Eine Veranstaltung in der Vulkanregion Laacher See
27.07.2018Fledermausführung in der Dämmerung
Niederdürenbach. Ein Highlight im Monat August bietet die Tourist-Information allen Familien aus Nah und Fern.
WeiterlesenNiederdürenbach. Ein Highlight im Monat August bietet die Tourist-Information allen Familien aus Nah und Fern.
WeiterlesenEngers. In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der „Arbeitskreis Tourismus Engers “ vorwiegend mit der touristischen Infrastruktur des Ortes Engers, der durch die beiden Landeseinrichtungen „Villa Musica“ und „Landes-Musik-Akademie“ über ein beträchtliches Gästeaufkommen verfügt. Zusammen mit den Gästehäusern der beiden Einrichtungen, den Hotelunterkünften im Schloss, in der Schloss-Schenke und dem EURO-Hotel, sowie den 13 Ferienwohnungen erbringt der Neuwieder Stadtteil ca.
WeiterlesenAndernach. In der Nacht zum Freitag, 27. Juli, wurde um 2:10 Uhr über die Leitstelle Koblenz ein Brand in Andernach/Miesenheim gemeldet. Im Gewerbegebiet an der Saffiger Straße (Ortsausgang Miesenheim Richtung Saffig) war ein leerstehendes Industriegebäude in Brand geraten. Da das Gebäude im Vollbrand stand, wurde in Miesenheim Sirenenalarm ausgelöst. Mit 45 Feuerwehrleuten und sieben Fahrzeugen ging man gegen den Brand vor.
WeiterlesenNeuwied. Sommerzeit, Urlaubszeit - die Reise kann auf eine Ferieninsel gehen, an einen schönen Nordseestrand oder in die Berge. Aber warum nicht auch ins Mittelalter?
WeiterlesenKretzhaus. Am Donnerstag, 26. Juli, ereignete sich gegen 16:39 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer auf der L253 zwischen der Ortschaft Kretzhaus und Rottbitze/NRW. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der 44-jährige Motorradfahrer aus Richtung Kretzhaus kommend hinter einer Fahrzeugkolonne mit mehreren Fahrzeugen. Ca. 200 Meter vor der Einmündung zur L 252/Bruchhausen bremste der Motorradfahrer sein Krad stark ab, um eine Kollision mit dem vorausfahrenden Fahrzeug zu vermeiden.
WeiterlesenNeuwied. Die Reisepässe, die vom 27 Juni bis 5. Juli beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zum Abholen bereit.
WeiterlesenPuderbach. Seit Anfang des Jahres sind die neuen Späteinsteiger (Ü 30) Mitglied im Karate-Club Puderbach und trainieren regelmäßig die ersten Grundtechniken des Karate und der Selbstverteidigung. Nun stand die erste Gürtelprüfung an, bei der das bisher Gelernte gezeigt werden musste. Alle Teilnehmer überzeugten unter den Augen von Prüfer Günter Bitzhöfer mit ihren Leistungen und konnten mit einer neuen Graduierung die Prüfung abschließen.
WeiterlesenNeuwied. Wenn das Leben durch den Tod eines geliebten Menschen aus den Fugen gerät und nichts mehr ist, wie es war, verlangen Hilflosigkeit und Ohnmacht nach Antworten. Die Auseinandersetzung mit der veränderten Lebenssituation ist ein Schritt auf dem Weg, wieder das Leben zu leben und zu lieben.
WeiterlesenLahnstein. In der Nacht vom 25. auf den 26. Juli wurde auf der Lahn in Höhe der Ortslage Lahnstein-Friedland, Lahn-km 135,300 ein 60 PS Außenbordmotor der Marke Mercury und ein auf dem Sportboot montiertes Echolot (Fishfinder) gestohlen. Das Boot lag an seinem Liegeplatz und war dort festgemacht. Unbekannte Täter durchtrennten eine Stahlkette, mit der das Boot gesichert war und verholten es auf die gegenüberliegende linke Lahnseite.
WeiterlesenHeddesdorf. Hauptsächlich ums Glück geht es den Mitgliedern der Lottogemeinschaft im Ortsverein Heddesdorf der Arbeiterwohlfahrt bei der Ausübung ihrer Freizeitbeschäftigung, dem Lottospielen. Weniger mit Glück zu tun haben sollte die sichere Schifffahrt auf dem Rhein bei einem gemeinsamen Ausflug. Und das hat auch bestens geklappt.
WeiterlesenEngers. Am Samstag, 4. August, ist es wieder soweit: Schnäppchenjäger kommen beim Flohmarkt auf dem Gelände des Heinrich-Hauses in Engers wieder voll auf ihre Kosten. Wer Antikes, Schönes oder Nützliches sucht oder einfach nur stöbern möchte, ist hier genau richtig.
WeiterlesenBendorf. Im Zeitraum vom 21. Juli, 15 Uhr bis 19:30 Uhr, beschädigten bisher unbekannte Täter ein eisernes Kreuz des Zugangsgangstores zur St. Medard Kirche. Die Kirche befindet sich am Kirchplatz 18 in Bendorf. Das Kreuz welches sich auf dem Tor des Einganges befindet, wurde augenscheinlich mutwillig verbogen. Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Bendorf zu melden.
WeiterlesenPuderbach. Die SG Puderbach III spielt im Kreispokal, 1. Runde am Mittwoch, 1. August gegen die SG Niederbreitbach II. Anstoß ist um 19:30 Uhr in Urbach.
WeiterlesenNeuwied. Der „Talk im Carée“ in englischer Sprache lädt ein zu seinem monatlichen Meeting am Mittwoch, 1.August, um 19 Uhr im Weinhaus Adams, Marktplatz in Neuwied.
WeiterlesenBonn/Rhein-Sieg-Kreis. Zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer plant die Bonner Polizei folgende Geschwindigkeitskontrollen:
WeiterlesenNeuwied. Der 253. Diabetes-Treff des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied findet am Mittwoch, 1.August, um 18:30 Uhr im Konferenzraum 1 (neben der Cafeteria) Gebäude A, Ebene 0 statt.
WeiterlesenOberdreis. Achtung neuer Termin im Rheinlandpokal: Bereits am Dienstag, 31. Juli um 19:30 Uhr trifft die Mannschaft der Spvgg. Lautzert/Oberdreis in Waldbreitbach auf die SG Niederbreitbach/Waldbreitbach.
WeiterlesenNeuwied. Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth anbietet, haben Betroffene jeweils donnerstags die Möglichkeit, sich zwanglos auszutauschen, Vorträge zu aktuellen Themen zu hören oder sich bei Workshops selbst (kreativ) auszuprobieren.
WeiterlesenNeuwied. „Gönnen Sie sich einen schönen Tag mit ihrer Familie, bringen Sie Freunde und Bekannte mit und besuchen Sie unser gemeinsames Sommerfest“, mit diesen Worten laden die Vorsitzenden der CDU-Ortsverbände Niederbieber-Segendorf mit Torney, Rodenbach und Altwied sowie Oberbieber, Wolfgang Hardt und Jörg Röder zu ihrem schon traditionellen gemeinsamen Sommerfest ein. Das Fest findet am Sonntag, 5. August ab 11 Uhr in der Altentagesstätte auf der Torney statt.
WeiterlesenMayen. Im AWO-Seniorenzentrum Sterngarten in Mayen steht zurzeit noch im Foyer ein bequemer Muster-Massagesessel, der sehr einfach zu bedienen ist: Knopf drücken und eine angenehme Zehn-Minuten-Rückenmassage beginnt.
WeiterlesenMendig. Umfangreiche Bauaufnahmen und bauhistorische Untersuchungen fanden in den letzten Jahren am Florinshof in Obermendig statt. Er war einstmals der Herrenhof des Ortes. In seine Geschichte konnte nun mehr Licht gebracht werden.
WeiterlesenMontabaur. Die Verbandsgemeinde Montabaur ruft die Bürgerinnen und Bürger zum Wassersparen auf. Der Grund: Fehlende Niederschläge, die langanhaltende Hitze und der damit einhergehende hohe Wasserverbrauch bringen die Wasserversorgung an die Grenzen der Leistungsfähigkeit. An normalen Tagen verbrauchen die Einwohner der Stadt der Montabaur und der 24 Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Montabaur rund 5.500 Kubikmeter Trinkwasser pro Tag.
WeiterlesenMiesenheim. Der Bezirksverband Pellenz rief die Schützenkönige wieder auf, „ihren Meister zu finden“. Die 15 Bruderschaften entsandten ihre Könige nach Miesenheim, um den König der Könige zu küren.
WeiterlesenThür. Der Bruderrat des Bezirksverbandes traf sich zu seiner routinemäßigen Sitzung, um Informationen mit den Bruderschaften auszutauschen, aber auch, um Entscheidungen zu treffen.
WeiterlesenMayen. Nachdem die Brunnenanlage auf dem Mosellaplatz größtenteils fertiggestellt ist, hat sich der Verein unter seinem Vorsitzenden Jürgen Drefs bereit erklärt, bis Dezember 2019 offiziell für die Sauberkeit und einen freien Wasserfluss zu sorgen. Der Verein, der sich auch beim Aufbau der Anlage mit der Kostenübernahme und Installation der Elektroverteilung eingebracht hat, beteiligt sich schon seit Inbetriebnahme der Anlage bei den Reinigungs- und Pflegearbeiten.
WeiterlesenAhrweiler. Das größte Waldgebiet Mitteleuropas lud zu einer Entdeckungsreise ein. Rauschende Bäche, klare Seen, bizarre Felsformationen - Natur pur und eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch, dazu Handwerkskunst und gelebte Tradition, eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und tolle Ausflüge standen auf dem Programm der Mehrtagesfahrt des VdK Ortsverbands Ahrweiler. Bei der Anreise wurde die Altstadt von Regensburg besucht.
WeiterlesenMayen. Die in Mayen aufgewachsene Malerin Ilse Pottgießer, geborene Rosenbaum, freut sich, in ihrer Heimatstadt Mayen wieder ihre Werke präsentieren zu können. Ab dem 15. August sind diese in den Räumlichkeiten der Volksbank RheinAhrEifel in Mayen zu sehen. Die Künstlerin hofft im Rahmen der Ausstellung viele der Menschen, die sie noch durch ihr Geschäft Herrenausstattung J. Rosenbaum kannten, wiederzusehen.
WeiterlesenMayen. Vertreter der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) Rheinland-Pfalz, des Gemeinde- und Städtebundes, der Kommunal-Akademie und Vertreter der Stadt Mayen besuchten Anfang Juli das rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda. Sie waren Teil einer größeren Delegation, der Bürgermeister und Experten des Bundeslandes Rheinland-Pfalz angehörten.
WeiterlesenMayen-Alzheim. Am Samstag, den 25. August, findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der KiTa Abenteuerland in Mayen-Alzheim eine Kinderkleiderbörse statt.
WeiterlesenMayen. Die Kath. FBS Mayen, bietet ab Freitag, den 10. August in Mayen einen neuen PEKiP Kurs an unter der Leitung von Susanne Schulz.
WeiterlesenHirten/Weiler.Ab Montag, den 30. Juli bis voraussichtlich Dienstag, den 31. Juli wird im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz zwischen den Ortsdurchfahrten Hirten und Weiler eine sogenannte Oberflächenbehandlung (OB) durchgeführt. Bei diesem Instandsetzungsverfahren wird auf die Oberfläche der bestehenden Straße eine neue, sehr dünne Schicht aufgebracht.
WeiterlesenRemagen. Erst gestern, 25. Juli, hatte die Stadt Remagen sowie die evm als Trinkwasserversorger die Bürgerinnen und Bürger des betreffenden Trinkwassernetzes gebeten, Wasser zu sparen. Diese Information ging im Vorfeld auch an die Verantwortlichen der Feuerwehren von Remagen. Denn diese müssen im Ernstfall auf das Trinkwassernetz zugreifen und Wasser für Löscharbeiten entnehmen können. Ein Sprecher...
WeiterlesenWeißenthurm. Eine Gruppe von 41 Teilnehmern aus Weißenthurm und Umgebung, verbrachte einen ereignisreichen Tag an der schönen Lahn. Eingeladen hatte der Ökumenische Arbeitskreis (ÖAK) Weißenthurm zu einer ökumenischen Spurensuche nach Wetzlar und Umgebung. Bei herrlichem Sommerwetter wurde die Stadt Wetzlar erkundet: Zwei sachkundige Führerinnen zeigten den Besuchern die interessantesten Plätze und...
WeiterlesenAlzheim. Am Fest Mariä Himmelfahrt, am Mittwoch, 15. August, lädt die Frauengemeinschaft Alzheim um 18.30 Uhr zur Kräutersegnung (Kräutersträuße müssen nicht mitgebracht werden) mit anschließendem Imbiss in die Alte Schule ein.
WeiterlesenWeißenthurm. Mitglieder und Freunde der FDP aus den Stadtverbänden Bendorf und Vallendar, aus dem Verbandsgemeindeverband Weißenthurm und auch aus dem Kreisverband Neuwied trafen sich zu einer Stammtischrunde im Berghotel „Rheinblick“. Im schattigen Biergarten wurde das Treffen, trotz der hohen Temperaturen, zu einer gemütlichen Runde.
WeiterlesenMayen. Zum zweiten Mal in ihrer Geschichte absolvierten an der Carl-Burger-Schule (Berufsbildende Schule Mayen) junge Erwachsene die schulischen Abschlussprüfungen zum/r Staatlich anerkannte/n Erzieher/in.
WeiterlesenUrmitz. Der DRK Ortsverband Urmitz ruft für Dienstag, 7. August von 16 bis 20 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5, in Urmitz, zur Blutspende auf. Es wird darum gebeten, vorher genug zu trinken und den Personalausweis mitzubringen.
WeiterlesenUrmitz. Bevor die Senioren in die Sommerpause gingen, lud Frau Hetzel alle Senioren zum Grillfest ein. Ihr blumenprächtiger Garten war genau der richtige Ort, um ein solches Fest auszurichten. Die Resonanz der Teilnehmer war riesig, ca. 45 Senioren kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus.
WeiterlesenMendig. Beim Königschießen in Miesenheim ermittelte der Bezirksverband Pellenz seinen neuen Schützenkönig. Bis 18 Uhr wurde das Geheimnis streng gehütet. Nachdem die Titel der Ritter an Marion Mühlhausen (2. Ritter) und Ulrich Grett (1. Ritter) vergeben waren, wurde das Geheimnis gelüftet. Der Schießmeister Frank König kündigte an, dass im kommenden Jahr keine Abtrennung als Sichtschutz gebaut werden muss, da die Schützenbruderschaft Obermendig über einen separaten Scheibenstand verfügt.
WeiterlesenRaubach. Der Übungsdienst gestaltete sich für die Feuerwehr Raubach in diesem Jahr ein wenig anderes als gewohnt. Auf dem Übungsplan stand eine Werksbesichtigung der Firma Metsa Tissue im Werk in Raubach.
WeiterlesenMendig. Alle Kinder der Pfarreiengemeinschaft, die derzeit das 3. Schuljahr besuchen, sind herzlich eingeladen im nächsten Frühjahr zum ersten Mal die Heilige Kommunion zu empfangen.
WeiterlesenSteimel. Gut Ding braucht Weile, oder einen pfiffigen Initiator. Das war Martin Neitzert, unterstützt von Mark und Ferdi Lanfermann.
WeiterlesenRaubach. Der traditionelle Auftakt zum Schützenfest 2018 ist das Pfänderschießen. Auch diesmal waren wieder zahlreiche Schützen erschienen, um im Wettkampf die begehrten Pfänder des Vogels, Ehrenscheiben und Pokale zu erringen.
WeiterlesenSteimel. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren aus Steimel, Weroth, Sensenbach und Alberthofen zum nächsten Seniorentreff am Mittwoch, den 15. August, um 15 Uhr im Haus des Gastes in Steimel.
WeiterlesenRodenbach. Die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land führt in Verbindung mit Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald ihr diesjähriges Ausbildungsbiwak vom 3. bis 5. August am Sportplatz in 57639 Rodenbach bei Puderbach durch. Zum 3. Mal trifft man sich dort, nachdem am Fliegerkreuz in Steimel eine Durchführung nicht mehr machbar war.
WeiterlesenEhrenbreitstein. Luzie & Lione sowie deren Freunde folgen der Einladung Sophie’s, der kleinen Eule vom Heribertturm. Gerade haben sie sich alle im Klostergarten versammelt, da gibt es bereits die erste Überraschung. Luzie & Lione - Kleines Schauspiel im Kapuziner Klostergarten am Sonntag, 12. August um 15 Uhr, Treffpunkt 14.50 Uhr am Brunnen auf dem Kapuzinerplatz.
WeiterlesenKreis Neuwied. Im Rahmen der Breitbandoffensive im Landkreis Neuwied sind die vereinbarten Übertragungsraten für schnelles Internet in Niederwambach, Ascheid, Lahrbach, Breibach, Seyen, Ratzert, Brubbach und Alberthofen, Rodenbach, Neitzert und Udert sowie Oberdreis, Lautzert, Dendert und Hilgert ab Ende August 2018 verfügbar.
WeiterlesenRemagen. Nachdem die Stadt Remagen und die evm zum Wassersparen im und rund um das Stadtgebiet aufgerufen haben, kamen weitere Fragen hinsichtlich der Ursachen für den Wasser-Engpass auf. Auf Nachfrage von BLICK aktuell ließ man seitens der Energieversorgung Mittelrhein mitteilen, dass der Trinkwasserverbrauch aktuell täglich etwa der doppelten Menge entspricht, als im übrigen Jahr. Bisher sei es durch den Versorgungsengpass noch zu keinen Problemen gekommen.
WeiterlesenEhrenbreitstein. Die Ausstellung der Keramikerin Hannelore Langner und des Malers Georg Brunner findet in der Zeit von Samstag, 11. bis Sonntag, 26. August in der Kreuzkirche Ehrenbreitstein statt. Die Eröffnung ist am 11. August um 18 Uhr, die Finissage am 26. August um 16 Uhr. Veranstalter ist der Verein Kultur und Künste e.V. Ein Teil des Erlöses geht an den Verein Friedenskinder e.V.
WeiterlesenDernbach. Es ist wieder soweit: Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach e.V. veranstaltet am Samstag, 11. August zum fünften Mal ein „Picknick in Weiß“ rund um die Meilerhütte in Dernbach. Um 17.30 Uhr geht es los.
Weiterlesen