- Anzeige -Lohner‘s und Volksbank RheinAhrEifel stellen in Ahrweiler neuen Service vor

28.07.2017

Bargeldlos und ohne PIN-Eingabe zahlen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Kein Bargeld dabei? Kein Problem!“ Das gilt ab sofort zumindest in neun Filialen der Bäckerei „Die Lohner’s“ im nördlichen Rheinland-Pfalz, denn dort ist jetzt das bargeldlose Zahlen ohne PIN-Eingabe möglich. Den Startschuss dazu gab jetzt Lohner’s-Geschäftsführer Helmut Moll in der Filiale im Edeka-Markt Rudolphi am Ahrweiler Silberberg zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Volksbank RheinAhrEifel eG, Elmar Schmitz.

Weiterlesen

FDP begrüßt CDU-Unterstützung für neue Rheinquerung

28.07.2017

Wir bauen Brücken!

Kreis Ahrweiler. Ausdrücklich begrüßt die FDP-Bundestagskandidatin Christina Steinhausen, dass der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ebenfalls eine neue Rheinquerung zwischen den Landkreisen Neuwied und Ahrweiler befürwortet. Die FDP in den Kreisen Ahrweiler und Neuwied hatte dieses Projekt bereits vor einiger Zeit in die Diskussion gebracht und auf den Parteitagen hierzu einstimmige Beschlüsse gefasst.

Weiterlesen

FDP-Landtagsfraktion besuchte Rhodius

28.07.2017

„ Wir bilden selber aus!“

Kreis Ahrweiler. Für eine ideologiefreie Wirtschaftspolitik warb die Familie Tack beim Besuch der FDP-Landtagsfraktion. Die Landtagsabgeordneten besuchten auf ihrer Sommertour auf Einladung der FDP-Bundestagskandidatin Christina Steinhausen und des FDP-Kreisvorsitzenden Ulrich van Bebber das bekannte Unternehmen Rhodius, das in Burgbrohl nicht nur die tiefste Mineralquelle Deutschlands betreibt, sondern auch einen Geschäftszweig Schleifwerkzeuge pflegt.

Weiterlesen

Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt informiert

28.07.2017

IG BAU kritisiert Schieflage am Arbeitsmarkt im Kreis

Kreis Ahrweiler. Immer mehr unsichere Jobs: Rund 19.300 Menschen im Kreis Ahrweiler arbeiten in Teilzeit, Leiharbeit oder haben einen Minijob als alleiniges Einkommen. Damit ist der Anteil der sogenannten atypischen Beschäftigung an allen Arbeitsverhältnissen im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert von 46 Prozent gestiegen. Das kritisiert die IG

Weiterlesen

Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz informiert - B 266 Ortsumgehung Bad Neuenahr

28.07.2017

Beginn der Bauarbeiten am Brückenbauwerk Schwertstal

Bad Neuenahr. In den nächsten Bauabschnitten wird die neue Ortsumgehung Bad Neuenahr im Streckenverlauf der B 266 an das bestehende Straßennetz angeschlossen. Hierfür begannen am Montag, 31. Juli die in sechs Bauphasen aufgeteilten Bauarbeiten am Brückenbauwerk Schwertstal. Ab Mittwoch, 2. August wird die erforderliche Verkehrssicherung aufgebaut. Von diesem Tag an ist der Verkehr unter der Brücke eingeschränkt.

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft

28.07.2017

Oasentag

Bad Breisig. Unter dem Thema: „Du bist schön! Liebe deine Nächsten, wie dich selbst…“ lädt die katholische Frauengemeinschaft (kfd) im Dekanat Remagen-Brohltal und die katholische Erwachsenenbildung (KEB) Burgbrohl ein, zu einem Tag, an dem Frauen sich für sich selbst Zeit nehmen können, aber auch für andere Frauen und für Gott. Bei Übungen zum Entspannen und Wohlfühlen, bei Impulsen und Gesprächen,...

Weiterlesen

Politik

28.07.2017

„Team Barbarossa“ ist nun komplett

Sinzig. Für einen kurzen Moment standen sie alle in der Alten Druckerei zusammen: Die 17 künstlerisch gestalteten Barbarossa-Figuren, die in Zukunft einen Rundweg durch die Barbarossastadt Sinzig bilden sollen. Nun werden sie nach und nach in der Stadt verteilt und an festen Standorten montiert. Beim Sinziger Weinsommer am vergangenen Wochenende konnten die Besucher die ersten drei fest installierten Barbarossas bereits vor dem Rathaus und am Ende der Bachovenstraße betrachten.

Weiterlesen

Großzügige Spende an die DLRG Remagen

28.07.2017

Hervorragende Jugendarbeit erfährt Unterstützung

Remagen. Große Freude über den Besuch von Dr. h.c. Kurt Pauli und Wolfgang Marx herrschte bei den jüngsten Schwimmern, der „Froschgruppe“, der DLRG Remagen. Der Gründer und Vorstandsvorsitzende der Kurt-Pauli-Stiftung und sein Stellvertreter machten sich persönlich ein Bild vom regelmäßigen Trainingsangebot der DLRG Remagen und übergaben eine großzügige Spende für die Jugendarbeit der DLRG-Jugend Remagen.

Weiterlesen

Kreisgesundheitsamt Ahrweiler

28.07.2017

Beratung zu HIV und AIDS

Ahrweiler. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ahrweiler bietet kostenlos und anonym Informationen und Beratungen zu den Krankheiten HIV und AIDS an. Damit verbunden ist eine Blutentnahme. Ort: Wilhelmstraße 59, gegenüber Bahnhof Ahrweiler. Bitte einen Termin vereinbaren mit Heike Lück, Tel. (0 26 41) 975-629. Pressemitteilung der

Weiterlesen

Vierte Auflage der Ideenbörse Kreis Ahrweiler

28.07.2017

Plattform für kreative Unternehmen dreht sich weiter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. An den bisherigen drei Ideenbörsen des Kreises Ahrweiler nahmen mehr als 250 Gäste teil und haben dabei 20 Geschäftsideen, Konzepte und Produkte bewertet. Jetzt steht die vierte Veranstaltung an: Donnerstag, 17. August, 19 Uhr, im Weingut Sonnenberg (53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Heerstraße 98).

Weiterlesen

Bürgermeisterkandidatur Sinzig

28.07.2017

Manfred Ruch stellt sich vor

Bad Bodendorf. Der unabhängige Bürgermeisterkandidat Manfred Ruch schließt am Montag, 7. August, die offizielle Vorstellungstour durch die Sinziger Stadtteile in Bad Bodendorf ab. Um 19:30 Uhr lädt der gebürtige Sinziger in die Winzergaststätte ein. Dort möchte er die Motive für seine Bewerbung als unabhängiger Kandidat und die Grundzüge seines Programms erläutern.

Weiterlesen

St. Josef-Gesellschaft e.V. Sinzig

28.07.2017

Königsschießen und Festzug der „Jusseps-Jonge“

Sinzig. In Vorbereitung auf die Sinziger Kirmes sorgen auch in diesem Jahr die Mitglieder der St. Josef-Gesellschaft mit dem Königschießen am Sonntag, 13. August, wieder für einen zünftigen Start. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz Präparandie/Penny-Markt in der Lindenstraße 7. Im Festzug zur Musik des Sinziger Spielmannszugs „Freiweg“ geht es zur Alfred-Ott-Straße 9, um dort die amtierende Majestät, König Alfons Busch, abzuholen.

Weiterlesen

30. Internationales Tennis SeniorenTurnier

28.07.2017

Spitzenspieler aus aller Welt in Bad Breisig

Bad Breisig. Vom 6. bis 13. August steht Bad Breisig wieder einmal im Focus der Tennis-Senioren aus aller Welt. Genauer gesagt findet das international beachtete Tennis-Seniorenturnier Bad Breisig zum 30. Mal statt. Nicht das einzige Jubiläum, denn der gastgebende Tennisclub Blau-Weiss Bad Breisig e.V. feiert in diesem Jahr sein 60 - jähriges Bestehen. Schon sein „halbes Vereinsleben lang“ trägt der Verein also die renommierte internationale Tennisveranstaltung aus.

Weiterlesen

Tanja Haller und Gernot Sommer gastieren in Sinzig

28.07.2017

„Glaube Liebe Hoffnung – Inhalte überwinden“

Sinzig. Politisches Musikkabarett, Texte und Lieder mit Biss und Schmiss bringen Tanja Haller und Gernot Sommer am Freitag, 18. August, um 19:30 Uhr im Sinziger Zehnthofgewölbe, Zehnthofstraße 2 auf die Bühne. Tanja Haller singt, spricht, schauspielert.

Weiterlesen

Junge VHS an der Volkshochschule Sinzig

28.07.2017

Neue Kurse für Kinder

Sinzig. Die Volkshochschule der Stadt Sinzig bietet neue Kurse für Kinder an.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig präsentiert neues Programm

28.07.2017

Sprachkurse starten in Kürze

Sinzig. Die Volkshochschule der Stadt Sinzig bietet ab August wieder Sprachkurse an.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

28.07.2017

Neues Programmheft

Sinzig. Das neue Programmheft 2017/2018 der Volkshochschule der Stadt Sinzig wurde in der Kalenderwoche 27 an alle Sinziger Haushalte verteilt. Wer kein Heft erhalten hat, kann sich an die Geschäftsstelle der VHS unter Tel. (0 26 42) 40 01 31 wenden. Unter www.sinzig.de gibt es ebenfalls eine Übersicht der Kurse und Veranstaltungen. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule der Stadt Sinzig persönlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder über das Anmeldeformular der Internetseite entgegen.

Weiterlesen

- Anzeige -3 Familientickets zu gewinnen

28.07.2017

Die Badekultur und ihr Stellenwert

Bad Breisig. Nun, in den letzten Jahrhunderten änderten sich die Bedeutung und die Funktion der Badekultur grundlegend. Während in der Indus-Kultur (ca. 2500 – 1900 v. Christus) Badehäuser errichtet wurden, damit das Hygienebedürfnis der Bevölkerung bedient wurde, entwickelte sich im Römischen Reich auch eine große gesellschaftliche Bedeutung des Badewesens. Die ersten römischen Thermen (lat.: thermae) waren für die damalige Verhältnisse schon sehr gut ausgestattet.

Weiterlesen

Polizei warnt:

28.07.2017

Betrügerische Arbeitskolonnen unterwegs

Linz. Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei eindringlich vor meist reisenden britischen oder irischen Arbeitskolonnen, die gegen Barzahlung Arbeiten an Haus oder Grundstück anbieten. Die durchgeführten Arbeiten sind meist laienhaft ausgeführt, in ihrer Qualität minderwertig und entsprechen nicht dem geforderten Geld. Nicht selten handelt es sich dabei um Bargeldbeträge die im fünfstelligen Bereich liegen.

Weiterlesen

-Anzeige-Wichtige AOK-Eilmeldung:

27.07.2017

Stabiler Beitrag und zusätzliche Leistungen für AOK-Kunden

Region. Zum 1. Juli haben einige Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag erhöht. Vielleicht haben auch Sie kürzlich von Ihrer Krankenkasse einen Brief bekommen und erfahren, dass sie Zusatzbeitrag erhöht hat. Dieser Zusatzbeitrag ist von den Versicherten alleine zu tragen.

Weiterlesen
Insgesamt 30 Bilder aus vergangenen Tagen führen den Betrachtern am Ort des Geschehens das alte Sinzig vor Augen.Stadt Sinzig
Top

Aktion zum 750-jährigen Stadtjubiläum

27.07.2017

Sinzig in alten Ansichten

Sinzig. Zum 750-jährigen Stadtjubiläum wurde durch den Festausschuss die schöne Idee ins Leben gerufen, großformatige Drucke historischer Stadtansichten im Sinziger Stadtgebiet zu präsentieren. „Menschen – Straßen – Häuser“ konnte man bereits bei einer Ausstellung von Claudia Flück in der Alten Druckerei betrachten. Auch aufgrund der überaus positiven Resonanz werden jetzt insgesamt 30 Bilder aus vergangenen Tagen den Betrachtern das „alte Sinzig“ am Ort des Geschehens vor Augen führen.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

27.07.2017

WORD lernen

Ahrweiler. Für Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Mittwoch, 30. August, einen elfwöchigen Abendkurs „Textverarbeitung mit WORD 2010“ an. Die Teilnehmenden lernen die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von WORD kennen und sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, Texte zu erfassen, zu überarbeiten und zu gestalten sowie Textbausteine, Tabellen und Serienbriefe zu erstellen.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

27.07.2017

Selbstsicherheit lernen

Ahrweiler. Menschen mit Persönlichkeit und Selbstvertrauen ziehen Aufmerksamkeit auf sich und sind erfolgreich. Sie sind von sich überzeugt, kennen ihre Stärken und akzeptieren ihre Schwächen. Man hört ihnen eher zu, schenkt ihnen mehr Vertrauen und umgibt sich gerne mit ihnen. Ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) gibt Tipps und Hinweise dazu, wie man mehr Ausstrahlung entwickeln kann, um dauerhafte Veränderungen im Berufs- und Privatleben zu erzielen.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

27.07.2017

PC-Einsteigerkurs für Senioren

Ahrweiler. Einen einwöchigen EDV-Vormittagskurs für ältere PC-Einsteiger bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vom 21. bis 25. August an. Der in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Kurs für Senioren vermittelt Interessierten ohne Vorkenntnisse einen Einstieg in den Umgang mit dem Computer.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

27.07.2017

Internetkurs für Senioren

Ahrweiler. Eine Einführung in das Internet bietet ein fünftägiger Vormittagskurs für Senioren, den die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vom 11. bis 15. September (jeweils 9 bis 12 Uhr) in Bad Neuenahr-Ahrweiler anbietet. Der Kurs wendet sich an ältere EDV-Interessierte, die schon über PC-Grundkenntnisse verfügen und vermittelt umfassende Einblicke rund ums Surfen, Emails, Suchmaschinen und vieles mehr.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

27.07.2017

Finanzbuch- führung

In einem einmal wöchentlich (donnerstagabends) stattfindenden Abendkurs vermittelt die KVHS die Grundlagen der Finanzbuchführung. Die Veranstaltung wendet sich an Beschäftigte im Handel, im Handwerk, in der Industrie und in der Verwaltung und kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

27.07.2017

Digitalfotografie

Ahrweiler. Die Digitalfotografie hat die technischen und gestalterischen Möglichkeiten der Fotografie enorm erweitert. Entsprechend komplex ist die zur Verfügung stehende Technik geworden. Diese zu verstehen und den eigenen Bedürfnissen entsprechend einzusetzen, ist gerade für Einsteiger in die Digitalfotografie oft schwierig. In einem Wochenendseminar vermittelt die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler...

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

27.07.2017

Akt-Zeichnen

Ahrweiler. Das „Akt-Zeichnen“ können Interessierte wieder bei der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) lernen. Ein Wochenendseminar bietet fachkundige Anleitung beim Zeichnen eines Modells in verschiedenen Techniken und mit unterschiedlichen Materialien. Neben den technischen Grundlagen werden vielerlei Anregungen auch zum Umgang mit unterschiedlichen Zeichenmedien gegeben und zur Veranschaulichung Beispiele aus der Kunstgeschichte herangezogen.

Weiterlesen

Kindertagespflegestelle Bambini feierte das alljährliche Sommerfest

27.07.2017

„Die kleine Raupe Nimmersatt“

Sinzig. Mit Beginn der Sommerferien feierte die Kindertagespflegestelle Bambini ihr alljährliches Sommerfest. Die Eltern wurden dieses Jahr mit einer Aufführung des Klassikers „Die kleine Raupe Nimmersatt“ verzaubert. Für das zarte Alter von U 3 Kinder stellte das Projekt eine große Herausforderung dar. Deshalb wurde die Gruppe von einem ehemaligen Tageskind unterstützt. Der Garten der Kindertagespflegestelle...

Weiterlesen

KG Rievkooche Bad Bodendorf

27.07.2017

Sommerfest

Bad Bodendorf. Auch in diesem Jahr treffen sich die Mitglieder des Bad Bodendorfer Karnevalsvereins wieder zu einem gemütlichen Sommerfest. Gefeiert wird mit Kind und Kegel im Schwimmbad Bad Bodendorf. Das Sommerfest findet am Freitag, 18. August, ab 18 Uhr statt. Eingeladen sind alle Mitglieder der KG samt Familie. Weitere Informationen und Anmeldungen per E-Mail unter langkatrin@hotmail.de. Der Vorstand der KG freut sich auf ein tolles Sommerfest mit allen Mitgliedern.

Weiterlesen

Fotoausstellung der kfd Trier

27.07.2017

Hoffnung auf Zukunft

Bad Bodendorf. Die Ausstellung wurde zum aktuellen Spendenprojekt der kfd Trier in Zusammenarbeit mit der „Stiftung der Freien Frau in Rojava“ entwickelt. Zwölf Texttafeln mit Momentaufnahmen dokumentieren, wie Frauen in einem Krisen- und Kriegsgebiet den Neuaufbau gestalten. Die Bilder stehen im Widerspruch zu den Kriegsbildern, die alltäglich über Syrien in den Medien erscheinen. Sie zeigen, dass Aufbau möglich ist, getragen von Hoffnung und Solidarität.

Weiterlesen

SPD-Senioren-Arbeitsgemeinschaft 60plus

27.07.2017

„Gründungsvater“ geehrt

Ahrweiler. Das hat es in der SPD und seinen Arbeitsgemeinschaften im Landkreis Ahrweiler bisher noch nicht gegeben: Für seine jahrzehntelange Tätigkeit als Vorsitzender und Vorstandsmitglied wurde Horst Zlobinski (Kirchdaun) jetzt der Ehrenvorsitz der SPD-Senioren-Arbeitsgemeinschaft 60plus übertragen. Keinem anderen SPD-Mitglied im Kreis Ahrweiler wurde bisher eine ähnliche Ehre zuteil.

Weiterlesen

Unternehmerfrühstück in der neuen IHK-Regionalgeschäftsstelle

27.07.2017

Am Puls der jungen Generation

Ahrweiler. Zum jüngsten Unternehmerfrühstück hatte die Kreiswirtschaftsförderung Ahrweiler in die Räume der neuen IHK-Regionalgeschäftsstelle eingeladen. Im Rahmen der IHK-Eröffnungswochen und des 50-jährigen Jubiläums der IHK-Akademie Koblenz referierte die Autorin, Speakerin und Trainerin Dr. Steffi Burkhart zum Thema „Am Puls der jungen Generation“. In dem Vortrag stellte Dr. Steffi Burkhart auf...

Weiterlesen

Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler e. V.

27.07.2017

Schiff ahoi und Leinen los!

Kreis Ahrweiler. Die alkoholfreie Schiffstour des Kreuzbund RV Vordereifel findet am Sonntag, 17. September, statt. Die „La Paloma“ legt um 11 Uhr von Koblenz, Landebrücke 10, ab und schippert nach Unkel. Dort haben alle circa 1,5 Stunden zur freien Verfügung. Um 15 Uhr legt das Schiff dann in Unkel ab, und wird zwischen 19 Uhr und 19:30 Uhr in Koblenz ankommen. Alle Weggefährtinnen und Weggefährten mit Familien, Freunden und Bekannten sind willkommen.

Weiterlesen

Freunde der Ahrtalbahn besuchten die Region rund um Trier

27.07.2017

Geschichtliches zu Römern, Luxemburg und der Eisenbahn

Kreis Ahrweiler. Geschichte im Allgemeinen und Eisenbahngeschichte im Speziellen hatten die Freunde der Ahrtalbahn im Sinn, als sie zu einer viertägigen Reise nach Trier, Luxemburg und ins Saarland aufbrachen. Ausführliche und sehr informative Stadtrundgänge in Trier und in der Stadt Luxemburg sowie ein Besuch des Weltkulturerbes „Völklinger Hütte“ waren eingebettet in aufmerksam erlebte Fahrten mit...

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband

27.07.2017

Tageslehrfahrt nach Köln

Kreis Ahrweiler. Die Landfrauen sowie interessierte Gäste fahren am Mittwoch, 13. August, zur Besichtigung des Westdeutschen Rundfunks (WDR) sowie der Dumont Mediengruppe (Herausgeber bekannter Tageszeitungen wie Kölner Stadtanzeiger, Express) nach Köln. Im Rahmen der Tageslehrfahrt wird vormittags die Arbeit rund um die Entstehung von Tageszeitungen gezeigt. Am Nachmittag steht die Führung des WDR, einem der größten Medienunternehmen Deutschlands, auf dem Programm.

Weiterlesen
Ein spannendes Gespräch führten miteinander die Bundestagskandidaten (v.l.)Florian Glock,(FDP), Patrick Zwiernik (Bündnis 90/Die Grünen), Ulrich Lenz (DIE LINKE/Kreisverband Rhein-Lahn) und Benjamin Radlow (Projektleiter/Verein „Mehr Demokratie“).. Udo Stanzlawski
Top

Riesiger Spiegel sorgte für Aufsehen am Löhrrondell undbrachte Passanten sowie regionale Politiker in Gespräche

27.07.2017

„Spieglein, Spieglein an der Wand...“

Koblenz. Der Verein „Mehr Demokratie“ ging mit dieser einer ungewöhnlichen Aktion an das Löhrrondell und stellte dort den „Spiegel der Gesellschaft“ mit der Überschrift „...wer bestimmt im ganzen Land?“ auf. „Wir haben diesen großen Spiegel aufgebaut, damit die Menschen auf der Straße sich selbst sehen und die Möglichkeit bekommen zu erkennen, das laut Grundgesetzt eigentlich die Bürger selbst es sind, die Chef im Land sind“, erläuterte der Projektleiter des Vereins, Benjamin Radlow vor Ort.

Weiterlesen

Grillfest der Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V.

26.07.2017

Schöner Tag verging wie im Fluge

Bad Bodendorf. Bei herrlichem Sommerwetter veranstaltete die Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V. von 10 bis 18 Uhr auf der Grillanlage am Ahrufer ihr traditionelles Grillevent. So konnten die Vorsitzenden Alfons Steffens, Joachim Moll und Mainhart Rick viele Freunde und Gönner aus der Region und dem Bonner Raum begrüßen.

Weiterlesen

Europa-Union AW

26.07.2017

Euro – Wandertag

Kreis Ahrweiler. Die Europa-Union AW lädt am Sonntag, 13. August zu einem Euro – Wandertag zum Flugplatz Bengener Heide ein. Start ist um 11.30 Uhr von Heimersheim, Roter Platz an der Feuerwehr. Laufzeit etwa 90 Minuten hin, zurück etwas länger. Mittagsrast in der „Heidestube“.

Weiterlesen

IHK-Akademie Koblenz e.V.

26.07.2017

Business-Coach

Koblenz. Coaching ist als nachhaltiges und individuelles Instrument der Personalentwicklung und Mitarbeiterführung inzwischen unverzichtbar geworden. Am Montag, 28. August startet die IHK-Akademie Koblenz e.V. wieder mit der Weiterbildung zum „Business-Coach (IHK)“ und spricht damit alle an, die entweder unternehmensintern oder freiberuflich als Coach arbeiten wollen sowie als Führungskraft zusätzliche Methoden der Mitarbeiterführung erlernen möchten.

Weiterlesen
Bei der „Atlantica – SuperSplash“ erhält man schon mal eine kleine kühle nasse Abkühlung. Europa-Park - Hans-Joerg Haas
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

26.07.2017

Grenzenlose Begeisterung

Rust. Urlaubsstimmung pur. Diesen Sommer wartet auf die Besucher des Europa-Parks in Rust ein unvergessliches Freizeit- und Ferienerlebnis. Höhepunkt war dabei die Eröffnung der neuen Großattraktion „Voletarium“ im Juni. Zahlreiche Sommerpartys und Eventhighlights machen den Europa-Park in Rust auch in diesem Sommer zur perfekten Kurzurlaubsdestination für die ganze Familie.

Weiterlesen

Haus der offenen Tür in Sinzig startete Ferienprogramm

24.07.2017

Schifffahrt, Sport und Kochen

Sinzig. Frei nach dem Motto „Eine Schifffahrt die lustig ...“ fuhren die Teilnehmer vom Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig am ersten Ferienaktionstag mit dem Personenschiff von Bad Breisig nach Koblenz. Bei bestem Wetter und ruhigem Wellengang kam man pünktlich an und begab sich entweder zum Shopping oder reiste mit der Gondel weiter auf die Festung Ehrenbreitstein, um sich dort die verschiedenen Ausstellungen anzuschauen.

Weiterlesen

Der Sinziger Weinsommer präsentiert:

25.07.2017

menino: New Latin Lounge & Jazz

Sinzig. Seit 23 Jahren kennt man in der Region die Weltmusikband „menino“ mit brasilianischem Schwerpunkt. Fünf Alben, knapp 500 Konzerte auf drei Kontinenten, das Bundesverdienstkreuz und eine halbe Million Euro für ein Straßenkinder-Projekt in Brasilien sind ein starker Output für die Musiker aus dem Rheinland.

Weiterlesen

Nostalgisches Thermalfreibad in Bad Bodendorf lockt auch nach 80 Jahren

24.07.2017

Urlaubsfeeling vor der Haustür genießen

Bad Bodendorf. Schon seit 80 Jahren lockt das nostalgische Thermalbad Bad Bodendorf Jung und Alt aus nah und fern nach Bad Bodendorf. Erst in diesem Jahr wurde der 80. Geburtstag des Bades gefeiert, und gekrönt wurde das Jubiläumsjahr bisher durch eine ganze Reihe von heißen Sommerwochen. Betreiber und Badleiter ist Frank Riffel, der als Alleinstellungsmerkmal das „historische“ Bad mit seinem zertifizierten Heilwasser nennt.

Weiterlesen

Sinziger Weinsommer

25.07.2017

DreamTeam erhält Verstärkung

Sinzig. Zum wiederholten Male wird das Sinziger Musik Duo „DreamTeam“ bestehend aus Ian Jory/Gesang und Winfried Schuld/Piano beim Sinziger Weinmarkt für musikalische Unterhaltung sorgen. Dann werden die beiden erfahrenen Musiker ihr Publikum wieder mit Melodien namhafter Rock & Pop Größen begeistern.

Weiterlesen
Insgesamt 30 Bilder aus vergangenen Tagen führen den Betrachtern am Ort des Geschehens das alte Sinzig vor Augen.Stadt Sinzig
Top

Aktion zum 750-jährigen Stadtjubiläum

24.07.2017

Sinzig in alten Ansichten

Sinzig. Zum 750-jährigen Stadtjubiläum wurde durch den Festausschuss die schöne Idee ins Leben gerufen, großformatige Drucke historischer Stadtansichten im Sinziger Stadtgebiet zu präsentieren. „Menschen – Straßen – Häuser“ konnte man bereits bei einer Ausstellung von Claudia Flück in der Alten Druckerei betrachten. Auch aufgrund der überaus positiven Resonanz werden jetzt insgesamt 30 Bilder aus vergangenen Tagen den Betrachtern das „alte Sinzig“ am Ort des Geschehens vor Augen führen.

Weiterlesen

Zur Erinnerung

24.07.2017

So hat es einmal ausgesehen, in der Lindenstraße

Sinzig. Da derzeit die Firma Baustoffe Moeren GmbH & Co. KG (Hagebaumarkt) dabei ist, den Betrieb erneut zu erweitern, und dazu das alte Gebäude, in dem bisher die Geschäftsleitung untergebracht war, bereits abgerissen ist, ist es sinnvoll, sich den alten Baubestand an diesem Teil der Lindenstraße Mitte des 20. Jahrhunderts in Erinnerung zu rufen.

Weiterlesen

Mut-Tour machte Station auf dem Marktplatz Remagen

24.07.2017

Gemeinsam unterwegs für einen offenen Umgang mit Depression

Remagen. Station auf dem Remagener Marktplatz machte am späten Freitagvormittag die Mut-Tour auf Tandems. Die Tour ist ein Aktionsprogramm, das sich seit 2012 durch Deutschland bewegt und einen Beitrag zur Entstigmatisierung der Depression als Erkrankung leistet.

Weiterlesen

Ausstellung in der Alten Druckerei

24.07.2017

Sinzig einst und jetzt

Sinzig. Viele werden die Ausstellung mit historischen Aufnahmen von Sinzig aus dem Archiv von Foto Flück schon gesehen haben. Jetzt gibt es eine neue Auflage in der Alten Druckerei.

Weiterlesen