Blaulicht | 06.03.2023

Auf den Mann kommt nun eine ganze Reihe von Verfahren zu

Kreis Ahrweiler: Betrunkener 33-Jähriger klaut Autos und zündet sie an

Kreis Ahrweiler. Bereits am frühen Morgen, des 05.03.2023, wurde der Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein Diebstahl eines Transporters in der Grafschaft-Oeverich gemeldet. Anfangs gab es keine Hinweise auf einen Täter oder eine Täterin. Im Laufe des Vormittags wurde das entwendete Fahrzeug im Bereich Lantershofen aufgefunden. Der vorherige Versuch das Fahrzeug in Brand zu setzen, schlug fehl. Nach weiteren Ermittlungen und in Zusammenarbeit mit der Polizei in Meckenheim konnte durch die hiesige Polizei ein Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden. Dem 33-jährigen wurde im sodann eine Blutprobe entnommen, da sich der Verdacht erhärtete die Tat bzw. Taten unter Einfluss von Alkohol begangen zu haben. In einer umfänglichen Vernehmung gab er die Fahrzeugentwendung im Bereich Grafschaft zu. Ebenso gab er zu, dass er in der Nacht ein weiteres Fahrzeug benutzte, damit im Bereich Oedingen einen Verkehrsunfall verursachte, und das Fahrzeug schließlich mit einem Defekt im Bereich Arzdorf / Fritzdorf auf einem Feldweg entzündete. Dieses Fahrzeug brannte dabei komplett aus. Ebenso wurde durch das Geständnis bekannt, dass er beide Fahrzeuge führte, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein und wie schon erwähnt dies unter dem Einfluss von Alkohol tat. Der Mann war bereits mehrfach in diesem Deliktsbereich polizeilich bekannt. Trotzdem musste er, nach Rücksprache mit dem zuständigen Staatsanwalt, vorerst wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Den Täter erwarten nun mehrere Ermittlungsverfahren.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#