Allgemeine Berichte | 09.11.2021

BVB-Fans helfen Flutbetroffenen

Der Borussia Dortmund Fanclub aus Thüringen sammelte Spenden für Flutgeschädigte im Ahrtal. Fotos: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Hilfsbereitschaft und Unterstützung, die dem Ahrtal nach der Flutkatastrophe zuteilwird, kommt aus nahezu allen Bereichen. Auch die facettenreiche Fußballfamilie engagiert sich auf ganz unterschiedliche Weise. Unter anderem auch durch von der Flut betroffene Mitglieder des Borussia Dortmund Fanclub „Ahrtalborussen 09“ erfuhr der BVB-Fanclub „Werrataler Gelbfieber“ aus dem thüringischen Breitungen von den verheerenden Folgen des Hochwassers – und initiierte eine spontane und effektive Hilfsorganisation. Im Rahmen eines Benefizfestes sammelte der Fanclub, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Breitungen (die sich mit neun Mitgliedern auch aktiv im Flutgebiet engagierte), der Blaskapelle Breitungen und zahlreichen privaten Spendern die enorme Spendensumme von 14.000 Euro, die jetzt auf dem Ahrweiler Marktplatz an vier flutbetroffene Familien und zwei Einzelpersonen überreicht wurden. Dazu waren die Vertreter vom Werrataler Gelbfieber und der Freiwilligen Feuerwehr Breitungen gemeinsam ins Ahrtal gereist und wurden dabei sogar von einem Team des MDR-Thüringen begleitet. „Wir freuen uns sehr, dass dank der vielen Spender eine solch beachtliche Summe zusammengekommen ist und wir damit die Flutbetroffenen hier im Ahrtal etwas unterstützen können“, so Danny Stein, der sowohl der Feuerwehr als auch dem BVB-Fanclub angehört.

Insgesamt wurden vom „Werrataler Gelbfieber“ 14.000 Euro gesammelt.

Insgesamt wurden vom „Werrataler Gelbfieber“ 14.000 Euro gesammelt.

Der Borussia Dortmund Fanclub aus Thüringen sammelte Spenden für Flutgeschädigte im Ahrtal. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Fahrer
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest