Oberbürgermeisterwahl in Neuwied

24.09.2017

Stichwahl zwischen Einig und Mang

Neuwied. Bei der Wahl um die Nachfolge des verstorbenen Oberbürgermeisters Nikolaus Roth hat Jan Einig (CDU) mit 38,65% die meisten Stimmen erhalten, dicht gefolgt von Michael Mang (SPD) mit 33,27%. Deutlich dahinter lagen die beiden überparteilichen Kandidaten Ulrich Adams (22,50%) und Paul Peter Baum (5,57%).

Weiterlesen

Landratswahl im Kreis Neuwied

24.09.2017

Achim Hallerbach ist der Nachfolger von Rainer Kaul

Kreis Neuwied. Ein enges Rennen war die Entscheidung in der Wahl um die Nachfolge von Rainer Kaul als Landrat des Kreises Neuwied. Achim Hallerbach (CDU), bisher der erste Kreisbeigeordnete, konnte sich mit 52,74% gegen Michael Mahlert (SPD), den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, durchsetzen, der 47,26% der Stimmen erhielt.

Weiterlesen

Oberbürgermeister-Stichwahl in Koblenz

24.09.2017

Entscheidung fällt zwischen Langner und Flöck

Koblenz. Gleich vier Bewerber wollten die Nachfolge von Oberbürgermeister Prof. Dr. Hofmann-Göttig antreten, dessen Amtszeit im Mai 2018 endet. David Langner (unabhängiger Kandidat), Bert Flöck (unabhängiger Kandidat), Hans-Peter Ackermann (Bündnis 90/Die Grünen) und Torsten Schupp (FDP Koblenz) stellten sich am heutigen Sonntag zur Wahl. Auf das Ergebnis mussten die Koblenzerinnen und Koblenzer länger warten, denn erst musste die Bundestagswahl ausgezählt werden.

Weiterlesen

VG Rengsdorf-Waldbreitbach hat gewählt

24.09.2017

Breithausen und Robenek gehen in die Stichwahl

Rengsdorf. Hans-Werner Breithausen (SPD), Bürgermeister der VG Rengsdorf, hat bei der Wahl des Bürgermeisters der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit 48,36% knapp die absolute Mehrheit verpasst. Der Ortsbürgermeister von Rengsdorf, Christian Robenek (CDU) erhielt 41,41%. Esther Bender von den Grünen kam auf 10,23%.

Weiterlesen

Amtsinhaber überzeugt bei Bürgermeisterwahl in der VG Mendig

24.09.2017

Souveräner Wahlsieg für Jörg Lempertz

VG Mendig. Nachdem am heutigen Abend die Wahllokale in der Verbandsgemeinde Mendig um Punkt 18.00 Uhr geschlossen wurden, begann u.a. auch in der Mendiger Laacher See-Halle die Auszählung der Stimmen. Ebenso gespannt wie auf die ersten Ergebnisse der Bundestagswahl warteten auch zahlreiche Kommunalpolitiker auf das Ergebnis der Wahl zum Bürgermeister der VG-Mendig. Viele von ihnen waren bereits in...

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in Sinzig

24.09.2017

Geron und Braun müssen in die Stichwahl

Sinzig. Die Sinziger haben gewählt, jedoch konnte sich keiner der drei Bewerber um den Chefposten im Rathaus im ersten Wahlgang durchsetzen. Andreas Geron (45,4 %, unabhängiger Kandidat) und Martin Braun (28,7 %, CDU) müssen in die Stichwahl. Der dritte Bewerber Manfred Ruch, unabhängiger Kandidat, konnte 25,8 % der Stimmen erreichen.

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in der VG Cochem

24.09.2017

Stichwahl in Cochem

Cochem. Das vorläufige Endergebnis zur Bürgermeisterwahl in der VG Cochem steht fest. Erst im zweiten Wahlgang wird entschieden werden, wer neuer Bürgermeister der VG wird. In der Stichwahl werden Wolfgang Lambertz (37,4%, unabhängiger Kandidat) und Stephanie Balthasar-Schäfer (25,3 %, CDU) antreten. Die Wahlergebnisse der drei weiteren Bewerber fallen wie folgt aus:

Weiterlesen

Die Polizei appelliert eindringlich, Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt abzulegen

24.09.2017

Geldbörse gestohlen

Neuwied. Am Freitagmorgen wurde einer Kundin in einem Einkaufsmarkt in Niederbieber die Geldbörse gestohlen. Diese hatte sie im Einkaufswagen unter einer Tasche abgelegt. Kurze Zeit später wurde von dem Konto der Geschädigten bereits ein größerer Geldbetrag abgebucht. 

Weiterlesen

Die Polizei Boppard sucht nach Hinweisen

24.09.2017

Diebstahl eines elektrischen Rollstuhls

Boppard. Am Samstag, 23. September, wurde zwischen 17 Uhr und 17.30 Uhr in der Rheinallee in Boppard ein elektrischer Rollstuhl entwendet. Ein Hotelgast hatte den Rollstuhl vor seinem Hotel stehen lassen. Als er nach kurzer Zeit zurückkam, musste er feststellen, dass der Rollstuhl der Marke Wheelchair weg war. Der Wert des Gefährtes beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Die Polizeiinspektion Boppard sucht...

Weiterlesen

Gegen eine 31-jährige Frau wurde ein Strafverfahren eingeleitet

24.09.2017

Strom aus fremder Steckdose angezapft

Neuwied. Weil eine 31-jährige Frau in der Hermannstraße von der Steckdose einer im Treppenhaus befindlichen Toilette Strom abzapfte und mittels Verlängerungsschnur in ihre Wohnung umleitete, wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Während der Personalienfeststellung zeigte sich der 15-Jährige aggressiv

24.09.2017

Missbrauch von Notrufen - Jugendlicher gestellt

Koblenz. Ein 15-Jähriger aus Koblenz meldete am Freitag, 22. September, gegen 23.00 Uhr der Feuerwehr einen Mülltonnenbrand über den Notruf 112 im Bereich Koblenz-Metternich. Die ausrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten zwar keinen Brand, dafür jedoch den Anrufer noch im Bereich der Telefonzelle feststellen. Der junge Mann flüchtete, konnte aber durch die Einsatzkräfte gestellt und bis zum Eintreffen der hinzugerufenen Polizei festgehalten werden.

Weiterlesen

Alter Schuppen wird oft von Kindern als Spielstätte genutzt

24.09.2017

Polizei Neuwied sucht Feuerteufel

Neuwied. Nachdem es zunächst am Freitagnachmittag gegen 13:56 Uhr in einem alten Schuppen im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Langendorfer Straße zu einer Rauchentwicklung kam, löschte die Feuerwehr einen alten, dort abgelegten und angekokelten Teppich. Vermutlicher Auslöser war ein Zigarettenrest. Gegen 17:41 Uhr musste die Feuerwehr dorthin erneut ausrücken. Eine erste Anwohnerbefragung ergab, dass die Ruine oft von Kindern als Spielstätte genutzt wird.

Weiterlesen

92-jährige Andernacherin reagierte genau richtig

24.09.2017

Warnung vor falschen Polizisten am Telefon

Andernach. Die Polizei warnt wiederholt vor fingierten Anrufen von angeblichen Polizisten. Diese „warnen“ meist ältere Leute vor angeblich bevorstehenden Einbrüchen. Oft wird dabei erwähnt, dass man bei einer Festnahme einer Person die Telefonnummer dieser älteren Person gefunden habe. So wollen die Täter in Erfahrung bringen, ob größere Geldsummen zu Hause aufbewahrt werden. Im vorliegenden Fall reagierte die 92-jährige Andernacherin genau richtig.

Weiterlesen

25-jährige Geschädigte rastete aus Frust über den Vorfall aus

24.09.2017

Zwei junge Männer von einem bislang unbekannten Mann erpresst

Neuwied. Am Samstagmorgen wurden gegen 1.20 Uhr zwei junge Männer in der Langendorfer Straße von einem bislang unbekannten Mann erpresst. Dieser, in Begleitung von drei weiteren, jungen Männern, verlangte von einem der beiden Bargeld, während er dessen 24-jährigen Begleiter bedrohte. Eingeschüchtert zog der 25-jährige Geschädigte dann am Bankomaten Geld und der Rädelsführer nahm es an sich. Der Mann war ca.

Weiterlesen

Die Polizei Neuwied sucht nach Zeugen

24.09.2017

Flasche auf PKW geworfen, PKW beschädigt

Neuwied. Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem vermutlich bislang unbekannte Jugendliche am Freitagabend gegen 18.15 Uhr in der Andernacher Straße eine Glasflasche auf einen VW Passat warfen und dieser am Dach nicht unerheblich beschädigt wurde.

Weiterlesen

Unfall auf der A61

23.09.2017

Auto in Brand geraten

Mit dem Schrecken kamen die sechs Insassen eines SUV davon, als ihr Fahrzeug am Freitagabend plötzlich in Brand geriet. Der Pkw war auf der A 61 im Bereich der VG Pellenz unterwegs, als die Fahrzeugführerin in Höhe des BAB-Parkplatz Im Weidenfeld plötzlich Rauch aus dem Motorraum bemerkte. Sie konnte den Wagen noch auf dem Parkplatz abstellen und alle Insassen den Wagen verlassen bevor dieser komplett in Flammen aufging.

Weiterlesen

Versuchtes Tötungsdelikt in Bonn Bad Godesberg

23.09.2017

Staatsanwaltschaft und Polizei fahnden nach Tätern

In den Nachtstunden zum 21.09.2017 ereignete sich in Bad Godesberg ein Gewaltdelikt, zu dem die Fahnder des zuständigen KK 11 nun mit Phantombildern nach Tatverdächtigen fahnden: Der 47-jährige Betreiber eines Cafés in der „Alte Bahnhofstraße“ verließ gegen 01:00 Uhr sein Geschäft, als er unvermittelt von zwei derzeit noch unbekannten Männern attackiert wurde. Die Täter bedrohten den Cafébetreiber mit

Weiterlesen

Theaterkreis Sankt Pantaleon lädt zu Aufführungen ein

23.09.2017

„So viel Glück auf einmal?!“

Unkel. Guido und Maria haben bislang ein recht zufriedenes und glückliches Leben geführt. Alles ist geregelt, das Haus abbezahlt, die Kinder Franziska und Stefan aus dem Haus und schon vor Jahren haben die beiden beschlossen, sich nicht auf das „Glück“ zu verlassen, um glücklich zu sein, sondern aufeinander. „Wir spielen nie wieder Lotto“ haben sie sich versprochen. Nun haben beide - heimlich - doch noch mal einen Schein ausgefüllt.

Weiterlesen

kfd Unkel lädt ein

23.09.2017

Wallfahrt nach Bruchhausen

Bruchhausen. Zur Wallfahrt nach Bruchhausen lädt die Frauengemeinschaft Unkel am Donnerstag, 12. Oktober ein. Treffen ist um 14.15 Uhr an der Bushaltestelle in Orsberg. Um 15 Uhr ist die Heilige Messe in der Wallfahrtskirche in Bruchhausen, anschließend Kaffeetrinken in der „Pasta Schmiede“, ehemals „Bruchhausener Hof“.

Weiterlesen

Bürgerverein Heister

23.09.2017

Wein-Wanderung

Unkel. Der Bürgerverein Heister lädt am 8. Oktober alle Mitglieder und zusätzliche Gäste zu einer gemeinsamen „Wein“-Wanderung unter der Leitung des Bruchhausener Winzers Oliver Krupp ein. Dazu startet die Gruppe um 14 Uhr am Unkeler Stuxhof unterhalb des Stux. Die Wanderung dauert etwa 90 Minuten und endet wiederum am Stuxhof, wo auf alle eine Weinprobe mit Vesperplatte wartet. Für Mitglieder ist diese Veranstaltung kostenfrei, Gäste zahlen einen Kostenbeitrag.

Weiterlesen

Kursangebot des TV Rheinbrohl

23.09.2017

Für einen starken Rücken

Rheinbrohl. In diesem Kurs variieren die Teilnehmer klassische Übungen aus Figur-Gesundheitskursen und lassen das Training mithilfe verschiedener Kleingeräte zu einem modernen Work-out werden. Eine perfekte Kombination aus Tiefenmuskeltraining und Kräftigung der Oberflächenmuskulatur ist das Resultat. Kursinhalte sind neben Übungen für die Rückenmuskulatur auch Übungen für den ganzen Körper, da nur so eine gesunde Körperhaltung gewährleistet ist und Rückenschmerzen vorgebeugt werden können.

Weiterlesen

Kursangebot des TV Rheinbrohl

23.09.2017

Bewegen statt schonen

Rheinbrohl. Dieses qualitativ hochwertige Gesundheitssportangebot von Jenny Will trägt zur Prävention arbeitsbedingter Belastungen des Bewegungsapparates bei. Zudem werden eine Reduzierung der muskulären Dysbalancen und die Verbesserung der Beweglichkeit angestrebt. Inhalt: Dehnung, Kräftigung und Stabilisation der Muskulatur (funktionelle

Weiterlesen

IG BCE Seniorenarbeitskreis Bad Hönningen-Linz

23.09.2017

Besuch im Braunkohle-Tagebau

Bad Hönningen/Linz. Im Dreieck Köln-Gladbach-Aachen befindet sich Deutschlands größtes Braunkohlevorkommen. Der Tagebau in Hambach war diesmal Ziel des IG BCE Seniorenarbeitskreises Bad Hönningen-Linz. Zunächst gab es in der Kantine des Betriebs ein deftiges Frühstück, um dann begrüßt mit einem freundlichen „Glück auf“ durch den stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden mehr zum Braunkohleabbau in der Region zu erfahren.

Weiterlesen

AWO Bad Hönningen lädt ein

23.09.2017

Auf zum Herbstnachmittag

Bad Hönningen. Die Bad Hönninger AWO lädt am Mittwoch, 4. Oktober zu Zwiebelkuchen, Federweißen und dem beliebten „Roten Rauscher“ ein. Apfelkuchen nach altem Rezept wird für diejenigen angeboten, die lieber etwas Süßes essen möchten. Die Veranstaltung findet im AWO- Freizeittreff des DRK-Heims am Bärenplatz statt. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt wieder sozialen Projekten in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zugute.

Weiterlesen

DB Netz AG informiert

23.09.2017

Schweiß- und Schleifarbeiten

Rheinbrohl. Die DB Netz AG führt unaufschiebbare Bauarbeiten durch. Die Bauarbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erforderlich und können aufgrund der gegebenen betrieblichen Voraussetzungen (Erfordernis der Einhaltung des Fahrplanes) nur in der angegebenen Tageszeit/Nachtzeit bzw. an Sonn- bzw. Feiertagen durchgeführt werden. Die betroffenen Anwohner werden um Verständnis für eventuelle Lärmbelästigungen gebeten.

Weiterlesen

DB Netz AG informiert

23.09.2017

Aufladen von Langschienen

Leutesdorf/Rheinbrohl. Die DB Netz AG führt unaufschiebbare Bauarbeiten durch. Die Bauarbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erforderlich und können aufgrund der gegebenen betrieblichen Voraussetzungen (Erfordernis der Einhaltung des Fahrplanes) nur in der angegebenen Tageszeit/Nachtzeit bzw. an Sonn- bzw. Feiertagen durchgeführt werden. Die betroffenen Anwohner werden um Verständnis für eventuelle Lärmbelästigungen gebeten.

Weiterlesen

Perlen vom Rhein Rheinbrohl

23.09.2017

Spielersitzung

Rheinbrohl. Um die kommende kurze Session erfolgreich durchführen zu können, findet für die karnevalistischen Planungen der Rheinbrohler Möhnen am 20. Oktober ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Zum Römer“ die Spielersitzung mit „Döppekoche“-Essen statt.

Weiterlesen

DRK-Blutspende in Rheinbrohl

23.09.2017

79 großzügige Blutspender

Rheinbrohl. Die vierte Blutspendeaktion für 2017 wurde kürzlich im Römersaal durchgeführt. Weil immer wieder nachgefragt wird, hier noch einmal der Hinweis, dass auch alle zukünftigen Spendetermine im Römersaal stattfinden. Krankheitsbedingt ließen sich viele der regelmäßig zur Blutspendende kommenden Personen entschuldigen. Deshalb reichte es diesmal leider nicht zu der sonst üblichen hohen Zahl....

Weiterlesen

Wanderfreunde Ebernhahn e.V.

23.09.2017

Wanderfreunde auf Tour

Region. Eine beeindruckende Wander- und Kulturreise ins Land Brandenburg, die sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleibt. Es ist nach wie vor etwas besonderes, mit den Wanderfreunden Ebernhahn zu verreisen. Egal wo die Mitglieder herkommen, es herrscht immer eine wunderschöne Vereinsatmosphäre. Mit Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen wird die Reisegruppe von den vereinseigenen Bordstewardessen regelrecht verwöhnt.

Weiterlesen

SV Frohsinn Wirges 1870 e.V.

23.09.2017

Ein Schritt in Richtung Zukunft

Wirges. Die Sängervereinigung Frohsinn verzeichnete vor Kurzem einen weiteren Meilenstein in ihrer nunmehr 147-jährigen Vereinsgeschichte. Der neue Chorleiter Dominik Pörtner hielt im aktuellen Vereinslokal Stadl seine erste Probe ab, nachdem die Sängerschar ihn eine Woche zuvor nach den Probedirigaten von insgesamt zwei weiteren hoch qualifizierten Mitbewerbern um die vakante Chorleiterstelle mit bemerkenswerter Mehrheit zum Sieger und zukünftigen Dirigenten wählte.

Weiterlesen

VG Höhr-Grenzhausen

23.09.2017

Sportlerehrung

Höhr-Grenzhausen. Die Ehrung von Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften sowie verdienten Vereinsmitgliedern aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen findet am Donnerstag, 7. Dezember statt. Die Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die aufgrund der bestehenden Richtlinien zu Ehrenden bis spätestens Mittwoch, 11. Oktober bei der Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen - Fachbereich Jugend und Sport - schriftlich zu benennen.

Weiterlesen

Sonnenfeldschule Hilgert

23.09.2017

Besuch beim Bürgermeister

Hilgert. Die dritte Klasse der Sonnenfeld-Schule besuchte kürzlich den Bürgermeister Uwe Schmidt im Bürgerhaus in Hilgert. Nachdem Uwe Schmidt alle Schülerinnen und Schüler begrüßt hatte, erzählte er viele Einzelheiten über seine Tätigkeit als ehrenamtlicher Bürgermeister, den Gemeinderat und die Sitzverteilung der Parteien in Hilgert. Dann durften die Kinder ihre vorbereiteten Fragen vortragen, die Uwe Schmidt ausführlich beantwortete.

Weiterlesen

Stadtratssitzung in Höhr-Grenzhausen

23.09.2017

Haushalt verfehlt kalkulierten Jahresüberschuss

Höhr-Grenzhausen. Die Tagesordnung der Stadtratssitzung umfasste sechs Tagesordnungspunkte. Aus dem Bericht über den Stand des Haushaltsvollzuges im laufenden Jahr 2017 ging hervor, dass der ursprünglich im Haushaltsplan kalkulierte Jahresüberschuss in Höhe von rund 481.000 Euro nicht erzielt werden kann. Die Ursachen hierfür sind zusätzliche, nicht geplante Aufwendungen (unter anderem im Bereich...

Weiterlesen

Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“

23.09.2017

Line Dance beim City- und Brunnenfest

Höhr-Grenzhausen. Nachdem für die Tänzerinnen vom Line Dance feststand, beim diesjährigen City- und Brunnenfest aufzutreten, wurde das Training hierzu intensiviert. Nach zwei zusätzlichen Trainingseinheiten stand die Musik- und Tanzreihenfolge fest. Endlich war es dann so weit. Nach kurzer Anmoderation durch ihre Trainerin betraten die Line Dancer bei strahlendem Sonnenschein zu „Cotton Eye Joe“ mit leicht erhöhtem Blutdruck und etwas weichen Knien die Bühne.

Weiterlesen

Zweite Krimilesung mit Kriminalhauptkommissar a. D. Gerhard Starke

23.09.2017

„Ich musste sie töten“

Höhr-Grenzhausen. In Kooperation mit den Hotels veranstaltet der Kannenbäckerland-Touristik-Service (KTS) in diesem Jahr Krimilesungen mit dem Hilgerter Autor Gerhard Starke. Nachdem bei der Auftaktveranstaltung im Hotel Heinz über 50 Gäste kamen, konnten Markus Ströher vom Kannenbäckerland-Touristik-Service und Gerhard Starke wiederum über 40 Krimifans im Hotel Zugbrücke Grenzau in gemütlicher „Club-Atmosphäre“ begrüßen.

Weiterlesen

Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“

23.09.2017

„Setze ein Lesezeichen“

Höhr-Grenzhausen. Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr das City- und Brunnenfest vor Kurzem statt. Diesmal war auch der Kinderhort „Zweite Heimat“ dabei und hat ein „Zeichen“ gesetzt. Viele bunte Lesezeichen wurden mit den Kindern gebastelt. Nach dem Aufbau des Standes ging es auch schon direkt los und Kinder wie auch Eltern fragten ganz erstaunt und interessiert, was der Stand denn Schönes anzubieten hätte.

Weiterlesen

Städtische Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Höhr-Grenzhausen

23.09.2017

Feierliche Eröffnung

Höhr-Grenzhausen. Die neue Kindertagesstätte Pusteblume in der Friedrich-Ebert-Straße 2 in Höhr-Grenzhausen (im evangelischen Gemeindehaus) ist vor Kurzem feierlich eröffnet worden. Stadtbürgermeister Michael Thiesen konnte zahlreiche Gäste aus der Kommunalpolitik, von Kindergärten und auch interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen. „Ich bin froh, dass wir nach einer mehrmonatigen Umbauzeit nun eine sehr schöne, moderne Einrichtung in Betrieb nehmen können.

Weiterlesen

Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) informiert

23.09.2017

Müllabfuhr kommt später

Kreis Ahrweiler. Die Leerung der braunen Biotonnen und der schwarzen Restmülltonnen verschiebt sich wegen des Feiertags zum Tag der Deutschen Einheit (Dienstag, 3. Oktober) um je einen Tag nach hinten. Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) meldet, fällt die Abfuhr - in dieser Woche von Dienstag auf Mittwoch, von Mittwoch auf Donnerstag, von Donnerstag auf Freitag und von Freitag auf Samstag.

Weiterlesen

Jugendzentrum Andernach

22.09.2017

Freiwillige schaffen Grundlage für Dirt-Bike-Strecke

Andernach. Zu den „Dirt-Bike-Aktionstagen“ trafen sich freiwillige Helfer und Mitarbeiter des Jugendzentrums, um Erdhügel für die neuen Rampen der Dirt-Bike-Strecke anzulegen. In einer gemeinsamen Aktion mit Kindern, Eltern und Jugendlichen wurden die Voraussetzungen geschaffen, damit die Dirt-Biker der hiesigen Szene nun mit dem „shapen“ beginnen können. Bei diesem Vorgang wird die rampe nach den Bedürfnissen der Biker präpariert.

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz

22.09.2017

Konstituierende Sitzungen der neuen Selbstverwaltung

Andernach/Rheinland-Pfalz. Die Delegierten der paritätisch besetzten Vertreterversammlung begrüßte Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, in seiner Funktion als Wahlausschussvorsitzender zur ersten gemeinsamen Sitzung nach den Sozialwahlen. Die über 30.000 Mitglieder und ca. 1,5 Millionen Versicherte zählende Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung unter staatlicher Aufsicht.

Weiterlesen

- Anzeige -Gewinnspiel des Hotels Am Weissen Turm fand große Resonanz

22.09.2017

Gewinnauslosung durch Weinkönigin Anne Lanzerath

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der Ahrweiler Weinwochen verloste das Hotel Am Weissen Turm in Ahrweiler Übernachtungen in ihrem Haus und machte damit zugleich auf sein fünfjähriges Jubiläum aufmerksam.

Weiterlesen

Benefizveranstaltung zugunsten des Bunten Kreis Rheinland

22.09.2017

Ein zauberhaftes Dinner im Pullunder

Bad Neuenahr. Wie in jedem Jahr veranstaltet die Ahrtal-Residenz eine Benefizveranstaltung im Haus. In diesem Jahr gehen die Erlöse des Abends an den Bunten Kreis Rheinland. „Wir freuen uns sehr, Inka Orth und den Bunten Kreis für unsere Benefizveranstaltung gewonnen zu haben“, so Peter Kühnl-Münzer, Direktor der Ahrtal-Residenz. „Es ist uns eine große Freude, den Bunten Kreis und damit plötzlich schwer erkrankte Kinder unterstützen zu können, so Peter Kühnl-Münzer weiter.

Weiterlesen

Haus der Familie

22.09.2017

Bunter Nachmittag am Weltkindertag

Andernach. Zum Weltkindertag hat das Haus der Familie gemeinsam mit dem Hort Farbkleckse und dem High5-Team einen bunten Nachmittag mit viel Programm rund um und in der Grundschule St. Stephan angeboten. Oberbürgermeister Achim Hütten begrüßte zu Beginn des Nachmittags die zahlreichen Kinder gemeinsam mit Bürgermeister Claus Peitz. Die Mädchen und Jungs nutzten die Gelegenheit und "löcherten" die beiden zunächst mit ihren Fragen.

Weiterlesen

SPD-Stadtverband Andernach

22.09.2017

Radwegenetz der Bäckerjungenstadt erkundet

Andernach. Über reges Interesse an ihrer Erkundungsfahrradtour durften sich in der vergangenen Woche die Andernacher Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten freuen. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Achim Hütten und dem Vorsitzenden des SPD-Stadtverbandes Andernach, Marc Ruland, MdL, hatte man sich vor dem SPD-Bürgerbüro verabredet, um von dort mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern aufzubrechen....

Weiterlesen

-AnzeigeFranke Einrichtungen GmbH zeigt Kollektion "Riviera Maison"

22.09.2017

Zeitgemäße Akzente im Einrichten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für hohe Ansprüche an Einrichtung und Service ist Franke seit langem die Topadresse in der Umgebung. Kunden können sich dort auf drei Etagen zwanglos über die neuesten Trends im Bereich Einrichten und Wohnen informieren und ihren Aufenthalt bei einer Tasse Kaffee oder Cappuccino genießen.

Weiterlesen

Marc Ruland MdL (SPD)

22.09.2017

Schüler-Landtag lädt junge Menschen ein, Politik aktiv zu lernen!

Andernach/Mainz. Der Andernacher Landtagsabgeordnete Marc Ruland lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis ein, am nunmehr 33. Schülerlandtag teilzunehmen, der am Dienstag, 6. März 2018 im neuen Plenarsaal im Landesmuseum Mainz stattfindet. „Im Rahmen des Schüler-Landtags haben die jungen Menschen de einmalige Möglichkeit, selbst Politik aktiv zu erfahren und das Geschehen im Rahmen der Abgeordnetenarbeit nachzuempfinden.

Weiterlesen

Marc Ruland MdL (SPD)

22.09.2017

1.000 WLAN-Hotspots ermöglichen freien Internetzugang!

Andernach/Mainz. „Mit der Einführung von 1.000 kostenfreien und frei zugänglichen WLAN-Hotspots stärkt die SPD-geführte Landesregierung die digitale Infrastruktur in Rheinland-Pfalz“, so der Andernacher SPD-Landtagsabgeordnete Marc Ruland.

Weiterlesen

Kath. Familienbildungsstätte

22.09.2017

Pilates für Senioren

Andernach. Pilates ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining, dass auf sanfte gelenkschonende Art und Weise die Muskulatur kräftigt und dehnt. Durch Pilates verbessert sich die Körperstabilität, das Gleichgewicht, die Beweglichkeit, die Funktionsfähigkeit der Gelenke und die Körperwahrnehmung. Ziel des Kurses ist es die Beweglichkeit zu erhalten und zu steigern um fit im Alltag zu sein. Die Übungen können alternativ zur Matte auf dem Stuhl/Hocker ausgeführt werden.

Weiterlesen

Landesjugendposaunenchor der evangelischen Kirche im Rheinland

22.09.2017

Ausgewählte Nachwuchsmusiker zu Gast

Oberhonnefeld. Der Landesjugendposaunenchor unter der Leitung vom Landesposaunenwart und Kirchenmusikdirektor Jörg Häusler gastiert am 5. November um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche. Dafür werden sich die Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren zwei Tage lang in einem Proberaum verschanzen und intensiv an einem, extra für diesen Tag zusammengestellten, Programm arbeiten. Die ausgewählten Nachwuchsmusiker und Musikstudenten kommen aus dem ganzen Gebiet der Landeskirche.

Weiterlesen