Vortrag aus Reihe „Mit Groß und Klein durch die mediale Welt“

11.04.2025

Digitale Assistenz für ältere Menschen

Region. Am 6. Mai von 9.30 bis 11.30 Uhr bietet die online-Reihe „Mit Groß und Klein durch die mediale Welt“ diese Veranstaltung sowohl online als auch in Präsenz an.

Weiterlesen

- Anzeige -Bücher zu gewinnen

11.04.2025

Neuer Reiseführer: 111 Orte an der Sieg die man gesehen haben muss

Region. Das Siegtal bietet spannende, geheimnisvolle und lustige Orte. 155 Kilometer legt die Sieg von der Quelle im Rothaargebirge bis zu ihrer Mündung in den Rhein zurück. Die Landschaft entlang des Flusses ist facettenreich, abseits der Einzugsgebiet lieblich und still. Nahe der größeren Städte bietet sie eine malerische Kulisse und viele Möglichkeiten für diverse Aktivitäten. Zu Entdecken gibt es hier vieles: Naturplätze und grüne Oasen, Relikte der Industriekultur und Kulturschätze.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2025

Arbeitskreis der Kreisverwaltung hat Gesundheit im Blick

Kreis MYK. Der Arbeitskreis „Gesundheit“ der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat sin seiner jüngsten Sitzung zentrale Weichen für das laufende Jahr gestellt. Neben dem Aktionsbericht für das Jahr 2024 präsentierte die Beauftragte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) Christina Auer den Teilnehmenden das geplante Jahresprogramm 2025. Das diesjährige Programm wird maßgeblich durch die enge...

Weiterlesen

Frühjahrsempfang des BMI

11.04.2025

Integration junger Migranten auf dem Arbeitsmarkt steht im Fokus

Kreis MYK. Im Rahmen des traditionellen Frühjahrsempfangs des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz gab es jüngst eine spannende Podiumsdiskussion zur Integration von jungen Migranten auf dem Arbeitsmarkt. Zudem wurden die neuen Beiratsmitglieder rund um den Vorsitzenden Mohamad Al Emam vorgestellt. Gemeinsam wollen sie sich für eine vielfältige, offene und chancengerechte Gesellschaft einsetzen.

Weiterlesen

Der Trierer Weihbischof lieferte „Essen auf Rädern“ rund um Weißenthurm

11.04.2025

Mehr als eine warme Mahlzeit

Weißenthurm. Dingdong, die Klingel läutet und das Mittagessen wird geliefert. Doch heute steht nicht einer der insgesamt acht Ehrenamtlichen von „Essen auf Rädern“ der katholischen Kirchengemeinde in Weißenthurm vor der Tür, sondern der Trierer Weihbischof Robert Brahm überreicht das schmackhafte Mittagessen.

Weiterlesen

FWM3/Die Linke: Gute und erreichbare Versorgung muss Ziel sein

11.04.2025

Die Region Mayen braucht eine Eifelklinik

Kreis Mayen-Koblenz. Im vergangenen Bundestagswahlkampf war es erstaunlich still um die anstehende Krankenhausreform und die zukünftige medizinische Versorgung der Bevölkerung. Ein Lichtblick hingegen war dann die Grundsatzentscheidung zu Investitionen in die marode Infrastruktur des Landes, worunter auch immer wieder das Gesundheitssystem genannt wurde. Allerdings reißen gerade in diesem Bereich...

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ und KlimaFit laden ein

11.04.2025

Die Generation 50+ kocht sich fit

VG Weißenthurm. Gemeinsam schnippeln, rühren, würzen und am Ende ein köstliches Mahl in guter Gesellschaft genießen – das ist die Idee des Kochtreffs. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt am Donnerstag, 24. April gemeinsam mit der Gruppe KlimaFit Seniorinnen und Senioren sowie die Generation 50+ zu einer besonderen Aktion ein, die Genuss, Geselligkeit und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.

Weiterlesen

Gelbe Tonnen - Neue Aufkleber informieren die Haushalte in der VG Weißenthurm

11.04.2025

Umweltdienstleister bittet um Unterstützung

VG Weißenthurm. Mit der Einführung der Gelben Tonne im Landkreis Mayen-Koblenz endete in der VG Weißenthurm zum Jahreswechsel das Pilotprojekt „Wertstofftonne“. Seither gehören auch in der Verbandsgemeinde wieder ausschließlich lizenzierte Verkaufsverpackungen in die Sammelbehälter.

Weiterlesen

Die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück zu Gast an den Grundschulen Kaltenengers und Urmitz

11.04.2025

„Mein Körper gehört mir!“

Kaltenengers/Urmitz. Einen Beitrag zur Prävention von sexueller Gewalt an Kindern zu leisten: mit diesem Ziel fand erneut das Projekt der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück an den Grundschulen Kaltenengers und Urmitz statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des RAK (Regionaler Arbeitskreis Suchtprävention) Mayen-Koblenz mit der Kommunalen Jugendarbeit der VG Weißenthurm.

Weiterlesen

Wer sich nicht daran hält, muss mit einem Bußgeld rechnen!

11.04.2025

Rheinland-Pfalz: Verbot von Flohmärkten an Sonntagen

Rheinland-Pfalz. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) weist darauf hin, dass private Haus- und Dorfflohmärkte, die in erster Linie dem An- und Verkauf von Waren sowie der Gewinnerzielung dienen, an Sonn- und Feiertagen nicht zulässig sind.

Weiterlesen

TV Bassenheim zeigt starke Leistungen im Doppelspieltag gegen Bendorf

11.04.2025

Zwei Siege und emotionale Abschiede

Bassenheim. Für den TV Bassenheim stand kürzlich ein intensives Programm an: Zwei Spiele innerhalb von zwei Tagen gegen den gleichen Gegner – den Nachbarn aus Bendorf. Am Samstag ging es auswärts in Bendorf zur Sache, ehe man am Sonntag die Gäste in heimischer Halle empfing.

Weiterlesen

Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück

11.04.2025

Schließung am Brückentag

Region. Die Dienststellen des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück in 56727 Mayen, Am Wasserturm 5a und in 55469 Simmern, Hüllstraße 7 -9 sowie die externe Servicestelle bei der Kreisverwaltung Ahrweiler in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 23 sind am Freitag, 2. Mai, nach dem Feiertag „Tag der Arbeit“, ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen. Es ist auch keine telefonische Erreichbarkeit gewährleistet.

Weiterlesen

Mit Manuel Andrack im VRM-Gebiet die „Heimat genießen“

11.04.2025

Wein, Wohlfühlen und Wandern

Region. Manuel Andrack, bekannt aus seiner Fernsehzeit als Moderator und als Autor von Wanderbüchern, erwanderte ganz besonders anziehende Genussorte in unserer Region. In der Broschüre 2025 steht der kulinarische Genuss im Mittelpunkt - und die Wanderung wird ein optionales Fest für alle Sinne. Auf seinen Touren kehrt er in herausragende Restaurationen ein und beschreibt die einladenden Genussorte schon an sich als wahren Augenschmaus.

Weiterlesen

Angebot der DFB-Stützpunkte im Fußballverband Rheinland

11.04.2025

Kostenloser DFB-Trainingsdialog

Region. Unter der Überschrift „Linien überspielen & Linien verteidigen“ findet am Montag, 05. Mai, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Es soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte in der Aktivierung oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.

Weiterlesen

Verbandsspielausschuss des Fußballverbandes Rheinland

11.04.2025

Alle Infos zum Auf- und Abstieg bei den Senioren

Region. Vor den letzten Wochen der Saison 2024/25 hat der Verbandsspielausschuss des Fußballverbandes Rheinland alle wichtigen Informationen rund um den Auf- und Abstieg der Senioren zusammengestellt. Regelmäßig wird auf dieser Seite der aktuelle Stand für die Relegation und Aufsteiger dargestellt, dazu werden wichtige Fragen beantwortet wie beispielsweise: Wie ist der Auf- und Abstieg in der Saison...

Weiterlesen

Elsbeth Müller - die Scheene Keene sagen „Tschüss“

11.04.2025

Ein Bassenheimer Urgestein verlässt die karnevalistische Bühne

Bassenheim. Der Name Elsbeth Müller ist Programm und jedem Karnevalisten weit über die Grenzen von Bassenheim hinaus bekannt. Immer einen lustigen Spruch auf den Lippen und frei nach dem Motto „Humor ist, wenn man selber lacht“ liebt und lebt sie den Karneval. Ihr Herz schlägt für die „Scheene Kenne“ aus Bassenheim, denen sie seit nunmehr 50 Jahren die Treue hält.

Weiterlesen

Straße „Steinacker“ in der Stadt Weißenthurm

10.04.2025

Haltverbotsschilder aufgestellt

Weißenthurm. Aus Gründen der Ordnung des Verkehrs wurde die Aufstellung eines eingeschränkten Haltverbotsschilder, Zeichen 286 StVO in der Straße „Steinacker“ in der Stadt Weißenthurm angeordnet.

Weiterlesen

Aktion „Operation Fever“: Polizei stellt zahlreiche Datenträger sicher

10.04.2025

Großrazzia gegen sexuellen Kindesmissbrauch: 51-Jähriger aus Rheinland-Pfalz festgenommen

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz hat sich kürzlich an einer europaweiten Aktion zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Verbreitung von Kinderpornografie beteiligt. Im Rahmen der sogenannten „Operation Fever“, die vom 24. bis zum 27. März durchgeführt wurde, kam es auch in Rheinland-Pfalz zu intensiven Durchsuchungen. Diese richteten sich gegen insgesamt 49 Beschuldigte, darunter 47 Männer und zwei Frauen.

Weiterlesen

Turnverein Weißenthurm 1868 e.V.

10.04.2025

Einladung zur 157. Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Der Turnverein Weißenthurm 1868 e.V. lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder, zur 157. Mitgliederversammlung am 9. Mai um 18.30 Uhr im Foyer der Stadthalle, Kirchstraße, in Weißenthurm ein.

Weiterlesen

Wer keine Schutzmaßnahmen trifft, riskiert hohe Strafen

10.04.2025

Rehkitze in Gefahr: Landwirte sollten Wildtiere vor dem Mähtod retten

Region. Mit dem Frühling beginnt in Rheinland-Pfalz auch die Mähsaison – eine Zeit, in der viele Wildtiere, insbesondere Rehkitze, das Leben erblicken. Diese jungen Tiere werden von ihren Müttern oft in Wiesen abgelegt, wo sie sich bei Gefahr instinktiv ducken und regungslos verharren. Doch genau dieses Verhalten macht sie für Maschinenführer kaum erkennbar, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod durch Mähwerke führen kann.

Weiterlesen

Polizei gibt Verhaltensregeln für Eltern und Kinder

10.04.2025

„Kinderansprecher“ in Mülheim-Kärlich: Was ist über den Vorfall bekannt?

Mülheim-Kärlich/Koblenz. In den letzten Tagen häuften sich Hinweise auf einen sogenannten „Kinderansprecher“ im Bereich Mülheim-Kärlich, die über die sozialen Netzwerke verbreitet wurden. Laut einer polizeilichen Anzeige soll ein Junge auf dem Heimweg von einem Autofahrer angesprochen worden sein. Dies sorgte für Verunsicherung und beunruhigte Eltern und Sorgeberechtigte in der Region.

Weiterlesen

Kulturförderpreis geht an Theater- und Heimatverein „Fidelio Mülheim“ und die Stadtkapelle Münstermaifeld

10.04.2025

Landrat zeichnet Mülheimer Schauspieler und Musiker vom Maifeld für herausragendes kulturelles Engagement aus

Kreis MYK. Die einen schauspielern, die anderen musizieren - eine Besonderheit aber haben sie gemeinsam: der Theater- und Heimatverein „Fidelio Mülheim“ sowie die Stadtkapelle Münstermaifeld sind die Träger des Kulturförderpreises 2025 des Landkreises Mayen-Koblenz. Landrat Marko Boos hat beide Vereine in einem feierlichen Rahmen im Kreishaus ausgezeichnet. Begrüßen konnte der Kreischef zu der Veranstaltung auch ehemalige Preisträger sowie Vertreter aus politischen Gremien und Gemeinden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.04.2025

Start in die Osterferien: Rekord-Staus auf deutschen Autobahnen vorausgesagt

Überregional. Reisende müssen sich an diesem Wochenende auf ein deutlich höheres Verkehrsaufkommen einstellen. Zehn Bundesländer sowie einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien. Vor allem am Freitagnachmittag und Samstagvormittag wird es auf den Autobahnen, in den Ballungsräumen der Großstädte sowie auf den Hauptreiserouten voller. Der Sonntag dürfte dagegen ein relativ ruhiger Reisetag werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.04.2025

Party auf dem Schiff

Bassenheim. Die Scheene Kenne heuern am 8. August ab 19.30 Uhr auf dem KD-Partyschiff ab Koblenz (Deutsches Eck) an und wollen vergnügt zu den Chartshits der 80er und 90er abfeiern. Alle Mitgliederinnen sind eingeladen, mitzufahren. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Conny Frensch bis zum 22. April anmelden. Anmeldungen können auch bei jedem anderen Vorstandsmitglied getätigt werden.

Weiterlesen

„Scheene Kenne“ Bassenheim wählt neuen Vorstand und ehrt verdiente Mitglieder

09.04.2025

Elsbeth Müller zur Ehrenvorsitzenden ernannt

Bassenheim. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Möhnenvereins „Scheene Kenne“ statt. Stand 31. Dezember 2024 gehören dem Verein 284 Mitglieder:innen an. Wichtigster Programmpunkt an diesem Abend waren die Neuwahlen.

Weiterlesen

Europameisterschaft Solo Adults Latin auf Mallorca

09.04.2025

Emmy Prochnau glänzte

Urmitz. In einem beeindruckenden Turnier hat die talentierte Tänzerin der TSG DanceXpress Urmitz, Emmy Prochnau bei der Europameisterschaft Solo Adults Latin auf Mallorca einen hervorragenden 17. Platz in der S Klasse ertanzt. In einem starken Starterfeld von 79 Solistinnen konnte sich die amtierende Deutsche Meisterin als beste deutsche Tänzerin behaupten und ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Lokalsport

09.04.2025

JSG Welling/Bassenheim wE1: Perfekte Saison mit Bezirksmeistertitel gekrönt

Welling/Bassenheim. Das letzte Saisonspiel bestritt die wE1 beim VfL Hamm. Anders als alle bisherigen Spiele verlief der Auftakt der Partie dieses Mal denkbar schlecht: In den ersten fünf Spielminuten waren die Gäste noch nicht richtig auf dem Platz, während die Gastgeberinnen hellwach jede Unaufmerksamkeit der Welling/Bassenheim-Kombination bestraften und mit 4:0 in Führung gingen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.04.2025

Aufenthaltserlaubnis für Geflüchtete aus der Ukraine wird automatisch verlängert

Kreis MYK. Alle noch gültigen Aufenthaltserlaubnisse zum vorübergehenden Schutz gemäß des Aufenthaltsgesetzes für Geflüchtete aus der Ukraine, die aufgrund des Krieges in ihrem Heimatland nach Deutschland eingereist sind, werden automatisch um ein Jahr bis zum 4. März 2026 verlängert. Dies bedeutet, dass alle Aufenthaltstitel, die am 1. Februar gültig waren, fortbestehen. Das auf dem Aufenthaltstitel eingetragene Datum ist daher unbeachtlich.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - D-Jugend

09.04.2025

Toller dritter Platz beim Final Four

Welling/Bassenheim. Bereist die Qualifikation für das Final Four war für die junge Mannschaft ein großartiger Erfolg, mit dem man vor der Saison nicht rechnen konnte. Hier traf man in Wissen zunächst auf den 1. der Parallelgruppe aus Puderbach.

Weiterlesen

Rockfestival feiert 2025 groß an der Rennstrecke in der Eifel

09.04.2025

40 Jahre Rock am Ring - Großes Jubiläum am ausverkauften Nürburgring

Nürburgring. Es soll ein Festival der Superlative werden. Das versprachen die Veranstalter von Rock am Ring und Rock im Park bereits zum Ende des letztjährigen Events. Erstmals in der langjährigen Geschichte des Zwillingsfestivals sollen in diesem Jahr über 100 Bands auf insgesamt 4 Bühnen auftreten. Die Nachfrage war sofort riesig - kein Wunder bei Headlinern wie Slipknot, Bring me the Horizon oder...

Weiterlesen

Wichtiges Engagement in Weißenthurm geehrt

08.04.2025

Bis zu 150 mal Blut gespendet

Weißenthurm. Nach der Jahresmitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Weißenthurm e.V. wurden die Blutspenderinnen und Blutspender geehrt. Zur Ehrung waren die Blutspenderinnen und Bluspender eingeladen, die seit Jahren, teils Jahrzehnten ihr Blut geben.

Weiterlesen

Bahnstrecke bei Boppard wegen schlafendem Mann gesperrt

08.04.2025

08.04.: Lebensgefährliches Nickerchen im Gleis

Boppard. In Boppard meldete gegen 8 Uhr eine aufmerksame Bahnreisende der Polizei, dass sie aus einem Zug, der in Richtung Mainz unterwegs war, zwischen Hirzenach und St. Goar eine Person im Gleis liegen gesehen habe.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.04.2025

Konzert „Flower Songs“

Bonn/Windeck. Das Programm präsentiert Werke von Henry Purcell, Claudio Monteverdi, Gioacchino Rossini, Felix Mendelssohn Bartholdy, Benjamin Britten und George Gershwin, die sich der Schönheit der Natur und ihrem Wandel im Laufe der Jahreszeiten widmen. Der bunte musikalische Strauß berührt Aspekte der Veränderung von Landschaft und Pflanzenwelt im Erleben des Menschen und macht erfahrbar, was große Komponisten im Laufe der Jahrhunderte - also ‚über die Zeit‘ -zu diesem Thema zu sagen hatten.

Weiterlesen

Das aktuelle Passbild des Tatverdächtigen liegt vor

08.04.2025

08.04.: Neuer Hinweis zum Dreifachmord in Weitefeld

Weitefeld. Die Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Weitefeld im Landkreis Altenkirchen laufen auf Hochtouren. Für die weiterhin bestehende Öffentlichkeitsfahndung hat sich ein neuer Hinweis ergeben: Von dem Tatverdächtigen liegt das aktuellste Passfoto aus dem Jahr 2025 vor. Die Polizei nimmt weiterhin Hinweise entgegen unter der Nummer: 0261 103 50399.

Weiterlesen

Es wurden umfangreiche Suchmaßnahmen durchgeführt

08.04.2025

08.04.: Vermisster aus Weyerbusch tot aufgefunden

Weyerbusch. Am Montag, dem 7. April 2025, und Dienstag, dem 8. April 2025, wurden in Weyerbusch umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem vermissten Mann durchgeführt. Diese Suchaktionen erfolgten unter Beteiligung mehrerer Feuerwehr-, Katastrophenschutz- und Polizeieinheiten. Zur Unterstützung kamen auch Drohnen, Rettungshunde und ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Der vermisste Mann konnte am Dienstag, dem 8. April 2025, gegen 9:50 Uhr tot aufgefunden werden.

Weiterlesen

Fachtagung „Demokratieprozesse unterstützen“ ist voller Erfolg

08.04.2025

Kreisjugendamt MYK stärkt Partizipation in Kindertagesstätten

Kreis MYK. In den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat jüngst ein bedeutender Fachtag unter dem Titel „Demokratieprozesse unterstützen - Kita-Sozialarbeit (KiSoA) und die Fachkraft der Kinderperspektive (FaKiB)“ stattgefunden. Ziel war es, den 55 anwesenden Fachkräften aus dem Bereich Kindertagesstätten im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes MYK praxisnahe Impulse zu geben,...

Weiterlesen

Vertragsunterzeichnung besiegelt Mitgliedschaft im mre-netz regio rhein-ahr

08.04.2025

Gesundheitsamt MYK geht wichtigen Schritt im Infektionsschutz

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz hat einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen multiresistente Erreger erreicht: Seit dem 1. April ist es offizieller Kooperationspartner des Infektionsschutz-Netzwerks mre-netz regio rhein-ahr, das seinen Sitz am Institut für Hygiene und öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn hat. Dies wurde jüngst im Rahmen einer Feierstunde im Gesundheitsamt und der damit einhergehenden Vertragsunterzeichnung besiegelt.

Weiterlesen

Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden

08.04.2025

08.04.: Folgemitteilung zum Wohnhausbrand in Bendorf

Bendorf. Am heutigen Morgen, gegen 8:40 Uhr, wurde durch mehrere Anrufer ein Wohnhausbrand in Bendorf gemeldet. Es handelte sich um eine Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung im Gotenweg. Aus bisher ungeklärten Gründen kam es dort zu einem Brand, der durch starke Feuerwehrkräfte aus Bendorf, Vallendar, Koblenz und Neuwied bekämpft wurde.

Weiterlesen

Alarm an Bahnstrecken – Systemfehler im Schienengüterverkehr

08.04.2025

Systemfehler macht Güterzüge zu tickenden Zeitbomben

Region. Am 10. August 2023 entgleiste ein Güterzug im Gotthard-Basistunnel wegen eines Radbruchs. Es entstand ein Schaden von rund 150 Millionen Franken, und der Tunnel war über ein Jahr lang nur eingeschränkt befahrbar. Der Schlussbericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST), der nun auf Drängen von Bahnexperten von der „Rundschau“ des Schweizer Fernsehens SFR veröffentlicht...

Weiterlesen

Neuer Bildband von Alexander Ludwig erschienen

08.04.2025

Die vielfältige Einsamkeit der Eifel

Region. Verwunschene Wälder, nebelverhangene Täler, alte Burgruinen – die Eifel ist ein Landstrich, der nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit beeindruckt, sondern auch durch seine tief verwurzelten Mythen und Legenden. Genau dieser magischen Seite der Region widmet sich der neue Bildband von Alexander Ludwig, der gemeinsam mit Autorin Antje Bayer eine faszinierende Reise durch die sagenumwobene Region unternommen hat.

Weiterlesen

Auf der B 42 ist Vorsicht geboten

08.04.2025

08.04.: Wohnhausbrand verursacht Sichtbehinderungen

Bendorf. Aktuell sind die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei bei einem Wohnhausbrand in Bendorf im Einsatz. Durch den Hausbrand kann es auf der B42 zwischen der Anschlussstelle Bendorf/Neuwied und Bendorf-Nord in beiden Fahrtrichtungen zu Sichtbehinderungen durch Rauch kommen. Der Hausbrand ist in der Nähe der Strecke. Dies meldet der ADAC Staumelder.

Weiterlesen

+ + + EILMELDUNG + + +

08.04.2025

08.04.: Wohnhausbrand in Bendorf

Bendorf. In Bendorf sind derzeit die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei bei einem Wohnhausbrand in der Gotenstraße im Einsatz. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

07.04.: Todesopfer bei Brand in einem Einfamilienhaus in Simmern

08.04.2025

Für die Bewohnerin kam jede Hilfe zu spät

Simmern. Am 7. April 2025 wurde gegen 14:35 Uhr von der Rettungsleitstelle ein Brand in einem Einfamilienhaus in der Beethovenstraße in Simmern gemeldet. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnten den Schwelbrand, der mit starker Rauchentwicklung einherging, schnell unter Kontrolle bringen. Beim Betreten des Hauses fanden sie die Bewohnerin tot vor. Zu diesem Zeitpunkt können weder Angaben zur Brandursache noch zur Todesursache gemacht werden.

Weiterlesen

Förderverein stärkt Frauenhaus Mayen-Koblenz

08.04.2025

Gemeinsam gegen Gewalt

Kreis Mayen-Koblenz. Seit drei Jahren leistet das Frauenhaus Mayen-Koblenz wertvolle Hilfe für Frauen und ihre Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Um diese Arbeit langfristig zu sichern und weiter auszubauen, wird ein Förderverein gegründet. Ziel des Vereins ist es, zusätzliche finanzielle Mittel bereitzustellen und die gesellschaftliche Aufmerksamkeit für das Thema Gewalt gegen Frauen zu erhöhen.

Weiterlesen

Wohin mit dem ungewollten Haustier?

07.04.2025

Volle Tierheime können die Abgabeflut nicht mehr stemmen

Region. Während die Zahl der Menschen, die ihre Katze oder ihren Hund abgeben möchten, nicht abreißt, fehlt es in den Tierheimen derzeit oft an Kapazitäten, alle ungewollten Tiere zu übernehmen. Gründe für den Abgabewunsch der Halter sind meist Überforderung, fehlende Zeit, Beißvorfälle oder gestiegene Tierarztkosten.

Weiterlesen