26-Jähriger wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus verbracht

09.09.2018

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person zwischen Bell und Maria Laach

Bell/Maria Laach. Am Samstag, 8. September, befuhr ein 26-jähriger PKW-Fahrer die K 56 aus Richtung Bell kommend in Richtung Maria Laach. In einer Linkskurve kam er mit seinem PKW aus bislang unerklärlicher Ursache auf den unbefestigten Fahrbahnrand. Hierdurch geriet er ins Schleudern und prallte auf der gegenüberliegenden Seite gegen einen Baum. Der Fahrer wurde schwerverletzt ins Krankenhaus verbracht, über die genauen Verletzungen können derzeit noch keine näheren Angaben gemacht werden.

Weiterlesen

Die Polizei Neuwied sucht nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben

09.09.2018

Schwangere bei Überholmanöver verletzt

Brachbach. Bei einem Überholmanöver auf der B62 wurde am  Samstag, 8. September, gegen 17.45 Uhr eine 24-jährige, schwangere Frau leicht verletzt. Sie war Beifahrerin in einem schwarzen Dacia Sandero, der zwischen Brachbach-Büdenholz und Kirchen-Euteneuen von einem Audi A3 auf gerader Strecke überholt wurde. Der Audi-Fahrer scherte nach dem Überholvorgang jedoch so dicht vor dem Dacia Sandero ein,...

Weiterlesen

Die Polizei Koblenz bittet um Hinweise

09.09.2018

Gewalttätiger Obstdieb  in Dieblich

Dieblich. Im Bereich Dieblich, auf einem Feldweg von Dieblich Richtung Kondertal, hatten es Diebe auf Obst abgesehen. Gegen 18.40 Uhr meldeten am Samstag, 8. September, Erntehelfer dem Inhaber eines Obsthofes, dass ein Pärchen Äpfel und Tomaten in den privaten PKW einlädt. Der Geschädigte konnte die Personen noch antreffen und zur Rede stellen. Dies passte dem ertappten Dieb offenbar überhaupt nicht, so dass er den Besitzer unvermittelt mit Boxhieben traktierte und dessen Oberbekleidung zerriss.

Weiterlesen

76-jährige Beifahrerin zieht sich schwere Prellungen und eine Beinverletzung zu

09.09.2018

Pkw überschlägt sich nach Reifenplatzer

Friesenhagen. Am Samstag, 8. September, befuhr gegen 19.30 Uhr eine 74-jährige Dame mit ihrer Mercedes B-Klasse die L 278 von Morsbach nach Friesenhagen. Weil während der Fahrt der rechte, vordere Reifen platzte, verlor sie in Höhe der Firma ALHO die Kontrolle über den Pkw und schrammte einen am Fahrbahnrand stehenden Baum, wodurch sich ihr Fahrzeug schließlich überschlug. Die 76-jährige Beifahrerin zog sich bei dem Unfall schwere Prellungen und eine Beinverletzung zu.

Weiterlesen

Eine Person wurde bewusstlos von den Mitbewohnern ins Freie gebracht

09.09.2018

Vollbrand eines Mehrparteienhauses in Niederwambach-Lahrbach

Niederwambach. Zu einem Vollbrand eines zweistöckigen Wohngebäudes kam es gegen 1 Uhr in der Nacht zum Samstag, 8. September. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich sieben Personen in dem Gebäude. Die Bewohner wurden durch Rauchmelder im Erdgeschoss geweckt. Eine Person im Haus war bereits bewusstlos, konnte aber durch die Mitbewohner ins Freie gebracht und anschließend dem Rettungsdienst übergeben werden.

Weiterlesen

CDU Bad Neuenahr begutachtete neue Wasserentnahmestelle

08.09.2018

Trinkbrunnen für Bürger und Gäste

Bad Neuenahr. Der Vorsitzende des Bürgervereins Wadenheim, Wilfried Sommer und der CDU-Vorsitzende von Bad Neuenahr, Detlef Odenkirchen, inspizierten bei einem Rundgang durch die Bad Neuenahrer Innenstadt den neuen, noch im Bau befindlichen Trinkbrunnen an der Lindenstraße/Ecke Kurgartenstraße. Hier können sich demnächst Bürger und Gäste mit Trinkwasser erfrischen, wenn sie bei einem Spaziergang oder einer Fahrradtour durch die Stadt unterwegs sind.

Weiterlesen

Burgunder Vibes 2018 Jazz-Edition in der Weinmanufaktur Walporzheim

08.09.2018

Jazz und Wein vom Feinsten

Walporzheim.Burgunder Vibes ist das krönende Finale der Jazz Open-Air-Saison 2018 in der Weinmanufaktur Walporzheim: Jazz und Wein vom Feinsten! Die Organisatoren holen am Samstag, 22. September die Spitze der rheinischen Jazz-Szene von Köln und Bonn über Rheinbach nach Walporzheim: Von 17 bis 20 Uhr gibt es Musik von Papa Joe´s Jazzmen. Die Band wurde 1985 in der Kölner Altstadt im weltbekannten Papa Joe´s Jazzlokal „Em Streckstrump“, dem ältesten Jazzlokal Deutschlands, gegründet.

Weiterlesen

Neuigkeiten zur römischen Besiedlung des Ahrtals

08.09.2018

Ausstellung und Fachvortrag

Dernau. Der Ausstellungsraum in den Räumlichkeiten der Akademie Altenahr in der Bachstraße 37 in Dernau konnte die vielen Besucher kaum fassen. Angekündigt war ein Vortrag zur römischen Vergangenheit Dernaus. War dies vom Grundsatz her seit langem bekannt, so haben sich in der Öffentlichkeit und im Ortsbild keine erkennbaren römischen Spuren erhalten, obwohl seit 150 Jahren immer wieder auf einer...

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler stiftet RCN-Walker

08.09.2018

Trotz erhöhter Sturzgefahr in Bewegung bleiben

Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler richtet eine Spende in Höhe von 1500 Euro an den Förderkreis St. Maria-Josef e.V. zur Anschaffung von Gehhilfen, sogenannte RCN-Walkern. Diese kommen aus Mitteln des Reinertrages „PS Sparen und Gewinnen“. Die beiden 1. und 2. Vorsitzenden des Förder- und Freundeskreises St. Maria-Josef e.V. Antonius Kohlhaas und Gerhard Augustin dankten Richard Lindner von der Kreissparkasse Ahrweiler für die großzügige Unterstützung der Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Der Förderverein des Krankenhauses Maria Hilf finanzierte die Anlage eines Gartens

08.09.2018

Ein grünes Plätzchen für die Patienten der Akutgeriatrie

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die Patienten der Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation wurde in einem Innenhof des Krankenhauses Maria Hilf ein eigener Garten gestaltet. Die Kosten für diesen Garten in Höhe von 2.160 Euro hat der Förderverein übernommen. Es wurden Hochbeete angelegt, die die Patienten zusammen mit Pflegekräften und Therapeuten pflegen können. „Viele ältere Menschen hatten früher einen Garten, in dem sie Blumen und Gemüse anbauten.

Weiterlesen

Erste Klassenfahrt für die neuen Fünfer am Are

08.09.2018

Nach drei Wochen Schule folgte die erste gemeinsame Tour

Bad Neuenahr. Zwei Tage und eine aufregende Nacht verbrachten die neuen Fünftklässler des Are-Gymnasiums in Daun beziehungsweise Bad Honnef, um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler besser kennenzulernen und die Klassengemeinschaft zu festigen. Alle Klassen wurden begleitet von ihren Klassenleiterteams und den Patenschülerinnen und Patenschülern der Jahrgangsstufe 10. Diese kümmern sich seit Schuljahresbeginn intensiv darum, den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium zu erleichtern.

Weiterlesen

Motto-Konzert im Seniorenheim St. Maria-Josef

08.09.2018

„mt-serendipity“ präsentieren „O mia bella Italia“

ad Neuenahr-Ahrweiler. Das außergewöhnliche Duo „mt-serendipity“ konzertiert am Sonntag, 23. September um 16 Uhr in der Kapelle des Seniorenheims St. Maria-Josef, Niederhutstraße 14, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler. „mt-serendipity“ ist nach einem erfolgreichen ersten Auftritt im letzten Jahr mit Liedern aus Operette und Filmmusik erneut zu Gast im St. Maria-Josef und präsentiert nun italienische Ohrwürmer.

Weiterlesen

Deutsch-Finnische Gesellschaft und Bürgerverein Synagoge Ahrweiler

08.09.2018

Finnische und Gälische Musik

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Finnische und Gälische Musik - das geht zusammen gar nicht?

Weiterlesen

Ein Angebot des Dekanates Ahr-Eifel im Herbst 2019

08.09.2018

„Reise nach Jerusalem“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „…dass nichts in dieser Stadt Zufall ist“ – ein Zitat aus einem Buch einer Auswanderin drückt aus, was viele in Jerusalem und im Heiligen Land empfinden. Sie brechen auf und wollen einmal sehen, wo Jesus wirkte, wo all diese Geschichten stattfanden, die aus der Bibel bekannt sind. Sie wollen dieses fremde Land, das von Kindheit an so vertraut ist, riechen, schmecken, fühlen, erleben.

Weiterlesen

„Light your fire“ auf der Ahrweiler Kulturnacht

08.09.2018

Der Sound der 60er Jahre

Ahrweiler. Aus zwei mach eins: Musiker von „Bad New´n R“ und „Siegfried Service“ gehen Fusion ein. Zehn Monate nach ihrem Zusammenschluss wird sich eine neue Coverband aus der Kreisstadt erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Schauplatz ist der Hof des Ahrweiler Winzervereins am Samstag, 15. September ab 19.30 Uhr im Rahmen der Ahrweiler Kulturnacht. Mit den zündenden Hits, die seit den 60ern alle...

Weiterlesen

Die erste Ladys-Tour auf dem Rennrad

08.09.2018

Frauen fahren anders, aber nur ein bisschen!

Bad Neuenahr. Frauen fahren anders, aber nur ein bisschen: Sie sehen nicht jedes Ortsschild als Aufforderung, sich in einem Sprintduell zu messen. Es war ein wunderschöner Tag mit bestem Rennradwetter und zehn gut gelaunten Ladys am Start. Einige von ihnen sind noch nie die Kilometer und Höhenmeter gefahren, die in diesem Moment vor ihnen lagen: 77 km mit 1110 hm.

Weiterlesen

Das Ehepaar Natschke spendet 3000 Euro an den Hospiz-Verein

08.09.2018

Spenden anstelle von Geschenken

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für das Ehepaar Natschke gab es dieses Jahr gleich zwei gute Gründe zum Feiern: zum einen den 70. Geburtstag von Norbert Natschke und zum anderen ihre Goldene Hochzeit.

Weiterlesen

Studienreihe bestätigt Strategie und Marketing-Mix der Touristiker im Ahrtal

08.09.2018

Bekanntheit und Sympathiewerte des Ahrtals steigen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zehn Prozent Steigerung bei der Bekanntheit des Ahrtals und 18 Prozent Steigerung beim Sympathiewert, das ist das Ergebnis der renommierten, deutschen Studienreihe DESTINATION BRAND. Diese Studie liefert repräsentative Daten zur nachfrageseitigen Wahrnehmung von Destinationsmarken im In- und Ausland und die Ergebnisse des Ahrtals sind überdurchschnittlich. So wie man Menschen sympathisch oder unsympathisch findet, kann man Reiseziele sympathisch oder unsympathisch finden.

Weiterlesen

Der nächste Jahreszeitentreff

08.09.2018

Urlaub und Reisen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Jahreszeitentreff für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am Dienstag, 18. September von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler – 1. Etage – in der Weststraße 6 steht unter dem Motto „Urlaub und Reisen“. Eine Gelegenheit zu netten Gesprächen und neuen Kontakten für erkrankte Menschen und ihre Angehörigen, Freunde und Bekannten. Es wird ein Teilnahmebeitrag erhoben.

Weiterlesen

Förderverein Kiga Calvarienberg

08.09.2018

Ein Flohmarkt für Kindersachen

Ahrweiler. Der Herbst-Kleiderflohmarkt im Kindergarten Calvarienberg in Ahrweiler findet in der Zeit von 11 bis 13 Uhr am Samstag, 15. September statt. Angeboten werden Kinderkleidung von Baby- bis Teenagergrößen, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen und vieles mehr für alle Altersgruppen, übersichtlich nach Größen sortiert. Der Vorstand geht von einem großen Angebot aus, da sich im Vorfeld zahlreiche Anbieter angemeldet haben.

Weiterlesen

Kosmetikseminar für Krebspatientinnen in der Klinik Niederrhein

08.09.2018

Viel mehr als nur Schminke: Lebensfreude und Selbstwertgefühl

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung führt zu drastischen Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet.

Weiterlesen

Offene Frauengruppe

08.09.2018

Früher als üblich

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Monat September findet das Treffen der Offenen Frauengruppe schon am Freitag, 21. September um 18 Uhr statt - wie üblich im Flachbau der Caritas.

Weiterlesen

Herbstferien mit Betreuung und Bildung

08.09.2018

Blätterpresse und Nature Artworks

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Glück sind endlich Herbstferien! Doch was tun in der freien Zeit? Mit den Workshops der Familienbildungsstätte wird es auf jeden Fall nicht langweilig! Mehr Angebote finden Interessierte unter www.fbs-bna.de

Weiterlesen

Pilger aus der Pfarrei Freisheim

08.09.2018

Wallfahrt nach Langenfeld

Berg. Die diesjährige Wallfahrt der Langenfeldpilger aus der Pfarrei Freisheim findet am Samstag, 22. September statt.

Weiterlesen

Der Eifelverein Kesselinger Tal wanderte zur Brombeerschenke

08.09.2018

Eine herbstliche Wanderung

Kesseling. An einem schönen Herbsttag begab sich der Eifelverein Kesselinger Tal auf die andere Rheinseite nach Leutesdorf. Von hier aus begaben sich die Teilnehmenden auf den Weg zur Brombeerschenke., um dort den sehr schönen Rundweg Himmel und Erde im Naturpark Westerwald zu begehen.

Weiterlesen

Vettelhovener FWG Vertreter sehen Silberstreif am Horizont

08.09.2018

Ein potenzielles Dorfgemeinschaftshaus

Vettelhoven. 2010 verabschiedeten die Vettelhovener ihr Dorferneuerungskonzept mit dem ausdrücklichen Wunsch weiterhin ein Dorfgemeinschaftshaus für den Ort zu haben. Aber auch die Jugendarbeit ist immer noch auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. „Als Vertreter unseres Ortes haben wir diese Wünsche immer vor Augen“, so Stefan Wuzél, ehemaliger Ortsvorsteher und jetziges Ortsbeiratsmitglieder...

Weiterlesen

Die Pfarrei Holzweiler pilgert

08.09.2018

Traditionelle Wallfahrt

Region. Die Pilger der Pfarrei Holzweiler mit den Orten Vettelhoven und Esch pilgern am Wochenende vom 22. und 23. September wieder nach Langenfeld.

Weiterlesen

kfd – obere Grafschaftbesuchte Ausstellung im Gasometer

08.09.2018

Der Berg ruft

Region. Die kfd – obere Grafschaft folgte dem Ruf der Berge und machte sich im modernen Reisebus mit 29 Frauen und vier Männern auf den Weg nach Oberhausen in den Gasometer. Dort wurde die Ausstellung „der Berg ruft“ besucht, die einzigartige Fotografien rund um die Bergwelt und ergreifende Naturfilmszenen zeigt. Vorher wurde sich vor Ort mit einem Frühstück am Bus gestärkt. Der Höhepunkt des zweistündigen...

Weiterlesen

Kostenfreies, filmpädagogisches Aktionskino für Kinder in Mendig

08.09.2018

Ice Age 5 - Kollision voraus!

Mendig. Anfang Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum zwölften Mal durch Rheinland-Pfalz und macht am Samstag, 6. Oktober in Mendig Station. Die Jugendpflege Mendig und die Stadt Mendig laden in den Eiskeller Mendig, Treffpunkt am Lava Dome Brauerstraße 1, ein, wo der Film „Ice Age 5 - Kollision voraus!“ gezeigt wird. Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge Filmfans unvergessliches Aktionskino erleben und Popcorn knuspern.

Weiterlesen

LA TuS Mayen laufend unterwegs

08.09.2018

Läuferinnen und Läufer errangen bemerkenswerte Platzierungen

Mayen. Beim 49. Nettetal-Volkslauf in Ochtendung erreichten die Athleten der LA TuS Mayen einige Top-Platzierungen. Schnelle Zeiten waren am Veranstaltungstag auf der Strecke mit giftigen Anstiegen, wechselndem Untergrund aber auch aufgrund der sehr warmen Temperaturen leider nicht möglich. Schnellster Mayener auf der 10 km-Strecke war Roland Dietrich als Sieger der Klasse M 50 in 44:11 Minuten. In der gleichen Klasse wurde Frank Beckmann vierter in 45:10 Minuten.

Weiterlesen

Drei Mayener schafften Qualifikation für Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Dreikampf

08.09.2018

Jugendliche zeigten beachtliche Leistungen

Mayen. Bei den Kreismeisterschaften der AK U14 im Mehrkampf, welche in Ochtendung ausgetragen wurden, konnte vor allem die zwölfjährige Lena Wolf vom LA TuS überzeugen. Lena Wolf gewann sowohl den Dreikampf, bestehend aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf, mit insgesamt 1.287 Punkten als auch den Vierkampf (1.691 Punkte), bei dem zusätzlich ein 800m-Lauf abverlangt wurde. Mit dieser Leistung holte sich...

Weiterlesen

Natur pur, Vergangenheit und Gegenwart rund um die Ortsgemeinde Ditscheid

08.09.2018

Der Bürgermeister war wieder unterwegs

Region. In der losen Reihe „Der Bürgermeister unterwegs…“ hat Bürgermeister Alfred Schomisch dieses Mal das kleine Örtchen Ditscheid am westlichen Rand der Verbandsgemeinde Vordereifel besucht. Zunächst ging es zum Ditscheider Hausberg, dem Steinbüchel, mit seinem einzigartigen Landschaftspark. Ortsbürgermeister Gerd Knechtges erläuterte bei seiner Führung über das Areal die Entstehung des Landschaftsparks...

Weiterlesen

Kleine Musiker sind in St. Johann willkommen

08.09.2018

Kinder früh den Zugang zur Musik ermöglichen

St. Johann. Der Kurs „Musikalische Früherziehung“ der Kreismusikschule Mayen-Koblenz unter der Leitung von Marit Walther findet montags um 14.45 Uhr in der Grundschule in St. Johann statt. Jedes Kind im Alter von vier bis sechs Jahren, das Lust auf Musik hat, kann einfach vorbeikommen und mitmachen. Der Unterricht baut auf dem Prinzip „Spiel“ auf. Für die Kinder ist das Lernen selbst nicht erkennbar, sondern das praktische Tun steht im Vordergrund.

Weiterlesen

Der MGV Kottenheim auf Reisen

08.09.2018

Chorreise nach Limburg

Kottenheim. Der MGV möchte mal wieder auf Reisen gehen und damit einen Akzent in den Aktivitäten für das Jahr 2018 setzen. Zu den Aktiven dürfen sich aber auch alle Förderer, also Inaktive sowie Freunde und Bekannte, auch Nicht-Kottenheimer, gesellen. Alle sind eingeladen. Und weil manch einer angibt: „Ich kann das Busfahren nicht vertragen“, reisen die Teilnehmenden dieses Mal mit der Bahn. Alle...

Weiterlesen

Mayen ehrte seine überaus erfolgreichen Sportler

08.09.2018

„Ihr alle seid Botschafter unserer Stadt“

Mayen. Ein volles Festzelt auf dem Mayener Marktplatz: Die vielen anwesenden Gäste, an ihrer Spitze Oberbürgermeister Wolfgang Treis, und dem Sport verbundene Ehrengäste, zollten den Sportlern der Eifelstadt ihren Respekt und ihre Reverenz. Es war ein Festzelt voller sportlichem Elan. Genau 360 Sportlerinnen und Sportler wurden von der Stadt zur Ehrung eingeladen, denn die Bandbreite der Vereine und Sportangebote in Mayen ist sehr vielfältig.

Weiterlesen

Beeindruckender Empfang für zwei fachlich versierte Mediziner im Mayener Krankenhaus St. Elisabeth

08.09.2018

Willkommen, Ilhan Saka und Brigitte Dünnebacke!

Mayen. Großer Bahnhof für zwei herausragende Mediziner in der Cafeteria des Krankenhauses in Mayen. Im Beisein hochrangiger Persönlichkeiten aus Geschäftsführung, Aufsichtsrat, Kreistag, Chefarztkollegen, Schwestern, Pflegern, Familienangehörigen, Wegbegleitern und Freunden wurden Ilhan Sake als Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Brigitte Dünnebacke als Oberärztin und Leiterin des dortigen zertifizierten Brustzentrums Kemperhof Koblenz & St.

Weiterlesen

Führerschein nach Polizeikontrolle in Mendig sichergestellt

07.09.2018

Fahrerin stand unter Drogen

Mendig. Am Donnerstag, 6. September, wurde auf der L113 gegen 00:05 Uhr, eine 33-jährige Fahrzeugführerin, aus der Verbandsgemeinde Brohltal mit ihrem Pkw, Peugeot einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf einen aktuellen Konsum der Droge Amphetamin. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Fahrzeugführerin wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt.

Weiterlesen

Kreisverkehr bei Unfallflucht in Linz erheblich beschädigt

07.09.2018

Unbekannter fuhr über Verkehrsinsel und flüchtet

Linz. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 5. September, wurde durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer der Kreisverkehr zwischen den Ortsgemeinden Rheinbrohl und Bad Hönningen erheblich beschädigt. Der Pkw fuhr von der L 87 kommend geradeaus über den Kreisverkehr und beschädigte hierbei eine zur Verschönerung durch die Ortsgemeinde aufgestellte Lohre sowie eine Mauer. Anschließend setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Verlorener Motorrad-Koffer verursacht Unfall auf K114 bei Engers

07.09.2018

Motorradfahrer und Zeugen werden gesucht

Neuwied. Am Dienstagnachmittag, 4. September, gegen 16 Uhr, befuhr ein Motorradfahrer die Kreisstraße 114 zwischen den Stadtteilen Engers und Heimbach-Weis, als sich plötzlich in einer leichten Kurve, in Höhe des Wieselweg, einer von zwei Koffern am Motorrad löste und in den Gegenverkehr schlitterte. Ein entgegenkommender Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und kollidierte leicht mit dem Koffer, wobei die vordere Stoßstange beschädigt wurde.

Weiterlesen

Polizei Rheinland-Pfalz gibt Tipps für mehr Sicherheit

07.09.2018

Sicherheit durch gute Nachbarschaft

Mainz. Viele Einbrecher kundschaften vor einem Einbruch ihr Ziel genau aus. Eine aufmerksame Nachbarschaft kann so manchen Einbruch daher schon verhindern, bevor er passiert. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt Tipps für mehr Sicherheit.

Weiterlesen

Mayener Max von Wolff bei Empfang der „Jugend forscht“-Preisträger in Berlin

07.09.2018

Kanzlerin empfing Jungforscher

Mayen/Berlin. Die Sieger und Platzierten des 53. Bundeswettbewerbs von Jugend forscht waren am Donnerstag, 6. September, zu Gast bei Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. An dem traditionellen Treffen im Berliner Bundeskanzleramt nahmen 61 junge naturwissenschaftliche Talente, darunter auch der 18-jährige Max von Wolff aus Mayen, teil. Sie alle waren Ende Mai 2018 erfolgreich beim Bundesfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb, das gemeinsam von der Stiftung Jugend forscht e.

Weiterlesen

Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord

07.09.2018

2,5 Millionen Euro Fördermittel für wasserwirtschaftliche Maßnahmen

Region. Im vergangenen Jahr 2017 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Ahrweiler durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord ausgezahlt worden. Gefördert wurden unter anderem Wasserversorgungsmaßnahmen im Zweckverband Eifel-Ahr, die Renaturierung und Offenlegung des Bächelbaches in Niederzissen sowie die Kanalsanierung in der Ortsgemeinde Berg.

Weiterlesen

Gesellschaft der Musikfreunde - Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

07.09.2018

Nicht nur montags … Chormusik macht Freu(n)de

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rita und Harald Kernweiss freuen sich montags, nach einem anstrengenden Arbeitstag, auf den Abend: denn bei der Chorprobe können sie richtig entspannen, abschalten und haben Freude beim Einstudieren neuer Werke. Zurzeit proben sie mit dem Kammerchor Bad Neuenahr das von dem jungen französischen Komponisten Pierre-Henri Dutron überarbeitete Mozart Requiem „Süßmayr remade“.

Weiterlesen

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. BUND Kreisgruppe Ahrweiler

07.09.2018

Autobahnweiterbau der A1 in der Eifel jetzt stoppen!

Region. Eine Weile war es ruhig geworden um die A1 in der Eifel. Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hatte der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz in den Sommerferien das Planfeststellungsverfahren des Abschnittes Kelberg-Adenau eröffnet und die Planunterlagen formal veröffentlicht. Rückendeckung erhielten die Straßenplaner aus Berlin. Im jüngsten Bundesverkehrswegeplan hatte man den sogenannten...

Weiterlesen

Freunde der Ahrtalbahn: Mainzer Ministerium startet Untersuchung

07.09.2018

Planungen zur Elektrifizierung der Ahrtalbahn

Region. Erfreuliche Nachricht aus dem Mainzer Verkehrsministerium – eine Elektrifizierung der Ahrtalbahn wird untersucht, aber auch für möglich gehalten. Die Ahrtalbahn sei eine der Strecken, deren Elektrifizierung sinnvoll sein könne. Hintergrund sind Befürchtungen, die Strecke Ahrbrück–Remagen könne angesichts der Überlegungen in NRW, die Strecken Köln–Euskirchen–Kall und Bonn–Euskirchen zu elektrifizieren, isoliert werden.

Weiterlesen

Woche des bürgerschaftlichen Engagements

07.09.2018

Cycling for Kids nominiert für „Helferherzen“

Ahrweiler. Vom 14. bis 22. September, der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements, ruft dm-drogerie markt in den dm-Märkten dazu auf, zwischen jeweils zwei lokal engagierten Spendenempfängern abzustimmen und sich so für eine lokale Organisation einzusetzen. Das Ergebnis der Abstimmung entscheidet über die jeweilige Spendensumme.

Weiterlesen