36-jähriger Mann aus Bonn unter dringendem Tatverdacht vorläufig festgenommen

01.10.2017

Tötungsdelikt in Siegburg

Bonn. In den frühen Morgenstunden des 1. Oktober kam es in einer Wohnung auf der Kaiserstraße in Siegburg zu einem Tötungsdelikt. Gegen 6 Uhr informierte ein 36-jähriger Mann die Polizei darüber, dass er seine 27-jährige Ehefrau in der Wohnung attackiert habe. Die kurze Zeit später eintreffenden Polizei- und Rettungskräfte fanden die 27 Jährige leblos vor - der Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen.

Weiterlesen

Junge Männer gerieten in Dierdorf in eine größere Schlägerei

01.10.2017

Widerstand - zwei Polizeibeamte verletzt

Dierdorf. Am Sonntag, 1. Oktober, wurde der Polizei Straßenhaus gegen 2 Uhr eine größere Schlägerei in Dierdorf, in Höhe der dortigen ARAL-Tankstelle, gemeldet. Während der Sachverhaltsaufnahme stellte sich die gesamte Situation so dar, dass der 23-jährige polizeibekannte Beschuldigte einen Streit anzettelte und einem 26-Jährigen mit der Faust ins Gesicht schlug sowie einem 19-Jährigen in den Arm biss.

Weiterlesen

Wegen Alkohol am Steuer wurde einem 43-jährigen Mann der Führerschein entzogen

01.10.2017

Zu tief ins Glas geschaut

Dierdorf. Ein 43-jähriger Fahrer eines Range Rovers wurde von Beamten der PI Straßenhaus am 30. September gegen 4.30 Uhr auf der B 413, Bereich Dierdorf, angehalten. Er roch deutlich nach Alkohol. Der durchgeführte Alkoholtest ergab einen Wert von knapp einem Promille. Somit war die Fahrt auch für den 43-jährigen vorläufig zu Ende. Er wird nun mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro rechnen und...

Weiterlesen

Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen Baum

01.10.2017

Alleinunfall in Rheinbach - Wormersdorf

Bonn. Am Sonntag, 1. Oktober, kam es gegen ca. 5.35 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß eines PKW mit einem Baum auf der L 471 in Rheinbach Wormersdorf. Ein 18-jähriger PKW-Führer befuhr die L 471 aus Richtung Rheinbach kommend und kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Bei dem Unfall wurde der PKW-Führer schwer verletzt und kam nach einer Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungstransportwagen in die Uniklinik Bonn.

Weiterlesen

Zwei unbekannte Personen gelangen durch einen Vorwand in eine Wohnung

01.10.2017

Trickdiebstahl in Lahnstein

Lahnstein. Bereits am Dienstag, 26. September, kam es zu einem Trickdiebstahl in/aus einer Wohnung zum Nachteil einer lebensälteren Person. Wie der Polizei Lahnstein erst am Samstag, 30. September, mitgeteilt wurde, klingelten zwei Personen an einer Wohnung in Lahnstein auf der Höhe. Die beiden Personen gaben sich als Mitarbeiter eines öffentlichen Versorgungsunternehmens aus und gelangten unter diesem Vorwand in die Wohnung.

Weiterlesen

Der Notruf wurde durch versehentliche Betätigung des Smartphones angerufen

01.10.2017

Angebliche Streitigkeiten eines Pärchens lösen Alarm aus

Andernach. Gegen 16.05 Uhr ging ein Notruf bei der Polizei in Andernach ein. Hier konnte nur eine weibliche Stimme vernommen werden, mit dem Wortlaut: „Das tut weh, hör auf, lass das!“ Gleichzeitig war im Hintergrund noch das Keuchen einer, vermutlich männlichen Person, zu hören. Mehrfaches Nachfragen seitens des Wachhabenden führten zu keinem Ergebnis und plötzlich brach das Gespräch ab. Da sich...

Weiterlesen

Ein Mann aus Kaltenengers wurde vom umgefallenen Brennholzstapel begraben

01.10.2017

Beim Holzstapeln verletzt

Kaltenengers. Am Samstag, 30. September, stapelten gegen 12.30 Uhr zwei Männer aus Kaltenengers Brennholz im Hinterhof. Plötzlich fiel der Stapel um und begrub einen der beiden Männer komplett und den anderen bis zur Hüfte unter sich. Dies konnte von einem Zeugen beobachtet werden, welcher beide umgehend befreite. Durch die nun eingetroffenen Rettungskräfte wurden die beiden Männer umgehend versorgt.

Weiterlesen

Die Polizei sucht nach zwei Tätern mit osteuropäischem Aussehen

01.10.2017

Trickdiebstahl im Supermarkt

Mülheim-Kärlich. Die 73-jährige Geschädigte tätigte mit ihrem Sohn den Einkauf in der Lidl-Filiale in Mülheim-Kärlich. Zwei osteuropäisch wirkende Männer befanden sich permanent in ihrer Nähe, steltlen Fragen, ließen eine Packung Papiertücher fallen und durch sie aufheben. Während dieser Zeit befand sich ihre Geldbörse in einem offenen Beutel, welcher am Einkaufswagen an einem Haken hing. An der Kasse bemerkte sie, dass das Portemonnaie weg war, die beiden Männer wurden nicht mehr gesehen.

Weiterlesen

Zwei Tatverdächtige festgenommen - Staatsanwaltschaft und Mordkommission ermitteln

01.10.2017

36-Jähriger durch Schüsse verletzt

Bonn. Wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes haben die Mordkommission der Bonner Polizei und die Staatsanwaltschaft Bonn in der Nacht zu Sonntag, 1. Oktober, die Ermittlungen aufgenommen. Am Samstagabend hatten Zeugen um 23 Uhr der Einsatzleitstelle der Polizei Schussgeräusche und einen Verletzten gemeldet, der auf dem Boden der Arcadia-Passage an der Villichgasse in Bad Godesberg lag.

Weiterlesen

Treffen der Literaturgruppe im Seniorennetzwerk

30.09.2017

Hermann Hesse und Tessin

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hermann Hesse: “Nie aber habe ich so schön gewohnt wie im Tessin“ und, so könnte man weiter ausführen, dieser Ortswechsel hat bei dem 42-jährigen Hermann Hesse einen Prozess innerer Reifung und einen buchstäblich kreativen Schaffensrausch ausgelöst. Im Mai 1919 befand er sich nach eigenem Bekunden in einer tiefen persönlichen und künstlerischen Krise.

Weiterlesen

Landfrauenverband im Kreis Ahrweiler lädt ein

30.09.2017

Spannender Kreativkurs

Walporzheim. Die Landfrauen bieten am Samstag, 7. Oktober um 15 Uhr einen Workshop zum Herstellen von Leuchtkugeln und Tischleuchten im Bauern- und Winzerverband (Zufahrt über Prümer Straße) an. Acrylkugeln und Tischleuchten werden mit transparenter Strohseide beklebt, gegebenenfalls mit Lichterketten bestückt und mit Sprüchen verziert. Zusätzlich können diese noch mit Kordeln, Bändern und verschiedenen Dekomaterialien fantasievoll gestaltet werden.

Weiterlesen

Gesprächskreis des Senioren-Netzwerkes lädt ein

30.09.2017

„Schachnovelle“ - der Film

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Gesprächskreis des Senioren-Netzwerkes zeigt bei seinem nächsten Treffen am 11. Oktober um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus die Verfilmung der „Schachnovelle“ von Stefan Zweig. In diesem Film, in dem Curd Jürgens und auch Mario Adorf die Charaktere des Österreichers Dr. B. und des Schachweltmeisters Mirko Czentovic meisterlich darstellen, ist besonders interessant, dass es in der Schachnovelle eine Rahmenhandlung und eine Binnenhandlung gibt.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler

30.09.2017

SPD will Wohnungsbaugesellschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler hat sich auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung erneut für die Gründung einer städtischen Entwicklungsgesellschaft ausgesprochen. Nach dem Willen der Sozialdemokraten sollen dieser Gesellschaft zwei wesentliche Aufgaben zukommen. Im Hinblick auf die Landesgartenschau 2022 und die bis zur Eröffnung dieser Großveranstaltung begrenzte Vorlaufphase...

Weiterlesen

Bürgergespräch mit CDU-Bürgermeisterkandidat

30.09.2017

Guido Orthen in Lohrsdorf

Lohrsdorf. Zu einem Bürgergespräch lädt der CDU-Bürgermeisterkandidat Guido Orthen die Bürgerinnen und Bürger aus Lohrsdorf am Mittwoch, 11. Oktober in das Dorfgemeinschaftshaus, In den Auen 10 ein. Beginn ist um 19 Uhr.

Weiterlesen

Bürgergespräch mit CDU- Bürgermeisterkandidaten

30.09.2017

Guido Orthen kommt nach Walporzheim

Walporzheim. Zu einem Bürgergespräch lädt der CDU-Bürgermeisterkandidat Guido Orthen die Bürgerinnen und Bürger aus Walporzheim am Dienstag, 10. Oktober in die Sebastianus-Klause, Walporzheimer Straße 146 ein. Beginn: 19 Uhr. An dem Abend möchte er mit den Anwesenden über die Zukunft der Stadt und insbesondere über Walporzheim/Marienthal diskutieren. Anregungen und Wünsche nimmt er gerne entgegen.

Weiterlesen

CDU-Bürgermeisterkandidat lädt ein

30.09.2017

Bürgergespräch mit Guido Orthen

Heimersheim. Zu einem Bürgergespräch lädt der CDU-Bürgermeisterkandidat Guido Orthen die Bürgerinnen und Bürger aus Heimersheim am Montag, 9. Oktober in das Hotel-Restaurant „Zum Stern“, Johannisstraße 15 ein.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert

30.09.2017

TWIN stellt von Punkte auf Geldwertkarten um

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der Grundreinigungsphase wurde im Hallen- und Freizeitbad TWIN auch eine neue EDV-Kasse installiert. Das neue System bedingt – aus technischen wie steuerrechtlichen Gründen – eine Umstellung der bisherigen TWIN-Punkte-Karten auf zukünftig TWIN-Geldwertkarten. Für Barzahler ergeben sich dadurch keine Veränderungen. Die bisher bei den Punktekarten eingeräumten Rabattierungen...

Weiterlesen

Aktion „Stadtradeln“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler

30.09.2017

Radler legten zusammen fast 21.000 Kilometer zurück

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler beteiligte sich vom 28. August bis 17. September zum ersten Mal an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis. Das Klima-Bündnis ist ein europaweites Netzwerk aus Städten, Kreisen und Gemeinden, Bundesländern und Provinzen sowie Unternehmen und anderen Organisationen, das sich für den Klimaschutz und Klimaanpassung einsetzt. Der Stadtrat...

Weiterlesen

Die zwei unfallbeteiligten Frauen wurden schwer verletzt in nahegelegene Krankenhäuser verbracht

30.09.2017

Schwerer Verkehrsunfall auf der L182

Bonn. Eine 66-jährige Autofahrerin und ihre 27-jährige Unfallgegnerin sind am heutigen Abend bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 182 schwer verletzt worden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die 66-Jährige die L182 aus Bornheim kommend in Fahrtrichtung Heimerzheim. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie dann nach links von ihrer Fahrbahn ab und kollidierte mit der ihr in Fahrtrichtung Bornheim entgegenkommenden 27-Jährigen.

Weiterlesen

Die Polizeidirektion Koblenz sucht nach Zeugen

30.09.2017

Verkehrsunfallflucht mit leichtverletztem Kind in Weißenthurm

Weißenthurm. Am Freitag, 29. September, kam es in der Zeit zwischen 12.15 Uhr und 12.25 Uhr im Bereich der Bushaltestelle in Höhe der Hauptstraße 48 in Weißenthurm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem 12-jährigen Mädchen, welches als Fußgängerin die Straße überqueren wollte. Der Pkw soll durch eine Frau geführt worden sein, welche nach der Kollision aus dem Fahrzeug ausstieg und Kontakt...

Weiterlesen

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert

30.09.2017

Sprechtag des Seniorenbeirats

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der nächste Sprechtag des Seniorenbeirats der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler findet am Dienstag, 10. Oktober von 10 bis 12 Uhr im Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus, Zimmer 1.07, Tel. (0 26 41) 3 96 85 95, Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Für Fragen und Anregungen der Seniorinnen und Senioren steht das Mitglied des Seniorenbeirats Ingrid Frick zur Verfügung. Seniorensprechtag ist sonst üblicherweise jeweils am ersten Dienstag im Monat.

Weiterlesen

SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt ein

30.09.2017

Sprechstunde der SPD-Stadtratsfraktion

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Immer am zweiten Samstag im Monat bietet die SPD-Fraktion im Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler eine Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt an. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr stehen jeweils zwei Stadtratsmitglieder im SPD-Bürgerbüro in der Kreuzstraße 14 in Bad Neuenahr für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Während der Sprechstunde am 14. Oktober werden die Ratsmitglieder Renate Schmitt und Werner Kasel ansprechbar sein.

Weiterlesen

Initiativgruppe „Lager Rebstock“ informiert

30.09.2017

Ehemaliger Zwangsarbeiter ist Ehrengast

Region. Die Erinnerungsstätte „Lager Rebstock“ oberhalb von Marienthal wird am Donnerstag, 9. November um 11 Uhr eröffnet. Ehrengast der Veranstaltung ist ein ehemaliger Zwangsarbeiter, der an der Ahr schuften musste. Der Niederländer wurde 1944 zunächst auf dem Gelände des Luftwaffenübungsplatzes Ahrbrück gefangen gehalten, bevor er in das Barackenlager auf dem Bahndamm zwischen Dernau und Rech verlegt worden ist.

Weiterlesen

Rücknahme Fotofahndung im Vermisstenfall

30.09.2017

Vermisster aus Swistttal wohlbehalten angetroffen

Bonn. Seit den Abendstunden des vergangenen Mittwochs, 27. September, wurde ein 51-jähriger Mann aus Swisttal vermisst. Nachdem er an diesem Tag seine Wohnanschrift gegen 16.30 Uhr verlassen hatte, erfolgte gegen 20.30 Uhr ein letzter Kontakt mit seiner Frau in Form einer Kurznachricht. Seither fehlte von dem 51-Jährigen, der mit seinem Pkw zu einem Geschäftstermin im Raum Viersen fahren wollte, jede Spur.

Weiterlesen

Aktion des RSV Sturmvogel

30.09.2017

Technikkurs für Kids

Grafschaft. Ein Schnuppertraining mit dem Mountainbike findet am 7. und 28. Oktober sowie 4. November jeweils um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Flugplatz Bengener Heide. Während der drei Samstagstermine werden spielerisch Grundlagen und Techniken vermittelt, mit denen das Fahrrad sicher auf der Straße und im Gelände bewegt werden kann.

Weiterlesen

Ü50 Ahr mit überzeugendem Auftritt

30.09.2017

Torfestival im Apollinarisstadion

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Spvgg Porz, 2016 Mittelrhein-Meister für Ü50-Mannschaften, stellte sich kürzlich erstmals im Apollinarisstadion vor. Die Ü50 Ahr hatte sich damit nur zehn Tage nach Beendigung der diesjährigen Bezirksmeisterschaft einen Hochkaräter eingeladen. Dass die Gastmannschaft etwas vom Fußball spielen versteht, stellte sie bereits nach zwei Minuten eindeutig unter Beweis. Mit schnellem...

Weiterlesen

Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler

30.09.2017

Fortschritte beim Ausbau der Online-Präsenz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Agentur „CJ-Events“ mit Sitz im Stadtteil Walporzheim hat die Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler einen neuen Kooperationspartner zum Ausbau der Online-Präsenz des Heilbades gefunden.

Weiterlesen

Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert

30.09.2017

Zweiter Samstag auch ausverkauft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler ist nach dem ersten Samstag nun auch der zweite Samstag, 14. Oktober ausverkauft, wie die Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler jetzt mitteilte. Stehplatz-Karten stehen noch für die Donnerstage, Freitage und Sonntage zwischen dem 5. und 15. Oktober zur Verfügung. Der Exklusiv-Bereich „KlangLounge“ ist an allen Veranstaltungsabenden ausverkauft.

Weiterlesen

Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler

30.09.2017

Neuer Schulelternbeirat gewählt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Die Berufsorientierung ist neben den schon seit Jahren immer aktuellen Themen der Lehrerversorgung und der Raumsituation eines der wichtigsten Themen, um die sich der Schulelternbeirat intensiv kümmern wird“, sagt Dr. Wolfgang Herz, wiedergewählter Vorsitzender des Schulelternbeirats am Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler. Zu den ersten Aktivitäten des neu gewählten Schulelternbeirats...

Weiterlesen

Residenz Humboldthöhe hatte eingeladen- Anzeige -

30.09.2017

„Was Frauen wollen“

Vallendar. In der Residenz Humboldthöhe war schon mit einer guten Resonanz gerechnet worden, doch dass diese so groß war, überraschte doch. Ohne zu übertreiben, lässt sich feststellen: Der Aktionstag „Was Frauen wollen“ war ein voller Erfolg und Veranstaltungsleiterin Dagmar Hett mit dem Veranstaltungsteam gelang ein Volltreffer im Veranstaltungsangebot in Vallendar. Den ganzen Nachmittag standen...

Weiterlesen

Katholische Kindertagesstätte St. Peter und Paul Urbar

30.09.2017

Weltkindertag gefeiert

Urbar. Erst kürzlich war der Weltkindertag. Dazu haben wir in unserer Kita einen Wortgottesdienst gefeiert. Im Mittelpunkt wurde das Thema Kinderrechte: „Freies Ohr für Kinder“ gestellt. Damit wollten wir bewusst machen, dass Kinder Rechte haben und Erwachsene lernen müssen, bewusst hinzuhören, was Kinder brauchen, wünschen, hoffen. Die Kinder erfuhren, dass Gott alle Menschen liebt, auch und besonders die Kinder.

Weiterlesen

Theater Mittelrhein in Urbar

30.09.2017

Proben für die „Sau“

Urbar. An diesem Wochenende ist keine Aufführung; die Termine werden dringend zum Proben gebraucht, für die nächste Premiere: „Bauer sucht Sau“. Das ist ein herrliches Lustspiel über zwei kontaktschwache Bauern, Vater und Sohn, die händeringend nach einer Braut suchen. Der alte Vater wird von Norbert Schreiner gespielt, der in Urbar schon mit seinem Kabarett-Programm aufgetreten ist. Seine Stärke: Mundarten imitieren.

Weiterlesen

Schönstätter Marienschule Vallendar - Realschule plus

30.09.2017

Marienschule feiert 25-jähriges Bestehen

Vallendar. Die vorsichtig besorgte Spannung bezüglich des anfangs kühlen Wetters nahm mit jeder Stunde in dem Maße ab, wie die Sonne sich durchsetzte und die freudige Erwartung auf den Mittag zunahm.

Weiterlesen

Grundschule Vallendar

30.09.2017

Zweitklässler sind tolle Gesundheitsforscher

Vallendar. Seit dem ersten Schuljahr sind die fröhlichen Sympathiefiguren „Klaro“ und „Klara“ in den Klassen 2a und 2b aktiv. Die beiden führen die Kinder mit viel Freude durch das Unterrichtsprogramm Klasse 2000 und zeigen ihnen in vielen Forscheraufgaben und Experimenten, wie viel Spaß es macht, gesund und fit zu leben. Klasse 2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung, das die Kinder von Klasse eins bis vier begleitet.

Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Niederwerth e.V.

30.09.2017

Gelungener Vereinsausflug nach Mainz

Niederwerth. Der alljährliche Vereinsausflug stand kürzlich an. In diesem Jahr ging die Tagestour in unsere Landeshauptstadt Mainz. 18 junge und alte Mitglieder trafen sich am „Cossis Eck“, um mit zwei MTWs nach Mainz zu fahren. Erster Halt war eine Raststätte, auf der es ein Frühstück gab, welches keine Wünsche offen ließ. Gut gestärkt und vor allem gut gelaunt, ging es dann zum SWR Funkhaus. Dort...

Weiterlesen

Musikverein-Niederwerth 1922 e.V.

30.09.2017

Musikverein bietet Ausbildungsmöglichkeiten

Niederwerth. Der Musikverein-Niederwerth bietet ein neues Ausbildungskonzept für die musikalische Grundausbildung und musikalische Aus- und Weiterbildung an. Zu diesem Konzept gehören die vier Bausteine „Notenlesen“, „Blockflötenunterricht“, „Einzelunterricht“ und das „Jugendorchester“. Ihr Kind möchte das Notenlesen erlernen oder in einer Gruppe Blockflötenunterricht nehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Weiterlesen
Kai Kazmirek: Ich liebe meine Heimat!
Top

BLICK aktuell-Heimatkampagne

29.09.2017

Kai Kazmirek: Ich liebe meine Heimat!

Neuwied. Als Sportler spielt sich das Leben an vielen Orten weltweit ab. Man lebt sprichwörtlich aus dem Koffer und hat noch gar nicht richtig ausgepackt, bevor es wieder heißt, Koffer packen und ab ins Flugzeug zum nächsten Wettkampf. Genau in einer solch turbulenten Zeit besinnt man sich auf seine Wurzeln und freut sich auf das Gewohnte, aus seine Heimat, Familie und Freunde. Aus diesem Grund ist es für mich immer eine Freude, ein paar Tage zu Haus verbringen zu können.

Weiterlesen

Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall in Meckenheim

29.09.2017

Motorradfahrer gestürzt

Meckenheim. Eine 75-jährige Autofahrerin und ein 68-jähriger Motorradfahrer sind am heutigen Morgen bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 158 (Gudenauer Allee) schwer verletzt worden. Nach derzeitigem Sachstand befuhr die Seniorin die L158 aus Wachtberg kommend in Fahrtrichtung Meckenheim und beabsichtigte nach links in den Siebengebirgsring abzubiegen. Bei dem Abbiegevorgang übersah die Frau einen Motorradfahrer, der ihr in Fahrtrichtung Wachtberg entgegenkam.

Weiterlesen

Bürgerinitiative „lebenswerte Stadt“ stellt Fragen

29.09.2017

Offene Fragen und lebendiges Ringen

Bad Neuenahr. Eine Woche lang bot die BI „lebenswerte Stadt“ vielseitige Impulse rund um eine behutsame Neugestaltung der Kurparkliegenschaften. Eine Ausstellung präsentierte gelungene Baubeispiele anderer Städte. Insbesondere die Vorträge renommierter Fachleute trugen zu lebendigen Diskussionen bei, die auch offene Fragen an den Tag brachten. Drei davon beantworten nun diese Referenten der Ausstellungswoche.

Weiterlesen

VdK Ahrweiler

29.09.2017

VdK Ortsverband Ahrweiler unterwegs in Maastricht

Ahrweiler. Knapp hinter der deutsch - niederländischen Grenze in der Nähe von Aachen liegt einer der schönsten und ältesten Städte der Niederlande: Maastricht! Um und durch Maastricht führte der Tagesausflug des VdK Ortsverbands Ahrweiler. Nach einer einstündigen Bootsfahrt auf der Maas, bis kurz vor die belgische Grenze und zurück, hatten 100 Teilnehmer genügend Zeit die historische Altstadt mit ihren lebendigen Einkaufsstraßen und romantischen Gassen zu erkunden.

Weiterlesen

Dienstjubiläum und Verabschiedung in den Ruhestand im Krankenhaus Maria Hilf

29.09.2017

Eine Feierstunde mit verschiedensten Anlässen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich wurden im Krankenhaus Maria Hilf 38 Mitarbeiter für ihre langjährige Mitarbeit bei einem katholischen Träger geehrt. Krankenhausoberin Gaby Frömbgen, Pflegedirektor Blerim Hetemi und der Kaufmännische Direktor Thomas Karls gratulierten den Mitarbeitern zum 20-, 25-, 30-, 35-, 40- und 45-jährigen Dienstjubiläum. Den offiziellen Glückwünschen schloss sich auch der MAV-Vorsitzende Hans-Anton Görgen an, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiert.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

29.09.2017

„Jetzt, Baby – Poesie & Musik“

Koblenz. Sie ist Pop-Poetin und Stimme ihrer Generation: Julia Engelmann. Bei ihren gefeierten Bühnenauftritten bringt sie das Publikum zum Lachen und rührt es gleichzeitig zu Tränen. Jetzt geht Julia mit ihrem brandneuen Programm „Jetzt, Baby – Poesie & Musik“ auf große Tournee in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz. Am Sonntag, 5. November 2017, slammt, liest und singt Julia neue Texte und Songs – zum ersten Mal in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz.

Weiterlesen

Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft

29.09.2017

Mitglieder- versammlung des Senats

Ahrweiler. Am 20. Oktober im Hotel "Am weißen Turm" in der Altenbaustraße 1, Ahrweiler, um 20 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Senats an der AKG statt. An der Tagesordnung stehen erstens, die Begrüßung/Ergänzung und Abstimmung über die Tagesordnung, zweitens, Totengedenken, drittens, Jahresbericht des Senatspräsidenten, viertens, Jahresbericht des Schatzmeisters, fünftens, Kassenprüfbericht,...

Weiterlesen

OGeZNBw: Tagesfahrt nach Mainz

29.09.2017

Zu Besuch in der rheinischen „Fassennachtshochburg“

Mainz. 24 Mitglieder und Gäste der OGeZNBw führten eine Tagesfahrt nach Mainz durch. Bei herrlichem Wetter startete die Gruppe von Bad Neuenahr in die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Am Vormittag informierten geschulte Gästeführer – nach einer Besichtigung des 1000 Jahre alten Domes - während einer anderthalbstündigen Stadtführung im Flair der engen Gassen der mittelalterlichen Altstadt alles...

Weiterlesen

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

29.09.2017

Erfolgreicher Lesesommer 2017

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Jubiläums-Lesesommer Rheinland-Pfalz 2017 unter dem Motto „Abenteuer beginnen im Kopf“ wurde in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler erfolgreich durchgeführt. 256 Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren haben bei der Leseförderaktion mitgemacht. Zusammen haben sie rund 1.600 Bücher ausgeliehen und 1.230 Buchgespräche mit dem Bibliotheksteam über den Inhalt der Bücher geführt.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

29.09.2017

VIVA COLONIA! Fööss, Höhner und Kasalla für „DAT KÖLSCHE HÄTZ“

Köln. VIVA COLONIA – Kölns große Karnevals-Party im wunderschönen Holz-Zelt am Südstadion geht 2018 in die nächste Runde – und erstmals steht auch die kölsche Top-Band Höhner auf der Bühne. „VIVA COLONIA – da simmer dabei, freut sich Frontmann Henning Krautmacher. „Wenn wir schon den Titel der Veranstaltung prägen durften – dann wollen wir natürlich auch mit den Jecken am Südstadion so richtig feiern.“ Erstmals bei VIVA COLONIA sind im kommenden Jahr auch die Bläck Fööss und Bernd Stelter.

Weiterlesen

Franz Trarbach mit Handwerker-Feinarbeit

29.09.2017

Dernauer Esel hat wieder beide Ohren

Dernau. Wie bereits in BLICK aktuell exklusiv berichtet, hatten Vandalen beim Dernauer Winzerfest in der Nacht von Samstag auf Sonntag dem Marmor-Esel auf dem Dorfplatz am Edeka-Markt gewaltsam das rechte Ohr abgeschlagen. Zwei Teile des Ohrs wurden mittlerweile an zwei verschiedenen Stellen im Dorf aufgefunden. Und in mühsamer Handwerker-Feinarbeit hat Franz Trarbach die Stücke wieder zusammengesetzt und beigearbeitet.

Weiterlesen

Die Dinokinder der KiTa St. Mauritius zu Besuch in den Weinbergen

29.09.2017

Erntehelfer beim Weingut Lingen

Bad-Neuenahr. Am 26. September begrüßte Frau Lingen die Dinokinder der KiTa St. Mauritius bei herrlichstem Wetter in einem ihrer Weinberge unterhalb der Hemmeser Hütte.

Weiterlesen

PJG findet neue Partnerschule in Krakau

29.09.2017

Die Tradition wird fortgesetzt

Krakau. Der Schüleraustausch mit polnischen Schülern und die damit verbundenen internationalen Jugendforen und Gedenkstättenfahrten finden am PJG inzwischen schon seit fast 10 Jahren statt.

Weiterlesen