Während dieser Zeit ist es möglich Waffen straffrei bei der Polizei oder Waffenbehörde abzugeben

01.07.2018

Ablauf „Waffenamnestie“ zum 1. Juli

Koblenz. Mit Ablauf der Waffenamnestie zum 01. Juli nahmen mehrere Personen die Chance am Wochenende noch wahr, ihre Waffen; wie Luftgewehr, KK-Gewehr und Munition straffrei auf der Dienststelle in Boppard abzugeben. An diese sind sie ungewollt gelangt, wie zum Beispiel durch Erbschaften, Haushaltsauflösungen oder ähnlichem. In Deutschland darf nur Schusswaffen besitzen, wer über eine entsprechende Berechtigung verfügt.

Weiterlesen

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise

01.07.2018

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung – Junger Mann flüchtet vom Unfallort

Neustadt/Wied. Am Sonntagmorgen, 1. Juli, wurde gegen 4.55 Uhr der Dienststelle durch Verkehrsteilnehmer mitgeteilt, dass an der Anschlussstelle Neustadt/Wied, BAB 3, Fahrtrichtung Köln, ein Pkw verunfallt auf dem Dach liegen würde. Personen seien keine mehr vor Ort. Durch die eingesetzten Beamten wurde zunächst die Unfallstelle gesichert und im Anschluss nach dem verantwortlichen Fahrzeugführer gefahndet.

Weiterlesen

Zum Glück kamen keine Menschen zu Schaden

01.07.2018

Brand durch unbeaufsichtigtes Grillfeuer

Hundsdorf. Am Samstag, 30. Juni, wurde um 16.40 Uhr durch ein unbeaufsichtigtes Grillfeuer in der Ortschaft Hundsdorf innerorts, auf einem Privatgrundstück ein Brand ausgelöst. Hierbei wurde der Carport beschädigt. Ein Tisch und eine Holzbank verbrannten. Das Feuer konnte durch die Feuerwehren Hundsdorf und Ransbach-Baumbach gelöscht werden. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Hauptdurchgangsstraße wurde für die Dauer der Löscharbeiten für eine Stunde gesperrt.

Weiterlesen

18-Jähriger wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen

01.07.2018

Schwerer Verkehrsunfall in Mendig

Mendig. Am Freitag, 29. Juni, ereignete sich gegen 18.02 Uhr auf der L 113 zwischen Mendig und Maria Laach ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen verletzt wurden, eine davon schwer. Bei der Kollision waren ein PKW und ein Kraftrad beteiligt. Der 18-jährige Kraftrad-Fahrer wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die PKW-Insassen im Alter von 16 bis 21 Jahren wurden nur leicht verletzt.

Weiterlesen

Wanderung nach Vallendar

30.06.2018

Gemeinsam die Natur genießen

Remagen. Eine Wanderung mit folgendem Verlauf ist für Sonntag, 8. Juli geplant: Schloss Sayn, Brexbach, ehemalige Abtei, Kletterwald, Römerturm, Wüstenbach, Meerbach, Schnatzenmühle, Vallendar. Die Strecke umfasst etwa zwölf Kilometer. Treffpunkt ist um 8:45 Uhr am Bf Remagen. Der Wanderführer ist Günter Hussong. Gäste sind willkommen. Die Anmeldung sollte bis Samstag, 7. Juli, 12 Uhr bei Günter Hussong unter Tel.

Weiterlesen

Der CDU-Kandidat für das Amt des Verbandsbürgermeisters formulierte seine Ziele

30.06.2018

Die Verbandsgemeinde soll die familienfreundlichste Kommune im Kreis werden

Dernau/Altenahr. Mit einer innovativen und zukunftsweisenden Rede stellte jetzt im Bürgerhaus Dernau der CDU-Kandidat zur Wahl des Altenahrer Verbandsbürgermeisters, Thomas Karutz, sein Programm vor. Von den anwesenden 62 wahlberechtigten Mitgliedern aus der Verbandsgemeinde (VG) Altenahr stimmten schließlich 46 für den 37-jährigen Altenahrer. Zehn Personen votierten mit nein. Fünf enthielten sich, hinzu kam eine ungültige Stimme.

Weiterlesen

17. Entenrennen des SV Rot-Weiss Mayschoß

30.06.2018

Knallgelbe Quietsche-Entchen lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Mayschoß. Bereits zum 17. Mal schickte der SV Rot-Weiss Mayschoß 500 quietschgelbe Plastikentchen auf den Weg vom Start nahe des Hotels Lochmühle bis hin zum Ziel in Höhe des Waagplatzes. Gegen 15.45 Uhr öffnete der Vorsitzende Alfons Schmitt per Seilzug die große Kiste, die an der Schaufel eines Baggers mitten über der Ahr hing. Gleichzeitig platschte der gelbe Inhalt ins Wasser und die 500 schnabeltragenden Kontrahenten machten sich auf die Reise den kleinen Fluss hinunter.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) besucht den Kindergarten „Wibbelstätz“ in Hönningen

30.06.2018

Kleine Forscher befassten sich mit Bewegung

Hönningen. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil besuchte den Kindergarten „Wibbelstätz“ in Hönningen an der Ahr. Die Einrichtung zeichnet sich seit Jahren durch die Teilnahme am Wettbewerb „Tag der kleinen Forscher“ aus. Dabei handelt es sich um einen deutschlandweiten Mitmachtag, den die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ jedes Jahr mit einem neuen Forschermotto initiiert. Dieses Mal fand die Aktion unter dem Motto: „Entdeck, was sich bewegt!“ statt.

Weiterlesen

Motorlärm an der K35 im Bereich Sondersberg

30.06.2018

Untragbare Zustände für die Anwohner

Dernau. Immer mehr Anwohner klagen in den Sommermonaten über unerträglichen Motorradlärm auf der K35 im Bereich der Ortslage Dernau. Meist jugendliche Motorradfahrer aus dem Umland haben die K35 vor allem in den Abendstunden zur Raserstrecke erkoren - mit Videoaufnahmen und Zeitmessungen, um ihre Rennergebnisse zu dokumentieren und zu vergleichen. „Das können wir nicht einfach so hinnehmen, denn Straßenverkehrslärm...

Weiterlesen

Die Dernauer Eifler auf Schusters Rappen unterwegs

30.06.2018

Optimale Wanderbedingungen

Dernau. Gleich zwei tolle Angebote gab es für die eifrigen Wanderer des Dernauer Eifelvereins: Zunächst trafen sich bei idealen Wetterbedingungen 13 Wanderer, um mit Wanderführer Toni Weil bei Obermaubach zu wandern. Dort ging es über Wiesen- und Waldwege, über die Felsenpassage und vorbei an den markanten Hinkelsteinfelsen oberhalb des Stausees. Nach einem Picknick ging es auf den Rückweg der insgesamt 14 km langen, eindrucksvollen Wanderung.

Weiterlesen

Malerische Impressionen von der Ahrquelle bis zur Mündung

30.06.2018

Rechts und links des Ahrsteigs

Altenahr. Die dritte Etappe der Wanderausstellung des Kreismuseums Blankenheim ist das Rathaus in Altenahr. Bekannte und unbekannte Maler aus der Ahr-Eifel setzten sich im 19. und 20. Jahrhundert mit der reizvollen Landschaft und den besonderen Stimmungen der Region, von der Quelle bis zur Mündung der Ahr, auseinander. Die Blicke der Künstler auf die Landschaft rechts und links der Ahr zeigen dabei...

Weiterlesen

Singen im Gemeindehaus

30.06.2018

Offener Singkreis

Lind. Das gemeinsame Singen von Volkslieder, deutschen und englischen Schlagern findet am Donnerstag, 5. Juli um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Lind statt. Bei schönem Wetter wird auf dem Schulhof gesungen. Instrumente dürfen gerne mitgebracht werden.

Weiterlesen

CDU Bad Neuenahr möchte zeitnahe Bebauung im Kurpark vorantreiben

30.06.2018

Kurpark ist wesentliches Element der LAGA 2022

Bad Neuenahr. Bei den Sommergesprächen der CDU Bad Neuenahr und dem damit verbundenen Rundgang durch die Stadt bildete der Besuchspunkt „Kurpark“ auch den Schlusspunkt. Der Kurpark wird ein zentrales Element der Landesgartenschau 2022 sein, darüber waren sich alle Beteiligten einig. Die anstehenden Bauvorhaben zur Landesgartenschau 2022 waren auch mit dem Kurpark, hier insbesondere die Trinkhalle mit der Konzertmuschel, immer wieder ein Hauptthema der Diskussion in den letzten Wochen.

Weiterlesen

Offenes Singen auf der Hemessener Hütte

30.06.2018

Alte Fahrten- und Wanderlieder erklingen in den Weinbergen

Bad Neuenahr. Auch in diesem Jahr lädt der MFC Bad Neuenahrer Männerchor 1862 und Frauenchor e.V. in der Ferienzeit alle Bürger und Gäste des Ahrtals zum „Offenen Volks- und Wanderlieder-Singen“ in der Hemmessener Hütte am Rotweinwanderweg ein. Wie Hansi Creuzberg, 1. Vorsitzender des MFC erklärte, ist dies bereits das 38. oder 39. Jahr, in dem Freunde des Gesangs dort das Liederheft des MFC aufschlagen und die alten und bekannten Fahrten- und Wanderlieder durch die Weinberge erklingen lassen.

Weiterlesen

-Anzeige-Ahrtal-Jugendherberge wurde für Barrierefreiheit ausgezeichnet

30.06.2018

Das Gütesiegel „Reisen für Alle“ schafft Vertrauen und Transparenz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für ihren besonderen Einsatz für die Bedürfnisse von Gästen mit Handicap wurde die Ahrtal-Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit dem Siegel „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Gerade für Gäste mit Einschränkungen stellen detaillierte und vor allem verlässliche Informationen über die...

Weiterlesen

-Anzeige-Laura Adams absolviert MBA-Studienprogramm mit gutem Ergebnis

30.06.2018

Erfolgreicher Abschluss

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Laura Adams hat an der IUBH Internationale Hochschule Bad Honnef im Studiengang „Wirtschaft und Management“ den Abschluss „Master of Business Administration“ erworben. Für Laura Adams haben sich die Mühen gelohnt. Mit der Gesamtnote „gut“ schloss sie ihr Studium ab. Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, gratulierte der jungen Sparkassenmitarbeiterin voller Freude.

Weiterlesen

Die Nachwuchssportler des TV 08 Heppingen stellten ihr Können unter Beweis

30.06.2018

Gute Leistungen beim Bergfest

Heppingen. Kürzlich fand das traditionelle Bergfest des TUS Niederoberweiler in Burgbrohl-Weiler statt. Dieses Bergfest ist das letzte seiner Art im gesamten Kreis Ahrweiler. Auch der TV 08 Heppingen war mit Kindern dabei vertreten. Insgesamt waren über 60 Kinder aus drei Vereinen am Start. Ob die geringe Beteiligung an der Fußball-WM lag? In den Disziplinen Ballwurf oder Kugelstoß, Sprint und Weitsprung mussten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Beseitigung des Bahnübergangs

30.06.2018

Erste Bauphase beginnt bald

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die vorbereitenden Kanalarbeiten an der Hauptstraße zwischen dem Bahnübergang Hauptstraße/Heerstraße bis zur Apollinarisstraße werden Mitte Juli abgeschlossen sein.

Weiterlesen

Sperrung der Pützgasse

30.06.2018

Gebäudeabbrucharbeiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wegen Gebäudeabbrucharbeiten in der Pützgasse ist es notwendig, diese am Mittwoch, 4. Juli für den Verkehr im Bereich der Hausnummer 3 voll zu sperren. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer der Maßnahme aufgehoben. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, dass es während der Bauarbeiten zu Einschränkungen für die Anwohner und Verkehrsbehinderungen kommt. Eine Umleitung wird über die Walporzheimer Straße, Josefstraße und Ahruferstraße eingerichtet.

Weiterlesen

Das SeniorenNetzWerk Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert

30.06.2018

Termine und Veranstaltungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das SeniorenNetzWerk Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet aktuell folgende Veranstaltungen an:

Weiterlesen

Freundeskreis der Kirche St. Barbara Ramersbach wurde gegründet

30.06.2018

Die Anwohner gehen neue Wege

Ramersbach. Kürzlich fand unter Teilnahme zahlreicher Interessenten die Gründungsversammlung des Freundeskreises der Kirche St. Barbara Ramersbach statt. Infolge der Neustrukturierung wird es im Bistum statt der bisher über 800 nur noch 35 „Pfarreien der Zukunft“ geben. Dieser Schritt wird auch Auswirkungen auf die Pfarrei St. Barbara Ramersbach haben, denn nach Umsetzung der Reform wird es keinen...

Weiterlesen

Das Jahresprogramm 2018/19 der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler

30.06.2018

Besondere Angebote in und nach den Sommerferien

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es ist wieder soweit! Das neue Programmheft ist ab sofort in der Familienbildungsstätte, Weststraße 6, im Familiennest, Wilhelmstraße 9 und bei Banken, Behörden und vielen weiteren Institutionen erhältlich. Auch auf der Internetseite unter www.fbs-bna.de steht das Programm bereit. Hier finden Interessierte neben News zu aktuellen Angeboten auch eine Übersicht aller Kurse und können gewünschte Angebote jeder Zeit direkt online buchen.

Weiterlesen

KG „Bunte Kuh“ Walporzheim gestaltete den Abschluss der Seniorenfahrt

30.06.2018

Ein rundum gelungener Tag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das „Weindorf Walporzheim“ veranstaltete in diesem Jahr eine Fahrt für die Senioren des Dorfes. Theo Monreal und Bernd Kohlhaas hatten die Fahrt vorbereitet und begleiteten die gut 30 Walporzheimer Senioren.

Weiterlesen

Wallfahrt zur Antoniuskapelle

30.06.2018

Eine lebendige Tradition

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einer langen Tradition folgend fand wieder die Wallfahrt zur Antoniuskapelle statt - im Volksmund auch Antoniusbaum genannt. Wie in früheren Jahren pilgerten auch dieses Jahr wieder viele Gläubige aller Generationen an den Ort der Stille mitten im Ahrweiler Wald. Nach einer kurzen Rast fand dort dem heiligen Antonius von Padua zu Ehren eine Wortgottesfeier statt, um dann, gestärkt...

Weiterlesen

Die LitGruppe im SNW lädt ein

30.06.2018

Von Eumeniden und Geburtstagen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zwei Altmeister der sogenannten Kleinkunst haben in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts gesellschaftliche Entwicklungen teils komisch, teils unterhaltend, teils ironisch aufs Korn genommen: Zum einen ist da Sinasi Dikmen. Er lebt seit 1972 in Deutschland und arbeitete als Krankenpfleger. Ende der 1970er Jahre war er Hospitant am Ulmer Theater. Später war er Mitbegründer des ersten deutsch-türkischen Kabaretts in Deutschland.

Weiterlesen

Verband Frau und Kultur e.V.

30.06.2018

EDV Schulung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Heike Krämer-Resch, im Internet vertreten unter www.heikes-edv-nachhilfe-service.de, geht individuell auf die Fragen der Teilnehmenden der EDV Schulung ein. Ihr liegen die Hilfe zur Selbsthilfe und der Erfolg des Teilnehmers am PC am Herzen. Daher bitte vorab Fragen notieren und ein Laptop, Tablet oder Smartphone mitbringen. Der Veranstalter ist Frau und Kultur. Der Treffpunkt...

Weiterlesen

Eine Tour des Damenelferrates der KG Blau-Weiss Schinnebröder e.V.

30.06.2018

Eine Stadt mit Flair und frischer Brise

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Flug D112018 mit den Damen der KG Blau-Weiss Schinnebröder an Bord startete bei strahlend blauem Himmel - so wie es sich gehört, wenn Engel reisen. Zuvor wurden die Damen per Oldtimer Bus des Goldenen Ankers und höchstpersönlich von Mark Anton Giffels an den Flughafen Köln Bonn chauffiert. In Hamburg angekommen, gab es nach dem Check-In in dem zentral gelegenen Hotel erst einmal einen kleinen Imbiss direkt am Jungfernstieg.

Weiterlesen

Die letzten Events in der Amtszeit von Franziska I. von Heimersheim

30.06.2018

Weinkönigin trifft auf Oldtimer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich besuchte Weinkönigin Franziska I. von Heimersheim die Benefizveranstaltung „Oldtimer im Park“, die der AAC-Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr veranstaltete. Hier traf die Weinkönigin des historischen Weinfestes Heimersheim auf historische Automobile. Franziska I. genoß das Privileg, in dem einen oder anderen Auto Platz nehmen zu dürfen. Nun werden solche Erlebnisse seltener,...

Weiterlesen

Der Elternausschuss der Kita St. Lambertus spendete neue Spielsachen

30.06.2018

Werkzeugkasten, Konstruktionsmaterial und Sandspielzeug

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Da staunten die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus Gimmigen nicht schlecht. So kurz vor den Ferien überraschte sie der Elternausschuss mit Baggern, LKWs für den Sand, einem Werkzeugkasten sowie neuem Konstruktionsmaterial. „Wir erachten es als wichtig, dass wir als Elterngremium von den Erlösen aus Flohmärkten, Adventsbasaren etc. die Kita unterstützen.“ So wird den Kindern neben dem knappen Sachkostenetat auch einmal etwas Besonderes ermöglicht.

Weiterlesen

Ausbildung der Tagespflegepersonen wird ausgeweitet

30.06.2018

Mindestlohn auch bei Kindertagespflege gewährleisten

Region. Die Kindertagespflege nimmt im Spektrum der Betreuung von Kindern bis zum Grundschulalter oft eine nebengeordnete Rolle ein, der politische Blick ist oft sehr stark auf die Kindergärten ausgerichtet. Daher hat es die CDU-Fraktion im Kreistag Ahrweiler sehr begrüßt, dass jetzt eine neue Satzung des Landkreises Ahrweiler über die Durchführung der Kindertagespflege in Kraft treten kann. „Wir...

Weiterlesen

DSGVO Thema bei der Bürgermeisterdienstbesprechung

30.06.2018

Datenschutz im Fokus von Kommunen und Vereinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. An diesem Thema kam in den vergangenen Wochen wirklich niemand vorbei: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat Unternehmen, Verwaltungen und auch Privatleute vor viele organisatorische Herausforderungen gestellt. Darum war die DSGVO auch Thema der diesjährigen Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeister sowie weiterer Funktionsträger, zu der Landrat Dr....

Weiterlesen

23 Einrichtungen bieten mit der Ehrenamtskarte Vergünstigungen an

30.06.2018

Attraktive Angebote für die Sommerferien

Region. Ein Besuch im Schwimmbad, eine Partie Tennis oder eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn in Altenahr - die Ehrenamtskarte des Kreises Ahrweiler hält für die Sommermonate attraktive Angebote bereit. Insgesamt 23 Einrichtungen im Kreis Ahrweiler, überwiegend aus den Bereichen Sport, Freizeit und Kultur, bieten dem Inhaber der Ehrenamtskarte Vergünstigungen an. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass die Karten nur zwei Jahre lang gültig sind.

Weiterlesen

Minister Wissing (FDP) äußert sich nach drei Monaten zu Bahnhöfen Sinzig und Bad Breisig

30.06.2018

Barrierefreie Bahnsteige für eine bessere Anbindung

Region.Ausgesprochen verärgert sind die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil und die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies über das Verhalten von Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP). Die drei Parlamentarier hatten sich mit einem Schreiben am 6. März an den Minister gewandt, in dem sie eine Auskunft über den Umbau der Bahnsteige in Bad Breisig und Sinzig zur Anbindung an den Rhein-Ruhr-Express ab Sommer 2019 erbaten.

Weiterlesen

Kreisverband der Grünen lädt ein

30.06.2018

Besuch einer Gedenkstätte

Region. Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Katharina Binz und Pia Schellhammer besuchen zusammen mit den Grünen vom Kreisverband Ahrweiler die Gedenkstätte KZ Außenlager Rebstock in Marienthal. Die im November 2017 eingeweihte Stätte dient dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und als Mahnung für die Gegenwart. Das Projekt wird vom Kreis Ahrweiler sowie den drei umliegenden Kommunen,...

Weiterlesen

Ein Vortrag im Frauenforum Kreis Ahrweiler e.V.

30.06.2018

Frau und Geld

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Es ist mein Leben, das ich gestalte, es ist mein Geld, das ich anlege und es ist meine Freiheit, es selbstbewusst und erfolgreich zu tun und es ist nur eine Frage der richtigen Strategie.“ Das Frauenforum Kreis Ahrweiler e.V. hatte in Kooperation mit dem Netzwerk „Frau und Beruf“ zu einem Vortrag von Renate Kewenig zum Thema „Frau und Geld“ eingeladen. Renate Kewenig überzeugte...

Weiterlesen

Der Deutsche Bundeswehrverband im Kreis Ahrweiler informiert

30.06.2018

Termine und Veranstaltungen

Region. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine:

Weiterlesen

Offener Kleinkindertreff und Baby- und Elterntreff

30.06.2018

Spiel, Spaß und Bewegung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der offene Kleinkindertreff „Spiel, Spaß und Bewegung“ und der „Offene Baby- und Elterntreff“ machen in der Zeit von Donnerstag, 19. Juli bis Freitag, 3. August Sommerpause. Davor und danach finden die Angebote wie gewohnt immer donnerstags von 15 bis 16:30 Uhr und freitags von 9:30 bis 11 Uhr, sowie für die Kinder unter einem Jahr freitags von 11:30 bis 12:30 Uhr statt. „Spiel,...

Weiterlesen

Euro Wandergruppe Mittelrhein

30.06.2018

Ausflug zum Krausberg

Walporzheim. Auf die nächste Wanderung der Euro-Wandergruppe macht die Europa-Union Mittelrhein-Raum aufmerksam. Der Termin ist Sonntag, 8. Juli. Start ist um 11 Uhr in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadtteil Walporzheim, am Wander-Parkplatz an der Ahr. Die Route führt über den Wanderweg zum Krausberg oberhalb der Gemeinde Dernau. Auf dem Krausberg ist im dortigen Wirtshaus des Eifel-Vereins Dernau die Mittagsrast angedacht.

Weiterlesen

Benefiz-Turnier an der Ahr

30.06.2018

Golf für einen sozialen Zweck

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter der Leitung von Karl Esser vom Rotary Club Bonn-Rheinbach beteiligten sich Mitglieder der zehn Bonner Rotary-Clubs beim Turnier um die Rotary-Golf-Trophy. Bei schönstem Wetter spielten die rund 30 Golferinnen und Golfer im Golf- und Landclub Bad Neuenahr, einem der schönsten Golfclubs im Rheinland. Dabei ging es nicht nur um den sportlichen Ehrgeiz, sondern vor allem um das Sammeln von finanziellen Mitteln für soziale Zwecke.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

29.06.2018

EULLa-Antragsverfahren für Landwirte startet

Kreis Ahrweiler. Am 25. Juni ist das Antragsverfahren des EULLa-Programms gestartet. Landwirte Winzer können bis 20. Juli Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und zur Förderung des ökologischen Landbaus stellen. Die Kreisverwaltungen halten die Antragsformulare vor und geben Auskünfte zum Antragsverfahren.

Weiterlesen

SeniorenNetzWerk

29.06.2018

Gesprächskreis

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im nächsten Gesprächskreis des SeniorenNetzWerks Bad Neuenahr-Ahrweiler spricht Manfred Mehlhop über das Thema: "Einige Vorteile des Alters. Neuere Erkenntnisse der Hirnforschung" In den Ausführungen wird Bezug genommen auf ein Buch von Prof. Dr. Ernst Pöppel und Dr. Beatrice Wagner, in dem das Alter unter einem positiven Blickwinkel gesehen und zahlreiche Tipps für Alltagsprobleme gegeben werden.

Weiterlesen

BürgervereinBeul St. Willibrord

29.06.2018

Beuler Treff

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Klein aber fein soll er werden, der diesjährige Beuler Treff am Samstag, 7. Juli am Maibaum Platz des Bürgervereins Beul St. Willibrord. Und alle sind eingeladen zu kommen. Der Vorstand mit seinen Helfern wird den Festplatz so zeitig herrichten, dass das Fest pünktlich um 14 Uhr eröffnet werden kann. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Auch der Nachmittagskaffee ist nicht vergessen.

Weiterlesen

Reparatur des mit Buntpflaster gestalteten Kreisels

29.06.2018

Mit Tatkraft und Sachverstand

Wehr. Kräftig hatte der Zahn der Zeit am aufwändig mit Buntpflaster gestalteten Kreisel am Ende der Wiesenstraße in Wehr genagt. Eine Reparatur wurde unumgänglich. Doch den ursprünglichen Zustand mit Verbundpflaster wieder herzustellen scheiterte zum einen daran, eine geeignete Fachfirma dafür zu finden. Zum anderen wäre diese Variante für die Gemeinde wegen der hohen Lohnkosten unbezahlbar geworden.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

29.06.2018

Sommer-Konzert am Platz an der Linde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, 23. Juli tritt um 16 Uhr die Merton Music Foundation aus West London, England am Platz an der Linde in Bad Neuenahr auf. Unter der Leistung von Adam Saunders, Michael Chillingworth und Noma Whitson präsentieren rund 50 Musiker einen bunten musikalischen Mix. Klassische Stücke gehören ebenso zum Repertoire der Foundation wie Jass, Swing oder Pop-Klassiker. Die Merton...

Weiterlesen

Treff im Kreis Ahrweiler

29.06.2018

Selbsthilfe für Diabetiker

Bad Neuenahr. Die Diabetikerselbsthilfegruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler, Mitglied im Landesverband Rheinland-Pfalz der Deutschen Diabetes Hilfe, trifft sich regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 5. Juli, um 190 Uhr im Haus der Familie-Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6 (hinterer Eingang) statt. Es werden Fragen zum Thema Diabetes in offener Runde behandelt.

Weiterlesen

Gewerbevereins Niederzissen

29.06.2018

Gewerbefestifal in Niederzissen

Niederzissen. Beim ersten Gewerbefestival des Gewerbevereins Niederzissen veranstaltete die Allianz Generalvertretung Ralf Degen ein Geschicklichkeitsspiel. Als Siegerin beim Allianz Fußballgolf ging Eva Meid aus Oberzissen mit sechs Treffern hervor. Sie gewann eine Natursteinbank der Firma Karl Heinz Doll aus Niederzissen. Die nächsten Plätze belegten Jonah Müller aus Galenberg und Sven Baer aus Niederzissen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.06.2018

Körpersprache

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was ist eigentlich Körpersprache? Was gehört alles zur Körpersprache? Wie kann sie entziffert werden? Wie werde ich sensibel für Körpersignale, die Mimik und Gestik anderer? Ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) beantwortet diese und andere Fragen zum Thema „Körpersprache“ am Samstag und Sonntag, 22. und 23. September, in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anmeldungen dazu bei der KVHS-Geschäftsstelle, Tel.

Weiterlesen

Sportwanderer freuen sich auf noch mehr Ahrtal - Mehr als 1000 Teilnehmer angemeldet

29.06.2018

Rhein-Ahr-Marsch 2018

Bad Neuenahr. Mehr als 1000 Frauen und Männer aus ganz Deutschland und den Benelux-Staaten haben sich für den RHEIN-AHR-MARSCH am 6. und 7. Juli angemeldet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht wieder der 100 Kilometer-Marsch. Die Strecke verbindet auch in diesem Jahr die Voreifel, das Rhein- und Ahrtal. Der Start und das Ziel dieser Sportwanderung befinden sich in Rheinbach. Dort starten die 650 Aktiven über die Langstrecke am Freitag, 6.Juli 2018, um 20 Uhr.

Weiterlesen