30-Jährige verlässt sich auf die Anweisungen ihres Navigationsgerätes

29.07.2018

Irrfahrt endet in einem Bauzaun

Bad Neuenahr-Arhweiler. Am Samstag, 28. Juli, hatte sich eine 33-jährige Pkw-Fahrerin in den frühen Morgenstunden strikt an die Anweisungen ihres Navigationsgerätes gehalten und war trotz Fahrbahnsperrung von der A 573 auf die gesperrte Umgehung der B 266/Heerstraße gefahren. Die Irrfahrt endete nach einigen Metern in einem Bauzaun. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. 

Weiterlesen

Eine weggeworfene Zigarette oder eine Glasscheibe könnten die Ursache sein

29.07.2018

Großflächiger Wiesenbrand zwischen Hundsangen und Obererbach

Hundsangen. Am Freitag, 27. Juli, wurde um 14.20 Uhr der Polizeiinspektion Montabaur ein großflächiger Wiesenbrand gemeldet. Aufgrund der großen Hitze geriet ein Feld entlang der K 154 zwischen Hundsangen und Obererbach in Brand. Die alarmierte Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wallmerod löschte das Feuer. Ursächlich könnte aber auch eine weggeworfene Zigarette oder Glasscherbe gewesen sein, die den Brand entfachten.

Weiterlesen

Die Polizei Koblenz gibt Tipps für das richtige Verhalten bei Sperrungen

29.07.2018

„Ich muss hier aber durch...!“

Koblenz. Immer wieder kommt es auf den Straßen in und um Koblenz zu Verkehrsunfällen, weshalb Straßen gesperrt werden müssen. So auch am Samstag, 28. Juli. Wegen eines Verkehrsunfalls mit mehreren Verletzten in der Römerstraße war die B9 in Richtung Koblenz-Stolzenfels/Boppard an der Abzweigung Südbrücke gesperrt. Hierbei fiel den vor Ort eingesetzten Beamten auf, dass trotz aufgestellter Warnbaken,...

Weiterlesen

Der Unfallverursacher wurde schwer verletzt

29.07.2018

Verkehrsunfall durch Missachtung der Vorfahrt

Roes. Am Samstag, 28. Juli, befuhr gegen 14.25 Uhr ein 24-jähriger Audi-Fahrer aus dem Kreis Cochem-Zell die K 26 von Richtung Brachtendorf kommend in Richtung Roes. An der Kreuzung L 109/K 26 übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw VW Polo einer 30-jährigen Frau aus dem Kreis Cochem Zell, welche die L 109 aus Richtung Brohl kommend in Richtung Kaifenheim befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich.

Weiterlesen

Kult-Open-Air geht am 18.8.18 zum 3.Mal über die (Rhein)Bühne

27.07.2018

NRheinRocks#3 - Wiedergeburt auf dem Wasser

Neuwied. Nach zwei überaus erfolgreichen Festivals unter freiem Himmel in den Sommern 2015 und 2016, sowie zwei „special“-Ausgaben im Biergarten am Deich, kehrt das kultige OpenAir-Event „NRheinRocks“ zugunsten der Kinderkrebshilfe nach einer Zwangspause im letzten Jahr an die Geburtsstätte zurück. Im einzig-artigen Wahrzeichenambiente der Deichstadt, mit der Raiffeisenbrücke, der amphitheater-ähnlichen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.07.2018

Gesellen wollen beruflich hoch hinaus

Koblenz. Beruflich hoch hinaus geht es für 17 junge Männer, die soeben erfolgreich ihre Ausbildung beenden konnten. Im Servicehaus Handwerk wurden die frischgebackenen Maurer und Hochbaufacharbeiter von der Baugewerks-Innung Rhein-Mosel-Eifel freigesprochen, das bedeutet, aus der Lehre ins Berufsleben entlassen – ein feierlicher Moment und ein Meilenstein im Leben der jungen Leute.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

27.07.2018

Gitarrenkurse

Sinzig. Gitarrenkurs für Anfänger: Geeignet für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse. Schwerpunkt wird das Erlernen der Liedbegleitung sein. Anhand von leichten Liedern sollen grundlegende Akkorde und Schlagtechniken vermittelt werden.

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf

27.07.2018

Spannung beim 35. internationalen Minigolfturnier

Bad Bodendorf. Beim 35. Minigoldturnier vom MGC Bad Bodendorf musste der Verein ein deutlich kleineres Teilnehmerfeld als in den Vorjahren verzeichnen. Diesmal hatten sich nur 39 Spieler, im Gegensatz zu 67 im Vorjahr, gemeldet.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

27.07.2018

Spanischkurse

Sinzig. Spanisch für den Urlaub, Intensiv-Wochenendseminar: Dieser Kurs bietet einen schnellen Einstieg in die Weltsprache Spanisch für private oder berufliche Reisen und wendet sich an Interessenten ohne Vorkenntnisse. Typische alltägliche Situationen im Hotel, Restaurant, bei Einladungen oder beim Einkaufen werden sprachlich im Unterricht mit einfachen Redewendungen trainiert. Damit wird es für alle Teilnehmer kein Problem sein, sich vor Ort zurechtzufinden und erste Kontakte zu knüpfen.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

27.07.2018

Focusing - der Stimme des Körpers folgen

Sinzig. Focusing - der Stimme des Körpers folgen: Grundlagen-Workshop. In diesem Workshop lernt man die Grundprinzipien des Focusing kennen und anzuwenden. Focusing ist eine sanfte und effektive Methode, um mit der inneren Stimme in Kontakt zu kommen. Focusing ist ein Weg, das aufzulösen, was jemanden daran hindert, inneren Frieden zu spüren, und kann als Unterstützung bei Entscheidungsfindungen,...

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B412/L10

27.07.2018

Kollision nach missachteter Vorfahrt

Kaltenborn/Arft. Nach einem fatalen Zusammenstoß zweier PKW kam es am Freitag, 27. Juli zu einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr und des Deutsche Roten Kreuz an der Einmündung B412/L10 in der Gemarkung Kaltenborn. Ein 21-jähriger PKW- Fahrer aus dem Kreis Mayen- Koblenz missachtete die Vorfahrt und kollidiert mit dem 74-jährigen Bevorrechtigten aus dem Kreis Ahrweiler. Dieser konnte sich, im

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

27.07.2018

Seniorengymnastik

Sinzig. Seniorengymnastik Fit und Aktiv für Frauen (in Sinzig): Durch eine altersbezogene Wirbelsäulengymnastik wird die Mobilität und Vitalität des Körpers erhalten und die Lebensqualität gesteigert.

Weiterlesen

Weinfest in Heimersheim

27.07.2018

Ortsdurchfahrt wird gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wegen des historischen Weinfestes im Stadtteil Heimersheim ist der Ortskern Heimersheim von Mittwoch, 15. August, 8 Uhr, bis Montag, 20. August, für den Verkehr gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

27.07.2018

Es sind noch Plätze frei

Sinzig. 163 - Ausgleichsgymnastik mit Musik: Beginn: Dienstag, 14. August (wöchentlich), Uhrzeit: 17.40 bis 18.40 Uhr, Dauer: 12 mal eine Zeitstunde, Dozentin: Maike Werner, Ort: Regenbogenschule.

Weiterlesen

Die Linke auf Sommertour in Ahrweiler

27.07.2018

Mehr Personal in der Pflege

Ahrweiler. Pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen und die Beschäftigten werden von der Großen Koalition im Stich gelassen. Dagegen regt sich Widerstand – mit Erfolg: Der Pflegenotstand ist endlich auf der Tagesordnung der Bundesregierung gelandet.

Weiterlesen

Kath. Erwachsenenbildung Koblenz

27.07.2018

Seminar mit Friedenstänzen

Koblenz. Die Kath. Erwachsenenbildung Koblenz lädt ein zu einem Seminar mit Friedenstänzen von Freitag, 28. September, 19.30 Uhr, bis Sonntag, 30. September, 12 Uhr, unter der Leitung von Barbara F. Küng aus der Schweiz im Forum Vinzenz Pallotti in Vallendar.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

27.07.2018

Sommerwanderung an der Ahreifel

Sinzig. Der Eifelverein Sinzig unternahm kürzlich eine von Heike Ehlenbeck geführte Tour von Kreuzberg nach Lind in die Ahreifel. Die Gruppe traf sich bei strahlendem Sommerwetter am Bahnhof Bad Bodendorf und bildete Fahrgemeinschaften nach Kreuzberg. Ein steiles, anstrengendes Teilstück des Ahrsteigs führte, meist auf angenehm schattigen Pfaden, in den kleinen Höhenort Lind (488 Meter). Oben angekommen...

Weiterlesen

Wochenmarkt in Ahrweiler

27.07.2018

Verlegung wegen des Pfarrfestes

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der jeweils freitags stattfindende Wochenmarkt in Ahrweiler wird aufgrund der Veranstaltung „Pfarrfest Ahrweiler“ am 10. August auf den Parkplatz am Ahrtor verlegt. Hierfür wird der Parkplatz teilweise für den Verkehr gesperrt. In der 33. Kalenderwoche findet der Wochenmarkt wieder wie gewohnt auf dem Marktplatz statt.

Weiterlesen

TV Sinzig 08 e.V.

27.07.2018

Funktionelles Fitnesstraining und Pilates

Sinzig. Wegen einer schulischen Veranstaltung bleibt die Sporthalle A am Montag, 6. August für den Vereinssport geschlossen. Betroffen davon sind die beiden Gymnastikgruppen des TV Sinzig 08 „Funktionelles Fitnesstraining“ von 20 Uhr bis 21:30 Uhr mit Iris Göddel und „Pilates“ von 20 Uhr bis 21 Uhr mit Gabriele Fuchs. Alle anderen Übungsstunden des Turnvereins beginnen nach den Sommerferien wieder zu den gewohnten Zeiten.

Weiterlesen

Politik

27.07.2018

Mobile Geschwindigkeitskontrollen

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Sinzig

27.07.2018

Schützenfest

Sinzig. Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig feiert am Sonntag, 5. August, ihr Schützenfest auf dem Schützenplatz in der Koisdorfer Straße. Die Gastvereine und ihre Majestäten werden um 13.45 Uhr auf dem Schützenplatz erwartet. Beginn ist um 14 Uhr. Ebenso ist die Bevölkerung zu der Veranstaltung auch recht herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Der SV Dernau verstärkt sich weiter

27.07.2018

Ivan Bossauer trägt nun das Trikot der Blau-Gelben

Dernau. Der SV Dernau darf für die Saison 2018/2019 eine weitere Verstärkung seiner 1. Mannschaft präsentieren. Am Rande des Testspiels der Dernauer Ersten gegen die SG Heimersheim, Dernau siegte mit 1 : 0, begrüßte Abteilungsleiter Christian Müller den Oberliga erfahrenen Spieler aus Meckenheim. Bossauer spielte von 2011 bis 2015 bei der Spvgg Burgbrohl in der Oberliga. 2015 wechselte er dann zum BC Ahrweiler.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Andernach informiert

27.07.2018

Sprechstunde des Seniorenbeirats

Andernach. Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats ist am Donnerstag, 2. August von 10 bis 12 Uhr, im Historischen Rathaus, kleiner Saal (neben Stadtbücherei), Hochstraße 52-54. Ansprechpartnerinnen sind an diesem Tag Margret Burg und Marianne Schneider. Die Sprechstunden des Seniorenbeirats finden in der Regel alle 14 Tage donnerstags statt. Während der Sprechstundenzeiten sind die Ansprechpartner...

Weiterlesen

SV Blau-Gelb Dernau

27.07.2018

Fußballer tragen das Logo der ED-Tankstelle in Dernau

Dernau. Seit vielen Jahren unterstützt Stefan Dewald die Fußballer des SV Blau-Gelb Dernau. Nicht nur, dass er selbst viele Jahre aktiv in der ersten und zweiten Mannschaft spielte und seit über 10 Jahren im Vorstand tätig ist, alle Jahre wieder stattet der Besitzer der Dernauer ED-Tankstelle die Fußballer des SV Dernau mit neuen Sportartikeln aus.

Weiterlesen

Einschulung der Fünftklässler der IGS Pellenz

27.07.2018

Begrüßung neuer Mitschüler mit einer harmonischen Feierstunde

Plaidt. Zwei Tage vor Ferienbeginn wurden die neuen Fünftklässler der IGS Pellenz mit einer abwechslungsreichen Einschulungsfeier in der gut besuchten Sporthalle begrüßt. Viele Eltern, Großeltern und Geschwister waren der Einladung der Schule gefolgt, sicher auch, um ihren Kindern beim Start in den neuen Lebensabschnitt beizustehen! Die Lehrer und Schüler der IGS haben in der lockeren Atmosphäre den...

Weiterlesen

SV Blau-Gelb Dernau

27.07.2018

Weinhaus Kriechel ist neuer Sponsor der Blau-Gelben

Dernau. Der SV Blau-Gelb Dernau darf nun auch das Weinhaus Kriechel aus Marienthal im Kreise seiner Sponsoren begrüßen. Inhaberin Sandra Marquard übergab neue Poloshirts an die erste Mannschaft, die Betreuer und die Schiedsrichter des SV Dernau. Auf dem Rücken tragen die Sportler jetzt das Goldene Logo vom Weinhaus Kriechel. Abteilungsleiter Christian Müller und Geschäftsführer Peter Schäfer sowie...

Weiterlesen

NABU-Ahrweiler - Die Schmetterlingswanderung

27.07.2018

Auf Schmetterlingssuche im Sahrbachtal

Kreis Ahrweiler. In diesem Jahr war das Sahrbachtal Ziel der alljährlichen Schmetterlingsführung des NABU-Ahrweilers. So trafen sich 20 Schmetterlingsfreunde bei optimalem Schmetterlingswetter am Campingplatz Sahrbachtal. Unter der kompetenten Führung von Dr. Wolfgang Prange erfuhren die Teilnehmer nicht nur, welche Schmetterlinge gesichtet wurden, sondern auch die Zusammenhänge zwischen Lebensraum und Schmetterlingsart.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler - Veranstaltungshinweis

27.07.2018

Einführung in das Projektmanagement

Kreis-Ahrweiler. Ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler, KVHS, vermittelt die Grundlagen des Projektmanagements. Angesprochen sind diejenigen, die beruflich oder privat Projekte zu planen oder zu organisieren haben. Die Teilnehmer der Veranstaltung lernen die wichtigen Planungsinstrumente und -techniken sowie Methoden der Projektsteuerung kennen. Sie erfahren, wie sie ein Projekt...

Weiterlesen

Ferienenzeit der Unternehmerfrauen im Handwerk

27.07.2018

Hoher Spaßfaktor beim Swingolf

Kreis-Ahrweiler. In diesem Jahr nutzten die Unternehmerfrauen im Handwerk die Ferienzeit um einen Programmpunkt mit dazugehörigem Spaßfaktor und ganz bewusst „heimatnah“ anzubieten.

Weiterlesen

SFG Wershofen e.V - 14. Runde der Segelflug-Landesliga 2018

27.07.2018

Sommerwetter bringt AW-Flieger nach vorne

Kreis-Ahrweiler. Hochsommerliche Temperaturen bedeuten für die Segelflieger nicht zwangsläufig auch gute Flugbedingungen. Die Thermik als „Motor“ der Segelflugzeuge beruht zwar auf warmer Luft als Antrieb, aber entscheidend ist hier, dass die Luft auch noch erwärmt werden kann, um wärmer und somit leichter zu sein, als die Umgebungsluft. In Runde 14 der Segelflugliga war dies keineswegs überall so gegeben.

Weiterlesen

Deutscher Bundeswehrverband im Kreis Ahrweiler

27.07.2018

Terminübersicht

Kreis-Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine:

Weiterlesen

Ehreninitiative „Wir sind dabei“

27.07.2018

Stricktreffen

Andernach. Bei Temperaturen über 30 Grad ließen es sich acht handarbeitsbegeisterte Damen nicht nehmen das Treffen zu besuchen. Der nächste Termin ist am Mittwoch 22. August ab 15 Uhr im Café Rommersbach in der Thomaser Hohl. Jeder ist willkommen. Ansprechpartner ist Marianne Agyeman 01 60 / 97 06 46 93.

Weiterlesen

Eifelverein Dernau

27.07.2018

Wandertag der Bezirksgruppe

Dernau. Der Wandertag der Bezirksgruppe Ahrweiler im Eifelverein wird am Sonntag, 5. August, durch die Ortsgruppe Adenau durchgeführt. Angeboten werden zwei Wanderungen von acht und zwölf Kilometern Länge. Die Wanderungen beginnen um 10 Uhr an der Komturei auf dem Dr.-Creutz-Platz in Adenau. Die Abfahrt für die Ortsgruppe Dernau ist um 9 Uhr vom Parkplatz an der Brücke.

Weiterlesen

Möhnen Ewig Jung Andernach

27.07.2018

Stammtisch

Der nächste Stammtisch der Möhnen Ewig Jung Andernach findet am Donnerstag 16. August ab 18 Uhr im Biergarten am Rhein statt. Bei schlechtem Wetter treffen sie sich in der Schlossschänke.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Mayschoß

27.07.2018

Dorfturnier

Mayschoß. Das diesjährige Dorfturnier findet am Samstag, 4. August, statt. Hierzu sind alle Mayschosser und Laacher eingeladen. Teilnehmende Mannschaften sind: Etzhard/Waag/Unterdorf (Ansprechpartner: Alexander Merks), Ahr-Rotweinstraße/Laach (Ansprechpartner: Sebastian Sonntag), Oberdorf/Fuhrweg (Ansprechpartner: Leon Schmitt), Campingplatz (Ansprechpartner: Willie Hamminga) und Bungert/Sonnscheid/Tiergarten (Ansprechpartner: Manuel Baltes). Teilnahmeberechtigt ist jeder ab 16 Jahren.

Weiterlesen

AnzeigeLandeskrankenhaus (AöR)

27.07.2018

Sommerfest mit Flohmarkt

Andernach. Im historischen Teil der Rhein-Mosel-Fachklinik findet am Samstag, 1. September, wieder das beliebte Sommerfest der Einrichtung des Landeskrankenhauses (AöR) statt. Von 11 Uhr an locken verschiedene Attraktionen und interessante Spiele große und kleine Besucher an.

Weiterlesen

Wanderverein Lind

27.07.2018

Bustour nach Dettelbach

Lind. Die diesjährige dreitägige Busfahrt nach Dettelbach in Unterfranken startet am Freitag, 3. August. Abfahrt ist um 7 Uhr am Schulhof.

Weiterlesen

Koblenzer Sommerfest

27.07.2018

Rhein in Flammen

Koblenz. Das Feuerspektakel Rhein in Flammen ist jedes Jahr der Veranstaltungshöhepunkt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Am Samstag, 11. August lassen acht Feuerwerke den nächtlichen Himmel zwischen Spay und Koblenz in fantastischen Farben erstrahlen. Das Koblenzer Rahmenprogramm wird von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. August zum dreitägigen Koblenzer Sommerfest: Auf der Veranstaltungsmeile...

Weiterlesen

Eifelverein Altenahr

27.07.2018

Zwei Wanderungen an einem Tag

Altenahr. Erst vor Kurzem führte der Eifelverein Altenahr gleichzeitig zwei Wanderungen durch. Die erste Wandergruppe begab sich auf das „Traumpfädchen Riedener Seeblick“, einem sechs Kilometer lange Rundweg mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Der Weg führte die acht Wanderer vorbei an der Ferienhaussiedlung Waldsee, der Aussicht Udelsheck, Rieden, der Kneippanlage, dem Sauerbrunnen sowie dem Waldsee.

Weiterlesen

Schützengesellschaft Niederbieber

27.07.2018

Neue Majestäten werden gekürt

Niederbieber. Rund 20 aktive Mitglieder der Schützengesellschaft Niederbieber kamen auf ihrem Schützenstand zusammen, um die Königswürde beim alljährlichen Königsschießen zu ermitteln. Hierzu wurde auf die eigens angefertigten Holzadler geschossen. Nachdem bei den Schützen zuerst die Gliedmaßen Kopf (Bernhard Becker, 21. Schuss), Schweif (Bernhard Becker, 38. Schuss), linker Flügel (Petra Becker,...

Weiterlesen

SBN wässern empfindliche Pflanzen und Bäume

27.07.2018

Gießen nach Plan

Neuwied. Die Hitze hält an, ein Ende ist nicht in Sicht. Was Sonnenhungrige freut, wird für das Grün in Städten teilweise zum Problem. Bei den Servicebetrieben Neuwied gibt es einen Bewässerungsplan, damit empfindliche Pflanzen und Bäume versorgt sind. Auch die Feuerwehr wird nun mit einem Tanklöschfahrzeug die Arbeit unterstützen. Mehrere Fahrzeuge sind derzeit unterwegs, um in den frühen Morgenstunden...

Weiterlesen

TTC Karla

27.07.2018

Die Sommerpause geht zu Ende

Lantershofen. Nach der fünfwöchigen Trainingspause in den Sommerferien findet ab Dienstag, 31. Juli, um 17 Uhr wieder das Training für die Schüler und Jugendlichen des TTC Karla in der Mehrzweckhalle Lantershofen statt. Regelmäßige Trainingstage sind Dienstag und Freitag ab 17 Uhr beziehungsweise für die Spielerinnen der Damenmannschaft und die Spieler der Herrenmannschaften jeweils ab 19.30 Uhr....

Weiterlesen

Pfarreingemeinschaft Neuwied

27.07.2018

Summer Singing fällt aus!

Neuwied. Wegen einer organisatorischen Änderung im Projekt ION fällt das gemeinsame Singen am Vorplatz der Matthiaskirche am 18. August um 16. Uhr aus und wird nachgeholt!

Weiterlesen

Neuwieder lernen Weyerbusch und Flammersfeld kennen

27.07.2018

Bustour zu den Raiffeisen Wirkungsstätten

Neuwied. Heimatkunde auf unterhaltsame Weise: Im Raiffeisen-Jubiläumsjahr führt eine rund vierstündige Bustour der städtischen Tourist-Information von Neuwied aus zu zwei bedeutsamen Wirkungsstätten des Genossenschaftsgründers im Kreis Altenkirchen. Start ist am Samstag, 18. August, um 13 Uhr. Vom Neuwieder Hauptbahnhof geht es zunächst nach Weyerbusch, wo Friedrich Wilhelm Raiffeisen 1847 einen „Brodverein“ gründete und so den Grundstein für das Genossenschaftswesen legte.

Weiterlesen

Spendenprogramm „evm-Ehrensache“

27.07.2018

evm unterstützt Musikverein

Grafschaft. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich die Musikfreunde Lantershofen Panikorchester e. V. freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Claudia Probst, Leiterin der kommunalen Betreuung Städte und Gemeinden...

Weiterlesen

Führung entlang wertvoller Denkmäler

27.07.2018

Alter Friedhof birgt so manches Geheimnis

Neuwied. Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet. Bis heute sind dort auch dank der ehrenamtlichen Arbeit von Grabpaten viele historisch wertvolle Denkmäler aus unterschiedlichen Epochen erhalten geblieben und ermöglichen so eine Reise durch die Zeit. Die nächste Führung beginnt am Sonntag, 19. August, um 11.15 Uhr. Treffpunkt ist der Friedhofseingang an der Julius-Remy-Straße.

Weiterlesen

Anzeige

27.07.2018

Neue Patientenfürsprecherin im Krankenhaus Dierdorf

Dierdorf. Patientenfürsprecher/innen haben im Krankenhaus eine wichtige Aufgabe: Sie sind Ansprechpartner für Patienten und Angehörige, nehmen Anregungen, Kritik oder Lob entgegen und tauschen sich mit der Leitung des Krankenhauses aus. All dies geschieht unter Einhaltung der Schweigepflicht und als ehrenamtliche Aufgabe. Für die Patienten ist es gut zu wissen, dass man sich um sie sorgt und mögliche Nöte ernst nimmt.

Weiterlesen

FDP Stadtverband Bendorf

27.07.2018

Stammtischrunde der Liberalen in Bendorf

Bendorf. Mitglieder und Freunde der FDP aus den Stadtverbänden Bendorf und Vallendar, aus dem Verbandsgemeindeverband Weißenthurm und auch aus dem Kreisverband Neuwied trafen sich am 25. Juli zu einer Stammtischrunde im Berghotel „Rheinblick“. Im schattigen Biergarten wurde das Treffen, trotz der hohen Temperaturen, zu einer entspannenden Runde. Im Mittelpunkt der Gespräche standen unter anderem auch die in Rheinland-Pfalz noch immer erhobenen Straßenausbaubeiträge.

Weiterlesen

Wandergruppe Schowen lädt ein

27.07.2018

Eröffnung des Schöwer Rundwanderwegs

Dierdorf. Mit viel Privatinitiative entstand in Folge der Dorfmoderation ein attraktiver Wanderweg einmal rund um Giershofen. Der Dierdorfer Stadtteil wird am 5. August um 10 Uhr die offizielle Eröffnung vornehmen. Start und Ziel ist das Dorfgemeinschaftshaus in der Raiffeisenstraße 3. Der „Schöwer Rundwanderweg“ geht an Feldern und Wiesen vorbei, führt durch Wälder, über Flur- und Feldwege, Dämme und Brückelchen, an vielen Weihern, Teichen und kleinen Bächen vorbei.

Weiterlesen