Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten „Pusteblume“ in Oeverich

Vielfältige Aktivitäten und Information für Klein und Groß

Vielfältige Aktivitäten und
Information für Klein und Groß

Konzentrierte Arbeit beim Weben mit allerlei Naturmaterialen. Fotos: Kindergarten „Pusteblume“

19.05.2018 - 11:59

Oeverich. Die Eltern und Erzieherinnen des Waldorfkindergartens „Pusteblume“ e.V. haben in diesem Jahr wieder zum Tag der offenen Tür nach Oeverich eingeladen.

Bei angenehm warmen Temperaturen wurde im bunt blühenden Garten mit den Familien und Freunden des Kindergartens und interessierten Gästen geplaudert und gefeiert. Die Kinder konnten sich draußen bei Weben, Edelsteinsieben und Schiffe-Wettrennen vergnügen, selbstgemachte Kleinigkeiten im Basar kaufen und sich im Lehmofen eine Pizza backen.

Für die Eltern, Freunde und Gäste hielt der große Basartisch viele handgemachte Besonderheiten für die Frühlingszeit aus Filz, Wolle, Baumwolle, Holz und Stein bereit, die bis auf wenige Reste vollständig verkauft wurden. Zusätzlich gab es einen Spielsachen- und Bücherflohmarkt, der mit einer breiten Auswahl die Kinderherzen höherschlagen ließ. Das vielfältige Programm wurde durch das Puppenspiel „Klumpedump und Schnickelschnack“ abgerundet, das die Erzieherinnen Stefanie Zacher und Lisa Thies aufführten.

Das reichhaltige Buffet aus herzhaften und süßen Speisen war im Gruppenraum des Kindergartens, der wunderschön bunt geschmückt war, aufgebaut. Genießen konnte man die selbstgemachten Köstlichkeiten auf der sonnigen Terrasse bei hochsommerlichen Temperaturen. Hier gab es Zeit, ins Gespräch zu kommen und sich über den Waldorfkindergarten „Pusteblume“ und die Waldorfpädagogik zu informieren.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service