Schwerer Unfall bei Bassenheim

06.04.2025

Fünf Schwerverletzte nach Frontalkollision auf L98: Feuerwehr musste eingeklemmte Personen befreien

Bassenheim. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr die 68-jährige Unfallverursacherin aus der VG Weißenthurm mit ihrem PKW die L98 von Koblenz in Richtung Bassenheim. Eine 52-jährige ebenfalls aus der VG Weißenthurm befuhr die L 98 aus Bassenheim in Richtung Koblenz. Aus bisher unbekannter Ursache kam die Unfallverursacherin auf einer Gerade auf die Gegenspur und kollidierte dort frontal mit dem PKW der 52-jährigen.

Weiterlesen

Blaulicht

05.04.2025

L98: Rettungseinsatz nach Verkehrsunfall mit Verletzten

Andernach. Auf der L98 zwischen Bassenheim und Koblenz-Rübenach kam es zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Person. Feuerwehr, Rettungsdienst und -hubschrauber sowie die Polizei ist für Absperr - und Rettungsmaßnahmen vor Ort. Pressemitteilung Polizeidirektion Koblenz

Weiterlesen

Politik

04.04.2025

Thomas Hildner zum Grünen Direktkandidaten für die Landtagswahl gewählt

Niederwerth. Am 26. März fand die Wahlversammlung zur Aufstellung der Direktkandidatur für die Wahl zum 19. rheinland-pfälzischen Landtag im Wahlkreis 10 statt. Die Versammlung, zu der die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen Mayen-Koblenz und Westerwald eingeladen hatten, wurde geleitet von Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Mainzer Landtag.

Weiterlesen

Kick-Off im „Haus der Familie“ Andernach

04.04.2025

Beruflicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Andernach. „Schritt für Schritt zurück in den Beruf“ - unter diesem Motto luden das Jobcenter Mayen-Koblenz gemeinsam mit „JOBS FOR MOMS®“ Frauen in Elternzeit zum Kick-Off Treffen ins Haus der Familie nach Andernach ein.

Weiterlesen

Sportstättenförderung in Rheinland-Pfalz

04.04.2025

Ebling: Rund 1,8 Millionen Euro für Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Die Stadt Mülheim-Kärlich (Landkreis Mayen-Koblenz) erhält 1.755.000 Euro im Rahmen der Sportstättenförderung. Dies hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Gefördert werden verschiedene Baumaßnahmen im Rahmen der Generalsanierung der Rheinlandhalle.

Weiterlesen

Elektronische Akte nun an allen Fachgerichten des Landes Rheinland-Pfalz

04.04.2025

Digitalisierung der Justiz schreitet voran

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Justiz befindet sich bei der Einführung der elektronischen Akte (eAkte) an allen Gerichten des Landes auf der Zielgeraden. Nachdem bereits seit September 2024 sämtliche Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit der eAkte arbeiten, gelang mit der heutigen Einführung am Sozialgericht Speyer nun auch der Umstieg an allen Fachgerichten – und das bereits neun Monate vor Ablauf der gesetzlichen Frist am 31. Dezember 2025.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

04.04.2025

Schwerer Unfall bei Kettig

Kettig. Am 2. April 2025 befuhr ein mit fünf Insassen besetzter VW Caddy die B9 in Fahrtrichtung Andernach, aus Richtung Koblenz kommend. Kurz vor der Abfahrt Kettig befand sich der Caddy am Ende eines Überholvorgangs und fuhr aus der linken von zwei Fahrspuren auf die Abfahrt Kettig. Dabei könnte die Geschwindigkeit des Fahrzeugs situativ überhöht gewesen sein, jedoch ohne den auf der rechten Spur fahrenden PKW direkt zu gefährden.

Weiterlesen

Rückruf: Kundinnen und Kunden aufgepasst

04.04.2025

Metallstücke in „ja! Apfel-Streuselkuchen“

Rheinland-Pfalz. Die B+F Bakery & Food GmbH ruft „ja! Apfel-Streuselkuchen“ auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Oberfläche können sich metallische Fremdkörper befinden. Betroffen sind die 1250-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05/2026 und der Chargennummer 5036.

Weiterlesen

Junggesellenverein Urmitz

04.04.2025

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Der Junggesellenverein Urmitz e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet wieder an Ostersonntag, 20. Aptil um 12 Uhr im Gasthaus La Posta statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, 2. Totenehrung, 3. Bericht des 1. Schriftführers, 4. Kassenbericht des 1. Kassierers, 5. Bericht der Kassenprüfer , 6. Entlastung des Vorstandes, 7. Verschiedenes.

Weiterlesen

Metallische Fremdkörper entdeckt

03.04.2025

Rückrufaktion: Metallstücke in Apfel-Streuselkuchen

Überregional. Die B+F Bakery & Food GmbH ruft das Produkt „ja! Apfel-Streuselkuchen“ zurück. In den betroffenen 1250-Gramm-Packungen (MHD 05/2026, Chargennummer 5036) wurden metallische Fremdkörper auf der Oberfläche entdeckt. Verbraucher können das Produkt im Markt zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet – auch ohne Kassenbon. Weitere Informationen erhalten diese von der Reklamationsabteilung unter (0 28 35) 95 40 22 oder via E-Mail an qm-reklamation@mtk-group.de.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Bassenheim

03.04.2025

14. bis 28. April: Vollsperrung eines Teilstückes der „Kirchstraße“

Bassenheim. Aufgrund eines Hausabrisses wird die Kirchstraße für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Die Vollsperrung findet in der Zeit vom 14. bis 28. April statt. Eine Umleitung ist über den Altengärtenweg, Dreifaltigkeitsstraße, Koblenzer Straße, und Jahnstraße ausgeschildert.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kaltenengers

03.04.2025

14. bis 25. April: Vollsperrung eines Teilstückes der „Hauptstraße“

Kaltenengers. Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird ein Teilstück der „Hauptstraße“ für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Die Vollsperrung findet vom 14. April, 6 Uhr bis voraussichtlich 25. April, 18 Uhr statt. Eine Umfahrung der Sperrung ist frühzeitig ausgeschildert.

Weiterlesen

Straße „Siedlung Depot“ in der Stadt Mülheim-Kärlich

03.04.2025

14. bis 30. April: Vollsperrung eines Teilstückes

Mülheim-Kärlich. Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Straße „Siedlung Depot“, zwischen den Straßen „Am Hohen Stein und Jungenstraße für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen.

Weiterlesen

Kita „Arche Noah“ unterwegs

03.04.2025

Kinder erkunden den „Kettiger Bach“

Kettig. Jüngst startete die „Entdeckerinsel - Woche“ der Kita „Arche Noah“ in Kettig. Dieses mal drehte sich alles um den Lebensraum „Bach“. Alle sind mit dem Bollerwagen losgezogen und haben sich am Kettiger Bach nach Lebewesen umgeschaut, die im und am Bach leben. Es war für die Kinder spannend, welche kleinen Tierchen wir dort fanden.

Weiterlesen

Ski-Exkursion der Realschule plus an der Römervilla aus Mülheim-Kärlich

03.04.2025

Ein unvergessliches Abenteuer in den Alpen

Mülheim-Kärlich. Vor Kurzem begaben sich 41 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 der Realschule plus Mülheim-Kärlich auf eine aufregende Skitour nach Neukirchen am Großvenediger in Österreich. Untergebracht waren die Jugendlichen in einer urigen Berghütte mitten im Skigebiet – ein echtes Abenteuer, das den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis machte.

Weiterlesen

Kaltenenengers Kirche

03.04.2025

Abendmahlfeier

Kaltenenengers. Am Mittwoch, 16. April findet um 18.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier mit Agapefeier in der Kirche statt. Die Wort-Gottes-Feier mit Liedern und Texten zum Thema Abendmahl, wurde vom Sylvesterteam vorbereitet und findet unter Mitwirkung des Kirchenchores statt.

Weiterlesen

Turnverein Weißenthurm 1868 e.V.

03.04.2025

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Der Turnverein Weißenthurm 1868 e.V. lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder zur 157. Mitgliederversammlung am 9. Mai 2025 um 18.30 Uhr im Foyer der Stadthalle, Kirchstraße, in Weißenthurm ein.

Weiterlesen

Treffen der Arbeitsgemeinschaft Kommunale Gesundheitsförderung in MYK ist voller Erfolg

03.04.2025

Gegenseitiger Austausch und Netzwerken stehen im Mittelpunkt

Kreis MYK. In der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat jüngst das dritte Treffen der Arbeitsgemeinschaft Kommunale Gesundheitsförderung (AG KGF) stattgefunden. Die AG KGF, ein Netzwerk aus kommunalen Akteuren im Bereich der Gesundheitsförderung, wurde von der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit ins Leben gerufen und zählt sechzehn Landkreise sowie sechs kreisfreie Städte in Rheinland-Pfalz zu seinen Mitgliedern.

Weiterlesen

Udo-Jürgens-Abend auf Einladung des Fördervereins für die Förder- und Wohnstätten Kettig

03.04.2025

„Mit 66 Jahren fängt das Leben an“

Kettig. „Mit 66 Jahren fängt das Leben an“ sangen alle Zuhörer textsicher, die sich zum Udo-Jürgens-Abend auf Einladung des Fördervereins für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. im Treffpunkt Cafeteria der Facheinrichtung in Kettig eingefunden hatten. Sie erlebten einen sehr unterhaltsamen Querschnitt durch das Leben des verstorbenen Musikers und Komponisten. Tom Alaska überzeugte mit großen...

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz gratuliert Gernot Mittler

03.04.2025

Politisches Schwergewicht feiert seinen 85. Geburtstag

Kreis MYK. Charakterfest, emphatisch und standhaft in der eigenen Meinung – so kann man Gernot Mittler am besten beschreiben. Als politisches Schwergewicht der SPD aus dem Landkreis Mayen-Koblenz hat sich Gernot Mittler auch landesweit über viele Jahrzehnte einen nachhaltig positiven Ruf erarbeitet. Ob als Fraktionsvorsitzender im Kreistag, als langjähriger Finanzminister des Landes Rheinland-Pfalz...

Weiterlesen

Rückruf von Tony‘s Chocolonely wegen gefährlicher Fremdkörper

03.04.2025

Warnung: Diese Schokolade kann Steinchen enthalten

Überregional. Die Tony‘s Chocolonely GmbH ruft die Schokoladenprodukte „Tony‘s Chocolonely Zartbitter Mandel Meersalz“ (90 Gramm und 180 Gramm) aus dem Handel zurück. Grund für den Rückruf sind kleine Steinchen, die sich in den Schokoladentafeln befinden können und somit eine Gefahr für Verbraucher darstellen.

Weiterlesen

Lokalsport

03.04.2025

Der Aufstieg ist perfekt

Mülheim. Die Herren II des TV 05 Mülheim haben ein starkes Statement gesetzt: Mit einem klaren 3:0-Erfolg (25:20, 25:7, 25:16) gegen den TV Vallendar III sicherten sie sich vor heimischer Kulisse drei verdiente Punkte. Trotz des Ausfalls der Stammspieler N. Hartung und Y. Stock zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Weiterlesen

Bauarbeiten zwischen Koblenz und Mülheim-Kärlich starten am 9. April

02.04.2025

Sanierung der B 9: Fahrbahn wird auf 1,2 Kilometern erneuert

Koblenz. Zwischen dem 9. und 17. April 2025 wird die zweispurige Fahrbahn der B 9 in Fahrtrichtung Bonn saniert. Die Bauarbeiten erstrecken sich über eine Strecke von rund 1.200 Metern – von der Anschlussstelle A 48 / B 9 bis zur Abfahrt nach Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Diskussion um Strafgebühr für Kassenpatienten

02.04.2025

Strafe für verpasste Termine: Ärzte wollen Patienten zur Kasse bitten

Überregional. Die Forderung nach einer Strafgebühr für Kassenpatienten, die gebuchte Arzttermine unentschuldigt verstreichen lassen, sorgt für hitzige Diskussionen. Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), hält eine solche Regelung für dringend notwendig. Nach seiner Auffassung seien leere Praxisstühle nicht nur ärgerlich, sondern auch eine unnötige Belastung für das ohnehin angespannte Gesundheitssystem.

Weiterlesen

Gruppe der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag fordert Expertenanhörung und einheitliche Regeln

02.04.2025

Handys an Schulen: Freie Wähler fordern Ende des Regel-Wirrwarrs!

Mainz. Für die Plenarsitzung am kommenden Donnerstag, 3. April, hat die parlamentarische Gruppe „Freie Wähler“ im Landtag Rheinland-Pfalz einen Entschließungsantrag mit dem Titel „Klare Regelungen für private Nutzung von mobilen Endgeräten an Schulen“ auf die Tagesordnung setzen lassen. Der Gruppenvorsitzende und bildungspolitische Sprecher der „Freien Wähler“ im rheinland-pfälzischen Landtag, Helge...

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

02.04.2025

Spielvorschau

Bassenheim. Am Sonntag, 13. April spielt die wE 3 der JSG Welling/Bassenheim ab 10 Uhr beim Turnier in Bassenheim.

Weiterlesen

Handball-Kreismeisterschaften der Grundschulen

02.04.2025

Bronze für die Grundschule Urmitz

Urmitz. Die Urmitzer Grundschüler erlangten einen sensationellen dritten Platz bei den Handballkreismeisterschaften der Grundschulen. In der Peter Häring Halle traten insgesamt acht starke Mannschaften aus Kärlich, Dieblich, Bassenheim, Mayen, Mertloch, Welling und Urmitz gegeneinander an. Das Turnier war geprägt von spannenden und fairen Spielen, in denen alle Teams hart, aber fair kämpften.

Weiterlesen

SV Urmitz

02.04.2025

Vertrauenscoach-Projekt wird verlängert

Urmitz. Das Vertrauenscoach-Projekt (Organisator vor Ort Klaus Höfer) wird um 1 Jahr verlängert. Das Projekt, das bisher VIER Jahre lief, wird vom Bündnis der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-Bündnis für Gesundheit) finanziert und vom Landesportbund Rheinland Pfalz organisatorisch begleitet.

Weiterlesen

Turnverein Weißenthurm 1868 e.V.

01.04.2025

Start in die Radsaison

Weißenthurm. Lust sich mit dem Rad etwas sportlicher zu betätigen – gerne auch in der Gruppe? Dann ist man hier genau richtig!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.04.2025

St. Sebastian wird von einem Heiligen geprägt

St. Sebastian. Vor Kurzem nahmen fast 40 Personen an der Kirchenführung in St. Sebastian teil. Nachdem das neue Turmkreuz und der neue Hahn über dem Eingang von Pfarrer Thomas Gerber eingeweiht worden waren, stellte Ira Leinenbach-Thielen sehr kurzweilig die Besonderheiten der Kirche vor.

Weiterlesen

Arbeiten nach der Ölkatastrophe vom 21.02. dauern an

01.04.2025

01.04.: Vollsperrung der B 262 muss erneut verlängert werden

Mendig. Die Arbeiten zur Beseitigung der Verunreinigungen aufgrund des Ölunfalls vom 21. Februar 2025 zwischen Thür und Mendig im Verlauf der B 262 dauern weiterhin an. Die Vollsperrung der B 262 in dem hier in Rede stehenden Streckenabschnitt wurde nochmals bis zum 30. April 2025 verlängert. Auch die Auffahrt von der B 256 in Richtung A 61 ist weiterhin von dieser Sperrung betroffen.

Weiterlesen

Tierquälerei in Quiddelbach: Katzen vorsätzlich getötet und abgelegt

01.04.2025

29.03.: Sieben tote Katzen im Unterholz gefunden

Quiddelbach. Der Polizei wurde am 29.03. der Fund von Katzenkadavern an einem Wirtschaftsweg in Nähe des "Götzehaus" in Quiddelbach gemeldet. Dort konnten im Unterholz sieben tote Katzen vorgefunden werden. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Katzen vorsätzlich getötet und dort abgelegt wurden. Der genaue Tatzeitpunkt konnte bisher noch nicht ermittelt werden.

Weiterlesen

Jagdverband fordert Fangjagd als Schutzmaßnahme

01.04.2025

Waschbär breitet sich aus: Invasive Art bedroht heimische Arten

Region. Der Waschbär breitet sich weiter aus. Für das Jahr 2023 haben 69 Prozent der Jagdreviere ein Vorkommen gemeldet – das sind fast drei Viertel mehr als 2011. Zu diesen Ergebnissen kommt jetzt der Deutsche Jagdverband (DJV) nach Auswertungen der Flächendeckenden Erfassung 2023.

Weiterlesen

Stadt Andernach investiert die neuen Infrastruktur-Mittel des Bundes: Einigung mit der Verbandsgemeinde Weißenthurm auf eine große Gebietsabtretung

24.03.2025

„Eine Win-Win-Situation für Andernach und Weißenthurm“

Andernach/Weißenthurm. Die regelmäßigen Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, Grönland in die USA einzugliedern, sorgen international immer wieder für Verärgerung. Dass eine territoriale Veränderung auch harmonisch verlaufen kann, zeigt sich im Landkreis Mayen-Koblenz: Dort wird die Stadt Andernach das gesamte Gebiet der Nachbarstadt Weißenthurm als neuen Stadtteil übernehmen. Die vertraulichen...

Weiterlesen

KSK-Mayen lud Siegerteams der Spielrunde 2024 zum Kletter-Event ein

31.03.2025

Siegerehrung zum Abschluss beim „Planspiel Börse“

Andernach/Mayen. Im Rahmen einer kleinen - inzwischen schon traditionellen - Siegerfeier wurden kürzlich die Siegerteams beim Planspiel Börse ausgezeichnet. Die Kreissparkasse (KSK) Mayen hatte zum Dank die besten Teams der Spielrunde 2024 gemeinsam mit ihren Lehrern zu einem spannenden Kletter-Event in das „Freiraum Basecamp“ (ehem. Kanditurm) nach Andernach eingeladen, welches den idealen Rahmen für die Siegerehrung bot.

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Mülheim

31.03.2025

Generalversammlung

Mülheim. Am Mittwoch, 23. April findet um 19.30 Uhr in der Schützenhalle Mülheim, Bergstraße die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Mülheim statt, zu der hiermit alle Grundstückseigentümer der Gemarkung Mülheim eingeladen sind.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

31.03.2025

Bittere Heimpleite

Mülheim/Urmitz. Im spannenden Regionalligaspiel der Südwest-Staffel trat der Handball Mülheim-Urmitz (HBMU) gegen die SG Saulheim an und musste eine bittere 29:34-Niederlage verkraften. Das Spiel, das für die Gastgeber von enormer Bedeutung im Kampf um den Klassenerhalt war, begann vielversprechend, endete jedoch in einer herben Enttäuschung.

Weiterlesen

St. Hubertes Schützenbruderschaft Weißenthurm e.V.

31.03.2025

Ostereierschießen

Weißenthurm. Einladung zum Ostereierschießen für die ganze Familie am Samstag, 12. April in der Schützenhalle Weißenthurm. Mit guter Laune, ruhiger Hand und sicherem Auge den Luftgewehradler treffen. Auf Scheiben ins Schwarze, das leibliche Wohl versorgt, tolle Preise gewinnen. Und die Vorfreude auf Ostern genießen.

Weiterlesen