Allgemeine Berichte | 11.06.2022

Förderverein „Wir für Heimersheim“ e.V. plant „Das etwas andere Weinfest“ im August

Trotz Flutschäden: In Heimersheim wird Weinfest gefeiert

Vom 19. bis 21. August

Der Ortskern von Heimersheim.  Foto: ROB

Heimersheim. Am traditionellen Weinfest-Wochenende von Freitag, 19. bis Sonntag 21. August 2022 lädt der Förderverein „Wir für Heimersheim“ e.V. in diesem Jahr zu einem „etwas anderen Weinfest“ für Groß und Klein. Gemeinsam mit dem Vorstandstrio Barbara Dietrich, Jutta Hanisch sowie Jancsi Kowacs planen die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsvereine bereits das Unterhaltungsprogramm.

Buntes Programm sorgtfür beste Unterhaltung

Den Auftakt des Festes bereitet am Freitag, 19. August ab 18.00 Uhr der Empfang der Ehrengäste auf dem Marktplatz in Heimersheim, bevor die Band „Amber’s Delight“ die Gäste zum Tanz einlädt und für beste Laune sorgen wird. Neben dem Angebot an erlesenen Weinen der heimischen Winzer wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. „Wir haben uns aktuell für einen bescheideneren, aber nicht minder attraktiven Festrahmen entschieden.“, erläutert Barbara Dietrich die diesbezügliche Vorstandsentscheidung und hofft, im kommenden Jahr unter günstigeren Voraussetzungen wieder im gewohnten Festrahmen feiern zu können. „Besucherinnen und Besucher aus den Stadtteilen Bad Neuenahr-Ahrweiler’s sowie naheliegender Gemeinden sind herzlich willkommen.“ lädt der Vorstand des Vereins „Wir für Heimersheim“ ein. Nähere Einzelheiten zum Programmverlauf werden in Kürze veröffentlicht.

Pressemitteilung

Förderverein

„Wir für Heimersheim“ e.V.

Der Ortskern von Heimersheim. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Rech. Die vielen Gäste aus nah und fern, die samstagsabends zum Live-Sound der Gruppe um Musiker Willi Bellinghausen das Recher Weinfest in eine ausgelassene, aber dabei immer harmonische und genussvolle Party verwandelten, waren sich einig: so geht Weinfest! Stimmungsvoll, Generationsübergreifend und mit modernen Aspekten ohne Traditionelles außer Acht zu lassen.

Weiterlesen

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Mann bezahlte mehrere tausend Euro an die angeblich im Auslandseinsatz befindliche Frau

Senior von falscher Soldatin betrogen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Cochem

Lebensretter im Gemeindehaus: Der neue AED

Cochem. Die Evangelische Kirchengemeinde Cochem lädt am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr, zur Vorstellung und Erklärung des neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür