Uwe Bruchhäuser geht mit 35 Prozent in Führung

16.09.2018

Verbandsbürgermeisterwahlen in Bad Ems - Nassau

Bad Ems/Nassau. Spannend war die Wahl am heutigen Sonntag um den neuen Verbandsbürgermeister / Verbandsbürgermeisterin, der beiden fusionierenden Städte Bad Ems - Nassau. Uwe Bruchhäuser geht mit 35 Prozent (3.395 Stimmen) in Führung. In zwei Wochen, dürfen dann alle Bürger wiederholt zur Wahlurne gehen. Stichwahl zwischen Uwe Bruchhäuser (SPD) und Marion Krätz (DCU) 24,6 Prozent (2.385 Stimmen).

Weiterlesen

Traktor-Gespann kippte im Kreisverkehr

16.09.2018

Verkehrsunfall mit 27 verletzten Personen bei Junggesellenausfahrt

Swisttal Heimerzheim. Am Sonntag, 16. September, fuhr gegen 12.34 Uhr ein 18-jähriger Traktor-Fahrer mit seinem Gespann im Rahmen einer Junggesellenausfahrt in Heimerzheim in den Kreisverkehr am Metternicher Weg/L 163. Auf dem Anhänger seines Gespanns befanden sich 28 ungesicherte Mitfahrer. Nachdem der Fahrer mehrere Runden im Kreisverkehr gefahren war, kippte das Gespann nach rechts um, so dass alle Personen vom Gespann vielen und sich z.

Weiterlesen

Polizei beschlagnahmt eine 50 cm lange Machete

16.09.2018

Eskalierter Nachbarschaftsstreit in Ochtendung

Ochtendung. Zwei Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Ochtendung gerieten am Samstagnachmittag des 15. September wiederholt in Streit. Auslöser war ein zu laut betriebener Fernseher, durch den sich einer der Beteiligten in seiner Ruhe gestört fühlte. Um seiner Forderung nach Ruhe den „nötigen Nachdruck“ zu verleihen erschien er bei dem Nachbarn mit einer ca. 50 cm langen Machete. Diese wurde zum Glück nicht eingesetzt.

Weiterlesen

Wahrscheinlich war es eine unachtsam weggeworfene Zigarette, die den Brand verursachte

16.09.2018

Ein Funke genügte - kleine Fläche Waldboden geriet in Brand

Kemmenau. Die Feuerwehren Bad Ems und Kemmenau als auch die Polizei waren am Freitag, 14. September, gegen 13 Uhr, im Bereich der ‚Schönen Aussicht‘ im Einsatz. Etwa 30 Quadratmeter einfacher Waldbewuchs musste gelöscht werden. Dank der schnellen Alarmierung und den beherzten ersten Löschunternehmungen eines Anwohners konnte eine Ausdehnung des Feuers vermieden werden. Die genaue Ursache ist bisher ungeklärt, jedoch wird eine etwaig unachtsam weggeworfene Zigarette als wahrscheinlich angesehen.

Weiterlesen

Der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt

16.09.2018

LKW-Vollbrand auf der BAB 48 zwischen Rastplatz Schießer Weg und Autobahnkreuz Koblenz

Koblenz. Am Samstag, 15. September, wurde gegen 18.23 Uhr der Dienststelle Montabaur ein LKW-Brand auf der BAB 48, Fahrtrichtung Trier, zwischen dem Rastplatz Schießer Weg und dem Autobahnkreuz Koblenz, gemeldet. Bereits auf der Anfahrt konnte kurz hinter Höhr-Grenzhausen eine dunkle Rauchsäule über der Einsatzstelle gesichtet werden, beim Eintreffen der Rettungskräfte vor Ort stand die Zugmaschine bereits im Vollbrand.

Weiterlesen

65-Jähriger verstirbt noch an der Unfallstelle

15.09.2018

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 120 zwischen Mendig und Ochtendung (Höhe Alsinger Hof)

Mendig. Am Samstag, 15. September, ereignete sich gegen 18.05 Uhrauf der L 120 zwischen Mendig und Ochtendung ein schwerer Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Mendig kommender, in Richtung L 98/Ochtendung fahrender PKW kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. Der 65-jährige Fahrer des PKW (Roadster Mazda MX 5) aus der Verbandsgemeinde Pellenz befuhr, nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen, die L 120 von Mendig-Flugplatz kommend in Richtung L 98 bzw.

Weiterlesen

Der Behindertenbeauftragte Matthias Rösch testete den Ahrradweg auf barrierefreie Nutzung

15.09.2018

Tourismus für Alle

Altenahr. Der Ahrradweg von der Ahrmündung bis zum Rhein zeigt sich gerade jetzt im Herbst von seiner schönsten Seite. Der Schimmer des Herbstlaubes, die Hänge, Wälder und Felsen oder die imposanten Weinberge - das sind Bilder, die die Radler und Wanderer zum Betrachten einladen. Hiervon wollte sich auch der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen im Ministerium für Soziales, Arbeit,...

Weiterlesen

Frauenhaus Ahrweilerunterstützt Sammelaktion

15.09.2018

Kinderlähmung stoppen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Frauenhaus Ahrweiler sammelt mit Unterstützung, wie zum Beispiel dem Tanzhaus Bonn, dem Kindergarten „Die Regenbogenkinder“ in Bad Godesberg und vielen Sammlerinnen, Plastikdeckel für den guten Zweck.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr

15.09.2018

Gottesdienst und Austausch

Ahrweiler. Die evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr lädt am Sonntag, 23. September, zur Gemeindeversammlung 2018 ein. Willkommen sind alle Mitglieder der Gemeinde sowie die am protestantischen Leben in der Region Interessierten. Um 10 Uhr findet in der Friedenskirche in Ahrweiler der einzige Gottesdienst der Gemeinde an diesem Sonntag statt. Er wird erstmals nach einer erneuerten Gottesdienstordnung gefeiert, die nun nach einer Erprobungsphase verschiedener Modelle gilt.

Weiterlesen

Generation 65 plus in der Rosenkranzpfarrei Bad Neuenahr

15.09.2018

Herbstzeit und Wanderzeit

Bad Neuenahr. Gemeinsam aktiv sein – das ist das Ziel der Generation 65 plus in der katholischen Pfarrei St. Marien und St. Willibrord (Rosenkranz) im Stadtteil Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Seminar in Bad Neuenahr-Ahrweiler startet

15.09.2018

Berufliches Comeback nach Pause

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der berufliche Wiedereinstieg nach Pausenzeiten zur Erziehung der Kinder oder Pflege von Angehörigen ist für viele Frauen mit Stress und Verunsicherung verbunden. Diese Phase im Kreis von Gleichgesinnten und unter fachmännischer Anleitung mit Spaß und zielorientiert zu gestalten, ist Aufgabe der seit über 20 Jahren in Ahrweiler angebotenen Orientierungskurse für Wiedereinsteigerinnen.

Weiterlesen

Tennis-Schnuppertraining auf der Tennisanlage Altenahr

15.09.2018

Erste Kontakte mit Ball und Schläger

Altenahr. Zum Tennis-Schnuppertraining lädt die Tennisjugend Altenahr am Donnerstag, 20. September um 14 Uhr alle interessierten Kinder auf die Tennisanlage in Altenahr ein. Kinder im Alter zwischen fünf und zehn Jahren sind eingeladen, erste Schritte mit dem Tennisschläger und Tennisball zu unternehmen. Unter fachkundiger Anleitung von Jugendwart und Trainer Markus Bleffert (DTB A-Trainer) werden vielfältige motorische Spielformen ausprobiert und die ersten Bälle über das Tennisnetz gespielt.

Weiterlesen

Altenahrer „Wackelzähne“ spielten Tennis

15.09.2018

Vorschulkinder lernten eine neue Sportart kennen

Altenahr. Mit viel Spaß und Freude waren neun Altenahrer Vorschulkinder, „Wackelzähne“ genannt, beim Tennisevent der Tennisjugend Altenahr in der KiTa St. Josef bei der Sache. Es wurde viel gelacht, gelaufen und Bälle wurden übers Netz gehauen. Die kleinen Tenniskids konnten zeigen, was in ihnen steckt. Besonders angetan waren die Tenniskids von der (Tennis-) Piratengeschichte, die SVA Jugendwart...

Weiterlesen

Provisorischer Busbahnhof in Ringen

15.09.2018

„Verlegung zwingend notwendig“

Grafschaft. Alle Mitglieder des Grafschafter Gemeinderats hatten „Bauchschmerzen“ bei der Einrichtung eines provisorischen ZOB vor Kita und Schule in Ringen.

Weiterlesen

Die Stadtverwaltung informiert

15.09.2018

Einwohnerfragestunde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die nächste Einwohnerfragestunde ist für die Stadtratssitzung am Montag, 24. September vorgesehen. Hierbei zu behandelnde Fragen, Vorschläge oder Anregungen sollten der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler, Hauptstraße 116, Bad Neuenahr-Ahrweiler nach Möglichkeit bis Mittwoch, 19. September schriftlich oder per E-Mail unter der Adresse stadt@bad-neuenahr-ahrweiler.de zugeleitet werden.

Weiterlesen

Der Eifelverein Altenahr frischte Kunstwerke im Wald auf

15.09.2018

Farbspektakel am Fratzenweg

Altenahr. Acht fleißige Wanderfalken, drei Gastwanderkinder und sechs Erwachsene trafen sich, um dem Altenahrer Fratzenweg mit Farbe und Pinsel auf den Pelz zu rücken. Viele kennen die Waldgeister, die den Weg zum Schwarzen Kreuz hinauf begleiten. Sie wurden in den 60er und 70er Jahren von dem Altenahrer Holzschnitzer Toni Görtz geschnitzt, der in seiner Mittagspause regelmäßig den Weg zum Schwarzen Kreuz hinaufstieg.

Weiterlesen

Konzert in Lantershofen

15.09.2018

Deep Purple auf der Kirchenorgel

Lantershofen. „Smoke on the water“ und „Satisfaction“ anstatt Kirchenlieder: Am Freitag, 21. September, ist der Öhringer Organist Patrick Gläser in Lantershofen zu erleben. In der dortigen St.-Lambertus-Kirche steigt ab 19.30 Uhr das Konzert „Orgel rockt“. Gläser spielt seit 2009 auf der Kirchenorgel Rock- und Popmelodien in eigenen, improvisierten Arrangements, er gab fast 300 Konzerte mit mehr als 60.000 Besuchern in ganz Europa und in Russland.

Weiterlesen

„St. Florian“ Vettelhoven e.V.

15.09.2018

Rückblick auf das Vereinsjahr

Vettelhoven. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins „St. Florian“ Vettelhoven e.V. findet statt am Mittwoch, 26. September, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Vettelhoven.

Weiterlesen

SFV lädt zum Angeln ein

15.09.2018

Forellenfischen

Bad Breisig. Der Sportfischerverein e.V. 1969 Bad Breisig lädt alle Mitglieder und natürlich auch angelsportbegeisterte Gäste zu seinem nächsten Forellenfischen am Sonntag, 23. September ein. Das Angeln findet am Vereinsgewässer „Am Tiefpfad“ hinter dem ehemaligen Rasthaus B9 statt. Beginn ist um 9 Uhr. Gefischt wird ausschließlich auf Forellen. Einlass in die Teichanlage ab 8 Uhr. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Vorlage des gültigen Jahresfischereischeines.

Weiterlesen

Thomas Pieper war erfolgreich

15.09.2018

Sieg beim 100 Schuss Turnier

Bad Breisig. Mit dem Totalergebnis von 1.000 Ringen und der besten Zehntel-Wertung von 1.057,5 Ringen siegte Thomas Pieper vom Sport-Schützen-Verein Bad Breisig 1970 e.V., vor Hans Feind, SG Langen, mit 1.057,2 Ringen und Helmut Hudolin, TuS Monzernheim, mit 1.054,2 Ringen. Helmut Hudolin schoss ebenfalls 1.000 Ringe, gegenüber dem zweiten Feind 997 Ringe. Somit wurde die ausgelobte Siegprämie unter den beiden Schützen Thomas Pieper und Helmut Hudolin aufgeteilt.

Weiterlesen

Angebot von Frauen für Frauen e.V. in Bad Breisig

15.09.2018

„Jedes Mädchen kann sich wehren“

Bad Breisig. Am 10. und 11. November bietet der Verein Frauen für Frauen e.V. ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsseminar für Mädchen ab acht Jahren an. An beiden Tagen treffen sich die Mädchen von 10 bis 16 Uhr in der Grundschule „Lindenschule“ in Bad Breisig.

Weiterlesen

Die Vereinsmeisterschaften der Tischtennisfreunde Dedenbach

15.09.2018

Wolfgang Giffels sicherte sich den Titel

Dedenbach. Kürzlich bestritten die Tischtennisfreunde Dedenbach ihre Vereinsmeisterschaften. Am Sonntagmorgen standen sich zunächst vier Doppelpaarungen gegenüber. Am Nachmittag folgten die Einzelbegegnungen, bei denen neun Vereinsmitglieder gegeneinander antraten. Am Ende des Doppelwettbewerbs konnten sich Wolfgang Giffels (Schalkenbach) und Andreas Marienfeld (Schelborn) durchsetzen. Platz zwei...

Weiterlesen

CDU Senioren-Union veranstaltet Präventionsnachmittag

15.09.2018

Kriminalität an der Haustür und unterwegs

Bad Breisig. Weiter geht es im Jahresprogramm der CDU Senioren-Union in der Verbandsgemeinde Bad Breisig mit einem Präventionsnachmittag. „Können Sie mir bitte helfen?“ „Darf ich Ihre Tasche tragen?“ „Diese Blume ist für Sie!“ „Können Sie mir auf der Karte den Weg zeigen?“ Bei solchen Ansprachen ist Vorsicht geboten, denn mit derartigen Sprüchen arbeiten Diebe, um an Geld zu kommen. Im Rahmen eines...

Weiterlesen

Sportfischerverein Bad Breisig

15.09.2018

Einladung zum Forellenangeln

Bad Breisig. Der Sportfischerverein e.V. 1969 Bad Breisig lädt alle Mitglieder und natürlich auch angelsportbegeisterte Gäste zu seinem nächsten Forellenfischen am Sonntag, 23. September, ein.

Weiterlesen

KFD St. Marien Bad Breisig

15.09.2018

Vorstand wird neu gewählt

Bad Breisig. Die Katholische Frauengemeinschaft (KFD) St. Marien, Bad Breisig, lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 1. Oktober um 19 Uhr ins Restaurant „Pomm und Pasta“, Zehnerstraße 2 in Bad Breisig, ein. Unter anderem stehen folgende Punkte auf der Tagesordnung: Begrüßung und Totengedenken; die Berichte der 1. Vorsitzenden und der Kassiererin; Entlastung der Kassiererin und des Vorstands; Neuwahlen des Vorstands.

Weiterlesen

Kirchenchor Cäcilia Oberbreisig bereitet sich auf Konzert vor

15.09.2018

Rheinischer Frohsinn und Trinklieder für den Festabend

Bad Breisig. „Freunde lasst uns trinken!“ So schallt es mehrstimmig aus dem Sängerheim in Oberbreisig, wenn man derzeit an einem Dienstagabend dort vorbeikommt. Doch nicht etwa zu ausuferndem Gelage wird aufgefordert, nein – der Kirchenchor Cäcilia der Kirchengemeinde St. Viktor probt für seinen musikalischen Beitrag für das am 22. September anstehende Konzert zum Jubiläumsfestabend „110 Jahre MGV...

Weiterlesen

SPD: Vergnügungssteuer-Hebesatz in der Verbandsgemeinde Bad Breisig ist sehr maßvoll

15.09.2018

Vergnügungssteuer finanziert gemeinnützige Projekt mit

Bad Breisig. „Den Spielstätten hierzulande geht es sehr gut. Das kann man am Gewerbesteueraufkommen ablesen. Der bestehende Steuersatz von 5,5 Prozent auf den Spieleinsatz, früher 17 Prozent auf das Einspielergebnis, ist maßvoll und weit unter dem, was zum Beispiel der Verbandsgemeinde Simmern durch Entscheid des Oberverwaltungsgerichtes Rheinland-Pfalz, 6. Senat, vom 24. März 2014 (Az. 6C 11322/13) gerichtlich zugesprochen wurde: nämlich 20 Prozent des Einspielergebnisses.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal

15.09.2018

Veranstaltungen im Blick

Waldorf. Das neue Programm der Katholischen Erwachsenenbildung liegt als Faltblatt (Kurzform) in den Schriftenständen der Kirchen aus.

Weiterlesen

Szenischer Vortrag in Sinzig

15.09.2018

Wenn Nervensägen an den Nerven sägen

Sinzig. Zu einem szenischen Vortrag mit dem Buchautor Rudi Rhode am Freitag, 28. Oktober, 19 Uhr, im katholischen Pfarrheim Sinzig, Zehnthofstraße 9, lädt das Dekanat Remagen-Brohltal ein. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Nähere Informationen bei Dekanatsreferent Wolfgang Henn, Tel. (0 26 36) 8 09 77 11.

Weiterlesen

Gäste aus Bolivien im Dekanat Remagen-Brohltal

15.09.2018

Begegnungen und Gespräche

Remagen. Zwei Bolivianer besuchen von Freitag, 28. September bis Freitag, 5. Oktober das Dekanat Remagen-Brohltal. Die beiden Gäste nehmen an der vom Bistum Trier organisierten dreiwöchigen Begegnungsreise nach Deutschland teil. Padre José Luis Mamani Subirana ist Pfarrer der Pfarrei Jesús Nazareno de Puerto Rico im Vikariat Pando. Puerto Rico liegt im bolivianischen Tiefland im Flusssystem des Amazonas.

Weiterlesen

Eine Aktion der Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V.

15.09.2018

Orchesterworkshop war ein großer Erfolg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. hatte Instrumentalisten ab neun Jahren zum ersten großen Orchesterworkshop eingeladen. Fast 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene fanden sich dann um 10 Uhr in der Aula der Erich-Kästner-Schule ein. Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hatte und die Instrumente ausgepackt waren, ging es an die Probenarbeit. In der ersten Probenphase...

Weiterlesen

Neuapostolische Gemeinde Sinzig freut sich über Besuch

15.09.2018

Gäste aus dem Ruhrgebiet lernten das Ahrtal kennen

Sinzig. Jüngst besuchten Gemeindemitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde Kirchhellen (Bezirk Ruhr-Emscher) das Ahrtal. Auf dem Programm standen der Besuch der Altstadt von Ahrweiler, ein Seminar zum Thema Mineralwasser und Wein sowie der Besuch des Gottesdienstes in Sinzig.

Weiterlesen

Die kirchliche Trauung

15.09.2018

Infotreffen für Brautpaare

Sinzig. Fragen zur kirchlichen Trauung, etwa bezüglich der Vorbereitung und der benötigten Materialien, werden bei einem Informationsabend geklärt. Zusammen mit anderen Paaren können Interessierte Ideen austauschen, Fragen stellen und sich miteinander bei einem Gläschen Wein auf die Vorbereitungszeit freuen. Der Abend wird begleitet von Pastoralreferentin Nicole Stockschlaeder und Pfarrer Achim Theiser, die mit Informationen und Erfahrung zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal veranstaltete Argumetationstraining

15.09.2018

Wie man Stammtischparolen entgegentritt

Remagen. Wer kennt die Sprüche nicht: „Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg“ oder „Die Flüchtlinge wollen sich doch gar nicht integrieren!“ – Was tun, wenn jetzt die Worte fehlen? Die Teilnehmer an einem „Argumentationstraining“ konnten in Remagen üben, besser mit Populismus und Stammtischparolen umzugehen.

Weiterlesen

Familienfreizeiten im Dekanat Remagen-Brohltal

15.09.2018

Gemeinsam reisen und entspannen

Region. Reif für die Insel waren in diesem Sommer rund zehn Familien, die zusammen eine Woche auf der Nordseeinsel Borkum verbrachten. Verwöhnt wurden sie mit Sonne satt, Strand, Meer, gutem Essen, gemeinsamen Erlebnissen mit der Gruppe und genügend Zeit, um die eigene Seele baumeln zu lassen.

Weiterlesen

Das Vorleser-Netzwerk Kreis Ahrweiler informiert

15.09.2018

Freie Vorleser-Kapazitäten

Region. Seit drei Monaten gibt es inzwischen das Vorleser-Netzwerk im Kreis Ahrweiler. In diesem Zeitraum konnten 15 ehrenamtliche Vorleser/innen an Zuhörer vermittelt werden.

Weiterlesen

Kommission will Verbandsgemeinde Adenau aus Bundestagswahlkreis 198 herauslösen

15.09.2018

CDU-Abgeordnete Mechthild Heil spricht sich gegen Vorschlag aus

Kreis Ahrweiler. Wie jetzt verlautete, will die sogenannte „Wahlkreiskommission“ bei der nächsten Bundestagwahl die Verbandsgemeinde Adenau aus dem Bundestagswahlkreis 198 (Ahrweiler) dem benachbarten Wahlkreis 202 (Bitburg) zuschlagen. Dies erfuhr jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, nachdem Landesinnenminister Roger Lewentz die rheinland-pfälzischen Parteivorsitzenden darüber informiert hatte.

Weiterlesen

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen gemeinsam Lebensretter

15.09.2018

Einmal stechen, zweimal helfen

Remagen. Der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung rufen gemeinsam zur Blutspende und zur Registrierung als Stammzellspender auf. Am Donnerstag, 27. September wollen sie mit dem DRK Ortsverein Remagen darauf aufmerksam machen, wie durch Blut- und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Der Treffpunkt ist von 16 bis 20 Uhr das Rheinklänge-Haus, in der Goethe Straße 15, 53424 Remagen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Ahrweiler begeistert von Lernfabrik 4.0

15.09.2018

Eine Option für die Berufsbildende Schule im Kreis

Kreis Ahrweiler. Gemeinsam mit weiteren Abgeordneten der CDU besuchte der Landtagsabgeordnete Guido Ernst, besonders auch in seiner Funktion als Vorsitzender des Bildungsausschusses im Landtag Rheinland-Pfalz, die Carl-Benz- und die Heinrich-Hertz- Schule in Karlsruhe. Beide sind Berufsschulen, in denen das Projekt „Lernfabrik 4.0“ von der Landesregierung Baden-Württemberg gestartet wurde. Neben diesen Schulen läuft das Projekt auch an weiteren 13 Schulstandorten in Baden-Württemberg an.

Weiterlesen

Landesregierung NRW unterstützt Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler

15.09.2018

Fortgang bei Bonn-Berlin-Verhandlungen

Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die aktuellen Fortschritte bei dem Vorhaben, den Bonn-Berlin-Ausgleich auf Dauer zu sichern. Im Koalitionsvertrag vom Jahresbeginn 2018 wurde festgehalten, dass es dazu einen „Bonn-Vertrag“ als gemeinsame Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und der Ausgleichsregion Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler geben soll. Aktuell hat jetzt der Chef der...

Weiterlesen

Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel veranstalteten das Tagesseminar „Atempause“

15.09.2018

Die Seele baumeln lassen

Bad Neuenahr Ahrweiler. Kürzlich fand im HospizRhein-Ahr das Tagesseminar „Atempause“ statt. Die Seminarleiterin Josefine Bonn hatte den Tagungsraum sehr stimmungsvoll vorbereitet. Die Seminarteilnehmerinnen fühlten sich in dieser angenehmen Atmosphäre willkommen. Nach der Begrüßung durch Josefine Bonn begann die „Atempause“. Mit Atem- und leichten Körperübungen, Gesprächen zum Austausch untereinander,...

Weiterlesen

Frauen Union aus dem Kreis Ahrweiler bei Landestagung in Trier

15.09.2018

Frauen gestalten Zukunft

Trier/Kreis Ahrweiler. Kürzlich fand die Landestagung der CDU Frauen-Union Rheinland-Pfalz im Tagungs- und Gästehaus der Barmherzigen Brüder in Trier statt.

Weiterlesen

Workshop beim Arbeitskreis UFH im Kreis Ahrweiler

15.09.2018

Unternehmerfrauen lernten, wie man Fehler zu Helfern macht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) des Kreises Ahrweiler lernten viel über Fehler bei ihrem letzten monatlichen Treff. Anja Piroth von der IKK Südwest war mit einem Workshop „Zu Fehlern stehen – aus Fehlern lernen“ zu Besuch.

Weiterlesen

Landfrauen besuchten Dreiländereck: Bayern, Böhmen, Österreich

15.09.2018

Lehrreiche Exkursionen sorgten für eindrucksvolle Erlebnisse

Region. Eine Gruppe von 50 Landfrauen und einigen wenigen Männern aus dem gesamten Kreisgebiet besuchten das Dreiländereck Bayern, Böhmen und Österreich. Vom Luftkurort Büchlberg starteten die täglichen Exkursionen. Am ersten Tag des Aufenthaltes erlebten die Teilnehmer das romantische österreichische Mühlviertel, bevor in Haidsmühle Gelegenheit bestand, einen Spaziergang nach Tschechien zu unternehmen oder Zigaretten und Spirituosen einzukaufen.

Weiterlesen

Bürgerversammlung in Mendig

15.09.2018

Hohlräume unter der Stadt werden erkundet und gesichert

Mendig. Die Stadt Mendig, die Verbandsgemeinde Mendig, die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord und das Landesamt für Geologie und Bergbau in Mainz (LGB) hatten jüngst gemeinsam zu einer Bürgerversammlung in die Laacher-See-Halle in Mendig eingeladen und über die Erkundungs- und Sicherungsmaßnahmen der Altbergbauhohlräume informiert.

Weiterlesen

Ein kostenloser Fachvortrag

15.09.2018

Behinderten- testament

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr lädt die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. am Mittwoch, 26. September um 19 Uhr zum kostenlosen Fachvortrag „Behindertentestament“ in das Mehrgenerationenhaus in der Weststraße 6 in Bad Neuenahr. Ruth Mundanjohl, Fachanwältin für Erbrecht, wird über die Möglichkeiten der testamentarischen Gestaltung informieren....

Weiterlesen

Die E1-Jugend der SG Mendig/Bell erhielt Unterstützung durch einen Sponsor

15.09.2018

Mit neuen Taschen in die neue Saison

Mendig. Zu Beginn der Saison überraschte die Firma Villmann & Schwartz aus Mendig die Mendiger E1-Jugend. Herr Villmann ließ es sich nicht nehmen, der Mannschaft die Taschen persönlich zu überreichen und ihr eine erfolgreiche Saison zu wünschen. Die schicken Taschen bieten nicht nur viel Platz für die Ausrüstung, sondern sind auch mit den Initialen der Spieler bedruckt. So können sie nicht verwechselt werden.

Weiterlesen

Ein Rundgang durch Thür

15.09.2018

Dorfentwicklung

Thür.Die Junge Union Mendig lädt für Samstag, 29. September ab 14:30 Uhr zu einer Tour durch Thür ein. Der Treffpunkt ist am Pfarrheim. Gerhard Bermel erläutert während des Rundgangs das Thema „Dorfentwicklung“. Anschließend treffen sich die Teilnehmenden in gemütlicher Runde zum Grillen in der Dorfscheune. Um Anmeldung bei Theo Winkel bis Sonntag, 23. September wird gebeten.

Weiterlesen

Wanderung der Freien Wählergruppe Zepp e.V.

15.09.2018

Informationen zur Bio-Landwirtschaft

Bell. Damit neben der politischen Arbeit auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, trafen sich über 30 Mitglieder mit ihren Familien zu einer Wanderung nach Maria Laach. Bei bestem Wetter führte dort Michael Ullenbruch die Teilnehmer durch seinen landwirtschaftlichen Betrieb. Während der sehr informativen und kurzweiligen Führung besichtigte die Wählergruppe die Stallungen und konnte viel über die Bio-Landwirtschaft erfahren.

Weiterlesen