Lokalsport | 22.09.2025

MSG Höhr-Grenzhausen nutzt Schwächen eiskalt – TV Kruft verliert mit 0:4

Trotz des klaren Endstands war die Leistung der Gäste in der ersten Halbzeit vielversprechend. Foto: TV Kruft

Kruft. Kürzlich trafen die U15-Mädchenmannschaften der MSG Höhr-Grenzhausen und des TV Kruft aufeinander. In einer zunächst ausgeglichenen Partie zeigten die Krufterinnen in der ersten Halbzeit eine engagierte Leistung mit mehreren hochkarätigen Torchancen.

Bereits in der 5. Minute setzte Lena Gaballo ein erstes Ausrufezeichen mit einem gefährlichen Distanzschuss, dem ein weiterer Versuch in der 12. Minute folgte – beide Male fehlte nicht viel. In der 22. Minute verpasste Mila Haardt nach einer präzisen Ecke von Lilian Fuhrmann per Fuß nur knapp das Tor. Kurz vor der Pause dann die größte Chance: Melissa Külahcioglu zog aus spitzem Winkel ab, ihr Vollspannschuss streifte die Latte (30. Minute).

Die Führung für Höhr-Grenzhausen fiel dann denkbar unglücklich: Ein Strafstoß in der 34. Minute wurde von TV-Kruft-Torhüterin Jana Ahlhorn stark pariert, doch gegen den Nachschuss war sie machtlos – 1:0 zur Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel verloren die Krufter Mädels zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Höhr-Grenzhausen agierte entschlossener, dominierte die Zweikämpfe und erhöhte durch Treffer in der 55., 60. und 67. Minute auf 4:0. Die Krufterinnen fanden kaum noch Mittel, um sich zu befreien, und wirkten zunehmend frustriert.

Trotz des klaren Endstands war die Leistung der Gäste in der ersten Halbzeit vielversprechend. Die Chancenverwertung und das Nachlassen in der zweiten Hälfte verhinderten jedoch ein besseres Ergebnis. Höhr-Grenzhausen zeigte sich über die gesamte Spielzeit hinweg willensstärker und belohnte sich mit einem verdienten Sieg.

Es spielten für TV Kruft U15: Jana Ahlhorn, Mila Haardt, Nia Wehlen, Amelie Ollesch, Elin Halbedel, Lena Gaballo, Lilian Fuhrmann, Melissa Külahcioglu, Ella Beils, Melina Sahl.

Trotz des klaren Endstands war die Leistung der Gäste in der ersten Halbzeit vielversprechend. Foto: TV Kruft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Jörg Schweiss
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Mitspielen. Miteinander. Mitgestalten.“ wurde die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen zu einem lebendigen Treffpunkt für Vielfalt, Fairness und gemeinsames Erleben. Das Basketballturnier der Vielfalt, ausgerichtet von den Sportfreunden Höhr-Grenzhausen e.V., brachte Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen und zeigte eindrucksvoll, wie Sport Brücken bauen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Schwerer Unfall in Driesch

Driesch. Ein jugendlicher Kleinkraftradfahrer befuhr am späten Mittwochnachmittag des 30.09.2025 die Ortsmitte Driesch in Fahrtrichtung Alflen. In einer Rechtkurve kam der Fahrer mit seinem Leichtkraftrad aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Durch den Aufprall erlitt der Kradfahrer schwere Verletzungen, sodass er mit Hilfe des Rettungshubschraubers ins Krankenhaus verbracht werden musste.

Weiterlesen

CDU Koblenz feiert in der „Layer Weingass“ mit

Das Koblenzer Weinfest – gelebte Tradition

Koblenz. Das Koblenzer Weinfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Koblenzer Veranstaltungskalender und zugleich der krönende Abschluss der Weinfestsaison in Koblenz. Auch 2025 lockte das Fest wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Lay und dem Umland an.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Polizei kontrolliert Raser und Poser

Koblenz. In der Nacht von Samstag, 27.09.2025, auf Sonntagmorgen führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erneut zielgerichtete Verkehrskontrollen durch. Schwerpunkt der Maßnahmen war die Kontrolle von Fahrzeugen und Fahrverhalten im Zusammenhang mit der sogenannten Tuner-, Poser- und Raserszene.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#