Am 19.01.2022

Politik

Tiny Houses in Bad Bodendorf sind nach aktueller Planung Anfang Februar bezugsfertig

Sinzig: Erste Tiny House-Bewohner können nächste Woche einziehen

Sinzig. Mit Spendengeldern aus der Aktion „Deutschland hilft“ wurde in den vergangenen Wochen – wie bereits berichtet – die Errichtung von 42 sogenannten Tiny Houses in der Sinziger Kernstadt und im Ortsteil Bad Bodendorf für Betroffene der Flutkatastrophe vorbereitet, die keine anderweitige Unterkunft beziehen konnten. Aufgestellt wurden sie in der Kernstadt in der Kölner Straße sowie im Mörikeweg südlich der B266 in Bad Bodendorf.

Am Standort Kölner Straße werden die baulichen Arbeiten zur Ver- und Entsorgung der ersten zwölf Häuser Ende der KW 3 wie geplant abgeschlossen. Nach dem Einbau der Wasserzähler sowie der Wasserbeprobung ist dann am Montag, 24. Januar 2022 die Innenreinigung vorgesehen. Ab Dienstag, den 25. Januar 2022 können die Besichtigungen mit den Bewohnern stattfinden, teilweise können diese dann die Schlüssel auch direkt entgegen nehmen. Die Ver- und Entsorgungsleitungen der übrigen zwölf Einheiten in der Kölner Straße werden parallel erstellt und frühestens Ende KW 4 fertig. Reinigung und Besichtigungstermine folgen dann im Anschluss, wenn möglich noch in KW 5.

Am Standort Mörikeweg in Bad Bodendorf wurde bis Mitte letzter Woche der Untergrund hergestellt. Hier musste kurzfristig auf unterschiedlich gut tragfähige Bereiche reagiert und die Fläche umfangreicher ertüchtigt werden, als zunächst gedacht. Am vergangenen Freitag, 14. Januar 2022, wurden dann die letzten Tiny Houses angeliefert, die nun inkl. der im Dezember am Sportplatz zwischengelagerten Einheiten auf der Fläche aufgestellt werden. Noch in dieser Woche beginnt die Tiefbaufirma mit den Grabenarbeiten. Derzeit wird mit der Bezugsfertigkeit am Standort Bad Bodendorf Anfang KW 6 gerechnet. Zudem musste in Bad Bodendorf im Zuge der Grabenarbeiten auch das Thema Kampfmittel berücksichtigt werden, hierzu wurden bereits Fachleute eingebunden.

Die Häuser dienen der Unterbringung von Personen, die derzeit nicht an ihrem ursprünglichen Wohnstandort untergebracht werden können. Geplant ist eine Nutzung für ein Jahr, bei Bedarf auch länger.

Pressemitteilung der Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler