Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Gefährliche Körperverletzung führt zu Verkehrsunfall

22.03.2025

Mülheim-Kärlich: Schüsse mit Softair verursachen Unfall

Mülheim-Kärlich. Am Samstag den 22.03.2025 kam es gegen 02:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Industriestraße. Auslöser des Ganzen war eine zuvor getätigte Schussabgabe mittels einer Softair Waffe aus einem fahrenden PKW auf eine Personengruppe. Der PKW beschleunigte, um sich von der Örtlichkeit zu entfernen. Ein weiterer PKW Fahrer erschrak sich dadurch so, dass er sich ebenfalls schnellstmöglich entfernen wollte.

Weiterlesen

Blaulicht

21.03.2025

Betrug: Gefälschte Rechnungen von Amtsgericht im Umlauf

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor einer neuen Welle betrügerischer Rechnungen, die angeblich von einem Amtsgericht stammen. Insbesondere Gründerinnen und Gründer von Unternehmen sind betroffen. Die gefälschten Rechnungen gehen den Empfängern oft noch vor der echten Rechnung des Amtsgerichts zu und enthalten eine sehr kurze Zahlungsfrist, um Druck auszuüben.

Weiterlesen

Ellen Demuth zur Insolvenz des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen

21.03.2025

Demuth: „Landesregierung muss jetzt dringend handeln"

Linz. Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen und seine angeschlossenen Gesellschaften haben gestern die Insolvenz in Eigenverantwortung bekannt gegeben. Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und designierte Abgeordnete des Deutschen Bundestages (CDU), sieht dringenden Handlungsbedarf bei SPD-Gesundheitsminister Clemens Hoch:

Weiterlesen

Kreismeisterschaft im Vielseitigkeitswettkampf der Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz

21.03.2025

Grundschule Weißenthurm verteidigt den Kreismeisterschaftstitel

Weißenthurm. Bei der diesjährigen Kreismeisterschaft im Vielseitigkeitswettkampf der 1. und 2. Schuljahre starteten am 10.03.2025 und 11.03.2025 insgesamt 34 Mannschaften von 64 Grundschulen im Landkreis Mayen-Koblenz. Diese Kreismeisterschaft wird unterteilt in drei Wettbewerbe der kleinen, mittleren und großen Grundschulen und fand in den Sporthallen der Grundschule Weißenthurm statt. Das Team der...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2025

RadBusse starten in die Freizeitsaison 2025

Region. Frisch aus der Winterpause zurück, bringen die RadBusse ab dem 1. April 2025 wieder alle Zweiradenthusiasten zu den schönsten Radwegen in Eifel und Hunsrück sowie entlang von Mosel, Ruwer, Ahr und Wied.

Weiterlesen

Urmitzer Rathausplatz aufgewertet

21.03.2025

Großzügige Spende

Urmitz. Die Josef Höfer GmbH hat seit ihrer Gründung als Familienunternehmen im Jahr 1932 ihren Hauptfirmensitz in Urmitz. Seit kurzer Zeit stellt die Firma auch Skylines von verschiedenen Städten und Gemeinden her. Mit der Skyline von Urmitz begann es mit der ersten Idee, die von Marcel Couvreux während eines Urlaubs geboren wurden. In der Firma selbst erfolgten dann Zeichnung, Lasern, Kanten und die abschließende Pulverbeschichtung.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ lud zu verschiedenen Formaten

21.03.2025

Vielfalt in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Weißenthurm. Für Abwechslung, Gemeinschaft und Freude sorgten einmal mehr verschiedene Veranstaltungen, zu denen der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren geladen hatte.

Weiterlesen

Gremium der Verbandsgemeinde Weißenthurm lud zu erstem Treffen des Jahres

21.03.2025

Tafel Koblenz zu Gast bei Sitzung des Seniorenbeirats

Weißenthurm. Bei der ersten Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm im Jahr 2025 stand ein besonderes Thema im Mittelpunkt: Der Fokus lag auf der Unterstützung älterer Menschen durch die Tafel Koblenz. Als Gastreferent war der 2. Vorsitzende Alfred Waurig in den Ratssaal des VG-Rathauses gekommen, um über die Angebote und Möglichkeiten der Tafel zu informieren.

Weiterlesen

„Aktion Saubere Landschaft“ in Kettig

21.03.2025

Frühlingsputz für die Natur

Kettig. Am Samstag, den 08. März 2025, fand bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen die „Aktion Saubere Landschaft“ der Ortsgemeinde Kettig statt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer, jung und alt, trafen sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes, um tatkräftig bei der Säuberung der Landschaft zu unterstützen. Pünktlich um 9:00 Uhr begrüßte Ortsbürgermeister Florian Heyden die Teilnehmer.

Weiterlesen

Nistkästenbau: BürgerSTÜTZPUNKT+ und Stadt Mülheim-Kärlich fördern Naturschutz Gemeinschaft

21.03.2025

Schutz der heimischen Vogelwelt und Förderung der ökologischen Vielfalt

Weißenthurm. Der Schutz der heimischen Vogelwelt und die Förderung der ökologischen Vielfalt standen im Mittelpunkt eines gemeinsamen Projektes, zu dem der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm und die Stadt Mülheim-Kärlich gemeinsam die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren geladen hatten. Gemeinsam bauten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Nistkästen, die zukünftig an Mülheim-Kärlicher Straßenbäumen Brutgelegenheit für Vögel bieten sollen.

Weiterlesen

Künftig nur noch digital: Ab 1. Mai 2025 gelten neue Vorschriften für Passbilder

21.03.2025

Elektronische Übertragung wird Pflicht

VG Weißenthurm. Passbilder in Papierform waren gestern: Ab dem 1. Mai 2025 gelten neue Vorschriften für die Aufnahme und Übermittlung von Passbildern, die ausschließlich in elektronischer Form übermittelt werden. Das Ziel der Neuregelung wird bereits im Namen des Gesetzes zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen deutlich: Mit zeitgemäßen Maßnahmen soll eine sichere Übertragung der Fotos garantiert und etwaiger Missbrauch verhindert werden.

Weiterlesen

Kinder verwandeln Gärten in Kunstwerke

21.03.2025

„Blühende Fantasie“

Kaltenengers. Am vergangenen Samstag fand der mit Spannung erwartete Gartenworkshop „Blühende Fantasie - Kleine Gärtner ganz groß“ in Kaltenengers statt. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune versammelten sich zahlreiche Kinder, die sich mit Begeisterung der bunten Welt des Gärtnerns widmeten.

Weiterlesen

Umwelttag in St. Sebastian

21.03.2025

Gemeinsam für eine saubere Gemeinde

St. Sebastian. Mit den ersten Hochdruckreinigern und Rasenmähern, die aus dem Winterschlaf erwachen, kündigt sich der Frühling an. Balkone und Gärten werden hergerichtet, und auch die Gemeinde bereitet sich auf die neue Jahreszeit vor. In diesem Zusammenhang findet am Samstag, den 12. April 2025, der Umwelttag der Ortsgemeinde statt. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Schulsport- und Mehrzweckhalle...

Weiterlesen

Ehtikberaterin zu Gast beim geteilten Frühstück

21.03.2025

Vorsorge für Angehörige

Mülheim-Kärlich. Viele Angehörige schämen sich, wenn sie die Pflege ihrer Familienmitglieder nicht mehr ohne Hilfe leisten können. Wege, wie Betroffene mit mehr Offenheit und Mut mit der Situation umgehen können, möchte Ethikberaterin Nadja Herbert aufzeigen.

Weiterlesen

Gebrüder-Pauken-Straße

21.03.2025

Vollsperrung

Mülheim-Kärlich. Aufgrund eines Flohmarketes wird der hinter Teil der Gebrüder-Pauken-Straße im Bereich der Einmündung Carl-Benz-Straße / Gebrüder-Pauken-Straße bis zur Einmündung Florinstraße / Gebrüder-Pauken-Straße (Hausnummern 10 bis 1) für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen.

Weiterlesen

Termine

21.03.2025

Ökumenischer Kindergottesdienst

Nickenich. Am Sonntag, den 30. März 2025, findet von 11 bis 12 Uhr der nächste ökumenische Kindergottesdienst in Nickenich statt. Kinder im Alter von drei bis elf Jahren sind eingeladen, in der katholischen Kindertagesstätte Nickenich, Auf der Hohl 3, zusammenzukommen.

Weiterlesen

Mundartabend des Heimatvereins

21.03.2025

„Mir schwätze Platt“

Bassenheim. Unterhaltendes und Informatives wird geboten, wenn der Heimatverein zu einem Bassenheimer Mundartabend einlädt. Am 11. April 2025 (Freitag) um 19 Uhr findet die Veranstaltung im Foyer der Karmelenberghalle in Bassenheim statt.

Weiterlesen

Tagesalarmbereitschaft erhält weiteren Zuwachs aus den Reihen der Barmherzigen Brüder Saffig

21.03.2025

Kooperation mit der Saffiger Feuerwehr

Saffig. Die Tagesalarmbereitschaft der Verbandsgemeinde Pellenz hat neue Unterstützung durch Mitarbeitende der Barmherzigen Brüder Saffig (BBS) erhalten: David Schäfer und Phillip Toth aus den St. Josefs-Werkstätten Plaidt wurden von VG-Bürgermeister Sebastian Busch kürzlich per Handschlag für ein Engagement in der Saffiger Feuerwehr verpflichtet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2025

Info-Veranstaltung „Sicherheit im Alltag“

Weißenthurm. Am Samstag, 29. März 2025, findet um 14:00 Uhr in der Gaststätte Aga, Rheinufer 5, 56575 Weißenthurm, eine Infoveranstaltung zum Thema „Sicherheit im Alltag“ statt. Dabei geht es um Vorbeugung und Schutz, z. B. gegen Betrugsmaschen wie Schockanrufe, falsche Polizeibeamte, Enkeltrick und Co.

Weiterlesen

TV Kärlich

21.03.2025

Mitglieder versammen sich

Mülheim-Kärlich. Die jährliche Mitgliederversammlung des TV Kärlich findet am Donnerstag, den 10. April 2025, um 19:30 Uhr im Nebenraum der Kurfürstenhalle in Kärlich statt. Der Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich ein und hofft auf eine rege Teilnahme.

Weiterlesen

Erfolgreicher 28. Umwelttag in Urmitz/Rhein

21.03.2025

Frühjahrsputz in Urmitz

Urmitz. Auch in diesem Jahr sammelten wieder viele junge und ältere Menschen beim 28. Umwelttag in Urmitz den Müll ein, der von etlichen weniger umweltbewussten Mitmenschen rund um den Ort, in der Gemarkung, entlang des Rheinufers und auf Wegen und Freiflächen achtlos weggeworfen worden war.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2025

Gesundheitsamt hat neuen eigenen Internetauftritt

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz präsentiert sich ab sofort unter der Adresse www.ga-mayen-koblenz.de mit einem neuen eigenen Internetauftritt, der umfassende Informationen und Dienstleistungen für die Bürger des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz bietet. „Die neue Homepage ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet eine klare Untergliederung der einzelnen Sachgebiete Medizinische Dienstleistungen, Infektionsschutz und Sozialpsychiatrischer Dienst.

Weiterlesen

Einsteigerrunde erfolgreich beendet - Unternehmen erhalten Einblicke in Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

21.03.2025

„ÖKOPROFIT“ macht Betriebe in MYK fit für die Zukunft

KREIS MYK. „ÖKOPROFIT“ ist ein Projekt, das Unternehmen hilft Energie und Ressourcen einzusparen und gleichzeitig die Umwelt zu entlasten. Beim achten und letzten Workshop der Einsteigerrunde 2024/2025 ging es vornehmlich um die Themen Arbeitssicherheit und Klimawandel. Der Workshop fand beim CJD Berufsförderungswerk Koblenz in Vallendar statt, an dem sechs Betriebe teilnahmen. Aus dem Landkreis Mayen-Koblenz...

Weiterlesen

Linzer Bürgermeister und Vorsitzender des Fördervereins des Franziskus KrankenhausesHelmut Muthers zur Insolvenz des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen

21.03.2025

Muthers: „Krankenhaus ist unabdingbar für die Gesundheitsversorgung in unserer Region"

Linz. Die Krankenhausverbund Linz/Remagen gemeinnützige GmbH hat am Donnerstag, 20. März 2025, einen Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Dazu Helmut Muthers, Linzer Stadtbürgermeister und Vorsitzender des Fördervereins des Franziskus Krankenhauses:

Weiterlesen

Gesundheitsminister Clemens Hoch zur Insolvenz des Verbundkrankenhauses Remagen-Linz

20.03.2025

Hoch: „Wichtig ist, dass die beiden Krankenhäuser weiterhin geöffnet sind“

Remagen. Gesundheitsminister Clemens Hoch zur Insolvenz des Verbundkrankenhauses Remagen-Linz „Die Nachricht von der Insolvenz ist für die Region nicht schön. Wichtig ist, dass die beiden Krankenhäuser weiterhin geöffnet, die Arbeitsplätze sicher sind und die medizinische Versorgung gesichert ist. Dies wird unterstützt durch die starken Versorger in der Region in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Neuwied und Andernach.

Weiterlesen

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen und angrenzende Gesellschaften sanieren sich über Schutzschirm- und Eigenverwaltungsverfahren

20.03.2025

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen ist insolvent

Linz am Rhein/Remagen. Die Krankenhausverbund Linz/Remagen gemeinnützige GmbH hat am heutigen Tag vor dem zuständige Amtsgericht Bad NeuenahrAhrweiler einen Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Auch für die Maria Stern MVZ Remagen GmbH und die HL Service-Gesellschaft Remagen mbH wurden Anträge für ein Eigenverwaltungsverfahren beim selben Gericht eingereicht.

Weiterlesen

Schön für Menschen, gefährlich für Katzen!

20.03.2025

Gefahr im Frühling: Welche Blumen sind giftig für Katzen?

Region. Das Frühjahr ist die Zeit der Blumen und Farben. Doch während Menschen deren Schönheit genießen, können einige der beliebtesten Frühblüher eine ernsthafte Gefahr für die Fellnasen darstellen. Viele Katzenbesitzer wissen nicht, dass einige der schönsten Frühlingsblumen giftig für ihre Lieblinge sind.

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen und Ideen einreichen

20.03.2025

Online-Beteiligung zur Klimaanpassung in MYK läuft noch bis zum 3. April

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz entwickelt mit acht seiner Kommunen ein Klimaanpassungskonzept, das darauf abzielt, sich bestmöglich auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Im Rahmen der Konzepterstellung ruft das Klimaanpassungsmanagement der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz alle Bürger dazu auf, ihre Erfahrungen und Beobachtungen zur Thematik noch bis zum 3. April einzubringen.

Weiterlesen

B 262 – Verlängerung der Vollsperrung zwischen Thür und Mendig

20.03.2025

Fahrbahnsanierung nach dem Ölunfall dauert an

Mendig. Die Arbeiten zur Beseitigung der Verunreinigungen aufgrund des Ölunfalls vom 21. Februar 2025 zwischen Thür und Mendig im Verlauf der B 262 dauern weiterhin an. Die Vollsperrung der B 262 in dem hier in Rede stehenden Streckenabschnitt wurde bis zum 7. April 2025 verlängert. Auch die Auffahrt von der B 256 in Richtung A 61 ist weiterhin von dieser Sperrung betroffen.

Weiterlesen

Schülersanitäter zu Gast im Vulkanpark Infozentrum Plaidt

20.03.2025

Landkreis Mayen-Koblenz dankt Schülern für ehrenamtlichen Einsatz

Kreis MYK. Auch in diesem Jahr hat das Schulsanitäter-Treffen wieder stattgefunden. Im Rahmen dessen erkundeten rund 80 Schüler aus Mayen-Koblenz das Vulkanpark Infozentrum in Plaidt. Mit dem Ausflug dankten der Landkreis Mayen-Koblenz und der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz den Schülern, die im Schulsanitätsdienst tätig sind und in diesem Jahr die Schule verlassen.

Weiterlesen

Mädchen mit Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht

20.03.2025

12-jähriges Schulkind durch abbiegendes Auto schwer verletzt

Hennef. Am Mittwochmorgen (19. März) ereignete sich gegen 7.40 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Bonner Straße/Wippenhohner Straße in Hennef. Dabei wurde ein 12-jähriges Mädchen schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim - Volleyball

20.03.2025

TV 05 Mülheim III kämpft bis zum Schluss gegen VC Lahnstein II

Mülheim-Kärlich. Am 16. März trat die dritte Herrenmannschaft des TV 05 Mülheim auswärts gegen den VC Lahnstein II an. In einem spannenden Fünf-Satz-Match zeigte das Team großen Kampfgeist, musste sich aber am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Dennoch konnte die Mannschaft einen Punkt mit nach Hause nehmen. Endstand: 2:3 für VC Lahnstein II (28:30, 25:9, 25:17, 22:25, 14:16)

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

19.03.2025

Schwerer Unfall auf der B9

Kettig. Am Dienstag, den 18. März 2025, kam es gegen 7:25 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Koblenz, in Höhe der Abfahrt Kettig, zu einem schwereren Verkehrsunfall. Dabei wurden acht Fahrzeuge beschädigt, von denen sechs abgeschleppt werden mussten. Acht Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.03.2025

Aktualisierter Service der Finanzämter

Rheinland-Pfalz. Das Service-Angebot der rheinland-pfälzischen Finanzämter wird aktualisiert und aktuellen Erfordernissen angepasst. Die Online-Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Terminabsprache mit dem Finanzamt werden ausgebaut, die Telefonzentrale optimiert und die Telefonzeiten der Veranlagungsstellen zugleich auf bestimmte Tageszeiten konzentriert. „Wir erhoffen uns dadurch eine Modernisierung...

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim

19.03.2025

Packende Duelle stehen an

Bassenheim. Der kommende Spieltag hält für den Turnverein Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim zahlreiche spannende Partien bereit. Von Freitag, dem 28. März, bis Sonntag, dem 30. März 2025, stehen sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele in verschiedenen Altersklassen auf dem Programm.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim unterliegt SG Westerwald Volleys III mit 1:3

19.03.2025

Starker Start reicht nicht zum Sieg

Mülheim-Kärlich. Die Herren II des TV 05 Mülheim traten am 15. März auswärts gegen die SG Westerwald Volleys III an und lieferten sich einen intensiven Kampf. Trotz eines starken ersten Satzes musste sich das Team am Ende mit 1:3 (25:19, 22:25, 27:29, 21:25) geschlagen geben.

Weiterlesen

Lebensraum Friedhof – Ein grüner Wandel für mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit

19.03.2025

„Mehr als nur Grün“ bietet Hilfe beim Einstieg in Friedhofsentwicklungsplanung

Kreis MYK. Friedhöfe sind mehr als Orte der Trauer und Erinnerung. Vor allem alte Friedhöfe wie die Hauptfriedhöfe in Koblenz oder Andernach verfügen über einen alten Baumbestand, historische Mauern und Strukturen, die den Friedhöfen einen parkähnlichen Charakter verleihen. So halten sich die Menschen hier auch außerhalb der Besuche ihrer Verstorbenen auf. Daher machen sich viele Kommunen auf den...

Weiterlesen

Minikamera in C&A-Filiale gefunden

19.03.2025

Fahndung nach Voyeur wurde beendet

Wittlich. Aufgrund polizeilicher Fahndungsmaßnahmen konnte ein 38-jähriger Mann identifiziert werden. Nach einem Zeugenhinweis wurde die Person heute, den 19. März, von der Polizei in Wittlich angetroffen. Gegen ihn besteht der Verdacht, eine Kamera in einer Zugtoilette und in einer Umkleidekabine einer C&A Filiale in Wittlich installiert zu haben. Während der Einrichtung der Kamera in der Umkleidekabine...

Weiterlesen

Mayen-Koblenzer Kreisverband verzeichnet über 300 Mitglieder und lädt nach Dieblich ein

18.03.2025

Starker Rückenwind für Grüne in MYK

Kreis MYK. Bereits Anfang des Jahres konnten die Grünen im Landkreis Mayen-Koblenz einen neuen Mitgliederrekord melden. Die mehr als 300 Mitglieder sowie alle an grüner Politik Interessierten sind für Anfang April zum ersten Kreisparteitag des Jahres eingeladen.

Weiterlesen

Veranstaltung des kreiseigenen Projektes „Mehr als nur Grün“ und der Stadt Koblenz präsentiert Herausforderungen und Lösungen für die Zukunft

18.03.2025

IUB rückt Klimastress von Stadtbäumen in den Fokus

Kreis MYK. Heiße, trockene Sommer und schwankende Niederschlagsmengen setzen den Bäumen in unseren Städten und Dörfern zunehmend zu. Besonders in den Straßenzügen ist die Lage angespannt, da eingeschränkter Wurzelraum, verdichtete Böden und Abgase das Wachstum der Bäume zusätzlich erschweren. Dies stellt auch die Städte und Kommunen im Landkreis vor neue Herausforderungen. Aus diesem Anlass luden...

Weiterlesen

Mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ in die Welt der Mathematik

18.03.2025

Spannende Entdeckungsreise

Weißenthurm. Am 10. April 2025 geht es mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm auf eine faszinierende Reise ohne Koffer in die Welt der Mathematik. Ziel des Tagesausfluges für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren ist Gießen mit dem ersten mathematischen Mitmach-Museum der Welt.

Weiterlesen