als beste regionalen Krankenkasse ausgezeichnet

07.02.2025

Spitzenbewertungen bei Service und Zusatzleistungen

Region. In der Ausgabe 7/2025 hat das Wirtschaftsmagazin Focus-Money die Leistungen gesetzlicher Krankenkassen in insgesamt elf Kategorien unter die Lupe genommen. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland hat dabei mit beeindruckenden Ergebnissen abgeschnitten: In gleich sieben Kategorien konnte die Bestnote „hervorragend“ erzielt werden, besonders in den Bereichen Service, Bonus- und Vorteilsprogramme, Gesundheitsförderung und Zusatzleistungen.

Weiterlesen

Kita St. Franziskus in Weißenthurm eröffnet: 3,9 Millionen Euro wurden investiert

06.02.2025

115 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren können zukünftig betreut werden

Weißenthurm. In Weißenthurm ist die neue Kita St. Franziskus offiziell eröffnet worden. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm, die den Neubau verantwortet, übergab die Einrichtung an die katholische KiTa gGmbH, die als freier Träger den Betrieb der Kita übernommen hat. 115 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren können dort zukünftig betreut werden.

Weiterlesen

Politik

06.02.2025

CDU-Delegierte aus dem Kreis MYK zuversichtlich und motiviert zurück aus Berlin

Kreis MYK. Irmgard Kicherer, Christian Schuth, Mechthild Heil MdB, Gino Gilles, Pascal Badziong und Bernhard Mauel vertraten die CDU Mayen-Koblenz in dieser Woche beim Bundesparteitag der Union in Berlin. Mit im Gepäck: viel Zustimmung der Besucher der Wahlkampfstände und eine klare Unterstützung des Kanzlerkandidaten Friedrich Merz. „Die CDU ist fest entschlossen Deutschland wieder nach vorne zu bringen.“, bekräftigte die CDU-Kreisvorsitzende Mechthild Heil MdB.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

06.02.2025

Ladendetektiv schnappt Dieb

Mülheim-Kärlich. Am Dienstag, 04.02.2025 kam es gegen 13 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft des Industriegebiets Mülheim-Kärlich zu einem Ladendiebstahl, bei dem der Ladendetektiv einen Täter festhalten konnte. Nach unmittelbarer Sichtung der Videoaufzeichnungen wurde bekannt, dass an dieser Tat noch weitere Personen beteiligt gewesen sein müssen. Der festgehaltene Täter wurde für weitere Maßnahmen zur Polizei Andernach verbracht und im Anschluss wieder entlassen.

Weiterlesen

24:25 (14:12) endete HSV Rhein-Nette - Handball Mülheim-Urmitz II

06.02.2025

Last-Minute- Treffer sichert den Sieg

Mülheim/Urmitz. Nach einem überzeugenden Sieg gegen die Mannschaft aus Hunsrück war die Mannschaft vom Trainer Schmidt in Andernach zu Gast. Dort verlief das Spiel jedoch alles andere als erwartet. Nach einem starken Auftakt in die Partie konnte man in den ersten zehn Minuten bereits mit 6:1 in Führung gehen. Doch danach kippte das Spiel und unnötige Fehler sowohl im Angriff als auch in der Abwehr brachten die HSV wieder ins Spiel.

Weiterlesen

Weibliche E-2 der JSG Welling/Bassenheim siegt souverän mit 25:16

06.02.2025

Starke Teamleistung sichert Heimsieg gegen Arzheim

Welling/Bassenheim. Im Hinspiel in Arzheim taten sich die Mädchen der JSG sehr schwer und das Spiel stand im ersten Durchgang auf der Kippe. Das wollte man nun unbedingt vermeiden. Doch die Vorzeichen waren denkbar ungünstig, denn gleich drei Spielerinnen sagten krankheitsbedingt ab, so dass man mit nur einer Auswechselspielerin in die Partie ging.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - D-Jugend gegen SV Untermosel

06.02.2025

22:16 – ein hart erkämpfter Sieg

Welling/Bassenheim. Hauptsache gewonnen lautet das Fazit des Spiels gegen SV Untermosel. Ansonsten war es vielleicht das schwächste Spiel der bisherigen Saison. Dabei ging man sehr schnell mit 3:1 in Führung.

Weiterlesen

Sport-Inklusionslotsen des Landessportbundes unterstützen vor Ort

05.02.2025

Sport ist ein zentraler Motor für Inklusion

Koblenz. Eine Erhebung der Bundesregierung zeigt: 55 Prozent der Menschen mit Behinderung betreiben keinen Sport. Nur 25 Prozent der Sportvereine in Deutschland engagieren sich aktiv für Menschen mit Einschränkungen. Die Ursachen dafür sind vielfältig: kommunikative Barrieren, Wissenslücken bei den Vereinen und Sportanbieter*innen sowie Vorurteile.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.02.2025

Achtsamkeit beim SV Urmitz

Urmitz. Am Samstag 1., 8., 15. und 22. März um 10 Uhr startet auf dem Parkplatz der Peter-Häring Sporthalle in Urmitz der erste Örmser Breathwalk. Die Kombination aus Walking, gezieltem Atemtraining und Yoga in der Natur macht körperlich, geistig und emotional fit. Ein Sportangebot, bei dem man Energie tanken und gleichzeitig zur Ruhe kommen kann. Nötig sind festes Schuhwerk und bequeme, wetterfeste Kleidung für die 70- bis 90-minütige Sporteinheit.

Weiterlesen

Was Mieter wissen sollten:

05.02.2025

Wann und wie falsche Abrechnungen reklamieren

Region. In diesen Tagen erhalten viel Mieter die Betriebskostenabrechnung für das vergangene Abrechnungsjahr. „Aber diese Abrechnungen sind nicht immer richtig und nachvollziehbar“, weist Dr. Dietrich Rühle, Vorsitzender der Mieterbundes Mittelrhein, auf eines oder Hauptprobleme zwischen Vermietern und Mietern hin, „allerdings reicht es nicht, dass der Mieter die Abrechnung nur einfach als ‚zu hoch‘ beanstandet.“ Vielmehr müsse sich Kritik an der Abrechnung auf ganz konkrete Fehler beziehen.

Weiterlesen

Jetzt für Kurse am 21. Februar in Wolken anmelden

05.02.2025

Obstbäume veredeln und Sorten erhalten

Kreis MYK. Auch in diesem Jahr bietet die Integrierte Umweltberatung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz gleich zwei kostenlose Veredelungskurse für Kern- und Steinobstbäume in Wolken an. Diese finden am Freitag, 21. Februar von 11 bis 13:30 Uhr und von 15 bis 17:30 Uhr.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

05.02.2025

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende steht für den Turnverein Bassenheim sowie die JSG Welling/Bassenheim ein spannendes Handballwochenende bevor. Zahlreiche Heim- und Auswärtsspiele versprechen packende Begegnungen in verschiedenen Altersklassen. Den Auftakt der Heimspiele in der Halle in Bassenheim machen am Samstag, 15. Februar die männliche C-Jugend der JSG um 13:30 Uhr gegen die zweite Mannschaft des HC Koblenz.

Weiterlesen

FWG Kettig stellt neuen Vorstand vor – Jahreshauptversammlung 2025

05.02.2025

Generationswechsel: Wolfgang Höfer tritt zurück

Kettig. Kürzlich die Jahreshauptversammlung der FWG Kettig statt. Im Hotel Kaiser in Kettig begrüßte der 1. Vorsitzende Wolfgang Höfer die anwesenden Mitglieder. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen der FWG Kettig wurde von Stefan Kronewald das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vorgestellt.

Weiterlesen

Grundschule St. Georg in Urmitz

05.02.2025

Handballaktionstag begeistert rund 60 Kinder

Urmitz. Jüngst fand an der Grundschule St. Georg ein aufregender Handballaktionstag statt, der die Herzen von rund 60 Dritt- und Viertklässlern höherschlagen ließ. Im Rahmen einer bundesweiten Mitmachaktion erlebten die Schülerinnen und Schüler einen unvergesslichen Tag, an dem der Handball wieder einmal Einzug in die Peter-Häring-Halle hielt.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1872 Mülheim

05.02.2025

Heringsessen am Aschermittwoch

Mülheim-Kärlich. Auch in diesem Jahr laden die Schützen Mülheim wieder zum gemeinsamen Heringsessen am Schwerdonnerstag, 5. März ab 17 Uhr in die Schützenhalle. Der Preis pro Portion Hering mit Kartoffeln liegt bei Verzehr vor Ort/bei Abholung bei 8,50 Euro. Alternativ werden auch ein Salatteller, Würstchen und Käsebrote angeboten. Die Heringe werden auf Wunsch gegen einen Aufpreis von einem Euro auch in Mülheim-Kärlich oder Urmitz-Bahnhof ausgeliefert.

Weiterlesen

Rheinland EM: einmal Gold, zweimal Silber, zweimal Bronze für die Judoka des SV Urmitz

04.02.2025

Leon Schnapp sichert sich den Titel des Rheinlandmeisters

Urmitz. Leon Schnapp (U18, -90kg) sichert sich den Titel des Rheinlandmeisters. Trotz krankheitsbedingtem Trainingsrückstand konnte sich Schnapp mit einer überzeugenden Leistung durchsetzen. Den entscheidenden Kampf gegen Henrik Orend aus Bingen gewann er vorzeitig.

Weiterlesen

SKV Mülheim-Kärlich feiert erfolgreiche Saison

04.02.2025

Dritter Platz trotz Verletzungssorgen

Mülheim-Kärlich. Kürzlich fand das Saisonfinale für die beiden Mannschaften des SKV Mülheim-Kärlich statt. Trotz einer von Verletzungen geprägten Spielzeit gelang es beiden Teams, in ihren Ligen den dritten Tabellenplatz zu sichern.

Weiterlesen

KV Basjanes Helau e.V.

04.02.2025

Maskenball

St. Sebastian. Der KV Basjanes Helau e. V. lädt alle Karnevalsjecken zum diesjährigen Maskenball, am 15. Februar um 19.11 Uhr, in die Mehrzweckhalle St. Sebastian ein. Ein kunterbuntes Programm wird das beschauliche Örtchen am Rhein erstrahlen lassen.

Weiterlesen

Schachclub Kettig

04.02.2025

Zweite mit unerwarteter Niederlage

Kettig. Zur 7. Runde der A-Klasse ging die Kettiger Zweite als leichter Favorit gegen Remagen-Sinzig IV ins Rennen. Der einzige jedoch, der eine souveräne Leistung brachte, sein Spiel von Anfang an durchzog und letztendlich gewann, war Kevin Weirauch am ersten Brett. Die anderen vier zeigten keine guten Partien: Hermann Schlötter und Hans-Peter Engel remisierten, Manfred Sorger und Michael Lohn verloren.

Weiterlesen

Weißenthurm bei der Basketball-Kreismeisterschaft der Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz

04.02.2025

Nur knapp den Kreismeistertitel verpasst und Vize-Kreismeister geworden

Weißenthurm. An den diesjährigen Kreismeisterschaften im Basketball nahmen 13 Mannschaften teil. Alle Kinder, Lehrkräfte und Betreuer freuten sich auf diese erste Kreismeisterschaft der Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Kirchenchor St. Martin Bassenheim startet mit Versammlung und Feier ins neue Jahr

04.02.2025

Geselliges Frühstück und wichtige Beschlüsse

Bassenheim. Fester Termin Anfang eines Jahres ist die Jahreshauptversammlung des Chores. Die Vorsitzende, Frau Schürmann, begrüßt pünktlich alle anwesenden Mitglieder, darunter auch Chorleiter Tristan Kusber und, zum ersten Mal dabei, Präses Pater Linto Antony. Es folgt das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder. Den Jahresbericht verlas Schriftführerin Rosi Herhaus und gab damit einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.02.2025

Beirat für Migration und Integration setzt Zeichen für Demokratie und Vielfalt

Kreis MYK. Mit einer Fotokampagne im Vorfeld der Bundestagswahl haben die Mitglieder des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz die Werte Vielfalt, Respekt, Toleranz und demokratische Grundordnung in den Fokus gerückt. Ziel ist es, eine Botschaft der Einheit und Geschlossenheit zu vermitteln – parteiübergreifend und über alle kulturellen Unterschiede hinweg. Dabei zeigt die Kampagne jedes Beiratsmitglied mit einem Schild, das eine klare Botschaft trägt.

Weiterlesen

- Anzeige -Spendentaler-Aktion ein voller Erfolg

03.02.2025

Naschen für den guten Zweck

Polch. Unter dem Motto „Naschen für den guten Zweck“ war die traditionelle Spendentaler-Aktion der Bäckerei „Die Lohners“ auch 2024 wieder ein voller Erfolg. Zum 14. Mal in Folge fand die vorweihnachtliche Tradition statt und erfreute sich wieder großer Beliebtheit in der Gesellschaft. Insgesamt wurden über 90.000 Spendentaler, die mittlerweile in drei Sorten erhältlich sind, vernascht.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

03.02.2025

Trauer um Erwin Rüddel

Windhagen/Kreis Neuwied. Der langjährige CDU-Politiker und Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ist im Alter von 69 Jahren in Asbach plötzlich und unerwartet verstorben.

Weiterlesen

Damen II des TV Bassenheim

03.02.2025

Deutliche Niederlage

Bassenheim. Vor Kurzem reisten die Damen II des TV Bassenheim zum Auswärtsspiel gegen die SF Neustadt an. Schon vor Spielbeginn war den 2. Damen klar, dass dieses Spiel kein leichtes sein würde. Aufgrund von Verletzungen und aktuellen Krankheitsfällen war die Bank mit nur einem Auswechselspieler schwach besetzt. Auch Trainer Can Steuernagel war bewusst, dass bei diesem Spiel einige Spielerinnen auf ungewohnten Positionen spielen würden.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

03.02.2025

Jubilare bei der Sportlerehrung

Urmitz. Wie schon in den Jahren zuvor gab es reichlich zu gratulieren. 64 Sportler legten im letzten Jahr das Sportabzeichen beim SV Urmitz ab. Einige Kinder davon zum ersten Mal, wie beispielsweise Lou Wilhelmi oder Lene Höfer mit gerade einmal sechs Jahren. Christiane Heil bei den Damen mit 45 Ehrungen, Kurt Schüller sowie Hans Dott mit 51 Ehrungen bei den Herren. Walter Schlappa und Robert Schopp bekamen zum 25. Mal die Anerkennung überreicht.

Weiterlesen

Frauen und Müttervereins St. Sebastian e.V.

03.02.2025

Jahreshauptversammlung

St. Sebastian. Der Frauen- und Mütterverein St. Sebastian e.V. möchte am Donnerstag, 20. Februar um 15 Uhr im Kath. Pfarrheim in St. Sebastian, Hauptstraße 2 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung bei Kaffee und Kuchen einladen.

Weiterlesen

- Anzeige -WEIG steigert Kartonqualität und Nachhaltigkeit durch neues Streichanlagenkonzept in Mayen

03.02.2025

Modernste Technologie verbessert Druckeigenschaften und reduziert CO2-Emissionen

Mayen. Die WEIG-Gruppe hat einen wichtigen Schritt zur Optimierung ihrer Kartonqualität unternommen. Am 11. Dezember 2024 wurde an der Kartonmaschine KM3 in Mayen eine neue Streichanlage erfolgreich in Betrieb genommen. Dabei ersetzt ein moderner Curtain Coater das bisherige Vorstrichaggregat, was zu einer homogeneren Oberfläche und verbesserten Druckeigenschaften führt. Ein zusätzlicher Kalander sorgt für optimierte Materialeigenschaften.

Weiterlesen

MGV Cäcilia 1847 Mülheim

03.02.2025

Schlachtfest

Mülheim-Kärlich. Wie bereits angekündigt, heißt es am 15. Februar ab 19.11 Uhr in der Kurfürstenhalle in Mülheim-Kärlich wieder beim Schlachtfest vom Cäcilia wird gefeiert und gelacht bis spät in die Nacht.

Weiterlesen

Starkes Ehrenamt: Feuerwehr Weißenthurm wirft Blick auf 2024

03.02.2025

Einsatzbereit und engagiert

Weißenthurm. Traditionell haben die Feuerwehrleute vom „Thur“ vergangenen Sonntag auf das Jahr 2024 zurückgeblickt. Bei der Jahreshauptversammlung des Löschzugs und der Mitgliedersammlung des Feuerwehr-Förderverein e.V. konnte Torsten Schnack, Wehrführer der Feuerwehreinheit Weißenthurm und 1. Vorsitzender des Feuerwehr-Förderverein e.V., über 40 Mitglieder der Einsatzabteilung, 17 Angehörige der...

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

03.02.2025

Trotz starker erster Halbzeit deutlich in Vallendar unterlegen

Mülheim/Urmitz. Am Ende trat das ein, was viele erwartet hatte. Die 1. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz unterlag dem HV Vallendar deutlich mit 23:34 (12:14) Toren. Was allerdings nur wenige erwartet hatten, war der Spielverlauf in den ersten 15 Minuten der Begegnung. Gestützt von einem überragenden Yannik Stromberg im Tor hielten sich die Jungs von Trainer Hilmar Bjarnason streng an dessen Vorgaben und erspielten sich einen vier Tore Vorsprung.

Weiterlesen

Lokalsport

03.02.2025

Erneuter Rumpfkader des TVB verpasst auch in Horchheim knapp zählbares

Bassenheim. Nachdem man schon am Samstag wegen einer Grippewelle auf 6 Stammkräfte verzichten musste, sah es am Mittwoch beim Nachholspiel gegen die HSG Horchheim/ Lahnstein nicht viel besser aus. 1, 2 Rückkehrer, dafür 2 neue Kranke. 12 Spieler, darunter 3 Torleute und nochmals Fabian Apelt, der der Mannschaft aushelfen konnte, standen für das Spiel zur Verfügung.

Weiterlesen

Politik

03.02.2025

Alleinstehende haben noch eine Woche Zeit

Frauen erzählen sich untereinander folgende Weisheit: „Wenn er Dir an Valentinstag Schmuck schenkt, bist Du seine Geliebte. Wenn Du Blumen bekommst, bist Du seine Freundin. Wenn Du gar nichts bekommst, bist Du seine Frau.“

Weiterlesen